Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Gesteuerte Stromquelle


von Aymen B. (aymen_b)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,

ich hätte gern eine Stromquelle mit einem Transistor bauen. Ich sollte 
die Spannung am Eingang des Transistors mit Hilfe eines Putis (oder µC) 
so ändern dass ich einer Strom von 0.2 bis zum 1.5 A am Kollektor 
kriegen kann. VDD max  zur Verfügung 4.5V (Batterie). Eingang Spannung 
max 4.5 V auch.

- Wie kann ich das machen?

- welcher Transistor oder Transistor und OPV kriege ich mol des?

NB: Der Strom wird n Heizer versorgen.

Mfg

Aymen

von Markus R. (maggus)


Lesenswert?

Hier unter "Konstantstromquelle mit Operationsverstärker und 
Transistor", an den Eingang I_SOLL eine zum gewünschten Strom 
proportionale Spannung anlegen (z.B. Poti als Spannungsteiler):
http://www.mikrocontroller.net/articles/Konstantstromquelle

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Siehe
Konstantstromquelle
Bei dem Strom vieleicht eher das Kapitel
"Konstantstromquelle mit Schaltregler" anschauen.

von Dietrich L. (dietrichl)


Lesenswert?

Aymen Ben schrieb:
> NB: Der Strom wird n Heizer versorgen.

Da wäre PWM aber besser (Wirkungsgrad). Da läuft doch gerade ein Thread 
Beitrag "Heizelement mit 1,2V Akku betreiben".

Gruß Dietrich

von Aymen B. (aymen_b)


Lesenswert?

Vielen Dank Jungs...gucke ich mir gleich :-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.