Forum: www.mikrocontroller.net Warum wurde der Thread gelöscht?


von ach (Gast)


Lesenswert?

Unter http://www.mikrocontroller.net/topic/282195
gab es einen Thread über männerfeindliche Stellenausschreibungen wie 
diese
http://www.jobware.de/view/aWQ9NzY4NzgzfGNpX3R5cGU9MHxwZj0xfG9yaWc9SVQtTkVXUy1UT1BKT0JTfHVoPTB8dWw9M3xkOnNwZWNpYWxzPWNmZyUyRmZvbGxvdyUyQ25vcmVzaXplJTJGZm9sbG93fGQ6Y2ZnPWl0LW5ld3N8/index.html
mit dem Hinweis, dass es ein riesen Brimborium gäbe, wenn man 
entsprechende Stellenausschreibungen nur an Männer richten würde.

Warum wurde der Thread gelöscht?

: Gesperrt durch Moderator
von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?


von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

Diese Frage taucht hier immer wieder auf wie mir scheint.

Vielleicht wäre es einfacher, wenn bei Betätigen der "Thread schließen" 
Funktion automatisch ein letzter Beitrag gepostet wird, in dem nochmal 
auf die Foren-Regeln verwiesen wird?

von Gammler (Gast)


Lesenswert?

Warum Regst Du Dich denn so auf? Hast Du denn das Foto nicht gesehen?

von Thomas R. (Gast)


Lesenswert?

Es wurden auch schon Postings von mir nach "off topic" verschoben, da 
sie politisch kritische Äusserungen enthielten. Diese Themen müssen und 
sollen aber in einer Demokratie durchaus diskutiert werden.
Nicht jeder Moderator hat allerdings eine demokratische Erziehung 
genossen und kann mit so etwas umgehen.
Solche Moderatoren müssen dann halt entsprechend der in ihrer 
DDR-Ausbildung anerzogenen "Linientreue zur Obrigkeit" säubern.

von Beobachter (Gast)


Lesenswert?

Im umgekehrten Fall. Also bei einer Diskriminierung von Frauen. Wäre der 
Thread sicher nicht gelöscht worden. Das nennt man "politisch korrekt".

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Thomas R. schrieb:
> Es wurden auch schon Postings von mir nach "off topic" verschoben, da
> sie politisch kritische Äusserungen enthielten.

Dass ein Moderator einen Politikthread aus einem Technikforum ins 
Offtopic verschiebt! Welcher Skandal! ;-)

von Thomas R. (Gast)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> Dass ein Moderator einen Politikthread aus einem Technikforum ins
> Offtopic verschiebt! Welcher Skandal! ;-)

Naja,
es ging darum, dass unsere regenerativen Energiequellen (Wind und Solar) 
vom Netz gehen müssen, wenn ein Stromüberangebot herrscht.
Ich hatte vorgeschlagen, dass es besser wäre, wenn die regenerative 
Energie z.B. zur Aufheizung von dezentralen Heizkesseln verbraucht 
würde, um Öl und Gas zu sparen.
Manchmal vermischt sich eben Technik mit Politik.

Hier mein komplettes, nach "off topic" verschobenes Posting:
---------------------------------------------
Unser 50.2 Hz-Problem und die Mafia
In unserem Stromverbundnetz schwankt die Netzfrequenz um 50 Hz herum.
Die Netzfrequenz hängt vom Verhältnis erzeugter zu abgenommener Energie 
ab und kann hier verfolgt werden:
http://www.netzfrequenzmessung.de/verlauf.htm
Wenn mehr Energie angeboten als abgenommen wird, so steigt die Frequenz.
Steigt die Frequenz über 50,2 Hz, so dürfen z.B. Photovoltaikanlagen 
nicht mehr einspeisen.
Wenn die sich alle plötzlich und gleichzeitig vom Netz trennen, kann 
dies zum Zusammenbrechen des Stromnetzes führen:
http://www.vde.com/de/fnn/arbeitsgebiete/tab/documents/fuerst_50-2-hz-problem.pdf
Damit das nicht passiert, müssen allein in Deutschland in den nächsten 
Monaten über 300000 Wechselrichter umgerüstet werden.

Warum baut man keine Verbraucher, die sich beim Überschreiten einer 
bestimmten Frequenz einschalten?
Dies könnten z.B. Heizstäbe in Heizkesseln sein.
Die würden dann überschüssigen Strom verbrauchen, der dann wesentlich 
billiger angeboten werden müsste.
Technisch liesse sich das einfach lösen:
Ein Vorschaltgerät misst ständig die Netzfrequenz und schaltet beim 
Überschreiten von 50.xx Hz den Heizstab ein und erfasst die dadurch 
verbrauchte Energiemenge.
Die so verbrauchte Energie könnte deutlich billiger abgerechnet werden 
wie die Energie, die zu Zeiten knappen Stromes verbraucht wird.
Die Solar- und Windenergieanlagen können so am Netz bleiben und der 
Öl/Gasverbrauch sinkt entsprechend um die so entnommene Energiemenge.
Ebenso könnte man Tiefkühltruhen bevorzugt dann einschalten, wenn ein 
Überangebot an Strom vorhanden ist. Durch deren lange thermische 
Zeitkonstante brauchen die dann in Zeiten knapper Energie nicht mehr 
kühlen.

Das ist doch ein gescheiter Vorschlag, oder?
Leider ist zu vermuten, dass unsere Öl-Gas-Strommafia sowas verhindern 
wird.
Es wird immer die Lösung angestrebt, die die Gewinne der Energiekonzerne 
maximiert und nicht die, die gesellschaftlich optimal wäre.
--------------------------------
Ich meine, dass sowas durchaus technikrelevant ist und nicht  wegen 
mangelnder Linientreue zu den Stromkonzernen zu verschwinden hat.

von Hans F. (spartrafo)


Lesenswert?

Thomas R. schrieb:
> Es wurden auch schon Postings von mir nach "off topic" verschoben, da
> sie politisch kritische Äusserungen enthielten. Diese Themen müssen und
> sollen aber in einer Demokratie durchaus diskutiert werden.
> Nicht jeder Moderator hat allerdings eine demokratische Erziehung
> genossen und kann mit so etwas umgehen.
> Solche Moderatoren müssen dann halt entsprechend der in ihrer
> DDR-Ausbildung anerzogenen "Linientreue zur Obrigkeit" säubern.

So ein Schwachsinn! Wie oft wurde hier sowas schon geschrieben.

Gerade die Moderatoren mit DDR-Hintergrund (meist schon ein wenig älter 
;-)) lassen eher mal was durchgehen, als die "jungen Wilden". Manchmal 
erkannt man auch am Löschverhalten im Forum wer gerade "Dienst" hat.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Thomas R. schrieb:
> Ich meine, dass sowas durchaus technikrelevant ist und nicht  wegen
> mangelnder Linientreue zu den Stromkonzernen zu verschwinden hat.

... aber in keines der anderen Foren passt.

von Thomas R. (Gast)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> ... aber in keines der anderen Foren passt.

Stromerzeugung und -Verbrauch passt prima ins Analogforum.
Verbrauchsabrechnungscomputer zu entwickeln passt prima in µC & 
Elektronik!

von +gast (Gast)


Lesenswert?

Verschieben nach Offtopic kann man den Moderatoren ja noch verzeihen. 
Aber einfach löschen eben nicht, sofern es sich nicht um Beleidigungen 
oä handelt.

von Thomas R. (Gast)


Lesenswert?

Es wäre diesem Forum zuträglich, wenn den Moderatoren mit 
DDR-Vergangenheit ein grundlegendes Demokratieverständnis erläutert 
würde.
Dazu gehört das Recht auf freie Meinungsäusserung entsprechend unserem 
Grundgesetz.
Die ist noch nicht bei allen Moderatoren angekommen.
Moderatoren mit DDR-Vergangenheit wurden anders erzogen und leben das 
hier aus.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Was soll das jetzt werden? Willst du so lange provozieren, bis du 
endlich deine heissersehnte Bestätigung kriegst und rausfliegst?

von Hans F. (spartrafo)


Lesenswert?

Thomas R. schrieb:
> Es wäre diesem Forum zuträglich...

...wenn Du dein saudummes Gelabere endlich mal einstellen würdest!

von Thomas R. (Gast)


Lesenswert?

Dieser Thread wird doch sowieso wegen zu grossem Wahrheitsgehalt 
gelöscht/verschoben werden.
Da könnte ich um einen Hektar Pflaumenkuchen wetten.

von argus (Gast)


Lesenswert?

Thomas R. schrieb:
> Da könnte ich um einen Hektar Pflaumenkuchen wetten.

aka Pflaumendatschi

gez. Thierse

von Hannes L. (hannes)


Lesenswert?

Thomas R. schrieb:
> Moderatoren mit DDR-Vergangenheit

Du wiederholst Dich zu oft und zeigst damit zu deutlich Deine 
antidemokratische Gesinnung.

Thomas R. schrieb:
> Dazu gehört das Recht auf freie Meinungsäusserung entsprechend unserem
> Grundgesetz.

Aber nicht in Form von Hetzerei in einem privaten Forum, dass Dir nicht 
gehört. Troll Dich...

...

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Welchen von uns Moderatoren wird hier denn "DDR-Gesinnung" unterstellt?

von kartoffelsalat (Gast)


Lesenswert?

Thomas R. schrieb:
> Dazu gehört das Recht auf freie Meinungsäusserung entsprechend unserem
> Grundgesetz.

hast du dich schon mal mit den grenzen der freien meinungsäusserung nach 
deutschem recht beschäftigt? es ist keineswegs so, das man in diesem 
land sagen darf, was man will, und das ist auch gut so.

im übrigen bin ich recht sicher, dass du in deisem forum mal gar keine 
rechte hast. auf meiner privaten homepage darf ich zumindest 
gästebucheinträge löschen wie ich lustig bin, da hab ich mal mit meinem 
rechtabeistand drüber geredet.

von во́дка ж (Gast)


Lesenswert?

Damit kann dieser Thread nun auch gelöscht werden.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Thomas R. schrieb:

> Es wurden auch schon Postings von mir nach "off topic" verschoben, da
> sie politisch kritische Äusserungen enthielten. Diese Themen müssen und
> sollen aber in einer Demokratie durchaus diskutiert werden.

Ja, aber nicht hier, sondern in einem passenden Forum!
Gruss
Harald

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Thomas R. schrieb:
> Es wäre diesem Forum zuträglich, wenn den Moderatoren mit
> DDR-Vergangenheit ein grundlegendes Demokratieverständnis erläutert
> würde.
> Dazu gehört das Recht auf freie Meinungsäusserung entsprechend unserem
> Grundgesetz.
> Die ist noch nicht bei allen Moderatoren angekommen.
> Moderatoren mit DDR-Vergangenheit wurden anders erzogen und leben das
> hier aus.

...und was hat die DDR und die Demokratie mit Mikroprozessoren
zu tun?
Gruss
Harald

von Hannes L. (hannes)


Lesenswert?

во́дка ж schrieb:
> Damit kann dieser Thread nun auch gelöscht werden.

Nööö, soll ruhig jeder sehen, was Thomas für 'ne Pappnase ist. Er 
schadet damit sich mehr als dem Forum. Der Tag wird kommen, wo er um 
Löschen seines Accounts bittet, weil er feststellt, dass solche 
Äußerungen bei der Jobsuche hinderlich sein könnten. Er wäre da ja nicht 
der Erste.

...

von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

Thomas R. schrieb:
> Dazu gehört das Recht auf freie Meinungsäusserung entsprechend unserem
> Grundgesetz.

Grundsätzliche gibt es dieses Recht. Auch in deutschsprachigen 
Internet-Foren.

Aber: Das heißt nicht, dass man dieses Recht jederzeit_ und _überall 
ausüben darf. Der Betreiber eines Forums hat eben das "Hausrecht", er 
entscheidet was er auf seiner Website zulassen will und was nicht.

Ich persönlich bin auch nicht unbedingt ein großer Freund der "Keine 
Politik-Diskussionen" Regel, da sie meiner Meinung nach viel zu pauschal 
definiert ist und es reine Glückssache ist, ob ein Moderator seinen Job 
mit Fingerspitzengefühl macht oder nicht. Akzeptieren muss ich diese 
Regel freilich trotzdem.

von Hans - Franz - Depp (Gast)


Lesenswert?

Hans Franz schrieb:
> ...wenn Du dein saudummes Gelabere endlich mal einstellen würdest!

Und Du musst ihn ja noch bei weitem übertreffen!

von Juppi J. (juppiii)


Lesenswert?

..ich lese immer noch  im Forum.
Besonders wenn besonders "gute Leute" ,jedem welcher in der DDR
aufgewachsen ist ,kein demokratisches Verständnis zubilligen.

von verwundert (Gast)


Lesenswert?

Hier in der Rubrik "Webseite" wurde ein Thread gelöscht, der den Titel 
eines Wiki-Eintrages zu Recht kritisiert. Der gleiche Beitrag wurde dann 
in "Analogtechnik" gepostet und dort nicht gelöscht.
Es geht um folgenden Beitrag: 
Beitrag "Was ist eine "LED-Glühbirne"?"
Der gehört doch eher nach "Website" und weniger nach "Analogtechnik". 
Warum wurde er bei "Website" gelöscht?

von Charlie (Gast)


Lesenswert?

Mark Brandis schrieb:
>> Dazu gehört das Recht auf freie Meinungsäusserung entsprechend unserem
>
>> Grundgesetz.
>
>
>
> Grundsätzliche gibt es dieses Recht. Auch in deutschsprachigen
>
> Internet-Foren.

Nein. Grundrechte sind Abwehrrechte gegen den Staat. Nicht gegen andere 
Bürger.

von T.roll (Gast)


Lesenswert?

verwundert schrieb:
> Hier in der Rubrik "Webseite" wurde ein Thread gelöscht, der den Titel
> eines Wiki-Eintrages zu Recht kritisiert. Der gleiche Beitrag wurde dann
> in "Analogtechnik" gepostet und dort nicht gelöscht.

Diese Erfindung nennt sich "verschieben". Dabei verschwindet der Thread 
in einem Forum und erscheint in einem anderen.

von Manfred F. (manfred_f)


Lesenswert?

kartoffelsalat schrieb:
> es ist keineswegs so, das man in diesem
> land sagen darf, was man will,

Wenn du wüsstest, wie Recht du hast...

von Chris D. (myfairtux) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Manfred Freise schrieb:
> kartoffelsalat schrieb:
>> es ist keineswegs so, das man in diesem
>> land sagen darf, was man will,
>
> Wenn du wüsstest, wie Recht du hast...

Ist übrigens in keinem Land so.

Man muss sich also schon eine eigene Insel kaufen.

Chris D.

von Paul Baumann (Gast)


Lesenswert?

Chris schrob:
>Man muss sich also schon eine eigene Insel kaufen.
Es liegt aber nicht jedem, im Inselbetrieb zu arbeiten. Die meisten
schreiben im Netzbetrieb in Foren, um andere Leute mit ihrer Meinung
zu synchronisieren.

Ab und zu schalten sie sich im falschen Moment auf und ein Moderator
macht dann einen Lastabwurf....

Oh, ich glaube, ich habe mich zuviel mit Rexelwichtern befasst....
;-)

MfG Paul

von hihi (Gast)


Lesenswert?

T.roll schrieb:
> verwundert schrieb:
>> Hier in der Rubrik "Webseite" wurde ein Thread gelöscht, der den Titel
>> eines Wiki-Eintrages zu Recht kritisiert. Der gleiche Beitrag wurde dann
>> in "Analogtechnik" gepostet und dort nicht gelöscht.
>
> Diese Erfindung nennt sich "verschieben". Dabei verschwindet der Thread
> in einem Forum und erscheint in einem anderen.

Ich bin der Autor besagten Artikels in "Analogtechnik". Der Artikel in 
"Website" stammte nicht von mir. Ich habe ihn vorher aber auch gelesen 
und mich dann geärgert dass er gelöscht wurde. Deshalb habe ich meinen 
Artikel mit fast identischem Wortlaut in "Analogtechnik" geschrieben. In 
diesem Falle handelt es sich also garantiert nicht um eine Verschiebung 
durch die Moderatoren.

von Georg W. (gaestle)


Lesenswert?

Hier ist eben kein Politikforum. Und das ist auch gut so. Sonst hätten 
wir bei jedem Thema die Diskussion ob das jetzt mit der Ökoreligion, den 
drei K's, dem Solidaritätsprinzip,... vereinbar ist.

Die Moderatoren leisten hier gute Arbeit. Anderswo geht es zu wie am 
Eingang einer billigen Disko. Und einem der meint, dass er seine 
Offtopic-Beiträge in einem Bereich ohne Anmeldezwang einstellen kann nur 
um sich nicht anmelden zu müssen, dem geschieht es zu recht wenn sie 
gelöscht werden. Das ist nur schade um diejenigen, die sich dir Zeit für 
eine sinnvolle Antwort genommen haben.

Meine Empfehlung an den Themenstarter: Du bewirbst dich auf diese 
Stellen und reicht nach einer Absage eine Klage wegen Diskriminierung 
ein. (Meine Meinung zu dieser Gleichstellungsgeschichte spare ich mir 
jetzt um kein Öl mehr ins Feuer zu gießen.)

von hihi (Gast)


Lesenswert?

Georg W. schrieb:
> Hier ist eben kein Politikforum. Und das ist auch gut so. Sonst hätten
> wir bei jedem Thema die Diskussion ob das jetzt mit der Ökoreligion, den
> drei K's, dem Solidaritätsprinzip,... vereinbar ist.

Was hat die Kritik am Titel "LED-Glühbirne" im Wiki mit Politik zu tun 
und warum wünschen die Moderatoren eine entsprechende Kritik in 
"Analogtechnik" und nicht in "Website"? Es geht im diesen Fall doch um 
einen Sachverhalt betreffend dieser Website und um keine Frage bezüglich 
Analogtechnik.

von hihi (Gast)


Lesenswert?

Georg W. schrieb:
> Die Moderatoren leisten hier gute Arbeit.

Das sehe ich vollkommen anders!

> Und einem der meint, dass er seine
> Offtopic-Beiträge in einem Bereich ohne Anmeldezwang einstellen kann nur
> um sich nicht anmelden zu müssen, dem geschieht es zu recht wenn sie
> gelöscht werden. Das ist nur schade um diejenigen, die sich dir Zeit für
> eine sinnvolle Antwort genommen haben.

Eine Anmeldung bringt nichts. Die Beiträge werden auch dann oft grundlos 
gelöscht. Habe ich selber schon erlebt. Deshalb werde ich mich hier 
sicher nicht anmelden. Andererseits kann ein angemeldeter User genauso 
Blödsinn schreiben wie ein unangemeldeter User. Welche Vorteile mir also 
eine Anmeldung bringen soll, erschließt sich mir nicht. Es macht nur 
mehr Arbeit für mich.

von Michael H. (michael_h45)


Lesenswert?

findest du es nicht n bisschen traurig, dass ein internet-forum für dein 
leben so wichtig ist, dass du dich hier im thread so echauffierst?
http://xkcd.com/386/

von Juppi J. (juppiii)


Lesenswert?

..in anderen Ländern organisiert man über das I-Net Revolten.
Da geht man auf die Straßen.

Hier  wird Fachliches von Politischen getrennt,
denn Techniker führen keine Massentötungen durch.
Wer ein Forum führt , muß auch Meinungen zulassen,auch wenn sie 
politisch sind.

von Michael H. (michael_h45)


Lesenswert?

muss?

warum wanderst du nicht aus und lässt dir woanders hartz4 auszahlen? 
ach, ist es doch zu bequem hier? ^^

von Charlie (Gast)


Lesenswert?

Juppi J. schrieb:
> Wer ein Forum führt , muß auch Meinungen zulassen,auch wenn sie
> politisch sind.

Nein. Mach die Tür zu. Von außen.

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Dieses Forum hat doch mehr als genug Nutzer. Schmeißt doch einfach alles 
raus, was sich nicht benehmen kann. Wie z. B. die Leute die ständig 
irgendwelche Grundrechte erfinden, die sie hier angeblich hätten...

von Dirk (Gast)


Lesenswert?

Michael H. schrieb:
> findest du es nicht n bisschen traurig, dass ein internet-forum für dein
> leben so wichtig ist, dass du dich hier im thread so echauffierst?

Das trifft wohl auf einige Moderatoren zu, die nicht nur während des 
ganzen Tages, sondern auch mitten in der Nacht ihrem Löschwahn pflegen 
um irgendwelche eigenen Komplexe kompensieren zu wollen.

von Chris D. (myfairtux) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Das liegt daran, dass nachts bevorzugt die Menschen ihren Sermon 
absondern, die meinen, die Mods würden es nicht mitkriegen. 
Dementsprechend viel Löschbares ist dann dabei.

Und wenn man sowieso eine Nachtschicht einlegt, schaut man natürlich 
gerne mal über das, was unsere üblichen Verdächtigen so schreiben.

Dass manche meinen, wir würden irgendetwas "kompensieren" oder unsere 
"Macht" ausspielen, ist auch normal - können wir nicht ändern, berührt 
uns aber auch nicht weiter.

Interessanterweise sind die "Zensur, Zensur!"-Leute fast ausschließlich 
die, die rein fachlich bzgl. Mikrocontroller etc. praktisch nichts 
beitragen.

Moderation ist vor allem eins: Arbeit
Benachrichtigungen bearbeiten, E-Mails beantworten, beleidigende E-Mails 
löschen usw.

Ich mache das trotzdem gerne, weil ich hier fachlich schon vieles 
gelernt und viel Hilfe erhalten habe - und ich möchte, dass das Forum 
benutzbar bleibt.

Und vielleicht als Anmerkung, weil es viele nicht zu wissen scheinen:
Größere "Aktionen" wie das komplette Löschen eines Threads etc. werden 
unter uns Mods durchaus in eigenen Threads diskutiert, bevor eine 
Entscheidung getroffen wird.

Chris D.

von Dirk (Gast)


Lesenswert?

Chris D. schrieb:
> Das liegt daran, dass nachts bevorzugt die Menschen ihren Sermon
> absondern, die meinen, die Mods würden es nicht mitkriegen.
> Dementsprechend viel Löschbares ist dann dabei.

Löschbar ist alles. Manches sollte auch gelöscht werden. Es geht hier 
aber um die ungerechtfertigten Löschanfälle. Und da sind die Moderatoren 
mit irgendwelchen Komplexen in der Nacht ebenso "fleißig" wie am Tage, 
als ob es nichts wichtigeres für sie im Leben gäbe, als sich hier zu 
profilieren und die Leser zu verärgern. Ich kann einige Leute gut 
verstehen, die deshalb kein Interesse mehr haben, hier etwas sinnvolles 
zu schreiben. Wessen Beiträge hier schon mehrfach ungerechtfertigt 
gelöscht wurden, der ist verständlicherweise sauer und einige davon 
mutieren zum Troll. Die ganzen Trolle (soviele sind es gar nicht) hier 
sind meiner Meinung nach oft ein hausgemachtes Problem.

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Na Dirk, zeig uns doch mal einen Thread in dem DU das letzte mal 
fachlich was beigetragen hast.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Hans Franz schrieb:
> erkannt man auch am Löschverhalten im Forum wer gerade "Dienst" hat.
Verbindest du "Dienst" mental mit "verdienen"?
Falscher könntest du nicht liegen...

Dirk schrieb:
> Und da sind die Moderatoren mit irgendwelchen Komplexen
Hast du da Namen? Oder gilt das grob gesagt einfach so mal Allgemein?
> in der Nacht ebenso "fleißig" wie am Tage, als ob es nichts
> wichtigeres für sie im Leben gäbe, als sich hier zu profilieren
Du solltest mal am frühen Morgen die Liste der gemeldeten Beiträge 
sehen. Und das sind dann keine Sachen, die ein Moderator gern gelöscht 
haben will (denn wenn der so einen Beitrag sieht, dann muss er ihn nicht 
erst melden, sondern kann ihn sofort löschen). Klar soweit?
> und die Leser zu verärgern.
Ich möchte mal behaupten, dass die wenigsten Moderatoren die Leser 
verärgern, sondern meist sind es die Schreiber, die die Leser verärgern.

von Dirk (Gast)


Lesenswert?

Klaus schrieb:
> Na Dirk, zeig uns doch mal einen Thread in dem DU das letzte mal
> fachlich was beigetragen hast.

Was spielen meine Beiträge für eine Rolle? In diesem Thread geht es um 
ungerechtfertigte Löschungen. Konkrete Beispiele wurden auch genannt. Es 
wäre mal ein guter Zug, wenn sich hier mal der betreffende Moderator zu 
Wort meldet und seine Löschungen erklärt/begründet. Ansonsten kann wohl 
nicht nur ich das Forum nicht mehr ernst nehmen.

von Hannes L. (hannes)


Lesenswert?

Dirk schrieb:
> Was spielen meine Beiträge für eine Rolle?

Eine sehr große.

> In diesem Thread geht es um
> ungerechtfertigte Löschungen.

Leute, die nichts Sinnvolles zum Forum beitragen, haben auch kein Recht, 
die Spielregeln zu bestimmen.

...

von Chris D. (myfairtux) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Dirk schrieb:
> Chris D. schrieb:
>> Das liegt daran, dass nachts bevorzugt die Menschen ihren Sermon
>> absondern, die meinen, die Mods würden es nicht mitkriegen.
>> Dementsprechend viel Löschbares ist dann dabei.
>
> Löschbar ist alles. Manches sollte auch gelöscht werden. Es geht hier
> aber um die ungerechtfertigten Löschanfälle. Und da sind die Moderatoren
> mit irgendwelchen Komplexen in der Nacht ebenso "fleißig" wie am Tage,
> als ob es nichts wichtigeres für sie im Leben gäbe, als sich hier zu
> profilieren und die Leser zu verärgern.

Die werden viel eher durch sinnfreie, beleidigende und pampige 
Beiträge verärgert. Wir werden auch nicht jeden vielleicht grenzwertig 
gelöschten Beitrag ausdiskutieren - dazu fehlt uns die Zeit.

> Ich kann einige Leute gut
> verstehen, die deshalb kein Interesse mehr haben, hier etwas sinnvolles
> zu schreiben.

Es gibt immer Leute, die sind nicht einverstanden und ziehen sich 
zurück.
Man kann es eben nicht allen Recht machen. Damit müssen und können wir 
leben und das Forum offenbar auch.

> Wessen Beiträge hier schon mehrfach ungerechtfertigt
> gelöscht wurden, der ist verständlicherweise sauer und einige davon
> mutieren zum Troll.

Das kann ich hier mit den mir zur Verfügung stehenden Infos gar nicht 
bestätigen.

Die Erfahrung zeigt eher, dass ein Troll ein Troll war und ein Troll 
bleibt. Sinnvoll Beiträge, gar technisch interessante Beiträge kommen 
von diesen Leuten gar nicht. Aus diesem Grund konzentrieren sie sich 
hier zu 95% auch auf Ausbildung und Offtopic.
Genau um diesen Leuten nicht Tür und Tor zu öffnen, wurde das 
Politikverbot eingeführt, weil genau diese Themen regelmäßig aus dem 
Ruder liefen.

> Die ganzen Trolle (soviele sind es gar nicht) hier
> sind meiner Meinung nach oft ein hausgemachtes Problem.

Nein, die gibt es in jedem größeren Forum.

Der Verlust solcher Leute ist durchaus verschmerzbar.

Chris D.

von Michael H. (michael_h45)


Lesenswert?

Jetzt kriegt der Dirk endlich die Aufmerksamkeit, die ihm sein Dasein 
bisher auf so bitterblich-böse unfaire Art verweigert hat.
Nachdem du jetzt dieses Bedürfnis aus Kindergartentagen befriedigt hast, 
wärs schön, wenn du uns mit deiner gequälten Psyche verschonst =)

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Naja, grad ist :
Beitrag "Geplante Obsoleszenz"
in offtopic verschoben worden. Der Grund ist mir rätselhaft.
Die Lebensdauer ist doch ein technisches Problem.

von Georg W. (gaestle)


Lesenswert?

hihi schrieb:
> Was hat die Kritik am Titel "LED-Glühbirne" im Wiki mit Politik zu tun
> und warum wünschen die Moderatoren eine entsprechende Kritik in
> "Analogtechnik" und nicht in "Website"?

Eigentlich ging es in diesem Thread mal um eine Stellenanzeige.
Du kannst den Artikel auch überarbeiten anstatt dich hier über die 
Verwendung einer handelsüblichen Bezeichnung zu mockieren.

Michael_ schrieb:
> Naja, grad ist :
> Beitrag "Geplante Obsoleszenz"
> in offtopic verschoben worden. Der Grund ist mir rätselhaft.

In der Schule hieß es "Thema verfehlt!". Und das ist ärgerlich wenn fast 
nur noch irgendwelche Beiträge ohne Bezug zum eigentlichen Thema kommen.

von Klaus Maus (Gast)


Lesenswert?

Thomas,

Thomas R. schrieb:
> Es wurden auch schon Postings von mir nach "off topic" verschoben, da
> sie politisch kritische Äusserungen enthielten. Diese Themen müssen und
> sollen aber in einer Demokratie durchaus diskutiert werden.

Vielleicht in einer Demokratie, aber nicht in einem Elektronik-Forum.

Mir persönlich gehen die "politisch kritischen Äusserungen" von den 
ganzen geltungsbedürftigen Kleingeistern, Ignoranten, Dummköpfen, 
ideologisch Verblendeten und gefühlt-zu-kurz-Gekommenen, die zu jedem 
noch so blöden Kinderkram ihr hirnloses Geseier absondern müssen, schon 
anderswo genügend auf die Nerven. Wenn ich hierher komme, möchte ich 
mich in einer möglichst politikfreien Zone über mein Hobby und meinen 
Beruf austauschen, ohne auch hier noch von solchen Leuten mit ihren 
unwichtigen, unintelligenten und uninspirierten "Meinungen" belästigt zu 
werden, die in der Regel ohnehin nichts anderes das unreflektierte 
Nachplappern altbekannter Ressentiments aus rinks- oder 
lechtsverblendeten Dunstkreisen sind.

Wenn Du Dich über Politik austauschen willst, kannst Du jederzeit gerne 
ein eigenes Forum, einen eigenen Weblog oder Ähnliches eröffnen und 
Deine hochwichtigen Themen dort mit denen diskutieren, die das 
interessiert. Auf dieser Deiner Seite darfst Du dann auch frei 
festlegen, was dort gepostet werden darf und was nicht.

Dieses Forum hier ist jedoch nicht Deine Seite. Hier legen die Betrieber 
dieser ihrer Seite fest, was hier gesagt werden darf und was nicht. Wenn 
Deine "politisch kritischen Äusserungen" hier unerwünscht sind, dann 
hast Du das gefälligst zu akzeptieren.

> Nicht jeder Moderator hat allerdings eine demokratische Erziehung
> genossen und kann mit so etwas umgehen.
> Solche Moderatoren müssen dann halt entsprechend der in ihrer
> DDR-Ausbildung anerzogenen "Linientreue zur Obrigkeit" säubern.

Aber sonst geht's Dir noch gut, ja?

Ohne Grüße,
Klaus

von Klaus Maus (Gast)


Lesenswert?

Hallo verwundert,

verwundert schrieb:
> Der gehört doch eher nach "Website" und weniger nach "Analogtechnik".
> Warum wurde er bei "Website" gelöscht?

Weil er weder nach "Website" noch nach "Analogtechnik" gehört, sondern 
nach "Wikipedia". Simpel, ne?

Beste Grüße,
Klaus

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Klaus Maus schrieb:
> sondern
> nach "Wikipedia"

Wikipedia != mikrocontroller.net-Wiki

"Website" wäre eigentlich sogar passend, allerdings ist es komplett
unpassend, sich über einen schlecht gewählten Artikelnamen einfach
nur zu mokkieren.  Passender wäre es, den Artikel ggf. zu überarbeiten
und dann zu verschieben.  Genau dafür ist es schließlich ein Wiki, dass
jeder daran etwas verbessern darf.

von Klaus Maus (Gast)


Lesenswert?

Dirk,

Dirk schrieb:
> Löschbar ist alles. Manches sollte auch gelöscht werden. Es geht hier
> aber um die ungerechtfertigten Löschanfälle.

Welche "Löschanfälle" gerechtfertigt sind und welche nicht, entscheidest 
glücklicherweise nicht Du.

> Und da sind die Moderatoren
> mit irgendwelchen Komplexen in der Nacht ebenso "fleißig" wie am Tage,
> als ob es nichts wichtigeres für sie im Leben gäbe, als sich hier zu
> profilieren und die Leser zu verärgern.

Die Leser sind über die Löschungen gar nicht verärgert, sondern erfreut. 
Ohne die Löschungen würden nämlich Leute wie Du hier ungehindert ihre 
Minderwertigkeitskomplexe und ihr Geltungsbedürfnis ausleben und das 
Forum für die, die sich tatsächlich für Mikrocontroller interessieren, 
letztlich vollkommen unlesbar machen.

Daher: vielen Dank an die Moderatoren für die super Arbeit, die sie hier 
machen.

Grüße,
Klaus

von Klaus Maus (Gast)


Lesenswert?

Hi Jörg,

Jörg Wunsch schrieb:
> Klaus Maus schrieb:
>> sondern
>> nach "Wikipedia"
>
> Wikipedia != mikrocontroller.net-Wiki

ach so, es ging um einen Artikel im hiesigen Wiki. Sorry. Aber dort gibt 
es doch eine Diskussionsseite, auf der man die Änderung dieser 
mißglückten Überschrift hätte anregen können -- wenn man nicht die 
Editierfunktion benutzen will.

Beste Grüße,
Klaus

PS: Wollt' ich immer schonmal sagen: vielen Dank für Deine tolle Arbeit 
am AVR-GCC!

von Thomas R. (Gast)


Lesenswert?

Klaus Maus schrieb:
> Thomas R. schrieb:
>> Es wurden auch schon Postings von mir nach "off topic" verschoben, da
>> sie politisch kritische Äusserungen enthielten. Diese Themen müssen und
>> sollen aber in einer Demokratie durchaus diskutiert werden.
>
> Vielleicht in einer Demokratie, aber nicht in einem Elektronik-Forum.
>
> Mir persönlich gehen die "politisch kritischen Äusserungen" von den
> ganzen geltungsbedürftigen Kleingeistern, Ignoranten, Dummköpfen,
> ideologisch Verblendeten und gefühlt-zu-kurz-Gekommenen, die zu jedem
> noch so blöden Kinderkram ihr hirnloses Geseier absondern müssen, schon
> anderswo genügend auf die Nerven.

Technik und Politik lassen sich nicht immer trennen.
Dies kannst du z.B. aus den Diskussionen über regenerative Energien 
lernen.

Dieser Thread
Beitrag "Unser 50.2 Hz-Problem"
war ein Vorschlag, um Energie durch den Einsatz von Mikrocontrollern 
künftig bezahlbarer zu machen.
Energieerzeugung und -verbrauch sind analoge, technische Themen.
Der Thread wurde von "Analogtechnik" nach "Offtopic" verschoben und 
gesperrt um eine Diskussion über einen vernünftigen, technischen 
Vorschlag zu untersagen.
"Smart-Energie" ist nun mal ein Thema, welches technisch möglich und 
gesellschaftlich sinnvoll aber politisch nicht gewollt ist.

Klaus Maus schrieb:
> Daher: vielen Dank an die Moderatoren für die super Arbeit, die sie hier
> machen.

Solche Threads willkürlich zu sperren ist nicht akzeptabel und keine 
"super Arbeit".
Das meinte ich weiter oben mit Zensur in diesem Forum.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Thomas R. schrieb:
> Dieser Thread
> Beitrag "Unser 50.2 Hz-Problem und die Mafia"
> war ein Vorschlag, um Energie durch den Einsatz von Mikrocontrollern
> künftig bezahlbarer zu machen.

Nicht alles, was du als vernünftig ansiehst, muss von anderen genauso
gesehen werden.

Letztlich ist das aber ein rein politisches Thema, und dementsprechend
müsstest du die Politiker deiner Wahl damit nerven.  Dass es
technisch überhaupt kein Problem wäre, derartige Geräte zu
konstruieren, nun, dazu braucht es gewiss nicht erst einen Thread
bei mikrocontroller.net.  Inwiefern man aber Kunden dafür bekommt,
wäre die nächste Frage, denn ein Kühlschrank soll in der Regel nicht
dann kühlen, wenn gerade billiger Strom zu haben ist, sondern dann,
wenn es ihm zu warm wird.

Als Vorschlag zur Güte habe ich deinen alten Thread nach OT geschoben,
wenngleich ich nicht denke, dass irgendwas Substanzielles dabei
rauskommen wird.  Das Wort "Mafia" habe ich jedoch aus dem Titel
gelöscht, denn deine Voreingenommenheit hinterlässt einfach den
Eindruck, dass es dir ohnehin nicht um eine irgendwie ernsthafte
technische Diskussion gehen würde, sondern nur um ein "Bashing" der
EVUs.

von Thomas R. (Gast)


Lesenswert?

Jörg Wunsch schrieb:
> denn ein Kühlschrank soll in der Regel nicht
> dann kühlen, wenn gerade billiger Strom zu haben ist, sondern dann,
> wenn es ihm zu warm wird.

Ich hatte geschrieben:
Thomas R. schrieb:
> Ebenso kann man Tiefkühltruhen und Wärmepumpen bevorzugt einschalten,
> wenn ein Überangebot an Strom vorhanden ist. Durch deren grosse
> thermische Zeitkonstante brauchen die dann in Zeiten knapper Energie
> seltener laufen.

Das ist so zu verstehen, dass bei einem Stromüberangebot Windkraft- und 
Solaranlagen eben nicht (wie sie es heute müssen) vom Netz gehen, 
sondern dieser Strom von Million von Tiefkühltruhen und anderen 
geeigneten Verbrauchern abgenommen werden könnte.
Die kühlen dann ein paar Grad niedriger (z.B. auf -25°C statt auf -20°C 
Solltemperatur).
In Zeiten knappen und teuren Stromes brauchen sie sich dann erst 
verspätet oder gar nicht einschalten, da sie genügend Kälte gespeichert 
haben.

Dein Kühlgut würde trotzdem kalt bleiben, die Kühlung wäre nur 
preiswerter und gesamtgesellschaftlich optimaler gesteuert.

Hast du das jetzt verstanden?

Zwischenzeitlich habe ich allerdings festgestellt, dass mein Vorschlag 
nicht gerade neu ist:
http://en.wikipedia.org/wiki/Smart_grid

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Thomas R. schrieb:
> Dein Kühlgut würde trotzdem kalt bleiben, die Kühlung wäre nur
> preiswerter und gesamtgesellschaftlich optimaler gesteuert.

Hilft dir nur alles nichts, wenn in dem Moment, wo die Kühltruhe
zu warm wird, kein billiger Strom da ist, der dann aber danach
wieder da ist.

Aber wenn du das weiter diskutieren willst, dann nimm bitte den
Thread dafür, genau daher habe ich ihn wieder aus "Gesperrte
Threads" verschoben, wenngleich ich nach wie vor nicht davon
überzeugt bin, dass es da nennenswerte technische Probleme zu
lösen gäbe (zumindest keine, die wir hier lösen werden).

von Klaus Maus (Gast)


Lesenswert?

Thomas,

Thomas R. schrieb:
> Technik und Politik lassen sich nicht immer trennen.
> Dies kannst du z.B. aus den Diskussionen über regenerative Energien
> lernen.

aber natürlich läßt sich das trennen. Dagegen spricht nicht, daß so 
viele unserer Mitbürger offenbar große Probleme damit haben.

> Dieser Thread
> Beitrag "Unser 50.2 Hz-Problem"
> war ein Vorschlag, um Energie durch den Einsatz von Mikrocontrollern
> künftig bezahlbarer zu machen.
> Energieerzeugung und -verbrauch sind analoge, technische Themen.

> "Smart-Energie" ist nun mal ein Thema, welches technisch möglich und
> gesellschaftlich sinnvoll aber politisch nicht gewollt ist.

Die technischen Aspekte von Smart Energy sind ja sehr spannend und 
gehören -- behaupte ich mal -- auch durchaus hierher. Die Frage der 
politischen und / oder gesellschaftlichen Akzeptanz hingegen nicht, 
insbesondere dann nicht, wenn Du dabei mit wirren Verschwörungstheorien 
von der "Öl-Gas-Strommafia" um Dich wirfst. Das hat keinerlei 
technischen Bezug und gehört deswegen ganz offensichtlich eben nicht 
hierher.

> Solche Threads willkürlich zu sperren ist nicht akzeptabel und keine
> "super Arbeit".

Aber ja doch. Ich will dieses "Öl-Gas-Strommafia"-Gesabbel nicht lesen.

> Das meinte ich weiter oben mit Zensur in diesem Forum.

Das hat nichts mit Zensur zu tun, sondern mit Hausrecht. Wir sind hier 
Gast in einem fremden Haus, also benimm Dich gefälligst auch so und 
halt' Dich an die Regeln unseres Gastgebers. Verkneif' Dir das 
"Mafia"-Gefasel hier doch einfach, das will hier keiner lesen. Oder 
kannst Du technische Themen nicht ohne solchen Mist diskutieren?

Klaus

von Passwort vergessen (Gast)


Lesenswert?

> aber natürlich läßt sich das trennen. Dagegen spricht nicht, daß so
> viele unserer Mitbürger offenbar große Probleme damit haben.
deshbalb geht es hier ja auch immer weiter bergab!
Das ist so wie in China, wo sie Kommunismus und Kapitalismus auch 
trennen - übrigens mit denselben Ergebnis, "viele" Chinesen haben in 
China überhaupt keine Probleme, denen gehts gut solange sie den Mund 
halten.

> Die technischen Aspekte von Smart Energy sind ja sehr spannend und
> gehören -- behaupte ich mal -- auch durchaus hierher.
eine strikte politisch korrekte Trennung; ich wußte gar nicht, daß wir 
schon chinesische Verhältnisse haben ;-)

> Leute, die nichts Sinnvolles zum Forum beitragen, haben auch kein Recht,
> die Spielregeln zu bestimmen.
Du aber auch nicht. Was ist denn sinnvoll und was nicht?
Wo ist da die Grenze?
Bestimmst Du das? Dann kann man gleich das ganze Forum schließen und auf 
google, Bücher, etc. verweisen.
Insbesondere würde ich an Deiner Stelle mal die eigene Arroganz 
überdenken.
Wenn Du hier das schwachsinnige Unterforum A&B als schwachsinnig 
ansiehst (was es ja defacto mittlerweile ist), dann würde ich auch 
konsequent sein und mich da raushalten.
Aber nein, wie Du selbst an anderer Stelle zugibst, wirfst Du ab und zu 
einen Knochen rein ... na schön, wenn Trolling für Dich eine 
Selbstbereicherung ist - ein armseeliges Verhalten und das wird auf 
andere Forenbereiche auch noch abfärben.
Trolling wird hier weiter zunehmen, sehr schade eigentlich.

> Warum wurde der Thread gelöscht?
ich würd vorschlagen, daß Unterforum A&B komplett zu löschen - die 
Leute, die wirklich Probleme haben, können ja anderweitig nach Hilfe 
fragen oder die Berufsberatung aufsuchen.

von Passwort vergessen (Gast)


Lesenswert?

> Die Erfahrung zeigt eher, dass ein Troll ein Troll war und ein Troll
> bleibt.
das liegt dann aber an den Moderatoren, im Sinne von "moderare" zu 
kontrollieren wer ein Troll ist und entsprechende Gegenmaßnahmen zu 
treffen.
Ist das technisch für Euch nicht möglich ??!
Man kann den Troll als Mod ja auch mal konkret ansprechen, was das soll 
und daß Du als Mod das als Trolling ansiehst.
Wieso wird da geschwiegen?
Wieso bekommt Ihr das nicht in den Griff?

> Sinnvoll Beiträge, gar technisch interessante Beiträge kommen
> von diesen Leuten gar nicht. Aus diesem Grund konzentrieren sie sich
> hier zu 95% auch auf Ausbildung und Offtopic.
zunächst mal muß ja "jeden" Forenteilnehmer zubilligen einen positiven 
Beitrag zu leisten!
Wenn das nicht so ist, muß man mit den betreffenden Leuten mal ein 
ernstes Wort reden als Mod.

 ... wenn ich jetzt so dächte wie Du, dann wären in A&B 99% überflüssig, 
Offtopic ebenfalls 99% und in den restlichen Unterforen ebenfalls so um 
die 60% überflüssig, weil man die technischen Sachverhalte genausogut 
anderswo finden kann, also nur Bequemlichkeit bzw. Hausaufgaben oder 
berufliche Betreuung im Sinne von poste mir mal schnell die Lösung bitte 
vorherrscht.
Denkst Du wirklich so?
Kein sehr gutes Bild von den Forenteilnehmern.

von Chris D. (myfairtux) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Passwort vergessen schrieb:
>> Die Erfahrung zeigt eher, dass ein Troll ein Troll war und ein Troll
>> bleibt.
> das liegt dann aber an den Moderatoren, im Sinne von "moderare" zu
> kontrollieren wer ein Troll ist und entsprechende Gegenmaßnahmen zu
> treffen.
> Ist das technisch für Euch nicht möglich ??!

Nur eingeschränkt.
Dadurch, dass keine Anmeldung notwendig ist und auch TOR-Server und 
dynamische IPs existieren, sind die Mittel eben beschränkt.

> Man kann den Troll als Mod ja auch mal konkret ansprechen, was das soll
> und daß Du als Mod das als Trolling ansiehst.
> Wieso wird da geschwiegen?
> Wieso bekommt Ihr das nicht in den Griff?

Es wird nicht geschwiegen und die Leute werden auch durchaus 
angesprochen. Aber ein Troll zeichnet sich eben genau durch 
"Beratungsresistenz" aus.

>> Sinnvoll Beiträge, gar technisch interessante Beiträge kommen
>> von diesen Leuten gar nicht. Aus diesem Grund konzentrieren sie sich
>> hier zu 95% auch auf Ausbildung und Offtopic.
> zunächst mal muß ja "jeden" Forenteilnehmer zubilligen einen positiven
> Beitrag zu leisten!

Richtig. Wer auch nur halbwegs sinnvolle Beiträge schreibt, wird auch 
nicht gelöscht.

> Wenn das nicht so ist, muß man mit den betreffenden Leuten mal ein
> ernstes Wort reden als Mod.

Die Erfahrung zeigt leider, dass das zu 95% sinnlos ist.
Dazu kommt, dass wir auch kein wirkliches Druckmittel haben.

>  ... wenn ich jetzt so dächte wie Du, dann wären in A&B 99% überflüssig,
> Offtopic ebenfalls 99% und in den restlichen Unterforen ebenfalls so um
> die 60% überflüssig, weil man die technischen Sachverhalte genausogut
> anderswo finden kann

Nein, es sind durchaus viele Dinge dabei, die neu sind.
Außerdem ergeben sich aus Fragestellungen immer wieder interessante 
Diskussionen. Dass es auch Wiederholungen gibt, lässt sich kaum 
vermeiden.

> Denkst Du wirklich so?
> Kein sehr gutes Bild von den Forenteilnehmern.

Man kennt mit der Zeit eben seine Pappenheimer und von diesen Wenigen 
habe ich in der Tat kein gutes Bild.

Sie können uns sehr gerne mit guten Beiträgen eines Besseren belehren.

Allein: darauf warten wir schon Jahre ...

Chris D.

von Charlie (Gast)


Lesenswert?

Passwort vergessen schrieb:
> Man kann den Troll als Mod ja auch mal konkret ansprechen, was das soll
> und daß Du als Mod das als Trolling ansiehst.

Wie denn, so ganz ohne Account, Mailadresse oder sonstige 
Kontaktmöglichkeit?

von Chris D. (myfairtux) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Das kommt noch dazu ;-)

von Hannes L. (hannes)


Lesenswert?

Passwort vergessen schrieb:
> Wenn Du hier das schwachsinnige Unterforum A&B als schwachsinnig
> ansiehst (was es ja defacto mittlerweile ist), dann würde ich auch
> konsequent sein und mich da raushalten.
> Aber nein, wie Du selbst an anderer Stelle zugibst, wirfst Du ab und zu
> einen Knochen rein

In A&B lese und schreibe ich schon seit Jahren nicht mehr.
Deine Unterstellungen entsprechen also nicht der Wahrheit.
Aber anonym lässt sich ja gut über Andere herziehen...

Den "Knochen" gab es auch nur (in OT), wenn sich immerdieselben sowiso 
schon stritten wie die Kesselflicker. Aber auch das hat nachgelassen, 
das ist mir inzwischen egal.

...

von Passwort vergessen (Gast)


Lesenswert?

> Die Erfahrung zeigt leider, dass das zu 95% sinnlos ist.
da gilt ein englisches Sprichwort: never surrender, try again, try 
again.
Ich kann mir vorstellen, daß das mehr als nervig ist.
Wenn man die Rate verbessern könnte, wär das schon ein Vorteil.

> Dazu kommt, dass wir auch kein wirkliches Druckmittel haben.
okay, das ist zugebenermaßen ein Problem, wenn keine sinnvolle 
Diskussionsbereitschaft herrscht, leider muß ich Dir da recht geben,

> Wie denn, so ganz ohne Account, Mailadresse oder sonstige
> Kontaktmöglichkeit?
notfalls mal im Thread selber einen kurzen Post schreiben; ich gehe ja 
von einer Lernbereitschaft im positiven Sinne aus; kann sein,daß ich 
mich da fürchterlich irre, so wird es wohl sein!

> In A&B lese und schreibe ich schon seit Jahren nicht mehr.
> Deine Unterstellungen entsprechen also nicht der Wahrheit.
> Aber anonym lässt sich ja gut über Andere herziehen...
es hörte sich aber wirklich so an mit Deiner "Knochen-Geschichte" als ob 
Du da regelmäßig unter Pseudo mitwirken würdest - gut wenn Du das hier 
mal klarstellst.

> Den "Knochen" gab es auch nur (in OT), wenn sich immerdieselben sowiso
> schon stritten wie die Kesselflicker. Aber auch das hat nachgelassen,
> das ist mir inzwischen egal.
im OT bin ich gar nicht mehr aus Bequemlichkeitsgründen, weil ich 
regelmäßig mein Passwort vergesse und die Themen da so wie in A&B wenig 
zielführend sind - man kann ja verschiedener Meinung sein, aber dieses 
Gezanke ufert dann aus.
In OT und A&B war ich früher mal aktiv - leider ... ist mir heute 
ausgesprochen peinlich!
Insofern hast Du recht, am besten den OT oder A&B gar nicht erst lesen 
(das provoziert mich dann zum Antworten und das Unheil nimmt seinen Lauf 
- ich geb zu, daß ist ein Fehler mich auf den Quatsch überhaupt 
eingelassen zu haben, ich versuche bis auf Null zu kommen, inzwischen 
klappt das ja auch.
PC Hard- und Software, PC-Programmierung am besten auch weglassen, der 
Rest ist okay.

von Hannes L. (hannes)


Lesenswert?

Passwort vergessen schrieb:
> es hörte sich aber wirklich so an mit Deiner "Knochen-Geschichte" als ob
> Du da regelmäßig unter Pseudo mitwirken würdest

Nein, so feige bin ich nicht. Ich stehe zu dem was ich mache. Die 
"Knochen" warf ich unter meinem realen Namen hin. Und das kann ich 
jederzeit verantworten.

Ich muss mir aber nicht von jedem feigen Heckenschützen (anonymen Gast, 
der Andere beschuldigt) Dinge unterstellen lassen, die ich nicht getan 
habe.

...

von Juppi J. (juppiii)


Lesenswert?

Hallo
Manchmal habe ich den Eindruck,das ICH, speziell gelöscht werde.
Wenn ich gleiches unter anderen Nick äußere,bleibt es stehen.
Wie ich immer sage:Einmal in den Stasiakten und es bleibt lebenslang.
Das sollte nicht sein.
Moderatoren sind keine Inoffiziellen Überwacher,nehme ich an.

von diddi (Gast)


Lesenswert?

> Richtig. Wer auch nur halbwegs sinnvolle Beiträge schreibt, wird auch
> nicht gelöscht.

Das ist eine Lüge, wie selbst in diesem Thread mehrfach aufgezeigt 
wurde.


Eine Begründung für folgende Löschung würde mich auch interessieren. 
Habe den Fall auch verfolgt.

verwundert schrieb:
> Hier in der Rubrik "Webseite" wurde ein Thread gelöscht, der den Titel
> eines Wiki-Eintrages zu Recht kritisiert. Der gleiche Beitrag wurde dann
> in "Analogtechnik" gepostet und dort nicht gelöscht.
> Es geht um folgenden Beitrag:
> Beitrag "Was ist eine "LED-Glühbirne"?"
> Der gehört doch eher nach "Website" und weniger nach "Analogtechnik".
> Warum wurde er bei "Website" gelöscht?

Die Löschung auf den Hinweis einer Geschlechterdiskriminierung war auch 
unangebracht.

von Chris D. (myfairtux) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

diddi schrieb:
>> Richtig. Wer auch nur halbwegs sinnvolle Beiträge schreibt, wird auch
>> nicht gelöscht.
>
> Das ist eine Lüge, wie selbst in diesem Thread mehrfach aufgezeigt
> wurde.

Gut, ich korrigiere mich:

"wer auch nur halbwegs sinnvolle und nicht beleidigende Beiträge 
schreibt ..."

> Die Löschung auf den Hinweis einer Geschlechterdiskriminierung war auch
> unangebracht.

Ich kann die Löschung nachvollziehen: wenig Ausbildung&Beruf, dafür viel 
Politik und hohes Schlammschlachtpotential.

Chris D.

von Juppi J. (juppiii)


Lesenswert?

..was soll das Chris
Habe vor dem noch stehenden GEZ Threads einen eröffnet,wurde sofort 
gelöscht.
Hatte nicht Anderes zum Inhalt wie Diese.

Diese Personen Verfolgung sollte der Vergangenheit angehören.

von Michael H. (michael_h45)


Lesenswert?

Juppi J. schrieb:
> Manchmal habe ich den Eindruck,das ICH, speziell gelöscht werde.
Das nennt man "vorbelastet".
Irgendwann sagt man dem Kind halt nicht mehr "lass das", sondern nimmt 
ihm sein Spielzeug weg - das Spielzeug hier sind deine kindischen 
Beiträge.

von nur noch mit wechselnden Namen (Gast)


Lesenswert?

Ich werde mich hier nicht mehr anmelden. Weil ich weiß, dass meine 
Beiträge sehr oft so oder so gelöscht werden. Habe mich in der 
Vergangenheit immer  sehr bemüht, nur hochwertige Beiträge abzuliefern. 
Aber dazu habe ich nun wegen mehrfachen ungerechtfertigten Löschungen 
meiner Beiträge keinen Bock mehr. Meine Zeit ist mir zu schade, dieses 
Forum zu bereichern. Deshalb werde ich in Zukunft zur eigenen 
Belustigung bestenfalls einige Trollbeiträge abkippen.
Liebe Moderatoren, ihr seit auf dem besten Wege, diese Forum zu 
zerstören.

von Michael H. (michael_h45)


Lesenswert?

nur noch mit wechselnden Namen schrieb:
> Meine Zeit ist mir zu schade, dieses
> Forum zu bereichern.

Tja... das wars dann wohl... Andreas, machst du dicht, oder?

von Chris D. (myfairtux) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Ja, ich denke auch - Andreas sollte das Forum einstellen.

Offenbar haben viele hier eine etwas andere Vorstellung von "hochwertige 
technische Beiträge" als Andreas und wir Mods.

Das Forum ist weder eine Spielwiese für Leute, die meinen, hier ihre 
privaten Grabenkämpfe mit der GEZ bloggen zu müssen, noch für Personen, 
die ungehemmt ihre offenbar fehlende Kinderstube hier ausleben möchten.

Nochmal und letztmalig hier: dies hier ist ein technisches Forum.

Nichttechnisches wird in Grenzen geduldet, wobei diese auch in Offtopic 
vorhanden sind.

Und nein, Offtopic ist nicht dazu da, dort den kompletten Rest der Welt 
zu diskutieren.

Themen mit hohem Flame- und Trollpotential werden dort auch weiterhin 
entweder direkt oder bei Bedarf gelöscht.

Chris D.

von Adler (Gast)


Lesenswert?

Technik Nerds neigen leider öfter zu schlechten Umgangsformen im 
direkten Dialog mit anderen.

Darum bleibt gelassen! Trolle, Blitzeis, verlorene Wahlen - alles geht 
vorbei. Auch aus Mc Allister kann noch ein netter Dudelsackspieler 
werden. ;)

von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

Adler schrieb:
> Auch aus Mc Allister kann noch ein netter Dudelsackspieler werden. ;)

LOL am Nachmittag :)

von Heinz (Gast)


Lesenswert?

Chris D. schrieb:
> Themen mit hohem Flame- und Trollpotential werden dort auch weiterhin
> entweder direkt oder bei Bedarf gelöscht.

Das ist ja auch richtig so. Aber warum Hinweise auf einen unpassenden 
Titel eines Wiki-Artikel (LED-Glühbirne) dieser Website in "Website" 
nicht erlaubt sein soll, wohl aber in "Analogtechnik" erschließt sich 
mir auch nicht.

von Juppi J. (juppiii)


Lesenswert?

Michael H. schrieb:
> Das nennt man "vorbelastet".
>
> Irgendwann sagt man dem Kind halt nicht mehr "lass das", sondern nimmt
>
> ihm sein Spielzeug weg - das Spielzeug hier sind deine kindischen
>
> Beiträge.

Gleichlautende Beiträge von mir ,unter anderen Namen, bleiben stehen.

Solange dies so ist werde ich dazu MdI mäßig sagen!

@Michael
..du sprichst wie ein Politiker, nur allgemein und nichtssagend.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Juppi J. schrieb:
> Gleichlautende Beiträge von mir ,unter anderen Namen, bleiben stehen.

Behauptest du immer, bewiesen hast du das noch nicht.

Wenn's wieder mal ist: meld' dich einfach bei einem Moderator, und
wir werden den gleichlautenden Beitrag, den wir übersehen haben, auch
noch löschen. ;-)

von Juppi J. (juppiii)


Lesenswert?

Die 2 Beiträge hättest du auch stehen lassen können.;-)
Ich fand diese gut.
Hab sie vorher kopiert, weich auch damit gerechnet habe das sie gelöscht 
werden.
Soll ich sie wieder herstellen?;-)

von Davis (Gast)


Lesenswert?

Juppi J. schrieb:

> Soll ich sie wieder herstellen?;-)

Aktion! Ich bin neugierig.

von Chris D. (myfairtux) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Meld Dich an und lass es Dir per E-Mail zusenden.

Ich würde sagen: Texte, die die Welt nicht braucht.

von Juppi J. (juppiii)


Lesenswert?

Ich bin doch angemeldet,
Ich habe nur kein Zugriff mehr.
Ich habe doch die Kopien.
@CHris
..also,was is nun?;-)))

von frank (Gast)


Lesenswert?

>Es wurden auch schon Postings von mir nach "off topic" verschoben, da
>sie politisch kritische Äusserungen enthielten. Diese Themen müssen und
>sollen aber in einer Demokratie durchaus diskutiert werden.
>Nicht jeder Moderator hat allerdings eine demokratische Erziehung
>genossen und kann mit so etwas umgehen.
>Solche Moderatoren müssen dann halt entsprechend der in ihrer
>DDR-Ausbildung anerzogenen "Linientreue zur Obrigkeit" säubern.

so geil...steht hier irgendwo, das der laden eine demokratie ist?

bin immer wieder beeindruckt wie sauber das board läuft, trotz der 
möglichkeit ohne registrierung oder captcha zu posten!

von Juppi J. (juppiii)


Lesenswert?

>Es wurden auch schon Postings von mir nach "off topic" verschoben, da
>sie politisch kritische Äusserungen enthielten. Diese Themen müssen und
>sollen aber in einer Demokratie durchaus diskutiert werden.
>Nicht jeder Moderator hat allerdings eine demokratische Erziehung
>genossen und kann mit so etwas umgehen.
>Solche Moderatoren müssen dann halt entsprechend der in ihrer
>DDR-Ausbildung anerzogenen "Linientreue zur Obrigkeit" säubern.

@frank
...und du bist überzeugt zu wissen was damit gemeint ist?;-)

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Juppi J. schrieb:
> ...und du bist überzeugt zu wissen was damit gemeint ist?;-)

Klar, schließlich wurde doch den bayrischen Schülern das beste Wissen
über die DDR attestiert. ;-)

von Chris D. (myfairtux) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich wollte gerade schon vorschlagen, analog zu Godwin's Law eine 
DDR-bezogene einzuführen, da das ja regelmäßig zu allen passenden und 
noch häufiger zu unpassenden Themen aufkommt.

Aber siehe da: datt gibbet schon -> Kitzler's Law

Quelle: http://www.bruhaha.de/laws.html

:-}

von Johannes S. (demofreak)


Lesenswert?

Chris D. schrieb:
> Quelle: http://www.bruhaha.de/laws.html

"Ich habe im Usenet die Gesetzmäßigkeit erkannt, daß jeder, der mir 
widerspricht, ein Idiot ist und schon verloren hat."

Sehr schön. :-)

von Juppi J. (juppiii)


Lesenswert?

das mag schon manches stimmen,aber wenn man vieles selbst erlebt hat.
..und es ist immer noch aktuell dass das Volk des Osten,zugunsten
des Westens  benachteiligt wird.
..und das noch in 40 Jahren.
na ja,versteht der Westler wenig,er denkt immer noch er hat den Osten 
gekauft.
LOL

von G_a_s_t (Gast)


Lesenswert?

Sag mal juppiii gehts noch?
Du fängst SCHON WIEDER mit Politik an. Und das auch noch mit 
argumentationsloser Polemik, garniert mit aus der Luft gegriffenen 
Spekulationen und hohem Kofliktpotential. Und dann wunderst Du dich 
noch, dass Du hier Gegenwind verspürst?
Sry, aber such mal die Fehler nicht immer nur bei Anderen.

Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden.