Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Kondensatorspannung präzise begrenzen


von Max W. (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich hab vor eine Spannungsbegrenzung für einen Kondensator zu bauen.
Dieser soll trotz einer Eingangsspannung von 0 bis 12V maximal nur auf 
3V aufgeladen werden, bei einer Eingangsspannung von unter 3V aber 
möglichst genau auf die Spannung, die am Eingang anliegt.

Hintergrund ist der, dass ich 4 Kondensatoren auf jeweils maximal 3V 
aufladen muss, wenns nur 10V sind, die ersten 3 auf 3V, den letzten auf 
1V.

Ich dachte zuerst an eine Z-Diode, aber das ist mir etwas zu ungenau.
Genauere Spannungsreferenzen eignen sich nach meinen Erfahrungen auch 
nicht so gut, weil sie nicht bei Vin < Vref nicht so genau arbeiten.

Habt ihr eine andere Idee?

Grüße Max

von Greg (Gast)


Lesenswert?

Liegen mehrere Kondensatoren in Reihe?
Kannst du villeicht einen Schaltplan zeichnen und hier einstellen?
Gruß aus DN
Greg

von Max W. (Gast)


Lesenswert?

jap, die Kondensatoren sollen letzenendes in Reihe liegen.

Beispiele

10V -------||---||---||---||----- 0V
           3V   3V   3V   1V


7V --------||---||---||---||----- 0V
           3V   3V   1V   0V


5V --------||---||---||---||----- 0V
           3V   2V   0V   0V

von Falk B. (falk)


Lesenswert?


von Max W. (Gast)


Lesenswert?

Mein Plan war von jeder Spannung 3V zu subtrahieren, solange bis die 
Spannung auf 0V ist. (OP als Subtrahierer)

die Spannung die an den jeweiligen Ausgängen entsteht sollte einen 
Kondensator laden, über einen Sample und Hold Schaltung.

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@ Max W. (Gast)

>Beispiele

Was soll der Sinn der Sache sein?
Warum sollen die unteren 0V haben?
Warum nicht alle gleichmäßig aufladen?

von Max W. (Gast)


Lesenswert?

Die Spannungen werden weiter verarbeitet. So könnte man sich villeicht 
einen Durchgang sparen.

Wenn ich alle auf das gleiche auflade, hätte ich das Problem mit den 
Kapazitätstolleranzen :(

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

Die anderen Kondensatoren gar nicht zu laden ist unter Umständen eine 
schlechte Idee, wenn es sich um gepolte Kondensatoren(Elkos) handelt da 
diese 0V-Kondensatoren bei einer Stromentnahme sofort umgepolt werden. 
Hast du das bedacht?

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

Was soll das Ganze überhaupt darstellen? Siehe Netiquette.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> 10V -------||---||---||---||----- 0V
>            3V   3V   3V   1V
> 7V --------||---||---||---||----- 0V
>            3V   3V   1V   0V
> 5V --------||---||---||---||----- 0V
>            3V   2V   0V   0V

Kondestaoren können nicht auf diese Art aufgeladen werden, denn die 
Gesamtspannung (10V) verteilt sich nach Kapazitätswerten auf die 
Kondensatoren (wenn alle dieselbe Kapazität haben, also 4 x 2.5V), und 
nicht nach deiner Laune. Physik kann manchmal hart sein.

Man kann natürlich an den Leitungen zwischen den Kondenstaoren die 
Spannungen fest vorgeben.

10V ----+--||--+--||--+--||--+--||--+--- 0V
        |      |      |      |      |
        +--3V--+--3V--+--3V--+--1V--+

beispielsweise mit Batterien, Netzteilen, Shunt-Reglern, dann hat man in 
der Summe 10V und immer 10V und nie was anderes als 10V (bis zum 
Abschalten der stützenden Spannungen)

Aber dann hätte man Anzapfungen zwischen den Kondensatoren und die 10V 
wären keine Eingangsspannung die zum Laden vwerwendbar wäre, sondern die 
sich ergebende Summenspannung.

von Martin H. (martinhaag)


Lesenswert?

Also mit etwas mehr Aufwand ist das schon möglich, kannst du dich 
nochmal melden wenn es dir wichtig ist. Dann überlege ich mir das 
nochmal genauer. Grüsse Martin

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Max W. schrieb:
> 5V --------||---||---||---||----- 0V
>            3V   2V   0V   0V

Ist dir auch nur annäherungsweise klar, was passiert wenn hier jetzt 
Strom fliessen soll?
Die beiden 0V werden umgepolt, was im Falle von gepolten Kondensatoren 
(Elkos, Goldcap, Tantal, ...) der Haltbarkeit extremst abträglich sein 
wird.

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Max W. schrieb:
> Hintergrund ist der, dass ich 4 Kondensatoren auf jeweils maximal 3V
> aufladen muss, wenns nur 10V sind, die ersten 3 auf 3V, den letzten auf
> 1V.

Kannst du mal eine Andeutung machen, wer dir so eine Aufgabe stellt?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.