Guten Abend, Ich habe zur angehängten Schaltung ein paar Fragen. Kann ich diese so als Zero Cross Detector verwenden? Wie berechne ich die Vorwiderstände? Was sind die Vor/Nachteile dieser Schaltung im vergleich zu anderen? Vielen Dank Andreas
Andreas Riegebauer schrieb: > Was sind die Vor/Nachteile dieser Schaltung im vergleich zu anderen? Das haben wir schon mal diskutiert: Beitrag "Re: Nulldurchgangserkennung mittels PC814"
Ähh? Der Link sollte jetzt auf den Eröffnungspost gehen. Beitrag "Nulldurchgangserkennung mittels PC814"
Von den 230V am Eingang musst du halt mehr als 99% in den Widerständen verbraten. Bei 10mA LED Strom sind das rund 2W (!) nur für den ZC Detektor. Das ist extrem unwirtschaftlich. Vergleiche das mal mit der Schaltung aus dem o.a. Thread: http://www.dextrel.net/diyzerocrosser.htm
Hallo Arno, Vielen Dank. Ich habe mir den Artikel durchgelesen und werde auch die Schaltung von Dextrel nachbauen. Ich bin allerdings ein wenig verwirrt bezüglich der Dioden. Ich habe diese Frage allerdings in einem neuen Post gestellt. Beitrag "Dioden, Gleichrichter und Spannung" BG Andreas
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.