Hi zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Bauteil, welches die dahinter liegende Schaltung vor Hochspannung (bis 1kv) schützt. Der Anschluss der geschützt werden soll ist ein USB-Anschluss und es müssen sowohl GND, VBUS, D+ und D- geschützt werden. Ich suche also eine Art Miniatur-Sicherung. Schön wäre es, wenn das Bauteil nur abriegeln würde und nicht direkt kaputt gehen würde. Vielen Dank für eure Tips!
Christoph Kind schrieb: > Hochspannung (bis 1kv) Hochspannung beginnt erst oberhalb 1kV, bis dahin ist es Niederspannung. > Der Anschluss der geschützt werden soll ist ein USB-Anschluss und es > müssen sowohl GND, VBUS, D+ und D- geschützt werden. > > Ich suche also eine Art Miniatur-Sicherung. Schön wäre es, wenn das > Bauteil nur abriegeln würde und nicht direkt kaputt gehen würde. Kunststoffabdeckung.
Ok, ich habe vergessen zu schreiben, dass der Anschluss gegen bewusste Manipulationsversuche durch Spannungen bis 1kV geschützt werden soll.
Christoph Kind schrieb: > Ok, ich habe vergessen zu schreiben, dass der Anschluss gegen bewusste > Manipulationsversuche durch Spannungen bis 1kV geschützt werden soll. Vieleicht etwas mehr Infos? Siehe Netiquette
Habe leider nicht wirklich mehr Infos. Es ist ein USB Anschluss, der eine danach folgende Schaltung mit Energie und Daten versorgt. Es soll durch ein Bauteil verhindert werden, dass jemand die danach folgenden Komponenten durch hohe Spannungen zerstört.
Wer legt 1kV an eine USB-Buchse an? Der klassische Ansatz sind Längssicherungen + Klemmdioden. An den USB-Leitungen müssen die natürlich kapazitätsarm sein, je nachdem, welche Geschwindigket dein USB hat (Full Speed 12Mbit/s oder High Speed 480Mbit/s?)
Ich fürchte mit 1kV und entsprechender Stromstärke könnte die USB-Buchse verdampfen. Da nützt der beste Schutz dann nichts mehr. 1kV allein ist nicht sehr Aussagekräftig.
http://www.dehn.de/de/491/32347/Familie-html/32347/NET-Protector%20%E2%80%93%20Ableiter%20f%C3%BCr%20Datennetze%20und%20Telekommunikations-Systeme.html vielleicht haben die auch was für USB
[ot] hinz schrieb: > Hochspannung beginnt erst oberhalb 1kV, bis dahin ist es Niederspannung. Nö, ab 1kV ist Mittelspannung, Hochspannung fängt erst bei 60kV an. [/ot]
Christoph Kind schrieb: > Ok, ich habe vergessen zu schreiben, dass der Anschluss gegen > bewusste > Manipulationsversuche durch Spannungen bis 1kV geschützt werden soll. Kunststoffplatte! Schützt auch gegen bewusste mechanische Manipulationsversuche.
Oliver R. schrieb: > [ot] > hinz schrieb: >> Hochspannung beginnt erst oberhalb 1kV, bis dahin ist es Niederspannung. > > Nö, ab 1kV ist Mittelspannung, Hochspannung fängt erst bei 60kV an. > [/ot] Der Begriff Mittelspannung ist weder genormt, noch sind die Grenzen exakt festgelegt.
Hallo Christoph, USB2 LOW-CAPACITANCE 2-CHANNEL ±15-kV ESD-PROTECTION ARRAY FOR HIGH-SPEED DATA INTERFACES http://pdf1.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/195342/TI/TPD2E001.html USB3 2,4-CHANNEL PROTECTION SOLUTION FOR SUPER-SPEED (6 GBPS)USB 3.0 INTERFACE http://pdf1.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/442519/TI1/TPD2EUSB30A.html HBE-Shop ca. 20 Cent mfg klaus.
>Ok, ich habe vergessen zu schreiben, dass der Anschluss gegen bewusste >Manipulationsversuche durch Spannungen bis 1kV geschützt werden soll. Dann sorg dafür das dieser Idiot gar nicht an den Anschluss ran kommt. Fettes Metallgehäuse und Zugriff auf die Buchse nur mit Schlüssel für authorisierte Personen. Alles andere wird vermutlich SEHR teuer werden. Und warum sollte der NUR mit 1kV daherkommen? Taser kann man sich auch besorgen. Da sinds dann einige 10kV.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.