Hallo zusammen, ich habe mir gerade für den Wiedereinstieg in FPGAs den kleinen iCEstick von Lattice zugelegt. Hat ne Weile gedauert, bis ich alles zusammen hatte, was ich für das Erstellen von Projekten und das Programmieren des SPI Flash benötige, zumal die Manuals und Tutorials von Lattice etwas unüberichtlich sind, aber naja... Also Projekt mit iCE Cube 2 erstellt und Diamond Programmer zum Bespielen der Hardware bemüht, es will aber nicht funktionieren. Anbei das Log-File für einen gescheitereten Programmiervorgang. Die notwendigen Treiber habe ich ja mit der anderen Software installiert, wenn ich alles richtig verstanden habe. Weiß zufällig jemand, ob ich nen typischen Fehler gemacht habe oder was ich mal ausprobieren könnte, um es zum Laufen zu bekommen? Beste Grüße Rainer
>> Board with FTDI USB Host Chip detected. >> Error communicating with FTUSB cable. Hast du noch andere FTDI basierende USB Devices angeschlossen, z.B. einen seriellen Adapter?
Tipp: Du musst mal explizit im Admin Mode den FTDI Treiber installieren. So kann man dann im Hardware Monitor sehen ob das FTDI Device mit 2 Ports (1*Seriell + JTAG ) da wirklich aktiv ist. Eventuell den PC runterfahren, PC kaltstaren..USB Port abstöpseln einstöpseln usw . Dieses muss ich auch selten, aber gelegentlich machen, wenn sich der JTAG Port verrannt hat. Ich habe das so für den Machxo2 Pico Board an Win8 System so gemacht. Wichtig ist halt der Admin Mode for (Driver Install ), damit das JTAG Port auch somit via Hardware schaltet. ######################################################################## Zusätzlich gibt es von Lattice einen extra Stand-allone Programmer, mit dem du die ice Chips oder die Machxo2 proggen kannst. Frage: Was hast du für ein Win System ? Hast du noch ein PC System, mit dem du das Quer-checken kannst ?. Viel Erfolg Gruss Holger.
rainer schrieb: > Die notwendigen Treiber habe ich ja mit der anderen Software > installiert, wenn ich alles richtig verstanden habe. Zusätzlich gibt es von Lattice einen extra Stand-allone Programmer, mit dem du die ice Chips oder die Machxo2 proggen kannst. Gruss Holger.
Hier ein Text der das standalone beschreibt. also available as a standalone application Lattice Diamond Programmer allows device programming for all JTAG based Lattice devices (including devices in ispLEVER Classic, PAC-Designer, and iCEcube2). Diamond Programmer is fully integrated into Diamond and is "also available as a standalone application". Diamond Programmer tool simplifies the most common steps: Setting up device information (cable, port etc) Selecting the programming data file to use Single project supports programming single or multiple devices Gruss Holger.
1 | Lattice Semiconductor Corporation. |
2 | Diamond Programmer Diamond (64-bit) 3.3.0.109 (Database V3.3.0) |
3 | |
4 | |
5 | |
6 | System Information: |
7 | ----------------------------------------------------- |
8 | Microsoft(R) Windows(R) 8 |
9 | |
10 | 64-bit |
11 | |
12 | Intel(R) Core(TM) i7-2670QM CPU @ 2.20GHz |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | Cable Auto Detection Activated. |
19 | Current LPT Port Mode: Config |
20 | (It's recommend that the LPT Port Mode be changed to "SPP" mode by using the Cable and I/O Port Setup->Auto Detect.) |
21 | No cable detected at 0x378 |
22 | |
23 | Current LPT Port Mode: Config |
24 | (It's recommend that the LPT Port Mode be changed to "SPP" mode by using the Cable and I/O Port Setup->Auto Detect.) |
25 | No cable detected at 0x278 |
26 | |
27 | Current LPT Port Mode: Config |
28 | (It's recommend that the LPT Port Mode be changed to "SPP" mode by using the Cable and I/O Port Setup->Auto Detect.) |
29 | No cable detected at 0x3bc |
30 | |
31 | No Lattice HW-DLN-3C (parallel) cable detected. |
32 | No Lattice HW-USBN-2A cable detected. |
33 | Board with FTDI USB Host Chip detected. |
34 | Error communicating with FTUSB cable. |
35 | JTAG_InitDevice function: Invalid device handle. |
36 | |
37 | Failed to Open FTDI USB port. Make sure to select the right cable type. |
38 | If you have not installed the FTDI Windows USB Driver, follow the instructions in the Programmer Help topic: |
39 | "Installing/Uninstalling Parallel Port Driver and USB Driver". |
40 | If you have installed the driver, if you recently plugged in the cable, please wait a few seconds and try again. |
41 | This will give the operating system time to recognize the cable. |
rainer schrieb: > Nein, nur den iCEstick. Auch nichts auf dem MB verbaut? Der Punkt ist, dass ich genau den gleichen Fehler bekomme wenn noch ein FTDI RS232 Adapter gesteckt ist. Der Diamondprogrammer versucht dann JTAG auf diesem zu öffnen und hört auf, statt weiter zu suchen.
Bei meinem Lattice-Board ist zwar kein FTDI Chip verbaut (CY7...), ab und an gibt's aber Probleme bei der Erkennung bzw. die Programmierung bricht ab. Bei mir liegt's aber definitiv an dem zu langen USB-Kabel, ein Kurzes macht keine Mucken. Hast du deinen Stick direkt im Rechner stecken oder benutzt du ein Kabel?
rainer schrieb: > Weiß zufällig jemand, ob ich nen typischen Fehler gemacht habe oder was > ich mal ausprobieren könnte, um es zum Laufen zu bekommen? ------------------------------------------------------------------------ Ja, da ist mir bei meinem Aldi Mini-Book System was in Bezug auf die blaue USB3 Buchse aufgefallen, an der blauen USB-Buchse hatte ich Probleme, da habe ich das halt einfach auf die schwarze USB-Buchse (USB2) umgestöpselt. Bei Deinem System kann das evtl. somit auch so ein diverses Problem geben. Fazit: USB3 Buchse an einem USB2 FTDI 2232HS Device. ######################################################################## # Auszug aus deinem programmer.log File: System Information: ----------------------------------------------------- Microsoft(R) Windows(R) 8 64-bit Intel(R) Core(TM) i7-2670QM CPU @ 2.20GHz ..... Board with FTDI USB Host Chip detected. Error communicating with FTUSB cable. JTAG_InitDevice function: Invalid device handle. .... Viel Erfolg. Gruss Holger.
Erst mal vielen Dank für die vielen schnellen Antworten! @Holger: Die gesamte Software ist im Admin-Modus installiert worden, anschließend heruntergefahren und neugestartet. Fehler bleibt. Ich benutze auch nur den Standalone-Programmer von Diamond, da mir die ganze Suite zu riesig ist... Auch das Umstecken auf eine USB 2-Buchse bringt keinen Erfolg. Wie kann ich die FTDI-Ports im Hardware-Monitor überprüfen? Habe da gar keine Ahnung von. Habe Windows 8.1 auf dem Rechner, leider auch kein anderes System vorhanden. @Lattice User: Wie kann ich denn herausfinden, ob noch ein anderes Gerät auf dem MB einen FTDI Chip hat? Der Diamond Programmer detektiert ohne angesteckten iCEstick zumindest kein Gerät. @Sigi: Der Stick steckt direkt am Rechner, kein Kabel.
Erkannt wir der FTDI Chip ja schon mal. Aber der Treiber Install is wohl nicht ok. rainer schrieb: > Wie kann ich die FTDI-Ports im Hardware-Monitor überprüfen? Habe da gar > keine Ahnung von. Antwort: Das geht über die Systemsteuerung ... Gruppe Hardware klicken, usw. Link: http://windows.microsoft.com/de-de/windows-8/where-is-control-panel Somit kannst du den Treiber via Bild sehen, Port A und Port B. Siehe Anhang. FTDI2232x.PNG Gruss Holger. P.S. Hier noch ein Thread von dem ice40 Stick Beitrag "Lattice ICE40: IceCUBE2 - programmierbutton fehlt" ..... FT2232C ist doch der FT2232H FTDI 2232 H Baustein auf dem ICE40 Stick ? Die Treiber sind da wohl nicht gleich FTDI2232H,FTDI2232D.???
rainer schrieb: > Erst mal vielen Dank für die vielen schnellen Antworten! > > > @Lattice User: > Wie kann ich denn herausfinden, ob noch ein anderes Gerät auf dem MB > einen FTDI Chip hat? Der Diamond Programmer detektiert ohne angesteckten > iCEstick zumindest kein Gerät. > Dann ist da auch kein weiterer. Was nicht detektiert wird, kann ja auch nicht stören. Die aktuelle Diamond 3.3 habe ich noch nicht installiert, aber bei der 3.2 war es noch so, dass die ftd2xx64.dll sich im Diamond bin/nt64 Verzeichnis befindet. Vielleicht passt diese nicht zum installierten Treiber, der eventuell über Windows Update auf den neuesten Stand gebracht wurde. Holger schrieb: > FT2232C ist doch der FT2232H FTDI 2232 H Baustein auf dem ICE40 Stick ? > Die Treiber sind da wohl nicht gleich FTDI2232H,FTDI2232D.??? Doch, sind gleich.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.