Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Suche Atmel JTAG


von cachesucher (Gast)


Lesenswert?

Moin, da ich bisher nur mit einem einfachen AVR-ISP programmiere, habe 
ich natürlich keine weiteren Möglichkeiten, Variablen anzuzeigen oder 
Breakpoints zu setzen.

Ich weiß aber leider nicht, welches der geeignete JTAG für mich ist. 
Habe auf der Atmel-Seite 
(http://www.atmel.com/products/microcontrollers/avr/default.aspx?tab=tools) 
und hier im Forum (http://www.mikrocontroller.net/articles/JTAG) 
gesucht, aber irgendwie keine richtigen Kriterien gefunden oder die 
preislichen Unterschiede verstanden (500 € sollte es nicht unbedingt 
kosten......)

Es kommen 8-bit-AVRs wie ATmega8, Tiny85, ATmega16, AT90CAN128, oder 
Tinys mit TPI zum Einsatz.

Ich möchte Variablen am PC sehen können und Breakpoints verwenden. (Weiß 
aber nicht, wo der Unterschied zwischen SW- und HW Breakpoints ist, 
wurde hier auch nicht beantwortet: 
Beitrag "Hardware-Breakpoint vs. Software-Breakpoint")

Was könnt ihr für einen JTAG empfehlen?

von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

> Was könnt ihr für einen JTAG empfehlen?

http://de.farnell.com/atmel/atatmel-ice-basic/debugger-atmel-arm-avr-basic-kit/dp/2407172

Das ist die aktuelle Version, und die kann alles.

fchk

von cachesucher (Gast)


Lesenswert?


von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

cachesucher schrieb:

> Dieser JTAG kostet ja wesentlich mehr, kann aber nicht mehr?
> 
http://www.reichelt.de/Programmer-Entwicklungstools/AT-JTAG-ICE2/3/index.html?ACTION=3&GROUPID=5514&ARTICLE=45038&OFFSET=500&WKID=0&;

Der einzige Vorteil von dem alten Modell ist, dass er noch mit dem AVR 
Studio 4 funktioniert. Der ATMEL ICE braucht unbedingt die neueste 
Version des Atmel Studios, und das ist etwas fett und braucht einen 
ordentlichen Rechner wegen dem ganzen .Net-Kram, sonst macht es keinen 
Spaß.

fchk

von Kaj (Gast)


Lesenswert?

cachesucher schrieb:
> (Weiß
> aber nicht, wo der Unterschied zwischen SW- und HW Breakpoints ist,
> wurde hier auch nicht beantwortet:
> Beitrag "Hardware-Breakpoint vs. Software-Breakpoint")

http://infocenter.arm.com/help/index.jsp?topic=/com.arm.doc.faqs/ka4141.html
Sw-Breakpoints bedeutet, das dein Code an der Stelle des Breakpoints 
verändert wird.
1
SW (Software) breakpoints are implemented by temporarily replacing the
2
instruction opcode at the breakpoint location with a special "breakpoint"
3
instruction immediately prior to stepping or executing your code.
4
5
A HW (Hardware) breakpoint is set by programming a watchpoint unit to
6
monitor the core busses for an instruction fetch from a specific memory
7
location.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.