Kann bitte der Mod, der meinen Thread hier gelöscht hat, auch meinen
Account löschen? Ich glaube gemäß Datenschutzgesetzen kann ich die
Löschung meines Accounts (nicht meiner Beiträge) verlangen. Es werden
aber sicher keine neuen Beiträge hinzukommen, mir reicht's mit der
biederen und undurchsichtigen Moderation hier jetzt endgültig!
Danke!
(Alternativ schreibe ich wegen der Löschung nachher den Admin direkt an,
kein Problem.)
Deswegen mein Tipp:
Für die Liste neuer Beiträge links auf "Forum" klicken. Dort erscheinen
sie in der zeitlichen Reihenfolge.
Für die Liste wirklich aller Foren gibt es den Link "Forenliste"
oberhalb.
Zu finden ist der Thread jetzt in "/dev/null".
Magic S. schrieb:> Kann bitte der Mod, der meinen Thread hier gelöscht hat, auch meinen> Account löschen? Ich glaube gemäß Datenschutzgesetzen kann ich die> Löschung meines Accounts (nicht meiner Beiträge) verlangen. Es werden> aber sicher keine neuen Beiträge hinzukommen, mir reicht's mit der> biederen und undurchsichtigen Moderation hier jetzt endgültig!>> Danke!>> (Alternativ schreibe ich wegen der Löschung nachher den Admin direkt an,> kein Problem.)
Entschuldige, aber ich bilde mir ein dass das mit dir nichts zu tun hat.
Kurt
Magic S. schrieb:> Kann bitte der Mod, der meinen Thread hier gelöscht hat, auch meinen> Account löschen?
Er ist ganz schön sauer deswegen ...
Nimm es dir nicht so zu Herzen wenn ein Mod dein Thema löscht.
Hattest du es ins OffTopic-Forum gepostet?
Es hätte eigentlich nicht nach /dev/null verschoben werden müssen.
Chris D. schrieb:> Zu finden ist der Thread jetzt in "/dev/null".
Weshalb hast du den Thread eigentlich dort hin verschoben?
Atmega8 A. schrieb:> Hattest du es ins OffTopic-Forum gepostet?> Es hätte eigentlich nicht nach /dev/null verschoben werden müssen.
Korrekt. Es hatten sich zwischenzeitlich auch zwei (andere) Moderatoren
an dem Thread selbst beteiligt.
Ein klassischer Off-Topic-Thread. Tut niemandem weh und verstößt nicht
gegen die Nutzungsbedingungen.
Bernd schrieb:> Stelle dich nicht so an: So groß ist der Unterschied zwischen *OffTopic*> und *dev/null* nun auch wieder nicht.>> [Geht Fettdruck nur einmal pro Beitrag?]
Nein, die Implementierung ist fehlerhaft.
Atmega8 A. schrieb:> Chris D. schrieb:>> Zu finden ist der Thread jetzt in "/dev/null".>> Weshalb hast du den Thread eigentlich dort hin verschoben?
Selbst im Offtopic-Bereich sollte es um Technisches gehen. Und wenn man
sich das Eingangspost und die Antworten anschaut ... da passt das schon
deutlich besser in ein Forum mit dem Thema "Sinnloses".
Mark B. schrieb:> Atmega8 A. schrieb:>> Hattest du es ins OffTopic-Forum gepostet?>> Es hätte eigentlich nicht nach /dev/null verschoben werden müssen.>> Korrekt. Es hatten sich zwischenzeitlich auch zwei (andere) Moderatoren> an dem Thread selbst beteiligt.
Was auch bei sinnfreien Threads nicht verboten ist.
> Ein klassischer Off-Topic-Thread. Tut niemandem weh und verstößt nicht> gegen die Nutzungsbedingungen.
Wie schon viele Dutzend Mal geschrieben: auch im Offtopic soll es in
erster Linie um Technisches gehen.
Im übrigen ist er nicht gelöscht sondern nur verschoben. Es darf also
weiterhin dort "diskutiert" werden.
Und: jetzt können sogar Nichtangemeldete schreiben. Ist also sogar eher
eine Aufwertung :-)
Chris D. schrieb:> Und: jetzt können sogar Nichtangemeldete schreiben. Ist also sogar eher> eine Aufwertung :-)
Endlich kommt die Anerkennung, dass Beiträge allein durch nicht
angemeldete User aufgewertet werden :)
Mark B. schrieb:> Nein, die Implementierung ist fehlerhaft.
Ist sie nicht. Sie ist nur für sparsame Anwendung gedacht. Damit nicht
irgendwelche kreativen Geister ankommen und komplette Beiträge mit ihren
Versuchen über Textauszeichnung dekorieren, obwohl doch ihr, gerade ihr
persönliches Anliegen so wichtig ist.
Chris D. schrieb:> Und: jetzt können sogar Nichtangemeldete schreiben. Ist also sogar eher> eine Aufwertung :-)
Wo klick ich denn in der Navigationsleiste links hoch um zu dem Thread
zu gelangen?
Man kommt jetzt nur noch hoch wenn man weiß dass es /dev/null gibt, also
man findet den Thread nicht mehr.
Atmega8 A. schrieb:> Chris D. schrieb:>> Und: jetzt können sogar Nichtangemeldete schreiben. Ist also sogar eher>> eine Aufwertung :-)>> Wo klick ich denn in der Navigationsleiste links hoch um zu dem Thread> zu gelangen?
Du musst links ganz oben auf "Forum" klicken, da erscheinen alle
Threads.
Atmega8 A. schrieb:> Man kommt jetzt nur noch hoch wenn man weiß dass es /dev/null gibt, also> man findet den Thread nicht mehr.
It's not a Bug, it's a Future!
Atmega8 A. schrieb:> Man kommt jetzt nur noch hoch wenn man weiß dass es /dev/null gibt, also> man findet den Thread nicht mehr.
In der Gesamtübersicht "Forum" findet man den Thread weiterhin. Einfach
mal runterscrollen bis 12:51.
Gruß, Stefan
Rufus Τ. F. schrieb:> Mark B. schrieb:>> Nein, die Implementierung ist fehlerhaft.>> Ist sie nicht.
Selbstverständlich ist die Implementierung fehlerhaft. Sie kommt
durcheinander, weil sie nicht korrekt zwischen Formatierungszeichen und
Satzzeichen unterscheidet. Das passiert zum Beispiel auch in manchen
Fällen bei Sätzen mit Kommata und dergleichen.
> Sie ist nur für sparsame Anwendung gedacht.
Das ist (D)eine Interpretation. Es steht nirgends geschrieben, wie das
zu verwenden oder nicht zu verwenden ist.
> Nein, die Implementierung ist fehlerhaft.
Ichglaubr warum es nicht ging, ist der Schrägstrich innerhalb der zwi
fett-Markierungen. Das mag die "Implementierung" nicht.
Matthias L. schrieb:> Ichglaubr warum es nicht ging, ist der Schrägstrich innerhalb der zwi> fett-Markierungen. Das mag die "Implementierung" nicht.
Und eben deswegen ist sie fehlerhaft.
Mark B. schrieb:> Und das steht wo genau?
Hat er mal irgendwo so geschrieben, aber nur für dich Dauernörgler
habe ich keine Lust, das auszugraben. Ist schon einige Jahre her,
nimm's einfach zur Kenntnis. Andreas möchte nicht, dass hier jemand
absatzweise Fettschrift oder dergleichen benutzt oder gar rot und
grün gefärbte Schrift, nur um die Wichtigkeit seines Beitrags passend
zu untermauern.
Das dürfte auch der Grund sein, warum er keine große Lust hat, Energie
dahinein zu verschwenden, die Artefakte und Limitierungen der
bestehenden Implementierung abzuändern. Dass es diese gibt, ist
natürlich offensichtlich.
Jörg W. schrieb:> Das dürfte auch der Grund sein, warum er keine große Lust hat, Energie> dahinein zu verschwenden, die Artefakte und Limitierungen der> bestehenden Implementierung abzuändern. Dass es diese gibt, ist> natürlich offensichtlich.
Diese Aussage ist offensichtlich falsch, denn Andreas selbst hat gesagt
dass er hier Änderungen plant.
Quelle:
Beitrag "Re: Formatierung "Fett gedruckt" wird durch Doppelpunkt verhindert"
Mark B. schrieb:> Jörg W. schrieb:>> Das dürfte auch der Grund sein, warum er keine große Lust hat, Energie>> dahinein zu verschwenden, die Artefakte und Limitierungen der>> bestehenden Implementierung abzuändern. Dass es diese gibt, ist>> natürlich offensichtlich.>> Diese Aussage ist offensichtlich falsch, denn Andreas selbst hat gesagt> dass er hier Änderungen plant.
An der rasanten Umsetzung des Vorhabens siehst Du, dass Jörgs Aussage
durchaus korrekt ist.
Chris D. schrieb:> An der rasanten Umsetzung des Vorhabens siehst Du, dass Jörgs Aussage> durchaus korrekt ist.
Ich erkenne hier keinen zeitlich qualitativen Unterschied zu anderen
Änderungen. Es läuft alles schleppend langsam ab.
Mark B. schrieb:> Ich erkenne hier keinen zeitlich qualitativen Unterschied zu anderen> Änderungen. Es läuft alles schleppend langsam ab.
Machs besser uns setz ein eigenes Forum auf!
Ich hatte mal einen Beitrag in Mikrocontroller und Digitale Elektronik
verfasst der umgehend in den Offtopic Bereich verschoben wurde obwohl er
dort definitiv nicht hingehörte.
Das lag allerdings nicht nur am Moderator sondern auch an den anderen
Schreibern, die wie auch in diesem Beitrag mal wider, über eine komplett
anderes Thema diskutieren.
Auch wenn nicht immer alles richtig und gut ist, erhält man hier doch
immer schnelle Hilfe.
Mark B. schrieb:> es läuft alles schleppend langsam ab.
In einem eigenen Forum kann jeder die Geschwindigkeit weitgehend
selbst bestimmen. Das hier ist Andreas Forum, da bestimmt er. Und
offenbar ist das Konzept sooooo arg schlecht auch nicht. Der reale
Erfolg hängt sicher auch mit der überschaubaren Umsetzung zusammen.
Immerhin ist hier z.B. nicht schon zwischen den Beiträgen im
Threadverlauf Werbung...
> es läuft alles schleppend langsam ab.
Ich finde das Forum dank der spartanischen Formatiererei und den kleinen
Vorschaubildchen sogar ziemlich schnell.