Hallo Ich suche das Schaltbild von einem Elektor Nf-Vorverstärker. Zeitraum war so ab 1973 kurz nach dem EQUA. Leider weiß ich den Namen nicht mehr. Hab google schon rauf und runter gesucht. Kennt den noch jemand und hat vielleicht das Schaltbild? Mani
Hallo Manfred, ich werde heute abend auf meinen Elektor DVD's nachsehen, zur Not auch in Papierform. Ich habe die ganze Hefte noch auf dem Dachboden rumstehen. Gruß Andy
Ansonsten kann man bei den paar Teilen auch mal zu Bleistift und Papier greifen (Radiergummi nicht zu vergessen) Old-Papa
Das Ding hieß "Presonant" und war in den Heften 9 und 10 von 1973 veröffentlicht.
Helmut K. schrieb: > Das Ding hieß "Presonant" und war in den Heften 9 und 10 von 1973 > veröffentlicht. ...und die bekommt man in jeder besseren Leihbücherei.
Danke Andy, hast mir sehr geholfen. Ein Kanal clippt oben, der andere unten. Frequenzabhängige Phasenverschiebung zwischen den Kanälen. Hab ich was zu tun. Gruß Mani
Andreas G. schrieb: > Hallo Manfred, > ich bin fündig geworden. > Viel Spass damit. > Gruß > Andy Danke auch von mir. Ich liebe ja diese alten Pläne (Kindheitserinnerungen) Besonders der in Bild 14 gezeigte Netzschnurknoten ist "der Burner" ;-) Old-Papa
Old P. schrieb: > Ich liebe ja diese alten Pläne > (Kindheitserinnerungen) Kennst Du diesen Link? http://www.rainers-elektronikpage.de/RADIO-RIM-Baumappen/radio-rim-baumappen.html Wenn nein, dann wird er Dir gefallen. mfg klaus
Zwar ist hier nicht alles kostenlos, aber eine phantastische Auswahl an Schaltplänen (unter anderem ELEKTOR) http://www.schaltungen.at/ Gruß!
Manfred H. schrieb: > Danke für den Link. > Von Radio Rim war mein erstes Meßgerät, ICE680R. Genau dies hatte ich auch. Es war wirklich gut. Ich habe es erst so um 2003 durch ein M-3860M von Voltkraft abgelöst. Mein erstes grösseres Projekt war der Organist. Die damaligen Transistorverstärker kamen da nicht mit. http://www.rainers-elektronikpage.de/RADIO-RIM-Baumappen/Baumappe_Organist.pdf mfg Klaus
Klaus R. schrieb: > Kennst Du diesen Link? > .... > Wenn nein, dann wird er Dir gefallen. > mfg klaus Radio-RIM kannte ich zu DDR-Zeiten natürlich nicht. Die Seite von Rainer dagegen schon, war aber lange nicht mehr dort. Old-Papa
Vom ICE680R hatten wir es schon mal: Beitrag "Re: Multimeter, 80er Jahre" bindfadendünne Lässigkeit... Elektor 1973 hätte ich auch noch hier, in einem Anfall geistiger Umnachtung habe ich damals alle Jahrgänge zu Büchern gebunden.
> in einem Anfall geistiger Umnachtung habe ich > damals alle Jahrgänge zu Büchern gebunden. Mit oder ohne Werbung?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
