Oh Mal Glück gehabt da ich Heute seht kurz ein solches Thread lesen(speichern) konnte bevor er gelöscht wurde. Na Forumkritiker was soll das? Wenn es Euch nicht passt besucht das Forum einfach nicht macht ein eigenes Forum auf und macht es besser. Na klar die Löschmethode finde ich auch nicht gut. Ein registriertes Mitglied sollte die Möglichkeit bekommen (ohne jegliche Diskussion ) diesen gelöschten Artikel, in ein gesicherten Forumbereich, zu lesen. Somit ist eine eigene Meinungsbildung gegeben. In „Möglichkeit“ sollte nicht nur der Schreiberling sondern auch der Lösch-Moderator zu erkennen sein. Hat ja auch den Vorteil diese Information bekommen nur Mitglieder. Richtig schlimm finde ich das Löschen einzelner Artikel in ein ziemlich fachlich geführtes Thread. War der „Übeltäter“ beleidigend oder etwas ungehalten da seine Meinung nicht akzeptiert wird, oder ersichtlich eine fachliche Null ist, oder mag der Moderator den „Schreiberling“ einfach nicht und, und. Ich persönlich betrachte so ein Forum als Gemeinschaft aller Mitglieder, die auch jeden Gast willkommen heißen. Der Gast darf aber nicht annähert die Gemeinschaft verunsichern und erstrecht nicht schaden. Kleiner Hinweis an jetzigen Forumkritiker. Ihre Drohung auf Klage zeigt wer hier verklagt werden müsste. Tatbestand zu 100% erfüllt. Wer im Internet aktiv ist, ist auch als Gast nie Unbekannt und einmal was eingestellt(siehe meine Zeile 1) wird wohl nie erfahren wo das Original überall gespeichert wurde. Ja wer droht sollte auch beachten das der Bedrohte sich auch wehren kann. Schon mal in Datenschutz-Grundverordnung – Text der DSGVO und des BDSG (neu) geschaut. Ja da werden Sie auch finden, dass nicht nur die Betreiber, sonder auch Nutzer eines z.B. Forum viel mehr Verantwortung tragen müssen. Somit meine Bitte an alle Gäste. Verhaltet Euch auch so. fredred
Fred R. schrieb: > Oh > > Mal Glück gehabt da ich Heute seht kurz ein solches Thread > lesen(speichern) konnte bevor er gelöscht wurde. > > Na Forumkritiker was soll das? Ich zähle mich nicht unter Forumkritiker, habe aber ein Problem mit der Moderation. Das was Du gelesen hast stammt auch nicht von mir, aber ich habe ne Meinung. > Wenn es Euch nicht passt besucht das Forum einfach nicht macht ein > eigenes Forum auf und macht es besser. Klar, ist Jedem frei gestellt das zu tun. > Na klar die Löschmethode finde ich auch nicht gut. ..und damit bis Du selbst "Forumkritiker". Genau das ist doch hier der Kritikpunkt #1! Natürlich sollte die Möglichkeit vorhanden sein miese Beträge zu entsorgen, hier aber wird dieses Feature eindeutig überzogen und andere Möglichkeiten werden einfach nicht genutzt. >Ein registriertes > Mitglied sollte die Möglichkeit bekommen (ohne jegliche Diskussion ) > diesen gelöschten Artikel, in ein gesicherten Forumbereich, zu lesen. Hmm. > Somit ist eine eigene Meinungsbildung gegeben. Die Meinungsbildung wird aber hier durch das regelmäßige Verschwindenlassen von Beiträgen oder auch ganzer Threads in eine aus Sicht der Moderation "politisch Korrekte" Richtung verändert, Gegenargumentationen, Begründungen und Mißverhalten von Mods verschwinden im Nirvana. >In „Möglichkeit“ sollte > nicht nur der Schreiberling sondern auch der Lösch-Moderator zu erkennen > sein. Ja..einer meiner Hauptkritikpunkte, bei Löschung eine kurze Begründung und wer gelöscht hat..das sollte man erwarten können. Aus der Deckung schießt es sich aber besser und Nachfragen werden zu 95% ignoriert. >Hat ja auch den Vorteil diese Information bekommen nur Mitglieder. > Richtig schlimm finde ich das Löschen einzelner Artikel in ein ziemlich > fachlich geführtes Thread. War der „Übeltäter“ beleidigend oder etwas > ungehalten da seine Meinung nicht akzeptiert wird, oder ersichtlich eine > fachliche Null ist, oder mag der Moderator den „Schreiberling“ einfach > nicht und, und. > Ich persönlich betrachte so ein Forum als Gemeinschaft aller Mitglieder, > die auch jeden Gast willkommen heißen. Der Gast darf aber nicht annähert > die Gemeinschaft verunsichern und erstrecht nicht schaden. Es wurde hier vom Eigner entschieden anonyme Posts zuzulassen, daraus folgt natürlich das die Beiträge mit inhaltlichem Käse überhand nehmen, man kann ja so schön rum maulen ohne zur Rechenschaft gezogen zu werden. Ich denke 80% der Forentrolle würden nicht existieren wenn sie namentlich bekannt wären. > Kleiner Hinweis an jetzigen Forumkritiker. Ihre Drohung auf Klage zeigt > wer hier verklagt werden müsste. Tatbestand zu 100% erfüllt. Ich weiß zwar nicht von wem Du sprichst aber dieser Text ist ziemlicher Dünnschiß, oder? > Wer im Internet aktiv ist, ist auch als Gast nie Unbekannt und einmal > was eingestellt(siehe meine Zeile 1) wird wohl nie erfahren wo das > Original überall gespeichert wurde. > Ja wer droht sollte auch beachten das der Bedrohte sich auch wehren > kann. > Schon mal in Datenschutz-Grundverordnung – Text der DSGVO und des BDSG > (neu) geschaut. Ja da werden Sie auch finden, dass nicht nur die > Betreiber, sonder auch Nutzer eines z.B. Forum viel mehr Verantwortung > tragen müssen. > > Somit meine Bitte an alle Gäste. Verhaltet Euch auch so. > > fredred Wie verhalten? Kritik an Dingen einstellen die die eigene Würde untergraben? Nein Danke! Gruß, Holm
Joe F. schrieb: > Mimimimimimimi > > Übrigens: gleich ist Endspiel. Hallo Mimimimimimimi, hast Du ein einfaches Leben? Gruß, Holm
Damit dürfte dann wohl alles zum Thema "Moby und persönliche Befindlichkeiten" gesagt sein... Fred R. schrieb: > Ein registriertes Mitglied sollte die Möglichkeit bekommen > diesen gelöschten Artikel, in ein gesicherten > Forumbereich, zu lesen. Diese Mitglieder heißen Moderatoren, und es kommt bei grenzwertigen Löschungen auch mal vor, dass ein anderer Moderator die Löschung rückgängig macht. Und sei dir sicher: den Dreck, den Moby und Matthis hier absondern, den willst du gar nicht lesen. Und wenn Beleidigungen gelöscht werden, dann nicht dafür, dass man die irgendwo irgendwie doch weiterhin lesen kann.
:
Bearbeitet durch Moderator
Fred R. schrieb: > Mal Glück gehabt da ich Heute seht kurz ein solches Thread > lesen(speichern) konnte bevor er gelöscht wurde. Wer solche Sätze konstruiert, braucht sich nicht wundern, von Anderen als "Schwammerl" bezeichnet zu werden!
Fred R. schrieb: > In „Möglichkeit“ sollte > nicht nur der Schreiberling sondern auch der Lösch-Moderator zu erkennen > sein. Hat ja auch den Vorteil diese Information bekommen nur Mitglieder. Was wäre dann mein Vorteil, wenn ich wüsste, welcher Moderator jetzt gelöscht hätte? Weiß ich dann, wer der böse Mann war, der meinen Schmarrn wegrationiert hat, dann könnte ich jetzt wirklich auch böse sein auf genau diesen Menschen... Und warum sollen Mitglieder einfach so eine Möglichkeit erhalten? Nur weil sie jetzt angemeldet sind? Nana! Da könnte ja Jeder daher kommen, sich anmelden und alle Rechte geniessen... Fred R. schrieb: > Ich persönlich betrachte so ein Forum als Gemeinschaft aller Mitglieder, > die auch jeden Gast willkommen heißen. Der Gast darf aber nicht annähert > die Gemeinschaft verunsichern und erstrecht nicht schaden. Willkommen heißen? Wie sollte man unbekannte Gastschreiber, oder auch kurzfristig angemeldete User freundlich begrüssen, wenn sie einen elends langen Beitrag wie Du am Anfang schreiben? Deine Ambitionionen in Ehren, aber hier ist kein Kindergarten!
Mani W. schrieb: > Deine Ambitionionen in Ehren, aber hier ist kein Kindergarten! Diese Aussage darf man imho in diesem Kontext als selbstfalsifizierend betrachten. Wobei ich fast noch erhöhen möchte, da die Rollenverteilung mitunter sich mitunter dem Niveau eines Nestes der Ordnung Cuculiformes asymptotisch annähert, wenn nicht selbiges tangiert oder gar schneidet. Namaste
Och, der Untote, der erst nach 23 Uhr in die Senkrechte kommt... Guck mal an! Mani W. schrieb: > Was wäre dann mein Vorteil, wenn ich wüsste, welcher Moderator jetzt > gelöscht hätte? Was Dein Vorteil wäre, ist mir Rille. Ich bin jedenfalls daran interessiert, herauszufinden, wer meine Arbeit zu nichte macht. > > Weiß ich dann, wer der böse Mann war, der meinen Schmarrn wegrationiert > hat, dann könnte ich jetzt wirklich auch böse sein auf genau diesen > Menschen... Richtig. Jeder ist für sein Handeln verantwortlich. Wenn jemand meint, daß sein Löschen die richtige Reaktion war, dann dürfte er keine Probleme haben, dazu zu stehen! > > Und warum sollen Mitglieder einfach so eine Möglichkeit erhalten? Weil es diese Mitglieder sind, die mit ihren Beiträgen das Forum mit Leben füllen. MfG Paul
:
Bearbeitet durch User
Lothar M. schrieb: > Und wenn Beleidigungen gelöscht werden Sind es denn nur Beleidigungen etc oder auch andere nicht löschwürdige Beiträge wie es manche behaupten? Ich kann dazu nix sagen ich hab selbst keine Ahnung bzw Beispiele. Ivo
Paul B. schrieb: > Och, der Untote, der erst nach 23 Uhr in die Senkrechte kommt... > Guck mal an! Ach Paul! Auch erst auferstanden, oder wurdest Du aus dem Schlaf gerissen, weil Du jetzt daher kommst wie angeschissen? Ja! Es ist wieder nach 23 Uhr! Namaste
Zur Entspannung empfehle ich folgenden Film, am besten mit Kopfhörer oder über Stereoanlage: https://vimeo.com/22788593
Paul B. schrieb: > Was Dein Vorteil wäre, ist mir Rille. Ich bin jedenfalls daran > interessiert, herauszufinden, wer meine Arbeit zu nichte macht. >> Hey, guter Text! Aber mit "ist mir Rille" meinst Du wohl, es geht Dir am Arsch vorbei, oder wie wir und auch Andere sagen, "Leck mi am Oarsch"... Also, ich hätt Dich doch ganz anders eingeschätzt, als Du jetzt daher kommst... Und was tust Du, wenn Du weist, wer "Deine Arbeit" zu nichte macht?
Paul B. schrieb: > Ich bin jedenfalls daran > interessiert, herauszufinden, wer meine Arbeit zu nichte macht. >> >> Weiß ich dann, wer der böse Mann war, der meinen Schmarrn wegrationiert >> hat, dann könnte ich jetzt wirklich auch böse sein auf genau diesen >> Menschen... > > Richtig. Jeder ist für sein Handeln verantwortlich. Wenn jemand meint, > daß sein Löschen die richtige Reaktion war, dann dürfte er keine > Probleme haben, dazu zu stehen! Da es ja mehrere Moderatoren gibt, die zu unterschiedlichen Zeiten Deiner Meinung nach "Ihr Unwesen" treiben und dann etwas gelöscht wurde: Ist es Dir wirklich so wichtig, namentlich zu wissen, wer es war? Was hättest Du davon, wenn Du diese Person nicht kennst und auch nie sehen wirst? Einen Namen, den Du dann Anprangern könntest, sonst nichts! Aber scheinbar brauchst Du diesen Kick für Nichts... Alles Gute!
Ivo Z. schrieb: > Sind es denn nur Beleidigungen etc oder auch andere nicht löschwürdige > Beiträge wie es manche behaupten? Sagen wir mal so: die "Hemmschwelle", ab der einer einen Post als beleidigend empfindet ist unterschiedlich. Für manchen gehört ein gepflegtes "Arschloch" zum alltäglichen Umgangston. Gelöscht werden idR. auch irgendwelche unnötigen "Späßchen", die in einem technischen Thread nichts zu suchen haben und nur dafür sorgen, dass gleich drei weitere sich einen ähnlichen "Spaß" erlauben. Das geht dann in Richtung "Trollerei". Wenn es aber sowieso von vorn herein ein Thread wie der Beitrag "Mensch, sind ihre alte (60+) Kollegen auch so?" ist, der nur auf ein Verschieben nach /dev/null wartet, dann bleiben auch mal die Flachwitze von den Klassenkaspern stehen. Und gelöscht werden natürlich sämtliche Posts, die mit unterschiedlichen Namen in ein und demselben Thread geschrieben wurden. Ich habe mal nach einer halbwegs aktuellen Beleidigung gesucht, die gelöscht wurde, derzeit ist es aber (vermutlich wegen der moderaten Wetterlage) ruhig und finde aber gerade nur solche Threads von Moby und Matthis... ;-) > Sind es denn nur Beleidigungen etc oder auch andere nicht löschwürdige > Beiträge wie es manche behaupten? Und wenn einer eine "sachdienliche" Antwort schreibt, diese aber hinterher noch mit einer Beleidigung garniert (es gibt solche Kandidaten...), dann wird das auch gelöscht. Denn ich editiere nicht in Posts von Anderen herum. Aber keine Sorge um die Lösung des Problems: die kommt meist gleich darauf von jemand Anderem nochmal.
Lothar M. schrieb: [..] .. dann wird das auch gelöscht. Denn ich editiere nicht in > Posts von Anderen herum. Aber keine Sorge um die Lösung des Problems: > die kommt meist gleich darauf von jemand Anderem nochmal. Nein, Du löschst eher ständig in Foren herum, Du editierst nicht, hast Du leider irgendwie nicht nötig. Ich weiß nicht wie Ihr Mods auf den Trichter kommt Euch Moderatoren zu nehnen, Ihr moderiert ja nicht, Ihr löscht die Arbeit Anderer ...Terminatoren? Macht doch ne Selbsthilfegruppe auf.." anonyme Löschlinge" ..oder so. Gruß, Holm
Mimimimimimimimi.... Und das Forum nennen wir dann Mecker-, Troll- und Winselforum... Weil Technik hier langsam in den Hintergrund tritt...
Das ist doch mittlerweile eine Internetregel. Wenn man Diskussionen nicht moderiert dann pendelt sich das Niveau am unteren Ende ein. Irgendwann endet es wie im Usenet.
Lothar M. schrieb: > Gelöscht werden idR. auch irgendwelche unnötigen "Späßchen", die in > einem technischen Thread nichts zu suchen haben und nur dafür sorgen, > dass gleich drei weitere sich einen ähnlichen "Spaß" erlauben. Das geht > dann in Richtung "Trollerei". Ausser diese Späßchen kommen bestimmten Personen mit Narrenfreiheit. Dann bleibt das Zeug ewig und drei Tage stehe. Also bitte, solche allgemeinen Grundsätze brauchst du gar nicht erst zu formulieren, da sie sowieso nicht allgemein gelten.
@Mani Was ist denn in Dich gefahren?! Mitten in der Nacht 4 aufeinanderfolgende "Beiträge". Ich habe die Nächte noch nie in irgendwelchen Foren zugebracht, um auf eine Antwort eines mir Unbekannten zu warten. Mani W. schrieb: > Aber mit "ist mir Rille" meinst Du wohl, es geht Dir am Arsch vorbei, > oder wie wir und auch Andere sagen, "Leck mi am Oarsch"... Exakt. > > Also, ich hätt Dich doch ganz anders eingeschätzt, als Du jetzt > daher kommst... Das kann schon einmal vorkommen, daß man sich bei der Einschätzung eines Menschen vertut. So etwas passiert z.B. in Personalbüros jeden Tag. :) > > Und was tust Du, wenn Du weist, wer "Deine Arbeit" zu nichte macht? Nichts. Gar Nichts. Zunächst nicht... Oder was hast Du erwartet? Daß ich hier "den Wilden" gebe? Kaum. Ich möchte einfach nur wissen, wer die Arbeit Anderer so gering schätzt, daß er sie aus der Deckung heraus löscht. Es ist ja nun nicht so, daß ich allein betroffen wäre. MfG Paul
Paul B. schrieb: > @Mani >> Und was tust Du, wenn Du weist, wer "Deine Arbeit" zu nichte macht? > > Nichts. Gar Nichts. Zunächst nicht... Ach so, "zunächst". Also nicht sofort, sondern später? ;-) > Oder was hast Du erwartet? Daß ich hier "den Wilden" gebe? Kaum. Du gehörst zwar nicht zu dem Kreis der Kandidaten, die mir bei "den Wilden geben" einfallen. Aber Du bist hier ja schon länger dabei und weißt sicher ebensogut wie ich, daß es solche Kandidaten gibt. > Ich möchte einfach nur wissen, wer die Arbeit Anderer so gering schätzt, Naja, "die Arbeit"... ist das nicht ein bisschen sehr hoch gegriffen? Am Ende reden wir doch immer noch über mehr oder weniger kurze Wortmeldungen in einem spezialisierten Themenforum, oder? > daß er sie aus der Deckung heraus löscht. Bei allem mal mehr, mal weniger verständlichen Ärger darüber, daß hin und wieder Beiträge von Dir gelöscht werden: bitte denk' mal darüber nach, wie die Konsequenzen aussähen, wenn bei jeder Löschung bekannt gegeben würde, welcher Moderator sie vorgenommen hat. Ich bin fest davon überzeugt, daß dann hier offener Krieg herrschen würde -- und zwar einer, der vor allem gegen die engagiertesten Moderatoren geführt würde. Es ist ja leider schon heute so, daß manche Teilnehmer hier regelmäßig nachtreten und daß einige pathologische Fälle hier immer wieder randalieren und pöbeln. Darum dient die Anonymität dem Schutz der Moderatoren und damit direkt auch dem Erhalt ihrer Motivation, sich für dieses Forum zu engagieren. Die machen sich nämlich hier wirklich Arbeit. Aus eigener Erfahrung in der Moderation in Mailinglisten und Foren kann ich Dir sagen: die müssen Dinge lesen, die zu lesen für uns eine echte Zumutung wären, und sich mit Leuten auseinandersetzen, denen Du und ich hoffentlich nie begegnen müssen. Ohne das unermüdliche Engagement dieser Menschen wäre das Forum, so wie viele andere, vollkommen unlesbar, und jedes kontroverse Thema würde in kurzer Zeit zu einer Schlammschlacht verkommen. Ist es das, was Du willst? Auch wenn wir uns nicht persönlich kennen und uns (vielleicht gerade deswegen) gegenseitig suspekt finden, kann ich das nicht glauben. > Es ist ja nun nicht so, daß ich allein betroffen wäre. Nein, das bist Du nicht. Du weißt natürlich, daß ich gerne an Diskussionen mit einem gewissen Konfliktpotential teilnehme, dabei häufiger kontroverse Standpunkte ebenso deutlich wie hart vertrete, mich manchmal provozieren und hin und wieder auch dazu mal hinreißen lasse, über das Ziel hinaus zu schießen. Deswegen sind schon Beiträge von mir gelöscht worden, in einigen wenigen Einzelfällen habe ich mich auch manchmal darüber geärgert. Mit dem Abstand von ein paar Stunden oder Tagen habe ich dann aber selbst eingesehen, warum der Beitrag und/oder die Formulierung deplatziert waren. Wenn es mir wichtig war, habe ich meine Aussagen dann in abgeschwächter Form wiederholt, und es ist mir noch nie passiert, daß ein sachlicher und konstruktiver Beitrag gelöscht worden wäre. Natürlich habe ich auch verschiedentlich Beiträge von anderen gelesen, die später gelöscht wurden. Bisher habe ich es aber noch nie gesehen, daß die Moderatoren etwas willkürlich und ohne jede Berechtigung gelöscht haben -- und das schließt meine eigenen gelöschten Beiträge ausdrücklich ein. Insofern -- und damit meine ich ruhigere Zeitgenossen wie Dich, Paul, viel weniger als aufbrausendere Zeitgenossen wie Holm, die besser austeilen als einstecken können -- kommt bitte mal 'runter. Natürlich hat, nein: muß jede Moderation auch eine menschliche Komponente haben, und natürlich spielen dabei auch persönliche Meinungen und Präferenzen immer eine Rolle. Aber daß hier willkürlich und nach Ansehen der Person gelöscht würde, habe ich noch in keinem einzigen Fall erlebt. Ganz im Gegenteil sehe ich, daß hier häufig Beiträge von alteingesessenen Regulars wie zum Beispiel Dir nicht gelöscht wurden, obwohl sie offensichtlich gegen die Forenregeln verstoßen haben -- ich erinnere Dich da nur an unsere jüngste Diskussion, die eindeutig eine politische war und zwar geschlossen, aber eben nicht gelöscht wurde. Und ganz am Ende möchte ich uns, ungeachtet von einstweiligen Verfügungen gegen Monopolisten wie Facebook, vielleicht kurz daran erinnern, daß wir alle hier vor allem Gäste sind, und uns auch so benehmen sollten. Richtig ist, daß wir in unserer Gesamtheit dieses Forum ausmachen, und auch dafür arbeiten die Moderatoren. Aber am Ende ist jeder einzelne von uns -- und erst Recht jeder unserer Beiträge -- grundsätzlich verzichtbar, insofern wir uns und unsere Beiträge vielleicht weniger wichtig nehmen sollten. Danke.
> Die Meinungsbildung wird aber hier durch das regelmäßige > Verschwindenlassen von Beiträgen oder auch ganzer Threads in eine aus > Sicht der Moderation "politisch Korrekte" Richtung verändert, > Gegenargumentationen, Begründungen > und Mißverhalten von Mods verschwinden im Nirvana. das stimmt teilweise und liegt am Zeitgeist - ellenlange Threads verschwinden dann in /dev/null oder sonstwohin wo man sie nur noch mit Mühe findet, obwohl das Thema interessant war (z.B. Kryptowährungen, jetzt weg aus Offtopic, usw.): Dann besser den ganzen Thread mit Begründung schließen und fertig - so vermeidet man /dev/null was dort eigentlich nicht hingehört. Eine Rubrik /dev/null wäre auch nicht schlecht, um das ein oder andere schnell wieder zu finden. Na ja, notier Dir einiges was interessant war und ansonsten vergiß es einfach und mach lieber was sinnvolles, was Geld bringt.
S. B. schrieb: > ellenlange Threads > verschwinden dann in /dev/null oder sonstwohin wo man sie nur noch mit > Mühe findet, obwohl das Thema interessant war (z.B. Kryptowährungen, > jetzt weg aus Offtopic, usw.) W00t? Beitrag "Kryptowährungen"
okay, "Kryptowährungen" ist wieder aufgetaucht aus der Versenkung - Danke dafür :-)
Beitrag #5491733 wurde vom Autor gelöscht.
Holm T. schrieb: > Ihr moderiert ja nicht, Ihr löscht die Arbeit Anderer > ...Terminatoren? Ich finde die arbeit der Moderatoren hier sehr gut, und ich habe keinen Bock darauf, mich hier als Sympathisant oder als Mods Schoßhündchen bezeichnen zu lassen... Viele Beiträge sind/wären schon lange aus dem Ruder gelaufen, wenn Mods nicht einige Beiträge (auch meine) gelöscht hätten, und wie Sheeva es schon schrieb: Sheeva P. schrieb: > habe ich meine Aussagen dann > in abgeschwächter Form wiederholt, und es ist mir noch nie passiert, daß > ein sachlicher und konstruktiver Beitrag gelöscht worden wäre. Somit ist dieses Forum einzigartig, und es gibt sehr viel Toleranz, die es anderswo wo kaum gibt - das ist meines Erachtens ein Verdienst der Moderatoren hier... Aber klar ist, ein paar gute Nerven wären angebracht oder auch manchmal eine Entspannung im Wald...
Es besteht hier eine sehr große Toleranz. ..nur nicht in Politik,Sportpolitik,Wirtschaftspolitik,u.ä. es könnte sogar ein Krieg an den EU Grenzen ausbrechen und hier dürfte darüber nichts geschrieben werden. Gerade hier wäre es wichtig die Meinungen der sogenannten techn. Führungsklasse kennen zu lernen.
:
Bearbeitet durch User
Al. K. schrieb: > Gerade hier wäre es wichtig die Meinungen der sogenannten techn. > Führungsklasse kennen zu lernen. Und die meinst du treibt sich hier (noch) rum? Ganz ehrlich, eine kleine OT Diskussion kann ja potentiell ganz unterhaltsam sein, wenn sich die Leute kurz fassen würden, freundlich und sachlich blieben und das ganze dann nicht ausartet. Das ist aber so gut wie nie der Fall, es artet so gut wie jedes mal in gegenseitigen Beleidigungen aus. Das eigentliche Thema geht dann unter. Das nervt. Schließlich ist das Forum ja primär ein Technik-Forum.
Joe F. schrieb: > Schließlich ist das Forum ja primär ein Technik-Forum. nun ja, Techniker haben Kriege gewonnen und Massenvernichtungswaffen erfunden!
Al. K. schrieb: > Gerade hier wäre es wichtig die Meinungen der sogenannten techn. > Führungsklasse kennen zu lernen. Bist du sicher, dass das Forum diesem Anspruch wirklich gerecht wird? Was sich immer wieder mal in A&B abspielt, lässt das nicht vermuten. Hoffe ich jedenfalls, denn wenn die Penetranz von Vorurteilen in etlichen dortigen Diskussionen wirklich etwas mit einer Führungsklasse zu tun hätte... Generell leiden solche Forendiskussionen unter dem immer gleichen Problem: Wer die krasseste Meinung am lautesten vertritt, der prägt den Stil. Sachlichere Gemüter können dann entweder dagegen argumentieren, Zorn oder Verachtung beider Seiten auf sich ziehend. Oder - häufiger - sie ziehen angewidert von dannen. Im Ergebnis dominieren die extremen Ansichten. Und deren Vertreter halten sich deshalb für die Mehrheit. Was bitte lernt man daraus? Wird hingegen restriktiv moderiert um Beleidigungen und allzu krasse Provokationen (aka trollen) zu filtern, dann wird mittlerweile das Thema alsbald verlassen und statt dessen auf die Moderatoren eingeprügelt. Irgendwann haben die verständlicherweise keine Lust mehr auf einen Thread, der zur Hälfte aus Papierkorbinhalt besteht, und machen dicht.
:
Bearbeitet durch User
Al. K. schrieb: > ..nur nicht in Politik,Sportpolitik,Wirtschaftspolitik,u.ä. > es könnte sogar ein Krieg an den EU Grenzen ausbrechen und hier dürfte > darüber nichts geschrieben werden. Technik hat einen Vorteil. Oft gibt es eine eindeutig bestimmbare Wahrheit. Die zwar nicht immer höflich vertreten wird, aber wer Recht hat hat eben Recht. Bei Politik ist das komplizierter. Da gibt es zum gleichen Thema oft viele gegensätzliche Wahrheiten. Viele Leute halten ihre Wahrheit aber für die einzig richtige, sehen in anderen Leuten Kretins, die nicht zum eigenständigen Denken fähig sind. Und drücken das in aller Deutlichkeit aus, weil sie sich nicht vorstellen können, dass ein denkfähiger Mensch anderer Ansicht wie sie sein kann. Wie Menschen halt so sind, kann die gleiche Person in beiden Gruppen vertreten sein. Kann technisch versiert sein, aber bei politischen Themen wie die Wildsau durchs Unterholz pflügen.
:
Bearbeitet durch User
Holm T. schrieb: > Ich weiß nicht wie Ihr Mods auf den Trichter kommt Euch Moderatoren zu > nehnen, Ihr moderiert ja nicht, Ihr löscht die Arbeit Anderer > ...Terminatoren? Dämpfend einzugreifen ist kein Privileg jener, die "Moderator" neben dem Namen stehen haben. Das darf jeder. Wenn er kann.
:
Bearbeitet durch User
A. K. schrieb: > Dämpfend einzugreifen ist kein Privileg jener, die "Moderator" neben dem > Namen stehen haben. Das darf jeder. Wenn er kann. Mensch, du bist ja ein Philosoph!
A. K. schrieb: > Dämpfend einzugreifen ist kein Privileg jener, die "Moderator" neben dem > Namen stehen haben. Das darf jeder. Wenn er kann. Eben! Versuchen kann das jeder Schreiber hier... Aber ich weiß, dass mir auch manchmal das "Häferl übergegangen ist", und dann Worte folgten, die gelöscht wurden... Wem passiert das wohl nicht mal? Darum bewundere ich manchmal die Ausdauer und Geduld von diversen Moderatoren, dem ausufernden Beitrag Einhalt zu gebieten samt Folgebeiträgen, dann geht ein Thread vielleicht wieder in die ursprüngliche Richtung... Und ich habe mich schon oft gewundert, wie diese Mods das schaffen, aber sie sind gut!
Al. K. schrieb: > Gerade hier wäre es wichtig die Meinungen der sogenannten techn. > Führungsklasse kennen zu lernen. es herrscht eben ein gewisses Meinungstabu in der BRD - Politik und Wirtschaft ist sehr gefährlich und weil das hier ein Technikforum ist hat Dich das auch nicht weiter zu interessieren. Im übrigen ist Fachidiotentum voll im Trend, kümmere Dich um Technik und interessiere Dich sonst für nichts - nur so bist Du wirtschaftlich kompatibel. Insofern alles gut und wegen des Verbots noch besser :-> Anders würde das auch nicht laufen, weil sonst von Staats wegen morgen hier dicht wäre! Mußt Dir halt ein Parteibuch zulegen oder ein anderes Forum mit Registrierwahn :->
S. B. schrieb: > Im übrigen ist Fachidiotentum voll im Trend, kümmere Dich um Technik und > interessiere Dich sonst für nichts - nur so bist Du wirtschaftlich > kompatibel. Das hatte die Kriege provoziert!
> Das hatte die Kriege provoziert!
Tja, Geschichte wiederholt sich eben, nur etwas anders.
Al. K. schrieb: > Das hatte die Kriege provoziert! Nein provozieren tun immer die anderen Egoisten, nie die Eigenen. Aber es ist halt nützlich Fachidioten zu haben welche nicht gern über ihren Horizont hinausschauen und das gilt sowohl für die Wirtschaft als auch für die Politik. Der BWL erwartete das der Techniker das tut was er von ihm haben will ohne ihm dreinzureden und beim Politiker ist es nicht Anders. auch der Techniker mag sich von beiden nicht sagen lassen wie er seine Arbeit machen solle. aber diese Abschottung ist halt das Gegenteil einer zielführenden Kooperation, denn diese erfordert Fächer und Bereiche übergreifendes Verständnis aller Beteiligten. Allerdings wenn jemand seine Position auf Kosten der Übrigen gestalten mag, dann kommen ihm geistige Eremieten gerade Recht. Namaste
:
Bearbeitet durch User
Joe F. schrieb: > Mimimimimimimi > > Übrigens: gleich ist Endspiel. https://www.youtube.com/watch?v=kV4vHpqrj6E Gute Nacht!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.