Das sieht nicht gut aus mit deinen Anforderungen.
Es gibt die ChipCap 2 Sensoren, die auch mit 5V arbeiten können - leider
nur Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Hallo Migräne,
Diese kleinen Chipsensoren von Bosch, sind sowas wie der neuste Scheiss
der Sensortechnik, das gibt es nur in 3,3V und darunter.
Es gibt aber fertige Levelshifter für nen Euro oder gleich ein fertiges
kleines Platinchen mit BME380 plus Levelshifter für einen Appel und ein
Ei. Du willst den Sensor doch nicht im Ernst selbst löten? Die sind
schon ganz schön winzig.
Kauf dir lieber das fertige Platinchen in 5 Volt.
Armutsmigräne schrieb:> Gibt es einen Sensor ähnlich dem BME280 (Lufttemp., -feuchte, -druck,> I2C), der aber 5-Volt-tolerant ist? Also eine Single-Chip-Lösung.
Warum betreibst du den I2C Bus nicht mit 3,3V?
MfG Klaus
Eine vorhandene, schon relativ komplexe Schaltung soll einfach ohne
größeren Aufwand (Teile, Platz) noch um einen entsprechenden Sensor
ergänzt werden. Der µC läuft mit 5 Volt wegen eines LC-Displays.
Die Kombination Sensor+Regler+Levelshifter ist doch trotzdem kleiner als
ein DIP8 IC. Dafür sollte ja noch Platz sein.
Falls du den Aufwand der Verkabelung scheust kauf dir ein fertiges
Platinchen mit den dreien drauf (~6€ in der Bucht).
Heinz schrieb:> eBay-Artikelnummer: 253107395109 läuft mit 5V.
Oder, falls dir das zu teuer ist und du ein paar Tage Zeit hast, gibt es
das Modul auch fast 40% günstiger unter
Ebay-Artikel Nr. 221894249395
Also, ich verwende bisher einen SHT (oder DHT? Weiß nicht genau...) und
die Temperatur- und Feuchtegenauigkeit ist völlig ok. Ich will mich da
nicht verschlechtern. Wenn es einen rein barometrischen Sensor mit den
genannten Eigenschaften (I2C, 5V) gibt, würde das zur Ergänzung also
auch schon reichen. Ideen?
Armutsmigräne schrieb:> Gibt es einen Sensor ähnlich dem BME280 (Lufttemp., -feuchte, -druck,> I2C), der aber 5-Volt-tolerant ist? Also eine Single-Chip-Lösung.
Ich fürchte eine "Single-Chip-Lösung" gibt es nicht.
Was gefällt die an meinem Vorschlag vom 08.09. nicht?
Lufttemp., -feuchte, -druck, I2C und 5V kann der doch.
Heinz schrieb:> Ich fürchte eine "Single-Chip-Lösung" gibt es nicht.> Was gefällt die an meinem Vorschlag vom 08.09. nicht?> Lufttemp., -feuchte, -druck, I2C und 5V kann der doch.
Er hat sicher irgendeinen Grund, dafür müsste er aber erklären, was er
genau damit anfangen will. (Warum wird welcher Controller verwendet,
Stückzahl, Verwendungszweck). Eigentlich scheint er einfach nur zu faul
zu sein, die Filter bei einem Anbieter passend einzustellen, um seinen
passenden Sensor zu finden. Bei Digikey sucht es sich z.N. ganz nett. Da
finden sich auch 5V tolerante barometrische Sensoren z.B. von NXP.
Die Angst vor einem Levelshifter kann ich auch nicht verstehen.
Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist freiwillig. Wenn Sie automatisch per E-Mail über Antworten auf Ihren Beitrag informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an.
Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten!
Groß- und Kleinschreibung verwenden
Längeren Sourcecode nicht im Text einfügen, sondern als Dateianhang