Ist trenz der einzige, deutsche Digilent-Reseller mit Studentenrabatten? In anderen Shops konnte ich sowas nicht entdecken. Dabei würde es Absatzzahlen doch grundsätzlich gut tun. Kennt jemand noch einen? Vielleicht einen noch günstigeren?
Beitrag #5639021 wurde von einem Moderator gelöscht.
O. G. schrieb im Beitrag #5639021:
> https://store.digilentinc.com/our-distributors/
So reichts auch. Den Rest hättest du dir sparen können.
Danke Lothar M. Kann mir ungefähr vorstellen, was da vorher zu lesen war... Leute gibts... Da sind nur 3 Shops und nur einer davon, trenz, bietet Rabatte. Es gibt aber noch mehr Händler, die Digilent-Zeugs verkaufen (z.B. mouser, digikey...). Aber von euch kennt sonst auch keiner einen anderen mit "akademisch"-Preisen, oder?
Emil G. schrieb: > Kann mir ungefähr vorstellen, was da vorher zu lesen war... Leute > gibts... Und Studenten erst, die zu blöd sind selbst nach Studentenrabatten zu googeln und stattdessen gestandene Ing's die "ihre" boards als Arbeitsmittel vom AG gestellt bekommen, losschicken. Schon mal auf die Idee gekommen mal selbst an der Uni zu fragen??? Manche verleihen sogar boards an Studenten: https://www.lis.ei.tum.de/en/rent-a-board/ Oder statt tröge durchs I-net zu surfen mal jobben gehen, dann isses auch nicht mehr so dringend nach dem billigsten vom billigsten zu verlangen und die Suche danach auch noch der community aufzudrücken .....
@ No more パラサイトシングル Frage nicht beantwortet, setzen 6. Er fragte nach einem deutschen Reseller, nicht nach Leihboards. Und da kenne ich ausser Trenz auch keinen.
Gustl B. schrieb: > Frage nicht beantwortet, setzen 6. > > Er fragte nach einem deutschen Reseller, nicht nach Leihboards. Und da > kenne ich ausser Trenz auch keinen. Mit Verlaub, diese Haltung - kenn ich nicht, such ich auch nicht - ist reichlich armselig. Und irgendwelches Bemühen dem TO weiterzubringen ist da auch nicht zu erkennen- zur Hilfe bei Forumsanfragen unfähige Statisten hats eigentlich im Forum genug ... Erstens sollte man ergründen, was der TO überhaupt will. Zweitens beschafft man sich diese Infos durch eine kurze Recherche Drittens verpackt man die Antwort so, das sie für den TO "Hilfe zur Selbsthilfe" wird. Da helfen auch mal ein paar sehr klar Worte, damit es sich der TO das nächste Mal gründlich überlegt wie er sich mit eigenen Bemühen aus dem Schlamassel zieht. zu 1) der TO nervt schon geraume Zeit mit reichlich banalen Fragen: Beitrag "Welches FPGA-Board? Zynq eher ungeeignet für mich? Nexys4? Arty?" Beitrag "MAX1000 Pins anlöten" Beitrag "Ist der Vorteil des ZedBoards geg. dem Zybo bzgl. Dokus, Referenzen, Communities usw sehr groß?" und hinterlässt den Eindruck, das er weder Geld noch primitivstes Eqipment besitzt, aber dafür viel Zeit entscheidungslos am Computer verbringt. Und es steht zu vermuten, das er Student ist. Zu 2) Ganz Klar, er braucht entweder das billigste also ein 2nd handt board, oder er lässt sich ein Board sponsoren. Recherchiert man mal a bisserl bei digilent, drängt sich der Eindruck auf, das nicht Trenz die Studenten sponsort, sondern lediglich das "digilent academic" Programm an seine Kunden durchreicht: https://store.digilentinc.com/for-education/academic-pricing/ https://shop.trenz-electronic.de/de/Produkte/Digilent/Akademische-Artikel/ Es macht also wenig Sinn nach einem deutschen Distri zu suchen, der noch billiger als Trenz ist und es sollte nicht schaden, einfach mal digilent eine Email bezüglich einer Trenz-Alternative zu schreiben. Oder, er sucht Anschluss an "Gleichgesinnte" wie andere Studenten, Bastler-Stammtische und beschafft sich so Zugang zu den benötigten Hilfsmitteln. zu 3) Also die Frage dem TO um die Ohren knallen ist ja schon demonstriert worden, aber vielleicht hat ja der Moderator aus seinem Erfahrungsschatz einen Tipp wie man TO's zu mehr selbstständigen Handeln bringt und verhindert "das sie dem Forum an der Backe kleben".
No more パラサイトシングル schrieb: > Erstens sollte man ergründen, was der TO überhaupt will. Das hat er doch unmissverständlich geschrieben. > Zweitens beschafft man sich diese Infos durch eine kurze Recherche Genau das hat er getan: Leute fragen, die vielleicht eine Antwort kennen. > Drittens verpackt man die Antwort so, das sie für den TO "Hilfe zur > Selbsthilfe" wird. Klar. Wenn du den Weg zum Bahnhof wissen willst, weil dann Zug abfährt, bist du sicher froh, wenn dir einer erklärt, wo man einen Stadtplan kaufen kann. > und hinterlässt den Eindruck, das er weder Geld noch primitivstes > Eqipment > besitzt, aber dafür viel Zeit entscheidungslos am Computer verbringt. Ja, er sollte nach Hause gehen und über sein verpfuschtes Leben nachdenken, > Und es steht zu vermuten, das er Student ist. Oh, da hast du recht. Student geht ja mal gar nicht. Es tut uns allen sehr leid, wenn sich Euer Majestät der Ingenieur von den Fragen der niederen Forumteilnehmer beschmutzt fühlen. Aber wenn du eine Antwort hast, dann schreib sie einfach hin. Wenn du keine Antwort hast oder dir die Frage nicht gefällt, dann schreib halt nichts. So machen das die meisten hier, und das funktioniert offensichtlich recht gut.
Was is denn an Trenz jetz so schlecht, dass man woanders kaufen will? Da bestell ich immermal und das läuft so ab: Bestellen, email kommt -> Antworten mit eingescannter Imma -> Bezahlforderung erfüllen -> auf Paket warten.
Man kann die Sache auch etwas anders sehen. Vancouver schrieb: > No more パラサイトシングル schrieb: >> Erstens sollte man ergründen, was der TO überhaupt will. > > Das hat er doch unmissverständlich geschrieben. Es soll Ihm jemand die muehselige Suche nach "noch billiger" abnehmen. >> Zweitens beschafft man sich diese Infos durch eine kurze Recherche > > Genau das hat er getan: Leute fragen, die vielleicht eine Antwort > kennen. Digilent, aber die hat er offensichtlich nicht befragt. >> Drittens verpackt man die Antwort so, das sie für den TO "Hilfe zur >> Selbsthilfe" wird. > > Klar. Wenn du den Weg zum Bahnhof wissen willst, weil dann Zug abfährt, > bist du sicher froh, wenn dir einer erklärt, wo man einen Stadtplan > kaufen kann. Beim ersten und zweiten Mal nicht, aber ab dem dritten Mal schon. >> und hinterlässt den Eindruck, das er weder Geld noch primitivstes >> Eqipment >> besitzt, aber dafür viel Zeit entscheidungslos am Computer verbringt. > > Ja, er sollte nach Hause gehen und über sein verpfuschtes Leben > nachdenken, Das kann er auch da, wo er ist und klare Antworten koennen der Anstoss sein, das auch mal wirklich zu tun. >> Und es steht zu vermuten, das er Student ist. > > Oh, da hast du recht. Student geht ja mal gar nicht. Nein, aber als solcher wird man dafuer bezahlt, zu studieren. Die moeglichen Bezugsquellen und Konditionen hat er jedenfalls nicht tiefgreifend (genug) studiert, sondern moechte sich das lieber vorbeten lassen. > Es tut uns allen sehr leid, wenn sich Euer Majestät der Ingenieur von > den Fragen der niederen Forumteilnehmer beschmutzt fühlen. Aber wenn du > eine Antwort hast, dann schreib sie einfach hin. Wenn du keine Antwort > hast oder dir die Frage nicht gefällt, dann schreib halt nichts. So > machen das die meisten hier, und das funktioniert offensichtlich recht > gut. Das mache ich meistens so, aber manchmal ist das Fass eben voll. wendelsberg
Also ich wäre als Student froh, das überhaupt ein deutscher Distri dazu bereit ist Studentenkonditionen zu gewähren. Fördert zwar die verkauften Stückzahlen, meistens aber bei deutlich reduzierter oder 0 Marge für den Händler. Daher kann man dies meistens nur als Anreiz für zukünftige Kundschaft sehen.
Mikki M. schrieb: > Also ich wäre als Student froh, das überhaupt ein deutscher Distri dazu > bereit ist Studentenkonditionen zu gewähren. Achtung, das ist im Eingangspost nicht 100% korrekt beschrieben. Trenz gewährt nicht einen von Trenz eigenfinanzierten Rabatt für Studenten, sondern gibt lediglich den Preisnachlass des Herstellers digilent im academic-Programm weiter. Die Imma-Scheine sind daher (auch) an digilent zu schicken. Jedenfalls lese ich das so aus den verlinkten Trenz-Seiten.
Trenz selber fragt per mail nach der Imma, die schicken das wohl intern weiter.
wendelsberg schrieb: > Es soll Ihm jemand die muehselige Suche nach "noch billiger" abnehmen. Seine Frage lautete: "Kennt jemand noch einen? Vielleicht einen noch günstigeren?" und nicht "Sucht mir mal bitte bis morgen die günstigsten Digilent-Anbieter raus" Irgendwie stellst Du den ganzen Sinn dieses Forums in Frage. Auf jede Frage, die hier gestellt wird, kannst Du mit "RTFM", "finds halt selber raus", "bist zu blöd oder zu faul, selber zu googlen" oder "such dir halt einen Stammtisch" antworten. Der TO sucht offensichtlich nach einem Anbieter, der günstig Digilent-Boards verkauft, und da ist es doch legitim, mal in diesem Forum zu fragen. Man erreicht eine große Gruppe von FPGA-Leuten und die Chance ist gut, das jemand eine günstige Bezugsquelle kennt. Wo ist denn eigentlich das Problem? Wenn Du dem TO nicht antworten willst, dann lass es halt sein. Das war eine Frage und kein Arbeitsauftrag. Auf die meisten Fragen, die ich hier im Forum lese, antworte ich nicht, weil ich die Antwort nicht weiß, keinen Bock/keine Zeit hab, die Frage nicht verstehe oder mich das Thema nicht interessiert. Mich regen diese Diva-Allüren einiger Forenteilnehmer langsam auf, die von ihrem Expertentum derartig überzeugt sind, dass sie sich erstmal über die Frage aufregen müssen anstatt zu antworten oder schlicht die Klappe zu halten. Und das hier: > Nein, aber als solcher wird man dafuer bezahlt, zu studieren. ist der Gipfel des Schwachsinns. Das ist dir hoffentlich klar.
Vancouver schrieb: > Mich regen diese Diva-Allüren einiger Forenteilnehmer langsam auf, die > von ihrem Expertentum derartig überzeugt sind, dass sie sich erstmal > über die Frage aufregen müssen anstatt zu antworten oder schlicht die > Klappe zu halten. Das sei Dir unbenommen, aber am Ende meines Beitrages steht: wendelsberg schrieb: > Das mache ich meistens so, aber manchmal ist das Fass eben voll. Also (fast) alles so, wie Du das willst. ;-) wendelsberg
wendelsberg schrieb: > Also (fast) alles so, wie Du das willst. ;-) Gut. Ich frage mich nur, warum "das Fass voll" ist gerade bei diesem Posting. Wenn es so etwas wäre wie "I need VHDL DFT for project urgent. Plz Post code, thanks you" dann könnte ich das noch verstehen.
Vancouver schrieb: > Gut. Ich frage mich nur, warum "das Fass voll" ist gerade bei diesem > Posting. Das ist im wesentlichen durch die vielen Tropfen - Beitraegen aehnlicher Qualitaet, die der TO vorher hier abgeladen hat und die ich erfolgreich ignoriert habe - bedingt. Eine genaue Tropfenanzahl kann ich aber nicht benennen, weder fuer mich als Kriterium fuer "Fass voll" noch fuer den TO. wendelsberg
unglaublich... Das wär mal ein Projekt. -Eine KI, die diese Hasstiraden zuverlässig rausfiltert. Mw E. schrieb: > Was is denn an Trenz jetz so schlecht, dass man woanders kaufen will? Garnichts. Ich bin ja froh, dass es wenigstens einen Händler in D gibt, der Digilents Academic-Programm weitergibt. Nur wird mir die Bestellung 2 Monate ziemlich weh tun, drum wollte ich auf jeden Fall beim günstigsten bestellen. Aber dass man nichts findet muss wohl daran liegen, dass trenz der einzigste ist.
Emil G. schrieb: > Nur wird mir die Bestellung > 2 Monate ziemlich weh tun, drum wollte ich auf jeden Fall beim > günstigsten bestellen. Um das Problem auf 1,9 Monate zu verringern, viel mehr als 10% sind sicher nicht drin. Grosses Kino. Klar, deswegen macht man sich schon mal ca. 2 Monate lang Gedanken. Emil G. schrieb: > Das wär mal ein Projekt. -Eine KI, die diese Hasstiraden zuverlässig > rausfiltert. Gibt es schon recht lange, nennt sich Kloster. wendelsberg
Ja, es sind dann nur 1,8 Monate - erwischt. Kann nicht alles perfekt laufen :-) wendelsberg
Emil G. schrieb: > Ich bin ja froh, dass es wenigstens einen Händler in D gibt, > der Digilents Academic-Programm weitergibt. Nur wird mir die Bestellung > 2 Monate ziemlich weh tun, drum wollte ich auf jeden Fall beim > günstigsten bestellen. Aber dass man nichts findet muss wohl daran > liegen, dass trenz der einzigste ist. Schon mal über direktimport von digilent nachgedacht oder recherchiert? Oder mal im hiesigen Makrt-Forum versucht? Da ging kürzlich ein Zybo für 60€ übern Tisch. Beitrag "Verkaufe Zybo Zynq-7000 ARM/FPGA SoC und/oder Cyclone V GX Starter Kit" Oder die single Core Zynqs aka Cora Z7-07S Zynq-7000 Boards abgecheckt??? Aber Hauptsache man kann groß über KI's tröten...
Beitrag #5640504 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5640525 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5640582 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5640590 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5640617 wurde von einem Moderator gelöscht.
Wenn noch jemand was Hilfreiches zur Sache zu sagen hat: immer zu. Aber sonst ist gut jetzt! Und noch eines: pro User nur 1 Name im Thread. Siehe Nutzungsbedingungen
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.