Neulich eine 2000W-Glühbirne gefunden. Tatsächlich ein HQI-Strahler. Paßte aber nicht in meine Schreibtischlampe, also liegengelassen. Dafür einen ältlichen Rechner seiner 4x8GB PC3-Riegel beraubt. Hatte aber nur eine 500GB-Platte, die durfte er behalten. Irgendwie sorgt der Datenschutz dafür, daß modernere Rechner immer mit zerhackter oder ganz ohne Platte weggeworfen werden. In einem Eisencontainer lagen zwei ca. 50er/60er Jahre Reprolampen, so schwarze Aluschirme mit E27-Fassung und Gestell zum Ausrichten. Brauche ich nicht, aber jedes Fotomuseum wäre stolz darauf. Als ich eine Viertelstunde später wieder über das Gelände kam, lief mir ein Junger entgegen mit diesen Lampen über der Schulter. :) Für eine Studentenbude sicherlich eine stilvollere Beleuchtung als das meiste was es von Ikea gibt.
Wollvieh W. schrieb: > Irgendwie sorgt der > Datenschutz dafür, daß modernere Rechner immer mit zerhackter oder ganz > ohne Platte weggeworfen werden. "immer" kann ich nicht bestätigen. in diesem Jahr gabs einen (Privat)PC von einem Anwalt, keine Kanzleidaten aber ohne wirkliches Passwort für das Windows-Konto. den lasse ich am leben für Dinge, die windoof haben wollen. Dann einen Läptop mit 500GB Samsung SSD Dann grad kürzlich einen Multimediaplayer mit so ca 25Tausend MP3 drauf. (...) und die Dinger, die ohne Platte daher kommen sind mit 'ner SSD immer noch gut nutzbar.
●DesIntegrator ●. schrieb: > Dann grad kürzlich einen Multimediaplayer mit so ca 25Tausend MP3 drauf. 1000GB habe ich auch voll mit MP3, jetzt rate mal seit wann ich die HD nicht mehr Nutze.;-)) MfG alterknacker
Al. K. schrieb: > 1000GB habe ich auch voll mit MP3, jetzt rate mal seit wann ich die HD > nicht mehr Nutze.;-)) Wir hatten uns damals, als es noch kein DSL gab, getroffen und über den Netzwerkanschluss Daten getauscht. Das ging damals mit 100Mbit/s, also so schnell wie manch einer heutzutage einen Internetanschluss hat. Nur dass man sich eben bei jemanden getroffen hat und dann teilweise 1GByte oder auch 4GByte an Daten getauscht hat. In der Regel alles mp3 Musik. 95% bis 99% von dem Zeug war Musik die man sich nie wieder angehört hat, weil da alle möglichen Musikstile dabei waren, auch Volksmusik, Musik von irgend welchen kleine Bands und Zeug was eigentlich nicht im Radio gespielt wird, weil die kleinen Emo-Rock-Bands eben nicht in den Charts ist. Unsere Radiosender spielen eben nicht das "Beste von heute", sondern immer nur eine sehr, sehr begrenzte Anzahl von Titeln und massenhaft Werbung, Gewinnspielen. Deshalb höre ich seit vielen Jahren kein Radio mehr. Aber eben auch kein TV. Ich hatte mir Musik mitgeschnitten, von einem Online-Radiosender WOED.fm (Double-U Oh E D punkt fm), die hatten immer wirklich gute Musik, existieren aber nicht mehr.
heute gabs 2 baugleiche Schmierfons, Huawei. eins hat noch 88% Akkuladung und kurzfristig konnte man die letzten Bilder sehen. @Musik: https://wmbr.org/cgi-bin/arch# z.B. Music for Eels -gut für Musik im Hintergrund
Beitrag #7278258 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7278260 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7278264 wurde von einem Moderator gelöscht.
heute am Glascontainer: 2 Deckenleuchten. brav die Leuchtmittel drin gelassen. 4 LED-Birnen, nach Neuwert wären die 100EUR teuer gewesen: Philip Hue White (3 x E27 "Birne") und einmal eine Hue White and Color, Kerze in E 14 allerdings ohne App oder sonstige Steuermöglichkeit: Einschalten: blau >>> es leuchtet blau... aus + kurz danach wieder ein: weiss kommt immer wieder mit blau, wenn man weiterhin an und aus schaltet. -ist dann immer eher so'n Pflanzenlampen-Blau. hmmm Hanf ist doch bald möglich, wa'? ;-]
●DesIntegrator ●. schrieb: > hmmm Hanf ist doch bald möglich, wa'? Ja, aber nur zwei Pflänzchen gemäß bisherigem Entwurf. https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/cannabis-legalisierung-kauf-besitz-anbau-100.html
Rainer Z. schrieb: > ●DesIntegrator ●. schrieb: >> hmmm Hanf ist doch bald möglich, wa'? > > Ja, aber nur zwei Pflänzchen gemäß bisherigem Entwurf. > > https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/cannabis-legalisierung-kauf-besitz-anbau-100.html für mehr liefert diese Blaufunzel auch nicht :-]
Rainer Z. schrieb: > Ja, aber nur zwei Pflänzchen gemäß bisherigem Entwurf. Das was aus zwei Pflanzen herauskommen kann muss ein normaler Mensch erstmal wegkiffen können. Ein Kilogramm Cannabis raucht sich nicht so einfach weg.
DANIEL D. schrieb: > Das was aus zwei Pflanzen herauskommen kann muss ein normaler Mensch > erstmal wegkiffen können. Ein Kilogramm Cannabis raucht sich nicht so > einfach weg. Du merkst, ich kenne mich mit Cannabis-Pflanzen nicht aus. Bin nicht von einem allzu hohen THC-Gehalt in der Pflanze ausgegangen. Spannend dürfte sein, wo wir die Pflanzen denn herbekommen (dürfen). Vom Gärtner oder aus dem Blumenladen nebenan? Bestimmt kommen sie zusammen mit den Tulpen aus Holland. :))
Funde der letzten Zeit... darunter 2 100V-Verstärker, Philips M1X-Dj, Computergerümpel, Ein Novus 820. Batterieclip und Klappe sind intakt netter Stapel dieser Platinen (neben dem Seitenschneider) mit 8ß0er-Jahre Bauteilen Empfänger für Funkmicros ("The T-Bone") und vieles auch ohne Foto, das immer auch direkt zum Schrotter wandern kann.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.