Forum: Offtopic Gefunden Oder: Material zum Nulltarif


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Wollvieh W. (wollvieh)


Lesenswert?

Neulich eine 2000W-Glühbirne gefunden. Tatsächlich ein HQI-Strahler. 
Paßte aber nicht in meine Schreibtischlampe, also liegengelassen.

Dafür einen ältlichen Rechner seiner 4x8GB PC3-Riegel beraubt. Hatte 
aber nur eine 500GB-Platte, die durfte er behalten. Irgendwie sorgt der 
Datenschutz dafür, daß modernere Rechner immer mit zerhackter oder ganz 
ohne Platte weggeworfen werden.

In einem Eisencontainer lagen zwei ca. 50er/60er Jahre Reprolampen, so 
schwarze Aluschirme mit E27-Fassung und Gestell zum Ausrichten. Brauche 
ich nicht, aber jedes Fotomuseum wäre stolz darauf. Als ich eine 
Viertelstunde später wieder über das Gelände kam, lief mir ein Junger 
entgegen mit diesen Lampen über der Schulter. :) Für eine Studentenbude 
sicherlich eine stilvollere Beleuchtung als das meiste was es von Ikea 
gibt.

von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Wollvieh W. schrieb:
> Irgendwie sorgt der
> Datenschutz dafür, daß modernere Rechner immer mit zerhackter oder ganz
> ohne Platte weggeworfen werden.

"immer" kann ich nicht bestätigen.

in diesem Jahr gabs einen (Privat)PC von einem Anwalt,
keine Kanzleidaten aber ohne wirkliches Passwort für das Windows-Konto.
den lasse ich am leben für Dinge, die windoof haben wollen.

Dann einen
Läptop mit 500GB Samsung SSD

Dann grad kürzlich einen Multimediaplayer mit so ca 25Tausend MP3 drauf.

(...)

und die Dinger, die ohne Platte daher kommen
sind mit 'ner SSD immer noch gut nutzbar.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

●DesIntegrator ●. schrieb:
> Dann grad kürzlich einen Multimediaplayer mit so ca 25Tausend MP3 drauf.

1000GB habe ich auch voll mit MP3, jetzt rate mal seit wann ich die HD 
nicht mehr Nutze.;-))

MfG
alterknacker

von Mike J. (linuxmint_user)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> 1000GB habe ich auch voll mit MP3, jetzt rate mal seit wann ich die HD
> nicht mehr Nutze.;-))

Wir hatten uns damals, als es noch kein DSL gab, getroffen und über den 
Netzwerkanschluss Daten getauscht. Das ging damals mit 100Mbit/s, also 
so schnell wie manch einer heutzutage einen Internetanschluss hat. Nur 
dass man sich eben bei jemanden getroffen hat und dann teilweise 1GByte 
oder auch 4GByte an Daten getauscht hat. In der Regel alles mp3 Musik.

95% bis 99% von dem Zeug war Musik die man sich nie wieder angehört hat, 
weil da alle möglichen Musikstile dabei waren, auch Volksmusik, Musik 
von irgend welchen kleine Bands und Zeug was eigentlich nicht im Radio 
gespielt wird, weil die kleinen Emo-Rock-Bands eben nicht in den Charts 
ist.

Unsere Radiosender spielen eben nicht das "Beste von heute", sondern 
immer nur eine sehr, sehr begrenzte Anzahl von Titeln und massenhaft 
Werbung, Gewinnspielen. Deshalb höre ich seit vielen Jahren kein Radio 
mehr. Aber eben auch kein TV.

Ich hatte mir Musik mitgeschnitten, von einem Online-Radiosender WOED.fm 
(Double-U Oh E D punkt fm), die hatten immer wirklich gute Musik, 
existieren aber nicht mehr.

von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

heute gabs 2 baugleiche Schmierfons, Huawei.
eins hat noch 88% Akkuladung und kurzfristig
konnte man die letzten Bilder sehen.

@Musik:

https://wmbr.org/cgi-bin/arch#

z.B.
Music for Eels
-gut für Musik im Hintergrund

Beitrag #7278258 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7278260 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7278264 wurde von einem Moderator gelöscht.
von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

heute am Glascontainer:
2 Deckenleuchten.
brav die Leuchtmittel drin gelassen.

4 LED-Birnen, nach Neuwert wären die 100EUR teuer gewesen:

Philip Hue White (3 x E27 "Birne")
und einmal eine
Hue White and Color, Kerze in E 14

allerdings ohne App oder sonstige Steuermöglichkeit:
Einschalten: blau
>>> es leuchtet blau...
aus + kurz danach wieder ein: weiss

kommt immer wieder mit blau, wenn man weiterhin an und aus schaltet.
-ist dann immer eher so'n Pflanzenlampen-Blau.

hmmm Hanf ist doch bald möglich, wa'?

;-]

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

●DesIntegrator ●. schrieb:
> hmmm Hanf ist doch bald möglich, wa'?

Ja, aber nur zwei Pflänzchen gemäß bisherigem Entwurf.

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/cannabis-legalisierung-kauf-besitz-anbau-100.html

von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> ●DesIntegrator ●. schrieb:
>> hmmm Hanf ist doch bald möglich, wa'?
>
> Ja, aber nur zwei Pflänzchen gemäß bisherigem Entwurf.
>
> 
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/cannabis-legalisierung-kauf-besitz-anbau-100.html

für mehr liefert diese Blaufunzel auch nicht :-]

von DANIEL D. (Gast)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Ja, aber nur zwei Pflänzchen gemäß bisherigem Entwurf.

Das was aus zwei Pflanzen herauskommen kann muss ein normaler Mensch 
erstmal wegkiffen können. Ein Kilogramm Cannabis raucht sich nicht so 
einfach weg.

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

DANIEL D. schrieb:
> Das was aus zwei Pflanzen herauskommen kann muss ein normaler Mensch
> erstmal wegkiffen können. Ein Kilogramm Cannabis raucht sich nicht so
> einfach weg.

Du merkst, ich kenne mich mit Cannabis-Pflanzen nicht aus. Bin nicht von 
einem allzu hohen THC-Gehalt in der Pflanze ausgegangen.

Spannend dürfte sein, wo wir die Pflanzen denn herbekommen (dürfen). Vom 
Gärtner oder aus dem Blumenladen nebenan?

Bestimmt kommen sie zusammen mit den Tulpen aus Holland. :))

von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite



Lesenswert?

Funde der letzten Zeit...

darunter 2 100V-Verstärker,
Philips M1X-Dj,
Computergerümpel,

Ein Novus 820.
Batterieclip und Klappe sind intakt

netter Stapel dieser Platinen (neben dem Seitenschneider)
mit 8ß0er-Jahre Bauteilen

Empfänger für Funkmicros ("The T-Bone")

und vieles auch ohne Foto,
das immer auch direkt zum Schrotter wandern kann.

: Bearbeitet durch User
von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

heute gabs den Nordmende Clipper.

Sogar die Antenne ist noch vollständig und nicht geknickt.
Das Batteriefach ist auch erfreulich sauber.

und vor kurzem eine Laptopleiche. Funzt zwar nicht wirklich, aber da ich 
mit solchen Dingern immer auf Kriegsfuss stehe,
mache ich daran einfach mal ein paar Versuch-und-Irrtum-Spiele.

Der Gasspeicher-Akku musste jedenfalls erstmal weg O_°
die SSD war noch vorhanden...

Freitag gabs noch einen alten Server.
Reich mit Platten bestückt, auch 'ne 3,5er war drin.

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

●DesIntegrator ●. schrieb:
> darunter 2 100V-Verstärker,

Sieht schwer nach einem selbstgebauten Teil aus, das eine mit dem Hybrid 
Amp.
(foto  ...125129)
Schöne solide Trafos, insbesondere der grün lackierte --> kann man für 
andere Projekte wiederverwenden.

: Bearbeitet durch User
von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

tcha, ich bin auch am überlegen, ob ich die für die Trafos zerleg.
Muss grad mit Platz haushalten ;-)

100V-Verstärker hab ich irgendwie noch nie gebraucht.

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

●DesIntegrator ●. schrieb:
> tcha, ich bin auch am überlegen, ob ich die für die Trafos zerleg.
> Muss grad mit Platz haushalten ;-)
>
> 100V-Verstärker hab ich irgendwie noch nie gebraucht.

(foto  ...125129) musst Du "nur" die beiden schwarzen Trafo rausnehmen, 
dann hast Du einen normalen (4...16 Ohm) fähigen Verstärker.

Ist also einfach umrüstbar.

Mein erster Gedanke:
Ich hätte aus dem grünen Trafo ein Doppelnetzteil gebaut, Elkos und 
Kühlkörper ebenfalls wieder genutzt.
Es gibt wie immer viele Möglichkeiten, das sinnvoll weiterzunutzen .-)

von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite



Lesenswert?

Da ich Verstärkergedöns genug habe,
kamen die Trafos raus und der Rest weg

zwischendurch gabs auch wieder Funde unter anderem dieses:

Siemens Bedienkiste

Kassettendreher und Taschenrechner im alt- und ganz-alt-Design

IMG_20230220_170835.jpg:
dann tauchte an einem Tag vor schlapp 2Wo.
plötzlich ein "Haufen" auf und 5 Minuten später
sah das so im Kofferraum aus...:
Diverse Thin-clients, darunter 3 "IGEL", die Gehäuse bleiben hier
( IMG_20230221_071555.jpg )
Ein Apfel-Tablet
Kabeltrommel, weiterer Wäschekorb voll mit Kabelschrott
Ringleuchte für Video-Tuber
und diverses mehr.
solche Mengen gehen natürlich nicht ohne Regen,
daher trocknen das Tablet und die Kabeltrommel noch immer
und werden am WE getestet.
der Rest ist längst beim Schrotter gelandet.

danach noch 2 Handgeräte, Flex und Kreissäge,
bei letzterer bröselt das Kabel.
Die Flex läuft.

und ein Werkzeugkoffer, eher Discounterware, aber für geschenkt...?

: Bearbeitet durch User
von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

●DesIntegrator ●. schrieb:
> Werkzeugkoffer

Die Zusammenstellung ist herrlich; leider fehlen zwei Zahnstocher.  ;-)

von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

wieso, unten links?
Da sind gleich 2 Stück

von Wollvieh W. (wollvieh)


Lesenswert?

Ich habe den Eindruck, wir leben in einer Überflußgesellschaft.

Neulich hätte ich einen Poolreiniger erbeuten können. Diese kleinen, 
naja, schon wuchtigen, beräderten Roboter, die an einem langen Kabel 
unter Wasser rumfahren. Das Modell kostete neu mal 1500 Euro und kam 
erst vor 6, 8 Jahren raus. Nur, es ist halt doch eine große Sackkarre 
mit der Elektrik, auf der man dann das Gerät transportiert. Also nix mit 
Verschicken.

Ein Verbrennerrasenmäher stand auch mal rum. Aber ich habe weder Pool 
noch Rasen noch Platz.

Und immer mehr Sachen liegen auf dem Müll, weil nicht mehr 
wirtschaftlich reparierbar. Eine guterhaltene größere Wolf Astschere, 
Neupreis 45 Euro, mit kaputter Klinge und wohl auch beschädigtem Amboß. 
Eine Ersatzklinge kostet 20-30 Euro, und der Amboß 10-12. Macht den 
Neupreis für einmal Verschleißteile taschen.

von Ove M. (Firma: ;-) gibt es auch) (hasenstall)


Lesenswert?

Wenns denn interessiert;
hier vor ein paar Wochen, geh ich zur gelben Tonne, mein Zeug da hinein 
zu tun. Was sehe ich, nen kompletten Entsafter der besseren Art von 
Braun. Also, das Teil da raus gezerrt und in die Garage. Einmal 
geschaut, dann Stecker rein und… läuft unauffällig. Hmm, zerlegt, 
gereinigt. Sieht gut aus. Ah die Antitropfvorrichtung am Auslaufteil ist 
defekt. Geschaut, keine 20€ incl. Versand. War zwei Tage später da.
Nun wartet es auf den nächsten Einsatz zum Frühstück. Apfel mit Karotte 
ist lecker. Tip: den Trester zum Kuchen weiterverarbeiten, lecker und 
nette Konsistenz.
Auf dem gleichen Wege fand ich einen kompletten Kärcher. Gleiche 
Prozedur. Aus dem Ansaugteil für das Reinigungsmittel kam ein Strahl.
Zerlegt, das Kugelventil gereinigt, zusammengebaut, kostenlos zum 
Kärcher gekommen.👍

von Wollvieh W. (wollvieh)


Lesenswert?

Von Kärcher finde ich immer nur Geräte der 50-80-Euro-Klasse. Und die 
sind auf Verschleiß angelegt nd werden daher meist mit Grund 
weggeworfen. Bei einem war das Winkelstück kaputt, das vom 
Hochdruckausgang der Pumpe in einem 90-Grad-Knick zum Schlauchanschluß 
auf der Vorderseite geht. Der Anschluß hat keine feste Führung, sodaß 
jeder Zug am Schlauch direkt auf diesen Hebel wirkt.

Und das ganze Teil ist aus Plastik, bei 100 bar oder so Innendruck, und 
geht planungsgemäß nach Ablauf der Gewährleistungsfrist kaputt. Ersatz 
kostet den halben Neupreis. Den habe ich weggeworfen, aber drei andere 
behalten, von denen einer funktioniert und die anderen als Ersatz 
ungeprüft rumstehen. Dabei habe ich nicht nur wie oben erwähnt keinen 
Pool und keinen Rasen, sondern auch keine Auffahrt die man kärchern 
könnte. Aber wenn die Sachen schon kostenlos rumstehen...

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Wollvieh W. schrieb:
> die anderen als Ersatz
> ungeprüft rumstehen.

Wenn man Platz hat!

Ich habe jetzt kein Platz mehr, seit 6 Jahren läuft die Auflösung.
Jetzt nur noch im kleinen.

MfG
alterknacker

von Wollvieh W. (wollvieh)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Wollvieh W. schrieb:
>> die anderen als Ersatz
>> ungeprüft rumstehen.
>
> Wenn man Platz hat!

Den habe ich leider nicht. Dafür habe ich unglaublich viele Sachen. :)

von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite



Lesenswert?

heute ein paar Ladegeräte
(alte Navis)
und ein Game Gear
-kein Ton und das Bild ist nur von unten zu erkennen

grosse Rohrzange

vorgestern

Eine Uhr, die wegen der Beschriftung mitkommt.
"New Castel" und "Wehlington" :D

sowie eine Netzwerkkiste.
Schlachtgut, einzig der kleine Kippschalter daraus bleibt hier.

und immer wieder Kabel und Gedöns was direkt zum Schrotter wandert.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

●DesIntegrator ●. schrieb:
> "New Castel" und "Wehlington"

Die verdient in der langen Liste der nach Londen, Bosten und Manhatten 
benannten Produkte einen der allervordersten Plätze.

von Wollvieh W. (wollvieh)


Lesenswert?

●DesIntegrator ●. schrieb:

> (alte Navis)

Was heißt da alt, das Modell oben links habe ich aktuell im Einsatz. :)
Mußte ich mal für um die 30 Euro kaufen, weil sein Vorgänger, den ich 
noch standesgemäß irgendwo gefunden hatte, beim GPS-Rollover plangemäß 
vom Hersteller stillgelegt worden war.

von Gunter Z. (padre)


Lesenswert?

Den Game Gear wirst selbst in der Bucht als defekt bzw.
Ersatzteilspender los....wenn man bei den verkauften Artikel
schaut,etliche Sofortkäufe zwischen 35-50Eur.
Das ist doch erheblich mehr als der Schrottpreis

: Bearbeitet durch User
von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Eine unbenutzte Einbauwelle.

Zwar Siemens/BSH, aber auch wenns nassgeregnet wurde,
werde ich nach Trocknung mal schauen,
warum man sowas neuwertig neben den Glascontainer stellt.
incl Karton und BDA.
Leider war der Kabelzwacker auch schon da...

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

●DesIntegrator ●. schrieb:
> Leider war der Kabelzwacker auch schon da...

...der Idiot. Aber manchmal machen das auch die "Bringer" um klar zu 
machen: Dont try!

Klaus.

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

●DesIntegrator ●. schrieb:
> Zwar Siemens/BSH, aber auch wenns nassgeregnet wurde,
> werde ich nach Trocknung mal schauen,

Diese Baureihe von BSH waren/sind sehr solide Kombi-Mikrowellen-Geräte.

Lohnt in jedem Fall die mal genauer anzusehen(nach Trocknung), ggfs. 
leicht zu reparieren.

von Christian M. (likeme)


Lesenswert?

wo wohnt ihr denn? Bei uns wird immer alles in den Wertstoff Hof 
gebraucht :-(

von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

das sind die Funde an Glascaontainern
und hier gibts zudem auch E-Schrott Container,
wo solche Sachen daneben gestellt werden.
Zu schwer und die Klappe (wie Altkleidercontainer) ist zu klein.

Mir solls recht sein.

vorgestern lag an selber Stelle eine WaPuZa herum.
schliesst zwar nicht mehr richtig aber für "Schrottgnaggelkram"
reicht die noch lange.

von Christoph Z. (christophz)


Lesenswert?

Freund von mir war letzten Freitag ganz aus dem Häuschen.
Er war seit längerem mal wieder beim Baumarkt um die Ecke und wie üblich 
für ihn hat er in den E-Schrott geguckt. Da lag ein Cat S60 Smartphone 
drin (Wissen schon, das mit der Wärmebildkamera). Beim nach Hause gehen, 
vor sich hingemurmelt "Das reparier ich jetzt, bis es geht".

Zu Hause ans Ladegerät gehängt, gestartet, getestet. Läuft!
Hat ein paar Kratzer im Gehäuse, der Lack ist nicht mehr so schön und 
der Akku läuft nicht soo lange aber Hauptsache die Wärmebildkamera tut.

Er freut sich immer noch wie ein Maikäfer :-)

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Christoph Z. schrieb:
> Freund von mir war letzten Freitag ganz aus dem Häuschen.
> Er war seit längerem mal wieder beim Baumarkt um die Ecke und wie üblich
> für ihn hat er in den E-Schrott geguckt. Da lag ein Cat S60 Smartphone
> drin (Wissen schon, das mit der Wärmebildkamera). Beim nach Hause gehen,
> vor sich hingemurmelt "Das reparier ich jetzt, bis es geht".

Ist Diebstahl.

von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Ist Diebstahl.

Das käme im Zweifel auf die Umstände des Einzelfalls an.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Percy N. schrieb:
> Cyblord -. schrieb:
>> Ist Diebstahl.
>
> Das käme im Zweifel auf die Umstände des Einzelfalls an.

Eine E-Schrott Box im Baumarkt auszuräumen ist da ziemlich eindeutig.

von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Eine E-Schrott Box im Baumarkt auszuräumen ist da ziemlich eindeutig.

Dafür müsste zunächst einmal eindeutig klar sein, was eine E-Schrott-Box 
im Baumarkt überhaupt ist, wo die durch wen aufgestellt wirden ist, wer 
wann und in welcher Weise unter welchen Umständen darauf Zugriff hat und 
wer wessen Schrott zu welchem Zweck dort einwirft oder -legt. Die zum 
Containern bei Supernarkt-Müllboxen entwickelten Rechtsgedanken sind 
nicht ohne Weiteres und schon gar nicht 1:1 übertragbar.

Da hilft es auch nichts, wenn Du in der Dir eigenen Art von "Ausräumen" 
bramarbasierst.

: Bearbeitet durch User
von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Die "frische" Welle stellte sich doch als gebraucht heraus.
ausgeräumt und die leere Hülle dient jetzt als Transportbehälter
für weiteren Stahlschrott.

insbesondere noch am Gehäuse festgeklebtes Befestigungsmaterial
hatte mich zur Mitnahme animiert.

;-]

von Wollvieh W. (wollvieh)


Lesenswert?

●DesIntegrator ●. schrieb:
> Die "frische" Welle stellte sich doch als gebraucht heraus.

Das Spannende an der Machart ist, daß sich die Wellen drehen und nicht 
der Teller. Zumindest die frühen Modelle hatten einen echten 
Mikrowellenquirl hinter der Verkleidung. Ich habe mal so ein Ding von 
Siemens als Standgerät aus den frühen 80ern gefunden, das war gleich 
noch als kleiner Backofen konzipiert. Allerdings auch fast so groß wie 
ein solcher. Die Trafos sind gut geeignet für diese Nagelbräter bzw. 
sonstige Hochstromexperimente, weil viel Kupfer und Blech, und die 
Wicklungen sind nicht vergossen, sondern sauber getrennt auf 
Kunststoffträgern.

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Wollvieh W. schrieb:
> Das Spannende an der Machart ist, daß sich die Wellen drehen und nicht
> der Teller. Zumindest die frühen Modelle hatten einen echten
> Mikrowellenquirl hinter der Verkleidung.

Ja, das sind die Besten. Ich habe selber noch so ein Teil.

Wieder interessant: Trotz des freundlichen und meines Erachtens objektiv 
positiven Beitrags von Wollvieh F. gibt es eine scheinbar vollkommen 
automatische negative Bewertung. Wie bei den allermeisten Beiträgen.

Da sollte der Admin ganz im Westen dieser Republik den Sinn seines 
Bewertungssystems mal ganz ernsthaft überdenken?

von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Da sollte der Admin ganz im Westen dieser Republik den Sinn seines
> Bewertungssystems mal ganz ernsthaft überdenken?

Warum? Wer keine Klotür zum Beschmieren hat, der kann sich hier 
verewigen, ohne irgend einen Schaden oder gar Nutzen anzurichten.

von Gerhard O. (gerhard_)


Lesenswert?

Percy N. schrieb:
> Rainer Z. schrieb:
>> Da sollte der Admin ganz im Westen dieser Republik den Sinn seines
>> Bewertungssystems mal ganz ernsthaft überdenken?
>
> Warum? Wer keine Klotür zum Beschmieren hat, der kann sich hier
> verewigen, ohne irgend einen Schaden oder gar Nutzen anzurichten.

Ich habe auch den Endruck, daß hier kindisch denkende systematische 
Minusmänner im Forum die Bäume markieren.

von Soul E. (soul_eye)


Lesenswert?

Im Nachbarforum lautet das Kriterium für die Bewertung "... hilfreich 
und/oder fachlich fundiert". Wenn man das in diesem Sinne anwendet, 
taugt die Bewertungsfunktion auch als Entscheidungshilfe.

"Lesenswert?" als Kriterium ist ein wenig dürftig. Es gibt auch Leute, 
die die Bildzeitung für lesenswert halten, ohne dass dies Rückschlüsse 
auf die journalistischen Qualitäten erlaubt.

: Bearbeitet durch User
von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

...und würde der geneigte Bild-Leser dann "... hilfreich
und/oder fachlich fundiert" anders auslegen & bewerten? ;)

Klaus.

von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

Soul E. schrieb:
> Es gibt auch Leute,
> die die Bildzeitung für lesenswert halten, ohne dass dies Rückschlüsse
> auf die journalistischen Qualitäten erlaubt.

Mitunter finden sich da echte Meisterwerke der Demagogie: jedes einzelne 
Wort wahr, kein Satz falsch, und als geplanter Gesamteindruck efgibt 
sich das Gegenteil dessen, was dort steht. Auf diese Weise kann man 
unanfechtbar den größten Blödsinn verbreiten.

Als Lehrstück also durchaus lesenswert.

von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

wie dem auch sei.

heute ein Laptop, Fujitsu.
-ohne alles (HDD,RAM, Netzteil)

Ein Grundig Prima-Boy. Muss etwas gereinigt werden aber tut.
Und zwar UKW  KW  MW spielen
-ohne krachende Potis oder so.
Passt ganz gut, denn das 30 Jahre alte Uhrenradio im Badezimmer,
das losdudelt, wenn das Licht angeht, zerbröselt langsam.

2,5" Festplatte wo leider schon einer rumgekörnert (?) hat.
nur in der Spindelachse, damit der Motor nicht dreht.
die Platters selbst wären bestimmt noch mit CIA-Methoden lesbar gewesen.
also wenns wirklich tot sein soll, auch die kaputt machen...

Eine Camping-Lampe mit 6V-Bleiakku und dran hängender Fernbedienung.
Hat eine ESL drin. Müss'mer doch glatt mal schauen
auf welcher (relevanten) Frequenz das Ding rumstört,
das Radio um das zu testen stand ja gleich daneben
;-]

von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Heute so einen Drachen-Rechner.
Ich hatte noch nie ein MDISC-Laufwerk...
Und kürzlich den alten Kassettendreher

: Bearbeitet durch User
von Gunter Z. (padre)


Lesenswert?

Der PC
16GB Arbeitsspeicher,letzte Intel Serie die unter W7 läuft und
der I7 ist auch keine lahme Gurke.
Ist doch ned schlecht für umsonst
War da Festplatte und Graka auch noch drin?

Einen MDisc DVD Brenner hatte ich schon oft,aber nen Blu-Ray nur einmal
bisher.

von Rbx (rcx)


Lesenswert?

●DesIntegrator ●. schrieb:
> Und kürzlich den alten Kassettendreher

da kannst du dich jetzt an Hörspiel-Entwicklung versuchen.

von Gunter Z. (padre)


Lesenswert?

Auch wenn die gute alte LP die CD sogar deutlich überholt hat,wird
die Kassette sicherlich nicht so ein Revival erleben.
Dennoch gibt es die MC noch/wieder
https://shop.metallica.de/p51-i0602455012494/metallica/72-seasons/index.html

: Bearbeitet durch User
von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Gunter Z. schrieb:
> War da Festplatte und Graka auch noch drin?

Das nicht, aber Grafik bringt zumindest das Brett noch mit.
Man kann etwas erkennen.

Rechner ohne Platte waren bei den Funden eher die Ausnahme.
Voll funktionsfähige Systeme
mit auf den Rechnern vermerkten Passwörtern gabs auch schon.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.