.● Des|ntegrator ●. schrieb: > Flutlicht. Die Dinger erzeugen genug UV, um bei schlechtem Wetter ein Sonnenbad in der Bude zu ermöglichen.
Kilo S. schrieb: > Ist jedenfalls was ich vom Sohnemann über die Dinger gehört habe, das > die problemlos 25 und manche auch mehr laufen. Aber nur laut Anzeige (Display)! Kann mir nicht vorstellen, dass sich ein Verleiher der Gefahr aussetzen will wg. einem Unfall u.U. seine Lizenz zu verlieren.
Beitrag #7894994 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7894995 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7894997 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7895000 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7895001 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7895002 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7895011 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7895016 wurde von einem Moderator gelöscht.
Cha-woma M. schrieb: > Kann mir nicht vorstellen, dass sich ein Verleiher der Gefahr aussetzen > will wg. einem Unfall u.U. seine Lizenz zu verlieren. Zumal sie sich ja ihr eigenes Geschäftsmodell ruinieren würden: die werden nach Zeit bezahlt. Wenn du schneller fahren könntest, würdest du ja nicht so lange fahren müssen …
Beitrag #7895035 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7895080 wurde von einem Moderator gelöscht.
Jörg W. schrieb: > Cha-woma M. schrieb: >> Kann mir nicht vorstellen, dass sich ein Verleiher der Gefahr aussetzen >> will wg. einem Unfall u.U. seine Lizenz zu verlieren. > > Zumal sie sich ja ihr eigenes Geschäftsmodell ruinieren würden: die > werden nach Zeit bezahlt. Wenn du schneller fahren könntest, würdest du > ja nicht so lange fahren müssen … Ihr liegt beide falsch! Die Lime S1 Modelle machen anstelle der legalen und offiziellen 20km/h tatsächlich 24km/h. Normalerweise dürfen die nur 20km/h fahren. Zitat:"Die Höchstgeschwindigkeit von Lime E-Scootern beträgt in Deutschland in der Regel 20 km/h, kann aber je nach Modell und lokaler Gesetzgebung variieren. Einige Modelle erreichen bis zu 24 km/h". Die sind also wenigstens teilweise so schnell wie mein Pedelec, was auch auffällig gut dazu passt das ich mit denen in der Stadt oft auf gleicher Höhe liege beim fahren. (Zb. Roller rechts neben mir auf dem Bürgersteig)
Beitrag #7895177 wurde von einem Moderator gelöscht.
Auch sowas gibt es leider immer öfters. Textilien werden jetzt sehr oft abgelegt. MfG ein 80 Jähriger alter knacker
@ Al. K. Das wäre für dich vielleicht eine neue Aufgabe. Die Puzzles mitnehmen und zusammensetzen und dann die Bilder hier zur Diskussion einstellen...
Al. K. schrieb: > Auch sowas gibt es leider immer öfters. > Textilien werden jetzt sehr oft abgelegt. > > MfG > ein 80 Jähriger alter knacker hier in der Gegend sind an vielen Plätzen die Altkleidercontainer verschlossen worden. Lohnt sich angeblich nicht mehr. Herumwehende Klamotten sieht man hier deswegen auch immer öfters
.● Des|ntegrator ●. schrieb: > hier in der Gegend sind an vielen Plätzen > die Altkleidercontainer verschlossen worden. > Lohnt sich angeblich nicht mehr. > Herumwehende Klamotten sieht man hier deswegen auch immer öfters Der Grund ist offenbar ein anderer: Die Recycling-Quote sollte erhöht werden, Altkleidung vorrangig in den Altkleidercontainern landen. Das hat wohl zu Missverständnissen geführt. https://www.br.de/nachrichten/bayern/kleidung-entsorgen-restmuell-kaputte-altkleider-wohin-verwirrung,UZOiIzX
Al. K. schrieb: > Auch sowas gibt es leider immer öfters. > Textilien werden jetzt sehr oft abgelegt. > > MfG > ein 80 Jähriger alter knacker Nimm doch den grauen Kasten mit. Der sieht noch ganz gut aus. ;-)
es haben sich auch immer mehr Altkleider-Container zu Spendencontainer für die Sozialkaufhäuser gewandelt. Nun schmeiss ich z.B. selten heile Klamotten weg. Das werden viele andere sicher auch so tun
Beitrag #7897078 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7897079 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7897090 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7897092 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7897096 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7897097 wurde von einem Moderator gelöscht.
Ja es erscheint einigen widersinnig, Bilder von Funden zu machen, die man nicht behält. Ich mache das letztlich auch deswegen, weil viele immer behaupten, dass es nichts zu finden gäbe. All das und noch einiges mehr kam lediglich en passent zu mir. Sprich ich bin am Arbeitswege dran vorbei gekommen. Bis auf diese Akku-Leuchte und Teile der Heissluftfritteuse ist alles schon wieder weg. Letztere war für 110V mit USA-Stecker. Wahrscheinlich deswegen unbenutzt. Die Hazet hat ein defektes Licht an der Spitze, laden und dimmen des seitlichen Lichtes funktionieren.
:
Bearbeitet durch User
Den Fussschalter der Nähmaschine hättest du ja auch im Markt anbieten können :)
Du machst hier viele Neidisch. Ich könnte auch noch ähnliches in Mengen einstellen. Fotos machen ja, abschleppen nein. Habe noch zu viel Kram. ;--) Und das Alter nagt trotzdem an den Knochen. Bauchmuskeltraining, auf dem Bett liegend und Fernsehen schauen. ..als Hintergrund MfG ein bald 81 Jähriger alter knacker
Lord Magnet schrieb: > Bei uns lag auch noch so ein Elektro-Tretroller rum, aber habe die > Finger davon gelassen. Dachte die Dinger sind heute doch vollgepackt mit > Geofencing, Passwort, Registrierschlüssel usw. Ohne Passwort und Registrierung kommst du z.B. beim Xiaomi NULL Meter.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.