.● Des|ntegrator ●. schrieb: > Flutlicht. Die Dinger erzeugen genug UV, um bei schlechtem Wetter ein Sonnenbad in der Bude zu ermöglichen.
Kilo S. schrieb: > Ist jedenfalls was ich vom Sohnemann über die Dinger gehört habe, das > die problemlos 25 und manche auch mehr laufen. Aber nur laut Anzeige (Display)! Kann mir nicht vorstellen, dass sich ein Verleiher der Gefahr aussetzen will wg. einem Unfall u.U. seine Lizenz zu verlieren.
Beitrag #7894994 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7894995 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7894997 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7895000 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7895001 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7895002 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7895011 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7895016 wurde von einem Moderator gelöscht.
Cha-woma M. schrieb: > Kann mir nicht vorstellen, dass sich ein Verleiher der Gefahr aussetzen > will wg. einem Unfall u.U. seine Lizenz zu verlieren. Zumal sie sich ja ihr eigenes Geschäftsmodell ruinieren würden: die werden nach Zeit bezahlt. Wenn du schneller fahren könntest, würdest du ja nicht so lange fahren müssen …
Beitrag #7895035 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7895080 wurde von einem Moderator gelöscht.
Jörg W. schrieb: > Cha-woma M. schrieb: >> Kann mir nicht vorstellen, dass sich ein Verleiher der Gefahr aussetzen >> will wg. einem Unfall u.U. seine Lizenz zu verlieren. > > Zumal sie sich ja ihr eigenes Geschäftsmodell ruinieren würden: die > werden nach Zeit bezahlt. Wenn du schneller fahren könntest, würdest du > ja nicht so lange fahren müssen … Ihr liegt beide falsch! Die Lime S1 Modelle machen anstelle der legalen und offiziellen 20km/h tatsächlich 24km/h. Normalerweise dürfen die nur 20km/h fahren. Zitat:"Die Höchstgeschwindigkeit von Lime E-Scootern beträgt in Deutschland in der Regel 20 km/h, kann aber je nach Modell und lokaler Gesetzgebung variieren. Einige Modelle erreichen bis zu 24 km/h". Die sind also wenigstens teilweise so schnell wie mein Pedelec, was auch auffällig gut dazu passt das ich mit denen in der Stadt oft auf gleicher Höhe liege beim fahren. (Zb. Roller rechts neben mir auf dem Bürgersteig)
Beitrag #7895177 wurde von einem Moderator gelöscht.
Auch sowas gibt es leider immer öfters. Textilien werden jetzt sehr oft abgelegt. MfG ein 80 Jähriger alter knacker
@ Al. K. Das wäre für dich vielleicht eine neue Aufgabe. Die Puzzles mitnehmen und zusammensetzen und dann die Bilder hier zur Diskussion einstellen...
Al. K. schrieb: > Auch sowas gibt es leider immer öfters. > Textilien werden jetzt sehr oft abgelegt. > > MfG > ein 80 Jähriger alter knacker hier in der Gegend sind an vielen Plätzen die Altkleidercontainer verschlossen worden. Lohnt sich angeblich nicht mehr. Herumwehende Klamotten sieht man hier deswegen auch immer öfters
.● Des|ntegrator ●. schrieb: > hier in der Gegend sind an vielen Plätzen > die Altkleidercontainer verschlossen worden. > Lohnt sich angeblich nicht mehr. > Herumwehende Klamotten sieht man hier deswegen auch immer öfters Der Grund ist offenbar ein anderer: Die Recycling-Quote sollte erhöht werden, Altkleidung vorrangig in den Altkleidercontainern landen. Das hat wohl zu Missverständnissen geführt. https://www.br.de/nachrichten/bayern/kleidung-entsorgen-restmuell-kaputte-altkleider-wohin-verwirrung,UZOiIzX
Al. K. schrieb: > Auch sowas gibt es leider immer öfters. > Textilien werden jetzt sehr oft abgelegt. > > MfG > ein 80 Jähriger alter knacker Nimm doch den grauen Kasten mit. Der sieht noch ganz gut aus. ;-)
es haben sich auch immer mehr Altkleider-Container zu Spendencontainer für die Sozialkaufhäuser gewandelt. Nun schmeiss ich z.B. selten heile Klamotten weg. Das werden viele andere sicher auch so tun
Beitrag #7897078 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7897079 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7897090 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7897092 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7897096 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7897097 wurde von einem Moderator gelöscht.
Ja es erscheint einigen widersinnig, Bilder von Funden zu machen, die man nicht behält. Ich mache das letztlich auch deswegen, weil viele immer behaupten, dass es nichts zu finden gäbe. All das und noch einiges mehr kam lediglich en passent zu mir. Sprich ich bin am Arbeitswege dran vorbei gekommen. Bis auf diese Akku-Leuchte und Teile der Heissluftfritteuse ist alles schon wieder weg. Letztere war für 110V mit USA-Stecker. Wahrscheinlich deswegen unbenutzt. Die Hazet hat ein defektes Licht an der Spitze, laden und dimmen des seitlichen Lichtes funktionieren.
:
Bearbeitet durch User
Den Fussschalter der Nähmaschine hättest du ja auch im Markt anbieten können :)
Du machst hier viele Neidisch. Ich könnte auch noch ähnliches in Mengen einstellen. Fotos machen ja, abschleppen nein. Habe noch zu viel Kram. ;--) Und das Alter nagt trotzdem an den Knochen. Bauchmuskeltraining, auf dem Bett liegend und Fernsehen schauen. ..als Hintergrund MfG ein bald 81 Jähriger alter knacker
Lord Magnet schrieb: > Bei uns lag auch noch so ein Elektro-Tretroller rum, aber habe die > Finger davon gelassen. Dachte die Dinger sind heute doch vollgepackt mit > Geofencing, Passwort, Registrierschlüssel usw. Ohne Passwort und Registrierung kommst du z.B. beim Xiaomi NULL Meter.
Der Ablageort ist besser sortiert als die meisten Innenstadtkaufhäuser heutzutage. :) Die Heckenschere sieht allerdings so aus, als ob sie bereits mit stabileren Gräsern Probleme bekommt. Indiz dafür ist daß die Schlitze enorm schmal und zugleich sehr keilförmig sind. Bei einer alten Einhell die ich habe, kann man dagegen den ganzen Daumen reinstecken und hat noch Platz.
Wollvieh W. schrieb: > Der Ablageort ist besser sortiert als die meisten Innenstadtkaufhäuser > heutzutage. :) > > Die Heckenschere sieht allerdings so aus, als ob sie bereits mit > stabileren Gräsern Probleme bekommt. Indiz dafür ist daß die Schlitze > enorm schmal und zugleich sehr keilförmig sind. Bei einer alten Einhell > die ich habe, kann man dagegen den ganzen Daumen reinstecken und hat > noch Platz. nö da liegen nur grad nicht beide Scherblätter gleichmässig über'nander. Aber wenn Du unbedingt mit nem Finger die Kraft eines Schergerätes testen willst, empfehle ich es mit dem kleinen Finger zu machen. Auf den kannste noch am ehesten verzichten. Ohne Daumen ist 'ne Hand ziemlich nutzlos. ;-]
Eigentlich hat so eine Heckenschere eine Rutschkupplung. Das würde ich aber dann lieber mit dem Knochen einer Schweinshaxe probieren, als mit dem Daumen oder dem kleinen Finger :-)
einen viel geeigneteren Daumenschneider (¬‿¬) habe ich aber auch grad diese Woche gefunden
Ein kleines Videöchen, wo man sieht, dass der "Daumenabschneider" auch Alurohr schneidet. Wenn die Funde mal wieder eskalieren, werden damit die Teile, die schneidbar sind, transportabler gemacht. Und kürzlich stand da grad so'n kaputter Gartenstuhl, der beschnitten wurde... und ferner gabs: Kneifzange und Zauntester Kleines Radio. Für das echte wollen Läden für dieses Ding (neu) um die 300 EUR haben. Völlig bekloppt. Kiste Fischertechnik. Viele Teile drin, hab aber keinen Überblick ob das vollständig ist. DVD-Player Eine Batterie-Leuchte mit Bewegungsmelder hat dieses LED-Leuchtmittel gespendet. Hier ein Bild mit erstem Test an 3V-Knopfzelle. Betrieb war an 3X Monozelle vorgesehen. 2 defekte Wischmop-Müllsammelbehälter haben diese Einschübe und die Rollen gespendet. Diese Dinger sieht man auch im Bild vom Gartenstuhl. Damit rollert Reinigungspersonal u.A. im Krankenhaus rum ein zwar verrottender E-Scooter, der allerdings auch so nicht liegen bleiben konnte. Ohne Akku. Spendet als einzig Brauchbares wohl nur die Leuchte. Die Bereifung ist rissiger als 50 Jahre alte Siloreifen.
:
Bearbeitet durch User
.● Des|ntegrator ●. schrieb: > Die Bereifung ist rissiger als 50 Jahre alte Siloreifen. Schlappen für die Dinger gibt's für ~10€. Bisschen Muskelschmalz nötig die neuen rauf zu bekommen, geht aber wunderbar. Wenn die Felge ein Loch für ein Ventil hat, Bau gleich auf Luft um. Billiger kommst du kaum an so einen Motor, Schlappen runter und auf eBay für 20€! Die Tuner freuen sich wenn mal wieder ein BLDC abgebrannt ist das sie billig neue Motoren bekommen.
Kilo S. schrieb: > Die Tuner freuen sich wenn mal wieder ein BLDC abgebrannt ist das sie > billig neue Motoren bekommen. Der BLDC ist der Motor? Kilo S. schrieb: > Billiger kommst du kaum an so einen Motor, Schlappen runter und auf eBay > für 20€! Und der Akku? Und vll will er sowas gar nicht fahren, so wie viele andere ja auch nicht (außer der Generation Ö)? Klaus.
Klaus R. schrieb: > Der BLDC ist der Motor? (B)rusch(l)ess (D)irect (C)urrent Motor, ja der steckt in einer der felgen drin. Bei dem im Hinterrad, Vorderrad hat Speichen. Was glaubst du denn sonst wie die angetrieben werden?
:
Bearbeitet durch User
...du hast meine Frage nicht verstanden. Wieso freut sich der Tuner über einen neuen Motor, wenn dieser zuvor abgebrannt ist?
Du hast die Antwort nicht verstanden. Der Tuner, der einen durchgebrannten Motor hat, freut sich wenn er deinen kaufen kann.
Klaus R. schrieb: > Wieso freut sich der Tuner über einen neuen Motor, wenn dieser zuvor > abgebrannt ist? Das Missverständnis liegt deinerseits, der Motor von dem Roller der gefunden wurde, soll als Ersatzteil für einen abgebrannten herhalten. Daher der Tipp, das alte Gummi runter machen und den Motor für 20€auf eBay Reinsetzen. Häufig sind die noch am selben Tag verkauft. So ab und an überhitzt es den Tunern bei solchen Rollern den Motor, mein Nachbar zb. hat bereits den dritten Motor in seinem Roller weil er im Sommer den Berg nicht gedrosselt hoch wollte.
...ahhh, jetzt. Im Kontext der Spec ergibt sich, dass er dazu erst die Schlappen wecheln soll, auf Luft umbauen... - das macht aber keinen (ökonomischen) Sinn, wenn er ihn dann verkauft. Korrekt wäre gewesen: Oder du verkaufst ihn an... Klaus.
Naja das waren ja eigentlich auch zwei Optionen, sagen wir so, ich schätze den "wiederaufbau" zu einem nutzbaren Fahrzeug irgendwo bei ~300€ maximalen Investitionskosten: Akku, Ladegerät, Frische Reifen, Bremse. Das ist großzügig geschätzt, je nach dem was für ein Akku da rein passt kann es auch weniger sein. (180-200€ sind es aber relativ sicher, wenn man einen guten Akku will!) Schrauben, Gummi runter und die Stecker durch die Durchführungen des Trittbrett schieben sollten (ungeübt) ca. Ne Stunde in Anspruch nehmen, das Chassis ist Alu, bringt also auch noch was auf dem Schrott... Macht ca. 22-23€ für eine Stunde schrauben und kurz auf eBay einstellen. Ich würde letzteres tun, gummi runter, ab auf eBay.
An dem Scooter ist so einiges vom Vorbesitzer rumgewrickt worden. Falsche Schrauben drin und eine wieder halb ausgebohrt etcpp. Nach Abzug von einigen Teilen kann sich damit die Müllmafia befassen.
.● Des|ntegrator ●. schrieb: > Nach Abzug von einigen Teilen kann sich damit die Müllmafia befassen. OK,in dem fall ist das die beste Option. Im Controller könnten eventuell noch nützliche FET stecken. Eventuell sogar was schönes an MCU als Basis für eigene Projekte.
der 3585A hat hinten noch etwas Beule vom E Schrottcontainer. Die Reparatur hat lange Spaß gemacht, jetzt hilft er beim Reparieren :-)
... aber sicherlich war das kein öffentlich zugänglicher Container 😅🤪👌🏻 Klaus.
Kilo S. schrieb: > So ab und an überhitzt es den Tunern bei solchen Rollern den Motor, mein > Nachbar zb. hat bereits den dritten Motor in seinem Roller weil er im > Sommer den Berg nicht gedrosselt hoch wollte. Dein Nachbar ist wohl so ein 120 kg Bulli?
Cha-woma M. schrieb: > Dein Nachbar ist wohl so ein 120 kg Bulli? Ich denke eher das es diese Irren sind welche mit den Roller 30 KmH oder mehr fahren wollen. Diese Szene wird immer größer und gefährlicher.... MfG ein 80 jähriger aufmerksamer alter Knacker
:
Bearbeitet durch User
.● Des|ntegrator ●. schrieb: > Als Kind gabs das Ü-Ei, heute gibts den Container Na früher gabs ja auch eine ordentliche "Stüzze" da konnte der Olle für die Kleine noch ein Ü-Ei kaufen, heut ist man auf`s "Container" angewiesen!
Beitrag #7924100 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7924327 wurde von einem Moderator gelöscht.
Cha-woma M. schrieb: > Dein Nachbar ist wohl so ein 120 kg Bulli? Nein, aber wenn du mit 80kg auf einem E-Roller stehst und versuchst den sowieso am Anschlag gefahrenen BLDC am Berg auf 36-40km/h zu beschleunigen (mehr schafft der Motor einfach nicht!) dann wird's dem BLDC einfach ziemlich warm an den Windungen, der ist für 200W Dauer ausgelegt, 250W Spitze, Kurzzeit. Laut Packungsbeilage von den Dingern darf man damit sowieso nicht jede Steigung fahren. Dann noch bisschen Dreck in den Lagern und ab und an mal Nass gefahren also nach dem Regen oder im leichten Regen. Das sind Schönwettergeräte, von der Bahn/Bus Haltestelle bis zur Haustüre, keine Renn um mal eben den Brenner hoch zu flitzen. Cha-woma M. schrieb im Beitrag #7924327: > 2-Takt-Roller Das ist aber kein Zweitakter, gegen die Elektrospielzeuge ist selbst eine Olle DKW der wahre Luxus was Haltbarkeit und Endgeschwindigkeit an einer Steigung angeht. Ich benutze die auch nur weil ich die Teile dauernd gratis bekomme. An und für sich intakt, meist nur der Akku platt, passender Akku kostet meist um 100€, Versicherung 23€/Jahr macht also locker noch mal zwei drei Jahre "Einkaufshelfer" für aufgerundet mit bissl hier und da Kleinteile 200€.
Roberts iStream2 DAB Radio Träger des königlichen Siegels der britischen Hoflieferanten, hat die Wandwarze des Radios aber nicht vor einem Defekt bewahrt. Also landete das Radio auf dem Müll. Hab' ich einfach ein anderes passendes Netzteil aus dem Müll gefischt und Radio geht wieder :-D Tochter hört gerne Popmusik, also kam das Radio (mit Weckfunktion) gerade gelegen. Würde für das aktuelle iStream3 Radio auch niemals 229.- Euro hinlegen.
:
Bearbeitet durch User
Hier mal was größeres. Kommt manchmal mit einen Kleintransporter, sogar mit Firmenwerbung. MfG alter Knacker
Al. K. schrieb: > Hier mal was größeres. Dabei steht da doch "Kleinelektronik" auf dem Container. Naja, in Thüringen können die Leute eben nicht lesen.
Al. K. schrieb: > Kommt manchmal mit einen Kleintransporter, sogar mit Firmenwerbung. Waren schon welche mit Göttinger Kennzeichen darunter....
Rainer Z. schrieb: > Naja, in Thüringen können die Leute eben nicht lesen. Sind die vielen Zugewanderten auch Thüringer....
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.