Der Entwickler LUANI gewährt mir eine DRITTE (baugleiche Auflage) :) Infos https://luani.de/projekte/esp8266-hvio/ https://luani.de/blog/esp8266-230v-io-modul/ Beitrag "[Biete] LUANI ESP8266 230V I/O Modul" Gehäuse (nicht Bestandteil dieses Threads): Beitrag "[Suche] GEHÄUSE für LUANI ESP8266 230V I/O Modul" Kosten (Stück(incl. 0,50€ für den Urheber) b) 1x SMD-Platine = 6,50€ (smd-LED Front unbest.) D) SMD-Platine + TH Bauteile unbestückt = 21,00€ (-LED) einmalig 4,90€ Versand Die Kontoverbindung entsprechen: Beitrag "[Biete] Sammelbestellung de.Mouser.com 2020" https://www.mikrocontroller.net/articles/Sammelbestellungen(Mouser%29 Abnahmen - verfügbar 200 Stück - (bevorzugte Menge: Vielfache von 4* ) - Variante b) ab KW2/2020 - Variante D) nach Absprache, da ich euch einige Teile erst in "Massen" besorgen muss. (Kritisch sind hier immer ESP, Netzteil, Relais, Sicherung) Ich freue mich nun auf eure Anfragen/Vorbestellungen. (Sobald das Geld auf meinem Konto ist, erhaltet ihr eine Garantie. Solange der Vorrat reicht) Grüße und schöne Weihnachten David
Hier noch mal die Anleitungen zum Flashen von uns: Beitrag "Re: Tasmota Flash" Beitrag "Re: [Biete] LUANI ESP8266 230V I/O Modul (Runde 2)"
D a v i d K. schrieb: > Hier noch mal die Anleitungen zum Flashen von uns: > Beitrag "Re: Tasmota Flash" > Beitrag "Re: [Biete] LUANI ESP8266 230V I/O Modul (Runde 2)" Tipp: die Verbindung der Lötpunkte mit einer Zange o.ä. hat bei mir nur in 1/10 Fällen hingehauen. Mit Lötzinn dann immer ;)
3 Bestellungen sind eingegangen. Platinen liegen schon 1 Woche smd bestückt hier bereit. ESPs sind gerade eingetroffen! Nun warte ich nur noch auf die Relais: Dazu sei aber noch die Thematik aus Beitrag "Netzteil lässt Relais sofort verkleben" mit AgNi --> AgSnO2 zu erwähnen, falls ihr wie ich hier und da billigige China Schaltnetzteile mit hohem Einschaltstrom verwenden wollt
Scheint so dass ich wohl vergessen habe zu schreiben... Nehme 20 Stück Variante D
Hallo, was ist der unterschied zwischen varianten B und D? MfG
Filip D. schrieb: > Hallo, > was ist der unterschied zwischen varianten B und D? Steht doch oben. b) Nur SMD bestückt (du besorgst dir die restlichen Teile selbst) D) Alles dabei, du musst nur noch die bedrahteten Teile drauf löten.
Christian C. schrieb: > Nehme 20 Stück Variante D Ich brauche immer noch deine Adresse, sonst wird es schwierig mit dem Versand ;)
Mein Paket ist wohlbehalten angekommen. Herzlichen Dank.
D a v i d K. schrieb: > Christian C. schrieb: >> Nehme 20 Stück Variante D > > Ich brauche immer noch deine Adresse, sonst wird es schwierig mit dem > Versand ;) Wie soll ich dir die Adresse noch zukommen lassen? Ich habe per Signal vor Wochen, per Whatsapp vor rund 2 Wochen, hier über das Forum per PM am 14.3. und heute vorhin nochmal die Adresse geschickt. Bitte bestätige dass du meine Adresse hast und leite den Versand in die Wege! Bitte prüfe deine Nachrichten ich kann Sie ja schlecht hier posten!
Hello, do you still have some available. My Deutsch ist nicht so Perfekt aber kannich. Ich wohne im Bayern. Wo ist die Datie für Bestellung? Danke Derek
Derek V. schrieb: > Hello, do you still have some available. My Deutsch ist nicht so Perfekt. Hi, we can switch to English. There are still enough available. How many do you need?
Hi David, hast Du noch 2 x Kondensator übrig? Die fehlen bei mir.
Ralf S. schrieb: > Hi David, hast Du noch 2 x Kondensator übrig? Die fehlen bei mir. Ja kein Problem. Sende ich dir im Briefumschlag.
Ralf S. schrieb: > Hi David, hast Du noch 2 x Kondensator übrig? Die fehlen bei mir. Hattest die Kondensatoren erhalten?
UPDATE: Es gibt noch etliche (um die 50++) Nur die Bankverbindung aus dem Mouser Thread ist obsolet. Bitte im Einzelfall meine private anfragen. Nach dem ich nun selber von IOBroker zu OpenHAB3 gewechselt bin, schien mir folgendes noch interessant: https://community.openhab.org/t/oh3-tasmota-via-mqtt-autodiscovery/111630 Des Weiteren habe ich wohl beim flashen (meiner Module) einen Fehler gemacht. Der freie Platz reicht nicht aus: https://forum.fhem.de/index.php?topic=87948.0 Vielleicht kann ja Jemand noch mal schreiben wie er den Speicher vorbereitet und die minimal.bin geflasht hat, so dass OTA auch funktioniert. (Werde es natürlich auch nachtragen, wenn ich es mache aber derzeit fehlt mal wieder viel Zeit) LG
Hallo David, I have contacted you via PM, but so far no response. I would like to order 8 pcs of variant B to Czech Republic. Please reach to me to arrange this.
ja klar, sind wohlbehalten angekommen und bereits verbaut
Ich habe leider wieder Mangel an einigen Teilen: von dem Varistor (Überspannungsschutz blau) ist keiner mehr bei mir Vorrätig. Und Die Y2 Kondensatoren nur noch für 6 Sätze. (Jene für "erwinlse" und "torrez" bereits abgezogen). Ihr Dürft gerne weiter Sätze kaufen, nur müsstet ihr euch diese beiden Centartikel dann selber besorgen. ======================================= Des Weiteren biete ich 6 meiner eigenen (bereits geflashten) Module an. Ich wollte damit etwas mit den Antennen testen, bin (und werde wohl auch diesen Winter nicht) dazu kommen. Daher dürft ihr, wenn ihr wollt hiermit spielen ;) Haben so etwa 10 Reboots hinter sich...
Josef M. schrieb: > Hallo David, > I have contacted you via PM, but so far no response. I would like to > order 8 pcs of variant B to Czech Republic. Please reach to me to > arrange this. As mentioned in the mails before we just have to arrante the payments. See topic above. Can you order the missing Varistors yourself? Everything else is waitng for shipping. ======= @erwinlse: Deine liegen ebenfallse bereit (ohne Varistoren). Vielleicht kommen ja auch die fertigen Module in Frage (siehe Preise aus dem ersten Post), falls nicht Jemand anderes schneller ist...
D a v i d K. schrieb: > Ihr dürft gerne weiter Sätze kaufen, nur müsstet ihr euch diese beiden > Centartikel dann selber besorgen. Oder halt so viel Bedarf melden, dass ich eine Order absenden kann ;)
Josef M. schrieb: > I would like to > order 8 pcs of variant B ... Hab mich etwas irritieren lassen durch den Großbuchstaben. Der Junge wollte nur b). Jetzt hab ich 8x D) ohne Tyristor bereits in einem Paket. Falls Jemand daran Interesse hat, geht es mega fix :P (Eine externe Antenne hatte ich zum Spaß auch noch mit verpackt)
Hallo David, sehr schönes Projekt. Das Board ist genau was ich gesucht habe. Wie sieht es aktuell mit der Lieferbarkeit aus? Du schreibst oben, dass du auch deine eigenen bereits geflashten Module verkaufen würdest? (Schon weg?) Ich brauche aktuell eine Lösung für eine Dauerstrom-Treppenhaus-Lampe. Suche also nur die Mindestmenge von 4x D bzw. würde deine fertig zusammengelöteten Boards gerne nehmen. Gruß Stefan
Stefan B. schrieb: > Suche also nur die Mindestmenge von 4x D bzw. würde deine fertig > zusammengelöteten Boards gerne nehmen. > > Gruß Stefan Also es sind noch einige von "meinen" Boards (fertig) übrig. Aber auch zig von der Variante D. (Platinen incl. SMD bestückt) Bei den TH-Bauteilen weiß ich aus dem Kopf, dass ich fast alles im Überfluss vorrätig habe. Etwas raten müsste ich mal wieder bei den Relais. (Mein Wohnort befindet sich nicht mehr an dem Ort, wo ich das "Lager" Labor habe, sonst hätte ich schnell nachgeschaut. Aber ich denke, dass ich fast jede Menge binnen 2-3 Wochen liefern kann. LG David
Hallo David, ich würde gerne 6 Stück falls möglich vollständig bestückt bestellen, alternativ SMD-bestückt mit den TH-Bauteilen. Könntest du mir den Preis und die Konto-Daten per PN zukommen lassen? Falls die 4er-Stückelung noch gilt würde ich auch 8 nehmen. Viele Grüße, Dirk
Dirk B. schrieb: > alternativ SMD-bestückt mit den TH-Bauteilen. ... > Viele Grüße, > Dirk Du hast endlich eine Mail. Komplett fertig bestückte Module sind aus Varistor ist aus :( Deine 6x sind nicht in den weiter unten enthalten) -------------------------------------------------- Für alle Anderen ein kleines Update meines Bestandes: Ich hätte fertig abgepackt 6x 4er Set (SMD-bestückt mit den TH-Bauteilen) [Varistor S10K275 fehlt] 3x 4er Set (SMD-bestückt mit den TH-Bauteilen) [Varistor + Netzteil fehlt] Ansonsten noch jede Menge SMD-bestückt OHNE TH-Bauteile!!
"n8falke" hat Varistoren gekauft, somit --> D a v i d K. schrieb: > -------------------------------------------------- > 9x 4er Set (SMD-bestückt mit den TH-Bauteilen) > [davon 3x ohne Netzteil]
:
Bearbeitet durch User
Hallo David, falls noch welche da sind, hätte ich gerne 5 Stück, möglichst vollständig bestückt, ansonsten Variante D). Was sind TH Bauteile, liegen die bei zum selber Einlöten oder muss ich die selbst besorgen? Ich nehme aber auch ansonsten alles, vorrätig ist, z.B. fehlendes Netzteil oder Varistor und vervollständige es selbst (solange es kein SMD-Löten ist). Gibt es Erfahrungen beim Einsatz als Rollladenschalter in Bezug auf Kleben/Hängen von Relais? Viele Grüße Gisbert
Gisbert M. schrieb: > Ich nehme aber auch ansonsten alles, ... (solange es kein > SMD-Löten ist). Sind noch genug da (SMD ist immer fertig) Gegenwärtig fehlt mir nichts (exakte Infos ab Freitag) > Gibt es Erfahrungen beim Einsatz als Rollladenschalter in Bezug auf > Kleben/Hängen von Relais? Klebende Relais ist ein generelles Problem, nicht nur mit diesem Modul. Sicheres Umschalten passiert "nur" per Software. Passiert immer bei zu hohen Einschaltströmen bzw. zu kleinen Relais. Wenn genug Platz ist würde ich ein weiteres UP-Fertigmodul empfehlen, welches ursprünglich für 230V Taster gedacht ist und Kreuzschaltungen verhindert. LG
:
Bearbeitet durch User
hi, ich wollte mich erkundigen ob ein Paar von den Platinen noch übrig sind. Mich interessieren bei Varianten B und D. Vielen Dank für die Infos.
B) auf jeden Fall D) bräuchte ich konkrete Mengenanfragen per PM Liebe Grüße
Wieder ein Jahr um und es trudeln vereinzelnd noch Anfragen rein. Kurz: Es sind noch etliche da und ich sollte es auch vor Weihnachten 2023 öfters zur Post schaffen ;) 16x liegen sogar vorsortiert....
:
Bearbeitet durch User
Hallo David wie unterscheiden sich die Varianten? Bin an zwei Modulen interessiert, möchte einen HC-SR501 und einen BH1750 anschliessen und Tasmota verwenden. Ein ESP32 ist ja nicht vorgesehen, oder? Danke im Voraus, Norbert
Norbert schrieb: > Hallo David > wie unterscheiden sich die Varianten? technisch garnicht! Norbert schrieb: > Ein ESP32 ist ja nicht vorgesehen, > oder? Nein Norbert schrieb: > ... möchte einen HC-SR501 und einen BH1750 Erprobt und für gut befunden ;) https://screenzone.eu/modify-hc-sr501-pir-sensor-to-work-with-3-3v/ Btw. Das Flashen wird auch immer einfacher: https://tasmota.github.io/install/ Wer meine anderen Threads beobachtet, weiß dass ich gerade eine noch günstigere Variante als den ESP+Relais umsetze. Stichwort "433 Mhz WLAN Steckdosen" mittels Tasmota ansteuern. Ein Traum, gerade wenn man wie ich in der Familie um die 16 Stück davon rumfliegen hat oder Kleinanzeigen (5€/Set) kennt.
:
Bearbeitet durch User
Bernd schrieb: > Für mich bitte 4x Variante D Sind raus! (Bin nun erst Mal 2 Wochen im Urlaub)
:
Bearbeitet durch User
Hallo David, ich würde gerne ein Modul Variante D bestellen. Ist noch ein Modul zu haben? Was muß ich tun, damit ich bestellen kann? Gruß schartei
Hallo, was muss ich tun um ein i/O-Modul Variante D zu bestellen? MfG schartei
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.