Percy N. schrieb: > Rainer Z. schrieb: >> Grässlich. Die wird ihnen immerhin in Europa nicht geklaut, wenn sie >> hier auf Tour sind. > > Das wäre nicht so wichtig, aber die Kolbenablage wirkt etwas klobig. Ähm... da werden gerade die "Farb"-Kamera und der Einhorn-Lötkolben vermengt?
Hallo, Sigma schrieb: > Jeder hat einen anderen Geschmack. Das ist jetzt aber ein Fake, oder? (wobei mich langsam nichts mehr wundert) rhf
Hallo, Yalu X. schrieb: > Ich schätze mal, dass es sich hier um Farbkameras handelt. Vielleicht eine Multispektral-Kamera. Man sollte die NASA mal darauf hinweisen, so billig kommen die da nie wieder dran. rhf
:
Bearbeitet durch User
Gerhard O. schrieb: > Die MX500 hat einen 40+W 13.56MHZ HF Generator eingebaut der über eine > Spule im Lötkolben durch Wirbelstromverluste die Spitze erhitzt. Genau > wie beim Weller WTCP Magnastat ist die Spitze intern mit einer > Metallegierung ausgestattet die eine genau definierte Curie Temperatur > aufweist. ... Danke für Deine Mühe, das zu erklären!
Rainer Z. schrieb: > Percy N. schrieb: > >> Rainer Z. schrieb: >> >>> Grässlich. Die wird ihnen immerhin in Europa nicht geklaut, wenn sie >>> hier auf Tour sind. >> >> Das wäre nicht so wichtig, aber die Kolbenablage wirkt etwas klobig. > > Ähm... da werden gerade die "Farb"-Kamera und der Einhorn-Lötkolben > vermengt? Macht doch keinen Sinn. Habe noch nie gehört dass irgendwo ein Lötkolben geklaut wurde.
Roland F. schrieb: > Hallo, > Sigma schrieb: > >> Jeder hat einen anderen Geschmack. > > Das ist jetzt aber ein Fake, oder? > (wobei mich langsam nichts mehr wundert) > rhf In Japan kann man die Dinger überall kaufen.
Sigma schrieb: > Roland F. schrieb: >> Hallo, >> Sigma schrieb: >> >>> Jeder hat einen anderen Geschmack. >> >> Das ist jetzt aber ein Fake, oder? >> (wobei mich langsam nichts mehr wundert) >> rhf > > In Japan kann man die Dinger überall kaufen. Ehrlich gesagt finde ich das im höchsten Grad unpraktisch und es besteht höchstgradige Verbrennungsgefahr weil kein Ablageschutz gezeigt ist. Der Mittlere scheint übrigens ein Weller zu sein. Ich kann mir nicht helfen, aber mir kommt das nur als ein Internet PR-Gag Fake vor. So eine Konstruktion hat wenig Praxiswert und ich finde diese "Einhornkolben" "silly".
:
Bearbeitet durch User
Sigma schrieb: > In Japan kann man die Dinger überall kaufen. Elegantes, solides technisches Design sieht auch irgendwie anders aus. Aber er es mag.... Und wie Gerhard auch anmerkte, gefährlich ist es auch noch.
Ich habe auch eine Pentax k-x, allerdings das schwarze Modell.
Hallo, Sigma schrieb: > In Japan kann man die Dinger überall kaufen. Ich habe wirklich gedacht man will mich hier veralbern. Dann habe ich das gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=zG047ia4k80&t=4s Ich bleibe dabei, da müssen Drogen oder Alkohol im Spiel sein. rhf
da sollte man aber keine Kinder mehr im Haushalt haben. Das video ist auch für Kids gesperrt.
Roland F. schrieb: > Ich bleibe dabei, da müssen Drogen oder Alkohol im Spiel sein. Nicht zwingend. Das Idiom, dessen sich die Dame bedient, lässt auf die Zugehörigkeit zu einem Kulturkreis schließen, in dem bestimmte, uns vertraute, Gesetzmäßigkeiten allenfalls eingeschränkt von Bedeutung sind.
Roland F. schrieb: > Hallo, > Sigma schrieb: >> In Japan kann man die Dinger überall kaufen. > > Ich habe wirklich gedacht man will mich hier veralbern. Dann habe ich > das gefunden: > > https://www.youtube.com/watch?v=zG047ia4k80&t=4s > > Ich bleibe dabei, da müssen Drogen oder Alkohol im Spiel sein. > > rhf Ich habe das Video jetzt nicht mit Ton angesehen, aber kann es sein, dass das einfach ein Accessoire für Trendnerds ist? Es ist oder war doch vor Kurzem Trend, Nerd zu sein. Natürlich kein richtiger, sondern so Nerdmodestil mit dicker Brille und Karopullover. Man stellt sich dann natürlich keinen richtigen Lötkolben hin, das wäre ja 'nerdy', aber irgendwie muss man ja doch zeigen, dass man gerade diesem Trend folgt. Das könnte ich mir vorstellen.
Hallo, Percy N. schrieb: > Nicht zwingend. Das Idiom, dessen sich die Dame bedient, lässt auf die > Zugehörigkeit zu einem Kulturkreis schließen, in dem bestimmte, uns > vertraute, Gesetzmäßigkeiten allenfalls eingeschränkt von Bedeutung > sind. :-)))) Wer in diesem Zusammenhang solche Sätze formulieren kann, gehört in die Politik! Ansonsten eine schöne Umschreibung für: "Die Frau hat ganz schwer einen am Helm". rhf
Ich finde das Einhorn als Denkansatz gar nicht so doof. Ich meine warum sehen Loetkolben im Prinzip immer gleich aus? Da koennte es ja auch ergonimisch geformte geben, so wie bei Maeusen auch. Natuerlich dann auch in einer Linkshaenderversion! Olaf
Ich hab seit diversen Jahren eine nicht so häufig genutzte WS81 und glaube zu beobachten, dass der Wärmeübergang zwischen Heizung und Spitze schlechter wird oder die Heizung selbst. Es kommt an der Stirnfläche der Heizung auch zu Verfärbungen. Ich würd testweise einfach mal ne neue Heizung spendieren, aber die kostet alleine schon ca. 110 Euro. Der Charme der JBC-Lösung wäre, dass man mit ca. 25 Euro Heizung, Sensor, Spitze und alle Übergänge neu hat. Da kann man bei Weller am besten gleich einen neuen Kolben für 200 Euro kaufen.
Wenn du etwas Zeit hast, dann kriegst du auch hervorragende JBC-Spitzen in China. Wie ich damals vor über nem Jahr dort welche gekauft hab, da kosteten die Dinger je nach Ausführug knapp 10€. Es gibt auch billigere, aber die brauchen etwas länger zum Aufheizen. Da drehts sich aber nur um Zehntelsekunden. Die originale und die gute aus China haben 6,sekunden gebraucht. die billige Fälschung lag bei knapp 8sek. Mittlerweile haben die Preise dort auch ganz schön angezogen, vermutlich auch bei den Spitzen.
Roland F. schrieb: > Ich bleibe dabei, da müssen Drogen oder Alkohol im Spiel sein. Oder ?? Ist Alkohol keine Droge ??? HolgerR
Wenn ich ne JBC probiere, würde ich mir die meistgenutzten Spitzen im Original gönnen. Und um für alle Fälle ausgestattet zu sein, vielleicht einen Satz auch China. Bei den Preisen habe ich lange nicht geschaut. Da ist aus China ja seit nem Jahr bei den gängigen Plattformen auch die Mehrwertssteuer drauf.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.