Tim 🔆 schrieb: > Auf den Fotos eine von Golden Power Corp. Diese "GOLITE" im Beipack fernöstlicher Geräte sind Zink-Kohle-Zellen, 6F22. Im Gegensatz zu anderen Produkten von Golden Plunder funktionieren die. Lu schrieb: > Jahre später: Es ist nicht alles Gold, was glänzt? Passt, ich halte absolut garnichts von GP, Alkali incl. Akkus können die nicht. ------- Aus einem extrem selten genutzten Gerät hatte ich die zwei AAA herausgenommen. Heute nachmittag wolte ich es benutzen - geht nicht, die eine AAA hat gerade noch 35mV Leerlauf und ist auch schon ein paar Tage alt. Oh Wunder, die ist noch dicht. Gemäß den Regeln der übergeordneten Schweinerei sabbern wohl nur die, die im Gerät Schaden anrichten können.
Lu schrieb: > Datum war nicht ablesbar. Ein Anschluss ist weggerostet. Die > Blockbatterie war in einem Durchgangsprüfer versteckt seit > 20 goldenen > Jahren. :-) Da hättest du mal die Daimon-Batterie sehen sollen, die ich in einem Transistorradio entdeckte, das 50 Jahre auf dem Dachboden lag. ;-)
Elliot schrieb: > Klaus F. schrieb: >> Kann nur davor warnen, solche "Markenbatterien" einzusetzen. > > Nach 16 Jahren sehen alle Batterien so aus. Wer tiefentladene Zellen jahrelang im Gerät lässt, der sollte sich nicht anmaßen über Hersteller und die Qualität zu sprechen...
Praktischerweise hat der Hersteller erst gar kein Datum aufgedruckt. Vielleicht stand ja etwas auf dem Blisterpack. Heute aus einem seit Jahren unbenutzten Conrad DCF77-Modul aus den Achtzigern herausgeholt. Restspannung eben gemessen 314mV. Feder und Kontaktblech kurz mit dem Glaspinsel gereinigt und eine eneloop eingebaut. Die Uhr funktioniert wieder.
Christoph db1uq K. schrieb: > Praktischerweise hat der Hersteller erst gar kein Datum aufgedruckt. > Vielleicht stand ja etwas auf dem Blisterpack. Die waren noch gut. Stammt die Batterie auch schon aus den 1980ern? Bis 2020 sahen die nämlich auch so aus und die taugten auch was. Während Corona hat man wohl den Hersteller gewechselt, seither kann man sich aufs Auslaufen verlassen. Davor habe ich nie Probleme mit diesen Batterien gehabt. Aktuell bin ich bei Tronic von Lidl angekommen. Nicht gerade Kapazitätswunder, aber siffen nicht so schnell.
Und es geht doch: Schon seit einem Jahr tiefentladene und trotzdem nicht ausgelaufene Zink-Kohle-Batterien.
Tim 🔆 schrieb: > Und es geht doch: > Schon seit einem Jahr tiefentladene und trotzdem nicht ausgelaufene > Zink-Kohle-Batterien. Ja, sehr lustig, dein Beitrag. Diese kaufen auch nicht aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Zink-Luft-Batterie
Tim 🔆 schrieb: > Und es geht doch: > Schon seit einem Jahr tiefentladene und trotzdem nicht ausgelaufene > Zink-Kohle-Batterien. Die Sammlerwut ist in Deutschland noch ungebrochen. :-)
Klaus F. schrieb: > Ja, sehr lustig, dein Beitrag. Es gibt Nutzer die machen dafür extra ein Thema auf: Klaus F. schrieb: > Anbei 2 "schöne" Fotos von ausgelaufenen Duracell Alkali > Trockenbatterien.
Werte Elektronik-Freunde, ich bestätige das Verhalten von Alkali-Mangan-Zellen. Entladen, also leer korrodieren sie und laufen nach wenigen Jahren aus, so ca. 3...5 Jahre. Dann muß man das Batteriefach gründlich mit einem Glasfaserbesen (früher zum Radieren in technischen Zeichnungen verwendet, Glasfasern nicht einatmen) putzen. Ist ärgerlich, geht aber nicht anders. Normale Kohle-Zink-Batterien (Leclanche-Zellen) halten im entladenen Zustand lange, ohne auszulaufen. Hans-Albrecht
Hans-Albrecht H. schrieb: > Werte Elektronik-Freunde, > ich bestätige das Verhalten von Alkali-Mangan-Zellen. Benutzername hans-alb Vorname Hans-Albrecht Nachname Haffa Firma Elektronik-Entwicklung Angemeldet seit 31.12.2024 22:21 Beiträge 1 A new Clown in town, um Blödsinn abzusondern. Es gibt eindeutige Erfahrungen, dass das Auslaufen von Alkali-Mangan-Zellen nichts mit deren Ladezustand zu tun hat. Zur Reinigung der Kontakte gibt es auch jede Menge Hinweise, der Glaspinsel ist eine dumme Idee.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.