Wühlhase schrieb:> Die Arbeiter sind dann erstmal SOFORT los um alles auszugeben, Essen,> Miete und so, weil das Geld vom Mittag am Abend schon kaum noch was wert> war.
Wenn wir die IT auch im größten Chaos und Stromknappheiten erhalten
können, bleibt uns wenigstens der damalige Schubkarren beim Einkaufen
erspart und können bequem digital die Millionen von Euronen den Besitzer
wechseln lassen.
IT G. schrieb:> Meine Lieblings Partei ist ja die ÖDP.> Grün nur ohne Gender und sowas.> Also die wichtigen Themen.> Soll nicht heißen dass gender absolut unwichtig ist aber manchmal hab> ich bei den Grünen das Gefühl da wird sich erstmal um die Probleme von> 100 Leuten in Deutschland gekümmert statt mal für 80 Millionen die> Themen anzugehen.
Das stimmt. Man sollte immer darauf achten die wirklich wichtigen Themen
anzugehen.
Gender gehört meiner Meinung nach nicht dazu. Die wenigsten haben mit so
einem humbug ein Problem.
@Realist (der wahrscheinlich auch als Propaganda und wer weiß was sonst
noch für Nicks geschrieben hat):
Könntest du mal bitte einen Grünenpolitiker ab Landesebene benennen, der
nicht durch völlige Ahnungslosigkeit, Schwafelstudium (egal ob beendet
oder abgebrochen) oder gefälschte Lebensläufe/Dissertation/... auffällt?
Vielleicht jemand, der Ahnung hat wovon er spricht? Der so ein bisschen
die Folgen abschätzen kann von dem, was er da machen lassen will? Der
einige Jahre Berufserfahrung hat (egal was für ein Beruf), und sich
Fachwissen in wenigstens einem kleinen Bereich angeeignet hat?
Der einzige, der mir einfällt, ist Boris Palmer (wenn auch OB, und nicht
Landesebene), und den will man bei den Grünen am liebsten rauswerfen.
Realist schrieb:> Die winzig wählbare Partei sind
Mein Lieber, Deutsch ist eine wunderbare Sprache, du solltest sie
lernen. Die Grünen sind wählbar, solange sie zur Wahl antreten. Alles
ist wählbar, was du ankreuzen kannst, aber nicht alles auf einmal.
Wühlhase schrieb:> Der einzige, der mir einfällt, ist Boris Palmer (wenn auch OB, und nicht> Landesebene), und den will man bei den Grünen am liebsten rauswerfen.
Wobei der sich auch mit auf die Spitze getriebenen
Faschistenhetzmethoden bei Corona und Impfung hervorgetan hat genau wie
die grauhaarig grüne, kantige und knauserige Ministereminenz aus BW.
Jeder AN in nem KMU fürchtet sich vor so einem Typ von Chef.
Naja, bei Corona war vieles anders. Da haben sich ganz neue Lager
gefunden.
Am Umgang mit Corona würde ich noch am ehesten kritisieren, daß eine
ernsthafte Gefahr für allerlei politische Machtspielchen mißbraucht
wurde.
Ansonsten ist unsere Gesellschaft, wie ich schon schrieb, im Ganzen kaum
noch in der Lage solche Katastrophen zu bewältigen.
Ein paar einfache Grundregeln, sowas wie allgemeine Gleichbehandlung
anstatt "Sonderrechte" für Geimpfte und auf keinen Fall das Faß von der
allgemeinen Impfpflicht aufmachen, das hätte viel Konfliktpotential
abgebaut.
Andererseits: Wenn ich in einer sowieso schon zersplitterten
Gesellschaft noch weitere Bruchlinien aufreißen will, dann wäre ich mit
Corona auch genau so umgegangen. Absicht?
Jedenfalls hocke ich gerade mit Corona zu Hause (sonst würde ich schon
längst pennen) und muß sagen, das ist schon eine richtig häßliche (wenn
in meinem Fall auch sehr kurze) Nummer, das wünsce ich keinem. Trotz
Impfung, wobei ich natürlich mangels Vergleich nicht weiß inwieweit die
Impfung das besser gemacht hat.
Wühlhase schrieb:> RT De schreibt
Bis vor wenigen Monaten kannte ich RT.de garnicht, obwohl er hier sogar
auf meinem SAT-Receiver verfügbar war. So geht also ein angeblich
freiheitlich rechtsstaatliches Europa: "Passt uns nicht, also verbieten
wir ihn" - von China lernen heißt siegeb lernen?
1001 Lauterbachwelle schrieb:> Die Schwarzen oder Gelben aber auch. Es gibt in Deutschland nur eine> einzige im Bundestag vertretene Partei, die den gesunden> Menschenverstand, von der Gegenseite als Stammtisch diffamiert, vetritt> und die zählt leider zu den Rechtsextremen.
Wenn Du die AfD meinst, habe ich Zweifel an deren Verstand. Ich fand sie
durchaus interessant, aber dann haben die Doofmänner angefangen, sich
intern selbst zu zerlegen.
Unbenommen dessen sind sie ein weiteres Beispiel eines angeblich
rechtsstaatlich demokratischen Systems: Sie stören uns, also suchen wir
Wege, sie zu verbieten anstatt sich sachlich mit ihnen zu befassen.
Stefan M. schrieb:>> Der böse Putin hat jetzt nämlich die sogenannte Brückentechnologie>> namens Gas, versperrt.> Es sind nicht Putin oder der Krieg, es sind die Sanktionen und das> Regime.
Der Wechsel zum Gas war ideologisch und nicht von Vernunft getrieben.
Die Krönung war, die Nordstream_2 zu sabotieren, 10 Milliarden Euro
sinnlos versenkt.
Niemand von uns kann in die Zukunft gucken, aber Russland würde liefern,
wenn es könnte. Für mich klingt es glaubhaft, dass der aktuelle
Lieferengpass auf westlichen Sanktionen beruht, Siemens darf den
überholten Verdicher nicht nach Russland liefern.
Realist schrieb:> Die winzig wählbare Partei sind die Grünen.> Schwarz ist hochgradig korrupt, hat uns in diese scheiss Situation> gebracht.
Aber nicht doch. Schwarz hat sich Geld in die eigenen Taschen getan,
dabei aber jede Menge für den Rest des Volkes übrig gelassen. Grün ist
zu blöd, auch nur ansatzweise zu verstehen, wie Wirtschaft funktioniert.
-----------
Ich war heute mal wieder Einkaufen. Ein Stück Butter, eine Packung Eier,
einen Becher Fleischsalat, eine Tüte Milch ... bezogen auf Anfang des
Jahres sehe ich 30% Preissteigerung.
Getankt habe ich am Sonntag, und mein Heizöl reicht auch nicht mehr über
den nächsten Winter.
Das statistische Bundesamt lügt irgendwas um 8% her. Es ist mir
vollkommen egal, was ein VW-Golf kostet oder dass Internetzugänge
günstiger geworden sein sollen - ich brauche weder ein neuse Auto noch
kann ich meinen Netzanbieter wechseln.
Eine Lohnerhöhung für nur Inflationsausgleich müsste bei 20% angesiedelt
sein. Der Staat vermeidet es, die Einkommenssteuerformeln anzupassen,
Stichwort "kalte Progression", womit in der Mittelschicht bei 20%
Erhöhung Netto nur die Hälfte tatsächlich auf dem Konto ankäme.
Manfred schrieb:> Niemand von uns kann in die Zukunft gucken, aber Russland würde liefern,> wenn es könnte. Für mich klingt es glaubhaft, dass der aktuelle> Lieferengpass auf westlichen Sanktionen beruht, Siemens darf den> überholten Verdicher nicht nach Russland liefern.
Wie naiv kann man nur sein, Putins Märchen zu glauben. Natürlich könnte
er mehr Gas liefern, wenn er wollte, er will aber nicht (es gibt nämlich
noch andere Gas-Pipelines aus Russland neben Nordstream, die Kapazitäten
wären da). Er möchte nämlich noch ein Druckmittel im nächsten Winter in
der Hand haben, dafür dürfen aus seiner Sicht die deutschen Gasspeicher
nicht im Herbst zu 90% bis 100% gefüllt sein.
> Ich war heute mal wieder Einkaufen. Ein Stück Butter, eine Packung Eier,> einen Becher Fleischsalat, eine Tüte Milch ... bezogen auf Anfang des> Jahres sehe ich 30% Preissteigerung.
Du übertreibst maßlos, 30% Preissteigerung sehe ich bei Lebensmitteln im
Durchschnitt nicht. Das ist alles noch im grünen Bereich, da
Lebensmittel in Deutschland eh sehr günstig waren und es noch immer
sind.
Realist schrieb:> Es gibt dort Spinner, aber sie sind nicht korrupt (oder zumindest> weniger) und achten auf unsere Umwelt.
Du hast offensichtlich auch keine Ahnung von Umweltschutz.
Die Grünen sind die schlimmsten Lügner, Heuchler und Linksradikalen von
Allen Parteien.
Die "Anti-Kriegspartei", die Deutschland mit Lügen in den ersten Krieg
seit dem zweiten Weltkrieg verwickelt hat und jetzt die schlimmste
Kriegshetze von allen betreibt.
Die angebliche "Umweltpartei", die mit der Ex Grünen
Landwirtschaftsministerin Künast und ihrem "Pseudo-Bio"gaswahn mit
enormen ökologischen Schäden die "Bio"gas-Maiswüsten angezettelt und
subventioniert und damit auch einen massiven Pestizideinsatz und das
Insektensterben mit verbrochen hat.
Die angebliche "soziale Partei", die Hartz 4 massgeblich mit verbrochen
hat.
Die angeblich "liberale" Partei, die in Wirklichkeit die penetranteste
Verbotspartei von allen ist.
Die Partei, die von ihrer Schickeria-Klientel die Wählerstimmen als
Ablass bekommt, damit man weiter mit den dicken SUV´s herumkurven und in
alle Welt fliegen kann.
Die "Bildungspartei", die Pisa-zertifiziert das Bildungssytem in allen
Bundesländern ruiniert hat, wo sie die Gelegenheit dazu hatte.
Dioe PArtei, die vor Atomkraftwerken mehr Angst hat als vor einem
Atomkrieg.
Die Partei der absoluten Inkompetenz und ideologischen Verirrungen, die
gerade dabei ist, unseren Lebensstandard und Wohlstand zu zerstören und
uns in den nächsten einen Krieg zu verwickeln.
Senf D. schrieb:> Du übertreibst maßlos, 30% Preissteigerung sehe ich bei Lebensmitteln im> Durchschnitt nicht.
Mit dem aktuellen Steinzeit-Regime verzwergt Deutschland.
Bei Lidl ist die Packung Cornflakes von 850 gr. auf 500 gr. geschrumpft,
bei gleichem Preis.
Was für eine Preissteigerung ist das bei deinen Rechenversuchen ?
Senf D. schrieb:> Wie naiv kann man nur sein, Putins Märchen zu glauben. Natürlich könnte> er mehr Gas liefern, wenn er wollte, er will aber nicht (es gibt nämlich> noch andere Gas-Pipelines aus Russland neben Nordstream, die Kapazitäten> wären da).
Die Meldung, dass die gewarteten Gasturbinen wegen der Sanktionen nicht
geliefert werden, stammt von Siemens selbst und dem Handelsblatt.
Turkish Stream ist voll in Betrieb.
North Stream II verläuft über eine sichere Route, ist gefüllt, unter
Druck und könnte kurzfristig in Betrieb genommen werden.
Gazprom liefert bei langfristigen Verträgen zuverlässig und extrem
günstig zu einem Preis von ca. 300 Dollar pro Kubikmeter (einzahlbar bei
der Gazprom-Bank, wo das in Rubel getauscht wird.)
Fracking-LNG ist bis zu 10-mal teurer !
Jeder kann ausrechnen, was das für die Wettbewerbsfähigkeit unserer
Industrie bedeutet, denn die Staaten mit 85% der Weltbevökerung, die
keine FEINDSTAATEN von Russland sind und KEINE Sanktionen verhängt
haben, bekommen günstige Tarife und Rabatte, und auch daran verdient
Russland noch prächtig.
Es ist nicht der Krieg, es sind die Sanktionen und das Regime.
Und die Sanktonen treffen vor allem UNS, und das ist gewollt :
https://www.youtube.com/watch?v=PgTghYN6ebc
sagjanur schrieb:> Bei Lidl ist die Packung Cornflakes von 850 gr. auf 500 gr. geschrumpft,> bei gleichem Preis
jo jammer hold bei dene. lidl is sicha aa im webb, do kannst di
aaskotz'n.
Wühlhase schrieb:> Vielleicht jemand, der Ahnung hat wovon er spricht? Der so ein bisschen> die Folgen abschätzen kann von dem, was er da machen lassen will? Der> einige Jahre Berufserfahrung hat (egal was für ein Beruf), und sich> Fachwissen in wenigstens einem kleinen Bereich angeeignet hat?
Ich meine, Politiker der linken Parteien (u.a. auf der kommunalen Ebene)
von einigen Ausnahmen abgesehen hatten früher (1990er Jahre) auch schon
das Problem, dass sie nur relativ langsam (neues) gelernt haben. (Diese
sind/waren immer sehr eingefahren im Denken.)
Ich will nicht behaupten, dass es bei Parteien anderer Coleur dieses
Problem nicht gibt, aber bei linken Parteien ist es wohl evident.
Wühlhase schrieb:> @Realist (der wahrscheinlich auch als Propaganda und wer weiß was sonst> noch für Nicks geschrieben hat):>> Könntest du mal bitte einen Grünenpolitiker ab Landesebene benennen, der> nicht durch völlige Ahnungslosigkeit, Schwafelstudium (egal ob beendet> oder abgebrochen) oder gefälschte Lebensläufe/Dissertation/... auffällt?>
Vielleicht findet er Emilia Fester von den Grünen geil?
Das ist die junge Göre im Bundestag, die nie wirklich gearbeitet hat,
komplett ahnunglos ist, aber ständig rumheult dass ihr die schwere Bürde
ihre Jugend versaut.
Bei über 10.000 € Monatsgehalt + 4.000 € Spesen.
Ja, für mich ist sie die prototypische Grüne.
Dumm wie Brot, aber zu 100 % von sich selbst überzeugt!