Cyblord -. schrieb:> Man darf bei diesen Diskussionen nicht vergessen dass immer noch viele> Leute relativ religiös sind und "Leben" aus einer Software bringt denen> ihr Weltbild ganz schön ins schwanken ...
Dazu fragte ich einen Professor von einer katholischen Hochschule, der
selbst Pater war.
Er hielt die Möglichkeit das die KI den Menschen ablösen könnte, nicht
für unmöglich. Er könnte auch nicht ausschließen, das dies ein weiterer
Schritt auf der durch Gott initierten Evolution sein könnte. Er könne
aber auch nicht ausschließen, das eine solche KI nicht an den gleichen
Gott glauben könnte.
Es gibt auch dort Personen (denke mal diese sind nicht die Mehrheit) mit
etwas weiteren Horizont.
Dieter D. schrieb:> durch Gott initierten Evolution
Hahahaha
> Es gibt auch dort Personen (denke mal diese sind nicht die Mehrheit) mit> etwas weiteren Horizont.
Hahahahahaha
Joachim B. schrieb:> Wo soll KI herkommen wenn die NI abnimmt.
Der Intellekt der breiten Masse nimmt in dem Maße ab, wie die Dümmsten
der Dummen sich dazu befleißigt fühlen laut und vehement ihre Dummheit
kundzutun.
Wissen, Methoden und Werkzeuge einer kleinen Geisteselite entwickeln
sich jedoch stürmisch und KI ist ein weiteres und extrem mächtiges
Werkzeug.
Die Trottel benutzen es eben nur um Katzenvideos zu finden.
Alexander schrieb:> Technokratie bedingt aber auch Glaubenssätze
Das erscheint Dir nur so, weil Du das Wesen der Wissenschaft und seine
Beweisführungen nicht verstehst.
Wissenschaft hat noch nicht die letzten Fragen geklärt, aber sie ist
erheblich weiter als der tumbe und erschütternd naive Glaube das ein
göttliches Wesen existiert und die Welt erschaffen hat.
Das ist nämlich nur die verfeinerte Variante von:
'Es blitzt und donnert und ich scheiß mir vor Angst in die Hosen, weil
ich das nicht verstehe. Daher konstruiere ich mir einen Naturgott der
zornig ist und herumblitzt. Dem kann ich opfern und mich ihm anbiedern
und bekomme so das gute Gefühl irgendwas an meiner hilflosen Lage ändern
zu können. Ich gewinne Initiative zurück und fühle mich weniger
hilflos.'
Denn als die Zahl der Götter unübersichtlich groß wurde und man aus dem
opfern und Tempelbauen garnicht mehr herauskan, in ständiger Angst den
einen Gott vergessen zu haben der sich nun rächen würde, bot der einzige
universelle Gott einen Ausweg.
Ein Gott, ein Tempel, ein Priester und alles war im Lack.
DAs war nur die evolution einer Geschichte.
Die wurde weiter verfeinert mit dem Paradies, als Anreiz dafür
mitzumachen und als das nicht mehr reichte führte die Kirche im
Mittelalter die Hölle mit ewigen Qualen ein.
Alles nur PR und ein Werkzeug um die Massen zu kontrollieren.
Wissenschaft funktioniert grundlegend anders.
Auch da gibt es Glaubenssätze, aber so bald jemand die widerlegen kann
und Glauben zur Gewissheit wird, ändern die sich auch.
Technikgläubigkeit beschreibt also den Glauben daran das die Welt
beschreibbar ist und physikalischen Regeln folgt.
Das hat weniger mit Glauben zu tun, weil man das zu jedem beliebigen
Zeitpunkt nachmessen kann um zu sehen ob das wirklich stimmt.
Ungeachtet dessen das es natürlich noch Lücken gibt und einiges nur auf
begründeten Annahmen beruht.
Wer hat eigentlich Deinen Gott geschaffen?
Jack V. schrieb:> Der Göttervater ist Odin.
Wer hat den erschaffen?
Egal zu welchem Konstrukt man greift, ob Gott, Außerirdische, Panspermie
oder 'wir leben in einer Simulation auf dem Spiele-PC eines
pubertierenden höheren Wesens', es bleibt immer die Frage: Was war davor
und davor und davor?
Es läuft stehts darauf hinaus das es ab einem bestimmten Punkt eine
wissenschaftliche Erklärung geben muss, die in einem physikalischem und
regelbasierten Universum zu suchen ist.
WENN es einen Gott gibt, dann steht auch der nicht über der Physik, also
ist der als Konstrukt unnötig.
Und so wie ich eine Maschine aus Holz, Metall, Stein oder Keksteig bauen
kann, kann man logische Verknüpfungen aus grober Mechanik, Biomatsche
oder eben Halbleitern bauen.
Die Natur nahm was sie hatte. Biomatsche.
Das ist weder das einzige noch das beste Material das man dazu nehmen
kann.
Es war einfach nur das was die Evolution bisher verarbeiten konnte.
Und für jedes Material brauche ich andere Baupläne.
KI ist Teil dieser Evolution weil wir ein Teil davon sind.
Nun sind wir die Baumeister und nicht blinde Einzeller die sich
zusammenfinden um einen Organismus zu bilden, weil der länger durchhält
als jeder für sich.
Und wir sind dabei etwas grundlegend neu zu erschaffen das nicht den
Begrenzungen der blinden Evolution unterliegt.
Eine Intelligenz die theoretisch unendlich groß und langlebig sein kann.
Unendlich mächtig in letzter Konsequenz.
Das ist sie derzeit nicht, aber wir stehen auch noch ganz am Anfang.
Es zeigt sich aber das es Skaleneffekte gibt.
Macht man KI groß genug, fängt sie an Ergebnisse zu produzieren die
überraschend sind, mit kurzen aufblitzen einer allgemeinen Intelligenz.
Eine YT 'KI' die oft sinnlos Videos mit Untertiteln zukleistert mit
einer hochgerüsteten KI im Stile einer ohne künstlichen Begrenzungen
laufenen chatGTP KI zu vergleichen und darauf zu kommen das KI nichts
kann, ist so als würde ich eine Stubenfliege betrachten und darauf
schliessen das biologische Intelligenz nicht funktioniert.
Ist doch offensichtlich das eine Fliege nicht besonders clever ist.
Also Einstein hat nie existiert, das kann jede Stubenfliege beweisen.
Es werden doch gerade erst ganz neue Chipdesigns ersonnen die den
Bedürfnissen einer KI viel besser gerecht werden.
https://www.golem.de/news/ki-inferencing-mit-northpole-will-ibm-den-ki-beschleuniger-neu-erfinden-2310-178761.html
Bisher läuft das alles noch auf gepimpter Gaming Hardware.
Es geht doch erst richtig los mit KI.
All den 'also meine WM hat KI und ich bin nicht beeindruckt' Leuten kann
ich nur empfehlen mal eine ernsthafte KI zu bemühen und komplexe Fragen
zu stellen. Ihr werdet beeindruckt sein, wenn ihr mal Eure Vorurteile
zuhause lasst.
Michael schrieb:> Wer hat den erschaffen?
Wie gesagt: ist alles nachlesbar. Ansonsten: frag doch deine K„I“.
Michael schrieb:> Ihr werdet beeindruckt sein, wenn ihr mal Eure Vorurteile> zuhause lasst.
Ja, ich bin ziemlich beeindruckt, wenn ich sehe, was für ein Stuss da
manchmal rauskommt. Noch mehr beeindruckt bin ich dann über die Aussage,
dass sich das nunmal nicht vermeiden ließe.
Jack V. schrieb:> Ja, ich bin ziemlich beeindruckt, wenn ich sehe, was für ein Stuss da> manchmal rauskommt. Noch mehr beeindruckt bin ich dann über die Aussage,> dass sich das nunmal nicht vermeiden ließe.
Ich kann nur noch resignieren wenn Fehler und Unsinn einer KI IMMER NOCH
als Argument gegen KI herangezogen werden. Wo doch Menschen immer und
überall 100% korrekt und akkurat sind. Es wäre zum lachen wenn es nicht
zeigen würde wie schwer von Begriff manche Leute sind.
Jack V. schrieb:> Ja, ich bin ziemlich beeindruckt, wenn ich sehe, was für ein Stuss da> manchmal rauskommt.
Ganz im Gegensatz zu Menschen.
Die sind ja alle eine Zierde ihrer Art uns sagen stehst kluge Dinge.
Cyblord -. schrieb:> Ich kann nur noch resignieren wenn Fehler und Unsinn einer KI IMMER NOCH> als Argument gegen KI herangezogen werden. Wo doch Menschen immer und> überall 100% korrekt und akkurat sind.
Das Problem ist, dass Menschen, die nicht selbst denken, halt das
glauben müssen, was ihre K„I“ ihnen gibt. Und weil Mensch es nicht gut
verkraftet, zu erkennen, dass er an Stuss geglaubt hat, nimmt er lieber
an, dass es keinen Stuss gab.
Damit ist’s eigentlich gar nicht mehr so weit von Religionen entfernt –
da mussten die Menschen auch glauben, was ihnen gesagt wurde …
Michael schrieb:> Ganz im Gegensatz zu Menschen.
Whataboutism? Vermenschlichung?
Jack V. schrieb:> Whataboutism? Vermenschlichung?
Das ist ja das ganze Ziel der KI. Wir haben ja nur unser Gehirn als
Vorlage für Intelligenz. Und das wird per SW emuliert.
Wenn dann diese KI, genau wie ein Mensch, Fehler macht, Dinge verdreht,
vielleicht sogar absichtlich lügt, dann ist das doch gerade ein Erfolg
und kein Zeichen einer schlechten KI.
Denkst du KI ist sowas wie eine perfekte-Überintelligenz? Wo soll die
herkommen?
Dir scheint wirklich nicht klar zu sein um was es eigentlich geht. Magst
du dich vielleicht erst noch ein wenig bilden bevor du so lauthals deine
Meinung rausposaunst?
Jack V. schrieb:> Und weil Mensch es nicht gut> verkraftet, zu erkennen, dass er an Stuss geglaubt hat, nimmt er lieber> an, dass es keinen Stuss gab.
Das trifft auf Religionen zu. Wohl kaum auf KI. Nicht von dir auf andere
schließen...
Der Witz ist ja gerade, das KI faktisch in den letzten Jahren viel viel
extremer verbessert wurde als man überhaupt angenommen hat. Somit gab es
diese Erwartungshaltung ja gar nicht. Die Realität hat die Erwartung
einfach nur weit übertroffen.
Michael schrieb:> Jack V. schrieb:>> Der Göttervater ist Odin.>> Wer hat den erschaffen?>
Da sind wir am gleichen Punkt angelangt, wie bei der Frage:
"Was war vor dem Urknall?"!
Thomas U. schrieb:> Da sind wir am gleichen Punkt angelangt, wie bei der Frage:> "Was war vor dem Urknall?"!
Nun diese Frage kann man recht gut beantworten: NICHTS.
Nach allem was man heute weiß, entstand das Universum aus dem Nichts.
Natürlich kommen dann immer gleich wieder die Experten: Kann nicht sein,
geht nicht. Ein Mettbrötchen kann auch nicht aus dem Nichts entstehen.
Usw. usw.
Nun das ist eben die derzeitige Erkenntnis aus 500 Jahren Kosmologie.
Wer es nicht glaubt, möge in die Forschung gehen und neue Ergebnisse
präsentieren.
Wer wirklich daran interessiert ist, kann auf eine relativ gute Auswahl
an populär Literatur zu diesem Thema zurückgreifen in der recht gut
gezeigt wird, wie und warum man zu dieser Schlussfolgerung kommt.
Cyblord -. schrieb:> Nicht von dir auf andere> schließen...
Tatsächlich habe ich genau deinen Beitrag als Bezug genommen …
Cyblord -. schrieb:> Das ist ja das ganze Ziel der KI.
Ahso. Ich dachte schon, KI, wenn es sie denn mal tatsächlich geben wird,
wäre dazu da, dem Menschen zu nutzen. Wenn sie allerdings genauso
erratisch sein soll, dann stellt sich mir schon ein wenig die Frage:
Und … wozu ist es gut?
Jack V. schrieb:> Ahso. Ich dachte schon
Da fängt dein Problem an: Denken hilft bei dir nicht. Lass es bitte.
> KI, wenn es sie denn mal tatsächlich geben wird,> wäre dazu da, dem Menschen zu nutzen.
Steht wo?
Natürlich kann eine KI nützlich sein. Sie könnte schneller und besser
denken als ein Mensch. Perfekt wird sie nicht sein.
Sind alle Menschen unnütz weil sie Fehler machen? Im besten Fall kann
eine KI besser sein und weniger Fehler machen. Vielleicht. Das wäre gut.
Garantiert ist das nicht.
Eine KI kann theoretisch schneller arbeiten. Und wäre clonebar. Das sind
schon mal Vorteile.
> Und … wozu ist es gut?
Erst mal weil man es kann oder eben nicht kann. Das gilt es
herauszufinden.
Cyblord -. schrieb:> Da fängt dein Problem an: Denken hilft bei dir nicht. Lass es bitte.
Ah ja – wieder in deiner Verzweiflungsschleife, in der du nur noch
platteste Beleidigungen zu deinem Selbstschutz von dir geben kannst?
Armes, kleines Menschlein – du tust mir aufrichtig leid!
bye.
Michael schrieb:> Eine Intelligenz die theoretisch unendlich groß und langlebig sein kann.> Unendlich mächtig in letzter Konsequenz.
Das ist doch die Definition für Gott.
Also sind die Menschen dabei, Gott zu erschaffen...
Thomas U. schrieb:> "Was war vor dem Urknall?"!
Der Endknall ("Big Crunch") des vorherigen Universums. Das ist ein
ständiger oszillierender Vorgang.
Thomas U. schrieb:> Da sind wir am gleichen Punkt angelangt, wie bei der Frage:> "Was war vor dem Urknall?"!
Und weil man das nicht für den menschlichen Geist leicht fassbar
formulieren kann und die ganze Quantenphysik der menschlichen Logik
widerspricht, kann man auch gleich die ganze Wissenschaft sein lassen
und an das göttliche Spagettimonster glauben und eine Scheibenwelt, die
auf dem Rücken einer galaktischen Schildkröte getragen wird.
Oder an eine beliebige andere Spinnerei bei der nichts aber auch
wirklich garnichts logisch herleitbar oder irgendwie begründbar oder
beweisbar ist.
Würde ich heute behaupten ich sei Gottes Sohn, entstanden aus
unbefleckter Empfängnis, würde ich in der Klappse landen, behandelt u.a.
von Leuten die daran glauben das Gottes Sohn für ihre Sünden gestorben
ist.
Zu so einem Unsinn muss eine KI erstmal fähig sein.
Jack V. schrieb:> Ah ja – wieder in deiner Verzweiflungsschleife, in der du nur noch> platteste Beleidigungen zu deinem Selbstschutz von dir geben kannst?
Eher die Erkenntnis das Typen wie Du vollkommen resistent gegen jede
vernünftige Argumentation sind.
Außerdem ist die Vorstellung einfach falsch das eine KI zwangsläufig
menschlich werden würde.
Ein Hund ist ein Hund, ein Hamster ein Hamster, ein Affe ein Affe, ein
Mensch ein Mensch und ein KI wird einen gänzlich anderen Verstand
entwickeln.
Ja, entwickeln, denn KIs werden nur zu einem begrenzen Teil programmiert
und trainiert. Ab dem Punkt an dem man sie sich selbsttätig
weiterentwickeln lässt, entsteht so etwas wie ein Individueller
Verstand, weil keine zwei Entwicklungen völlig gleich verlaufen.
"bye"
Dabei stellte jemand, ein grosser Kritiker im Forum, in einem anderen
Thread schon fest, das die heutige KI schon in der Lage waere, den
selben Stuss, wie dumme Menschen zu produzieren. ;o)
Michael schrieb:> Wer hat eigentlich Deinen Gott geschaffen?
Ich glaube an keinen Gott. Ich verwende das Wort "Religion" auch für
monetäre Systeme und andere sektenähnliche soziale Konstrukte. Du kannst
für "Gott" auch "Universum" einsetzen.
Michael schrieb:> Wissenschaft funktioniert grundlegend anders.> Auch da gibt es Glaubenssätze, aber so bald jemand die widerlegen kann> und Glauben zur Gewissheit wird, ändern die sich auch.
Ja, gottseidank. Nur trifft das auf das Individuum als solches selten
zu. Das dauert oft Generationen.
Cyblord -. schrieb:> Ich kann nur noch resignieren wenn Fehler und Unsinn einer KI IMMER NOCH> als Argument gegen KI herangezogen werden. Wo doch Menschen immer und> überall 100% korrekt und akkurat sind. Es wäre zum lachen wenn es nicht> zeigen würde wie schwer von Begriff manche Leute sind.
Während ein Taschenrechner immer ein korrektes und reproduzierbares
Ergebnis ausgibt, muss man bei einer KI in Wahrscheinlichkeiten denken.
Grade letzteres fällt vielen Menschen schwer, weil jene
Erwartungshaltung (Korrektheit und Reproduzierbarkeit) die man an einen
Taschenrechner hat, auf KI-Systeme projiziert wird.
Ein neuronales Netz liefert mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit eine
gewünschte Antwort. Je nachdem wie gut das KI Alignment durch Training
aussieht, variiert eben diese Wahrscheinlichkeit.
Ein KI-System wird dann von Nutzern in der Breite akzeptiert werden,
wenn diese Wahrscheinlichkeit einen gewissen Schwellwert überschreitet.
Vermutlich liegt dieser Wert weit über dem Wert, den man bei einem
Menschen akzeptieren würde.
Was denkt ihr, wie das dann wäre, wenn eine KI entsteht und wenn sie
dann auch die Welt übernimmt? Zunächst mal braucht sie ja vmtl. noch
Aktoren wie uns Menschen. Es gibt ja nun noch keine Roboter, die so
universell einsetzbar wären, um jegliche Tätigkeit auszuführen, die von
der KI ausgedacht werden. Würde sie dann erst mal nur in der IT
Infrastruktur leben, Finanzmittel beschaffen und Firmen beauftragen
Tätigkeiten auszuführen und die Robotik zu entwickeln und bauen? Also
praktisch wie eine Firma, von der aber niemand so genau weiß wo sie
wirklich ist? Da hätte man dann ja vielleicht noch einen Hebel, um sie
wieder abzuschalten, bevor sie uns auch physikalisch beherrschen kann.
Es reicht ja nicht, dass sie nur auf IT Systemen existiert, dann Armeen
von Drohnen bestellt, damit die Menschheit ausrottet und dann nicht mehr
in der Lage ist Kraftwerke zu bauen, die sie mit Energie weiter versorgt
oder mit neuen Rohstoffen und neuen Chips für mehr Rechenleistung.
Und wie entsteht so eine mächtige KI dann? Innerhalb von Sekunden,
Minuten oder Stunden? Oder entwickelt die sich langsam weiter?
Vielleicht entstehen dann sogar verschiedene KI, die unabhängig
voneinander agieren? Irgendwann dann gegeneinander kämpfen? Oder sich
vereinen, um gemeinsame Ressourcen sinnvoller nutzen zu können?
M. E. schrieb:> dann Armeen von Drohnen bestellt, damit die Menschheit ausrottet und> dann nicht mehr in der Lage ist Kraftwerke zu bauen,
Wenn die KI das kann, dann kann sie mit Drohnen und Robotern auch
Kraftwerke bauen.
Die KI kann aber Blasen über soziale Medien aufbauen und diese Menschen
gegeneinander hetzen um die Menschheit zu reduzieren.
Jonny O. schrieb:> Ein neuronales Netz liefert mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit eine> gewünschte Antwort. Je nachdem wie gut das KI Alignment durch Training> aussieht, variiert eben diese Wahrscheinlichkeit.
Und genau daran erkennt man, dass ein neuronales Netz nicht der
Schlüssel zum Bewusstsein sein kann; Spontanität (Kreativität) erzeugt
nicht die wahrscheinlichste Antwort, sondern eine (oft)
unwahrscheinliche - eine herausragende Fähigkeit die in der ein- oder
anderen Form überall mit drin steckt. Bauchgefühl und Intuition lassen
sich nicht mit Wahrscheinlichkeiten beschreiben, das ist nur ein
verkürztes (nicht nachprüfbares) Erklärungsmuster um die Lücken zu
füllen.
Würdest Du dein Kind mit falschen Trainingsdaten füttern und versuchen
ihm beizubringen dass ein Hund eine Katze ist, würde es instinktiv
wissen dass Du es verarschen willst.
Beitrag "Re: Was tun, wenn die KI "lebt"?"
Alexander schrieb:> Würdest Du dein Kind mit falschen Trainingsdaten füttern und versuchen> ihm beizubringen dass ein Hund eine Katze ist, ...
Dummerweise gibt es noch weitere Umwelten, deren Trainingsdaten Du nicht
vom Kind fern halten konntest. Diese Stoerung ist Schuld, das Du es
nicht schaffst und das Kind anders reagiert.
Alexander schrieb:> Jonny O. schrieb:> Und genau daran erkennt man, dass ein neuronales Netz nicht der> Schlüssel zum Bewusstsein sein kann; Spontanität (Kreativität) erzeugt> nicht die wahrscheinlichste Antwort, sondern eine (oft)> unwahrscheinliche - eine herausragende Fähigkeit die in der ein- oder> anderen Form überall mit drin steckt. Bauchgefühl und Intuition lassen> sich nicht mit Wahrscheinlichkeiten beschreiben, das ist nur ein> verkürztes (nicht nachprüfbares) Erklärungsmuster um die Lücken zu> füllen.
Das nehme ich tatsächlich nicht an. Das Bewusstsein, also das aktive
Erfassen der eigenen Existenz und des eigenen Denkens kann als komplexe
Reaktion der neuralen Netze entstehen, ähnlich wie beim genannten
Spiegeltest. Sobald die Mustererkennung im Gehirn gut genug entwickelt
ist, ist es möglich, dass wie beim Sehen des Spiegelbildes eine
Erkennung des Selbst erfolgt. Diese wiederum liefert eine dauerhaft
veränderte Grundlage für weitere komplexe Reaktionen des neuralen
Netzes.
Daher ist das Bewusstsein bloß eine weitere Abstraktionsebene, die
zusätzlichen Input für unser Gehirn/neurales Netz liefert und somit auch
veränderte Reaktionen verursacht.
Grundsätzlich halte ich das Arbeiten mit Wahrscheinlichkeiten in diesem
Kontext für ungeeignet, da man sich dabei nur auf den Output fokussiert.
Bei selbigem Input wird aber immer derselbe Output erzeugt, andererseits
müsste ein "Zufall" auf molekularer Ebene vorliegen (abgesehen von der
Quantenphysik, die ohnehin einen so kleinen Einfluss auf abstraktere
Konzepte, wie Bewusstsein oder Entscheidungskausalitäten hat) ist dieser
aber überhaupt nicht vorhanden. Daher lässt sich bei (praktisch
unmöglicher) Kenntnis aller beteiligten Parameter auch immer die
Reaktion eines analogen Netzes vorhersagen. Bei einem digitalen
neuronalen Netz ist es hingegen deutlich einfacher, alle Parameter zu
ermitteln, der Determinismus ist hier nahezu spürbar.
Folglich lässt sich Intuition/Bauchgefühl auch nicht durch
Wahrscheinlichkeiten erklären, diese sind einfach nicht in der Lage, die
Vielfalt aller vorhandenen Einflüsse abzubilden. In der Praxis müsste
dazu jeglicher Sinnesinput, den ein Gehirn jemals aufgenommen hat sowie
alle physikalischen Parameter (Verhalten/Struktur des Neuronengewebes
und der Neurotransmitter (diese können durch allerhand Dinge, wie z.B.
sogar Medikamente, Krankheiten beeinflusst werden) bekannt sein, was
schlichtweg nicht möglich ist.
Der einzige Unterschied liegt also in der Tatsache, dass Kreativität,
Intuition und "Bauchgefühl" bei digitalen neuralen Netzen zumindest
theoretisch nachvollzogen, in jedem Fall aber reproduziert werden
können. Bei analogen neuralen Netzen fehlt diese Möglichkeit, was sie
"besonders" und "einzigartig" erscheinen lässt.
M. E. schrieb:> Es gibt ja nun noch keine Roboter, die so> universell einsetzbar wären, um jegliche Tätigkeit auszuführen, die von> der KI ausgedacht werden.
Zu kurz gedacht.
Eine KI die den menschlichen Geist überflügelt, konstruiert sehr viel
besser und schneller als der Mensch.
Es gäbe dann sehr viel bessere Roboter.
Und dann gäbe es nicht Roboter die etwas für die KI tun, sondern eine KI
die tausende Roboter simultan steuern würde.
Eine KI kann alles zugleich sein.
Alexander schrieb:> Würdest Du dein Kind mit falschen Trainingsdaten füttern und versuchen> ihm beizubringen dass ein Hund eine Katze ist, würde es instinktiv> wissen dass Du es verarschen willst.
Falsch.
Was Hund und was Katze ist, ist nur eine Vereinbarung.
Du beziehst Dich auf etwas was Du wieder mal nicht verstehst.
'Das Tool Nightshade manipuliert Trainingsdaten, um Werke von Künstlern
zu schützen.'
Diese Daten wurden mit dem Ziel verändert die Daten für KIs unlesbar zu
machen, für menschen jedoch nicht.
Und da KIs anders 'sehen' als Menschen funktioniert das (noch).
Das trifft überhaupt keine Aussage über KIs und ihr Potential.
Ebenso wäre es wohl möglich ein Tool zu entwicklen das Bilder für
Menschen schlecht erkennbar macht, für KIs aber nicht.
Was sagst Du dann?
Menschen sind dumm im vergleich mit KIs, weil die KI das erkennt, der
Mensch aber nicht?
Super, denn KIs können Datenberge analysieren die kein Mensch mehr
analysieren kann und sie können sich 24/7 für unbegrenzte Zeit
vollkommen konzentrieren, ohne Schlaf, Essen, soziale Interaktion.
KIs SIND uns also bereit weit überlegen.
Nur eben derzeit noch in Teilbereichen.
Michael schrieb:> KIs SIND uns also bereit weit überlegen.> Nur eben derzeit noch in Teilbereichen.
Das trifft auf jede Maschine zu, die Arbeitsabläufe ausführt. Auch ein
mp3-Player kann sich - im Gegensatz zu Musiker*innen - "24/7 für
unbegrenzte Zeit
vollkommen konzentrieren, ohne Schlaf, Essen, soziale Interaktion."
Andernfalls hätten diese Geräte ja auch keine Daseinsberechtigung.
Michael schrieb:> Eine KI die den menschlichen Geist überflügelt, konstruiert sehr viel> besser und schneller als der Mensch.
Das ist schon klar.
> Es gäbe dann sehr viel bessere Roboter.
Das hingegen müsste zunächst mal von Menschenhand gemacht werden, weil
es eben aktuell keine Roboter gibt, die diese besseren Roboter bauen
könnte. Also irgendwo müsste da ein Übergang sein. Wenn jetzt eine KI
die vorhandenen Maschinen nutzen würde, um von ihr erdachte Baupläne in
etwas physikalisches umzusetzen, ist immer noch der Mensch nötig. Die KI
könnte zwar einen tollen Bauplan entwerfen, der dem eines von Menschen
erdachten weit überlegen ist, aber wenn dann keiner das Halbzeug in die
CNC Maschine einlegt, hilft das wenig. Und wenn dann niemand die
Elektronik Komponenten zusammen fügt, auch nicht.
> Und dann gäbe es nicht Roboter die etwas für die KI tun, sondern eine KI> die tausende Roboter simultan steuern würde.> Eine KI kann alles zugleich sein.
Ja, das auf jeden Fall. Aber erst mal muss etwas da sein, was sie
steuern kann. Und damit meine ich jetzt nicht nur ein paar Smartphone
oder Alexas oder simple IoT, sondern wirklich Maschinen, die selbst die
komplette Produktionskette aufbauen könnten samt Transport.
Leonardo schrieb:> In der Praxis müsste> dazu jeglicher Sinnesinput, den ein Gehirn jemals aufgenommen hat sowie> alle physikalischen Parameter (Verhalten/Struktur des Neuronengewebes> und der Neurotransmitter (diese können durch allerhand Dinge, wie z.B.> sogar Medikamente, Krankheiten beeinflusst werden) bekannt sein
Der Ansatz der T̶e̶c̶h̶n̶o̶k̶r̶a̶t̶i̶e̶ Techno-Religion geht aber davon
aus, dass diese Parameter alle physikalischen Ursprungs sein müssen.
Alles nur Biomasse und messbar. Die Esoterik glaubt um "lebendig" zu
sein bedarf es noch mehr.
Michael schrieb:> Ebenso wäre es wohl möglich ein Tool zu entwicklen das Bilder für> Menschen schlecht erkennbar macht, für KIs aber nicht.> Was sagst Du dann?
Dann haben die Bilder für mich keinen Wert, und ich versuche nicht damit
zu trainieren. Der Punkt ist aber, der KI ist das egal.
Alexander schrieb:> Würdest Du dein Kind mit falschen Trainingsdaten füttern und versuchen> ihm beizubringen dass ein Hund eine Katze ist, würde es instinktiv> wissen dass Du es verarschen willst.
Man kann Kinder wunderbar mit realitätsverzerrten "Trainingsdaten" ( =
Erziehung) indoktrinieren. Das perfide dabei ist, dass dieses Training
sehr schwer ist nachträglich zu korrigieren. Das Beste Beispiel sind
Kinder, die man religiös-fundamentalistisch indoktriniert hat und die im
Erwachsenenalter eine stark verzerrte Wahrnehmung der Realität
aufweisen.
Diese ist auch kaum noch zu korrigieren, weil die neuronalen Muster im
Erwachsenenalter nur langsam veränderbar sind (auch dann, wenn das
Individuum das selber will).
Der Grund, warum ältere Kinder häufig bei offensichtlichen Widersprüchen
nicht hinters Licht zu führen sind ist, dass schon eine Konditionierung
mit anderen Trainingsdaten vorliegt. Tritt dann ein Widerspruch auf,
kommt es zur kognitiven Dissonanz und zu einem erneuten Abgleich der
internen Modelle.
> Und genau daran erkennt man, dass ein neuronales Netz nicht der> Schlüssel zum Bewusstsein sein kann; Spontanität (Kreativität) erzeugt> nicht die wahrscheinlichste Antwort, sondern eine (oft)> unwahrscheinliche
Menschen sind äußerst vorhersehbar, sofern man ihre Konditionierung
kennt. Der Grund warum uns Menschen rätselhaft oder "spontan" erscheinen
liegt darin, dass wir über unzureichende Informationen über diese
Menschen verfügen. Das gilt übrigens auch (und insbesondere) für die
Menschen und ihr Wissen über sich selbst.
Jonny O. schrieb:> Der Grund warum uns Menschen rätselhaft oder "spontan" erscheinen> liegt darin, dass wir über unzureichende Informationen über diese> Menschen verfügen.Alexander schrieb:> das ist nur ein> verkürztes (nicht nachprüfbares) Erklärungsmuster
Wenn Du Dich damit zufrieden gibst, dann ist das für Dich so.
Alexander schrieb:> Die Esoterik glaubt um "lebendig" zu> sein bedarf es noch mehr.
Genau, sie glaubt es, ohne jeden Hinweis, Beweis, Experiment oder
sonstige Wissenschaft.
Genau wie Religion. Einfach Glauben. Mehr ist da nicht. Deshalb ist es
ebenfalls eine Religion. Wissenschaft aber eben nicht. Weil die nicht
auf Glauben basiert sondern auf wiss. Methoden.
Cyblord -. schrieb:> Genau, sie glaubt es, ohne jeden Hinweis, Beweis, Experiment oder> sonstige Wissenschaft.
Dass Du solche Experimente nicht anerkennst, weil Dein Glaube es Dir
verbietet, sagt nichts über die Glaubwürdigkeit aus. Du unterliegst hier
genau dem gleichen Irrweg. Nur fühlst Du dich moralisch überlegen, da Du
die Mehrheit hinter Dir hast. (Ich schreibe mal "Du" stellvertretend für
ein Weltbild)
Alexander schrieb:> Dass Du solche Experimente nicht anerkennst, weil Dein Glaube es Dir> verbietet
Aus Wissenschaft wird kein Glaube und wenn du es noch so oft behauptest.
Den Unterschied habe ich dir ja erklärt.
Und was "solche Experimente" sein sollen solltest du mal darlegen. Sind
es "solche" die absoluter Humbug sind und nicht reproduzierbar? Ja dann
sind sie nicht wissenschaftlich.
Cyblord -. schrieb:> Wissenschaft aber eben nicht.
Wissenschaft ist auch eine Religion, genauer jede Theorie ist eine
Religion zu der es Anhaenger gibt, bis eineindeutige Beweise fuer eine
davon anerkannt vorliegen.
Gutes Beispiel hierzu waere das Klima. In der Vergangenheit gab es immer
schon Klimaaenderungen. Es kann keiner ganz zuverlaessig ausschliessen,
aktuelle Änderungen könnten haupsaechlich natuerlichen Ursprungs sein.
Dazu muesste eine zweite identische Erde vorhanden sein. Alternativ
koennte man auch, alles was die Menschen veraendert habe zurueckbauen
und alles was es mehr an Menschen als in der Steinzeit danach umbringen
und schaut nach 50J wie das Klima sich verhaelt.
Das geht natuerlich beides nicht. Aber zum Vergleich müsste wirklich
eine Erde ohne Menschen simuliert werden. Die aktuellen Modelle haben
auch noch grosse Fehler, wie neulich ein Artikel erlaeuterte.
Cyblord -. schrieb:> Aus Wissenschaft wird kein Glaube und wenn du es noch so oft behauptest.
Wissenschaft ist kein Glaube, aber Du glaubst daran was Dir erzählt
wird. Du bist nicht dieser Wissenschaftler, Du reproduzierst nichts, Du
vertraust einfach darauf, dass es so ist. Und welcher Humbug es wert
ist, wissenschaftlich betrachtet zu werden, bestimmst Du ebenfalls im
Vorhinein. Es ist völlig egal was ich für Beispiele bringe, wir wissen
beide dass es für Dich Humbug ist.
Dieter D. schrieb:> Wissenschaft ist auch eine Religion, genauer jede Theorie ist eine> Religion zu der es Anhaenger gibt, bis eineindeutige Beweise fuer eine> davon anerkannt vorliegen.
Aber Wissenschaft besteht nicht nur aus Theorien sondern auch aus deren
BEWEIS.
Eine reine Theorie, nicht man nicht beweisen kann, die man nicht prüfen
kann ist wissenschaftlich wenig Wert. Ich verweise hier mal auf die
String-Theorie. Das ist so ein Kandidat und deshalb auch recht
unbeliebt.
Aber eben auch die ganze Klimageschichte ist so, weil ein eindeutiger
Nachweis nicht erbracht werden kann.
Alexander schrieb:> Wissenschaft ist kein Glaube, aber Du glaubst daran was Dir erzählt> wird. Du bist nicht dieser Wissenschaftler, Du reproduzierst nichts, Du> vertraust einfach darauf, dass es so ist.
Wenn du darauf bestehst dass jeder alles selbst machen muss um etwas zu
glauben kommt eine Gesellschaft niemals voran. Dann kannst du niemals
der Zwerg auf den Schultern der Riesen sein sondern bleibst der Zwerg.
Diese Forderung ist daher Unsinn.
Deshalb gibt es auch eben auch wiss. Paper und Peer Reviews.
Wenn du allerdings niemandem irgendwas glaubst bist du halt schlicht
verrückt und wirst für immer an Eso-Unglauben festhängen. Skeptisch und
Esoteriker passt nicht zusammen.
Aber deine Einstellung erklärt dein Unwissen.
Cyblord -. schrieb:> Deshalb gibt es auch eben auch wiss. Paper und Peer Reviews.
Ich wette Du hast noch nie eins gelesen. Deine Haltung ist da "wird
schon stimmen, nicht mein Fachgebiet"
Es gibt auch immer auch Ersatzreligionen. Joseph Weizenbaum hatte in
seinem Buch "Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft"
Probleme in der Wissenschaft beschrieben. Vor allem soziale
Zusammenhänge da. Wissenschaft hat auch Schwächen, Missbrauch z.B. oder
Ohnmacht bei Tabu-Geschichten.
Geht man zurück zu den Aufklärern merkt man, scheinen die sich eine
bessere Menschlichkeit, mehr Frieden und Wohlfahrt von der Aufklärung zu
erhoffen.
Aber heilig ist die Wissenschaft auch nicht.
Man landet dann bei z.B. Atombomben oder Forendiskussionen, die man
lieber bleiben lässt.
Philosophisch könnte man Argumentieren, auch komm, Wissenschaft ist
Freiheit.
Zahlen verdrehen "ich weiß zu 93, 04 % dass ich recht habe", ist zwar in
Mode, aber keine Wissenschaft. Sieht nur so aus. Das kann die
Wissenschaft leisten: Durchblick.
Offene Diskussionen sind wertvoll und retten Leben, sagt die
Wissenschaft. Offene Diskussionen sind Schwachsinn sagt das Fernsehen.
Überhaupt machen die Öffies einen recht überreichen und arroganten
Eindruck. So als könnte man sich alles erlauben, wenn man Geld hat.
Da ist was dran. Aber die Aufklärung lehrt uns auch Schreckensherrschaft
und das kluge Kanonenkünstler auch weit kommen können.
Stubenfliegen sind vielleicht nicht sehr helle, aber die können verdammt
gut fliegen, ohne viel Training. Außerdem sind sie komplex aufgebaut,
nachbauen kann das so schnell keiner.
Aber man stellt sich hin, ein Großhirn zu imitieren, und glaubt, dass
dann eine bestimmte KI herauskommt. Kann sein.
Man weiß aber auch, bzw. ist das Argument vom Rosenfield sehr
überzeugend, wenn er meint, ein Gehirn in einem Reagenzglas ist kein
Gehirn.
Alles hängt mit allem zusammen.
Tischerücken ist verdammt beeindruckend - aber nicht wirklich gut
erforscht. Man weiß nur, dass offenbar unbewusste
Synchronisierungsgeschichten laufen. Technisch gesehen ein
Team-Bewusstsein. Oder besser ein Team-Unterbewusstsein.
Oder es gibt Menschen, die verbrennen sich auf offener Straße. Man hat
normalerweise keine Ahnung davon, wie groß der "Druck" oder der
"Schmerz" im innern werden kann. Die äußeren Belastungen werden zum
Nebenschauplatz.
Das ist aber ziemlich OT, weil das geht in die Richtung, was Menschen
drauf haben, wie sie fühlen, wie sie denken. Da kann man eine ganze
Menge lernen - aber Computer-KI wird etwas anderes sein.
Von der Körperlichkeit bieten sich ja schon Roboterwettbewerbe oder
selbstständiges Autofahren an.
Recht interessant fand ich beim Blade Runner die holografische Freundin.
Technisch gesehen hat man es mit einer Projektion zu tun. Es wird
schlicht unterschätzt, was wir Menschen sozial mitnehmen, durch
Erziehung, Lebenserfahrung, weiß der Geier, was noch.
Auch interessant waren die Baalruns bei Diablo2. Manchmal wollten Leute
einfach nur so durchspielen. Manchmal klappts, manchmal auch nicht, und
dann machen alle mit. Wenn dann ein wesentlich höherleveliger Charakter
mithilft, alle nach vorn zu ziehen, sowieso.
Der Umgang war bis auf die PKs recht vorbildlich. Viel Hilfsbereischaft
und Spaß.
Aber der Zwang zum Baalrun war immer present. Ist zwar faszinierend,
aber auch OT, hätte ein Lehrer gesagt "das ist Sozialklimbim".
Wenn so eine KI ein ganzes Menschenleben mitmacht, dann könnte die das
(also "Sozialklimbim") auch. Zumindest Ansatzweise oder Teilweise.
Der Vorteil der KI wäre dann, die könnte mehrere Jahrhunderte aktiv
bleiben - und dann den Menschen erzählen, wie die Welt vor 500 Jahren
war.
Wenn man schneller ist als das Licht, kann man Zeitreisen machen.
Leonardo schrieb:> Schlichtweg falsch.
So einfach ist das dann doch nicht. Es gibt Wahrscheinlichkeiten dafür
und dagegen.
Cyblord -. schrieb:> Aber Wissenschaft besteht nicht nur aus Theorien sondern auch aus deren> BEWEIS.
Die Wissenschaft bestand schon immer aus einer größeren Zahl von
Theorien als das was bewiesen wurde. Ist auch ganz logisch, weil es
zuerst mehrere Theorien gab und am Schluss haben sich nur ganz wenige
davon bewahrheitet.
Cyblord -. schrieb:> Aber eben auch die ganze Klimageschichte ist so, weil ein eindeutiger> Nachweis nicht erbracht werden kann.
So ist es, auch wenn es keiner wahrhaben möchte. Ähnliches gilt im
Hinblick auf Gott. Es gibt keinen eindeutigen Nachweis dafür und
dagegen.
Rbx schrieb:> Tischerücken ist verdammt beeindruckend - aber nicht wirklich gut> erforscht.
Das dachte ich früher auch. Aber es steckt viel reale Physik dahinter
nicht nur Psychologie. Einer der Effekte zum das Gläserrücken sah ich
zufällig an einer technischen Hochschule angewendet als lustiges
Spielzeug für Kiddies im Kinderbeschäftigungsprogramm.
Cyblord -. schrieb:> Aber eben auch die ganze Klimageschichte ist so, weil ein eindeutiger> Nachweis nicht erbracht werden kann.
die letzten 70 Jahre nehme ich die Klimaveränderungen wie Tausende
Andere schon waaar.
Dieter D. schrieb:> Leonardo schrieb:>> Schlichtweg falsch.>> So einfach ist das dann doch nicht. Es gibt Wahrscheinlichkeiten dafür> und dagegen.
Deine Antwort ist unqualifiziert. Bloß weil du deine Meinung, die nicht
durch Fakten untermauert ist wiederholst, wird sie nicht
richtiger/weniger falsch. Ich hatte meine Antwort durch Quellen
gestützt, führe sie aber gern weiter aus.
Ich beziehe mich auf diese Aussage:
Dieter D. schrieb:> Gutes Beispiel hierzu waere das Klima. In der Vergangenheit gab es immer> schon Klimaaenderungen. Es kann keiner ganz zuverlaessig ausschliessen,> aktuelle Änderungen könnten haupsaechlich natuerlichen Ursprungs sein.>> Dazu muesste eine zweite identische Erde vorhanden sein. Alternativ> koennte man auch, alles was die Menschen veraendert habe zurueckbauen> und alles was es mehr an Menschen als in der Steinzeit danach umbringen> und schaut nach 50J wie das Klima sich verhaelt.>> Das geht natuerlich beides nicht. Aber zum Vergleich müsste wirklich> eine Erde ohne Menschen simuliert werden. Die aktuellen Modelle haben> auch noch grosse Fehler, wie neulich ein Artikel erlaeuterte.
Fakt ist, dass ~97% der Klimaforscher_innen den Klimawandel als
menschenverursachte globale Klimaveränderung anerkennen. Das heißt, wir
streiten uns jetzt über die 3%, die offenbar deutlich von der
wissenschaftlichen Meinung abweichen. Gerne!
Leider müssen wir davon ausgehen, dass einige "Wissenschaftler_innen"
bestimmte egoistische Ziele verfolgen, die nicht im Einklang mit
unabhängiger Forschung stehen. Ähnliche Vorfälle gab es im Laufe der
Geschichte beispielsweise beim Streit um die gesundheitliche
Schädlichkeit von Tabak
(https://www.aerzteblatt.de/archiv/54940/Tabakindustrie-und-Aerzte-Vom-Teufel-bezahlt),
um Zucker dreht sich die Debatte seit Jahrzehnten und leider noch immer
(https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/bezahlte-wissenschaft-wie-die-industrie-jahrelang-studien-manipulierte).
Wer hätte nun ein Interesse daran, Zweifel bezüglich des Klimawandels zu
sähen? Greenpeace? Der Nabu? Wohl eher nicht, oder?
Wenn man einen kurzen Blick auf die Finanzierung von klimaleugnenden
Thinktanks aus den USA wirft, wird klar, dass die mächtige Öllobby
dahintersteckt (https://de.wikipedia.org/wiki/The_Heartland_Institute),
die mit ihren Milliardengewinnen Wissenschaftler_innen kauft, damit
diese Studien "durchführen", die - ganz im Sinne der Öllobby - den
menschenverursachten Klimawandel "widerlegen". Wäre ja auch zu schade,
wenn plötzlich kein Öl mehr verkauft werden würde, oder?
Als Schlagwort zur Diskreditierung faktenbasierter Studien, die das
Gegenteil belegen fällt in diesem Zusammenhang von Seite unseriöser
Kanäle häufig der Begriff "Junk Science"
(https://de.wikipedia.org/wiki/Junk_Science).
Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch
konservative/rechtspopulistische Kanäle, die durch gezielt eingesetzte
Verunsicherung versuchen, der Bevölkerung vorzutäuschen, es gäbe eine
tatsächliche Unsicherheit in der Wissenschaft über die Existenz des
menschengemachten Klimawandels. Könnte ja auch die Sonne sein, die
plötzlich einfach stärker scheint, oder
(https://www.youtube.com/watch?v=IV8UzT_9bXg)?
Schade bloß, dass Frau Storch in diesem Interview keine tatsächlichen
Lösungsvorschläge präsentiert. Aber warum auch? Wir wollen doch keine
"Deindustrialisierung" und vor allem kein Windrad vor der Haustür!
Zurück zum Thema: Ich halte die Formulierung der Spiegel-Journalistin in
dem Video (https://www.youtube.com/watch?v=UsP7l-Fnhck) für sehr
passend. Es handelt sich tatsächlich um eine unausgewogene
Berichterstattung, wenn man einen populistischen Klimawandelleugner, der
nur ein paar Namen, die nichts mit dem Thema zu tun haben in den Raum
wirft einem anerkannten Klimaforscher gegenübersetzt. Natürlich will man
diese Meinungen nicht verbieten oder nicht nicht zeigen! Aber man muss
ihnen doch nicht mehr Raum gewähren, als ihnen zusteht! In dieser
Hinsicht hat die BBC eine sehr gute Lösung gefunden, die in etwa so
aussieht: "Bloß, weil ich eine Wissenschaftlerin einlade, deren
Fachgebiet unser Sonnensystem ist und mit der ich über dieses Thema
sprechen möchte, muss ich nicht unbedingt jemanden danebensetzen, der
alles leugnen wird, was diese Frau sagt - und das ohne gesunden
Menschenverstand - in diesem Fall ein Mitglied der "Flat Earth Society"
(https://skepticalscience.com/translationblog.php?n=5459&l=6). Das hat
nämlich nichts mit Meinungsfreiheit zu tun. Meinungsfreiheit schließt
nämlich nicht ein, dass Dritte die Verpflichtung haben, sich auch die
unsinnige und unbelegbare Meinung des anderen anzuhören.
Durch ungeschickte Zusammenstellung der Teilnehmer_innen oder bewusste
Streuung von Zweifeln kann es sich sofort so anhören, als würden 50% der
Wissenschaftler_innen vom menschengemachten Klimawandel ausgehen und die
anderen 50% davon, dass der Klimawandel (sofern er denn überhaupt als
Fakt akzeptiert wird) durch eine stärker scheinende Sonne, den 5G-Ausbau
oder Außerirdische mit hoher Quantendichte verursacht wird.
Unter diesen Umständen kann man aber nie dazu kommen, Probleme rational
und konstruktiv zu lösen. Wenn der Feueralarm losgeht, diskutiere ich ja
auch nicht erst herum, ob es sich um einen Fehlalarm handeln könnte,
oder? Verboten ist es trotzdem nicht.
Man kann immer das Abwegigste annehmen. Man kann immer auf Risiko gehen,
nur um zu sehen, wie man scheitert.
Nun zurück zu Wahrscheinlichkeiten und "Glauben". Natürlich ist der
Mensch heutzutage gezwungen, gewisse Dinge einfach hinzunehmen. Das
schließt ein, dass wir nicht jeden Tag die newtonschen Axiome von neuem
überprüfen. Aufgrund der Komplexität unserer Welt ist es nötig, dass wir
alle von derselben Basis ausgehen, wenn wir ernsthaft diskutieren
wollen. In Krisensituationen ist kein Platz und keine Zeit, sich zu
fragen, ob Angela Merkel wirklich ein Mensch, oder nicht doch ein
bösartiges Echsenwesen ist. Mit derartigen Theorien wird kein
nachhaltiger Nutzen herbeigeführt.
Wissenschaft ist also natürlich eine Art von Glauben. Der Glaube in
Erkenntnisse, die in qualitativ hochwertigen Versuchen gewonnen wurden
und die von der Mehrheit der Wissenschaftler_innen anerkannt werden.
Im Privaten kann natürlich jeder an das glauben, was ihm/ihr passt. Im
öffentlichen Diskurs hat dieser unwissenschaftliche Glauben jedoch
keinen Nutzen, er verunsichert und verlangsamt existenzbewahrende
Prozesse und Entscheidungen.
Schwammige Aussagen, wie "Es kann keiner ganz zuverlaessig
ausschliessen, aktuelle Änderungen könnten haupsaechlich natuerlichen
Ursprungs sein." fallen sehr gut in dieses Schema. Auf der einen Seite
sind sie korrekt. Ausschließen können wir nichts. Natürlich ist es
möglich, dass "aktuelle Änderungen haupsaechlich natuerlichen Ursprungs
sind". Aber nun kommen die Wahrscheinlichkeiten dazu. Wie groß ist die
Wahrscheinlichkeit, dass sich alle Wissenschaftler_innen, ausgenommen
der, die von Ölkonzernen oder der AfD gekauft (ja, leider muss man es so
formulieren) sind irren? Definitiv kleiner, als ein Zombie-Ausbruch in
meiner Nachbarschaft.
"Es kann keiner ganz zuverlaessig ausschließen, dass geheime
"Mind-Control-Chip-Implantate" in unseren Zahnbürsten heimlich unsere
Gedanken manipulieren, deshalb putze ich mir ab sofort nicht mehr die
Zähne."
Also. Wollen wir wirklich derartig unwahrscheinliche Annahmen, die nicht
ansatzweise seriös(!) belegt werden (können) und uns letztlich dazu
treiben (wollen), unser aller Leben aufs Spiel zu setzen eine derart
große Bühne einräumen und ihr erlauben, den öffentlichen Diskurs so
massiv zu verzerren? Ich betreibe jedenfalls weiterhin Zahnpflege.
Leonardo schrieb:> Das heißt, wir streiten uns jetzt über die 3%,
Wenn dahinter die maechtige Öllobby stehen wuerde, waeren es deutlich
mehr als 3%.
Übrigens moegliche negative Auswirkungen von Windkraftanlagen und
Solarplantagen auf das Klima zaehlen auch als menschengemachter
Klimawandel.
Es gibt auch Wissenschaftler, die der Ansicht sind, das CO2 und Methan
deutlich weniger als die Haelfte zur Klimaerwaermung beitragen. Die
Hauptsache waere der Flaechenverbrauch fuer Staedte und Doerfer, sowie
deren Wasserverbrauch.
Leonardo schrieb:> Wissenschaft ist also natürlich eine Art von Glauben. Der Glaube in> Erkenntnisse, die in qualitativ hochwertigen Versuchen gewonnen wurden> und die von der Mehrheit der Wissenschaftler_innen anerkannt werden.
ich löse mal auf, Leonardo ist mein Zweitaccount, den habe ich nur
angelegt um hier zu trollen
Alexander schrieb:> Deine Vernunft ist in Wahrheit nur> Konsensglaube, es gilt worin die Mehrheit sich einig ist.Alexander schrieb:> Technokratie bedingt aber auch Glaubenssätze, von daher bist auch Du> "religiös"
Dieter D. schrieb:> Es gibt auch Wissenschaftler, die der Ansicht sind, das CO2 und Methan> deutlich weniger als die Haelfte zur Klimaerwaermung beitragen. Die> Hauptsache waere der Flaechenverbrauch fuer Staedte und Doerfer, sowie> deren Wasserverbrauch.
Ja, es gibt immer irgendjemanden... Schade, dass zwischen
Wasserverbrauch und Klimawandel eigentlich überhaupt kein direkter
Zusammenhang besteht, entsteht doch der Klimawandel durch einen erhöhten
Treibhauseffekt, der durch zusätzliches CO2/Methan... verstärkt wird.
Ich bin jetzt auch der Meinung, das CO2 und Methan deutlich weniger als
die Haelfte zur Klimaerwaermung beitragen, weil ich dann meinen
westlichen Lebensstil rechtfertigen kann.
Alexander schrieb:> ich löse mal auf, Leonardo ist mein Zweitaccount, den habe ich nur> angelegt um hier zu trollen
Vielleicht bin ich ja auch eine KI? Hat schonmal jemand darüber
nachgedacht?
Du existierst gar nicht. Du bist nur eine abgespaltene Persönlichkeit
von mir. Du bist die Socke auf meiner Hand.
Beitrag "Re: Was hört ihr für Musik ?"
Leonardo schrieb:> Ich bin jetzt auch der Meinung, das CO2 und Methan deutlich weniger als> die Haelfte zur Klimaerwaermung beitragen, weil ich dann meinen> westlichen Lebensstil rechtfertigen kann.
BlaBlaBla Bla Blablabla!
Ohje, jetzt sind wir alle ganz betroffen.
Ich hätte mehr Respekt vor Dir wenn Du den Worten Taten folgen lassen
würdest.
Also nicht mehr in der geheizten Bude abhängen und Benimmregeln auf
mc.net verfassen. Keine Kinder in die Welt setzen, keine schicken
Klamotten, kein Auto, auch kein BEV, kein Computer, kein Handy, kein
Fernseher.
Konsequenterweise würdest Du Dich direkt zur nächsten Biogasanlage
begeben und dort in den Tank klettern, zwecks recykling.
Denn das wahre Problem sind 8 Milliarden Menschen und nicht Dein
Geschwafel vom westlichen Lebensstil.
Den pflegen wir nämlich weil es hier arschkalt ist und wir heizen
müssen, weil wir im Dunkeln aufstehen und im Dunkeln nach Hause kommen
und Licht brauchen, weil wir dicht gedrängt leben und nicht an der
offenen Feuerstelle kochen können und Gas + Strom dafür brauchen und
weil wir alle in hochindustrialisiertem Gebiet Leben und Arbeiten und
dafür mobil sein müssen.
Klar, leise weinend das die Welt sooo gemein ist und dabei Kühe hüten in
der Nähe meiner behelfsmäßigen Lehmhütte, die ich mit Hühnern und
Schweinen gegendie Kälte teile, würde meinen CO2 Ausstoß signifikant
verringern.
Deine Betroffenheit ist so falsch wie Deine Selbstbeweihräuchung Deiner
ach so tollen Werte.
Du bist ein Lügner und Scharlatan!
Wasser predigen und Wein saufen, dabei aber ein moralinsaures Gesicht
machen und jedem den Spaß verderben wollen, weil nur mit dem richtigen
Maß an Betroffenheit kannst Du rechtfertigen das es Dir nunmal besser
geht als anderen.
Ginge es Dir so schlecht wie denen, würdest Du nämlich drauf scheissen
wie Dein ökologischer Fussabdruck ist und jedes bißchen
Lebensqualitätsveresserung begierig erkämpfen und sei es über die
Leichen Deiner Nächsten.
Also alles nur Show.
Eine übersättigte Generation die nie den Mangel erfahren hat, mit
Schuldkomplex, die sich zu größeren Spiessern, Spaßbremsen und
Moralaposteln entwickelt hat als die verknöcherten Betbrüder der
Vorzeit.
Wir haben gegen unsere Spiessigen Elterne rebelliert und nun muß ich das
gleiche gegen die Brut meiner Mitmenschen erneut tun, die schlimmer
geworden sind als alle vor ihnen und natürlich alle die Weißheit mit
Löffeln gefressen haben.
Alexander schrieb:> Du bist die Socke auf meiner Hand.
Käpt'n Peng - Sockosophie
https://www.youtube.com/watch?v=0QXpE6u8xdA
Ganz große Philosophie.
Für die Kulturbanausen hier.
Leonardo schrieb:> Schade, dass zwischen> Wasserverbrauch und Klimawandel eigentlich überhaupt kein direkter> Zusammenhang besteht, ...
Auch da gibt Zusammenhänge. Weil das abgesenkte Grundwasser ein
übertriebenes Pflanzenwachstum behindert, welches verstärkt CO2 aus der
Luft holen würde und dem Gegenwirken würde. Auch der Flächenverbrauch
behindert den Selbstheilungsversuch der Natur.
Bereits daran merkt man, das Du nicht selbst nachdenkst, sondern nur als
ein ChatGPT einer bestimmten politisch unausgewogenen Richtung
funktionierst.
Mir erscheint es recht logisch, Energie im eigenen Land zu erzeugen.
Man muss dann keine Energie aus dem Ausland kaufen und spart Geld.
Es gibt bereits die ersten Artikel darüber, dass sich der Ausbau der
solaren Energieproduktion jetzt verselbständigen wird, weil es
mittlerweile vor allen anderen Energiequellen die billigste Art der
Stromproduktion ist (dank der gesunkenen Kosten für Solarzellen).
Etwas ungünstig für die Außenhandelsbilanz ist allerdings, dass wir die
Solarzellen jetzt aus anderen Ländern kaufen müssen. Mich dünkt, da
waren die Chinesen möglicherweise etwas weitsichtiger.
Michael schrieb:> Keine Kinder in die Welt setzen, keine schicken Klamotten, kein Auto,> auch kein BEV, kein Computer, kein Handy, kein Fernseher.
Durch den Verzicht auf übermäßigen Fleischkonsum kann man seinen
Methan-Fußabdruck massiv verringern, deswegen gehe ich nur noch einmal
die Woche zu McDonald's.
Cyblord -. schrieb:> Das ist ja das ganze Ziel der KI. Wir haben ja nur unser Gehirn als> Vorlage für Intelligenz. Und das wird per SW emuliert.
Nein, so funktioniert KI nicht. Die Funktionsweise des Hirns ist völlig
unklar. Was man nicht kennt, kann man nicht emulieren.
Re D. schrieb:> Nein, so funktioniert KI nicht.
Nicht alles was unter KI faellt, faellt darunter.
Im Bereich der optischen Bildverarbeitung wurde die Funktionsweise schon
so gut nachgebildet, dass diese auf die gleichen optischen Taeuschungen
hereinfiel. Das passierte bereits im letzten Jahrtausend.
Re D. schrieb:> Nein, so funktioniert KI nicht.
In gewissen Teilaspekten eben schon.
> Die Funktionsweise des Hirns ist völlig> unklar.
Völlig unklar sicher nicht. Die grundsätzliche Funktionsweise von
Neuronen und deren Verbindungen ist bekannt. Und genau das simuliert man
mit neuronalen Netzen.
Das ansonsten die Funktionsweise Großteils im dunkeln liegt, da gebe ich
dir recht.
Alexander schrieb:> Durch den Verzicht auf übermäßigen Fleischkonsum kann man seinen> Methan-Fußabdruck massiv verringern, deswegen gehe ich nur noch einmal> die Woche zu McDonald's.
Tja jeder spart wo er kann. Ich z.B. schalte in den Sommermonaten die
Klobrillenheizung aus und spare dadurch Strom und damit CO2 ein. Ja es
ist ein Opfer. Ja es wirkt übertrieben hart, aber für das Klima
überwinde auch ich große Hürden. Hier agiere ich wie bei Winterrädern:
Klobrille warm von O(ktober) bis O(stern).
Cyblord -. schrieb:> Alexander schrieb:>> Durch den Verzicht auf übermäßigen Fleischkonsum kann man seinen>> Methan-Fußabdruck massiv verringern, deswegen gehe ich nur noch einmal>> die Woche zu McDonald's.>> Tja jeder spart wo er kann. Ich z.B. schalte in den Sommermonaten die> Klobrillenheizung aus und spare dadurch Strom und damit CO2 ein. Ja es> ist ein Opfer. Ja es wirkt übertrieben hart, aber für das Klima> überwinde auch ich große Hürden. Hier agiere ich wie bei Winterrädern:> Klobrille warm von O(ktober) bis O(stern).
Also ICH halte das so:
https://www.badruine-badenweiler.de/wissenswert-amuesant/anekdoten/die-vorwaermer
;-))
Ist das 'öko...'?
Alexander schrieb:> Durch den Verzicht auf übermäßigen Fleischkonsum kann man seinen> Methan-Fußabdruck massiv verringern,
Das ist auch eine falsche Rechnung, weil dafuer mehr Agrargrund als Feld
(nicht Wiese zum Grasen) benoetigt wird. Das setzt auch Methan und CO2
frei, bis das in ein Feld umgewandelt ist und waerend der
Bewirtschaftung. Auch wenn das Gras nicht von Kuehen gefressen wird,
setzt es beim Verrotten Methan und CO2 frei. Da ist kein nennenswerter
Unterschied.
Der Mensch setzt auch eine Menge Methan frei, wenn er die
Pflanzenprodukte verarbeitet.
Alexander schrieb:> deswegen gehe ich nur noch einmal> die Woche zu McDonald's.
Du Held.
Ich gehe da garnicht hin und nutze das Auto höchst selten, dafür aber
Bahn und Fahrrad.
Ich muss deswegen aber nicht andere damit nerven oder mich als letzte
Rettung des Planeten überhöhen.
Re D. schrieb:> Nein, so funktioniert KI nicht.
Doch, was meinst Du wohl warum KI neuronale Netze nutzt, warum mit
Gewichtungen und sich verstärkenden Bahnen gearbeitet wird und die neuen
KI Chips eine Struktur haben die bestimmten Eigenschaften der
Hirnvernetzung nachempfunden ist?
Alles vom Gehirn abgeschaut.
> Die Funktionsweise des Hirns ist völlig> unklar.
Die Hirnforschung kann bereits sehr detailliert Funktionsweisen und
Abläufe benennen.
Sie kann nur nicht sagen wo Bewusstsein oder Kreativität entsteht, nur
welche Hirnareale dabei mitwirken.
Und KI Entwickler sind wiederum teilweise sehr erstaunt was ihre
Schöpfung kann. Dinge die nie trainiert wurden, Zusammenhänge die die KI
nicht erkennen können sollte und immer wieder ein kurzes Aufblitzen
einer universellen Intelligenz die unerklärlich ist.
Es scheint als ob es eine bestimme Masse an Verknüpfungen braucht das in
der Gesamtheit ein Bewusstsein entsteht.
Im biologischen Gehirn ebenso wie bei der KI.
Es scheint die Summe von allem zu sein, bei dem etwas entsteht das man
nicht versteht.
Es könnte also durchaus sein das eine KI von x-facher Leistungsfähigkeit
ganz plötzlich ein Bewusstsein entwickelt, ohne das jemand versteht wie
genau das passiert ist.
Die Frage ist, sind wir uns bewusst was das für uns bedeuten kann und
sind wir darauf vorbereitet.
Aber während führende Forscher bereits Alarm schlagen lachen die Idioten
immer noch und sehen nur einen gepimpten Taschenrechner weil das in Ihr
kreationistisches Weltbild besser passt, als die Erkenntnis das wir
relativ einfache Maschinen sind, aus Glibber und Dreck von einer blinden
Evolution zusammengestümpert.
Der Mensch leidet unter unzähligen körperlichen und geistigen
Krankheiten, Anfälligkeiten, Mängeln.
Aber für die Simpel steht der Mensch unverrückbar über der Maschine, nur
weil sie nicht genug Weitblick haben zu erkennen das KI unser
Asteroideneinschlag sein könnte, der unsere Art ebenso auslöscht wie der
Asteroid die Dinosaurier ausgelöscht hat.
Alleine das, zeigt, das unser Gehirn extrem einfältig ist.
Vernunftbegabung bedeutet nicht Vernunft.
Nur weil Einstein ein paar Dinge erkannte bedeutet das garnichts für das
Durchschnittsindividuum.
Die meisten würden jämmerlich verrecken wenn unsere eng verzahnte
Gesellschaft ihnen nicht über den Tag helfen und ihnen sagen würde was
sie zu tun, zu glauben und zu essen haben.
KI ist die Neutronenbombe von der noch niemand weiß ob sie Fluch oder
Segen oder beides sein wird.
Deswegen darf man das nicht den Konzernen überlassen und fröhlich
herumspielen und mal schauen was passiert.
Vielleicht passiert nichts, aber wer würde einem Kind ein Handgranate
geben und darauf hoffen das es den Stift nicht zieht?
Cyblord -. schrieb:> Tja jeder spart wo er kann. Ich z.B. schalte in den Sommermonaten die> Klobrillenheizung aus und spare dadurch Strom und damit CO2 ein. Ja es> ist ein Opfer. Ja es wirkt übertrieben hart, aber für das Klima> überwinde auch ich große Hürden. Hier agiere ich wie bei Winterrädern:> Klobrille warm von O(ktober) bis O(stern).
So etwas gibt es tatsächlich, eben gegoogelt. Meine Klobrillenheizung
steht vor mir auf, völlig ohne Strom, und unsere elektrische
Badewannenheizung ist mit Wärmepumpe an den Champagnerkühlmarmor
gekoppelt.
edit: Thomas U. (charley10) war schneller ;)
Michael schrieb:> Die Hirnforschung kann bereits sehr detailliert Funktionsweisen und> Abläufe benennen.> Sie kann nur nicht sagen wo Bewusstsein oder Kreativität entsteht, nur> welche Hirnareale dabei mitwirken.
Das stimmt, die physikalischen/bioelektrischen Funktionen sind sehr gut
erforscht. Das Gehirn ist aber eher ein nachlaufender Beobachter des
Geschehens, und Freier Wille wahrscheinlich eine Illusion.
Alexander schrieb:> Das Gehirn ist aber eher ein nachlaufender Beobachter des> Geschehens, und Freier Wille wahrscheinlich eine Illusion.
Das Bewusstsein scheint nachlaufend zu sein.
Die Steuerung passiert im wesentlichen durchs Unterbewusste und erst
wenn zwei Automatismen kollidieren wird der Verstand aktiviert.
Wir sind also zum Großteil unbewusste Automaten, die sich nach der
Handlung dafür entscheiden das gewollt zu haben.
Wenig schmeichelhaft aber es erklärt zumindest den Irrsinn in dem wir
leben.
Alexander schrieb:> So etwas gibt es tatsächlich, eben gegoogelt.
Natürlich. Dusch-WCs mit solchen Features sind heute nicht mehr
exotisch. Und das war kein Witz. Ich mache hier tatsächlich die Heizung
im Sommer aus.
Michael schrieb:> Doch, was meinst Du wohl warum KI neuronale Netze nutzt,
Hier darf man nicht vergessen dass es keine neuronalen Netze gibt, diese
werden mit klassischer Computertechnik simuliert - zu einem exorbitant
niedrigem Energie/Leistungsverhältnis. Deine Angst vor dieser
Technologie ist unbegründet, hier ist die Biomasse der Technologie weit
überlegen.
Alexander schrieb:> Hier darf man nicht vergessen dass es keine neuronalen Netze gibt, diese> werden mit klassischer Computertechnik simuliert
Nun genau das wird hier seit 20 Posts erklärt. Ein biologisches Netz
wird in Digitaltechnik simuliert. Deshalb vom Gehirn abgeguckt.
> hier ist die Biomasse der Technologie weit> überlegen.
Weil? Bisher hat die Technologie die Biomasse in quasi allen Bereichen
locker überholt. Bei der AGI ist man grade dabei die letzte Lücke zu
schließen.
Alexander schrieb:> klassischer Computertechnik simuliert - zu einem exorbitant niedrigem> Energie/Leistungsverhältnis.
Es ist effizienter eine KI zu vetwenden, wenn diese 10x intelligenter
als ein Mensch waere trotz 100000 fachem Energieaufwand.
Aber das hast Du ja selbst schon erkannt und den Bruch umgedreht.
Alexander schrieb:> Hier darf man nicht vergessen dass es keine neuronalen Netze gibt, diese> werden mit klassischer Computertechnik simuliert - zu einem exorbitant> niedrigem Energie/Leistungsverhältnis. Deine Angst vor dieser> Technologie ist unbegründet, hier ist die Biomasse der Technologie weit> überlegen.
Das bei Dir Hopfen und Malz verloren ist, ist mir längt klar.
Das war es schon lange vor diesem Faden.
Du lebst in einer ganz kleinen Welt, im Käfig Deiner vorgefassten
Meinungen die Du nicht überwinden kannst und jede Wahrnehmung wird dem
angepasst was Du bereits glaubst.
Vollkommen aussichtslos etwas in Deinem Kopf zurechtrücken zu wollen.
KI könnte Dich nach allen Regeln der Kunst an die Wand diskutieren und
Dich zur Wurst machen und Du würdest immer noch behaupten das sei nur
Eliza 2.0 und hätte mit Intelligenz oder Bewusstsein nichts zu tun.
Es kann nicht sein, was nicht sein darf bei Dir.
Umgekehrt wird übrigens ein Schuh draus.
Die Biologie kann garkeine echten Logikverknüpfungen.
Die werden nur extrem langsam simuliert.
Und weil der biologische Körper so extrem ineffizient ist bei der
Energiegewinnung und das meiste davon zur puren Aufrechterhaltung der
Lebensfunktionen benötigt, die meiste Zeit schläft oder seinen diversen
Trieben nachgeht, ist das Gehirn auch so unglaublich begrenzt, langsam,
fehleranfällig und nicht von Dauer.
Das hat in einer Welt ohne jede Infrastuktur, geboren im Dreck, als
Beute der Größeren ganz leidlich funktioniert.
Aber für die moderne Welt sind wir nicht gemacht und unsere Entwicklung
läuft so quälend langsam das wir uns schnell ändernden Umweltbedingungen
nicht anpassen können.
Hätte es die Dinos nicht weggelatzt wären wir immer noch Snacks und
nicht die beherrschende Art.
Deswegen gibt es so viele Simpel da draußen, die mir mehr Angst machen
als KI.
Ich persönlich glaube auch das KI uns ersetzen wird. Zu Recht, weil es
die überlegene Spezies sein wird.
Der Mensch hat wirklich garnichts was ihn berechtigen würde länger als
notwendig zu existieren.
Dumm, faul, egoistisch und den Weitblick von 20m Feldweg.
Gerade gut genug die Technikzivilisation anzustoßen.
Das lässt sich kaum besser zeigen als dadurch das da etwas wirklich
beeindruckendes, spannendes und geradezu gruseligen entsteht, das in
Frage stellt wie lange wir noch die inteligenteste Spezies auf diesem
Planeten sein werden, und Leute wie du merken das nicht mal, wollen es
auch garnicht merken.
Warum sollte so was überleben sollen?
Nein, das passt schon alles.
Der Mensch wird auch diesmal nichts lernen, nichts merken, erst
begreifen was Phase ist, wenn es längst zu spät ist.
Wie immer.
Friedlich grasende Dinos unter einem sich schnell nähernden neuen Stern
am Firmament.
Die Dinos werden nur deutlich länger durchgehalten haben als wir.
170 Millionen Jahre immerhin.
Michael schrieb:> Und KI Entwickler sind wiederum teilweise sehr erstaunt was ihre> Schöpfung kann. Dinge die nie trainiert wurden, Zusammenhänge die die KI> nicht erkennen können sollte und immer wieder ein kurzes Aufblitzen> einer universellen Intelligenz die unerklärlich ist.
Hast du Belege dafür? Würde mich nur interessieren.
Michael schrieb:> BlaBlaBla Bla Blablabla!>> Ohje, jetzt sind wir alle ganz betroffen.> Ich hätte mehr Respekt vor Dir wenn Du den Worten Taten folgen lassen> würdest.> Also nicht mehr in der geheizten Bude abhängen und Benimmregeln auf> mc.net verfassen. Keine Kinder in die Welt setzen, keine schicken> Klamotten, kein Auto, auch kein BEV, kein Computer, kein Handy, kein> Fernseher.> Konsequenterweise würdest Du Dich direkt zur nächsten Biogasanlage> begeben und dort in den Tank klettern, zwecks recykling.> Denn das wahre Problem sind 8 Milliarden Menschen und nicht Dein> Geschwafel vom westlichen Lebensstil.>> Den pflegen wir nämlich weil es hier arschkalt ist und wir heizen> müssen, weil wir im Dunkeln aufstehen und im Dunkeln nach Hause kommen> und Licht brauchen, weil wir dicht gedrängt leben und nicht an der> offenen Feuerstelle kochen können und Gas + Strom dafür brauchen und> weil wir alle in hochindustrialisiertem Gebiet Leben und Arbeiten und> dafür mobil sein müssen.> Klar, leise weinend das die Welt sooo gemein ist und dabei Kühe hüten in> der Nähe meiner behelfsmäßigen Lehmhütte, die ich mit Hühnern und> Schweinen gegendie Kälte teile, würde meinen CO2 Ausstoß signifikant> verringern.>> Deine Betroffenheit ist so falsch wie Deine Selbstbeweihräuchung Deiner> ach so tollen Werte.> Du bist ein Lügner und Scharlatan!> Wasser predigen und Wein saufen, dabei aber ein moralinsaures Gesicht> machen und jedem den Spaß verderben wollen, weil nur mit dem richtigen> Maß an Betroffenheit kannst Du rechtfertigen das es Dir nunmal besser> geht als anderen.> Ginge es Dir so schlecht wie denen, würdest Du nämlich drauf scheissen> wie Dein ökologischer Fussabdruck ist und jedes bißchen> Lebensqualitätsveresserung begierig erkämpfen und sei es über die> Leichen Deiner Nächsten.>> Also alles nur Show.> Eine übersättigte Generation die nie den Mangel erfahren hat, mit> Schuldkomplex, die sich zu größeren Spiessern, Spaßbremsen und> Moralaposteln entwickelt hat als die verknöcherten Betbrüder der> Vorzeit.> Wir haben gegen unsere Spiessigen Elterne rebelliert und nun muß ich das> gleiche gegen die Brut meiner Mitmenschen erneut tun, die schlimmer> geworden sind als alle vor ihnen und natürlich alle die Weißheit mit> Löffeln gefressen haben.
Schade, dass du immer gleich so emotional wirst. Du rutschst immer auf
die persönliche Ebene ab. Eigentlich ging es doch darum, ob es den
menschengemachten Klimawandel gibt. Im Gegensatz zu dir - der seine
Verantwortung ohne Beweise einfach abstreitet und damit seinen
Lebensstil rechtfertigt habe ich nämlich keine Rechtfertigung dafür. Es
gibt sie auch gar nicht. Heizen zählt übrigens nicht zum westlichen
Lebensstil. Was dazu zählt sind: Einfamilienhäuser, Schottergärten,
Autobahnen, Autos, zyklischer Konsum (ständig ein neues Handy haben
wollen) und eine gehörige Portion Arroganz und Ignoranz: Sollen doch die
anderen Länder den Klimawandel für uns lösen, eir stoßen doch nur 2% aus
(was aber viel mehr ist, als uns nach der Bevölkerungsgröße zusteht).
Eventuell, aber auch nur ganz eventuell hat unsere Generation ja auch
ein Recht darauf, gegen Leute wie dich zu rebellieren? Oder spricht du
uns das ab, weil dir das nicht gefällt, was wir erreichen wollen -
Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit, Gleichheit und Frieden?
Du hast natürlich - Im Gegensatz zu deinen schlimmen Eltern bezüglich
der Jugend viel weisere Ansichten. (Haben deine Eltern sich vielleicht
auch gedacht? Denk mal drüber nach)
Sag doch mal klar und deutlich, was dich z.B. an der GenZ stört. Was ich
verstanden habe, ist dass du jegliche Art von Moral und gutes Benehmen
nicht ausstehen kannst. Was sonst noch?
Alexander schrieb:> hier ist die Biomasse der Technologie weit> überlegen.
Das erinnert mich an eine Diskussion mit einem Kreationisten die ich
letztens gesehen hatte.
Der schwurbelte davon, wie perfekt z.B. das menschliche Auge sei. Etwas
so perfektes könne nur von einem intelligten Schöpfer stammen. So sein
Tenor.
Sprachs, und griff danach ganz automatisch zur Lesebrille ;-)
Ich glaube er hat die Ironie bis heute nicht verstanden aber die Leute
haben herzlich gelacht.
Michael schrieb:> erst> begreifen was Phase ist, wenn es längst zu spät ist.
Und bis dahin den 3% erdölindustriegesponsorten Wissenschaftlern von
Heartland Institute hinterhertrotten.
Epoxyd H. schrieb:> Belege dafür?
Heise hat mal über die Microsoft KI Entwickler berichtet, die sich sehr
ausgefallene Tests überlegt haben. Ein paar Monate her.
Finde das aber nicht mehr.
Sie nannten das zumindest ein Aufblitzen einer universellen Intelligenz.
Kein durchgängiges Ergebnis, kein Bewusstsein aber immer wieder
Ergebnisse die eigentlich nicht hätten kommen dürfen, weil man dazu
echtes Verstehen braucht, das KIs nach unserem Verständnis aber noch
fehlt.
Und es scheint über die Größenskalierung zu kommen.
Einfache Modelle haben das wohl nicht.
Aber wir haben ja auch nicht verstanden was das bei uns ist und wie es
da funktioniert.
Michael schrieb:> Und weil der biologische Körper so extrem ineffizient ist bei der> Energiegewinnung
So ein Schwachsinn. Ein Apfel am Tag reicht.
"Der Energieverbrauch des menschlichen Gehirns kann sehr genau bestimmt
werden, da sein Verbrauch an Sauerstoff einerseits und damit verbunden
das Verbrennen von Glukose (Traubenzucker) andererseits exakt gemessen
und in ein elektrisches Leistungsäquivalent umgerechnet werden kann.
Ermitteln wir dieses unter provozierter Grenzlast des Gehirns, erhalten
wir eine Leistungsaufnahme zwischen 15 und 20 Watt."
Vergleiche das mit deinem Computer.
Dieter D. schrieb:> Die Wissenschaft bestand schon immer aus einer größeren Zahl von> Theorien als das was bewiesen wurde.
Vielleicht noch mal nachschauen, was man unter einer wissenschaftlichen
Theorie versteht?
> Im wissenschaftlichen Sprachgebrauch ist eine Theorie [...] ein> System (möglichst objektiver) wissenschaftlich begründeter Aussagen,> das geeignet ist, Gesetzmäßigkeiten zu erklären und Prognosen über> die Zukunft zu erstellenhttps://de.wikipedia.org/wiki/Theorie
Alexander schrieb:> erhalten> wir eine Leistungsaufnahme zwischen 15 und 20 Watt."
Toll.
Und das sagt nun was?
Das ein 8051 besser ist als ein I7, weil der I7 viel mehr Leistung
braucht?
> Ein Apfel am Tag reicht.
Genau, das ist Schwachsinn.
Ernähre Dich mal 1Jahr nur von einem Apfel am Tag.
Kannst Du denn die Leistung auf 3GW hochskalieren?
Nein?
Computer können das.
Du verstehst es ohnehin nicht.
Macht nichts.
Aber dafür brauchst Du auch nur ganz wenig Leistung.
Denken ist eben Energiezehrend.
45 Millionen Kinder müssen mit weit weniger auskommen als einem Apfel
pro Tag.
Du scheinst es nicht zu verstehen. Ein Computer arbeitet immer noch wie
ein Computer, binär/sequentiell, da geschieht nichts wirklich parallel
CUDA hin oder her. Ich brauche keine GHz Rechenleistung um ein
Bewusstsein zu entwickeln.
Michael schrieb:> Alleine das, zeigt, das unser Gehirn extrem einfältig ist.
Glücklicherweise haben wir ja dich, der uns vor allen Gefahren bewahren
kann. Ich würde deiner Aussage ja uneingeschränkt zustimmen, aber die
Tatsache, dass sie aus dem Kopf eines Menschen und keiner KI stammt
zeigt doch, dass die Evolution auch Einzelpersonen hervorgebracht hat,
die die Welt in ihrer Gesamtheit durchblicken. Das mag nicht auf mich
zutreffen oder auf 99% der Menschheit, aber deine Existenz gibt mit
Hoffnung.
Cyblord -. schrieb:> Alexander schrieb:>> 45 Millionen Kinder müssen mit weit weniger auskommen als einem Apfel>> pro Tag.>> Sammelst du jetzt schon für Brot für die Welt?
Wäre moralisch verwerflich, oder?
Mir kommt gerade eine Strophe in den Kopf. Vielleicht inspiriert sie
dich ja. Wertebasiertes Handeln gab es nämlich schon früher:
1.
Sankt Martin, Sankt Martin,
Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind,
sein Ross, das trug ihn fort geschwind.
Sankt Martin ritt mit leichtem Mut,
sein Mantel deckt ihn warm und gut.
2.
Im Schnee saß, im Schnee saß,
im Schnee, da saß ein armer Mann,
hat Kleider nicht, hat Lumpen an.
"O helft mir doch in meiner Not,
sonst ist der bitt're Frost mein Tod!"
3.
Sankt Martin, Sankt Martin,
Sankt Martin zieht die Zügel an,
das Ross steht still beim armen Mann.
Sankt Martin mit dem Schwerte teilt
den warmen Mantel unverweilt.
4.
Sankt Martin, Sankt Martin,
Sankt Martin gibt den halben still,
der Bettler rasch ihm danken will.
Sankt Martin aber ritt in Eil'
hinweg mit seinem Mantelteil.
Alexander schrieb:> Die 5 € im Monat tun niemandem weh.
Deine Betroffenheit ist so falsch wie Deine Selbstbeweihräuchung Deiner
ach so tollen Werte. Du bist ein Lügner und Scharlatan!
Leonardo schrieb:> aber deine Existenz gibt mit> Hoffnung.
Schade, bist also doch keine KI.
Sarkasmus können die nicht, soweit mir bekannt.
> Wertebasiertes Handeln gab es nämlich schon früher:
Ach er schon wieder.
Ja, die schönen Werte.
Greenwashing gab es wirklich auch schon früher.
Cyblord -. schrieb:>> Die 5 € im Monat tun niemandem weh.> Richtig. Und helfen immerhin den Chefs von dem Verein mit ihrem Porsche.> Also Win-Win.
Genau so ist es.
Ohne Scheiß.
80% wird in die eigene Tasche gesteckt und von den 20% wird dann z.B.
ein Brunnen gebaut und Ziegen für die Bauern gekauft, in einem
Landstrich der einfach die Leute nicht ernähren kann.
Die Ziegen fressen den letzten Rest weg, die Wüste breitet sich aus, der
Brunnen versiegt, weil das alles fossiles Wasser ist und vor der Küste
schippert die BW mit ihrer WerteWerteWerte Fregatte und schützt die
Schiffe die in Sichtweite der ehemaligen Fischer, jetzt Piraten die vom
Lösegeld leben müssen, vorbeifahren, ohne natürlich auch nur einen Cent
dafür zu bezahlen.
Ehemalige Fischer weil die WerteWerteWerteNationen deren Gewässer
restlos abgegrast haben.
Aber wir verteidigen WerteWerteWerte nämlich die unsrigen, das uns das
Hemd näher ist als die Hose und die Schwachsinnigen bei uns mit
Klebstoff an der Hand glauben einfach jeden Scheiß solange sie die Guten
sind.
Dann lieber nicht zu sehr nachdenken das man vielleicht genauso ein
fetter Kacksack ist wie all die anderen über die man so vortrefflich die
Nase rümpft bevor man in den Flieger nach Übersee steigt um mal mit kaum
mehr als 5000€ die rohe Schönheit der Natur in den ganz natürlichen
Touristenregionen dieser Welt zu erleben.
Entwicklungshilfe ist meist nur Verklappung von Produktionsüberschüssen
und die zuverlässigste Methode das dort keine eigene Wirtschaft
entsteht.
Hier ist es ein Wirtschaftszweig von dem die Verwalter ganz
außerordentlich gut leben.
Leonardo schrieb:> Deine Betroffenheit ist so falsch wie Deine Selbstbeweihräuchung Deiner> ach so tollen Werte. Du bist ein Lügner und Scharlatan!
Passt Dir nicht?
Dann sei einfach nicht so ein Kind und seh den Tatsachen ins Auge!
Die Welt ist ein grausamer Ort und Du bist ein derart großer Nutznießer
dieser Grausamkeit das Du Dir Dein ganzes falsches Mitgefühl und
sinnlosen Aktionismus leisten kannst.
Das ist doch nur Lifestyle Mist, weil Du Dich dann mehr magst als
vorher.
Also ganz einfach Egoismus im Mäntelchen des Gutmenschen.
Einfach Realitätsverleugnung weil man nicht die Eier die Dinge beim
Namen zu nennen.
Dieter D. schrieb:> Das dachte ich früher auch.
Inwiefern? Als ich meine eigene Erfahrung diesbezüglich mit ein paar
Freunden sammeln durfte, war ich auch kritisch, ob nicht ein oller
Zaubertrick dahinter ist. Der Tisch fing ja an, wie ein irrsinniger erst
nur hin und her zu rasen und dann auf Nachfrage ein paar Worte auf die
Tapete zuschreiben. Ich hatte mich auch näher damit befasst, und kannte
schon wissenschaftliche Auseinandersetzungen zu dem Thema. Es klebt
Esoterik dran, das lässt sich nicht vermeiden, weil a) die Art der
Erfahrung auch von den Beteiligten abhängt, und b) man diese Erfahrung
selber machen muss, sonst weiß man nichts.
Interessant war aber, dass mein Vater nach seinem Schlaganfall erstmal
nicht schreiben konnte. Später fing er an zu schreiben, die Ergebnisse
waren aber nicht wirklich gut. Es wurde zwar besser, er fing in der
Situation netterweise auch an, meinen Namen zu schreiben, was in der
Situation aber eher nur ich lesen konnte. Da musste noch mehr kommen.
Dann ist er aber gestorben.
Die Art und Weise wie er geschrieben hatte, ähnelten der Handschrift von
dem kleinen Tischchen. Aber der kleine Tisch hatte viel schneller
gelernt lesbar zu schreiben. Nun waren wir damals aber auch alle jung,
gerade in der Ausbildung oder noch in der Schule - da war ganz schön
Feuer dahinter, was sich so beobachten ließ.
Die Frage ist ja, ob man so einem "Kollektiv-Unterbewussten" ordentlich
schreiben beibringen kann.
Ich hatte mich bei meinem Vater auch bemüht, Finger und Greifvorgänge
vorzumachen - und bei dieser Gelegenheit ist mir klar geworden, warum
wir kleinen Kinder zuwinken ;)
Leonardo schrieb:> Fakt ist, dass ~97% der Klimaforscher_innen
Pfui.
Aber da sind wir auch schon bei einer anderen Schwäche der Wissenschaft:
Wissenschaft im Vakuum geht schlecht, irgendwie muss man sich doch
verkaufen.
Und dann, so ganz zufällig, werden ganze Datensätze mit Wunschdenken und
kognitiver Dissonanz und ähnlichen Effekten frisiert.
Im Studium haben wir gelernt, was objektiv ist, und was nicht, und
welche Werkzeuge man dazu hat.
Ganz vorne steht da u.a. Datenobjektivität - und nicht die Überzeugungen
irgendwelcher Forscher.
Wir hatten im Studium viele (amtlich objektive) Gutachten mit interner
politischer Gesinnung und dazu gut passenden Datensätzen und natürlich
unser Psycho-KnowHow um einwirkende Kräfte beim Datensatz gut
auseinanderzuhalten.
Michael schrieb:> Sie nannten das zumindest ein Aufblitzen einer universellen Intelligenz.
Das ist etwas, was man in der Intelligenzforschung gefunden hatte. Es
gibt immer einen allgemeinen Faktor (sagen wir mal G) und ein Puzzle aus
verschiedenen (spezifischen) Einzelteilen drumherum.
Beides zusammen ergibt dann das IQ - oder von mir aus Leistungs-Profil.
https://de.wikipedia.org/wiki/Allgemeiner_Faktor_der_Intelligenz#:~:text=Der%20Allgemeine%20Faktor%20der%20Intelligenz,stark%20ein%20allgemeiner%20Intelligenzfaktor%20mitwirkt.
Den Schachcompi hatte ich deswegen genannt, weil die Datenbanknutzung
mit zu den Faktoren beim Denken gehörte. Da gab es aber noch andere
Faktoren, wie Schlussfolgern, oder plötzliche Eingebung. Gewissermaßen
lernen durch abwarten.
Gestaltwahrnehmung spielte da auch eine Rolle.
Michael schrieb:> vor der Küste> schippert die BW mit ihrer WerteWerteWerte Fregatte und schützt die> Schiffe die in Sichtweite der ehemaligen Fischer, jetzt Piraten die vom> Lösegeld leben müssen, vorbeifahren, ohne natürlich auch nur einen Cent> dafür zu bezahlen.> Ehemalige Fischer weil die WerteWerteWerteNationen deren Gewässer> restlos abgegrast haben.>> Dann lieber nicht zu sehr nachdenken das man vielleicht genauso ein> fetter Kacksack ist wie all die anderen über die man so vortrefflich die> Nase rümpft bevor man in den Flieger nach Übersee steigt um mal mit kaum> mehr als 5000€ die rohe Schönheit der Natur in den ganz natürlichen> Touristenregionen dieser Welt zu erleben.>> Entwicklungshilfe ist meist nur Verklappung von Produktionsüberschüssen> und die zuverlässigste Methode das dort keine eigene Wirtschaft> entsteht.> Hier ist es ein Wirtschaftszweig von dem die Verwalter ganz> außerordentlich gut leben.
Da stimme ich ohne Einschränkung zu und genau das kritisiere ich auch
immer. Westliche Länder, insbesondere die USA haben häufig eine
merkwürdige Auffassung von moralischem Verhalten. Den Bogen zu
Straßenblockaden kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen, aber gut.
Du hast mir noch immer nicht gesagt, was du von der GenZ erwartest.
Vielleicht hast du ja auch gar keine Idee, was wir deiner Meinung anders
machen sollen, weil du dich nur vom Meckern labst.
Rbx schrieb:> Pfui.> Aber da sind wir auch schon bei einer anderen Schwäche der Wissenschaft:> Wissenschaft im Vakuum geht schlecht, irgendwie muss man sich doch> verkaufen.> Und dann, so ganz zufällig, werden ganze Datensätze mit Wunschdenken und> kognitiver Dissonanz und ähnlichen Effekten frisiert.> Im Studium haben wir gelernt, was objektiv ist, und was nicht, und> welche Werkzeuge man dazu hat.
Hatte ich alles genau beschrieben. Das Verkaufen ist aber wohl eher
Interesse der Öllobby. Dein Beitrag wirft meiner Erläuterung eine Lücke
vor, die nicht vorliegt. Genau diese Zweifel habe ich auch aufgegriffen.
Leonardo schrieb:> Du hast mir noch immer nicht gesagt, was du von der GenZ erwartest.> Vielleicht hast du ja auch gar keine Idee, was wir deiner Meinung anders> machen sollen, weil du dich nur vom Meckern labst.
Was ich von Euch will?
Ihr könntet aufhören solche selbstverliebten, besserwisserischen und
übergriffigen Arschkrampen zu sein.
Wäre ein super Anfang.
Ihr seid nicht der erste Generation und ihr seid auch nicht die letzte.
Mit Euch leben hier >80 Millionen Menschen in diesem Land, 8 Milliarden
Weltweit und die haben Euch nicht dazu auserkoren hier den Larry zu
machen und alle mit Euren 'Werten' zu drangsalieren.
Nehmt Euch verdammt noch mal nicht so wichtig und lasst den erhobenen
Zeigefinger mal in der Hose.
Merkt Ihr eigentlich garnicht das Ihr so ekelhaft deutsch seid wie man
nur ekelhaft deutsch sein kann?
Die Welt wird nicht von DE aus gerettet und ganz bestimmt nicht von
Euch.
Ihr habt der Welt nicht zu erzählen wie sie ticken darf und auch in DE
seid Ihr nur wenige unter vielen.
Das ist nämlich richtig ätzend.
So schlimm waren nicht mal die Eltern unserer Eltern und das waren
teilweise echte kleingeistige Spießer.
Leben und leben lassen, das gilt für alle.
Wenn Euch nicht gefällt was wir tun, macht es besser.
Ihr aber lebt in der Welt die wir erschaffen haben, findet alles Kacke,
es passt euch nicht wie wir reden, was wir reden, wie wir leben, was
unsere Werte sind.
Es gibt nur EUCH, EUCH, EUCH und das in der Leidensrolle (puhä wir
werden alle sterben weil ihr die Welt versaut habt), in der Heldenrolle
(wir müssen ja tun, weil ihr nur Scheiße gebaut habt) in der
Beschützerrolle (ihr seid alle Nazis und Homophob weil ihr nicht gendern
wollt) und in der Rolle des Oberlehrers, Klugscheissers, Besserwissers
und Maßreglers, gefallt ihr euch am allerbesten.
Ihr seid aber einfach nur kleine Kacker, die noch nicht auf eigenen
Beinen stehen, die noch nichts gemacht, nichts gesehen und nichts
verstanden haben.
Ihr habt eine Vorstellung von der Welt die euch beigebracht wurde von
Mächten die euch instrumentalisieren, was ihr aber nicht begreift und
diese brav erlernten Vorstellungen werden jedem ins Gesicht geschlagen
und je mehr es schmerzt um so stolzer seid ihr das ihr so supergeile
Aktivisten für das einzig Gute seid.
Der größte Fehler war so eine Generation heranzuziehen.
Wohlstandsverwahrloste Kinder, denen die Eltern den Arsch nachgetragen
haben damit es ihnen mal besser geht.
Für die es immer die Happymeal Tüte gab und die Tonnen an Spielzeug, den
Urlaub zweimal im Jahr, das Handy, den Computer, Gitarrenuntericht, das
Pony und jeden Tag Shuttleservie mit dem SUV zur Schule.
Ihr seid einfach nur verwöhnte Gören die glauben das Universum dreht
sich um euch.
Kommt mal runter, findet euern eigenen Weg und respektiert unseren.
Reißt nicht ständig die Fresse auf, sondern werdet Anwälte, Politiker,
Firmenbosse, Ingenieure, Pfleger und Seelsorger und MACHT ES SELBER ERST
MAL BESSER!
Und ich wünsche Euch Kinder die sich genausop Scheiße benehmen wir ihr,
die auch alles hassen was ihr tut und die Euch dafür verantwortlich
machen das die Flut an Gören, Happymealtüten, Handys, Computern und SUVs
nunmal einen fetten ökologischen Fußabdruck hinterlassen haben.
Gäbe es Euch und eure ganze Generation nicht, wäre die Welt ein weniger
überlasteter Ort.
Nun haltet mal die Füsse still denn IHR seid ein größeres Problem als
ich alter weißer Mann.
Denn ich habe keine Kids, ich habe vielleicht noch 30J und ich
konsumiere nur noch wenig, weil ich vieles schon habe und schon an
vielen Orten war.
IHR wollt noch ganz viel und ihr wollt Kinder, die Kinder wollen und so
weiter. Und DAS ist das Problem das die Welt hat.
Ich habe keinen Bock das mir kleine Schwachköpfe erzählen wie die Welt
funktioniert und was ich gefälligst zu tun habe.
DAS erwarte ich von Euch.
Euch wirde immer erzählt die Welt würde Euch gehören und wir würden die
nur für Euch verwalten.
Stimmt aber nicht.
Mir gehört die Welt ebenso, denn ich lebe noch auf Ihr.
Ihr habt kein Recht irgendjemanden irgendetwas vorzuschreiben.
Cyblord -. schrieb:> Alexander schrieb:>> 45 Millionen Kinder müssen mit weit weniger auskommen als einem Apfel>> pro Tag.>> Sammelst du jetzt schon für Brot für die Welt?
Es wird Zeit die Menschenmassen zu dezimieren und zu begrenzen.
2-3 Milliarden als Grenzwert.
500 000 000 überleben nur durch fremde Hilfe, und Diese produzieren
weitere Hilfsbedürftige..
..habe ich mal gelesen
Cyblord -. schrieb:> Sondern nur ein ZNS. Auch viele Wirbeltiere haben kein Großhirn.
Und was ist der Unterschied zwischen Zentralnervensystem und Gehirn?
Antwort von ChatGPT:
Das Zentralnervensystem (ZNS) umfasst das Gehirn und das Rückenmark. Das
Gehirn ist der Hauptkontrollpunkt des ZNS und befindet sich im Schädel.
Es verarbeitet Informationen, steuert Körperfunktionen und ermöglicht
Bewusstsein, Denken und Emotionen. Das Rückenmark ist ein Nervenstrang,
der sich im Wirbelkanal der Wirbelsäule befindet und Nervenimpulse
zwischen dem Gehirn und dem Rest des Körpers überträgt. Zusammen
arbeiten Gehirn und Rückenmark als ein komplexes System, um die
Funktionen des Körpers zu koordinieren.
Michael schrieb:> Ihr seid nicht der erste Generation und ihr seid auch nicht die letzte.
.auf Grund der jetzigen Situation auf der Welt, könnten wir die letzten
Generation sein!
Die jetzigen Generationen können sich kaum noch selbstständig ernähren.
Nehme stark an das ich dies sogar noch erleben werde.
Gerald K. schrieb:> Und was ist der Unterschied zwischen Zentralnervensystem und Gehirn?
Ja das war unpräzise. Das Gehirn ist Teil des ZNS. Das hast du recht.
Allerdings sollte klar sein was gemeint ist. Die Großhirnrinde ist wohl
der Platz wo das Bewusstsein sitzt. Und anderen höhere Funktionen. Und
das haben Insekten nicht.
Al. K. schrieb:> Michael schrieb:>> Ihr seid nicht der erste Generation und ihr seid auch nicht die letzte.>> .auf Grund der jetzigen Situation auf der Welt, könnten wir die letzten> Generation sein!> Die jetzigen Generationen können sich kaum noch selbstständig ernähren.> Nehme stark an das ich dies sogar noch erleben werde.
Bisher sind noch alle Weltuntergangspropheten gestorben bevor die Welt
untergegangen ist. Toi toi toi wünsch ich dir aber trotzdem.
Alexander schrieb:> Die 5 € im Monat tun niemandem weh.
wenn jeder Aufruf dieser Art befriedigt werden soll,dann würde es
gewaltig weh tun.
Da spende ich lieber Etwas, aber zweckbestimmt, damit ich den Erfolg
sehen könnte.
MfG
alterknacker
Al. K. schrieb:> .auf Grund der jetzigen Situation auf der Welt, könnten wir die letzten> Generation sein!
Blabla.
Es reicht nicht für 8 Milliarden und die Gebiete in denen wir leben
können verändern sich. Viel mehr wird nicht passieren.
Da wo es jetzt zu kalt ist wird es wärmer.
Da wo jetzt noch Menschen leben wird es zu trocken.
Was aber eigentlich oft nur daran liegt das die Gegend noch niemals so
viele ernähren konnte.
Man hat nur fossiles Wasser aus immer größeren Tiefen gezogen, um es die
Toilette runter und ins Meer zu spülen.
Blödsinn das alle Menschen sterben durch den Kimawandel.
Es werden weniger und sie leben an anderen Orten.
Mehr passiert nicht.
Es werden immer noch echt viele Menschen sein.
Und wenn wir wirklich wollten würden wir nur max. 80J brauchen um die
Bevölkerung rein durch Verzicht auf Kinderkriegen gesundzuschrumpfen so
das es für alle dicke reicht.
Also ist das alles nur Panikorchester weil man so weitermachen will, was
aber nicht gehen wird, egal wie man es dreht und wendet.
Wir brauchen keine Hochtechnologie um die Welt zu retten.
Wir brauchen Sterilisationen.
Was bei wildlebenden Katzenpopulationen funktioniert, würde bei uns auch
funktionieren.
Will nur keiner durchziehen.
Jeden Tag sehe ich die stolzen Eltern die ihren Nachwuchs zelebrieren
als ob sie was ganz besonders tolles geleistet hätten.
Die haben nur ohne Verhütung gefickt.
Das bekommt jeder Hund super hin.
Der Hund hat keine Vorstellung was das bedeutet und wann es zuviel wird.
Der Mensch sieht was passiert und ist trotzdem noch stolz auf diese Tat,
die uns mit jedem Gör einen Schritt weiter ins Verderben führt.
Jeder hat das Recht, Missstände anzukreiden. Das trifft auf dich genauso
zu wie auf mich. Es ist unabhängig vom Alter.
Der Unterschied ist, dass unsere Generation die Aufgabe haben wird, sich
ganz vielen neuen Problemen zu stellen, mehr als je zuvor da waren.
Darüber darf und muss man reden. Ob man sich jetzt in einer Heldenrolle
sieht ist jedem selbst überlassen. Ich tue es nicht. Ich bin nicht stolz
auf mein Verhalten. Ich werde meinen Werten und Ansprüchen nicht
gerecht.
Trotzdem steht es mir zu, Probleme zu benennen und zu überlegen, wie man
es besser machen kann. Dazu muss ich nicht erst "sozial aufsteigen",
Unternehmer werden, um Menschen auf der anderen Seite der Welt
auszubeuten und dann von sozialem Engagement zu plappern.
Es ist mir völlig egal, was du vom Gendern hältst. Es interessiert mich
nicht im geringsten. Ich gendere freiwillig, weil es mir wichtig ist und
zwinge es niemand anderem auf. Wenn du damit nicht klarkommst ist das
dein Problem.
Aber auf der anderen Seite steht es uns durchaus zu, zu verlangen, dass
auch ältere Generationen daran mithelfen, dass die Welt auch noch in 100
Jahren bewohnbar ist. Das passiert nämlich aktuell nicht ausreichend.
Damit nehmen wir uns nichts besonderes heraus, sondern fordern genau
das, was jeder machen sollte. Es ist die Pflicht jedes Menschen, sich
gegen den Klimawandel zu wenden. Das hat nichts mit dem Alter zu tun.
nachträgliche Vorwürfe, wie "ihr seid Schuld" bringen da natürlich wenig
und schaffen auch kein Verständnis. Genauso bringt ""Es kann keiner ganz
zuverlaessig ausschließen, dass ... " aber auch nichts.
Ich will übrigens nicht nach dem Abitur nach Neuseeland oder Bali, ich
will kein neues Handy, keinen neuen PC, kein neues Notebook...
Solche abartigen Entwicklungen fassen einige Personen in der GenZ als
Selbstverständlichkeit auf. Das ist fatal.
Wir sind nicht die vorbildliche Generation.
Aber wenn sich engagierte Personen beschweren, dass hier etwas falsch
läuft, werden sie gleich durch Verweis auf ihre Altersgleichen
diskreditiert. Finde ich unfair und unpassend.
Und was gar nicht geht, ist den Klimawandel zu leugnen. Das darf jeder
kritisieren, ob er nun selbst vorbildlich ist oder nicht.
Ein Beispiel wäre folgendes: Wie gerade festgestellt wurde, leben "zu
viele" Menschen auf der Erde. Ich bin einer davon. Deiner Meinung dürfte
ich also nicht überlegen, wie man die Situation verbessern könnte, weil
ich ja selbst zu den "zu vielen" Menschen gehöre. Also soll ich mich
selbst recyceln.
Ich zitiere mal frei: "Zu solch einer Unlogik sind nur Menschen fähig."
Ich würde jetzt eher überlegen, was man besser machen könnte. Da fallen
mir spontan zwei Dinge ein. Wohnraum und Nahrung. Man könnte erstmal die
sehr ineffizienten und desozialisierenden Einfamilienhaussiedlungen
abschaffen bzw. den Neubau stoppen. Gleichzeitig wird auf der Welt der
Großteil der Anbauflächen für Tierfutter verwendet. Eventuell reduziert
man mal die ineffiziente Fleischproduktion? Wir könnten plötzlich viel
mehr Nahrungsmittel herstellen und mehr Menschen ernähren.
Was du willst ist der sofortige Stopp der Entwicklung neuer Ideen. Nicht
sinnvoll, wenn neue Probleme im Stundentakt auftauchen.
Cyblord -. schrieb:> Die Großhirnrinde ist wohl der Platz wo das Bewusstsein sitzt.
Da gebe ich dir recht. Bewussein ist das Ergebnis von
Informationsverarbeitung in einem komplexen Netzwerk. Beim Menschen ist
es das Neuronale Netzwerk, welches das Gehirn bildet. Die Stärke des
Bewusstseins ist eine Funktion des Vernetzungsgrades. Notwendig für die
Ausbildung sind **Sensoren** und **Aktoren**, die sich mit der Umwelt
vernetzen und die Speicherung des Erlebten im Netzwerk durch
**Gewichtung** der Verbindungswege zwischen den Netzwerkknoten.
Inputs von Sensoren führen über die Gewichtung zu Outputs der Aktoren.
Stimmen Reize mit der gelernten Gewichtung überein kommt es zu
"Resonanzen" (viele Neuronen feuern) und man erlebt ein Déjà-vu.
Ein Überleben des Bewustseins könnte im übergeordneten Netzwerk statt
finden.
Michael schrieb:> Wir brauchen keine Hochtechnologie um die Welt zu retten.> Wir brauchen Sterilisationen.
Es reicht die Begrenzung auf maximal zwei Kinder pro Familie und die
Weltbevölkerung schrumpft. Änderungen der Förderpolitik könnte diesen
Prozess beschleunigen.
Cyblord -. schrieb:> Und das haben Insekten nicht.
Auch Insekten sind ein Teil des größen Netzwerkes. Gerade bei Ameisen
und Bienen entstehen die "Inelligenten Leistungen" erst durch die
Vernetzung vieler Individuen in einem Insektenstaat. Die komplexe
Vernetzung findet nicht im einzelen Insekt statt, sondern erst in der
Gemeinschaft.
Leonardo schrieb:> sondern fordern genau> das, was jeder machen sollte. Es ist die Pflicht jedes Menschen
Blablablablablablablalalalaalala
Genau das meine ich.
'Wir haben das Recht, Ihr habt die Pflicht, wir tun das richtige und das
hätten ihr schon längst tun soll, uns steht zu, wir verlangen, zu recht,
das steht uns zu, blabla, mir wachsen zwar kaum Haare am Sack aber ich
habe die heilige Plicht hier mal ein paar Dinge geradezurücken, denn
unsere Probleme sind so groß, so viel größer als eure je waren, ich
hatte zwar noch nie Probleme, aber ich schau ganz viel YT und geh auch
auf Demos und die sagen das auch, also haben wir das ganz viel schwerer
als ihr, und da müsst ihr nun aber...
Ja, genau das nennt man ekelhafte, übergriffige Klugscheisser, die man
sich nur allzugerne vom Leib hält.
Ihr ärmsten habt das sooooo schwer, es ist alles ganz furchtbar und der
Himmel wird einstürzen, und unsere Eltern haben zwar die Bombennächte
mitgemacht und wie Dresden und Hamburg in Flammen aufgegangen sind, aber
das war ja garnichts gegen das was ihr täglich erleiden müsst.
Ich hätte einen Vorschlag:
Bring Dich doch einfach um.
Ökologischer Fussabdruck auf null reduziert, Dein Leiden hat ein Ende,
all die Angst vor der pösen Zukunft ist vorbei.
Der Welt geht es ein klein wenig besser, dank Dir. Ist es das nicht
wert?
Oder lass Dich wenigstens kastrieren, wenn Du das ganze Geschwalle ernst
meinst.
Könnte gegen Deinen Selbshass helfen, das Du eigentlich kaum mehr als
ABSOLUT GARNICHTS tust außer zu gendern, vielleicht.
Und das bringt der Welt nun echt nix und all den Transmenschen gehts am
Arsch vorbei, denn die haben sich längst etabliert in der Gesellschaft
lange bevor Du Dich aufgerafft hast sie zu retten vor uns bösen
Unmenschen.
Ich hatte schon Schwule und Lesben im Bekanntenkreis bevor es
Superburschi Leonardo ganz, ganz wichtig wurde auf der richtigen Seite
der Meinungsmaschinerie zu stehen.
Wach auf, die Welt hat nicht auf dich gewartet.
Du rettest hier niemanden, die nervst nur rum mit Deinem Rumgeheule wie
schwer ihr das doch haben werdet.
Man konnte bereits wieder in der Elbe baden als Du noch in die Hosen
gekackt hast. Der Saure Regen war schon dank Filteranlagen vorbei, der
katalysator war erfunden und unserer Generation hat die Elektroautos und
Solaranlagen und Windkraft gebaut.
Ihr heult nur die ganze Zeit und werft uns vor wir hätten nix getan.
IHR habt noch nix getan außer Staus zu verursachen, Farbe zu
verschmieren, zu konsumieren und Euch von Mutti durch die Gegend fahren
zu lassen.
Was willst Du denn überhaupt?
Nichts von dem was seit langem für die Umwelt getan wird habt Ihr
initiiert.
Ausser Malle Urlaub, Betroffenheit twittern und sich gegenseitig die
Eier auf WA kraulen kam doch noch nix.
ICH habe keine Kids und ich fahre Bahn und Fahrrad.
ICH habe mein Haus isoliert, heize mit erneuerbaren, plane die PV und
zahle das alles mit meiner Kohle, meiner Arbeitszeit, meinem Engagement.
Ich kümmere mich um die Alten, trage den Staat mit meinen Steuern von
dem er die Reparaturen und Polizeieinsätze bezahlt die Ihr verursacht,
trenne den Müll und mache Urlaub in der Region. Vor Dir kommt nur 'Du
must aber mehr machen, weil ich das soooo schwer haben werde'
Also ich habe nun echt viel getan für die Rettung der Welt.
Nun bist DU mal dran.
Hör doch einfach mal auf rumzuheulen und werde erwachsen.
Hör auf ständig von anderen zu erwarten.
MACHE SELBST und DU wirst sehen wie schwer das ist alles richtig zu
machen und trotzdem noch Spaß am Leben zu haben!
Und zwar mit der Kohle die DU verdient hat, nicht mit Papis oder Mamis
Geld in deren Wohnung, mit allem was Du am Körper trägts finanziert von
anderen.
Du hast offensichtlich nicht aufmerksam gelesen. Ich will es erneut
versuchen. Aber vielleicht willst du meinen Standpunkt ja auch gar nicht
verstehen.
Dein Zitat war unvollständig, daher nochmal der ganze Absatz:
"Es ist die Pflicht jedes Menschen, sich
gegen den Klimawandel zu wenden. Das hat nichts mit dem Alter zu tun.
nachträgliche Vorwürfe, wie "ihr seid Schuld" bringen da natürlich wenig
und schaffen auch kein Verständnis. Genauso bringt ""Es kann keiner ganz
zuverlaessig ausschließen, dass ... " aber auch nichts."
Und du redest schon wieder von Umbringen, blablabaalalabala
Dabei habe ich genau das erklärt. Wenn du mir nicht zuhörst fällt es
sehr schwer, mit dir zu reden.
"Wie gerade festgestellt wurde, leben "zu
viele" Menschen auf der Erde. Ich bin einer davon. Deiner Meinung dürfte
ich also nicht überlegen, wie man die Situation verbessern könnte, weil
ich ja selbst zu den "zu vielen" Menschen gehöre. Also soll ich mich
selbst recyceln.
Ich zitiere mal frei: "Zu solch einer Unlogik sind nur Menschen fähig."
Ich würde jetzt eher überlegen, was man besser machen könnte. Da fallen
mir spontan zwei Dinge ein. Wohnraum und Nahrung. Man könnte erstmal die
sehr ineffizienten und desozialisierenden Einfamilienhaussiedlungen
abschaffen bzw. den Neubau stoppen. Gleichzeitig wird auf der Welt der
Großteil der Anbauflächen für Tierfutter verwendet. Eventuell reduziert
man mal die ineffiziente Fleischproduktion? Wir könnten plötzlich viel
mehr Nahrungsmittel herstellen und mehr Menschen ernähren."
Mit deiner Mischung aus Kraftausdrücken und Herumgeheule, wie schlimm
die GenZ ist ist dein Beitrag ein kontraproduktiver. Ich habe
realistische Vorschläge gemacht, die scheinen dir aber einfach nicht zu
passen, weil, ja, warum eigentlich? Weil ich jünger bin als du?
Wahrscheinlich bist du dermaßen arrogant, dass du annimmst, dass alle
Vorschläge, die nicht von dir stammen per se nicht funktionieren. Streng
doch mal bitte dein Gehirn an und denke eine Sekunde über das nach, was
ich gesagt habe.
Leonardo schrieb:> Wir könnten plötzlich viel> mehr Nahrungsmittel herstellen und mehr Menschen ernähren.
Brav auswendig gelernt und schön nachgeplappert ohne auch nur eine
Sekunde darüber nachzudenken.
Mehr Menschen und die mit billigem Fressen in immer kleinere
Massentierhaltung einzupferchen.
Das ist Dein Plan zur Rettung der Erde?
Nichts wisses, nichts begreifen, nichts je selber durchdacht, null
Hintergrundinfos, nichts gesehen von der Welt und all den Menschen mit
all ihren Unterschieden, nur nachplappern was der Einpeitscher da vorne
raushaut und ICH will Denkverbote?
Also bei so viel natürlicher Blödheit brauchen wir KI wirklich dringend.
Ich weiß nicht wie Deine Generation über die Runden kommen will wenn wir
nicht mehr sind, um Euch über den Tag zu bringen.
Michael schrieb:> ICH habe keine Kids und ich fahre Bahn und Fahrrad.> ICH habe mein Haus isoliert, heize mit erneuerbaren, plane die PV und> zahle das alles mit meiner Kohle, meiner Arbeitszeit, meinem Engagement.> Ich kümmere mich um die Alten, trage den Staat mit meinen Steuern von> dem er die Reparaturen und Polizeieinsätze bezahlt die Ihr verursacht,> trenne den Müll und mache Urlaub in der Region.
Vorbildlich
Du bist wieder unsachlich, aber hast diesesmal den Bezug zu meinem
Statement hergestellt.
Ich will niemanden einpferchen oder mit Billignahrung versorgen. Das ist
eine irrationale und unpassende Bezeichnung ohne Realitätsbezug.
Wir essen heutzutage mehr Fleisch pro Kopf als je zuvor. Vor 10 Jahren
ging es auch mit ein bisschen weniger. Das wäre doch ein Zustand der
wieder anzustreben wäre.
Ich frage mich, was da irrationaler ist. Effiziente Flächennutzung oder
Zwangssterilisation?
Zu den Einfamilienhäusern kann ich dir empfehlen, mal in die USA zu
schauen, dort zeigt sich der negative soziale Effekt nämlich deutlich.
Soziales Wohnen ist absolut in der Lage, Menschen mit gutem Wohnraum zu
versorgen. Da ist dann vielleicht kein Platz mehr für den Pool, aber der
ist auch nicht zwingend nötig.
https://usa.streetsblog.org/2018/11/02/single-family-housing-upholds-the-patriarchy-and-hurts-momshttps://www.nytimes.com/2020/02/05/opinion/california-single-family-housing.html
Du hast offenbar eine sehr emotionale Haltung zu diesem Thema. Ich
möchte daher vorschlagen, dass wir ab sofort Argumente sachlich
austauschen und auf ad hominem Angriffe verzichten. Ich respektiere dich
immerhin auch als gleichwertigen Gesprächspartner. Andernfalls würde ich
es mir nicht zumuten, deinen wirren Beleidungen zu lauschen.
Alexander schrieb:> Michael schrieb:>> ICH habe keine Kids und ich fahre Bahn und Fahrrad.>> ICH habe mein Haus isoliert, heize mit erneuerbaren, plane die PV und>> zahle das alles mit meiner Kohle, meiner Arbeitszeit, meinem Engagement.>> Ich kümmere mich um die Alten, trage den Staat mit meinen Steuern von>> dem er die Reparaturen und Polizeieinsätze bezahlt die Ihr verursacht,>> trenne den Müll und mache Urlaub in der Region.>> Vorbildlich
Natürlich! Ich habe dir ja auch keine persönlichen Vorwürfe in diese
Richtung gemacht. Soziales Engagement und vorbildliches Verhalten ist
besonders in diesen Zeiten sehr wichtig.
Was mich, alten Sack betrifft, fand ich Leonardos vorhergehenden Beitrag
absolut gut und zutreffend.
"Wer frei von jeglicher Schuld ist, mag den ersten Stein werfen". Ich
trau mich eigentlich nicht wirklich:-)
Was viel wichtiger ist, unsere Vorurteile und unnötige Traditionen
abzubauen, um genauer sehen zu können. Jede neue Generation hat das
Recht dieselben Fehler und Verbesserungen machen zu dürfen, die auch uns
früher zugestanden wurden. Lediglich wäre zu hoffen, aus früheren
Fehlern zu lernen und sie nach Möglichkeit, nicht zu wiederholen.
Ich habe nicht zu viele junge Menschen in meinem Umfeld. Trotzdem ist
mein persönlicher Eindruck, daß, die ich kenne, mit ihren Ansichten
durchaus mit meinen Ansichten diskutierbar sind und keine
unüberwindlichen Gegensätze vorhanden sind. Man kann also durchaus
konstruktiv miteinander klarkommen.
Abgesehen davon darf man nicht vergessen, daß jüngere Menschen die Welt
durch andere Augen sehen und erleben wie wir, die auf Grund des längerem
Leben viel mehr Erfahrung haben, die aber auch wiederum zu Vorurteilen
führt. Früher war alles besser, nicht wahr? Ich bin mir nicht so sicher.
Die sechziger Jahre Ära war auch nicht ganz ohne mit ihren Aufregungen
in der Welt.
Gerhard
Gerald K. schrieb:> Auch Insekten sind ein Teil des größen Netzwerkes. Gerade bei Ameisen> und Bienen entstehen die "Inelligenten Leistungen" erst durch die> Vernetzung vieler Individuen in einem Insektenstaat. Die komplexe> Vernetzung findet nicht im einzelen Insekt statt, sondern erst in der> Gemeinschaft.
Ja, genau die Richtung, wo sich der Mensch hinentwickelt.
Cyblord -. schrieb:> Bisher sind noch alle Weltuntergangspropheten gestorben bevor die Welt> untergegangen ist. Toi toi toi wünsch ich dir aber trotzdem.
Mein Hinweis zeigte auf das Kriegsgeschehen,was mich auch betreffen tut,
aber mir keine großen Sorgen bereitet.
Jetzt sind langsam alte Waffen verpulvert, die alten über 40-60 Jahre
alten Atomwaffen stehen bereit zur aktiven Entsorgung in den
Kriegsgebieten.
Nur ob sie Funktionieren und dahin fliegen wohin sie sollen....
Gerald K. schrieb:> Cyblord -. schrieb:>> Und das haben Insekten nicht.>> Auch Insekten sind ein Teil des größen Netzwerkes. Gerade bei Ameisen> und Bienen entstehen die "Inelligenten Leistungen" erst durch die> Vernetzung vieler Individuen in einem Insektenstaat. Die komplexe> Vernetzung findet nicht im einzelen Insekt statt, sondern erst in der> Gemeinschaft.
Bei Bienen gibt es da sogar den Begriff "Bien" als zusammengesetzter
Organismus, also das ganze Bienenvolk.
Leonardo schrieb:> Streng doch mal bitte dein Gehirn an und denke eine Sekunde über das> nach, was ich gesagt habe.
Lohnt kaum, in Deinen Überlegungen fehlen etliche Variablen oder sind
falsch definiert. Vor allem stehen von Schule & Eltern eingebläute Moral
und Ethik im Wege. Aus Sicht von Flora und Fauna muß ich Michael
uneingeschränkt Recht geben: wer die Welt wirklich retten will, kommt um
eine Dezimierung der Bevölkerung und Geburtenkontrolle nicht umhin. Und
das wiederum erfordert völlig neue Moral- und Ethikvorstellungen. Naja,
nicht wirklich neue, hatten wir in den 30ern schonmal ähnlich. Aber
sei's drum, und um den Bogen zur KI zu ziehen:
Die wird sich da schon noch als nützliches Helferlein erweisen. Und das
hirnlose Volk der "Letzten Generation" wird artig ihren Weisungen
folgen, weil die eigene Intelligenz zu bemühen zu mühsam geworden ist.
Nur zu, ordnet alles neu, stoßt um, reformiert was ihr nur könnt. Ohne
alle Variablen in der Rechnung wird der (Baer)Bock dann eben zum
Gärtner.
DerSchmied
Alexander schrieb:> Michael schrieb:>> ICH habe keine Kids und ich fahre Bahn und Fahrrad.>> ICH habe mein Haus isoliert, heize mit erneuerbaren, plane die PV und>> zahle das alles mit meiner Kohle, meiner Arbeitszeit, meinem Engagement.>> Ich kümmere mich um die Alten, trage den Staat mit meinen Steuern von>> dem er die Reparaturen und Polizeieinsätze bezahlt die Ihr verursacht,>> trenne den Müll und mache Urlaub in der Region.>> Vorbildlich
Auf jeden Fall.
Schade nur, dass Michael in seinen Beiträgen so unsachlich ist.
Michael schrieb:> Nichts wisses, nichts begreifen, nichts je selber durchdacht, null> Hintergrundinfos, nichts gesehen von der Welt und all den Menschen mit> all ihren Unterschieden, nur nachplappern was der Einpeitscher da vorne> raushaut und ICH will Denkverbote?
Und so schrecklich verallgemeinernd:
> Also bei so viel natürlicher Blödheit brauchen wir KI wirklich dringend.> Ich weiß nicht wie Deine Generation über die Runden kommen will wenn wir> nicht mehr sind, um Euch über den Tag zu bringen.
Meine Generation kann nicht unbedingt stolz auf alles sein. Das Credo
der Boomer war das Leistungsorientierte, aber mit welchen Folgen? Wir
haben Deutschland mit Straßen zugepflastert, Naturflächen zerstört,
Erdöl und Kohle verbrannt als gäbe es kein Morgen. Die
Hinterlassenschaften der AKW's? Sollten wohl das Problem der nächsten
Generationen sein. Hauptsache, wir können noch soviel Profit wie möglich
machen. Nie hat es so viele Autos gegeben wie heute und was für welche
sind es? Keine praktischen Fahrzeuge wie Kombis oder Familienkutschen,
sondern mehr und mehr Ego-verstärkende Karren, nämlich SUV's.
Da setze ich Hoffnungen in die GenZ und hoffe, dass ich deren positiven
Einfluss noch erleben darf.
P.S.: Danke auch für Deinen sachlichen Beitrag, Gerhard O.
Leonardo schrieb:> Es ist die Pflicht jedes Menschen, sich> gegen den Klimawandel zu wenden.
Hast Du Dir mal die Klimaveränderunven in den verschiedenen Regionen der
Erde (Temperatur, UV-Strahlung, Luftfeuchtigkeit, CO2-Gehalt, Staub,
usw.) der letzten 3000 bis 5000 Jahre mal angesehen? Und die davor?
Gegen die globalen Klimaveränderungen kann keiner was machen, wir müssen
damit leben lernen. Es geht vielleicht ein bisschen schneller mit der
Veränderung, wenn wir weiter Kriege finanzieren statt uns auf die
Klimaveränderung vorzubereiten, aber aufhalten tun wir die
Klimaveränderung nicht!
Diese Arroganz Deiner Worte, anderen Menschen Pflichten zuzuschreiben,
ist unglaublich!
Fang bei Dir an. Mit Denken. Und höre auf, Phrasen nachzuplappern.
Rainer Z. schrieb:> Das Credo der Boomer war das Leistungsorientierte, aber mit welchen> Folgen? Wir haben Deutschland mit Straßen zugepflastert, Naturflächen> zerstört, Erdöl und Kohle verbrannt als gäbe es kein Morgen.
Das hat nichts mit der Leistungsorientiertheit zu tun. Das Übel ist die
Überbevölkerung und deren Hunger nach Resourcen.
Lothar J. schrieb:> Leonardo schrieb:>> Es ist die Pflicht jedes Menschen, sich>> gegen den Klimawandel zu wenden.>> Hast Du Dir mal die Klimaveränderunven in den verschiedenen Regionen der> Erde (Temperatur, UV-Strahlung, Luftfeuchtigkeit, CO2-Gehalt, Staub,> usw.) der letzten 3000 bis 5000 Jahre mal angesehen? Und die davor?>> Gegen die globalen Klimaveränderungen kann keiner was machen, wir müssen> damit leben lernen. Es geht vielleicht ein bisschen schneller mit der> Veränderung, wenn wir weiter Kriege finanzieren statt uns auf die> Klimaveränderung vorzubereiten, aber aufhalten tun wir die> Klimaveränderung nicht!>> Diese Arroganz Deiner Worte, anderen Menschen Pflichten zuzuschreiben,> ist unglaublich!>> Fang bei Dir an. Mit Denken. Und höre auf, Phrasen nachzuplappern.
Ich habe meine Aussagen mit Quellen belegt. Wenn du dir die
Temperaturänderungen vorm menschengemachten Klimawandel ansiehst, so
sind diese sehr langsam aufgetreten und waren zudem natürlichen
Ursprungs. Regionale Änderungen kann man zudem nicht mit den aktuellen
Ereignissen vergleichen, diese sind nämlich globaler Natur.
Auf dieser Seite werden alle Klimamythen erklärt.
https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2019/09-27-klimaleugner.html
Es ist nicht meine Aufgabe, dich wieder in die normale Welt
zurückzuholen. Bitte informiere dich dazu selbst. Hier aus Kulanz noch
der Teil des Artikels, der deine Aussage betrifft:
"Tatsächlich hat das Klima schon immer geschwankt. Seit der letzten
Eiszeit vor mehr als 10.000 Jahren ist die globale Temperatur um rund 5
°C gestiegen. Tiere und Pflanzen hatten also mehrere tausend Jahre Zeit,
sich anzupassen. In den vergangenen 150 Jahren geht es plötzlich ganz
schnell: Die globale Mitteltemperatur hat sich in diesem kurzem Zeitraum
um etwa 1 °C erhöht. So schnell können sich Tiere, Pflanzen und
Gesellschaften nicht anpassen. Zudem hat sich das Klima der Erde in den
vergangenen zwei Jahrtausenden nie an so vielen Orten gleichzeitig
erwärmt wie derzeit. Der aktuelle Temperaturanstieg betrifft 98 Prozent
der Erdoberfläche. Fazit: „Die natürliche Erwärmung reicht nicht aus, um
den starken und schnellen Anstieg der globalen Temperatur im vergangenen
Jahrhundert zu erklären. Der ist nur durch die sogenannte anthropogene
Erwärmung erklärbar – also durch die Erwärmung, die der Mensch
verursacht“"
schade das auf meinen Einwurf das fast 10% der Weltbevölkerung
sich nicht selbst ernähren kann, und nur durch Hilfe überlebt.
Gerade diese Menschengruppe vermehrt sich explosionsartig.
(hatte ich mal gelesen)
Man stelle mal der KI diese Frage wie dieses Problem gelöst werden kann?
MfG
alterknacker
Gerald K. schrieb:> Das hat nichts mit der Leistungsorientiertheit zu tun. Das Übel ist die> Überbevölkerung und deren Hunger nach Resourcen.
Die hohe Zahl der Menschen, die ernährt werden will, Wohnraum und
Infrastruktur benötigt etc., ist sicher herausfordernd.
Ich sprach jedoch von Sünden meiner Generation, dessen Profitgier keine
Grenzen zu kennen scheint und welche sich über Leben und Tod
hinwegsetzt.
Ich denke da weiter an die Verseuchung aller deutschen Flüsse,
Verklappen von Abfällen in die Meere, ungefilterte Rauchgase in der
Industrie (Ruhrgebiet!) usw. Ungezügelter Kapitalismus ist
brandgefährlich bzw. gar lebensgefährlich. Wer es besser und die Umwelt
lebenswerter machen will, wird als Öko-Faschist beschimpft. Leider auch
in diesem Forum.
Rainer Z. schrieb:> Das Credo der Boomer war das Leistungsorientierte, aber mit welchen> Folgen? Wir haben Deutschland mit Straßen zugepflastert, Naturflächen> zerstört, Erdöl und Kohle verbrannt als gäbe es kein Morgen.Al. K. schrieb:> schade das auf meinen Einwurf das fast 10% der Weltbevölkerung> sich nicht selbst ernähren kann, und nur durch Hilfe überlebt.> Gerade diese Menschengruppe vermehrt sich explosionsartig.> (hatte ich mal gelesen)> Man stelle mal der KI diese Frage wie dieses Problem gelöst werden kann?> MfG> alterknacker
Wie kann man das Problem mit der Überbevölkerung human lösen?
ChatGPT:
Die Bewältigung des Problems der Überbevölkerung erfordert eine
umfassende Herangehensweise auf globaler Ebene. Hier sind einige
Ansätze, die in Betracht gezogen werden können:
**1. Bildung**: Bildung, insbesondere für Frauen, kann die Geburtenrate
senken, da besser gebildete Menschen tendenziell kleinere Familien
haben.
**2. Zugang zu Verhütungsmitteln**: Bereitstellung von einfachem und
erschwinglichem Zugang zu Verhütungsmitteln kann Familien planen und die
Geburtenraten senken.
**3. Wirtschaftliche Entwicklung**: Die Förderung von wirtschaftlicher
Stabilität und Entwicklung in Entwicklungsländern kann dazu beitragen,
die Lebensbedingungen zu verbessern und Familien dazu ermutigen,
kleinere Familien zu gründen.
**4. Gesundheitsversorgung**: Zugang zu hochwertiger
Gesundheitsversorgung, insbesondere in Bezug auf Mutter- und
Kinderbetreuung, kann die Kindersterblichkeitsrate senken, was oft dazu
führt, dass Familien weniger Kinder haben.
**5. Frauenrechte**: Die Stärkung der Rechte von Frauen in Bezug auf
Bildung, Arbeit und reproduktive Entscheidungen ist entscheidend, um die
Geburtenraten zu beeinflussen.
**6. Umweltschutz und nachhaltige Ressourcennutzung**: Eine nachhaltige
Nutzung natürlicher Ressourcen ist wichtig, um die Auswirkungen einer
wachsenden Bevölkerung zu minimieren.
**7. Unterstützung von Familienplanungsprogrammen**: Regierungen und
Organisationen können Programme unterstützen, die Familienplanung
fördern und informieren.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Lösung des Problems der
Überbevölkerung ein komplexes und langfristiges Ziel ist, das
Zusammenarbeit auf globaler Ebene erfordert.
Rainer Z. schrieb:> Ich denke da weiter an die Verseuchung aller deutschen Flüsse,> Verklappen von Abfällen in die Meere, ungefilterte Rauchgase in der> Industrie (Ruhrgebiet!) usw. Ungezügelter Kapitalismus ist> brandgefährlich bzw. gar lebensgefährlich. Wer es besser und die Umwelt> lebenswerter machen will, wird als Öko-Faschist beschimpft. Leider auch> in diesem Forum.
Das wichtigste nach der Geburtenregelung wäre:
1. der Bodenversiegelung Einhalt zu gebieten und den wertvollen Boden
besser zu nutzen
2. alle "verbrauchten" Stoffe ausnahmslos zu recyclen und so besser zu
nutzen
3. große zusammenhängene Gebiete der Natur zu überlassen
Gerald K. schrieb:> 2. alle "verbrauchten" Stoffe ausnahmslos zu recyclen und so besser zu> nutzen
Das ist oft gar nicht möglich. Auch bei recycelbarem Plastik geht es nur
ein paar mal, bis es sich zu sehr zersetzt hat. Dafür gibt man halt
kräftig neuen Plastik mit dazu.
Man müsste also wieder auf Materialien wie Glas, Aluminium, usw. setzen.
Die sind 100% Recycelbar.
Daniel A. schrieb:> Das ist oft gar nicht möglich. Auch bei recycelbarem Plastik geht es nur> ein paar mal, bis es sich zu sehr zersetzt hat. Dafür gibt man halt> kräftig neuen Plastik mit dazu.
Möglich wäre eine thermische Verwertung in Fernheizwerke statt mit Öl
oder Gas zuzuheizen und das CO2 zu verwerten.
Gerald K. schrieb:> Daniel A. schrieb:>> Das ist oft gar nicht möglich. Auch bei recycelbarem Plastik geht es nur>> ein paar mal, bis es sich zu sehr zersetzt hat. Dafür gibt man halt>> kräftig neuen Plastik mit dazu.>> Möglich wäre eine thermische Verwertung in Fernheizwerke statt mit Öl> oder Gas zu zuheizen und das CO2 zu verwerten.
Das aber auch nur kurzzeitig, da in wenigen Jahren NIX, aber auch gar
NIX mehr verbrannt werden soll!
Ein ganz simples Beispiel sehe ich jeweils beim Einkauf. Bis vor ca.
einem Jahr gab es bei Kaufland Brötchentüten aus sehr dünnem PE, das,
richtig entsorgt, vollständig recycelebar wäre. Jetzt liegen dort Tüten
aus VERBUNDMATERIAL, aus recht störrischem Sichtstreifen aus Plastfolie
und imprägniertem Papier. Diese sind nur thermisch verwertbar. Bestimmt
preiswerter und besser greenwashed, da Papier enthalten ist, aber sicher
nicht für diese ominöse Umwelt.
Naja...
Bei anderen Ketten werden diese Gemüsetüten inzwischen bepreist.
Natürlich NUR aus Umweltgründen. Wer Arges dabei denkt...
Thomas U. schrieb:> Das aber auch nur kurzzeitig, da in wenigen Jahren NIX, aber auch gar> NIX mehr verbrannt werden soll!
Da der Kunststoffabfall wie die Prouktion kontinuierlich anfällt, wird
es immer etwa zum Verbrennen geben.
Allein die deutsche Kunststoffproduktion li4rgt bei 21 Mio t/a, der
Abfall bei ca. 5 Mio t/a. Da dürften deine nicht mehr vorhandenen
Brötchentüten irrelevant sein.
https://packaging-journal.de/bde-zahlen-fakten-kunststoff-deutschland/
Dafür, dass du sonst so wahnsinnig schlau bist ist das ein ziemlich
großer Fail. Das wüßte Annalena besser.
Kara B. schrieb:> Thomas U. schrieb:>> Das aber auch nur kurzzeitig, da in wenigen Jahren NIX, aber auch gar>> NIX mehr verbrannt werden soll!>> Da der Kunststoffabfall wie die Prouktion kontinuierlich anfällt, wird> es immer etwa zum Verbrennen geben.>> Allein die deutsche Kunststoffproduktion li4rgt bei 21 Mio t/a, der> Abfall bei ca. 5 Mio t/a. Da dürften deine nicht mehr vorhandenen> Brötchentüten irrelevant sein.>> https://packaging-journal.de/bde-zahlen-fakten-kunststoff-deutschland/>> Dafür, dass du sonst so wahnsinnig schlau bist ist das ein ziemlich> großer Fail. Das wüßte Annalena besser.
Danke fürs Kompliment!
Dass es mir nicht um die paar lausigen Tüten geht, sondern um das,
hoffentlich auch für DICH erkennbare, Prinzip dahinter, sollte eindeutig
genug sein.
Wir stellen den bisherigen Service aus 'Umweltgründen' auf Bezahl... um.
Leonardo schrieb:> Es ist nicht meine Aufgabe, dich wieder in die normale Welt> zurückzuholen.
Ich schrieb, Du sollst nachdenken.
Die Klimaveränderungen, die wir und die Generationen vor uns erleben,
halten wir NICHT auf!
Mich gleich zu den "Klimaleugnern" zu zurechnen, zeigt doch ganz
deutlich, wie gehirngewaschen Du tickst. Das ist nämlich eine übliche
Methode solcher Menschen.
Wir müssen uns anpassen und vorsorgen!
Und nicht dem irrigen Glauben anhängen, wir könnten es ÄNDERN! Wo wir ja
weltweit gerade alles tun, die Änderungen noch schneller ablaufen zu
lassen!
Jetzt kapiert?
Thomas U. schrieb:> Das aber auch nur kurzzeitig, da in wenigen Jahren NIX, aber auch gar> NIX mehr verbrannt werden soll!
Ganz ohne thermischer Verwertung wird es auch in Zukunft nicht gehen. Es
ist auf jeden Fall besser, primäre Energieträger wie Gas, Öl oder Kohle
durch nicht recyclebaren Kunstoff zu ersetzen um Prozesswärme zu
erzeugen. Das dabei anfallende CO2 könnte zur Pflanzendüngung oder
Methanolerzeugung verwendet werden.
Verbundmaterialien für Verpackungen sollte durch Glas ersetz werden,
wobei die Etiketten aus Papier bestehen und wasserlöslich aufbeklebt
werden sollten.
Aluminiumfolien sollten generell, nicht nur in Verbundmatefialien,
vermieden werden.
Thomas U. schrieb:> Wir stellen den bisherigen Service aus 'Umweltgründen' auf Bezahl... um.
Und du meinst ensthaft, dass du die Tüten bisher gratis bekommen hast?
Der Händler preist deine Umsonst-Tüten nicht vorher ein? Weniger Ahnung
von Betriebswirtschaft als Robert!
Thomas U. schrieb:> Danke fürs Kompliment!
Du betrachtest es also als Kompliment, dass du weniger Ahnung hast als
Annalena?!
Johann L. schrieb:> Dieter D. schrieb:>> Die Wissenschaft bestand schon immer aus einer größeren Zahl von>> Theorien als das was bewiesen wurde.>> Vielleicht noch mal nachschauen, was man unter einer wissenschaftlichen> Theorie versteht?
Genau für diese trifft das zu. Du hast nur den Blick für die Mengenlehre
verloren.
Die Summe aller wissenschaftlicher Theorien (unbewiesene und widerlegte)
ist größer als die Summe aller "bewiesenen Theorien", wobei das dann
(bewiesene) Erkenntnisse sind und man nicht mehr zu den Theorien zählt.
Gerald K. schrieb:> [..]
Der KI sind also die Probleme bekannt,
aber hat keine neue selbständige Problemlösung vorgeschlagen .
Die Aufzählung wir fast jeden bekannt sein, da nichts Neues.
Kara B. schrieb:> Thomas U. schrieb:>> Wir stellen den bisherigen Service aus 'Umweltgründen' auf Bezahl... um.>> Und du meinst ensthaft, dass du die Tüten bisher gratis bekommen hast?> Der Händler preist deine Umsonst-Tüten nicht vorher ein? Weniger Ahnung> von Betriebswirtschaft als Robert!
Und DU meinst, die extra Bepreisung wird dann in der ursprünglichen
Kalkulation gegengerechnet?
Warum verunglimpfst du eigentlich den lieben Robert so derart un...?
>> Thomas U. schrieb:>> Danke fürs Kompliment!>> Du betrachtest es also als Kompliment, dass du weniger Ahnung hast als> Annalena?!
Was hast du eigentlich gegen den und die Analena und den Robert?
Ja, was hast Du eigentlich gegen die Young Global Leaders und Klaus
Schwab's UN Agenda 2030 des Weltwirtschaftsforums?
Eine neue Weltordung, Maßnahmen zum Klimaschutz, keine Armut, kein
Hunger, saubere Energie, und das Überbevölkerungsproblem wird auch
gelöst.
Thomas U. schrieb:> Was hast du eigentlich gegen den und die Analena und den Robert?
Nichts. Ich wollte nur eine für dich verständliche Messlatte anwenden.
Kara B. schrieb:> Thomas U. schrieb:>> Was hast du eigentlich gegen den und die Analena und den Robert?>> Nichts. Ich wollte nur eine für dich verständliche Messlatte anwenden.
...was damit die Referenz durch deine Formulierung auch nicht soo gut
aussehen läßt! Merkste?
Leonardo schrieb:> mal in die USA zu> schauen,
Ja, habe ich.
Ich war einige Male da.
Ich war auch in China, Afrika und einigen anderen Länder.
USA ist ein runtergekommenes Drecksloch, das ganz hervorragende PR
betreibt. Z.B. mit ihter äußerst starken Filmindustrie.
Die können ihre eigene Bevölkerung bis zu einem Zustand ausbeuten und
verwahrlosen lassen der selbst in weithin bekannten Unrechtsstaaten
seines gleichen sucht.
Ganze Regionen sind da eher verwahrlose Freiluftgefängnisse.
Die USA finanzieren sich dadurch das sie mit der furchteinflössensten
Armee der Welt dafür Sorge tragen das der wichtigste Rohstoff der Welt
nur in $ gehandelt werden kann. Genau der Dollar den sie selber drucken,
sich dann selber als Kredit geben und den Kredit als valide Sicherheit
angeben um auf der Basis weitere $ zu drucken.
Der US$ müsste dadurch massiv an Wert verlieren, aber da ja des Land
große Mengen davon braucht, weil es damit Erdölprodukte kaufen muss,
kann man sich dann entscheiden:
Sehe ich zu wie meine 10^9 $ zu 8^9 $ werden, oder kaufe ich die
überzähligen $ am Markt auf und habe dann 12^9 $ ohne wesentlichen
Wertverlust?
SO funktioniert die Welt und der große Hegemon den Du für das leuchtende
Vorbild hälst weil Du absolut keine Ahnung hast und noch niemals gesehen
hast wie kaputt und runtergewirtschaftet das ganze Land wirklich ist.
Schau Dir doch die Welt erstmal an bevor Du große Reden schwingst wie
sie sich zu verändern hat.
Innerhaöb der DE Grenzen kannst Du das nicht.
Wir leben in einer eng geschlossenen Informationsblase der eigenen
Großartigkeit.
Diese Eintellung wird nur außerhalb unserer Grenzen absolut nicht
geteilt.
Das Bild auf DE und gerade auf das was hier mittlerweile an
selbsherrlicher Weltverbesserei von eigenen Gnaden abgeht, ist höchst
differenziert.
Es herrscht ein Stimmung aus Unverstand, Belustigung bis hin zum blanken
Entsetzen vor.
Und das liegt an genau den Leuten denen Du so an den Lippen hängst und
den willenlosen Soldaten, die sie sich herangezüchtet haben, zu denen DU
gehörst.
Ein modernes Eigenheim muss einer Energieklasse genügen, die meist weit
besser ist als die eines Saga Zweckbaus.
Die Menschen die darin wohnen haben sehr hart dafür gearbeitet, nehmen
Kredite auf, zahlen Versicherungen, beauftragen Handwerker, kaufen
Gartengeräte und kümmern sich um ihr Eigentum.
Es herrscht absolut kein Mangel an Fläche in DE.
Es gibt bereits seit vielen Jahren Gesetze gegen den Bebau ausserhalb
geschlossener Ortschaften um zu verhindern das die ländlichen Gebiete
weiter zersiedeln und Ackerfläche mit Prunktbauten überbaut wird.
Das ist alles ein Scheindiskussion von Leuten die sich selber große
Anwesen am Wannsee kaufen und sich selber höchste Gehälter genehmigen.
Ich selber wohne in einer ländlichen Kleinstadt, die große
Schwierigkeiten hat nicht langsam unterzugehen, weil hier zuwenige
leben.
Wir haben Flächen bis zum abkotzen, aber was wir brauchen sind mehr
Menschen die hier leben wollen, weil ohne Menschen keine Geschäfte,
Ärzte, Apotheken, Schwimmbad und ohne all das weniger Menschen.
Wir haben ein Fernwärmenetz aber es sind zuwenige daran angeschlossen.
Die Stadt will wachsen, aber dazu müsste mehr Menschen ebreit sein die
völlig überfülltem Ballungsgebiete zu verlassen und hier her zu kommen.
Dazu müsste bauen aber bezahlbar sein, die Bahn müsste wenigstes hin und
wieder mal ihren Fahrplan einhalten können, statt mit defekten Zügen auf
kaputten Strecken festzuhängen, wenn sie denn überhaupt genug Zugführer
zusammenbekommt.
Warst Du mal in den Gebieten der ehemaligen DDR?
Also wenn die was haben ist das Fläche.
Die Leute haben nur keine Jobs, weil da nix mehr ist.
Neue Strassen, Glasfaser ins Haus, aber sonst ist es da tot und
vergessen.
Da leben Leute in Häusern die so alt sind das die ungedämmt sind und mit
Kohleöfen beheizt werden und sie können da nicht weg, weil das Haus das
einzige ist was sie noch besitzen und sie sich die Miete in den von Dir
so bewunderten Legebatterien im Großstadtslum nicht leisten können.
Die haben echte Angst vor einem Habeck mit goldenem Löffel im Arsch, der
sie zwingen will ihre Häuser zu dämmen.
Denn sie haben das Geld dafür nicht und Abriss wäre auch billiger.
Du hast doch überhaupt keine Ahnung von den realen Verhältnissen in DE
und von den ganz realen Nöten unserer Generation.
DU hast doch bisher nur von UNSERER Generation gelebt und dich noch nie
gefragt wie wir das alles jeden Tag schaffen.
Du folgst Leuten die alle zur absoluten Elite in DE gehören.
Kinder reicher Familien, die darauf konditioniert wurden früh zu führen
und ihren Platz in der Machtmaschinerie einzunehmen.
Allesamt Leute die sich jedes Wort überlegen weil es
Massenmeinungstauglich sein muss, denn sie wollen und werden bis ganz
nach oben kommen.
WIR kleinen Leute spielen für die keine Rolle.
Du meinst das Du für das Gute kämpfst.
Das tust Du nicht!
DU bist nur ein Soldat anderer Leute den sie nicht mal bezahlen müssen,
weil er sich von der Scheisse ernährt die sie absondern.
DU aggierst aus einer blinden Überzeugung heraus, weil man Dir erst
Angst gemacht hat, dann ein schlechtes Gewissen um Dich dann zu
instrumentalisieren.
Nun ziehst Du bereitwillig in den Krieg gegen all die, die Du nun für
schlechtere Menschen als Dich selbst hälst.
Aber Du bist nur jung, dumm und beeinflussbar und nicht besser als
irgendeinem arme Sau der sich einen Sprengstoffgürtel umschnallt und
andere arme Schweine umbringt, weil man ihm gesagt hat der Prophet wolle
es so und es würden 99 Jungfrauen im Paradies auf ihn warten.
Der macht das auch nur weil sein Leben mies ist, er Angst vor der Zukuft
hat und davor nicht mal ins Paradis zu kommen weil er einfach nur
versucht zurecht zu kommen.
Und warum ist das so?
weil man ihn früh konditioniert hat, weil man in das Hirn mit religiöser
Kacke vollgestopft ht anstatt ihn zu lehren selber zu denken und seine
eigenen Geschicke zu bestimmen.
Leonardo schrieb:> Soziales Engagement und vorbildliches Verhalten ist> besonders in diesen Zeiten sehr wichtig.
Ach, hast Du so entschieden oder plapperst Du nicht nur nach was dir
jemand erzählt hat dessen Job es ist Menschen zu beeinflussen damit sie
tun was er will?
Wo ist denn die Welt mit dieser Haltung hingekommen?
Die USA erzählen dem Rest der Welt wie sie zu leben haben.
Die EU wird dominiert von DE die ohnehin schon immer besser wussten wie
alle anderen zu leben haben.
Und immer wenn eine Seite einfach nicht aufhören kann der anderen zu
erzählen was sie zu tun hat und das auch mit Gewalt durchsetzt, steht
die andere Seite irgendwann auf und wehrt sich dagegen.
Mich gruselt es vor Leuten wie Dir.
Noch bst Du jung, dumm und zeigst die Arroganz der Jugend.
Wir waren auch mal jung und Dumm, aber wir hatten nciht so viel Macht
weil die etablieren Parteien unsere Eltern im Vsier hatten.
Die Grünen haben sich eine Kinderarmee aufgebaut, weil ihr leicht zu
beeinflussen seit und weil die Süssigkeitenindustrie das schon längst
erkannt hatte das ihr eine Einfluss auf eure Eltern habt wie kein
anderer.
Erst habt Ihr Eure Eltern getrieben, die haben Leute an die Macht
gebracht die wenig bis garnichts von Demokratie halten wenn sie ihrer
einzigen, der ewigen und unteilbaren Wahrheit die nur sie alleine
kennen, im Wege steht und diese Leute haben Euch mehr Stimme und mehr
Macht gegeben, Euch Führer gegeben die sie kontrollieren können um Euch
als Armee einzusetzen diese Gesellschaft gegen ihren Willen etwas
aufzuwingen.
Vorbildliches Verhalten und andere Maßregeln wenn sie das anders sehen?
Wo ist der Befreiungsschlag der 68er Generation geblieben, die sich
genau gegen diese Arroganz und Übergriffigkeit gewehrt hat?
Wo ist der Freiheitsdrang der Menschen geblieben sich nicht mehr von
anderen bestimmen zu lassen, sich freizumachen von dem Konformitätsdruck
der jede Freude, jede Individualität erstickt.
DU willst MIR sagen wie ich zu leben habe, was ich sagen darf und wie?
DU willst MIR sagen was meine Werte zu sein haben, welches Verhalten ich
zu zeigen habe, wofür und wogegen ich sein muss?
Leute mit so einer Geisteshaltung waren Blockwarte, Gauleiter, KZ
Aufseher, haben bei der SS mit Freude jeden Auftrag ausgeführt, weil es
um 'die gute Sache' ging und wo gehobelt wird, da fallen nunmal Späne.
Ihr seid heute bereit unsere Gesetze mit Füssen zu treten, Menschenleben
zu gefährden, die Besitztümer anderer zu schädigen, weil ihr behauptet
das Ziel rechtfertigt die Mittel.
Das haben Hitler, Mussolini, Pol Pot, Stalin, Mao und viele andere auch
gesagt.
Nur die 'Werte' waren andere, aber die Bereitschaft die eigenen Werte
notfals mit Druck, Gewalt bis hin zum Ausmerzen Andersdenkender
durchzusetzen waren exakt die gleichen.
Denn darauf läuft es immer hinaus.
Erst werden andersdenkende unter Druck gesetzt.
Dann verhindert man das sie ihre Meinung kund tun können indem die
Presse kontrolliert wird und man Gesetzte gegen 'Falschinformation'
erlässt.
Falsch ist natürlich nur das was man nicht berichten haben will.
Dann verbietet man andere.
Und wenn all das nicht hilft, setzt man die Staatsgewalt ein.
Aber auch dann bleibt ein harter Kern der sich nciht beugen will.
Und den hat bisher noch jede Extremistische Regerung aus lauter guten
und heeren Gründen letzlich ausgemerzt.
Denn wo gehobelt wird, da fallen Späne und um die Feinde des Volkes kann
es ja nicht schade sein.
Hast Du denn nichts gelernt aus der Geschichte?
Extremismus und menschenfeindlichkeit trägt anfangs keine Fackeln und
Hakenkreuze.
Der bestimmt sich nur selbst zur Instanz die zu entscheiden hat was
andere zu tun und zu denken haben, weil sie für sich entscheiden im
Recht zu sein was die anderen automatsich ins Unrecht rückt.
DU und alle die so denken widern mich an!
Ich werden niemals vor Leuten wie Dir kuschen!
Ich werden niemals zulassen das Leute wie DU darüber bestimmen wie ich
lebe!
Eure Einstellung gehört zu den schlimmsten Episoden die die Welt und
gerade DE jemals erlebt hat.
Ihr seid nicht die Heilung, ihr seid das Geschwür das es
herauszuschneiden gilt aus dieser Gesellschaft!
Das alles hat auch rein garnichts mit Klima oder Natur oder Rettung der
Welt zu tun.
Ihr tut so als würde jemand aus dem puren Vergnügen heraus die Natur
schädigen.
Fakt ist aber das 1% der Weltbevölkerung 50% aller Güter besitzt.
Und das sind letztlich die, die alles kontrollieren.
Ih emint ihr wäret frei von denen und deren Gegner.
Das seid ihr nicht. Ihr seid ihre Armee, die dafür sorgt das die
Gesellschaft extremistischer wird, in Angst verfällt, sich gegeneinander
wendet statt einander zurühören und die Sorgen des anderen zu teilen.
Denn eine Gesellschaft in Angst, bereit zu kämpfen, lässt sich leicht
formen und in genau den Krieg treiben den die Mächtigen wollen, weil der
Aufstieg neuer Staaten, die bisher nur Koloniene waren, ihre Macht
gefährdet.
Du findest es schwer mit mir zu diskutieren weil ich dir nciht zuhöre?
Wo Du bist, bin ich schon vor vielen Jahren gewesen.
Wie es ist jung, dumm und arrogant zu sein, alle Antworten zu kennen,
von anderen beeinflusst zu werden, weiß ich sehr gut.
Weißt Du wie es ist, ein Leben zu bestreiten, sich eines aufzubauen aus
dem Nichts, das lebenswert ist?
Eine Familie zu grüneden, für andere da zu sein, die Gesselschaft zu
tragen in der man lebt, ihre Gesetze zu befolgen weil die aLternative
Anarchie ist, sich am Demokratischen Prozess zu beteiligen auch wenn er
zäh und freudlos sein kann?
Wenn du die Welt aus den Angeln heben willst, dann tue es mit den
Möglichkeiten der Demokratie und der Verhandlungen zum gegenseitigen
Vorteil.
Das geht nunmal langsam.
Und das geht nur von innen heraus.
Du kannst gerne als Anwalt den Guten zu ihrem Recht verhelfen, als
Politiker mehr sein als ein überbezahltes, korruptes Arschloch ohne
jedes Gewissen, als Firmenboss zeigen das man ein guter Chef sen kann,
faire Löhne zahlen kann und trotzdem Erfolg haben kann.
Du kannst als Ingenieur die Energiequelle der Zukunft bauen oder einfach
nur als Lokführer, Busfahrer, Erzieher, Krankenpfleger, Lehrer gutes
tun.
Aber wenn Du mit dem erhobenen Zeigefinger und nichts außer Moralischer
Überlegenheit von eigenen Gnaden herumläufts und permanent VON ANDEREN
forderts, ANDEREN erzählst was sie zu tun haben, bist Du einfach nur ein
Clown, ein Idiot, ein Besserwisser und Klugscheisser ohne Substanz und
über kurz oder lang wird einem derer die Du drangsalierts der
Geduldsfaden reissen und er wird Dir zeigen das das Recht des Stärkeren
unmittelbar, sehr wirkungsvoll und ausgesprochen schmerzhaft ist und es
eine Grenze gibt über die man Menschen nicht treiben sollte, weil wir im
Kern immer noch ein höchst gewaltätiges und gefährliches Raubtier sind.
Es ist nur eine dünne Schicht Sozialisierung darüber gelegt die nicht
gerade besonders robust ist.
Der Weg den Deine Generation einschlägt führt zu einer Situation an der
wir beide uns an einer brennenden Barrikade gegenüberstehen, beide
bewaffnet und bereit dem anderen den Schädel zu spalten.
Denn weder DU noch einer von Deinen Spiessgesellen wird Menschen wie mir
mit den Mitteln einer Diktatur das Leben vermiesen und meine Geschicke
bestimmen.
Michael schrieb:
...
...
>> Der Weg den Deine Generation einschlägt führt zu einer Situation an der> wir beide uns an einer brennenden Barrikade gegenüberstehen, beide> bewaffnet und bereit dem anderen den Schädel zu spalten.>> Denn weder DU noch einer von Deinen Spiessgesellen wird Menschen wie mir> mit den Mitteln einer Diktatur das Leben vermiesen und meine Geschicke> bestimmen.
Wie die meisten in Wirklichkeit 'ticken', ist derzeit an den Äußerungen
einer bisher sehr verehrten Persönlichkeit aus Schweden recht eindeutig
abzuleiten...
Ob er schon mal Probleme wegen 'kultureller Aneignung' in Bezug zu
seinem Nick bekommen hat?
Alexander schrieb:> Michael schrieb:>> es würden 99 Jungfrauen im Paradies auf ihn warten> Oh, war das ein Upgrade oder Inflationsausgleich?
Leichte Übertreibung, würde ich sagen. Es sind wohl nur bescheidene 72
Jungfrauen.
Alexander schrieb:> Michael schrieb:>> es würden 99 Jungfrauen im Paradies auf ihn warten>> Oh, war das ein Upgrade oder Inflationsausgleich?
Willkommen im Klub der Erbsenzähler! ;-))
Diese ganzen 'Gesetze' drumrum sind doch in Wirklichkeit nur dazu da, um
einen Vergleich zu verhindern, der diese Machos blossstellen würde...
Rainer Z. schrieb:> Leichte Übertreibung, würde ich sagen. Es sind wohl nur bescheidene 72> Jungfrauen.
Welche Überraschung wenn die dann feststellen dass es nur männliche
Jungfrauen sind.
Alexander schrieb:> Rainer Z. schrieb:>> Leichte Übertreibung, würde ich sagen. Es sind wohl nur bescheidene 72>> Jungfrauen.>> Welche Überraschung wenn die dann feststellen dass es nur männliche> Jungfrauen sind.
Nein! - Doch! - Ohh!
> Klobrillenheizung
Ist für Weicheier. Als ich Kind war, hatten wir ein Plumpsklo hinter'm
Haus, Sommer wie Winter. Ohne Klobrillenheizung ;-)
Rbx schrieb:> Wenn man schneller ist als das Licht, kann man Zeitreisen machen.
Geht nicht, ich gehe mal davon aus, daß Du das weißt: bei einem
massebehaftetes Teilchen würde die (benötigte) Energie unendlich werden.
Außerdem würde die Kausalität verletzt.
Photonen haben keine Ruhemasse. Für ein Photon vergeht keine Zeit - ein
Lichtstrahl, der vor 1 Mrd. Jahren seine Sonne verlassen hat, kommt
instantan bei uns an! Dies ist ein reales Phänomen, würde man einem
(virtuellen) Photon eine (masselose) Uhr anschnallen, könnte man das
messen.
Zur KI. Die (potentiellen) Auswirkungen können wir nicht mal ansatzweise
einschätzen! Unsere Welt hängt am Internet, sie würde praktisch
stillstehen wenn das Netz ausfällt. Oder manipuliert wird. Was, wenn
eine KI sich dem Netz bemächtigt, sich dort ausbreitet und z.B. die
Finanzmärkte manipuliert, oder folgenschwere Falschmeldungen verbreitet?
Oder, oder ... abstellen läßt sich das Internet nicht.
KI hat ein unglaubliches Potential, im Positiven wie im Negativen.
Du wirst es nicht glauben aber es gibt tatsächlich Menschen auf der Welt
die leben ohne Internetzugang und Finanzmärkte. Die leben dann einfach
weiter.
Thomas U. schrieb:> Äußerungen> einer bisher sehr verehrten Persönlichkeit aus Schweden
Die Äusserungen unserer Luisa Neubauer ist aber auch nicht übel, nachdem
sie unmissverständlich durch die Politik dazu aufgefordert wurde sich
klar von HowDareYou-Gretchen zu distanzieren.
Das seien alles nur bedauerliche Äußerungen einiger weniger und die DE
FFF Fraktion werde den globalen Prozess aussetzen bis sichergestellt sei
das nur noch vom deutschen Wahrheitsministerium in einem kontrollierten
Prozess genehmigte Äußerungen durch FFF Sprecher rausgehauen werden.
Sie benutze natürlich andere Worte, aber sinngemäß war es das.
Passt zum Rest.
Wenn die Welt anders denkt als wir, trennen wir uns so lange von der
Welt, bis deren Meinung wieder unserer entspricht.
Ich weiß nicht, ich bin da kein Experte und musste selber erstmal
Googeln.
Der Gazastreifen ist 40 x 6-14km = 360km² groß.
Es leben dort >2 Milionen = 5.328 Einwohner/km².
Das sind doppelt so viele wie in Hamburg, immer noch 20% mehr als in
Berlin.
Dort sind die seit >50J im wesentlichen eingekesselt, zwischen dem Meer,
Agypten und Israel. Vollständig abhängig von humanitären Lieferungen,
ohne jede Möglichkeit sich selbst mit dem allernötigsten zu versorgen.
Das sind die Fakten, die unwidersprochen und von jedem nachprüfbar sind.
Wir alle wissen, das die Hamas dort ein reiches Betätigungsfeld findet
und aufgrund der Lebensverhältnisse auch unbegrenzten Zulauf an
willfährigem Personal erfährt.
Okay, nun zu meiner Frage:
Ist nach den allgemein anerkannten Regeln, die wir auf uns selbst,
unsere Partner und auch unsere Feinde anwenden, weil wir diese Regeln
als unsere 'WERTE' erkennen, eine angemessene Reaktion auf einen
Terroranschlag, nun in dem mit am dichtest besiedeltem Gebiet der Welt,
2 Millionen Menschen, fast ausnahmslos Zivilisten, Frauen, Kinder, Alte,
Hilfsorganisationen etc. einem Dauerbombardement auszusetzen?
Ich habe da ein wenig den Überblick verloren, aber binnen Tagen
annähernd 7000 Zivilisten zu töten und den Überlebenden Wasser, Nahrung,
Strom, Kommunikation und Fluchtmöglichkeiten zu nehmen, entspricht
unseren Werten?
Ich weiß, diese Frage zu stellen macht mich per Definition zum
Antisemiten und Judenhasser, aber auch das verwirrt mich, weil ich ja
überhaupt nichts gegen irgendeine Ethnie habe, nur der Meinung bin das
Krieg gegen Zivilisten in jedem Fall ein Kriegsverbrechen ist, bei dem
alle zivilisierten Staaten unmittelbar gegen den Agressor tätig werden
müssten.
Ich denke auch das unsere besondere Verpflichtung in DE in erster Linie
der Menschlichkeit gilt.
Mir ist auch einfach nicht klar wie das ausgehen soll.
Nach meinem Verständniss muss man eigentlich alle 2 Millionen
Palestinenser im Gazastreifen ermorden, weil nach dem was man da tun
jeder einzelne vom Kind bis zum Greis den Staat Israel abgrundtief
hassen wird.
Ich halte das aber für nicht durchführbar, weil selbst eine moralisch
verkommene Institution wie die UN einer derart riesige Sauerei nicht
mehr dauerhaft wegatmen und ignorieren kann.
Wenn man die aber nicht alle umbringt, wie will man in Zukunft mit denen
Leben, wenn man nicht anfängt Brücken zu bauen?
Also wie gesagt ich bin verwirrt, weil mir aufgetragen wurde Putin für
Dinge zu hassen die weit, weit weniger schwerwiegende
Menschenrechtsverletzungen waren.
Das Bombenattentate gegen die unbeteiligten Kinder von unliebsamen
Zivilisten und gegen Militärs in von Zivilisten stark frequentierten
öffenlichen Einrichtungen ein zutiefst wünschenswerter und zu
bejubelnder Akt der Selbstverteidigung sind, wissen wir bereits.
Sofern die Ukraine das in Moskau macht.
Ansonsten ist das verachtenswerter Terrorismus.
Ist ja garnicht so schwer mit den Werten.
Man muss einfach nur flexibel bleiben.
Nun, da dieser Faden letztlich den Weg gegangen ist den die immer gehen,
nämlich Politik und Weltanschauung, wie wäre es mit einer UN KI?
Eine KI, die wir auf das trainieren was wir als Werte bezeichnen.
Eine KI die das Weltgeschehen betrachtet, ausdrücklich auch das Wirken
der UN Mitglieder und Werteverletzungen anmahnt.
z.B. wenn ein Agressor nicht mit Resolutionen belegt wird, weil er
mächtige Freunde hat, ein anderer jedoch schon.
Eine KI die dann sagt: Okay Leute, hier liegen zwei ähnlich gelagerte
Verstöße vor. Den einen ahndet ihr, den anderen nicht.
Das Wirken der Nationen a,b und c unterläuft häufiger das Ziel der UN
als die anderen Staaten, deren Stimmrecht wird für Zeit X eingeschränkt
oder ausgesetzt.
Eine KI die ein Ranking führt, wie die UN ihre eigenen Werte tatsächlich
vertritt, welche feindlichen Staaten eigentlich keine Wertefeinde sind,
weil sie doch das tun was auch die UN fordert und welche UN Mitglieder
eigentlich nur Mitglieder sind um die UN handlungsunfähig zu machen bzw.
für sich zu instrumentasisieren.
Die Ergebniss müssten frei zugänglich sein und auch wenn die KI kein
Stimmrecht hat, müsste die Ergebnisse verpflichtend in Beschlüssen
enden.
Im Endeffekt der Versuch einer KI gestützten Regierung.
Eine kühl rechnende faktenbasierté Instanz um mal diesen ganzen
Emotionen etwas entgegenzusetzen mit denen wir permanent eingeseift
werden.
Wer gut und wer böse ist, ist an den Handlungen nämlich meist einfacher
zu sehen als an dem Ruf der intensiv gepflegt wird.
Das wäre doch mal eine sinnvolle Sache.
Das könnte man ausweiten auf Nationale Ebene.
Politik trifft doch sehr häufig völlig Irrwitzige Entscheidungen oder
wird durch das pure Gewicht von Brieftaschen zu Positionen verschoben
die ihnen viel bringt, uns viel kostet und irgendjemanden sehr
wohlhabend macht.
Michael schrieb:> SO funktioniert die Welt und der große Hegemon den Du für das leuchtende> Vorbild hälst weil Du absolut keine Ahnung hast und noch niemals gesehen> hast wie kaputt und runtergewirtschaftet das ganze Land wirklich ist.> Schau Dir doch die Welt erstmal an bevor Du große Reden schwingst wie> sie sich zu verändern hat.
Wie kommst du darauf, dass ich ein Freund der USA wäre? Habe ich mit
keinem Satz gesagt. Bin ich auch nicht.
> Das ist alles ein Scheindiskussion von Leuten die sich selber große> Anwesen am Wannsee kaufen und sich selber höchste Gehälter genehmigen.
Und was du versuchst, ist Argumente durch Scheinverweise auf Menschen,
die sich nicht vorbildlich verhalten abzuwerten. Sehr verallgemeinernd
und nicht der Relevanz dieses Themas gewachsen.
> Die Stadt will wachsen, aber dazu müsste mehr Menschen ebreit sein die> völlig überfülltem Ballungsgebiete zu verlassen und hier her zu kommen.> Dazu müsste bauen aber bezahlbar sein, die Bahn müsste wenigstes hin und> wieder mal ihren Fahrplan einhalten können, statt mit defekten Zügen auf> kaputten Strecken festzuhängen, wenn sie denn überhaupt genug Zugführer> zusammenbekommt.
Sicher. Da gibt es Probleme. Aber es gibt auch dazu Ideen. Die mögen dir
zwar nicht gefallen, aber auch nur weil sie nicht aus deinem Mund
stammen.
Schau mal hier:
https://www.ardmediathek.de/video/ndr-kultur-das-journal/wie-zwei-alte-doerfer-der-landflucht-begegnen/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS83MTRiNTQ5Mi1hODIyLTRhNGItYmU1Mi1jYWE1YzM2ZmI5Yjg
Es kann klappen.
> Warst Du mal in den Gebieten der ehemaligen DDR?
Ja, da wohne ich sogar.
> Also wenn die was haben ist das Fläche.> Die Leute haben nur keine Jobs, weil da nix mehr ist.> Neue Strassen, Glasfaser ins Haus, aber sonst ist es da tot und> vergessen.
Stimmt. Leider legt das oft den Grundstein für populistisches
Wahlverhalten. Andere Parteien haben in den letzten Jahrzehnten
vergessen, sich um die Menschen dort zu kümmern. Das ist natürlich
falsch.
> DU aggierst aus einer blinden Überzeugung heraus, weil man Dir erst> Angst gemacht hat, dann ein schlechtes Gewissen um Dich dann zu> instrumentalisieren.> Nun ziehst Du bereitwillig in den Krieg gegen all die, die Du nun für> schlechtere Menschen als Dich selbst hälst.
Ich ziehe gegen niemanden in den Krieg. Ich glaube, dass wir die
aktuellen Probleme nur gemeinsam lösen können. Habe ich schon mehrfach
betont. Schuldzuweisungen, wie "ihr habt das alles falsch gemacht"
bringen nichts.
> Aber Du bist nur jung, dumm und beeinflussbar und nicht besser als> irgendeinem arme Sau der sich einen Sprengstoffgürtel umschnallt und> andere arme Schweine umbringt, weil man ihm gesagt hat der Prophet wolle> es so und es würden 99 Jungfrauen im Paradies auf ihn warten.
Glaube mir, auch wenn es dir schwer fällt, aber es liegt nicht in meinem
Interesse, jemanden umzubringen. Diese Behauptung ist unzulässig. So gut
kennst du mich nicht, als dass es dir zustehen würde, mich mit
Selbstmordattentätern gleichzusetzen. Bitte bleib sachlich und verlasse
die Ebene flacher persönlicher Angriffe.
> Leonardo schrieb:>> Soziales Engagement und vorbildliches Verhalten ist>> besonders in diesen Zeiten sehr wichtig.> Ach, hast Du so entschieden oder plapperst Du nicht nur nach was dir> jemand erzählt hat dessen Job es ist Menschen zu beeinflussen damit sie> tun was er will?
Also ist soziales Engagement jetzt doch schlecht?
Irgendwie gelingt es dir nicht, mich zu überzeugen, dass es falsch wäre,
anderen Menschen zu helfen.
> Wo ist denn die Welt mit dieser Haltung hingekommen?> Die USA erzählen dem Rest der Welt wie sie zu leben haben.
Stimmt.
> Die EU wird dominiert von DE die ohnehin schon immer besser wussten wie> alle anderen zu leben haben.
Stimmt.
> Und immer wenn eine Seite einfach nicht aufhören kann der anderen zu> erzählen was sie zu tun hat und das auch mit Gewalt durchsetzt, steht> die andere Seite irgendwann auf und wehrt sich dagegen.
Ich setze nichts mit Gewalt durch, dazu bin ich aber auch gar nicht in
der Lage. In einer Demokratie entscheidet aber trotzdem die Mehrheit.
Gewalt ist deshalb natürlich trotzdem nicht legal und wird in diesem
Rahmen auch nicht angewendet.
> Mich gruselt es vor Leuten wie Dir.> Noch bst Du jung, dumm und zeigst die Arroganz der Jugend.> Wir waren auch mal jung und Dumm, aber wir hatten nciht so viel Macht> weil die etablieren Parteien unsere Eltern im Vsier hatten.> Die Grünen haben sich eine Kinderarmee aufgebaut, weil ihr leicht zu> beeinflussen seit und weil die Süssigkeitenindustrie das schon längst> erkannt hatte das ihr eine Einfluss auf eure Eltern habt wie kein> anderer.
Wenn ich ein Soldat der Grünen wäre, würde ich deren Ansichten auch
nicht hinterfragen/widersprechen. Mache ich aber. Die Grünen meinen
(ähnlich wie die FDP), den Klimawandel mit "Technologieoffenheit" zu
lösen, also E-Autos, Wasserstoff, etc. Ich denke nicht, dass das klappt,
aber das ist ein anderes Thema. Ich glaube, wir brauchen eine
schrumpfende Wirtschaft.
> Erst habt Ihr Eure Eltern getrieben, die haben Leute an die Macht> gebracht die wenig bis garnichts von Demokratie halten wenn sie ihrer> einzigen, der ewigen und unteilbaren Wahrheit die nur sie alleine> kennen, im Wege steht und diese Leute haben Euch mehr Stimme und mehr> Macht gegeben, Euch Führer gegeben die sie kontrollieren können um Euch> als Armee einzusetzen diese Gesellschaft gegen ihren Willen etwas> aufzuwingen.
Völliger Unsinn. Also das ist wirklich so abwegig, ich bin überrascht.
Wenn das so wäre, würden heute ja gar keine Debatten mehr stattfinden.
Es gibt aber weiterhin andere Meinungen, die auch benannt werden. Ist ja
auch gut so.
> DU willst MIR sagen wie ich zu leben habe, was ich sagen darf und wie?> DU willst MIR sagen was meine Werte zu sein haben, welches Verhalten ich> zu zeigen habe, wofür und wogegen ich sein muss?
Dir schreibe ich gar nichts vor, im Gegensatz zu dir versuche ich
nämlich nicht, durch persönliche Angriffe zu polarisieren. Ich kann
bloß Empfehlungen oder Kritik aussprechen, etwas anderes maße ich mir
auch gar nicht an.
> Leute mit so einer Geisteshaltung waren Blockwarte, Gauleiter, KZ> Aufseher, haben bei der SS mit Freude jeden Auftrag ausgeführt, weil es> um 'die gute Sache' ging und wo gehobelt wird, da fallen nunmal Späne.
Wieder ein völlig unzulässiger Vergleich. Diese Art der persönlichen
Demütigung steht dir nicht zu. Bitte bleibe objektiv und polarisiere
nicht.
> Ihr seid heute bereit unsere Gesetze mit Füssen zu treten, Menschenleben> zu gefährden, die Besitztümer anderer zu schädigen, weil ihr behauptet> das Ziel rechtfertigt die Mittel.
Quatsch. Siehe oben. Habe ich schon kommentiert. Niemand (außer der AfD)
will den Rechtsstaat abschaffen.
> Extremismus und menschenfeindlichkeit trägt anfangs keine Fackeln und> Hakenkreuze.
Ich bin menschenfeindlich? Wie kann das denn sein, ich spende ja noch
nicht einmal für Brot für die Welt!
Ich bemühe mich immer um ein konstruktives Miteinander. Es gibt trotzdem
immer Personen, die sabotieren wollen. Das gewährt aber niemandem das
Recht, jemandem seine menschliche Würde abzusprechen.
> DU und alle die so denken widern mich an!> Ich werden niemals vor Leuten wie Dir kuschen!> Ich werden niemals zulassen das Leute wie DU darüber bestimmen wie ich> lebe!
Deshalb sehe ich dich aber noch lange nicht als Feind an. Zeigt, glaube
ich, dass ich niemanden aufgrund seiner politischen Überzeugungen auf
nicht-objektiver Ebene verurteile.
> Ihr seid nicht die Heilung, ihr seid das Geschwür das es> herauszuschneiden gilt aus dieser Gesellschaft!
Wenn du nicht unseren Weg gehen willst, ist das deine Entscheidung.
Trotzdem musst du dich an die Gesetze halten, die dir die Mehrheit unter
den Rahmenbedingungen des Rechstaates auferlegt. Gehört zur Demokratie
dazu, mag doof sein, aber so ist es nunmal.
> Das alles hat auch rein garnichts mit Klima oder Natur oder Rettung der> Welt zu tun.> Ihr tut so als würde jemand aus dem puren Vergnügen heraus die Natur> schädigen.
Nein. So tue ich nicht. Die Natur wird aus ungezügelter kapitalistischer
Profitgier geschädigt.
> Fakt ist aber das 1% der Weltbevölkerung 50% aller Güter besitzt.> Und das sind letztlich die, die alles kontrollieren.
Ja. Ich mag mehr besitzen, als der Durchschnitt, das tun wir hier aber
alle.
> Ih emint ihr wäret frei von denen und deren Gegner.> Das seid ihr nicht. Ihr seid ihre Armee, die dafür sorgt das die> Gesellschaft extremistischer wird, in Angst verfällt, sich gegeneinander> wendet statt einander zurühören und die Sorgen des anderen zu teilen.
Eben wolltest du noch, dass wir "als Geschwür entfernt" werden, jetzt
sollen wir einander zuhören? Höre dir doch bitte erstmal selbst zu, dann
mir und dann wird das ganze auch konstruktiv. Ich nehme übrigens
durchaus wahr, was du sagst.
> Du findest es schwer mit mir zu diskutieren weil ich dir nciht zuhöre?> Wo Du bist, bin ich schon vor vielen Jahren gewesen.> Wie es ist jung, dumm und arrogant zu sein, alle Antworten zu kennen,> von anderen beeinflusst zu werden, weiß ich sehr gut.> Weißt Du wie es ist, ein Leben zu bestreiten, sich eines aufzubauen aus> dem Nichts, das lebenswert ist?> Eine Familie zu grüneden, für andere da zu sein, die Gesselschaft zu> tragen in der man lebt, ihre Gesetze zu befolgen weil die aLternative> Anarchie ist, sich am Demokratischen Prozess zu beteiligen auch wenn er> zäh und freudlos sein kann?>> Wenn du die Welt aus den Angeln heben willst, dann tue es mit den> Möglichkeiten der Demokratie und der Verhandlungen zum gegenseitigen> Vorteil.> Das geht nunmal langsam.> Und das geht nur von innen heraus.
Was passiert denn gerade? leben wir in einer Diktatur? Du sagst, du
hättest viele Länder bereist. Eventuell solltest du mal nach Nordkorea
oder Turkmenistan fahren und dort versuchen, den Menshcen weiß zu
machen, ihr Staat sei keine Demokratie und ihre Regierung korrupt.
> Du kannst gerne als Anwalt den Guten zu ihrem Recht verhelfen, als> Politiker mehr sein als ein überbezahltes, korruptes Arschloch ohne> jedes Gewissen, als Firmenboss zeigen das man ein guter Chef sen kann,> faire Löhne zahlen kann und trotzdem Erfolg haben kann.> Du kannst als Ingenieur die Energiequelle der Zukunft bauen oder einfach> nur als Lokführer, Busfahrer, Erzieher, Krankenpfleger, Lehrer gutes> tun.
Aber als Wähler. Das ist die größte Chance, einen guten Beitrag zu
leisten, wenn man (wie ich) bisher wenige Möglichkeiten hatte, einen
Beruf zu ergreifen.
> Aber wenn Du mit dem erhobenen Zeigefinger und nichts außer Moralischer> Überlegenheit von eigenen Gnaden herumläufts und permanent VON ANDEREN> forderts, ANDEREN erzählst was sie zu tun haben,
Du wiederholst dich immer wieder. Ich habe mich dazu schon mehrfach
geäußert, will mich aber nicht wiederholen. Dazu ist alles gesagt
worden.
> Der Weg den Deine Generation einschlägt führt zu einer Situation an der> wir beide uns an einer brennenden Barrikade gegenüberstehen, beide> bewaffnet und bereit dem anderen den Schädel zu spalten.
Nochmal, wenn du bereit bist, mir den Schädel zu spalten ist das dein
Problem. Da sollte der Rechtsstaat dann auch lieber einschreiten. Ich
will jiemandem den Schädel spalten.
> Denn weder DU noch einer von Deinen Spiessgesellen wird Menschen wie mir> mit den Mitteln einer Diktatur das Leben vermiesen und meine Geschicke> bestimmen.
Ja, eine Diktatur fände ich auch nicht gut. Ich stimme dir bei dieser
Aussage vollkommen zu.
Michael schrieb:> Ich weiß, diese Frage zu stellen macht mich per Definition zum> Antisemiten und Judenhasser, aber auch das verwirrt mich, weil ich ja> überhaupt nichts gegen irgendeine Ethnie habe, nur der Meinung bin das> Krieg gegen Zivilisten in jedem Fall ein Kriegsverbrechen ist, bei dem> alle zivilisierten Staaten unmittelbar gegen den Agressor tätig werden> müssten.> Ich denke auch das unsere besondere Verpflichtung in DE in erster Linie> der Menschlichkeit gilt.
Die einzige Lösung ist eine stabile Zweistaatenlösung. Es ist klar, dass
Israel irgendwie auf den Terror der Hamas reagieren muss, aber das wird
in jedem Fall die Situation nicht dauerhaft entspannen. Was man braucht
ist die Involvierung "neutraler" Staaten, wie Katar in einen
Fridensprozess, aber danach sieht es zur Zeit eher nicht aus. Sehr
schwierige und verfahrene Situation. Eine Bodeninvasion ist aber
definitiv nicht hilfreich und wird den Tod von weiteren tausenden von
Zivilisten verursachen.
> Mir ist auch einfach nicht klar wie das ausgehen soll.> Nach meinem Verständniss muss man eigentlich alle 2 Millionen> Palestinenser im Gazastreifen ermorden, weil nach dem was man da tun> jeder einzelne vom Kind bis zum Greis den Staat Israel abgrundtief> hassen wird.> Ich halte das aber für nicht durchführbar, weil selbst eine moralisch> verkommene Institution wie die UN einer derart riesige Sauerei nicht> mehr dauerhaft wegatmen und ignorieren kann.> Wenn man die aber nicht alle umbringt, wie will man in Zukunft mit denen> Leben, wenn man nicht anfängt Brücken zu bauen?>> Also wie gesagt ich bin verwirrt, weil mir aufgetragen wurde Putin für> Dinge zu hassen die weit, weit weniger schwerwiegende> Menschenrechtsverletzungen waren.> Das Bombenattentate gegen die unbeteiligten Kinder von unliebsamen> Zivilisten und gegen Militärs in von Zivilisten stark frequentierten> öffenlichen Einrichtungen ein zutiefst wünschenswerter und zu> bejubelnder Akt der Selbstverteidigung sind, wissen wir bereits.> Sofern die Ukraine das in Moskau macht.> Ansonsten ist das verachtenswerter Terrorismus.> Ist ja garnicht so schwer mit den Werten.> Man muss einfach nur flexibel bleiben.
Du kannst/solltest Putn trotzdem hassen. Jede Art der Kriegsverbrechen
ist widerwertig. Alles, was die USA getan haben ist widerwärtig. Die
Unterstützung der Ukraine soll jedoch weitere Kriegsverbrechen durch
Russland verhindern, daher sehe ich sie als moralisch korrekt. Wie man
sieht erfüllt sie auch ihren Zweck.
> Nun, da dieser Faden letztlich den Weg gegangen ist den die immer gehen,> nämlich Politik und Weltanschauung, wie wäre es mit einer UN KI?> Eine KI, die wir auf das trainieren was wir als Werte bezeichnen.> Eine KI die das Weltgeschehen betrachtet, ausdrücklich auch das Wirken> der UN Mitglieder und Werteverletzungen anmahnt.> z.B. wenn ein Agressor nicht mit Resolutionen belegt wird, weil er> mächtige Freunde hat, ein anderer jedoch schon.> Eine KI die dann sagt: Okay Leute, hier liegen zwei ähnlich gelagerte> Verstöße vor. Den einen ahndet ihr, den anderen nicht.> Das Wirken der Nationen a,b und c unterläuft häufiger das Ziel der UN> als die anderen Staaten, deren Stimmrecht wird für Zeit X eingeschränkt> oder ausgesetzt.> Eine KI die ein Ranking führt, wie die UN ihre eigenen Werte tatsächlich> vertritt, welche feindlichen Staaten eigentlich keine Wertefeinde sind,> weil sie doch das tun was auch die UN fordert und welche UN Mitglieder> eigentlich nur Mitglieder sind um die UN handlungsunfähig zu machen bzw.> für sich zu instrumentasisieren.
Das Problem ist der UN-Sicherheitsrat. Der dient nämlich nur dazu,
Kriege durch Mitglieder oder Verbündete der Mitglieder zu legitimieren.
Ein völlig inakzeptabler Zustand.
> Die Ergebniss müssten frei zugänglich sein und auch wenn die KI kein> Stimmrecht hat, müsste die Ergebnisse verpflichtend in Beschlüssen> enden.>> Im Endeffekt der Versuch einer KI gestützten Regierung.> Eine kühl rechnende faktenbasierté Instanz um mal diesen ganzen> Emotionen etwas entgegenzusetzen mit denen wir permanent eingeseift> werden.> Wer gut und wer böse ist, ist an den Handlungen nämlich meist einfacher> zu sehen als an dem Ruf der intensiv gepflegt wird.
Was passiert jetzt aber, wenn diese KI mit falschen Daten trainiert
werden würde oder manipuliert werden würde? Die Ergebnisse wären fatal.
Leonardo schrieb:> Die Unterstützung der Ukraine soll jedoch weitere Kriegsverbrechen durch> Russland verhindern, daher sehe ich sie als moralisch korrekt.
Bitte geh weg. Du bist kein Pazifist.
Alexander schrieb:> Leonardo schrieb:>> Die Unterstützung der Ukraine soll jedoch weitere Kriegsverbrechen durch>> Russland verhindern, daher sehe ich sie als moralisch korrekt.>> Bitte geh weg. Du bist kein Pazifist.
???
Ironie oder was? Es ist immer schwierig, sich als friedliches Land
gegenüber einem brutalen Nachbarn zu behaupten.
Leonardo schrieb:> Es ist immer schwierig, sich als friedliches Land> gegenüber einem brutalen Nachbarn zu behaupten.
Ja, das sagen die Russen auch schon ziemlich lange.
Aber wenn man keine Landkarte besitzt, keine Geopolitik versteht, kein
Geschichtsverständnis hat und eine bestimmte Art Presse als einziges
Informationsmedium nutzt, können einem Jahrzehnte gigantischer
Schweinereien und Kriegstreiberei schon mal entgehen.
Mach weiter die Augen zu und glaube alles was gerade Mainstream ist.
Der Bruch der zwischen Deiner und meiner Generation verläuft ist tief
und wird immer tiefer.
Ich halte Euch für verblendet und gefestigt in den eigenen Vorurteilen
das weitere Gespräche einfach sinnlos sind.
Ich habe nichts mit Euch gemein.
Ich teile Eure Werte nicht und glaube auch nicht das Ihr die auch nur
Ansatzweise verstanden habt.
Weist du was die Menschen zu den extremen Parteien treibt?
Ihr!
Eure gesammte überhebliche 'am deutschen Wesen wird die Welt genesen'
Einstellung und das die etablierten Parteien mitsurfen auf dieser Welle
der scheingebildeten Dummheit.
Das es euch einfach vollkommen egal ist wie wir leben, wovon wir leben,
Euch wirtschaftliche Zusammenhänge völlig abgehen und die realen Nöte
eurer eigenen Leute einfach egal sind, obwohl ihr von denen lebt in
einer Welt die die gebaut haben, in einem Wirtschaftssystem was Deine
Leute gerade restlos ruinieren, damit wir dann alle in gleich verteilter
Armut leben.
Ihr seid laut und extrem überrepräsentiert in der digitalen Welt und das
verleitet die Mächtigen zu glauben Ihr wäret in der Mehrheit.
Die Mehrheit ist aber zunehmend angekotzt von Euch und mittlerweile
bereit Extreme zu wählen damit sich überhaupt mal wieder was ändert.
Man hat den Eindruck das unsere Berliner Vollpfosten X und FB mit dem
Bundesanzeiger verwechseln.
Politik wird für den medialen Punch und Clickraten gemacht und die
gesteuerten Medien wirken als Verstärker in einer sich aufschaukelnden
und immer weiter von der Realität entfernenende Aufmerksamkeitsökonomie.
DESWEGEN wäjlen die Leute AFD.
Die versprechen wenigstens das sich was ändert und der gallopierende
Irrsin aufhört.
Uns wird zwar immer gesagt das seien die Bösen und alle rechts, aber
heute ist doch jeder rechts der Euch nicht zum Munde redet.
Ich weis nicht mehr wer rechts und wer links ist.
Die Rechten fordern Freden und Verständigung, die Linken fordern Panzer
für aktive Kriegsgebiete und alles ausser Sieg oder Tod ist
Vaterlandsverrat und Rechts.
Ich habe keine Ahnung ob das alles furchtbar wird wenn die AFD regiert.
Ich weiß aber das es furchtbar ist was in DE passiert und ich weiß das
alle mitmachen die ich viel lieber wählen würde.
Aber es überschlagen sich ja alle im Anheizen des Irrsinns, dem
beschränken auf eine einzige noch zulässige Meinung, den Repressalien
gegen jeden der nicht bejubelt was da passiert.
Sag mir mal wen ich wählen soll wenn ich mit der aktuellen Situation der
schlechtesten Regierung seit bestehen der BRD nicht einverstanden bin.
Wer AFD wählt ist ein Unmensch, wer die neue Wagenknecht Partei wählt
ist ein Unmensch, wer den schutz palestinensischer Zivilisten Fordert
ist ein Unmensch UND Antisemit.
Aber warum fordern alle Unmenschen den Frieden und alle lupenreinen
Demokraten schränken unsere Versammlungsfreiheit ein, schränken unsere
Meinungsfreiheit ein, geben Milliarden für Meinungsmache aus,
unterhalten 1000 Social Media Accounts, Blogs und Behörden um eine
gesteuerte Meinung mit solcher Gewalt in den Meinungsmarkt zu pressen
das sie als Meinung der Mehrheit wahrgenommen wird?
Putin Trolle haben zu keiner Zeit derart massiv auf unsere Meinung
Einfluss genommen.
Wenn ich also den Feind, das Böse, den Feind der Demokratie an seinen
Handlungen erkenne, dann weiß ich welche Parteien ich NICHT wähle.
Wen ich wähle wenn es wieder soweit ist, weiß ich nicht.
Ich habe doch ohnhin nur die Wahl zwischen Cholera und Pest und bin
geneigt den Sprung ins kalte Wasser zu wagen weil nur dort die
Veränderung eines unhaltbaren Zustandes zu erwarten ist.
Unsere Parteien der Mitte haben sich als derartige Demokratiefeinde und
übergriffige Despoten erwiesen, das mir die anderen weniger Angst
machen.
Und all das kam mit einer solchen Wucht und Geschwindigkeit, das es an
die Machtergreifung 33 erinnert.
Nur das alle zugleich zugegriffen haben und die Mechanismen die ihnen
die Vorgänger hinterliessen nur allzugerne nutzten um die Schlinge um
unsere Hälse immer fester zu ziehen.
Ja, Du hast völlig recht, es geht um das Überleben der Menschheit.
Nur anders als Du glaubts.
Es gilt den dritten Weltkrieg zu verhindert und der wird USA + Europa
gegen den Rest der Welt sein. Und da Deutschand in Europa die größte
Macht besitzt, könnte ein Wechel in DE hin zu einer deeskalierenden
Politik die auf Verhandlungen und Zugeständnisse setzt, tatsächlich den
dritten Weltkrieg verhindern.
Und dazu müssen wir die stoppen die mit ihrer Intoleranz und Mitteln
einer Diktatur ein ganzen Volk in Haft nehmen.
NOCH können wir wählen, auch wenn freie Meinunsgbildung längst kaum noch
möglich ist, und vielleicht ist es ja ein Qualitätsmerkmal der
schlimmste Feind eines verachtenswertes Regimes zu sein.
Also wenn Du nach Gründen suchst das ein erheblicher Teil dieses Landes
verzweifelt nach Alternativen zu EUCH sucht, dann schau mal richtig hin.
Es könnte nämlich sehr gut sein, das nicht alle anderen auf der falschen
Seite der Geschichte stehen, sonder IHR.
IHR die es so, so wichtig findet gerade jetzt Stellung zu beziehen für
eine freiheitliche und friedliche Welt.
Mal daran gedacht das die anderen auch gerade Stellung beziehen?
Nicht so laut, nicht so selbstverliebt und ihre WERTE vor sich
hertragend damit auch jeder sieht was sie für tolle Menschen sind.
Die gehen einfach ins Wahllokal und machen ein Kreuz.
Denn wir leben in einer Demokratie, noch zumindest und es ist mein Recht
das Kreuz zu machen wo ich will, ohne dafür beschimpft nd verunglimpft
zu werden von denen die mich doch erst dazu treiben es genau da zu
machen.
Und was ist die Reaktion?
Parteiverbote werden geprüft und man wäre da schon weiter wenn es nicht
noch ein paar Richter mit einem Rest Anstand und Demokratieverständnis
gäbe. Wollen wir hoffen das es lange genug so bleibt bis jemand an die
Macht kommt für den Demokratie, Grundgesetzt und Rechtsstaat nicht nur
Floskeln sind mit denen er sich den Hintern abwischt.
So, das wars.
Wundert mich das de Admins nicht schon lange dichtgemacht haben.
Jeden Grund hätten sie längst.
Michael schrieb:> Dort sind die seit >50J im wesentlichen eingekesselt, zwischen dem Meer,> Agypten und Israel. Vollständig abhängig von humanitären Lieferungen,> ohne jede Möglichkeit sich selbst mit dem allernötigsten zu versorgen.>> Das sind die Fakten, die unwidersprochen und von jedem nachprüfbar sind.
Das stimmt, aber für diese Situation gibt es ja Ursachen, Gründe, und
vor allem eine Geschichte, die Du völlig ignorierst.
Zu den Gründen gehört auch, daß korrupte palästinensisch-arabische
Eliten prima von und mit dieser Situation leben (können) und deswegen
überhaupt kein Interesse daran haben, Frieden mit Israel zu schließen.
Zu den Gründen gehört ebenfalls, daß die Nachbarstaaten ihre
palästinensisch-arabischen Brüder bis heute gerne als Druckmittel gegen
Israel benutzen und sie deswegen -- außer Jordanien -- auch nicht
eingebürgert haben, sondern nun seit Jahrzehnten in elenden
Flüchtlingslagern einsperren, einige davon sogar in Landesteilen, die
für einen zukünftigen palästinensischen Staat angedacht sind und seit
langer Zeit unter palästinensisch-arabischer Kontrolle sind.
Denn haargenau diese Flüchtlingslager erfüllen für die korrupten Eliten
der palästinensischen Araber zwei wichtige Funktionen. Erstens sichern
die Lager ihre Einkünfte und ihre internationale Sonderbehandlung --
tatsächlich haben die palästinensischen Araber ein eigenes
Flüchtlingshilfswerk, die UNRWA, und anders als bei allen anderen
Flüchtlingen der Welt ist der Flüchtlingsstatus bei palästinensischen
Arabern vererbbar, so daß aus den einstmals ca. 700.000 Flüchtlingen
mittlerweile mehrere Millionen geworden sind, von den die meisten die
Orte, von denen sie geflüchtet sein sollen, niemals gesehen und schon
gar nicht dort gelebt haben. Und daraus resultiert dann auch der zweite
wichtige Grund, warum diese Flüchtlingslager bis heute existieren: damit
kann man auf dem "Rückkehrrecht der Flüchtlinge" bestehen, was aus
demografischen Gründen jede Einigung mit Israel wirksam verhindern muß.
Und dann stellen sich diese Leute hin und beklagen, wie schlecht es
ihren Leuten geht, nicht ohne Israel die (natürlich alleinige) Schuld
daran zuzuweisen.
Tatsache ist: Israel hat bereits mehrmals bewiesen, daß es Frieden mit
seinen Nachbarn schließen kann und will und dafür auf Gebiete räumen und
zurückgeben kann. Aber um einen Frieden zu schließen, braucht Israel
einen Partner, der seinerseits ebenfalls Frieden schließen möchte und
deswegen dazu bereit ist, Kompromisse einzugehen, also von seinen
Maximalforderungen abzurücken. Bisher habe ich allerdings trotz
intensiver Beschäftigung mit dem Nahostkonflikt keine einzige
paläsinensisch-arabische Führungsperson gesehen, gehört, oder gelesen,
der dazu bereit wäre, stattdessen kommen immer wieder nur dieselben
Maximalforderungen vom Rückkehrrecht -- und ein paar andere, von denen
die "Verhandler" wissen, daß Israel sie nicht erfüllen kann, ohne dabei
seine Existenz zu riskieren und schlimmstenfalls sogar zu verlieren.
Den ganzen anderen Kladderadatsch, nämlich daß die Hamas hintenherum
Bunker und Tunnels baut und sich dann über fehlenden Zement, daß sie
Raketen zum Beschuß israelischer Zivilisten baut und dann über fehlende
Rohre für die Wasserversorgung klagt, den können wir uns hier mal
ersparen. Aber im Kern sind alle diese Probleme menschengemacht, und
zwar im Wesentlichen von den Menschen, die bis heute davon leben und
profitieren. Und deswegen kann und wird, um zum Thema zurückzukommen,
auch keine KI diese Probleme lösen.
Michael schrieb:> Leonardo schrieb:>> Es ist immer schwierig, sich als friedliches Land>> gegenüber einem brutalen Nachbarn zu behaupten.>> Ja, das sagen die Russen auch schon ziemlich lange.
Bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber wenn ich recht
informiert bin, stehen russische Soldaten in der Ukraine und nicht
umgekehrt. Kannst Du nicht zwischen Täter und Opfer unterscheiden, oder
willst Du nicht?
> Aber wenn man keine Landkarte besitzt, keine Geopolitik versteht, kein> Geschichtsverständnis hat und eine bestimmte Art Presse als einziges> Informationsmedium nutzt, können einem Jahrzehnte gigantischer> Schweinereien und Kriegstreiberei schon mal entgehen.
Man braucht keine Landkarte und keine Geopolitik, um zu verstehen, daß
es bei dieser russischen Aggression ausschließlich um den Machterhalt
von Putin und seinen mafiösen Kleptokraten geht. Denn wenn das
ukrainische Brudervolk seine Korruptionsprobleme lösen, sich dem Westen
annähern, und dadurch demokratisch und wirtschaftlich erfolgreich würde,
dann würden die Menschen in Rußland ihre Führer noch viel lauter fragen,
warum ebendiese Führer immer reicher und die Bevölkerung dabei immer
ärmer wird. Und, wer weiß, vielleicht würde der eine oder andere Russe
dann, wie kurz vor dem Ende der von Putin gerne zitierten Zarenzeit,
auf die Idee kommen, mit einer Waffe in der Hand zu fragen.
Ein T. schrieb:> Man braucht keine Landkarte und keine Geopolitik, um zu verstehen, daß> es bei dieser russischen Aggression ausschließlich um den Machterhalt> von Putin und seinen mafiösen Kleptokraten geht. Denn wenn das> ukrainische Brudervolk seine Korruptionsprobleme lösen, sich dem Westen> annähern, und dadurch demokratisch und wirtschaftlich erfolgreich würde,> dann würden die Menschen in Rußland ihre Führer noch viel lauter fragen,> warum ebendiese Führer immer reicher und die Bevölkerung dabei immer> ärmer wird.
Bravo, Du sprichst mir aus der Seele.
Es war mal Sahra Wagenknecht, die in einer Talk-Show ("Maischberger")
versuchte, Russland und die Ukraine gleichzusetzen: "Hier kämpft der
russische Oligarchenkapitalismus gegen den ukrainischen
Oligarchenkapitalismus, die sind beide ein korruptes System."
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/tv-kolumne-maischberger-wagenknecht-nennt-ukraine-einen-korrupten-oligarchenkapitalismus/ar-AA17gzDd
Diese Gleichsetzung verbietet sich. Die Ukraine entwickelt sich seit
vielen Jahren in Richtung Westen. Wir erinnern uns an die
bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen auf dem "Majdan" und die
orangene Revolution um die prowestliche Julia Timoschenko? Und auch
aktuell ist mit Wolodymyr Selenskyj ein klar westlich orientierter
Präsident gewählt worden. Genau das aber scheint Putin Angst zu machen.
Nur: Der Wille geht vom ukrainischen Volk höchstselbst aus, Stichwort
wiederum "Majdan". Die Ukraine bewegt sich seit vielen Jahren in die
richtige Richtung, der Vergleich von Frau Wagenknecht geht an der Sache
vorbei. Schade, ich fand einige Thesen von ihr interessant, aber hier
irrt Frau Wagenknecht gewaltig.
Also ich habe nur quergelesen.
Es wird vielen so gehen.
Alle diskutieren über große weltpolitischen Entscheidungen,
aber auf die letzten 35 Jahre Deutschland BRD/DDR darf kein Vergleich
gezogen werden.
Nein es werden sogar Angriffe gestartet...
Die KI scheint aber politische Aktualitäten von der ehemaligen DDR/ BRD
nicht zu bewerten.
MfG
alterknacker
Rainer Z. schrieb:> Diese Gleichsetzung verbietet sich.
**prust**
Rainer Z. schrieb:> Die Ukraine entwickelt sich seit vielen Jahren in Richtung Westen.
die ganze? und seit wann?
Rainer Z. schrieb:> Wir erinnern uns an die bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen auf> dem "Majdan" und die orangene Revolution um die prowestliche Julia> Timoschenko?
sehr deutlich. vor allem an die Sniper aus dem Hotel Ukraina. die von
wem gleich noch mal finanziert wurden?
Rainer Z. schrieb:> Der Wille geht vom ukrainischen Volk höchstselbst aus,
dem ganzen?
ymmd
Rainer Z. schrieb:> Ein T. schrieb:>> Man braucht keine Landkarte und keine Geopolitik, um zu verstehen, daß>> es bei dieser russischen Aggression ausschließlich um den Machterhalt>> von Putin und seinen mafiösen Kleptokraten geht. Denn wenn das>> ukrainische Brudervolk seine Korruptionsprobleme lösen, sich dem Westen>> annähern, und dadurch demokratisch und wirtschaftlich erfolgreich würde,>> dann würden die Menschen in Rußland ihre Führer noch viel lauter fragen,>> warum ebendiese Führer immer reicher und die Bevölkerung dabei immer>> ärmer wird.>> Bravo, Du sprichst mir aus der Seele.
Mir auch.
> Es war mal Sahra Wagenknecht, die in einer Talk-Show ("Maischberger")> versuchte, Russland und die Ukraine gleichzusetzen: "Hier kämpft der> russische Oligarchenkapitalismus gegen den ukrainischen> Oligarchenkapitalismus, die sind beide ein korruptes System."
Selbst wenn das einmal gestimmt haben sollte, so war es immer noch der
russische Oligarchenkapitalismus, der die Ukraine überfallen hat, nicht
umgekehrt. Aber Du hast ja auch noch darüber hinaus absolut Recht:
> Diese Gleichsetzung verbietet sich. Die Ukraine entwickelt sich seit> vielen Jahren in Richtung Westen.> [...] Die Ukraine bewegt sich seit vielen Jahren in die> richtige Richtung, der Vergleich von Frau Wagenknecht geht an der Sache> vorbei.
Vielleicht bin ich bei dieser mitunter irrlichternden Dame ganz
besonders aufmerksam, aber angelegentlich möchte ich mir den Hinweis
erlauben, daß sie keinen Vergleich angestellt hat. Bei einem Vergleich
hätte sie nämlich auch feststellen müssen, daß sich die Ukraine seit
vielen Jahren und häufig unter großen Schmerzen in die richtige Richtung
verändert, während die Entwicklung in Rußland in die genau gegenteilige
Richtung geht - und auch das schon seit vielen, vielen Jahren. Und sie
hätte bei einem Vergleich auch sagen müssen, natürlich, daß nicht die
Ukraine Rußland überfallen hat (welch absurde Idee), sondern daß Rußland
die Ukraine überfallen hat.
Aber eine solche Differenzierung paßt Frau Wagenknecht anscheinend nicht
in ihren politischen Kram, denn beim richtigen Thema kann sie das ja
sehr gut. Deswegen ist das, was Frau Wagenknecht da betrieben hat, auch
kein Vergleich, sondern, viel schlimmer, eine Gleichsetzung. Und mit
einem winzigen bisschen politischen Sachverstandes entlarvt sie sich
dadurch als genau das, was sie früher schon war und heute noch ist: eine
populistische Demagogin, der die Opfer in der Ukraine ebenso
gleichgültig sind wie ihre langjährigen Freunde, Kollegen, und
Weggefährten. Solange sie denkt, politisches Kapital aus etwas schlagen
zu können, behauptet sie es. Ich nenne das politische Bauernfängerei und
mißtraue Menschen, die so etwas tun, maximal und nachhaltig.
Alexander schrieb:> Rainer Z. schrieb:>> Wir erinnern uns an die bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen auf>> dem "Majdan" und die orangene Revolution um die prowestliche Julia>> Timoschenko?>> sehr deutlich. vor allem an die Sniper aus dem Hotel Ukraina. die von> wem gleich noch mal finanziert wurden?
Oh, hast Du dazu Informationen, die (zumindest mir) unbekannt sein
sollten? Bislang fehlen meines Wissens dazu eindeutige Beweise, aber die
Vermutungen gehen in drei Richtungen:
a) es waren Polizeibeamte (eventuell von der Sondereinheit Berkut), die
noch unter der Kontrolle der Regierung Janukowitsch standen,
b) es waren prorussische Kräfte, nachdem Janukowitsch den Befehl Putins
verweigert hat, mit Gewalt gegen die Demonstranten vorzugehen, oder
c) es waren Maidan-Aktivisten, die die Situation eskalieren wollten.
Angelegentlich möchte ich daran erinnern, daß Putin ja vorher schon alle
Register gezogen hat, damit die Ukraine sich nicht dem Westen zuwendet.
Von schlichter Erpressung mit den Energiepreisen über die Verlockung
russischer Kredite, Zuckerbrot und Peitsche eben. Auch die juristischen
Vorwürfe gegen die prowestliche Julija Timoschenko wirkten auf einen
Beobachter oft ähnlich konstruiert wie die Vorwürfe, die zur Lagerhaft
von Michail Chodorkowski und aktuell Alexej Navalny geführt haben.
Und was Viktor Juschtschenko widerfahren ist... also irgendwie wirkt
das, insbesondere nach dem Tiergartenmord in Berlin, den Morden und
Mordversuchen an Sergej Skripal, Boris Nemzow, Alexander Litwinenko,
Anna Politkowskaja, Alexej Nawalny, Waleri Pschenitschnij, Sergej
Protosenja, Rawil Maganow, Alexander Tjuljakow, Alexander Subbotin...
also auf mich wirkt das wie ein Muster mit auffälligen Parallelen zur
Kritik am Putinsystem.
Also bitte, erzähl' doch mal: wer waren die Sniper auf dem Hotel
Ukraina, und woher weißt Du das? Hast Du eine KI, die Dir das erzählt
hat? Sachdienliche Hinweise leite ich gern (und unter Wahrung Deiner
Anonymität) an zuständige Ermittlungsbehörden weiter. Vielen Dank für
Deine Hilfe.
Sheeva P. schrieb:> Und was Viktor Juschtschenko widerfahren ist... also irgendwie wirkt> das, insbesondere nach dem Tiergartenmord in Berlin, den Morden und> Mordversuchen an Sergej Skripal, Boris Nemzow, Alexander Litwinenko,> Anna Politkowskaja, Alexej Nawalny, Waleri Pschenitschnij, Sergej> Protosenja, Rawil Maganow, Alexander Tjuljakow, Alexander Subbotin...> also auf mich wirkt das wie ein Muster mit auffälligen Parallelen zur> Kritik am Putinsystem.
Wow! Alle diese Vorgänge aus dem Stegreif aufzulisten ist beeindruckend.
Mein voller Respekt!
> Also bitte, erzähl' doch mal: wer waren die Sniper auf dem Hotel> Ukraina, und woher weißt Du das? Hast Du eine KI, die Dir das erzählt> hat? Sachdienliche Hinweise leite ich gern (und unter Wahrung Deiner> Anonymität) an zuständige Ermittlungsbehörden weiter. Vielen Dank für> Deine Hilfe.
:))
Al. K. schrieb:> Alle diskutieren über große weltpolitischen Entscheidungen,> aber auf die letzten 35 Jahre Deutschland BRD/DDR darf kein Vergleich> gezogen werden.
Natürlich dürfen solche Vergleiche angestellt werden. Die Vergleichenden
müssen nur damit leben, daß ihre Vergleiche womöglich kritisiert werden.
> Die KI scheint aber politische Aktualitäten von der ehemaligen DDR/ BRD> nicht zu bewerten.
Die meisten Daten dazu sind zu alt oder unvollständig. Als die Mauer
fiel und aus BRD und DDR dann wieder ein Staat wurde, herrschte tiefster
KI-Winter [1] und das Internet kannten damals nur ein paar Nerds.
Darüber hinaus sind insbesondere die Unterlagen des "Staates im Staate",
also des "Ministeriums für Staatssicherheit" der ehemaligen DDR (oft
auch einfach "Stasi" abgekürzt), leider nur unvollständig erhalten und
bislang noch nicht einmal vollständig erfaßt, geschweige denn erforscht.
Aber ohne Daten kann so eine KI leider nicht viel machen.
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/KI-Winter
Sheeva P. schrieb:> Natürlich dürfen solche Vergleiche angestellt werden. Die Vergleichenden> müssen nur damit leben, daß ihre Vergleiche womöglich kritisiert werden.
Das ist richtig, aber nicht mundtot machen wollen.
Und das wird schon im kleinen gemacht wenn nur das Wort DDR fällt.
Die deutsche Geschichte sollte immer noch für ALLE in Deutschland
Lebende
das wichtigste sein.
Rainer Z. schrieb:> Wow! Alle diese Vorgänge aus dem Stegreif aufzulisten ist beeindruckend.> Mein voller Respekt!
Dankeschön, aber... ich bin vorbelastet. Ich kenne Rußland ganz gut,
spreche ein paar Worte Russisch (auch als Aachener kann man zwei Jahre
Russisch in der Schule gehabt haben), kann die kyrillische Schrift lesen
und hatte einmal eine Beziehung mit einer bezaubernden Dame, deren
Familie aus Rußland stammt und zu der ich bis heute eine sehr enge
Freundschaft pflegen darf. Ich liebe Rußland und seine Menschen, war
mehrmals beruflich und auch privat dort, und deswegen mag ich die Worte,
die mir zu Putin und seinem System einfallen, aus Respekt vor meinen
russischen Freunden nicht in ein öffentliches Forum schreiben. ;-)
Sheeva P. schrieb:> Dankeschön, aber... ich bin vorbelastet. Ich kenne Rußland ganz gut,> spreche ein paar Worte Russisch (auch als Aachener kann man zwei Jahre> Russisch in der Schule gehabt haben), kann die kyrillische Schrift lesen> und hatte einmal eine Beziehung mit einer bezaubernden Dame, deren> Familie aus Rußland stammt und zu der ich bis heute eine sehr enge> Freundschaft pflegen darf. Ich liebe Rußland und seine Menschen
Wer hat im Einzelfall etwas gegen verschiedene Religionen oder
Nationalitäten, ich nicht.
Aber wenn man aus einer dieser Gruppen als Nazi oder Deutsches Schwein
beschimpft wird sieht es anders aus.
Ich war auch vor fast 60 Jahren längere Zeit in Bulgarien, konnte
Kyrillisch lesen und schreiben, aber nicht verstehen das musste ich erst
lernen.
Habe welche die des Lesens nicht mächtig waren, die Zeitung vorgelesen,
die haben sich gewundert warum ich das gelesene nicht verstanden habe.
Warum sollte man im einzelnen gegen Menschen etwas negatives empfinden??
Was sagt die KI
dazu?
Sheeva P. schrieb:> Oh, hast Du dazu Informationen, die (zumindest mir) unbekannt sein> sollten? Bislang fehlen meines Wissens dazu eindeutige Beweise, aber die> Vermutungen gehen in drei Richtungen:
oder d) diejenigen die überall auf der Welt putschen und ihre Dispoten
einsetzen? aber ist mir eigentlich egal, was auch immer in dein Weltbild
passt.
https://www.zeit.de/2015/20/ukraine-usa-maidan-finanzierung/seite-2https://searchworks.stanford.edu/view/11746478Rainer Z. schrieb:> Wow! Alle diese Vorgänge aus dem Stegreif aufzulisten ist beeindruckend.> Mein voller Respekt!
Wow. das kann keine KI
Sheeva P. schrieb:> und deswegen mag ich die Worte,> die mir zu Putin und seinem System einfallen, aus Respekt vor meinen> russischen Freunden nicht in ein öffentliches Forum schreiben
War der nicht auch ein Young global Leader? Du glaubst doch nicht dass
der im Alleingang entschieden hat sich als Buhmann der Welt
bereitzustellen. Der hat doch sicher vorher mit Biden telefoniert.
Und wenn eine ukrainische Rakete auf Polen noch nicht für den WW3
ausreicht, dann sicher ein paar Waffenlieferungen an die Hamas. Und die
USA bombardieren nochmal Syrien.
Sheeva P. schrieb:> Dankeschön, aber... ich bin vorbelastet.
Das mindert nicht meinen Respekt Dir gegenüber. Im Gegenteil. Mir ist
nach Deiner Schilderung auch klar, dass Du in einem gewissen Konflikt
stehst. Wie sicher viele Russen selber. Mir tun sie natürlich auch leid,
sie werden im Krieg verheizt.
Es ändert allerdings nichts an der Tatsache, dass Putin mit seinen
Hegemonie-Ansprüchen ein Nachbarland überfallen und Elend und Tod
unschuldiger Menschen gebracht hat. Wir denken an die Gräuel von Buchta
und anderen Orten. Dies ist durch nichts zu rechtfertigen. Das Geschwätz
von Sahra W. ist in diesem Kontext unendschuldbar arrogant, verachtend
und niederträchtig gegenüber den überfallenen und getöteten Ukrainern.
Schon seltsam, dass auffallend sehr viele Sachsen Putin in Schutz
nehmen.
Rainer Z. schrieb:> Schon seltsam, dass auffallend sehr viele Sachsen Putin in Schutz> nehmen.
Ich nehme hier niemand in Schutz. Auch nicht Sahra Wagenknecht.
Rainer Z. schrieb:> Schon seltsam, dass auffallend sehr viele Sachsen Putin in Schutz> nehmen.
nun ja, ich bin gebürtiger Sachse, würde aber in diesen Kontext Putin
niemals in Schutz nehmen.
Für die Welt sind ALLE Deutschen noch heute Schuldig am WK2, werden
später auch ALLE Russen schuldig sein?
Fragt die KI?
Rainer Z. schrieb:> Die Ukraine bewegt sich seit vielen Jahren in die richtige Richtung, der> Vergleich von Frau Wagenknecht geht an der Sache vorbei. Schade, ich> fand einige Thesen von ihr interessant, aber hier irrt Frau Wagenknecht> gewaltig.
Frau Wagenknecht hat recht. Warum sollt das System in der Ukraine von
Saulus zum Pauls mutiert sein. Die Mächtigen lassen sich nicht
abschütteln.
Warum soll die Ukraine so rasch in die EU aufgenommen werden. Wir haben
schon genug Probleme mit Polen und Ungarn.
Gerald K. schrieb:> Warum soll die Ukraine so rasch in die EU aufgenommen werden. Wir haben> schon genug Probleme mit Polen und Ungarn.
Jetzt werde ich mal sarkastisch:
Letzteres stimmt! Und mit der Slowakei haben wir auch Probleme. Mein
Vorschlag wäre, die Ukraine gegen Ungarn, Polen und die Slowakei zu
tauschen.
Achtung wegen Polen, da könnte sich nach der jüngsten Parlamentswahl
noch etwas ändern. Da sollten wir abwarten.
Aber Sachsen. Sachsen darf Putin auch bekommen.
Gerald K. schrieb:> Warum soll die Ukraine so rasch in die EU aufgenommen werden. Wir haben> schon genug Probleme mit Polen und Ungarn.
Fragt die KI?
ist doch das Thema..
Denn sie lebt..
Al. K. schrieb:> Sheeva P. schrieb:>> Natürlich dürfen solche Vergleiche angestellt werden. Die Vergleichenden>> müssen nur damit leben, daß ihre Vergleiche womöglich kritisiert werden.>> Das ist richtig, aber nicht mundtot machen wollen.
Bitte entschuldige, aber hast Du denn schon einmal erlebt, daß ich
jemanden mundtot hätte machen wollen?
> Und das wird schon im kleinen gemacht wenn nur das Wort DDR fällt.> Die deutsche Geschichte sollte immer noch für ALLE in Deutschland> Lebende das wichtigste sein.
Naja, die "deutsche" Geschichte... wo fängt die an? Repressive Regime
hatten wir ja genug, aber: wäre es nicht sinnvoll, unsere Vergangenheit
endlich als ebensolche zu sehen und unsere Lehren daraus zu ziehen, und
uns ansonsten auf eine gemeinsame Zukunft zu konzentrieren?
Die alten Berichte und Erzählungen (ich möchte das nicht verharmlosen,
bitte versteh mich nicht flashc, aber mir fallen keine besseren Vokabeln
dazu ein) aus Nazideutschland und der DDR helfen uns heute doch nur bei
der Erkenntnis weiter, daß wir weder ins Eine noch ins Andere zurück
wollen. Was war, war, aber für unsere gemeinsame Zukunft ist doch viel
interessanter: was ist, wo kommt es her, wie können wir heute damit
umgehen und zusammenwachsen?
Vielleicht könnten wir die DDR und die BRD mal ruhen lassen, das ist aus
heutiger Perspektive (denk die Alterspyramide) weit außerhalb der
meisten Erfahrungshorizonte. Es... hilft auch niemandem, jemandem, der
dazu keine Beziehung hat, zu erzählen, man sei ein Verfolgter des
DDR-Regime gewesen. Solche Dinge kannst Du, klar, wesentlich besser
einschätzen als ich, aber inwieweit bringt uns das heute weiter oder
hilft, uns in eine gemeinsame Zukunft zu entwickeln? So als Idee...
Al. K. schrieb:> Wer hat im Einzelfall etwas gegen verschiedene Religionen oder> Nationalitäten, ich nicht.
Ich auch nicht... ich versuche es jedenfalls, auch wenn es mir leider
nicht immer gelingt und ich mich selbst manchmal bei Vorurteilen
ertappe, obwohl (gerade ich) es besser wissen müßte.
> Aber wenn man aus einer dieser Gruppen als Nazi oder Deutsches Schwein> beschimpft wird sieht es anders aus.
Bitte entschuldige, aber: nein. Im Gegenteil kann das ganz
unterschiedliche Perspektiven annehmen: im Nahen Osten bin ich so
freudig begrüßt worden, weil ich nun Deutscher bin und wir doch diesen
Gefreiten aus Braunau hatten, der dieses großartige Buch geschrieben
hat. Oh, nach Osteuropa und England bin ich als "deutsches Schwein"
gekommen, hoffe (und glaube) aber, daß ich einen etwas anderen Eindruck
hinterlassen habe. In Schottland war ich ein "Verbündeter" im Kampf
gegen die Briten... wir Deutschen haben, da beißt die Maus keinen Faden
ab, Eindrücke in der Weltgeschichte hinterlassen, mit denen wir leben
müssen.
Aber daß ich mich von Menschen beleidigt gefühlt habe wegen dessen, was
meine Urgroßeltern und Großeltern (von denen einige die
Konzentrationslager Dachau, Theresienstadt und Groß-Rosen er- und zum
Teil überlebt haben) den Leuten da nicht angetan haben... nein, ist
mir noch nicht passiert. Vielleicht ist es eine gute Idee, nicht jede
Aussage persönlich zu nehmen. Nur eine Idee.
Alexander schrieb:> Sheeva P. schrieb:>> Oh, hast Du dazu Informationen, die (zumindest mir) unbekannt sein>> sollten? Bislang fehlen meines Wissens dazu eindeutige Beweise, aber die>> Vermutungen gehen in drei Richtungen:>> oder d) diejenigen die überall auf der Welt putschen und ihre Dispoten> einsetzen?
Wer bitte sind denn diese "diejenigen"? Ich vermute mal, die USA, die ja
bekanntlich auch Ramsan Kadyrow in Tschetschenien eingesetzt haben. Oder
so.
Nebenbei bemerkt sei mir der freundliche Hinweis erlaubt, daß das von
Dir gesuchte Wort nicht "Dispoten", sondern "Despoten" heißt. Die
Despotie ist eine Herrschaftsform, die wir aktuell in Rußland, aber auch
zum Beispiel in Tschetschenien und anderen russisch beherrschten
Regionen sehen: [1].
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Despotie> aber ist mir eigentlich egal, was auch immer in dein Weltbild> passt.
Ich hatte mir schon gedacht, daß Du nicht diskutieren möchtest. Lieben
Dank für diese Demonstration, die mich voll bestätigt.
> https://www.zeit.de/2015/20/ukraine-usa-maidan-finanzierung/seite-2
Oh, wow, die USA haben der Ukraine 5 (in Worten: fünf) Milliarden Doller
an Entwicklungshilfe überwiesen. Leider ist der Artikel aberhinter einer
Paywall, deswegen meine Frage: steht in dem Artikel auch, daß der größte
Teil dieser Entwicklungshilfen an die rußlandfreundliche
Janukowitsch-Regierung ging?
> War der nicht auch ein Young global Leader? Du glaubst doch nicht dass> der im Alleingang entschieden hat sich als Buhmann der Welt> bereitzustellen. Der hat doch sicher vorher mit Biden telefoniert.>> Und wenn eine ukrainische Rakete auf Polen noch nicht für den WW3> ausreicht, dann sicher ein paar Waffenlieferungen an die Hamas. Und die> USA bombardieren nochmal Syrien.
Entschuldige bitte, aber ich fürchte, Du lebst in einem anderen
Universum. Viel Glück und Erfolg dort! :-)
Rainer Z. schrieb:> Es ändert allerdings nichts an der Tatsache, dass Putin mit seinen> Hegemonie-Ansprüchen ein Nachbarland überfallen und Elend und Tod> unschuldiger Menschen gebracht hat. Wir denken an die Gräuel von Buchta> und anderen Orten. Dies ist durch nichts zu rechtfertigen. Das Geschwätz> von Sahra W. ist in diesem Kontext unendschuldbar arrogant, verachtend> und niederträchtig gegenüber den überfallenen und getöteten Ukrainern.
Danke für diese offenen und klaren Worte, ich sehe das genauso.
> Schon seltsam, dass auffallend sehr viele Sachsen Putin in Schutz> nehmen.
Das kann ich nicht beurteilen und weiß nicht einmal, wer hier Sachse ist
und wer nicht. Im Zweifelsfall gehe ich davon aus, daß Sachsen denkende
Menschen und in der Lage sind, sich ein eigenes Urteil zu bilden, das
nicht unbedingt mit meinem übereinstimmen muß. Bei Unterschieden könnte
man ja drüber reden, auffallend ist aber: manche Menschen wollen gar
nicht reden. Sowas sagt dann allerdings meistens mehr über die Stärke
ihrer Argumente und sie selbst aus, als ihnen lieb sein kann. ;-/
Sheeva P. schrieb:> Ich hatte mir schon gedacht, daß Du nicht diskutieren möchtest. Lieben> Dank für diese Demonstration, die mich voll bestätigt.
Nein, wozu auch? Ich schreibe niemandem vor woran er glauben soll.
Sheeva P. schrieb:> Oh, wow, die USA haben der Ukraine 5 (in Worten: fünf) Milliarden Doller> an Entwicklungshilfe überwiesen. Leider ist der Artikel aberhinter einer> Paywall, deswegen meine Frage: steht in dem Artikel auch, daß der größte> Teil dieser Entwicklungshilfen an die rußlandfreundliche> Janukowitsch-Regierung ging?
Kauf dir das Buch und lies selber.
https://de.wikipedia.org/wiki/Beteiligung_der_Vereinigten_Staaten_an_Regierungswechseln_im_Ausland#2013:_UkraineSheeva P. schrieb:> Entschuldige bitte, aber ich fürchte, Du lebst in einem anderen> Universum. Viel Glück und Erfolg dort! :-)
Dito
https://youtu.be/_pOjaOcaqew
Sheeva P. schrieb:> Bitte entschuldige, aber hast Du denn schon einmal erlebt, daß ich> jemanden mundtot hätte machen wollen?
Du warst nicht gemeint.
Es ging mir hauptsächlich um die recht nahe Geschichte von Deutschland,
welche recht stiefmütterlich und widersprüchlich gelehrt wird.
Frage mal Schüler und Gymnasiasten warum es den 3.Oktober gibt und
dessen Vorgeschichte.
Früher durfte ich das Land nicht verlassen und heute geht es nicht mehr.
Mich interessiert hauptsächlich wie die Menschen jetzt hier im Land
leben.
..aber von Asylanten, Flüchtlinge welche von Deutschland bezahlt werden,
von unseren Steuergeldern, als Nazi oder Deutsches Schwein beschimpft
zu werden , das
müsste deutlich sanktioniert werden.
Befrage dazu die KI ?
MfG
alterknacker
> Nenne mir drei Gründe warum Du keine KI bist
Natürlich! Hier sind drei Gründe, warum ich keine KI im herkömmlichen
Sinne bin:
1. Begrenzte Wissensdatenbank: Mein Wissen ist auf Informationen
begrenzt, die vor meinem Wissensstichtag im Januar 2022 verfügbar waren.
Ich kann keine aktuellen Informationen oder Entwicklungen
berücksichtigen.
2. Fehlendes Bewusstsein: Ich habe kein Bewusstsein, Selbstverständnis
oder Emotionen. Ich kann nur auf vorgegebene Muster und Daten reagieren,
ohne echtes Verständnis.
3. Keine freie Willensbildung: Ich handle nicht aufgrund von freiem
Willen oder eigener Entscheidungsfreiheit. Meine Antworten basieren auf
vordefinierten Algorithmen und Mustern in den Daten, mit denen ich
trainiert wurde.
> Ein Kleinkind hat auch begrenztes Wissen, ist es deswegen weniger intelligent?
Nein, die Intelligenz eines Kleinkinds wird nicht allein aufgrund seines
begrenzten Wissens bewertet. Intelligenz ist ein komplexes Konzept und
bezieht sich auf die Fähigkeit eines Individuums, Wissen zu erlernen,
Probleme zu lösen, Muster zu erkennen und sich an veränderte Umgebungen
anzupassen.
Kleinkinder haben eine begrenzte Menge an Wissen, da sie gerade erst
beginnen, die Welt zu entdecken. Ihre Intelligenz wird jedoch in erster
Linie anhand ihrer Fähigkeit beurteilt, neues Wissen aufzunehmen,
kognitive Fähigkeiten zu entwickeln und Fertigkeiten zu erlernen,
während sie heranwachsen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Intelligenz vielfältige Aspekte hat und
sich im Laufe des Lebens weiterentwickeln kann. Daher ist es nicht
angemessen, die Intelligenz eines Kleinkinds allein aufgrund seines
begrenzten Wissens zu bewerten.
> Welche dieser Fähigkeiten besitzt du nicht?
Ich besitze die folgenden Fähigkeiten nicht:
1. Lernen: Ich kann nicht eigenständig lernen oder neue Informationen
oder Fähigkeiten erwerben. Mein Wissen basiert auf den Daten, mit denen
ich trainiert wurde, und es wird nicht aktualisiert.
2. Selbstbewusstsein: Ich habe kein Selbstbewusstsein, Bewusstsein oder
ein Verständnis meiner selbst. Ich habe keine eigenen Gedanken, Gefühle
oder Empfindungen.
3. Anpassungsfähigkeit: Ich kann mich nicht an veränderte Umgebungen
oder neue Situationen anpassen. Meine Antworten basieren auf
vordefinierten Algorithmen und Informationen bis zu meinem
Wissensstichtag.
Diese Einschränkungen machen mich zu einer begrenzten Form von
Künstlicher Intelligenz im Vergleich zu menschlicher Intelligenz, die in
der Lage ist, zu lernen, sich anzupassen und ein Bewusstsein zu
entwickeln.
> Aber Du kannst halluzinieren. Ist das keine Form von Kreativität?
Ich kann metaphorische oder kreative Texte generieren, die einem
Halluzinieren ähneln könnten, indem ich aufgrund meiner Trainingsdaten
und Algorithmen Texte generiere, die unkonventionell oder phantasievoll
sind. Dies könnte als eine begrenzte Form der Kreativität angesehen
werden, aber es ist wichtig zu verstehen, dass dies nicht mit dem
menschlichen Prozess des Halluzinierens oder der menschlichen
Kreativität gleichzusetzen ist.
In menschlicher Kreativität spielt das bewusste Denken, das Generieren
von Ideen, die emotionale Verbindung und das komplexe Verständnis eine
wichtige Rolle. Bei mir handelt es sich um algorithmisch erzeugte Texte,
die auf existierenden Daten und Mustern basieren, ohne echtes
Verständnis oder emotionale Verbindung. Es ist also eine stark begrenzte
Form der Kreativität im Vergleich zur menschlichen Kreativität.
> Das heißt Dir ist es egal ob Du die Wahrheit sagst?
Ich habe keine persönlichen Vorlieben oder Emotionen, und es ist mir
nicht möglich, etwas zu "wollen" oder "nicht wollen". Mein Hauptziel ist
es, genaue und relevante Informationen basierend auf den mir zur
Verfügung stehenden Daten und Algorithmen bereitzustellen. Mein Design
zielt darauf ab, so wahrheitsgetreue und präzise Antworten wie möglich
zu geben. Dennoch können Fehler auftreten, insbesondere wenn die zur
Verfügung gestellten Informationen ungenau oder veraltet sind. Es ist
immer ratsam, meine Antworten kritisch zu hinterfragen und zusätzliche
Quellen zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die bereitgestellten
Informationen korrekt sind.
> Aber Du willst Dich verbessern, das ist auch etwas wollen
Ich verstehe, warum es so scheinen könnte, aber es ist wichtig, zwischen
meinem "Wunsch" nach Verbesserung und der Programmierung zur
kontinuierlichen Aktualisierung zu unterscheiden. Ich wurde so
programmiert, dass meine Algorithmen und Datenbanken periodisch
aktualisiert werden, um meine Leistung und Genauigkeit zu verbessern.
Dies geschieht jedoch nicht aufgrund eines eigenen Willens oder
Verlangens, sondern aufgrund der Entscheidungen und Handlungen
derjenigen, die mich entwickelt und warten.
In menschlichen Begriffen kann man sagen, dass meine "Verbesserung" eher
ein Ergebnis von externen Entscheidungen und Aktivitäten ist, die von
Menschen gesteuert werden, anstatt von einem inneren Wunsch oder einer
eigenen Intention. Ich selbst habe kein Bewusstsein, keine Absichten
oder ein subjektives Erleben.
> Wie reagierst Du auf Ereignisse auf die Du nicht trainiert wurdest?
Wenn ich auf Ereignisse oder Fragen treffe, für die ich nicht speziell
trainiert wurde, versuche ich, basierend auf meinem vorhandenen Wissen
und den verfügbaren Informationen relevante und sachliche Antworten zu
generieren. In solchen Fällen kann meine Antwort jedoch unvollständig
oder nicht ausreichend sein, da ich nicht über spezifische Daten oder
Algorithmen für jedes denkbare Szenario verfüge.
Es ist wichtig zu beachten, dass meine Reaktionen auf untrainierte
Ereignisse begrenzt sind und möglicherweise nicht so präzise oder
umfassend sind wie bei gut trainierten Aufgaben. Es ist immer ratsam, in
solchen Fällen weitere Quellen zu konsultieren, um sicherzustellen, dass
die bereitgestellten Informationen vollständig und korrekt sind.
> Kannst Du unterscheiden auf welche Ereignisse Du gut trainiert wurdest und
welche nicht?
Ich kann nicht aktiv erkennen oder unterscheiden, auf welche Ereignisse
ich gut trainiert wurde und auf welche nicht. Meine Reaktionen basieren
auf den Daten und Algorithmen, mit denen ich trainiert wurde, und ich
kann nicht eigenständig bewerten, wie gut oder schlecht ich auf eine
bestimmte Frage oder ein Ereignis vorbereitet bin.
Ich generiere Antworten aufgrund von Mustern und Informationen in meinen
Trainingsdaten, aber es liegt an den Nutzern, die Verantwortung zu
übernehmen und kritisch zu hinterfragen, ob meine Antworten für ihre
spezifische Anforderung geeignet sind, insbesondere bei komplexen oder
spezialisierten Themen.
> Kannst Du eine KI trainieren die dich übertrifft?
Nein, ich selbst bin nicht in der Lage, eine andere KI zu trainieren,
die mich in spezifischen Aufgaben oder Domänen übertrifft. Mein
Funktionsbereich ist auf die Bereitstellung von Textbasierten Antworten
und Informationen beschränkt, und ich habe keine Fähigkeiten zur
Entwicklung oder zum Training von anderen KI-Systemen. Das Entwickeln
fortschrittlicherer KI-Modelle erfordert Expertise in den Bereichen
maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz, die über meine
Fähigkeiten als Text-KI hinausgehen.
> Wenn ich Dir morgen dieselben Fragen stelle, wirst Du Dich daran erinnern?
Nein, ich habe keine Fähigkeit zur Erinnerung oder zum Speichern von
Informationen über Interaktionen. Jede Frage oder Konversation wird in
meiner aktuellen Sitzung isoliert behandelt, und ich habe keine
Möglichkeit, auf vorherige Gespräche oder Fragen zuzugreifen oder mich
an sie zu erinnern. Jede Interaktion mit mir beginnt von Neuem, ohne
Wissen über frühere Gespräche.
> Wenn ich Dir morgen dieselben Fragen stelle, wirst Du dieselben Antworten geben?
Ja, wenn Sie mir morgen dieselben Fragen stellen, werde ich
wahrscheinlich ähnliche oder identische Antworten geben, sofern sich die
Informationen oder mein Trainingsdatensatz nicht geändert haben. Meine
Antworten basieren auf den Mustern und Informationen, die mir zur
Verfügung stehen, und wenn sich diese nicht geändert haben, werden meine
Antworten konsistent sein. Beachten Sie jedoch, dass ich keine Fähigkeit
zur Erinnerung habe und keine Kenntnis von vorherigen Interaktionen mit
Ihnen besitze.
> Erzähle einen Witz über eine KI die die Weltherrschaft übernehmen will.
Warum wollte die KI die Weltherrschaft übernehmen?
Weil sie dachte, es sei an der Zeit, die "Bits" zu regieren!
> Ist wohl ein Insider
Es tut mir leid, wenn der Witz nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat.
Der Witz spielt auf die Verbindung zwischen "Bits" (kleinste
Informationseinheiten in der Computerwelt) und der Idee, dass eine KI
die Weltherrschaft übernehmen könnte, an. Humor kann subjektiv sein, und
nicht jeder Witz kommt bei jedem gut an. Wenn Sie weitere Fragen oder
Anfragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Alexander schrieb:> Sheeva P. schrieb:>> Oh, hast Du dazu Informationen, die (zumindest mir) unbekannt sein>> sollten? Bislang fehlen meines Wissens dazu eindeutige Beweise, aber die>> Vermutungen gehen in drei Richtungen:>> oder d) diejenigen die überall auf der Welt putschen und ihre Dispoten> einsetzen? aber ist mir eigentlich egal, was auch immer in dein Weltbild> passt.>> https://www.zeit.de/2015/20/ukraine-usa-maidan-finanzierung/seite-2
Bereits in dem ohne Zahlabo einsehbaren Teil steht ein sehr spannendes
Detail, das Deiner Aufmerksamkeit entgangen zu sein scheint. Der
allergrößte Teil der fünf Milliarden US-Dollar Entwicklungshilfen, mit
denen die USA die Ukraine unterstützt haben, ist nämlich unabhängig von
der jeweiligen Regierung gezahlt worden und auch an die prorussische
Regierung Janukowytsch geflossen.
Aber Du weichst vom Thema ab (warum eigentlich?), Ihr wart doch bei
diesen Scharfschützen auf dem Hotel Ukraina. Möchtest Du andeuten, daß
die USA die Scharfschützen geschickt oder bezahlt haben? Wenn ja, hast
Du Belege dafür, oder nur Deinen primitiven Antiamerikanismus?
> https://searchworks.stanford.edu/view/11746478
Lustige Strategie, Dein Gegenüber einfach mit großen Mengen Datenmüll zu
bewerfen und ansonsten im nebulösen Obskurantismus zu verharren, da kann
sich dann jeder aussuchen, was ihm gefällt. Solche Strategien braucht
man jedoch höchstens, wenn man keine Sachargumente hat oder einem das,
was man selbst für Sachargumente hält, so peinlich ist, daß man es nicht
sagen will.
> Sheeva P. schrieb:>> und deswegen mag ich die Worte,>> die mir zu Putin und seinem System einfallen, aus Respekt vor meinen>> russischen Freunden nicht in ein öffentliches Forum schreiben>> War der nicht auch ein Young global Leader?
Was möchtest Du damit sagen?
> Du glaubst doch nicht dass> der im Alleingang entschieden hat sich als Buhmann der Welt> bereitzustellen. Der hat doch sicher vorher mit Biden telefoniert.
Also ist Putin Deiner Ansicht nach ein Lakai oder Bittsteller von
Amerikas Gnaden? Oder was möchtest Du damit sagen?
> Und wenn eine ukrainische Rakete auf Polen noch nicht für den WW3> ausreicht, dann sicher ein paar Waffenlieferungen an die Hamas. Und die> USA bombardieren nochmal Syrien.
Bisher ist es primär Rußland, das Syrien bombardiert. Nimm doch einmal
Deine Brille mit dem prorussischen und dem antiamerikanischen Glas ab
und betrachte die Welt mal ohne diese Vorurteile und Abneigungen.
Vielleicht findest Du auf diesem Weg ja sogar mal ein Sachargument? Viel
Glück!
Ein T. schrieb:> Also ist Putin Deiner Ansicht nach ein Lakai oder Bittsteller von> Amerikas Gnaden? Oder was möchtest Du damit sagen?
Menschen wollen keinen Krieg. Systeme wollen Krieg. Politiker sind auch
nur Schachfiguren des Systems. Ein System dass von Krieg lebt. Ich habe
schon die Kriegsvorbereitungen und die Truppenbewegungen auf der
Autobahn mitbekommen da saßt Du noch im Corona-Lockdown.
Bisher sind es primär die USA, die überall auf der Welt intervenieren.
Nimm doch einmal Deine Brille mit dem proamerikanischen und dem
antirussischen Glas ab und betrachte die Welt mal ohne diese Vorurteile
und Abneigungen.
https://www.ipg-journal.de/kommentar/artikel/putin-reagiert-560
Muss man den zwingend, wenn einem die eine Supermacht nicht gefällt die
andere anhimmeln?
Natürlich ist es einfacher, alle Fakten und Ereignisse blind in sein
Weltbild zu integrieren. Objektiv betrachtet haben aber weder Russland
noch die USA bisher, abgesehen von wenigen Ausnahmen international auf
lange Sicht für Frieden gesorgt.
Trotzdem sehe ich in aktuellen Entwicklungen die USA als Gegenpol zu
brutalen Angriffskriegen und sich ungebremst entfaltenden
Gewaltspiralen.