Wer könnte mir zu welchem Preis 10 dieser Platinen bestücken?
(Bauteile und Löten).
https://www.pcbway.com/project/shareproject/Universal_E_Paper_adapter_PCB_9b9a845c.html
Platine und BoM über den Link.
Platinen würde ich liefern lassen - oder Angebot über Komplettpreis.
Alternativ bei PCBWAY bestücken lassen und dann als Sammelbestellung
(gibt vermutlich noch mehr Interessenten).
Gruß
Uli
Purzel H. schrieb:> 10 dieser Platinen macht man doch rasch selbst ... bis alles beschrieben> und zusammengestellt ist hat man's gemacht.
Ah super, dann könntest Du sie mir rasch selbst machen, ich schick Dir
dann Platinen und Bauteile.
Gruß
Uli
Uli T. schrieb:> Ah super, dann könntest Du sie mir rasch selbst machen, ich schick Dir> dann Platinen und Bauteile.>> Gruß> Uli
Schick mir mal die Gerber und die Bauteillieste(BOM),
Wenn ich das Zeug im Lager hab kann ich dir mal nebenbei zum
Selbstkostenpreis die 10 durch die Bestückungsmaschiene lassen.
Brauche dann aber die PCB und die Stencil.
Am besten schick mir ne PN ;-)
Purzel H. schrieb:> 10 dieser Platinen macht man doch rasch selbst ... bis alles beschrieben> und zusammengestellt ist hat man's gemacht.
An den beiden Sammelbestellungen haben ja fast 40 Leute teilgenommen, in
deren Besitz sich jetzt weit über 300 Displays befinden.
Vermutlich wird die gesamte Nachfrage nach solchen Adapterplatinen also
bei deutlich über 10 liegen, und es macht Sinn
- auch da über eine Sammelbestellung nachzudenken
- die Platinen evtl. sogar gleich bestücken zu lassen
Ich jedenfalls hätte grundsätzlich auch Interesse an 5 Adapterplatinen,
falls da eine Sammelbestellung zustande kommt.
Patrick L. schrieb:> Uli T. schrieb:>> Ah super, dann könntest Du sie mir rasch selbst machen, ich schick Dir>> dann Platinen und Bauteile.>>>> Gruß>> Uli>> Schick mir mal die Gerber und die Bauteillieste(BOM),> Wenn ich das Zeug im Lager hab kann ich dir mal nebenbei zum> Selbstkostenpreis die 10 durch die Bestückungsmaschiene lassen.> Brauche dann aber die PCB und die Stencil.>> Am besten schick mir ne PN ;-)
Hallo Patrick,
erst mal Danke für das Angebot.
Wie Joachim sehe ich das genauso mit einer Sammelbestellung und hoffe es
findet sich jemand, der das kann. Sonst melde ich mich bei Dir.
Gruß
Uli
Joachim S. schrieb:> Purzel H. schrieb:>> 10 dieser Platinen macht man doch rasch selbst ... bis alles beschrieben>> und zusammengestellt ist hat man's gemacht.>> An den beiden Sammelbestellungen haben ja fast 40 Leute teilgenommen, in> deren Besitz sich jetzt weit über 300 Displays befinden.>> Vermutlich wird die gesamte Nachfrage nach solchen Adapterplatinen also> bei deutlich über 10 liegen, und es macht Sinn> - auch da über eine Sammelbestellung nachzudenken> - die Platinen evtl. sogar gleich bestücken zu lassen>> Ich jedenfalls hätte grundsätzlich auch Interesse an 5 Adapterplatinen,> falls da eine Sammelbestellung zustande kommt.
Das sehe ich genauso.
Leider fehlt mir für eine Bestellung das Know How. Ich habe noch nie
bestückte Platinen bestellt. Ich erstelle auch keine Platinen, hab da
auch kein Programm dafür. Und ich löte keine SMDs.
Die Platine und die BOM hat Aaron ja zur Verfügung gestellt. Was es noch
braucht ist ja ein Centroid File und dann sollte man sich mit den ganzen
Optionen auskennen.
Wenn ich das könnte, würde ich eine Sammelbestellung organisieren.
Uli T. schrieb:> und hoffe es> findet sich jemand, der das kann.
Es wäre auch egal wenn es etwas mehr sind Ich denke all zu viele
Bauteile dürfte es nicht drauf haben,
Der Bestückungsmaschiene ist es egal ob es 5,10 oder 50 sind.
Die Einrichtzeit möchte ich einfach möglichst minimieren (Bauteile
Bestellen, erfassen, in die Feeder füllen usw) so ist es mir am liebsten
wenn ich möglichst viele Bauteile an Lager habe, das heißt dann
möglichst wenig Einrichtaufwand. dann kann ich das schon mal nebenbei
machen.
Große Serien müssten dann aber auf einer anderen Maschine laufen.
Dan kann ich es nicht mehr nebenbei machen und der Freundliche CN ist
dann Billiger. ;-)
Also so lange es im Ramen einer privaten Aktion geht, ist es Machbar.
Danach muss ich passen, den die Industrie-Bestückung ist zur Zeit zu
200% ausgelastet.....
die meisten leute (auch ich) , die displays bestellt haben, werden die
einfach mit der bestehenden funkelektronik betreiben, es gibt ja eine
custom firmware die man mit einem TIMac anfunken kann.
Also wird es keinen besonders hohen Bedarf an Adapterplatinen geben.
Also dann wären es jetzt mal 20:
Ich würde Vorschlagen dass wir hier auch eine Liste machen und sie
jeweils Updaten.
Also führt der Übersichtlichkeit, einfach die Liste Weiter.
Danke
So mache ich nun mal den Anfang. ;-)
Flip B. schrieb:> die meisten leute (auch ich) , die displays bestellt haben, werden die> einfach mit der bestehenden funkelektronik betreiben, es gibt ja eine> custom firmware die man mit einem TIMac anfunken kann.>> Also wird es keinen besonders hohen Bedarf an Adapterplatinen geben.
So ein Kommentar hier ist absolut daneben. Hat mit meiner Anfrage rein
gar nichts zu tun und wie es sich wohl jetzt zeigt auch vollkommen
falsche Einschätzung. Vielleicht nächstes Mal einfach bisschen Denken,
bevor man so einen Kommentar loslässt.
Da so viele Interessenten sind mal die Frage in die Runde, ob man ev
noch eine µC drauf vorsehen soll die bei Bedarf das Management
übernimmt.
Soll heißen die ganze Initialisierung macht, so dass man nur noch
einfache Befehle senden kann.
So z.B.
*[CLR] = Bild Löschen
*[RFRSH]= Pixelbild Frisch Polarisieren(nach ev Statischer Entladung
kann sich das bild sonnst ungewollt ändern)
*[TXT] = Ein simpler Textbefehl mit Grösse und Farbe als Parameter
*[FONT] = Auswählen des Srifttypes
*[PLOT] = Zeichnen von Punkten Kreisen Quadraten usw.
Was hält ihr von der Idee?
So kann man dann den Wahlweise bestücken oder nicht ;-)
Momentane Liste:
@Patrick:
Klingt durchaus interessant, aber ist das so leicht zu bewerkstelligen -
eine Platine, die zunächst nur ein einfacher Adapter ist, später aber
optional so aufgerüstet werden kann, dass man stattdessen mit einem
zwischengeschalteten ich sag mal "Grafikcontroller" kommuniziert?
Joachim S. schrieb:> dass man stattdessen mit einem> zwischengeschalteten ich sag mal "Grafikcontroller" kommuniziert?
Ja die Busleitungen werden entweder mit 0Ohm Widerstände Gebrückt,
oder der µC Sitzt dazwischen.
Schon kann per Bestückung entschieden werden ob "Intelligent" oder
"Dum"-Interface verwendet wird ;-)
(Siehe Bild)
Joe J.
Ich nehme 5
Danke schon mal, voll cool
Jo
Patrick L. schrieb:> Momentane Liste:Uli T. 10> Mike M. 10> Joachim 5> Constanze H. 5> Tuncay 5> a-w 5> soul_eye 5> Steffen S. 5> Normalzeit 5> teeage 20> homa 3> Joe J. 5> Total 83
Ich bin dabei
aktuelle Liste:
Uli T. 10
Mike M. 10
Joachim 5
Constanze H. 5
Tuncay 5
a-w 5
soul_eye 5
Steffen S. 5
Normalzeit 5
teeage 20
homa 3
Joe J. 5
Joe. G. 5
Total 88
Frage an Patrick + Uli:
Seit den letzten Interessenbekundungen sind ja 24 Std. vergangen.
Lässt sich auf Basis der bisherigen Stückzahlen eine Aussage über den
Preis / die Kosten machen ?
So aus dem Bauch heraus schätzen würde ich pro 1 Stück /bzw. anteilig
(1/90 tel) der Gesamtmenge (ca. 90 Stk):
2 Euro Platine + Stenzil anteilig mit Beschaffung
3 Euro Bauteile mit Beschaffung
2,50 Euro Einrichtung Bestückungsautomat anteilig und Lötpaste
1 Euro Löten
1,50 Euro optische Kontrolle, evt. Lötbrücken am 24-pol. beseitigen und
div.
------------
Summe ca. 10 Euro (ohne Gewähr - nur so aus dem Bauch geschätzt !)
+ Versand
Vielleicht tauschen sich Patrick und Uli mal aus über diese Dinge und
teilen uns hier die Kosten pro Stk. mit.
Vielleicht nehme ich dann auch noch 1 oder 2 Stk. (hab gerade keine
Projekt Idee).
Wünsche Allen einen schönen Start ins Wochenende
Herbert K. schrieb:> Vielleicht tauschen sich Patrick und Uli mal aus über diese Dinge und> teilen uns hier die Kosten pro Stk. mit.
Machenn wir schon ganz fleißig. :-)
Zur zeit grad warte ich auf Antwort, da ich bezüglich des Layouts noch
bedenken hatte.
Die Simulation meckerte wegen :
(30% Verlust und daraus entstehender EMV Unverträglichkeit bei der DC/DC
für das InkPaper).
Es wird ev. ein Redesign geben dass man grad ein µC Bestücken könnte, da
ist noch die Frage wie groß das Interesse an einem solchen
Zusatzfeatures wäre.
In Anbetracht dass ich das Privat mache, entfallen die Einrichtung
Bestückungsautomat & Co,
Bei den Bauteilen achte ich darauf welche zu nehmen die ich auf 10'000
er Rollen habe, da kann ich dann die 10'000er Preise weiter geben.
Was die "Quasi Grafikkontrollersache" Betrifft:
Vorgesehen hätte ich da (Aus Stromspargründen, Kostengründen,
Verfügbarkeit und wegen FRAM) einen aus der MSP430FR Familie.
Frage ist nur wie viel Interesse an einer solchen "Wahlweiser
Bestückung" hätten.
Siehe Beitrag:
Beitrag "Re: [S] Bestückung von Adapterplatinen für elektronische Preisschilder"
und:
Beitrag "Re: [S] Bestückung von Adapterplatinen für elektronische Preisschilder"
MfG
@Patrick @Uli
Das aktuelle Layout könnte man sicher verbessern :-) Darum hab ich
mich bisher auch zurück gehalten. Bei einem verbesserten Layout könnte
man evt. die Bauform von L2 vielleicht überdenken (siehe die Original
e-paper Displays) und für die Bastler sind sicher die 8-er
Anschlussleiste in 2,54er Raster und durchgebohrt prima, um von da aus
auf jedem seine "Main" Platine zu gelangen. Nachträglich bohren bei
Multilayer könnte möglicherweise Kurzschlüsse ergeben. 3-3,5 mm Löcher
für Clipse oder M3 Schrauben zum Befestigen wären vielleicht auch
hilfreich. Aktuell ist das Layout zwar schön kompakt, aber ich sehe da
nur Heisskleber als Befestigungsmöglichkeit.
Dann bin ich mal gespannt, wie es weitergeht. Wird ja wohl nun etwas
mehr als "nur" Bestückung :-)
Bitte übernimmt die Liste mit [Antwort mit Zitat] und verschiebt eure
Stückzahl auf die gewünschte Seite.
Wenn die NEIN auf "0" ist werde ich das Futures Vorsehen und wenn
alles Klappt auch eine Software dazu schreiben, und die Befehlsliste
hier Posten(Wer Lust hat kann gerne Helfen).
MfG Patrick L.
Geplant wäre in Etwa diese PCB Sehe Bild
aktuelle Liste:
1
MSP430
2
MSP430 Futures JA NEIN Bestückt
3
Uli T. 10 0 0
4
Mike M. 10 0 0
5
Joachim 5 0 0
6
Constanze H. 0 5 0
7
Tuncay 0 5 0
8
a-w 0 5 0
9
soul_eye 0 5 0
10
Steffen S. 0 5 0
11
Normalzeit 0 5 0
12
teeage 0 20 0
13
homa 0 3 0
14
Joe J. 0 5 0
15
Joe. G. 0 5 0
16
Patrick 0 0 10
17
Total 25 63 10
18
19
PCB's Total 98
Bitte übernimmt die Liste mit [Antwort mit Zitat] und verschiebt eure
Stückzahl auf die gewünschte Seite.
Wenn die NEIN auf "0" ist werde ich das Futures Vorsehen und wenn
alles Klappt auch eine Software dazu schreiben, und die Befehlsliste
hier Posten(Wer Lust hat kann gerne Helfen).
MfG Patrick L.
@Patrick:
Ich finde es schwierig, sich für eine der Optionen zu entscheiden, ohne
ungefähre Preise zu kennen.
Wobei das eigentlich natürlich auch für die Stückzahlen gilt: Wenn eine
Platine z.B. tatsächlich ca. 10 Euro kosten sollte, wie Herbert das
vorgerechnet hat, dann würde ich auch weniger Exemplare wollen.
Aber auch die "Grafikcontroller"-Option ist für mich irgendwo eine
Preisfrage:
Zumindest für den Anfang möchte ich z.B. direkten, vollständigen Zugriff
auf das Display, um damit herumzuexperimentieren. Also ohne
Grafikcontroller. Wenn aber eine Platine, die anfangs eine reine
Adapterplatine ist, später jedoch auf einen Grafikcontroller umgerüstet
werden kann, nur minimal mehr kosten würde als eine reine
Adapterplatine, dann würde ich wohl die nehmen. Es käme halt auf den
Aufpreis an.
Lange Rede, kurzer Sinn: Es wäre wirklich gut, mal zumindest ungefähre
Preise zu kennen...
Joachim S. schrieb:> Lange Rede, kurzer Sinn: Es wäre wirklich gut, mal zumindest ungefähre> Preise zu kennen...
Ich denke das wir bis Montag die Preise haben.
Ich kann erst am Wochenende Nachsehen was die Bauteile kosten da ich
bis Samstag Abend noch unterwegs bin.
Aber die Bauteile werden wahrscheinlich noch günstiger wie von [Herbert
K] geschätzt ausfallen. bei den PCB wird Uli nachfragen sobald ich das
Layout fertig habe.
MSP430 Futures JA NEIN Bestückt
Uli T. 10 0 0
Mike M. 0 0 10
Joachim 5 0 0
Tuncay 0 5 0
a-w 0 5 0
Steffen S. 0 5 0
Normalzeit 0 5 0
teeage 0 20 0
homa 0 3 0
Joe J. 0 5 0
Joe. G. 5 0 0
Patrick 0 0 10
Total 30 58 10
PCB's Total 88
Ich vermute mal, dass Bestückt heißt, dass der µC bestückt wird,
richtig?
Mike M. schrieb:> Ich vermute mal, dass Bestückt heißt, dass der µC bestückt wird,> richtig?
Jup,
Die Liste ist als (Möchte gerne) zu verstehen, ich verstehe sie nicht
als Endgültige Bestellung bis die Preise Bekannt sind.
Aber um die Preise zu Berechnen (vor allem PCB und Stencil Kosten)
Ist es gut das die Liste mit jedem Post weitergeführt wird, das
verhindert ev Fehler ;-)
Wie gesagt so weit möglich gebe ich die 10'000 er Reel preise weiter,
was bedeutet das grad SMD Widerstände nur noch im 0,xX Cent bereich
sind.
Bei den CerCos werden die im x.Cent bereich liegen.
Bei den Halbleiter muss ich wenn ich in der F&E Bestückung bin schauen,
Was ich an Material in möglichst großen mengen da hab.
Die Stecker für das InkPaper muss ich zu kaufen da habe ich nicht viele
Lager.
Bei den CPU werde ich schauen was ich da habe ev muss ich die auch
zukaufen, werde aber schauen welche zu verwenden die eh schon in einem
Anderen Projekt verbaut werden das drückt extrem den Preis nach unten,
wenn man ganze Rollen einkauft.
Ev. die aus dem [Michael L.] Proojekt, die sind unter 1 € stück. ;-)
Liste MSP430FR
MSP430 Futures JA NEIN Bestückt
Uli T. 10 0 0
Mike M. 0 0 10
Joachim 5 0 0
Tuncay 0 5 0
a-w 0 5 0
Steffen S. 0 5 0
Normalzeit 0 5 0
teeage 0 20 0
homa 0 3 0
Joe J. 0 5 0
Joe. G. 5 0 0
Patrick 0 0 10
Total 20 48 20
PCB's Total 88
MfG
Ich denke, dass, sobald Preise feststehen, wir einen neuen Thread
aufmachen unter "Sammelbestellung Adapterplatinen für E-Preisschilder".
Die letzte Liste können wir dann dort gleich integrieren.
Dann ist das kein Such-Thread mehr und jeder kann dann seinen Eintrag
korrigieren oder löschen.
Ich gehe auch davon aus, dass es dann auch noch mehr werden könnten...
Uli T. schrieb:> Ich denke, dass, sobald Preise feststehen, wir einen neuen Thread> aufmachen unter "Sammelbestellung Adapterplatinen für E-Preisschilder".
Finde ich gute Idee:-)
Achtet bitte darauf dass die Zahlen Stimmen, weil das Maßgeblich ist für
den Preis
Beispiel:[Normalzeit] will 5 Mit Futures und 2 Bestückte,
gibt 7 Total .
Listen-Korrektur.
Liste MSP430FR
MSP430 Futures JA NEIN Bestückt
Uli T. 5 0 5
Mike M. 0 0 10
Joachim 5 0 0
Tuncay 0 5 0
a-w 0 5 0
Steffen S. 0 5 0
Normalzeit 5 0 2
teeage 0 20 0
homa 0 3 0
Joe J. 0 5 0
Joe. G. 5 0 0
Patrick 0 0 10Total 20 43 27
PCB's Total 90
MfG
Liste MSP430FR
MSP430 Futures JA NEIN Bestückt
Uli T. 5 0 5
Mike M. 0 0 10
Joachim 5 0 0
Tuncay 0 5 0
a-w 0 5 0
Steffen S. 0 5 0
Normalzeit 5 0 2
teeage 0 20 0
homa 0 2 3
Joe J. 0 5 0
Joe. G. 5 0 0
Patrick 0 0 10
lange5766 5 0 5
Total 25 42 35
PCB's Total 102
Ich hoffe ich habe das System verstanden :-| ?! Ich wünsche mir 5
Platinen in Summe, alle bestückt, davon 3 mit dem Zusatz-Controller und
2 ohne.
LG homa
Also Die CPU ist zur Zeit mit Zoll und MwSt bei 1.40€ Gelandet.
Gewählt habe ich den MSP430FR2310IPW20R/MSP430FR2310IPW16R /Wahlweise
beide an Lager ;-)
Der MSP430FR2310IPW20R kann bestückt werden für mehr Flexiblität
Der MSP430FR2310IPW16R kann bestückt werden für absolut LowCurrent
Anwendungen (Beispiel PINDIODEN Geigercounter)
Ich sehe dafür auf dem PCB ein FLOWERPOINT Raster vor
(Bild2)
So kann man entweder ein Geigercounter oder ein Datalogger/VA-Meter
für Volt oder Ampere usw. Mitintegrieren. Die Endgrösse wird in etwa
so wie die Fotomontage in Post:
Beitrag "Re: [S] Bestückung von Adapterplatinen für elektronische Preisschilder"
Die Software bekommt geeignete Befehle dazu. ;-)
Das Provisorische Schema ist als Bild angehängt.
Sobald ich alle Preise habe, gibt es die BOM mit Preisen.
Wenn die PCB's nicht zu teuer werden kann das PCB Deutlich unter dem mal
vorgerechneten Preis zu liegen kommen.
Liste MSP430FR
MSP430 Futures JA NEIN Bestückt
Uli T. 5 0 5
Mike M. 0 0 10
Joachim 5 0 0
Tuncay 0 5 0
a-w 0 5 0
Steffen S. 0 5 0
Normalzeit 5 0 2
teeage 0 20 0
homa 0 2 3
Joe J. 0 5 0
Joe. G. 5 0 0
Patrick 0 0 10
lange5766 5 0 5Total 25 42 35
PCB's Total 102
Während dem Layouten haben sich kleine Änderungen ergeben.
Update vom Schema als Bild im Anhang.
Aktuelle Liste MSP430FR
MSP430 Futures JA NEIN Bestückt
Uli T. 5 0 5
Mike M. 0 0 10
Joachim 5 0 0
Tuncay 0 5 0
a-w 0 0 5
Steffen S. 0 0 5
Normalzeit 5 0 2
teeage 0 20 0
homa 0 2 3
Joe J. 0 5 0
Joe. G. 5 0 0
Patrick 0 0 10
lange5766 5 0 5
Peter Z 0 0 3Total 25 32 48PCB Total 105
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
So sieht im Moment das PCB Aus(Bild), Hatte aber leider einen
Außeneinsatz und bin deshalb noch nicht ganz fertig Hoffe aber dass ich
die Nacht noch fertig werde damit, den Vorher kann Uli die Preise für
die PCB nicht anfragen.
R22a wird gesetzt wenn kein µC Vorhanden ist.
R21 wird gesetzt wenn der 20 Pin µC Typ gesetzt ist und keine Hochohmige
pA Messung nötig ist, dafür den FullDuplex RS232 oder SPI Port genutzt
werden soll.
Der TRI0- steht bei Gesetzten R21 nicht zur Verfügung!
Falls noch irgend welche Änderungswünsche oder Anregungen sind, bitte
Posten (Keine PN Schreiben bitte. die sehe ich meist erst Viiiil später)
Vollständikeitshalber noch Aktuelle Liste:
Aktuelle Liste MSP430FR
MSP430 Futures JA NEIN Bestückt
Uli T. 5 0 5
Mike M. 0 0 10
Joachim 5 0 0
Tuncay 0 5 0
a-w 0 0 5
Steffen S. 0 0 5
Normalzeit 5 0 2
teeage 0 20 0
homa 0 2 3
Joe J. 0 5 0
Joe. G. 5 0 0
Patrick 0 0 10
lange5766 5 0 5
Peter Z 0 0 3Total 25 32 48PCB Total 105
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
MfG
So das Layout ist fertig, habe es an Uli weitergeleitet.
Das Schema und die PCB sind als PDF angehängt.
Das PCB ist als Bild geposted
Die Preise für die InkPaper Connector Fehlt noch, sobald ich die Habe
poste ich die Preise in Anbetracht der zur Zeit angefragten 105 PCB
Vollständikeitshalber noch Aktuelle Liste:
Aktuelle Liste MSP430FR
MSP430 Futures JA NEIN Bestückt
Uli T. 5 0 5
Mike M. 0 0 10
Joachim 5 0 0
Tuncay 0 5 0
a-w 0 0 5
Steffen S. 0 0 5
Normalzeit 5 0 2
teeage 0 20 0
homa 0 2 3
Joe J. 0 5 0
Joe. G. 5 0 0
Patrick 0 0 10
lange5766 5 0 5
Peter Z 0 0 3 Total 25 32 48PCB Total 105
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
MfG
PCB Anfrage folgt noch....
Vollständikeitshalber noch Aktuelle Liste:
Aktuelle Liste MSP430FR
MSP430 Futures JA NEIN Bestückt
Uli T. 5 0 5
Mike M. 0 0 10
Joachim 5 0 0
Tuncay 0 5 0
a-w 0 0 5
Steffen S. 0 0 5
Normalzeit 5 0 2
teeage 0 20 0
homa 0 2 3
Joe J. 0 5 0
Joe. G. 5 0 0
Patrick 0 0 10
lange5766 5 0 5
Peter Z 0 0 3 Total 25 32 48PCB Total 105
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
MfG Patrick L
Aktuelle Liste MSP430FR
MSP430 Futures JA NEIN Bestückt
Uli T. 5 0 5
Mike M. 0 0 10
Joachim 5 0 0
Tuncay 0 5 0
a-w 0 0 5
Steffen S. 0 0 5
Normalzeit 5 0 2
teeage 0 20 0
homa 0 2 3
Joe J. 0 0 3
Joe. G. 5 0 0
Patrick 0 0 10
lange5766 5 0 5
Peter Z 0 0 3
Thomas K. 0 4 3
Total 25 31 54
PCB Total 110
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Gruß Thomas
Nochmals ein letztes Update.
um die 100% Kompatiblität(Hard & Soft) zum Adapter von (Aaron
Christophel)
zu gewährleisten habe ich noch ein 10k Widerstand eingefügt.
Es hat sich gezeigt das dieser Notwendig wird, weil sonnst die
Einstellungen,
die in seinen Programmen sind nicht sauber laufen bzw die Spannung nicht
100% hinhaut.
Hier die damit nochmals Upgrades des PCB:
Bild 1 und die PDF Dateien
Hier die Aktuelle BOM ohne PCB(Mit µC)
Letzte Mitteilung von Uli nach sollen die PCB bei einem Stückpreis von:
rund 0.75€ liegen.
Kommen dann die Aufgeteilten Stencil Kosten noch dazu.
Habe ihm jetzt aber nochmals die Gerber gesendet.
Falls hier jemand ist, der ev noch günstiger bestellen kann und will,
hätte Uli sicher nix dagegen wenn ihm das jemand abnimmt, so wie ich
hier im Thread lese.
Somit würden die Preise pro PCB (150 Stk.) etwa so aussehen:
PCB(Mit µC) Bestückt:
1
Preise aus BOM 4.53 €
2
PCB 0.75 €
3
Stencil anteilig 0.90 €
4
Lötpaste vbm. 0.25 €
5
Bets. Autom. 0.00 € (Weihnachtsgeschenk von mir an euch)
6
E-Test/Opt Test ?.?? € (Freiwillige Kaffekasse)
7
Stromkost. Best. anteilig 0.40 €
8
Total mit µC 6.83 €
PCB(ohne µC) Bestückt:
1
Preise aus BOM 3.33 €
2
PCB 0.75 €
3
Stencil anteilig 0.90 €
4
Lötpaste vbm. 0.25 €
5
Bets. Autom. 0.00 € (Weihnachtsgeschenk von mir an euch)
6
E-Test/Opt Test ?.?? € (Freiwillige Kaffekasse)
7
Stromkost. Best. anteilig 0.40 €
8
Total ohne µC 5.63 €
Aktuelle Liste:
Aktuelle Liste MSP430FR
MSP430 Futures JA NEIN Bestückt
Uli T. 5 0 5
Mike M. 0 0 10
Joachim 5 0 0
Tuncay 0 5 0
a-w 0 0 5
Steffen S. 0 0 5
Normalzeit 5 0 2
teeage 0 20 0
homa 0 2 3
Joe J. 0 0 3
Joe. G. 5 0 0
Patrick 0 0 10
lange5766 5 0 5
Peter Z 0 0 3
Thomas K 0 4 3 Total 25 31 54PCB Total 110
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Es wäre somit an der Zeit,
* den offiziellen Bestellthread zu eröffnen,
* eine Deadline zu setzen(Mitbestellungsmöglichkeit)
* und endgültige PCB Preise zu erfragen(Gerber-ZIP für Bestellung auf
Anfrage)
* Den Bestellthread hier zu Verlinken.
Gruß Patrick L
Ich muss bei mir noch mal reduzieren, da die anderen Schilder bei mir
schon im Einsatz sind und ich sonst PCBs über habe
Aktuelle Liste MSP430FR
MSP430 Futures JA NEIN Bestückt
Uli T. 5 0 5
Mike M. 0 0 5
Joachim 5 0 0
Tuncay 0 5 0
a-w 0 0 5
Steffen S. 0 0 5
Normalzeit 5 0 2
teeage 0 20 0
homa 0 2 3
Joe J. 0 0 3
Joe. G. 5 0 0
Patrick 0 0 10
lange5766 5 0 5
Peter Z 0 0 3
Thomas K 0 4 3
Total 25 31 49
PCB Total 105
Wofür sind denn diese Flowerpins?
Ich würde mich auch noch gerne noch zu den Bestückt Spalte schieben :-)
> Aktuelle Liste MSP430FR> MSP430 Futures JA NEIN Bestückt> Uli T. 5 0 5> Mike M. 0 0 5> Joachim 5 0 0> Tuncay 0 0 5> a-w 0 0 5> Steffen S. 0 0 5> Normalzeit 5 0 2> teeage 0 20 0> homa 0 2 3> Joe J. 0 0 3> Joe. G. 5 0 0> Patrick 0 0 10> lange5766 5 0 5> Peter Z 0 0 3> Thomas K 0 4 3> Total 25 26 54> PCB Total 105
Ich hoffe das ist noch ok.
Vielen Dank und Grüsse
Tuncay
Mike M. schrieb:> Wofür sind denn diese Flowerpins?
Da kannst du_
z.B. einen Pindioden Geiger durch pures auflöten von SMD Devices
oder z.B. Datalogger Volt,
oder z.B. Datalogger pA~mA
usw.
... realisieren.
Beispiele werde ich dann(Wenn die PCB's da sind),
in einem anderem Thread dazu posten. ;-)
Gruß Patrick
Aktuelle Liste MSP430FR
MSP430 Futures JA NEIN Bestückt
Uli T. 5 0 5
Mike M. 0 0 5
Joachim 5 0 0
Tuncay 0 0 5
a-w 0 0 5
Steffen S. 0 0 5
Normalzeit 5 0 2
teeage 0 20 0
homa 0 2 3
Joe J. 0 0 3
Joe. G. 5 0 0
Patrick 0 0 10
lange5766 5 0 5
Peter Z 0 0 3
Thomas K 0 4 3 Total 25 26 54PCB Total 105
Ich hänge mich mal noch mit ran falls das geht...
Aktuelle Liste MSP430FR
MSP430 Futures JA NEIN Bestückt
Uli T. 5 0 5
Mike M. 0 0 5
Joachim 5 0 0
Tuncay 0 0 5
a-w 0 0 5
Steffen S. 0 0 5
Normalzeit 5 0 2
teeage 0 20 0
homa 0 2 3
Joe J. 0 0 3
Joe. G. 5 0 0
Patrick 0 0 10
lange5766 5 0 5
Peter Z 0 0 3
Thomas K 0 4 3
annell 5 0 5
Total 25 26 54
PCB Total 115
A. M. schrieb:> Ich hänge mich mal noch mit ran falls das geht...
Noch ist es Möglich:-)
Habe den Lagerbestand gecheckt:
für die 20 Pin Version sind rund 90 µC's noch zu diesem Preis im Lager-
Für die 16 Pin(Low Current) Version sind rund 30 µC's noch zu diesem
Preis im Lager-
Einfach als Info:-)
MfG
Aktualisierte Liste MSP430FR
MSP430 Futures JA NEIN Bestückt
Uli T. 5 0 5
Mike M. 0 0 5
Joachim 5 0 0
Tuncay 0 0 5
a-w 0 0 5
Steffen S. 0 0 5
Normalzeit 5 0 2
teeage 0 20 0
homa 0 2 3
Joe J. 0 0 3
Joe. G. 5 0 0
Patrick 0 0 10
lange5766 5 0 5
Peter Z 0 0 3
Thomas K 4 0 3
annell 5 0 5 Total 34 22 59PCB Total 115
Zur Info:
Ich gehe davon aus das einige in der Spalte NEIN vorhandenen
eigentlich auf die Spalte JA gehören.
es wäre ja Unsinnig als Beispiel 2 NEIN (Standard Aron PCB) zu wollen
und 3 Bestückte.
Ich aktualisiere mal die Liste und Markiere die ev Falschen Einträge.
Im neuen Sammel-Bestell-Thread wird die Kolone NEIN nicht mehr
verfügbar sein!
Gruß Patrick.
Aktualisierte Liste MSP430FR
MSP430 Futures JA NEIN Bestückt
Uli T. 5 0 5
Mike M. 0 0 5
Joachim 5 0 0
Tuncay 0 0 5
a-w 0 0 5
Steffen S. 0 0 5
Normalzeit 5 0 2
teeage 0 20 0 homa 0 2 3
Joe J. 0 0 3
Joe. G. 5 0 0
Patrick 0 0 10
lange5766 5 0 5
Peter Z 0 0 3
Thomas K 4 0 3
annell 5 0 5
s03nk3 0 0 3 Total 34 22 62PCB Total 118
Hallo , ich bin so frei und trage mich auch einmal ein.
Jochen A. 2 0 2
Danke
PS ich wollte die Liste weiter führen, bekam aber den Fehler
formerror_too_many_quoted_lines
Jochen A. schrieb:> PS ich wollte die Liste weiter führen, bekam aber den Fehler> formerror_too_many_quoted_lines
Dan mache ich mal das Update:-)
Also 2 Mit und 2 Ohne µC :-)
PS: Im Sammelbestell Thread wird die NEIN Kolone gegen Unbestückte PCB's
ersetzt,
So kann wenn dann jemand lust auf unbestückte PCB's hat diese da
eintragen.
MfG
Aktualisierte Liste MSP430FR
MSP430 Futures JA NEIN Bestückt
Uli T. 5 0 5
Mike M. 0 0 5
Joachim 5 0 0
Tuncay 0 0 5
a-w 0 0 5
Steffen S. 0 0 5
Normalzeit 5 0 2
teeage 0 20 0 homa 0 2 3
Joe J. 0 0 3
Joe. G. 5 0 0
Patrick 0 0 10
lange5766 5 0 5
Peter Z 0 0 3
Thomas K 4 0 3
annell 5 0 5
s03nk3 0 0 3
Jochen A 2 0 2 Total 36 22 64PCB Total 122
Hallo zusammen,
ich hatte angenommen die Option "Nein" würde für die ursprüngliche
Platine stehen.
Da ich die Adapter lediglich zum Kontaktieren benötige, hätte ich auch
"CPU-Platinen" ohne CPU-Bestückung genommen und den CPU-Teil abgetrennt
(ich benötige sie für die 1,54 Zoll Displays und dafür sind sie mit dem
CPU-Anhängsel zu lang).
Leider ist die Kontaktierung am Ende der Platine...
Somit ist das geänderte Layout für mich nicht mehr ganz so interessant
und ich kann nur ein paar wenige gebrauchen und passe "meine" Anzahl im
neuen Thread an.
Sollte Jemand eine Quelle für die (bestückten) originalen (reinen)
Adapterplatinen kennen: Ich würde mich über eine PM freuen...
Schönes Wochenende!
Thorsten H. schrieb:> "CPU-Platinen" ohne CPU-Bestückung genommen und den CPU-Teil abgetrennt> (ich benötige sie für die 1,54 Zoll Displays und dafür sind sie mit dem> CPU-Anhängsel zu lang).
Moin Thorsten,
Es wird ev aber bald noch eine Version für diese geben.
(Sogar mit µC Option, allerdings Ohne Flowerpin)
Da ich selber hier noch 100 Stk von denen 1.54" liegen hab :-)
Ev kann man da ja auch mal ein "Sammeltread" Starten.
Nur im Moment nicht da habe ich keine Zeit.
Gruß Patrick
Damit der Link zur Bestellseite nicht Untergeht:
Beitrag "Sammelbestellung von Adapterplatinen für elektronische Preisschilder"
Moin Patrik,
Patrick L. schrieb:> Ev kann man da ja auch mal ein "Sammeltread" Starten.
Kannst mich dann schon mal mit 20 vormerken :-)
Schönes Wochenende...