8 Stk, unbenutzt. Irgendwie gibts nen hack wie die auch unter Win10 funktionieren, vielleicht auch für Linux oder am Raspi, keine Ahnung. Im Kabel (ca. 1m) nur +5V, Gnd, Rx und Tx. Nur zusammen, gegen Porto.
vorgestern bestellt, gestern bezahlt, heute erhalten, besser geht es nicht ;-)) Besten Dank!
Hoffentlich funktionieren die dann auch zufriedenstellend. Am PC sind sie jedenfalls ein Graus. Immer wieder Gemecker (Treiberprobleme). Aber selbst wenn sie denn mal funktionierten änderte sich die Comport-Nummer nach belieben. Ich bin froh dass sie weg sind (lagen schon im Müll) und vielleicht noch einen Sinn erfüllen.
H.Joachim S. schrieb: > Immer wieder Gemecker (Treiberprobleme). Aber > selbst wenn sie denn mal funktionierten änderte sich die Comport-Nummer > nach belieben. Offentlich hat Windoof Probleme mit der Latenz von diversen UARTs und deren Treibern. Bei Windoof ist manches einstellbar: Neue Comport-Nummern und deren Latenz-Zeit bestimmt Windoof je nach USB-Port und diese kann man später verändern: Geräte Manager...Anschlusseinstellungen...Erweitert... Windoof 10 habe ich noch nie verwendet, da das zu viel mit sich selbst beschäftigt ist, aber mit Windoof 8 geht das so wie oben beschrieben. Beim Raspi muß ich nur auf die Pegel aufpassen: 3.3V/5V
:
Bearbeitet durch User
Hier ist besser beschrieben als mein Geschreibe: https://www.loadstarsensors.com/assets/manuals/html/how-to-set-latency-timer/latency-timer.html
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.