Forum: HF, Funk und Felder Macht diese CW Kurzwellen Sender schaltung Sinn?


von Costanza G. (costanza_g)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Macht diese CW Kurzwellen Sender schaltung Sinn?, die verbindung 
zwischen den stufen ist komisch

von Hans Markus G. (stromspannung)


Lesenswert?

Nein, denn nichts macht Sinn. (Es gibt keine Maschine wo Sinn rauskommt)
Das heißt Sinn ergeben!

Auch deine restliche Rechtschreibung und Grammatik ist furchtbar!

Bzw. deine Frage müsste lauten:
Ergibt diese CW-Kurzwellen-Schaltung eines Senders Sinn? Die Verbindung 
zwischen den Stufen ist komisch.

Edit:
Das ist das originale Bild: 
https://www.reddit.com/media?url=https%3A%2F%2Fpreview.redd.it%2Fis-this-shortwave-transmitter-shematic-doing-cw-modulation-v0-qado2qp3mrce1.png%3Fwidth%3D1361%26format%3Dpng%26auto%3Dwebp%26s%3Da7469254d0d31c8ae8751f45f6e4cb25f4e6d9f2

: Bearbeitet durch User
von Günter L. (Firma: Privat) (guenter_l)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

von Costanza G. schrieb:
>die verbindung
>zwischen den stufen ist komisch

Ja, da fehlt ein Koppelkondensator. Und dem 1kOhm
Arbeitswiderstand würde  ich auch noch einen Kondensator
parallelschalten. Und in Reihe zum Quarz würde ich auch
noch einen Kondensator schalten.

Siehe im Anhang das Beispiel: "Rauscharmer Quarzoszillator".

von Daniel C. (Gast)


Lesenswert?

Costanza G. schrieb:
> Macht diese CW Kurzwellen Sender schaltung Sinn?, die verbindung
> zwischen den stufen ist komisch

Hallo, ob es sich bei dem gezeigten Schaltbild um einen sinnvollen 
Aufbau handeln würde, hängt davon ab, was gemacht werden soll.

CW klingt für mich nach Morsen, dann müsste man damit Morsezeichen geben 
können und dafür braucht man eine Tastung. Eventuell kann man das, indem 
man die wellige Linie zwischen den beiden 1k-Widerständen durch einen 
Taster ersetzt (eventuell plus Koppelkondensator in Reihe).

Nach meinem Wissen reicht der Amateurfunkbereich (40m-Band) nur bis 
7.200kHz. Bei 7.3728kHz wäre man schon im 41m-Radioband.

Der 470R-Widerstand reduziert die Leistung unnötig. Besser, man ersetzt 
ihn durch eine ausreichend große Spule.

Die Antenne an ANT1 sollte auf jeden Fall abgestimmt sein, sonst wird 
die abgestrahlte Leistung noch niedriger als sie so schon wäre.

Google mal "QRP Transceiver schematic" oder schau mal hier für ein 
funktionierendes Schaltbild:
https://www.youtube.com/watch?v=YEakYJTRKVs
bzw. mit Timeline hier
https://youtu.be/YEakYJTRKVs?t=172

QRP bedeutet übrigens Senden bei kleiner Sendeleistung, i.d.R. heißt das 
unter 5W.

von Joe G. (feinmechaniker) Benutzerseite


Lesenswert?

Man muß sich doch eher die Frage stellen, warum Costanza G. die 
Schaltung komisch findet. Aus der originalen Schaltung einen Teil 
rausstreichen und das dann komisch finden ist komisch. Aber vielleicht 
kann uns Constanza erhellen.

von J. T. (chaoskind)


Lesenswert?

Hans Markus G. schrieb:
> Nein, denn nichts macht Sinn. (Es gibt keine Maschine wo Sinn rauskommt)
> Das heißt Sinn ergeben!

Aber wenn sich Sinn ergeben hat, muss er ja irgendwo unterwegs gemacht 
worden sein. :D

Aber schön, dass du dich in deinem absolut nicht hilfreichen Beitrag als 
ewig Gestriger outest, an dem die Entwicklung der Umgangssprache völlig 
spurlos vorübergezogen ist.

von Hans Markus G. (stromspannung)


Lesenswert?

Joe G. schrieb:
> Man muß sich doch eher die Frage stellen, warum Costanza G. die
> Schaltung komisch findet. Aus der originalen Schaltung einen Teil
> rausstreichen und das dann komisch finden ist komisch. Aber vielleicht
> kann uns Constanza erhellen.

Vielleicht ist er/sie/es mit Ralf verwandt:
Beitrag "Notstromversorgung mit Wechselrichter!"

von Hans Markus G. (stromspannung)


Lesenswert?

J. T. schrieb:
> Aber schön, dass du dich in deinem absolut nicht hilfreichen Beitrag als
> ewig Gestriger outest, an dem die Entwicklung der Umgangssprache völlig
> spurlos vorübergezogen ist.

Warum denn nicht - immerhin habe ich den Link zur Originalschaltung 
gefunden und aufgezeigt.
Schade dass du den nicht gefunden hast.

von J. T. (chaoskind)


Lesenswert?

Hans Markus G. schrieb:
> Warum denn nicht - immerhin habe ich den Link zur Originalschaltung
> gefunden und aufgezeigt

weil mich diese ständige Genöle so sehr nervt, dass ich gar nicht mehr 
weiter gelesen hab.

Dann war ja immerhin noch etwas hilfreiches dabei, neben dem völlig 
unnötigem Genöle.

von Arno R. (arnor)


Lesenswert?

Costanza G. schrieb:
> Macht diese CW Kurzwellen Sender schaltung Sinn?

Nein, ist auch nur so ein Müll wie das hier von dir:

Beitrag "wird der BD139 in dieser Schaltung heiß? Es ist ein AM Sender."

von Günter L. (Firma: Privat) (guenter_l)


Lesenswert?

von Hans Markus G. schrieb:
>Warum denn nicht - immerhin habe ich den Link zur Originalschaltung
>gefunden und aufgezeigt.

Die ist genauso nichtfunktionsfähig.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Hans Markus G. schrieb:
> Nein, denn nichts macht Sinn. (Es gibt keine Maschine wo Sinn rauskommt)
> Das heißt Sinn ergeben!

Wieso kann dann etwas sinnstiftend sein aber niemals Sinn machen?

Es können ja auch Zusammenhänge ERSTELLT werden und man kann sie sogar 
KONSTRUIEREN. Die kommen aber auch aus keiner Maschine raus.

Deine Einlassung hier macht auf jeden Fall mal keinen Sinn. So viel 
steht fest.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.