Forum: PC Hard- und Software Windows10 löscht dieses Programm ohne Rückfrage, warum?


von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Marci W. schrieb:
> Der Entwickler gehört gefeuert!

Das ist vermutlich falsch, weil der Entwickler die Anwendung so 
abzuliefern, wie der Auftraggeber es verlangt und seine Chefs vorgaben.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Wenn registriert, kann man auch vom Smartphone die Grundfunktionen 
nutzen.

Fuer die Funktionen als Einspeiser über 25kW tut es der Rechner fuer 80 
Euronen von Refurbisher mit Win11Prof.

Aber wer sich eine Solaranlage über 25kW leistet, dann über rund 100 
Euronen fuer den WinRechner jammert..., wovon dann auch noch 50% das 
Finanzamt finanziert, ...

Andere sind davon nicht betroffen.

von Klaus (feelfree)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Andere

außer dir

> sind davon nicht betroffen.

Die Web-Anwendung ist halt nicht für Bewohner eines Parallel-Universums 
geschrieben worden.

: Bearbeitet durch User
von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Klaus schrieb:
> ist halt nicht für Bewohner eines Parallel-Universums

Welches eigentlich? Das Schwurbelversum oder das Trolliversum?

von Klaus (feelfree)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> Das Schwurbelversum oder das Trolliversum?

Passt beides nicht richtig, dafür gibt's wohl noch keinen passenden 
Begriff. Dieterversum vielleicht?

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Am Wochenende darf untersucht werden, warum in der Verwandschaft Win11 
das Druckprogramm in den letzten zwei Wochen rausgeworfen hat. Vor zwei 
Wochen ging es noch.

Nach dem diese Spielchen anscheinend erst nach drei Monaten kommen, 
erinnert mich das ganze ein bißchen an den ersten Witz:

https://123mathe.de/computerwitze

Viel Spaß beim Lesen.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> das Druckprogramm

Im Didiversum gibt es noch das "Druckprogramm".

von Klaus (feelfree)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> Didiversum

Einspruch! Der Begriff erinnert an einen großartigen Schauspieler und 
Comedian und sollte nicht mit grenzdebilen Forenschreibern in Verbindung 
gebracht werden.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Hmm. Tatsächlich isser sogar Kabarettist.

Im Gegensatz zu unserm Schwurbler.

Also doch Schwurbelversum.


(Du müsstet lesen, was der gerade über Geschirrspülmaschinen geschrieben 
hat, göttlich!)

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Das Wort "Druckprogramm" verwendet die Verwandschaft für alles, was 
irgendwie den Drucker betrifft. Wobei es sich hierbei um einen 
Multifunktionsdrucker handelt. Betroffen ist die Scanfunktion. In 
Verdacht habe ich da noch eine andere "gutgemeinte" Unart.

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Klaus schrieb:
> Einspruch! Der Begriff erinnert an einen großartigen Schauspieler und
> Comedian und sollte nicht mit grenzdebilen Forenschreibern in Verbindung
> gebracht werden.

Im Gegensatz zu Dir kann Dieter ganz witzig sein.
Witz aus seinem Link (Computer-Witze):
"Immer mehr Senioren verschwinden im Internet, weil sie die Tasten <Alt> 
und <Entfernen> drücken."

von Sheeva P. (sheevaplug)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Im Gegensatz zu Dir kann Dieter ganz witzig sein.
> Witz aus seinem Link (Computer-Witze):
> "Immer mehr Senioren verschwinden im Internet, weil sie die Tasten <Alt>
> und <Entfernen> drücken."

Äh, genau das habe ich gerade getan. Sogar mehrmals. Passiert ist exakt: 
nichts. Und ich frage mich jetzt, was ich verpaßt habe?

von Klaus (feelfree)


Lesenswert?

Sheeva P. schrieb:
> Und ich frage mich jetzt, was ich verpaßt habe?

DU bist schuld, wenn der Alte Knacker hier nicht mehr auftaucht!

von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Mal ein Schritt zurück zu Win10.

Verwenden gleiche Win10-Versionen unterschiedliche Bildanzeigeprogramme?
Mir ist gerade unangenehm aufgefallen, daß bei mir die Möglichkeit zum 
"nächstes Bild /vorheriges Bild" weiterklicken fehlt.

Bei anderen PCs sind die Pfeile rechts und links am Bild vorhanden.

Kann man diese Pfeile in irgendeiner versteckten Einstellung aktivieren?
Funktioniert das ev. bei Touchscreen nicht?

Kann ich den Bildanzeiger von Win7 unter Win10 verwenden?
Und wo wir gerade dabei sind: Kann ich die Win7-Bildschirmrastatur unter 
Win10 verwenden? Bei der Win10-Bildschirmtastatur klemmt immer die 
Shift-Taste, außerdem gefällt mir das Layout nicht...

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> Verwenden gleiche Win10-Versionen unterschiedliche Bildanzeigeprogramme?

Wenn man unterschiedliche installiert, ja. Das alte, von Windows 7 her 
bekannte im Tupper-Flupperware-Design gibt es auch noch, aber es ist 
standardmäßig nicht mehr mit den üblichen Bildformaten verknüpft. Mit 
etwas Registryfrickelei lässt sich das reaktivieren:

https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Alte-Fotoanzeige-verwenden-3934717.html

von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> Wenn man unterschiedliche installiert

Ich habe keine installiert. Es ist nur merkwürdig, daß sich Win, trotz 
gleicher Version, auf verschiedenen PCs unterschiedlich verhält...
Auf dem einen ist es die Win10 Fotoanzeige, auf dem anderen sieht diese 
eher wie von Win11 aus...

Harald K. schrieb:
> Mit
> etwas Registryfrickelei lässt sich das reaktivieren:

Das funktioniert sogar. Jetzt habe ich 2 Fotoanzeigen (gleicher Name) 
zur Auswahl.
Wenn ich den schon vorhandenen Registry-Eintrag richtig verstehe, 
funktioniert die alte Fotoanzeige noch mit TIF/TIFF?

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> Wenn ich den schon vorhandenen Registry-Eintrag richtig verstehe,
> funktioniert die alte Fotoanzeige noch mit TIF/TIFF?

Was hält Dich davon ab, das zu prüfen? Was passiert bei einem 
Doppelklick auf eine Tiff-Datei?

von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> Was passiert bei einem
> Doppelklick auf eine Tiff-Datei?

Bei einem unveränderten Win10 wird TIF mit der alten Fotoanzeige 
geöffnet.
Inkonsequent...

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> Bei einem unveränderten Win10 wird TIF mit der alten Fotoanzeige
> geöffnet.
> Inkonsequent...

Das bestätigt aber Deine Frage. Also, rasch für alle anderen gewünschten 
Bildformate nachtragen, und Bilder werden nicht mit der Drecks-"App", 
sondern dem Windows7-Style-Tupper-Flupperware-Programm angezeigt.

von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Was ist denn mit "Windows7-Style-Tupper-Flupperware-Programm" gemeint?
Ich finde, das Programm sieht aus, wie ein Programm aussehen sollte.
Oder unterscheidet sich das Aussehen in "Windows Original" und "Windows 
klassisch"?

von René H. (mumpel)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> Was ist denn mit "Windows7-Style-Tupper-Flupperware-Programm" gemeint?

Solche Bezeichnungen nutze nur Dummies. ;-)

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> Was ist denn mit "Windows7-Style-Tupper-Flupperware-Programm" gemeint?

Das leicht glibschig-abgerundete Design von Windows 7 halt.

von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> Das leicht glibschig-abgerundete Design von Windows 7 halt.

Davon sehe ich nichts. Bei mir läuft jedes Windows im Win98SE bzw. 
Windows klassisch-Style.

von Harald K. (kirnbichler)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Da. Vor allem das Zeug unterhalb des Bildes, aber auch die Gestaltung 
dieser Nicht-Menüzeile.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.