Forum: Markt [V] Rigol MSO8204 2 GHz 10 GSa/s mit Options Bundle


von Christian (dragony)


Lesenswert?

Ich verkaufe mein Rigol MSO8204 mit Options Bundle. Gekauft 2021 bei
Batronix.

Genauer Paketinhalt:

1x Oszi Rigol MSO8204 (2 GHz 10 GSa/s)

4x Tastkopf RP3500A 500 MHz

2x Tastkopf RP6150A 1.5 GHz

1x Rigol DS/MSO8000-BND Option Bundle - Lizenz (bereits freigeschaltet)

Derzeitiger Neupreis bei Batronix knapp 15500k Euro inkl. MwSt.

Geschätzt wurde es 150 Stunden lang benutzt.

Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft.
Verkauft wie gesehen. Das Gerät kann gerne vor Ort ausgiebig getestet
werden.

Abholort Schweiz direkt am Bodensee.

Bezahlung Bar (professioneller Falschgeldscanner ist lokal vorhanden und
wird auch benutzt!) oder Überweisung via Vorkasse. Treuhandservice wäre
ggf. ebenfalls möglich.

Wer es haben will, kann mir ja ein vernünftiges Angebot machen.

von Heinz-Maria (Gast)


Lesenswert?

Ich denke, dass du mit dem Preis noch ein wenig heruntergehen musst.

von Engelbert S. (engelbert)


Lesenswert?

Heinz-Maria schrieb:
> Ich denke, dass du mit dem Preis noch ein wenig heruntergehen musst.

Er war doch schon auf 6999,-€. Weiß jetzt auch nicht, warum er einen 
neuen Verkaufsthread aufgemacht hat.

Beitrag "[V] Rigol MSO8204 2 GHz 10 GSa/s mit Options Bundle"

von Norbert (der_norbert)


Lesenswert?

Heinz-Maria schrieb:
> Ich denke, dass du mit dem Preis noch ein wenig heruntergehen musst.

Hat beim letzten Mal auch schon nicht geklappt!

von Aron A. (arone)


Lesenswert?

Und wieder ohne Bilder...

von Christian (dragony)


Lesenswert?

Engelbert S. schrieb:
> Heinz-Maria schrieb:
>> Ich denke, dass du mit dem Preis noch ein wenig heruntergehen musst.
>
> Er war doch schon auf 6999,-€. Weiß jetzt auch nicht, warum er einen
> neuen Verkaufsthread aufgemacht hat.
>
> Beitrag "[V] Rigol MSO8204 2 GHz 10 GSa/s mit Options Bundle"

Damit Leute, die nur den ersten Beitrag lesen, nicht direkt wieder zu 
machen.

Bilder kann ich ja mal machen, wenns so wichtig ist...

von Gunnar F. (gufi36)


Lesenswert?

Engelbert S. schrieb:
> Er war doch schon auf 6999,-€.

Und wo ist er jetzt?

von Heinz-Maria (Gast)


Lesenswert?

Christian schrieb:
> Bilder kann ich ja mal machen, wenns so wichtig ist...

Die Schweiz ist ein schönes Land, nur die Leute sind komisch.

von Frank O. (frank_o)


Lesenswert?

Fürn Fuffi nehme ich es.
SCNR

von 🍅🍅 🍅. (tomate)


Lesenswert?

Ist das ebay jetzt?
51€

von Frank O. (frank_o)


Lesenswert?

🍅🍅 🍅. schrieb:
> Ist das ebay jetzt?

War ironisch von mir gemeint.
Das Teil kostet neu ~13,5k. Die Hälfte ist ok.
Dieses ewige "du musst noch mit dem Preis runter".
Sicher, so ein Hinweis ist mal angebracht, wenn jemand etwas (vielleicht 
weil er es deutlich teurer gekauft hat) über dem Marktpreis verkaufen 
will.
Aber meistens haben die, die diese Preise bemängeln, überhaupt kein 
Kaufinteresse.

von Norbert (der_norbert)


Lesenswert?

Christian schrieb:
> Derzeitiger Neupreis bei Batronix knapp 15500k Euro inkl. MwSt.

Frank O. schrieb:
> Dieses ewige "du musst noch mit dem Preis runter".

Bei Fünfzehneinhalb Millionen € finde ich den Hinweis gerechtfertigt.

von Christian (dragony)


Lesenswert?

Norbert schrieb:
> Christian schrieb:
>> Derzeitiger Neupreis bei Batronix knapp 15500k Euro inkl. MwSt.
>
> Frank O. schrieb:
>> Dieses ewige "du musst noch mit dem Preis runter".
>
> Bei Fünfzehneinhalb Millionen € finde ich den Hinweis gerechtfertigt.

ARGHHH!!!..... schon wieder den selben blöden Fehler gemacht :(((

von Frank O. (frank_o)


Lesenswert?

Norbert schrieb:
> Bei Fünfzehneinhalb Millionen € finde ich den Hinweis gerechtfertigt.

Guck mal, gut aufgepasst!
:-)

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?


von Christian (dragony)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

So. Anbei ein Foto. Gut so?

von Christian (dragony)


Lesenswert?

Joachim B. schrieb:
> und warum ein neuer Thread?
> Beitrag "[V] Rigol MSO8204 2 GHz 10 GSa/s mit Options Bundle"

Weil da im ersten Beitrag 9000 Euro steht und der Preis mittlerweile bei 
unter 7000 Euro liegt und ich verhindern möchte, dass ernsthafte 
Interessenten nur den ersten Beitrag lesen und dann beim Preis direkt 
wieder zumachen.

Man kann den ersten Beitrag leider nicht editieren.

von Gunnar F. (gufi36)


Lesenswert?

Christian schrieb:
> So. Anbei ein Foto. Gut so?

Du kriegst mich schon noch weichgekocht! 😉

von N. A. (bigeasy)


Lesenswert?

Christian schrieb:
> Abholort Schweiz direkt am Bodensee.

Christian schrieb:
> der Preis mittlerweile bei
> unter 7000 Euro liegt

Einfuhrumsatzsteuer bei der Einfuhr nach Deutschland (19%) / Österreich 
nicht vergessen. Alles andere ist Schmuggel. So kommen noch mal 1330 € 
obendrauf.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Heinz-Maria schrieb:

> Die Schweiz ist ein schönes Land, nur die Leute sind komisch.

Ja, sie ernten die Äpfel mit Pfeil und Bogen, anstatt sie
einfach zu pflücken. :-)

von Gustl B. (gustl_b)


Lesenswert?

Der Schweizer zählt zur Bauernschaft,

denn all sein Land ist ländlich.

Auch ist sein Kehlkopf fehlerhaft,

das macht ihn unverständlich.



Der Schweizer kröächzt alswie ein Aar,

doch ist nicht bunt noch federn:

Grotesk verkürzt sein Hosenpaar

aus grauen Schweineledern.



Kultur blieb ihm ein fremder Stern.

Sein Geist heißt: Schweizer Franken.

So wimmelt’s heute rund um Bern

vor schrecklich Geisteskranken.



Quelle leider unbekannt, aber wiedergefunden bei der Titanic.

: Bearbeitet durch User
von Norbert (der_norbert)


Lesenswert?

Gustl B. schrieb:
> Quelle leider unbekannt

Ins Alphorn gehustet

von Christian (dragony)


Lesenswert?

Ich bin Deutscher. Und wenn ich mir hier so die Beiträge durchlese, 
erinnert es mich immer wieder daran, warum ich ausgewandert bin.

: Bearbeitet durch User
von Christian M. (likeme)


Lesenswert?

Christian schrieb:
> Ich bin Deutscher. Und wenn ich mir hier so die Beiträge durchlese,
> erinnert es mich immer wieder daran, warum ich ausgewandert bin.

Ich bin Deutscher und Bastler, ich und viele andere hier haben nicht 
soviel Geld wie du ;-) Prinzipiell ist es schwierig so teure Technik an 
den Bastler zu bekommen und Firmen mit Budget suchen niemals hier! 
Vielleicht auf Ebay probieren, dort läufst du Gefahr vom Finanzamt 
gescannt zu werden.

Die Schweiz schreckt mich jedes mal zurück was ihre "Zölle" angeht. Ich 
bin schon zweimal über Motorradschnapper in der Schweiz gestolpert die 
dann horrend teuer geworden wären.

Grenzen sind manchmal echt doof, vor allem dann wenn sie nur finanziell 
motiviert sind.

: Bearbeitet durch User
von Oliver S. (oliverso)


Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> Die Schweiz schreckt mich jedes mal zurück was ihre "Zölle" angeht. Ich
> bin schon zweimal über Motorradschnapper in der Schweiz gestolpert die
> dann horrend teuer geworden wären.

Nur so als Hinweis: Bei einem Import von der Schweiz nach D fallen auf 
der Schweizer Seite keine Zölle an.

Oliver

von Soul E. (soul_eye)


Lesenswert?

Oliver S. schrieb:
> Nur so als Hinweis: Bei einem Import von der Schweiz nach D fallen auf
> der Schweizer Seite keine Zölle an.

Gibt es das überhaupt noch irgendwo? Die meisten Zölle dienen ja der 
Regulierung von Importen und werden daher für die Einfuhr erhoben. 
Bestes Beispiel sind gerade die USA.

Ausfuhr-Zölle zur Begrenzung des Exports passen irgendwie nicht zur 
Marktwirtschaft.



Christian M. schrieb:
> Ich bin Deutscher und Bastler, ich und viele andere hier haben nicht
> soviel Geld wie du ;-)

Es gibt Leute, die hauen mal eben 40.000 Euro für ein Auto raus. Oder 
fahren für 5 kEUR in Urlaub. Andere geben fünfstellige Summen für ihre 
Hochzeitsfeier aus und zahlen sechs Jahre später nochmal das gleiche an 
ihre Anwälte. In vernünftige Messtechnik investieren ist da sicher 
nachhaltiger.

> Prinzipiell ist es schwierig so teure Technik an
> den Bastler zu bekommen und Firmen mit Budget suchen niemals hier!

Das dürfte eher das Problem sein. Die Teilnehmerzahl in diesem Forum ist 
begrenzt und die Leute sind gut ausgestattet. Und Rigol ist nunmal eine 
Bastlermarke und nichts für die Industrie.

> Vielleicht auf Ebay probieren, dort läufst du Gefahr vom Finanzamt
> gescannt zu werden.

Ebay dürfte hier die beste Wahl sein. Das Finanzamt ist kein Problem, 
denn wenn noch der originale Kaufbeleg existiert, kann man leicht 
nachweisen, dass kein Gewinn angefallen ist. (Das Finanzamt interessiert 
sich nicht für die Summe, die beim Verkauf eingenommen wurde, sondern 
nur für den Gewinn. Also Verkaufspreis minus Kaufpreis minus Spesen.)

von Rene K. (xdraconix)


Lesenswert?

Soul E. schrieb:
> In vernünftige Messtechnik investieren ist da sicher
> nachhaltiger.

Erkläre das mal jemand der damit nicht wirklich was am Hut hat... Der 
sagt: "Wahnsinn, wie kann man 15.000 für so nen Ding ausgeben? Da kann 
ich mir doch nen ganzes Motorrad für kaufen!"

Werte liegen immer im Auge des Betrachters! Jeder errachtet anderes als 
"wertvoll". Für viele ist das nen Monitor mit Knöpfen.

von Frank O. (frank_o)


Lesenswert?

Rene K. schrieb:
> Der
> sagt: "Wahnsinn, wie kann man 15.000 für so nen Ding ausgeben? Da kann
> ich mir doch nen ganzes Motorrad für kaufen!"

Tatsächlich hatte meine BMW F900XR, mit Koffer und Navi 15900 Euro 
gekostet.
Ich habe auch ein Rigol und schon lange; 50Mhz. Wie oft habe ich damit 
was gemessen. Fast gar nicht. Damals, als ich damit anfing, meinte ich, 
dass man das haben muss. Dann lief mir ein Rigol Tischmulimeter über den 
Weg, das zum halben Preis (auch noch von Conrad; weiß der Geier warum 
die das gemacht hatten). Wegen des Preises habe ich es gekauft, obwohl 
ich gute DMMs hatte.
Das benutzte ich fast täglich, selbst wenn ich nicht bastel. Ich gehe 
lieber zum Tisch, als ein mobiles DMM zu nehnem, wenn das möglich ist.

LA finde ich viel wichtiger bei Mikrocontrollern.
Aber das Meiste was ich messe, mache ich mit dem Tischmultimeter.

Dennoch, wer Spaß dran hat, in dem Bereich messen muss oder will, kann 
man ausgeben, wenn es auch nur für das Hobby ist. Nötige Geld 
vorausgesetzt.

: Bearbeitet durch User
von Ricardo M. (ricardodidneineleven)


Lesenswert?

Man sollte wirklich einführen dass Posts ohne direktes Kaufinteresse 
direkt gelöscht und die entsprechenden User eine 1-Tägige Auszeit 
bekommen.

Keinen juckt was ihr privat macht, mit welchen Schrottkisten ihr messt 
oder warum ihr das Ding nicht kaufen wollt. Wers braucht wird's kaufen, 
wenns zu teuer ist bleibts eh liegen. Fertig. Da braucht es nicht zig 
User die den Thread hier zumüllen, sodass man jedes mal ewig suchen muss 
um zu schauen ob es Preisupdate oder eine "Verkauft" Nachricht gibt.

: Bearbeitet durch User
von Rene K. (xdraconix)


Lesenswert?

Ricardo M. schrieb:
> Man sollte wirklich einführen dass Posts ohne direktes Kaufinteresse
> direkt gelöscht und die entsprechenden User eine 1-Tägige Auszeit
> bekommen.

Dann kann man auch gleich Ebay oder Kleinanzeigen hierraus machen.

Das ist ein Forum, ich weiß nicht wie alt du bist, aber den Sinn und 
Unsinn eines Forums ist dir durchaus bewusst oder? Wenn ich in einem 
Forum einen Thread eröffne, sei es im Marktplatz, auf der Spielwiese 
(OT), oder in irgendein sonstigem Unterforum - dann weiß ich, dann gehe 
ich davon aus, das ist die Sache der Natur eines Forums: Da kann und 
wird geantwortet! Ich kenne kein einzigstes Forum wo dies nicht so ist.

Möchte man keine Diskussion haben: Dann ab auf EBay damit!

von Gunnar F. (gufi36)


Lesenswert?

Ricardo M. schrieb:
> Posts ohne direktes Kaufinteresse direkt gelöscht und die entsprechenden
> User eine 1-Tägige Auszeit bekommen.

also deinen zum Beispiel!

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Ricardo M. schrieb:
> Man sollte wirklich einführen dass Posts ohne direktes Kaufinteresse
> direkt gelöscht und die entsprechenden User eine 1-Tägige Auszeit
> bekommen.

ohne Preisangabe weiß man nicht ob man Kaufinteresse hat.
Bei überzogenen Preisen sollten die weniger informierten User bescheid 
bekommen, erst Recht bei bekannten Problemchen wie nicht lieferbare 
Ersatzteile die gerne kaputt gehen, also ohne Antwortmöglichkeit wäre 
niemanden geholfen das hilft nur den potenziellen ...........

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.