Hallo, verwendet noch jemand den AVRISP MkII flasher von ULLHOME? Ich würde ihn gern aus seinem Wachkoma erwecken und ihn mit Win10 wieder verwenden. Meine bisherigen Versuche, Win10 den unsignierten Treiber beizubringen, waren erfolglos. Gibt es eine (einfache) Methode, den Flasher weiterzuverwenden? Einen USB Treiber, den man verwenden kann? Eventuell von einem anderen bzw. ähnlichen Flasher? Könnte man einen Treiber, z.B. aus dem Arduino-Umfeld, "anpassen"? Gibt es irgendwo die ULLIHOME Firmware als Sourcecode? Ev. könnte man die etwas modifizieren, sodass sich der Flasher mit einer VID/PID-Kombination (z.B. aus dem Arduino-Umfeld) bei Win10 anmeldet? Danke für hilfreiche Anregungen!
Vor ein paar Jahren hatte ich mal https://www.mikrocontroller.net/articles/USB_Programmierung_auf_dem_PC#Windows_10 aufgeschrieben. Ich weiß nicht ob es noch aktuell ist, aber eigentlich müssten ja alle Projekte die auf libusb0 oder libusbk nutzen vor dem Signierungsproblem stehen. Ich würde erwarten dass das schon jemand gelöst hat. Oder man schreibt den Flasher auf winusb um.
Und damit uns nicht langweilig wird, wird ja Win10 im Hebrbst obsolent und wir brauchen eine Lösung für Win11
Thomas Z. schrieb: > einfach mit Zadig libusb installieren So läufts bei mir auch, allerdings mit dem originalen AVRISP MkII. Verwendet wird (unter Win 10/64 bit) libusb-win32.
Notfalls einfach eine Linux-VM aufmachen und den Programmer in diese durchreichen. Das ist ja mit VirtualBox kein Problem. fchk
Danke Euch für eure Tipps. Bevor ich mich an Zadig heranwage noch eine Frage. Ist es richtig, dass man zuerst AVR-Studio 4 installieren muß, um die Jungo Treiber installiert zu haben, bevor man mit Zadig weitermacht?
StefanK schrieb: > Jungo Treiber installiert zu haben die lassen sich doch sowieso nicht installieren, da nicht zertifiziert. Also einfach Zadig benutzen und aufpassen dass das richtige Gerät bei der Installation ausgewählt ist. Zadig sollte übrigens auch mit W11 können, hab das aber noch nicht ausprobiert.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.