Forum: Markt [Unkostenbeitrag] Fußpedale für Nähmaschine_


von Al. K. (alterknacker)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,
gegen einen Unkostenbeitrag von 11 Euro inklusive Versand mit Hermes
innerhalb Deutschland.
Kabel ist aber komplett, wenn auch nicht völlig sichtbar im Bild.


Interessenten bitte per PM mit Mailadresse, besser noch gleich mit
Lieferadresse.

Wenn nötig kann ich noch weitere Fotos machen.
z.B vom kompletten Kabel.

MfG
ein alter 80 Jähriger knacker

P.S.
Glaube das Teil ist noch aus DDR Zeiten.

: Bearbeitet durch User
Beitrag #7903695 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7903698 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Stephan S. (uxdx)


Lesenswert?


von Wolfgang R. (Firma: www.wolfgangrobel.de) (mikemcbike)


Lesenswert?

Stephan S. schrieb:
> DOPPELPOST !!!
>
> Beitrag "[Unkostenbeitrag] Fußregler für Nähmaschine"

Dass das zwei verschiedene Pedale sind, hast du vor lauter Geifer nicht 
sehen können...

von Michael L. (nanu)


Lesenswert?

Stephan S. schrieb:
> DOPPELPOST !!!

Seid ihr eigentlich schon so von Hass getriggert, daß ihr nicht mal mehr 
unterschiedliche Geräte auseinander halten könnt. Das eine ist ein 
U-131, das andere ein U-118.

Allmählich nervt's nur noch. Kaum schreibt der Al.K. was, springt jemand 
hinter'm Busch hervor und meint maulen zu müssen. Und wenn einer 
anfängt, kommt dann der Rest der Meute auch bald um die Ecke, Es ist 
echt ärgerlich, so was nach der Arbeit zu lesen, wenn man eigentlich 
entspannen will.

: Bearbeitet durch User
Beitrag #7903851 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7903859 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Das Pedal kommt mir von der Naehmaschine in der Verwandschaft bekannt 
vor. Das war eine Naehmaschine von Quelle oder Neckermann. Wenn ich dran 
denke, schau ich naechsten Besuch nach.
Grad gefragt, das ist ne Pfaff TipTronic und das Pedal sieht anders aus, 
weil durchgehende Schraegflaeche.

: Bearbeitet durch User
von Roland E. (roland0815)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Das Pedal kommt mir von der Naehmaschine in der Verwandschaft bekannt
> vor. Das war eine Naehmaschine von Quelle oder Neckermann. Wenn ich dran
> denke, schau ich naechsten Besuch nach.
> Grad gefragt, das ist ne Pfaff TipTronic und das Pedal sieht anders aus,
> weil durchgehende Schraegflaeche.

Das Pedal meiner Veritas sieht auch so aus.

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Michael L. schrieb:
> Es ist
> echt ärgerlich, so was nach der Arbeit zu lesen, wenn man eigentlich
> entspannen will.

:D

von Thomas G. (Firma: Frickelhauptquartier) (taximan)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Hallo,
> gegen einen Unkostenbeitrag von

du alter Sack müsstest eigentlich wissen, dass es entweder Kosten oder 
eben keine Kosten gibt. Das Wort 'Unkosten' gibt es im Gegensatz zur 
'Untiefe' (= keine Tiefe) genau genommen gar nicht.

von Andreas M. (elektronenbremser)


Lesenswert?

Thomas G. schrieb:
> Das Wort 'Unkosten' gibt es im Gegensatz zur 'Untiefe' (= keine Tiefe)
> genau genommen gar nicht.

Richtig, Unkosten sind Unsinn!

von Nemopuk (nemopuk)


Lesenswert?

Thomas G. schrieb:
> Das Wort 'Unkosten' gibt es ... nicht.

Stimmt nicht, es kommt sogar in mindestens zwei Gesetzen vor.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Unkosten

https://www.google.com/amp/s/www.duden.de/rechtschreibung/Unkosten%3famp

von Schorsch M. (schorschm)


Lesenswert?

Der Begriff Unkosten ist genauso falsch wie der Supergau und der 
Allererste und Allerletzte.

Diese Begriffe haben sich jedoch dermaßen ins Unterbewusstsein der 
Deutschen eingegraben, dass sie den Fehler nichtmehr bemerken.

Würde "man" hier in diesem Forum jedoch jeden Rechtschreibfehler 
aufzeigen, würde "man" hier nicht mehr fertig werden.

Also, was solls?

von Michael L. (nanu)


Lesenswert?

Thomas G. schrieb:
> Al. K. schrieb:
>> Hallo,
>> gegen einen Unkostenbeitrag von
>
> du alter Sack müsstest eigentlich wissen, dass es entweder Kosten oder
> eben keine Kosten gibt. Das Wort 'Unkosten' gibt es im Gegensatz zur
> 'Untiefe' (= keine Tiefe) genau genommen gar nicht.

Willst Du provozieren oder sehe ich da Bildungslücken?

Schorsch M. schrieb:
> Der Begriff Unkosten ist genauso falsch wie der Supergau und der
> Allererste und Allerletzte.
>
> Diese Begriffe haben sich jedoch dermaßen ins Unterbewusstsein der
> Deutschen eingegraben, dass sie den Fehler nichtmehr bemerken.

Ja, das gräbt sich schon verdammt lange ein. Im Wörterbuch der Gebr. 
Grimm, immerhin das umfassendste der deutschen Sprache, wird der Begriff 
und seine Vorläufer bis ins 15. Jahrhundert nachgewiesen. Goethe hat das 
Wort übrigens auch in Briefen verwendet.

https://woerterbuchnetz.de/?sigle=DWB&lemid=U08752

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Beitrag "Was sind Unkosten?"

Wer das problem der Unkosten klarstellen möchte,
Im oben genannten Thread sollte das Diskutiert werden,
nicht hier im Markt.

MfG
ein 80 jähriger alter aufmerksamer knacker

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Beitrag "Was sind Unkosten?"
>
> Wer das problem der Unkosten klarstellen möchte,
> Im oben genannten Thread sollte das Diskutiert werden,
> nicht hier im Markt.

Al. K. schrieb:
> Wie sollte man das korrekt bezeichnen?

Es ist ein Verkauf, daher einfach auch so betiteln:

[V] Fußpedale für Nähmaschine

Erfinde doch nicht ständig neue unnötige Bezeichnungen. Und lasse es
doch einfach mal sein ständig CO-Threads bzw. CO-CO-Thread zu eröffnen.

: Bearbeitet durch User
von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Erfinde doch nicht ständig neue unnötige Bezeichnungen. Und lasse es
> doch einfach mal sein ständig CO-Threads bzw. CO-CO-Thread zu eröffnen.
Ein Stänkerfritze macht sich wieder stark...

Es ist kein Verkauf, denn ich habe keinen Gewinn dabei.
Verschenken wäre auch nicht der richtige Titel.

Jörg,
Lass es endlich..

MfG
Ein jetzt immer aufmerksamer alter 80 Jähriger

: Bearbeitet durch User
von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Jörg R. schrieb:
>> Erfinde doch nicht ständig neue unnötige Bezeichnungen. Und lasse es
>> doch einfach mal sein ständig CO-Threads bzw. CO-CO-Thread zu eröffnen.
> Ein Stänkerfritze macht sich wieder stark...
>
> Es ist kein Verkauf, denn ich habe keinen Gewinn dabei.

Bei einem Verkauf geht es nicht darum Gewinn zu machen. Oder gibst du 
einen guten Gebrauchtwagen auch gegen einen Unkostenbeitrag ab?

: Bearbeitet durch User
von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Du hast fast zeitgleich 2 nahezu identische Verkaufsthreads erstellt,
> mit nahezu identischen Artikeln. Natürlich wieder mit einer Titelzeile
> die sich unbedingt von anderen abheben muss. Natürlich löst Du damit
> wieder Diskussionen aus.

Du bist ein Wurmgraber...

Antworte doch in den anderen Thread, nein du willst hier Trollen...
MfG

Ein Alter erfahrener 80 Jahriger Knacker


P.S.

Last den Verkaufsthread in Ruhe,
Diskutiert in den dafür eröffneten..

: Bearbeitet durch User
von Holger R. (holgerr)


Lesenswert?

Im deutschen hat sich viel schlechtes eingewöhnt was es eigentlich nicht 
gibt.

1. Unkosten gemeint sind Auslagen oder Selbstkosten.
2. Leihgebühr: Entweder wird verleiht, vermietet, verpachtet, aber 
verleihen gegen Gebühren geht garnicht. BGB §598
3. Das geilste, beste, neuste, tolltse aller Zeiten. Gehsts noch ??
HolgerR

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Holger R. schrieb:
> Leihgebühr: Entweder wird verleiht, vermietet, verpachtet, aber
> verleihen gegen Gebühren geht gar nicht. BGB §598

Gut gesehen! :))

von Carypt C. (carypt)


Lesenswert?

das ist wohl ein nähmaschinenpedal mit langem aufgewickelten 
widerstandsdraht auf einem keramikkörper welcher wicklungsweise von 
einem kontaktrad berührt wird, ähnlich der wirkungsweise eines älteren 
märklintrafos, ein rheostat um genau zu sein. damit kann man sehr 
gefühlvoll anfahren, viel besser als mit einem 
kohlepulverstopfbüchsenwiderstand.
schlecht zu reparieren allerdings wenn der draht gebrochen ist.

: Bearbeitet durch User
von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Nemopuk schrieb:
> Thomas G. schrieb:
>> Das Wort 'Unkosten' gibt es ... nicht.
>
> Stimmt nicht, es kommt sogar in mindestens zwei Gesetzen vor.
>
> https://de.m.wikipedia.org/wiki/Unkosten
>
> https://www.google.com/amp/s/www.duden.de/rechtschreibung/Unkosten%3famp

da sind sie wieder. Juristen mit Bin-Ladenschem Zeigefinger

von Schorsch M. (schorschm)


Lesenswert?

Holger R. schrieb:
> 2. Leihgebühr: Entweder wird verleiht

Aua

von Heinrich K. (minrich)


Lesenswert?

Carypt C. schrieb:
> das ist wohl ein nähmaschinenpedal

Nein!....Doch!...Ooooohh!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.