Hat sich hier jemand schon mal mit dem Yamaha YM2151 von 1984 befasst? https://en.wikipedia.org/wiki/Yamaha_YM2151 Ich bin vor kurzem darauf gestoßen und erstaunt, was der Chip schon alles konnte. Der YM scheint eine Sinustabelle zu beinhalten. Da würde mich mal interessieren, wie groß die Auflösung sein muss, dass man diese Qualität erreicht: https://www.youtube.com/watch?v=qWhhVkbgbRM
Christoph M. schrieb: > Hat sich hier jemand schon mal mit dem Yamaha YM2151 von 1984 befasst? Ich jedenfalls nicht. > Der YM scheint eine Sinustabelle zu beinhalten. Davon kann man wohl ausgehen. > Da würde mich mal > interessieren, wie groß die Auflösung sein muss, dass man diese Qualität > erreicht: Sehr wahrscheinlich maximal 2kbit Speicher. Wie das dann auf temporal/spatial aufgeteilt ist: keine Ahnung.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.