moin, habe hier mal einen RICHTIGEN Chip! Das Bild ist nicht super, auf dem Chip steht ein DIL20 als Vergleich. VG Peter
Peter L. schrieb: > Das Bild ist nicht super, auf dem Chip steht ein DIL20 als Vergleich. Focus is overrated...
Was für`n Quatsch. Das ist doch ein Leistungshalbleiter, vermutlich eine IGBT-Brücke. Hier liegen IGBT-Module rum(1400A), bei denen ist der reine Chip größer als dein ganzer IC! Gleich mach` ich Bilder davon und helfe den Leuten beim sinnlosen Dahinaltern...
Uwe S. schrieb: > Gleich mach` ich Bilder davon und helfe den Leuten > beim sinnlosen Dahinaltern... Aber schaffst du es überhaupt Bilder mit so schlechtem Fokus zu machen? Leicht ist das nicht.
Peter L. schrieb: > habe hier mal einen RICHTIGEN Chip! Du bist einen Tag zu früh dran! Hier ist Freitag der Trollthreadtag.
Peter L. schrieb: > moin, > habe hier mal einen RICHTIGEN Chip! Preisangaben dazu sind eigentlich üblich hier!
Peter L. schrieb: > habe hier mal einen RICHTIGEN Chip! Nein. Das ist ein vergossenes Modul, das unter anderem mehrere Halbleiterchips enthält. Man sieht schon deutlich anhand des Datenblatts, dass es mehrere hochspannungsfeste Isolierstrecken gibt, wobei eine monolithische Konstruktion ausscheidet.
Mark S. schrieb: > Dieter D. schrieb: >> Auf de Samoa-Inseln ist noch Mittwoch. > > Na dann nix wie hin! Let's do the time warp again...
https://www.projekt-gutenberg.org/hoffmanh/struwwel/bilder/struww11.jpg Der Friederich, der Friederich, Das war ein arger Wüterich! Er fing die Fliegen in dem Haus Und riß ihnen die Flügel aus. ... Dem Monster fehlen ein paar Beine? https://www.infineon.com/assets/row/public/documents/60/49/infineon-ff1400r12ip4-ds-en-cn.pdf da sehe ich keine Ähnlichkeit, aber vielleicht klappts ohne Brille.
:
Bearbeitet durch User
H. H. schrieb: > Let's do the time warp again... It's just a jump to the left and then a step to the right...
Helmut -. schrieb: > It's just a jump to the left and then a step to the right... Etwa so? https://www.youtube.com/watch?v=o43jlHjjAXw
Rainer Z. schrieb: > Helmut -. schrieb: >> It's just a jump to the left and then a step to the right... > > Etwa so? > https://www.youtube.com/watch?v=o43jlHjjAXw Nein, so: https://www.youtube.com/watch?v=u1O2-oFmWXM
Ich war etwas früher dran mit dem Link zum Vampirtanz mit Susan Sarandon: Beitrag "Re: YM2151 Sound Chip" mit eingeblendetem Text https://de.wikipedia.org/wiki/The_Rocky_Horror_Picture_Show
:
Bearbeitet durch User
Guido G. schrieb: > Und dieser ist noch größer. Was is'n das eigentlich? Irgendein Power-PC-Cluster oder sowas?
Helmut -. schrieb: > It's just a jump to the left and then a step to the right... Es ist nur ein Sprung nach links und dann ein Schritt nach rechts ...
Die KI von Google schwafelt wie üblich Unsinn: Übersicht mit KI Es ist schwer zu sagen, aber dies könnte ein TA7214P sein. Der TA7214P ist ein integrierter Schaltkreis (IC), der oft in Audiogeräten wie Autoradios oder Verstärkern verwendet wird. Es handelt sich um einen Leistungsverstärker-IC, der für die Audioausgabe zuständig ist. Der TA7214P ist ein älteres Bauteil, das möglicherweise nicht mehr neu erhältlich ist, aber auf dem Gebrauchtmarkt oder bei spezialisierten Elektronikhändlern gefunden werden kann. Aber die Bildersuche findet auch einen Chip mit so seltsamen Pins: https://www.ebay.de/itm/387464601542 https://minebea-psd.com/en/assets/pdf/products/ic/PDE-ECN30210-4.pdf https://www.jotrin.de/product/parts/ECN30210P
:
Bearbeitet durch User
Christoph db1uq K. schrieb: > Die KI von Google schwafelt wie üblich Unsinn: [...] Wen interessiert, was irgendwelche KIs halluzinieren?
Hallo Cyblord -. schrieb: > Aber schaffst du es überhaupt Bilder mit so schlechtem Fokus zu machen? So manche fühlen sich (durchaus zurecht - auch im echten Leben) von solchen erwartbaren und üblichen Kommentaren ergänzt im echten Leben oft auch noch vom "Rummpelstilzchentanz",und sei es nur die Fratze, die vom "Rumpelstielchen" gezogen wird, bestätigt. Man wirft das Stöckchen, und es wird wie gewünscht und unterhaltsam gesprungen. Einfach mal nicht regieren, "übersehen" und nicht kommentieren hilft da deutlich mehr. Gilt auch für Rechtschreibfehler, Vorwiderstandsbrechnungsfragen bei LEDs, Schüler Hausaufgabenfragen (bezüglich der dummen hier im Forum leider üblichen Kommentare und auch der nicht angefragten Belehrungen bezüglich "Lernmethoden") usw. Wenn mal nicht nach den Stöckchen gesprungen wird und der Rumpelstilzchentanz nicht(!) vorgetanzt wird, verschwinden auch die gewollt unscharfen Bilder (das geworfene Stöckchen...) , die gewollte dauerhafte Kleinschreibung, der "Wiederstand" und die "Maschiene" und nur vorgespielten Hausaufgabenanfragen von Leuten, die vor Jahrzehnten ihre letzten Schulhausaufgaben machen mussten...
:
Bearbeitet durch User
Heißt du etwa Hinz heißt du etwa Kunz heißt du etwa Rumpelstilzchen? Bei mir haben mal am selben Tag Herr Hinz und Herr Kuntz angerufen. Als ich das Kuntz (DD1UZ) erzählte, wollte er wissen, ob sich auch creti und pleti schon gemeldet hätten. https://de.wikipedia.org/wiki/Krethi_und_Plethi https://de.wikipedia.org/wiki/Hinz_und_Kunz
:
Bearbeitet durch User
Darius schrieb: > Man wirft das Stöckchen, und es wird wie gewünscht und unterhaltsam > gesprungen. Jepp, so funktioniert halt das Trolltum, so funktionierte es schon immer. Aber in diesem sterbenden Forum funktioniert es natürlich ganz besonders gut. Der Betreiber will Traffic um jeden Preis und die verbleibenden Regulars wollen irgendwas schreiben, ganz egal, wie oft sie dasselbe schonmal geschrieben haben. Und so halten am Ende effektiv nur die Trolle das Forum noch irgendwie am Laufen. Ohne sie hätte Andreas schon längst zusperren müssen, weil nicht mal mehr die Betriebskosten des Servers und seiner Infrastruktur reinkommen würden. Schade drum. War mal ein richtig gutes Forum, wo man viel lernen konnte. Erst als die Idioten, die überhaupt nichts lernen wollen, in die Mehrheit gerieten, war das Ende vorprogrammiert. Ich würde den "Umkehrpunkt" im Rückblick mal ganz direkt mit mit dem Aufkommen von "Arduino" koppeln wollen.
Ob S. schrieb: > Was is'n das eigentlich? Irgendein Power-PC-Cluster oder sowas? IBM Multichip Prozessor: auf meiner Webseite ganz unten: https://www.wolfgangrobel.de/museum/ibmkoffer.htm Hier in Bild und Ton: https://www.youtube.com/watch?v=xxKwh5VoYJc
Zur Eingangsfrage: Mit "DIP-26" findet man tatsächlich so seltsame IC-Gehäuse https://toshiba.semicon-storage.com/ap-en/semiconductor/design-development/package/detail.DIP26.html http://www.invsemi.com/en/product/IPM/DIP26.html Sachen gibts...
Christoph db1uq K. schrieb: > Ich war etwas früher dran mit dem Link zum Vampirtanz mit Susan > Sarandon: > Beitrag "Re: YM2151 Sound Chip" > mit eingeblendetem Text > https://de.wikipedia.org/wiki/The_Rocky_Horror_Picture_Show Ich war da noch früher dran. Nämlich im Kino, Ende der 70er Jahre. Könnte fast an die 50 Mal rankommen, wo ich den gesehen habe. Bei uns gab es ein Kino, da lief der Film über 5 Jahre lang, jeden Tag. Natürlich wurde da mitgemacht mit Reiswerfen, Wasserpistolen und Feuerzeugen. War lustig.
Uwe S. schrieb: > Hier liegen IGBT-Module rum(1400A), bei denen ist der reine Chip größer > als dein ganzer IC! Wenn Du dich da mal nicht täuscht. Da werden viele "kleine" Cips drin sein wie in meinem 1500A Tripack 😉 Edit: hätte ein Lineal dran legen sollen.Der Brick hat eine Grundfläche von etwa einem Din A5 Blatt.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.