Forum: Mechanik, Gehäuse, Werkzeug Vernünftiger Akku Lötkolben / Lötstation für Heimgebrauch


von Domdom (domdom)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,

ich suche nach einem qualitativ vernünftigen Akku-Lötkolben bzw. Akku 
Lötstation für den Heimgebrauch.
Bisher hatte ich für den mobilen Einsatz einen Weller Gas-Lötkolben, 
welcher jedoch recht klobig und unzuverlässig ist.

Typische Anwendungsfälle wäre beispielsweise Anschlusskabel an 
LED-Streifen anlöten oder simple Reparaturarbeiten oder Modifikationen 
auf Leiterplatten.

Kennt jemand empfehlenswerte und leistbare Geräte für solche Anwendungen 
für den Heimgebrauch?
Oder muss man da zwingen viel Geld ausgeben, um keinen Schrott zu 
bekommen?

Beruflich kenne ich die JBC B-Iron. Die sind meiner Meinung nach zwar 
ganz gut, preislich für privat aber absolut keine Option.

Ich freue mich auf eure Vorschläge und Meinungen dazu!

Liebe Grüße

von Arne R. (ebps)


Lesenswert?

Pinecil (oder TS101) und eine USB-C-Powerbank. Um Laengen besser als der 
PyroPen.

von Sebastian R. (sebastian_r569)


Lesenswert?

Arne R. schrieb:
> oder TS101

Hab den TS101 als Zweitkolben und das Ding ist für den Preis echt super!

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

...wieso nicht eine T12 Klon mit einem USB-C PD emulator (ali, damit die 
20V bekommt) ausstatten? Dann kann man die ondesk und offdesk nutzen. 
Ich nehm einfach immer mein 5S powerpack mit der t12 mit, fertig (von 
hosentaschenformat steht da ja nix).

Klaus.

: Bearbeitet durch User
von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Klaus R. schrieb:
> ...wieso nicht eine T12 Klon mit einem USB-C PD emulator (ali, damit die
> 20V bekommt) ausstatten?

Wenn man sowieso schon T12-Lötspitzen hat, ist das 'ne brauchbare 
Lösung.
Es gibt T12-Klone, bei der die komplette Elektronik im Handstück drin 
steckt (das ist dann transparent, damit man das Display sehen kann), die 
haben eine Hohlbuchse, so daß man auch ein Notebooknetzteil für den 
nicht ganz so netzunabhängigen Einsatz verwenden kann.

Sowas hier:
https://www.aliexpress.com/item/1005005453292332.html

Das mit Deinem vorgeschlagenen "PD Decoy" ist eine praktische Lösung.

Für C210 (also deutlich filigranere Lötarbeiten) gibt es sowas auch, das 
braucht nur 12 V Versorgungsspannung und enthält die USB-PD-Mimik:

https://www.aliexpress.com/item/1005006455994885.html

Man muss mur aufpassen, wenn man den beiliegenden 
Hohlstecker-auf-USB-C-Adapter benutzt, daß man keine höhere Spannung als 
12 V anschließt, die mag das Ding nicht.

Die in der Artikelbeschreibung erwähnte C245 ist irreführend, das kan 
das Ding nicht)

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> Sowas hier:
> https://www.aliexpress.com/item/1005005453292332.html

wow...mega! Mehr braucht man nicht.

Klaus.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Klaus R. schrieb:
> Mehr braucht man nicht.

Das mitgelieferte "Netzteil" solltest Du allerdings nicht verwenden, 
sondern es ungeprüft in den Elektroschrott geben.

Ich hab' so einen Lötkolben, und das Netzteil war ... abenteuerlich. 
Weil es so leicht war, hab' ich reingeguckt. Und es dann weggeworfen.

Der Lötkolben selbst ist vollkommen in Ordnung.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.