Forum: Markt VFD Display Futaba 4-LT-16


von Thomas L. (shuh)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen, ich bin neu hier und bin wegen des Thread, über Futaba 
VFD Display 4-LT-16 zu Euch gestoßen.
Er ist zwar schon etwas länger her aber vielleicht könnt Ihr mir ja 
behilflich sein.
Ich habe einen Radiowecker Greatz 100A bei dem gestern das Display 
Futaba
4-LT-16 den Geist aufgegeben hat. Und wie ich hier sehen konnte hatte 
jemand etliche davon und diese verkauft.
Nun möchte ich fragen ob noch jemand eines über hat, welches ich 
erwerben kann.

Grüße und Danke im Voraus

Shuh ( Thomas )

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

...wieso bist du sicher, dass das VFD defekt ist? Ist das Foto original?

Klaus.

von Dieter W. (dds5)


Lesenswert?

Da der Getterspiegel rechts oben in der Ecke grau ist, kann man davon 
ausgehen dass die Röhre Luft gezogen hat.

von Thomas L. (shuh)


Lesenswert?

Klaus R. schrieb:
> ...wieso bist du sicher, dass das VFD defekt ist? Ist das Foto original?
>
> Klaus.

Hallo Klaus, ja das Foto ist original mein Greatz.
Und warum ich mir sicher bin?
Weil die kleine Glasnase auf der Rückseite des Displays, die das Vakuum 
hält, einfach weggeflogen und jetzt dort ein Loch ist. Wie das auch 
immer passiert ist. Die Glasscherben lagen noch im Gerät.

Gruß Shuh

von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Solche 4* 7-Segment-VFDs werden öfter bei ibäh angeboten.
Ev. muß man dann noch die Pins sortieren...

von Vanye R. (vanye_rijan)


Lesenswert?

> hält, einfach weggeflogen und jetzt dort ein Loch ist.

Also eindeutig ein Nipple-Gate. Da ist nix mehr zu machen. :)

Vanye

von Vanye R. (vanye_rijan)


Lesenswert?

> Ev. muß man dann noch die Pins sortieren...

Ich wuerde auch denken das man da vieles anpassen kann. Aber die 
Heizspannung muss schon halbwegs stimmen.

Vanye

von Thomas L. (shuh)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> Solche 4* 7-Segment-VFDs werden öfter bei ibäh angeboten.
> Ev. muß man dann noch die Pins sortieren...

Die Besonderheit an diesem Display ist das es 32 Anschlüsse hat und das 
darüber auch die Radioweck und Tonweckfunktion gesteuert wird. Somit ist 
das anpassen der Pins nicht ganz so einfach. Es werden zwar die Zahlen 
dann richtig dargestellt aber die Weckfunktionen gehen dann nicht. 
Weiterhin sind die in der Bucht angebotenen Displays in der Größe nicht 
passend oder die Displays zeigen Sachen an, die nicht an die Uhr 
gehören.
Wie bereits gesagt, 2024 sind hier mindestens 15 solche Displays 
verkauft worden, einmal sogar 6 und 7 an einen einzigen Käufer.
Ich hoffe noch immer das einer der Käufer das hier liest und noch eines 
davon über hat.
Grüße Shuh

von Torsten B. (butterbrotstern)


Lesenswert?

Hast Du den Verkäufer Jens N. angeschrieben und gefragt, ob er die 
Käufer-Adressen noch hat?
https://www.mikrocontroller.net/user/show/midibrain1

von Thomas L. (shuh)


Lesenswert?

Torsten B. schrieb:
> Hast Du den Verkäufer Jens N. angeschrieben und gefragt, ob er die
> Käufer-Adressen noch hat?
> https://www.mikrocontroller.net/user/show/midibrain1

Ja habe ich gerade gemacht. Danke für den Hinweis.
Meine letzte Hoffnung......

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

Thomas L. schrieb:
> Weil die kleine Glasnase auf der Rückseite des Displays, die das Vakuum
> hält, einfach weggeflogen und jetzt dort ein Loch ist.

Das ist eineindeutig, Danke :)

Viel Glück!

Klaus.

Thomas L. schrieb:
> Es werden zwar die Zahlen
> dann richtig dargestellt aber die Weckfunktionen gehen dann nicht.

Das hab ich noch nicht geschnallert aber da fehöt mir wohl da HiGruWi :)

von Thomas L. (shuh)


Lesenswert?

Hallo Klaus,
über die Pins des Displays geht das Zeitsignal zurück an die 
Wecksteuerung.
Das heißt, das zusätzliche Pins an dem Display verbaut.
Was ich jetzt aber auch schon weiß, ist das das selbe Display in den 
Meister Anker Uhren, von Quelle, verbaut wurde. Mal sehen vielleicht 
finde ich so eine.

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

> eindeutig ein Nipple-Gate

https://de.wikipedia.org/wiki/Nipplegate
1. Februar 2004

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Thomas L. schrieb:
> Hallo zusammen, ich bin neu hier und bin wegen des Thread, über
> Futaba VFD Display 4-LT-16 zu Euch gestoßen.
> (..)
> Und wie ich hier sehen konnte hatte
> jemand etliche davon und diese verkauft.
> Nun möchte ich fragen ob noch jemand eines über hat, welches ich
> erwerben kann.

Hallo Thomas,

ich weiß nicht ob du meinen 4 Jahre alten Verkaufsthread meinst. Wenn 
dann würde das Display leider nicht passen, es hat auch eine andere 
Bezeichnung.

Beitrag "[V] VFD Futaba 4-LT-46ZB3"

Vielleicht meinst du aber auch einen anderen Thread.

Viel Glück und Erfolg bei der Suche;-)


Torsten B. schrieb:
> Hast Du den Verkäufer Jens N. angeschrieben und gefragt, ob er die
> Käufer-Adressen noch hat?
> https://www.mikrocontroller.net/user/show/midibrain1

Den User gibt es nicht (mehr).

von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Thomas L. schrieb:
> über die Pins des Displays geht das Zeitsignal zurück an die
> Wecksteuerung.

Mit "Display" meinst du die nackte VFD oder die ganze Platine?
Die VFD hat nur Anschlüsse für Heizung, Gitter und Segmente. Da gehen 
keine Signale raus.

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> Da gehen
> keine Signale raus.

COG gabs da noch nicht ;) ...nun, egal.

Thomas L. schrieb:
> ist das das selbe Display in den
> Meister Anker Uhren, von Quelle, verbaut wurde.

nun, die beziehen ja auch nur von einem Produzenten komplette Einheietn.

Klaus.

von Torsten B. (butterbrotstern)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Das Gerät heißt Graetz Form 100A  mit ae und nicht mit ea, versuche mal, 
das zu ändern, auch auf kleinanzeigen.
Vor 4 Monaten ging einer für 125 Euro weg.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/graetz-form-100a-designikone-1976/3095218165-172-5219

Bei ebay ist einer gelistet:
https://www.ebay.de/itm/157233595863  für 150 in rot, aber defekt?
und einer für 275 Preisvorschlag in weiß:
https://www.ebay.de/itm/197572867548

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

...ach das Teil, hatte ich auch schonmal auf dem Radar aber war dann 
"stark" :) Iwann hat die Radioweckersucht dann aufgehört und ich habe 
nur einige wenige behalten.

Klaus.

von Vanye R. (vanye_rijan)


Lesenswert?

Also bevor ich SOLCHE Preise zahle nehme ich irgendein Oled und bei mir 
eine komplett eigene Uhr!

Vanye

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Graetz ist schon seit 1961 nur noch ein Markenname
https://de.wikipedia.org/wiki/Graetz_(Unternehmen)
dann hießen die Schaub-Lorenz und ITT, später noch Nokia.

Wikipedia erklärt noch dass der Brückengleichrichter, auch Graetz-Brücke 
genannt, mit der Firma nichts zu tun hat.
Und dass Herr Graetz u.a. auch Petroleumlampen der Marke Petromax 
produziert hat, die kenne ich noch vom THW.

von Martin S. (mmaddin)


Lesenswert?

Thomas L. schrieb:
> ich bin neu hier und bin wegen des Thread, über Futaba
> VFD Display 4-LT-16 zu Euch gestoßen.

Link?

der:

Beitrag "Was ist das für eine Anzeige, wer will die haben?"

oder der:

Beitrag "Re: Alte VFD-Anzeige übrig, möchte gerne eine Uhr damit bauen"

oder der:

Beitrag "Ich suche Daten zu oben gennanten Uhr-Display"

oder...?

von Thomas L. (shuh)


Lesenswert?

Torsten B. schrieb:
> Das Gerät heißt Graetz Form 100A  mit ae und nicht mit ea, versuche mal,
> das zu ändern, auch auf kleinanzeigen.
> Vor 4 Monaten ging einer für 125 Euro weg.
> 
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/graetz-form-100a-designikone-1976/3095218165-172-5219
>
> Bei ebay ist einer gelistet:
> https://www.ebay.de/itm/157233595863  für 150 in rot, aber defekt?
> und einer für 275 Preisvorschlag in weiß:
> https://www.ebay.de/itm/197572867548

Danke für den Hinweis. Habe ich geändert.

von Thomas L. (shuh)


Lesenswert?

Martin S. schrieb:
> Thomas L. schrieb:
>> ich bin neu hier und bin wegen des Thread, über Futaba
>> VFD Display 4-LT-16 zu Euch gestoßen.
>
> Link?
>
> der:
>
> Beitrag "Was ist das für eine Anzeige, wer will die haben?"
>
> oder der:
>
> Beitrag "Re: Alte VFD-Anzeige übrig, möchte gerne eine Uhr damit bauen"
>
> oder der:
>
> Beitrag "Ich suche Daten zu oben gennanten Uhr-Display"
>
> oder...?

Das war der Thread über den ich zu Euch gekommen bin:
Beitrag "Was ist das für eine Anzeige, wer will die haben?"
Irgendwo stand sogar wer und wie viel davon bekommen hat. Finde ich 
jetzt so schnell nicht wieder.
Gruß Thomas

von Thomas L. (shuh)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> Thomas L. schrieb:
>> über die Pins des Displays geht das Zeitsignal zurück an die
>> Wecksteuerung.
>
> Mit "Display" meinst du die nackte VFD oder die ganze Platine?
> Die VFD hat nur Anschlüsse für Heizung, Gitter und Segmente. Da gehen
> keine Signale raus.

Das Display sitzt auf einer Platine auf, auf der der TMS1951nl gesockelt 
ist.
Dieser gibt die Signale an das Display raus und gleichzeitig über die 
selben Pins auch an die jeweilige Radio oder Tonweckfunktion. Somit sind 
beide miteinander verbunden und ich kann diese nicht trennen. War blöde 
von mir erklärt. Sry.
Übrigens, wenn jemand Interesse an den gesamten daten des VFD 4-LT-16 
hat, ich habe Futaba angeschrieben und die haben mir den kompletten 
Datensatz inkl. der genauen Belegung und Funktion der Pins, erhalten. 
Leider hatten die kein Display mehr. Ich habe gestern 2 billige Anker 
Uhren ( 2x 15€ ) gekauft und werde das beste Display davon in meinen 
Graetz einbauen.

: Bearbeitet durch User
von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Thomas L. schrieb:
> Dieser gibt die Signale an das Display raus und gleichzeitig über die
> selben Pins auch an die jeweilige Radio oder Tonweckfunktion.

Also Radio und Wecker wird von den Signalen zur VFD mit gesteuert?

Da sollte trotzdem kein Problem sein, (nur) die VFD gegen eine ähnliche 
auszutauschen...

von Thomas L. (shuh)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> Thomas L. schrieb:
>> Dieser gibt die Signale an das Display raus und gleichzeitig über die
>> selben Pins auch an die jeweilige Radio oder Tonweckfunktion.
>
> Also Radio und Wecker wird von den Signalen zur VFD mit gesteuert?
>
> Da sollte trotzdem kein Problem sein, (nur) die VFD gegen eine ähnliche
> auszutauschen...

Ja, genau das meinte ich. Leider hat dadurch die VFD eben die 
Besonderheit, das diese bei 4x16 32 Pins hat, was es sonst nicht gegeben 
hat. Aber wie geschrieben ich habe jetzt erst einmal die Lösung mit den 
alten Anker Uhren gefunden. Davon gibt es noch einige und vor allem 
bezahlbare.

von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Du mußt nur die Anschlußbelegung rausfingen, was bei VFDs meist ziemlich 
einfach ist.

Deine VFD hat 32 Pins.
-2 für die Heizung
-2 für das/die Gitter.
Bleiben 28 Pins
4*7 ist schon 28, also der Doppelpunkt auf einem Pin, und wenn da nur 
Zeit angezeigt wird, ist Segment f der ersten Ziffer wahrscheinlich 
nicht angeschlossen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.