Forum: PC Hard- und Software Fritzbox 7590 Bootschleife - fixen


von Jük P. (tik-tak)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Box aufgemacht, Spannungen gemessen, Nand Toshiba TC58BVG2S0HTA00 
ausgelötet/ausgelesen. Komisch keine ECC, also Inhalt nicht abgesichert. 
Bootlog erstellt. Uartpins RxD und TxD bei Nand in der Mitte. Vermute 
Nandinhalt korrupt.
Messungen usw. folgt.
CPU kriegt man nicht zu kaufen!

[    5.839178][    T1] No filesystem could mount root, tried:
[    5.839182][    T1]  ext3
[    5.844757][    T1]  ext2
[    5.847334][    T1]  ext4
[    5.849960][    T1]  squashfs
[    5.852564][    T1]  antfs
[    5.855494][    T1]  fuseblk
[    5.858206][    T1]
[    5.863230][    T1] Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount 
root fs on unknown-block(31,5)
[    5.872257][    T1] CPU: 0 PID: 1 Comm: swapper/0 Not tainted 4.9.337 
#1
[    5.878935][    T1] Stack : 00000000 96960000 00000000 00000000 
00000006 95f32f0c 00000001 00000000
[    5.887960][    T1]         00000004 00000006 00000000 00000000 
00000000 00000000 96cb90ba 00000034
[    5.896988][    T1]         96cb6ca8 00000000 00000000 5206ce29 
96950000 9695b167 96843388 00000000
[    5.906016][    T1]         00000001 96cb4c44 96b50000 968414e8 
fffffff3 95f330bc 00000000 00000000
[    5.915044][    T1]         00000006 00000000 9684ba6c 9fc2bd54 
96cb0000 95fd6094 00000000 00000000

: Bearbeitet durch User
von Peter K. (chips)


Lesenswert?

Auslöten unnötig - einfaches Recovery hätte vermutlich gereicht

von Jük P. (tik-tak)


Lesenswert?

Dumpfile immer gut!

von Jük P. (tik-tak)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Recovery hat durchgelaufen aber rebootet wie vorher.

Ein paar neue Nand Toshiba TC58BVG2S0HTA00 sind bereits bestellt.

von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

Jük P. schrieb:
> No filesystem could mount root,

Wenn Du den Speicher ausgelötet hast nicht verwunderlich.

von Peter K. (chips)


Lesenswert?

Jük P. schrieb:
> Recovery hat durchgelaufen aber rebootet wie vorher.
>
> Ein paar neue Nand Toshiba TC58BVG2S0HTA00 sind bereits bestellt.

Viel Glück!

von Jük P. (tik-tak)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Heute erhalten ein ok box und gleich als erstes Bootlog erstellt.

Also interesant ist mtd4)

[    6.296338][    T1] AppArmor: AppArmor sha1 policy hashing enabled
[    6.306498][    T1] ubi0: attaching mtd4
[    6.951060][    T1] ubi0: scanning is finished
[    6.991324][    T1] ubi0: attached mtd4 (name "ubi", size 491 MiB)
[    6.996085][    T1] ubi0: PEB size: 131072 bytes (128 KiB), LEB size: 
126976 bytes
[    7.003606][    T1] ubi0: min./max. I/O unit sizes: 2048/2048, 
sub-page size 2048
[    7.011070][    T1] ubi0: VID header offset: 2048 (aligned 2048), 
data offset: 4096
[    7.018709][    T1] ubi0: good PEBs: 3928, bad PEBs: 0, corrupted 
PEBs: 0
[    7.025480][    T1] ubi0: user volume: 4, internal volumes: 1, max. 
volumes count: 128
[    7.033383][    T1] ubi0: max/mean erase counter: 18/12, WL 
threshold: 4096, image sequence number: 1997102724
[    7.043369][    T1] ubi0: available PEBs: 0, total reserved PEBs: 
3928, PEBs reserved for bad PEB handling: 80
[    7.053365][  T695] ubi0: background thread "ubi_bgt0d" started, PID 
695
[    7.061836][    T1] [announce_root] filesystem (/dev/mtdblock5) will 
be used as root device
[    7.083060][    T1] VFS: Mounted root (squashfs filesystem) readonly 
on device 31:5.
[    7.094879][    T1] devtmpfs: mounted
[    7.103286][    T1] Freeing unused kernel: 1688k freed

von Marci W. (marci_w)


Lesenswert?

Hallo Jük,

ich habe den Thread nicht gelesen, aber ich hatte schon mal dasselbe 
Problem mit der Reboot-Schleife. Bei mir war das externe Netzteil 
(etwas) defekt.

ciao

Marci

von Jük P. (tik-tak)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Nein nein in meinem Fall wurde an der Box rumgefummelt und dadurch der 
Inhalt Speicher teilweise gelöscht). Das Problem ist im Log sehr gut zu 
erkennen. Sonst gibt es keine Chance. Muss etwas Programm schreiben, 
dann läuft wie neu)

Netzteil liefert stabile 12,25V.

Hier ist die Logausgabe defekt

[    8.323341][  T685] ubi0: background thread "ubi_bgt0d" started, PID 
685
[    8.325013][    T1] Could not find Env 'linux_fs_start' in the device 
tree
[    8.325034][    T1] [announce_root] filesystem (/dev/mtdblock5) will 
be used as root device
[    8.326493][    T1] Could not find Env 'linux_fs_start' in the device 
tree
[    8.328067][    T1] Could not find Env 'linux_fs_start' in the device 
tree
[    8.329541][    T1] Could not find Env 'linux_fs_start' in the [ 
8.374469][    T1] VFS: Mounted root (squashfs filesystem) readonly on 
device 31:5.
[    8.386324][    T1] devtmpfs: mounted
[    8.388784][    T1] Could not find Env 'linux_fs_start' in the device 
tree
[    8.395514][    T1] Could not find Env 'linux_fs_start' in the device 
tree
[    8.402446][    T1] Could not find Env 'linux_fs_start' in the device 
tree
[    8.409382][    T1] Could not find Env 'linux_fs_start' in the device 
tree

Und ich habe die Möglichkeit 0x000001500000-0x000020000000 : "ubi" zu 
mounten)

: Bearbeitet durch User
von Lu (oszi45)


Lesenswert?

Schnellfix: Eine 7490 kostet bei Reichelt heute 44,90€, / 7590 ab 94€.

von Jük P. (tik-tak)


Lesenswert?

Es geht um eine 7590) Und vor allem Erfahrung!

von Wolf17 (wolf17)


Lesenswert?

Jük P. schrieb:
> Es geht um eine 7590) Und vor allem Erfahrung!
Hoffentlich ist wenigstens die Seriennummer >L25, damit sie nicht vom 
Serienfehler betroffen ist.

von W.P. K. (elektronik24)


Lesenswert?

Gut dass ich das gerade las. Ich wollte daraufhin direkt mal meine 
Seriennummer meiner 7590 ablesen und stellte daraufhin fest, dass sie 
ordentlich piepst ... was man (ich) aber nur in direkter Nähe hören 
kann.
Also fällt sie bald aus. Das muss ich mich direkt kümmern.
Was muss man hier nochmal wechseln? Die DCDC Wandler oder Kondensatoren? 
Oder beides?

: Bearbeitet durch User
von Peter K. (chips)


Lesenswert?

bei Piepsen sind die Regler bereits degradiert - nicht mehr neustarten - 
zuerst Regler und die Kond. tauschen, sonst sterben beim nächsten 
Neustart die Frontends (wenn die eh nicht schon tot sind)

von W.P. K. (elektronik24)


Lesenswert?

> - nicht mehr neustarten -  zuerst Regler und die Kond. tauschen, sonst sterben 
beim nächsten  Neustart die Frontends (wenn die eh nicht schon tot sind)
Diese Aussage hat mir ja jetzt schon Sorgen gemacht und die Priorität 
daher ganz nach oben geschoben.
Also habe ich eben mal direkt den betreffenden Kondensator an den drei 
Reglern getauscht. Ausgelötet gemessen: 1nF. Die empfohlenen 100nF hatte 
ich in 402 nicht hier, also habe ich sie durch 10nF ersetzt: Fritzbox 
inkl. WLAN läuft wieder und es piepst auch nichts mehr. Die Regler sind 
erst mal die alten geblieben. Die hatte ich zwar vor Monaten schon mal 
auf Vorrat gekauft, finde sie aber aktuell nicht wieder.

von Jük P. (tik-tak)


Lesenswert?

Peter K. schrieb:
> Auslöten unnötig - einfaches Recovery hätte vermutlich gereicht

Danke, Box läuft. Und hat aber kein WLAN noch) Dumpfiles kann ich immer 
gut gebrauchen.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.