Hallo zusammen! Immer dann wenn man eine Variocap die man braucht nicht mehr bekommt und man Ersatztypen sucht wird es extrem langwierig. Ich hatte mal von Andys Funkladen seinem Hefterl eine kurze Liste für einen schnellen Überblick ohne Datenblätter zu wälzen zu müssen. Leider nicht mehr auffindbar. Meine Frage ist, hat jemand so eine Liste wo man das wichtigste auf einen Blick sehen kann um zu vergleichen? Das wichtigste wären: maximale Sperrspannung , kleinste und größte Kapazität bei welcher Spannung...auch feiner abgestuft ,und die Bauform. Gibt es eine Webseite die Vergleichstypen wie zb. bei Transistoren, in der Lage ist die auszuspucken? Hab schon gesucht aber nix gefunden. Oft ist es nur der falsche Suchbegriff... MfG
Ich fürchte, dass viele von Andys Vergleichstypen inzwischen nur noch als Restposten erhältlich sind. mouser.de findet 153 lieferbare Kapazitätsdioden von 0,13 bis 76€ und man kann noch wunderbar nach Daten einschränken. Ähnlich bei digikey.de, dort sind 163 lieferbare gelistet.
KI als Anfang: Typ Kurzbeschreibung / Anwendung Kapazitätsbereich (typ.) Max. Sperrspannung (V R ) Ca. Einzelpreis (€) BB112 AM-Abstimmung (Lang-/Mittelwelle), hohe Kapazität 500 pF bei 1 V bis 18 pF bei 12 V 12 V 2,00−3,00 BB139 UKW/VHF-Tuning, guter Abstimmbereich 5 pF bis 28 pF 30 V 2,00−3,50 BB204G / BB205G UHF/VHF, kleine Kapazitäten 1,8 pF bis 17 pF 30 V 0,20−0,90 BB629 Allgemein, VHF/UHF, SMD-Bauform 2,5 pF bis 38 pF 28 V 0,10−1,00 KV1236 / KV1560 Abstimm-Diode mit großem Kapazitätsverhältnis (Hyperabrupt) Großer Bereich, z.B. 400 pF bei 1 V 32 V 1,50−2,50 BB809 VHF-Bereich 5,0 pF bis 29 pF 30 V 2,00−3,50
Also suchen täte ich Die SVC 236. Das ist eine Doppeldiode mit gemeinsamer Kathode. Im Datenblatt steht , dass die Angaben nur für 1 Diode gelten. Das wäre ca, 100 pF bei 1V ,wären bei 2 Dioden 200pF. KI sagt einen Gesamtwert von weniger als 50 pF. Da kann man schon sehen dass man ordentlich aufpassen muss. Einen einzigen Laden hätte ich gefunden der diese Diode für etwas weniger als 2 € anbietet, akzeptiert nur Pay Pal aber meine Visa Card nicht. Damit scheidet der Laden aus. Ein anderer Anbieter hat 250 € Mindestbestellung. Wahrscheinlich muss ich für andere Dioden welche Bandfilter abstimmen sollen die Ringkernspulen anpassen.
Herbert Z. schrieb: > Doppeldiode https://www.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/782864/ONSEMI/SVC236.html also von onsemi. Vermutlich hat die "KI" eine Serienschaltung gemeint, nicht die Parallelschaltung. Radios mit Lang/Mittel/Kurzwelle sind wohl seltener gefragt. Für die wurden diese "hohen" Kapazitäten benötigt. Kleinere Kapazitäten für VHF/UHF-Tuner dürften noch häufiger sein.
Hier hast Du so viele schöne C-Dioden: https://www.mos-electronic-shop.de/dioden-varicaps-c-87_137.html
Christoph db1uq K. schrieb: > Radios mit Lang/Mittel/Kurzwelle sind wohl seltener gefragt. Für die > wurden diese "hohen" Kapazitäten benötigt. Kleinere Kapazitäten für > VHF/UHF-Tuner dürften noch häufiger sein. Ausserdem braucht es noch selektierte Pärchen, gelegentlich sogar drei gepaarte... Da ist es mit dem Ersatz von nur Einer nicht getan.
Herbert Z. schrieb: > akzeptiert nur Pay Pal aber meine Visa Card nicht Geheimshop? Warum keine PayPal Anmeldung? Zu große Paranoia? Man kann das Konto auch wieder löschen.
Wolf17 schrieb: > Warum keine PayPal Anmeldung? Zu große Paranoia? Man kann das Konto auch > wieder löschen. Oder nach großer Freude über den ersten großen Kauf mit PP in Zukunft weiterhin benutzen ...
Wolf17 schrieb: > Warum keine PayPal Anmeldung? Zu große Paranoia? Man kann das Konto auch > wieder löschen. Möglicherweise ist eine Anmeldung heute nicht mehr so einfach, wie im letzten Jahrtausend. ☺
Wolf17 schrieb: > Warum keine PayPal Anmeldung? Zu große Paranoia? Man kann das Konto auch > wieder löschen. Normalerweise reicht mir meine VisaCard völlig aus. Mit PayPal gab es in der Vergangenheit zu viele Betrügereien auch mit sehr gut gefälschten Webseitenauftritten. Da in nächster Zeit 2 Festgeldanlagen frei werden und das Geld auf meinem Girokonto landet bis ich es neu angelegt habe, möchte ich ruhig schlafen können. Ich habe auch kein Online Banking, denn auch da wird man ausgetrickst wenn man mal nicht ganz so gut aufpasst. Die gefälschten Seiten sind mittlerweile sehr perfekt und die Banken wehren sich immer wenn was schiefgelaufen ist. Aber: Mein Bruder hat PayPal und wenn ich das Thema nicht anders lösen Kann wird er mir das bestellen. Mit paranoianischen Grüßen...;-)
Herbert Z. schrieb: > Normalerweise reicht mir meine VisaCard völlig aus. Mit PayPal gab es in > der Vergangenheit zu viele Betrügereien auch mit sehr gut gefälschten > Webseitenauftritten. Wer auf Links in Emails klickt, dem ist auch nicht zu helfen. Paypalnachrichten liest man auf seiner Paypalnachrichtenseite. Und die hat nach dem Sign-In immer die selbe URL.
Herbert Z. schrieb: > möchte ich ruhig schlafen können. Ich habe auch kein Online Banking, > denn auch da wird man ausgetrickst wenn man mal nicht ganz so gut Genau. Und die Benutzung von Geldautomaten ist dagegen absolut sicher, auch wenn man mal nicht aufpasst ... > aufpasst. Die gefälschten Seiten sind mittlerweile sehr perfekt und die Sag bloß, Du schaffst es noch nicht mal, eine Dir eigentlich bekannt sein müssente Webseite/URL anzusteuern, die Dir von Deiner Bank als deren Online-Banking-Seite benannt wurde (wenn Du Online-Banking nutzen würdest). Heutzutage bietet (oder verlangt sogar) jeder vernünftige Zugang einen zweiten Anmeldefaktor (MFA). > Banken wehren sich immer wenn was schiefgelaufen ist. Ja, das ist ein wirklich häufiges Problem, von dem man jeden Tag massenhaft hört ...
:
Bearbeitet durch User
Entschuldigung, darf ich meine finanzielle Seite so regeln wie ich das möchte ? Das tut doch keinem weh, so dass er Grund hätte so laut zu sein... Jens G. schrieb: > Ja, das ist ein wirklich häufiges Problem, von dem man jeden Tag > massenhaft hört ... Von den wirklichen Betrugsproblemen bekommt die Allgemeinheit selten etwas mit. Ich hatte vor drei Jahren ein Problem mit einer Bank, und die wollte mich nur auf "Kulanz" entschädigen ,wenn ich stillschweigen bewahre. Das Onlinebanking wurde wegen Sicherheitsproblemen nicht nur einmal technisch verändert. Außerdem :Kaum gibt es eine neue elektronische Karte für irgendwas, kann man lesen dass die nicht sicher sei, Hacker hätten...Eben! Aber ist jetzt nicht mein Thema, es geht um Variocap -Dioden. Jens G. schrieb: > Genau. Und die Benutzung von Geldautomaten ist dagegen absolut sicher, > auch wenn man mal nicht aufpasst .. Ach ja, ist noch gar nicht so lange her, da habe ich bei meiner Bank Geld abgehoben. Zuhause stellte ich fest, dass ich kein Geld hatte. Was war passiert? Ich hatte vorher meine Kontoauszüge ausdrucken lassen und war beim lesen so weggetreten dass ich den Vorgang "Geld abheben" völlig vergessen habe. Der Automat hat den Betrag wieder eingezogen. Gott sei Dank. Das passiert mir nie wieder !;-) Fehler passieren halt mal, überall und meist nicht absichtlich...
:
Bearbeitet durch User
Herbert Z. schrieb: > Fehler passieren halt mal, überall und meist nicht absichtlich... Auf der einen Seite deine "Paranoia" vor den Betrügereien, die ach so häufig passieren, auf der anderen Seite passieren mal Fehler, aber meist nicht absichtlich? So eine Betrügerei ist doch am Ende des Tages nichts anderes als ein absichtlich gemachter Fehler (vom Betrügenden)? Das klingt irgendwie nicht sehr gesund.
J. T. schrieb: > Das klingt irgendwie nicht sehr gesund. Kannst trotz deiner Neigung über andere zu spekulieren, wieder zum Thema zurückkehren? Wennst eine Liste hast für einen schnellen Überblick über Varactor- Dioden kannst die gerne reinstellen.
Selbst wenn man wegen Unachtsamkeit auf eine Fakeseite hereingefallen ist und dort PayPalkontoname und Passwort angegeben hat, ist der Schaden begrenzt. Sobald die Zahlung 10€? überschreitet, wird eine 2fa Autorisierung verlangt, über eine Telefonnummer, die bei der Anmeldung eingegeben wurde. Die kann ein Dieb auch nicht ändern, da ihm dafür 2fa fehlt. Auch ist es möglich, das Konto ohne Einzug rein als Prepaid zu führen, wenn man jemanden kennt, der ihm gegebenes Bargeld auf das PP-Konto einzahlt.
Herbert Z. schrieb: > Da in nächster Zeit 2 Festgeldanlagen frei werden > und das Geld auf meinem Girokonto landet bis ich es neu angelegt habe, > möchte ich ruhig schlafen können. Und was hat das mit Paypal zu tun. Nutze bei Paypal ein Prepaid Guthaben und fertig.
Herbert Z. schrieb: > Kannst trotz deiner Neigung über andere zu spekulieren, wieder zum Thema > zurückkehren? Ich bin nie beim Thema Varicaps gewesen, und das Erwähnen kruder Theorien hast du begonnen, da ging ich davon aus, der Thread wäre zum wilden Spekulieren freigegeben. Für die Besorgnis um deine Gesundheit entschuldige ich mich aufrichtig und ziehe meine Bedenken hiermit zurück. Du wirst schon wissen was du tust.
So, ich habe noch einen alten Katalog von Giesler & Danne gefunden und die Seite abgeknipst. Viel Spaß damit, ist schon mal besser als nichts. MfG
Danke, Herbert! Endlich kann ich die Schätzchen mal sortieren, kamen als Beifang mit im "Sortiment Sowjettransistoren" von Vater und Sohn. Das ist aber auch schon wieder fünfzehn Jahre her.
Abdul K. schrieb: > KI als Anfang: > > Typ Kurzbeschreibung / Anwendung Kapazitätsbereich (typ.) Max. > Sperrspannung (V > R Danke dir Abdul!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
