STK1000
Aus der Mikrocontroller.net Artikelsammlung, mit Beiträgen verschiedener Autoren (siehe Versionsgeschichte)
      
      
    Nach den Starterkits STK200 und STK500 im 8-Bit-Mikrocontroller-Bereich hat Atmel nun auch eine 32-Bit-Variante im Angebot, das STK1000, welches den Bereich AVR32 bedient. Man erhält mit dem STK1000 eine komplettes Entwicklungswerkzeug für die AT32AP7000-Umgebung.
(Bild zeigt STK1000 mit STK1002.)
Zu den Features des STK1000 gehören unter anderem Folgende:
- 2 Ethernetports
 - QVGA LCD Display
 - 1 Lautsprecher
 - Anschlüsse für USART, PS/2, VGA, und USB
 - Erweiterungsanschluss
 - Unterstützung durch JTAGICE mkII
 
Ein vorinstalliertes Linux-Image auf einer 256 MB SD-Karte 
©2008 by Atmel Corporation
ermöglicht das Booten von Linux und Loslegen der Entwicklung
direkt nach dem Einschalten.
