Mann kann ja nun Datenblatt URLs eintragen, gibt es eine Möglichkeit, diese nachträglich zu ändern? Wäre praktisch, denn es könnte ja sein, dass eine Datei gelöscht wird, oder man sich beim Eintragen vertippt.
http://www.mikrocontroller.net/part/DS2501 Tja, da hab ich grade Mist gebaut... http://www.mikrocontroller.net/part/MAX471 Hier schauts übrigens nicht besser aus. http://www.mikrocontroller.net/part/add?part[name]=MAX471&part[datasheet_url]=http://datasheets.maxim-ic.com/en/ds/MAX471-MAX472.pdf&commit=Eintragen Und das funktioniert leider nicht ^^
http://www.mikrocontroller.net/part/SAA3004 Da hat irgend ein Schlaumeier eine url zu einem html-file angegeben, keinem pdf-file.
Ist entfernt. Sorry dass es die Funktion zum Bearbeiten noch nicht gibt, wird aber definitiv noch nachgeliefert.
Andreas Schwarz schrieb: > Ist entfernt. > Sorry dass es die Funktion zum Bearbeiten noch nicht gibt, wird aber > definitiv noch nachgeliefert. Hey, vielen Dank! Wirklich ganz ohne Häme: ein bisschen überrascht bin ich davon jetzt schon =) Grüße, Michael
Hallo, so eine Funktion wäre fein. hier z.B. TS555 sollte ersetzt werden durch: http://www.st.com/internet/com/TECHNICAL_RESOURCES/TECHNICAL_LITERATURE/DATASHEET/CD00000893.pdf
Beim CMOS IC 4046 ist ebenfalls ein falsches Datenblatt hinterlegt. Auch der LT1007 wird nicht korrekt verlinkt. Wann kommt den diese Funktion? Es würde ja reichen sie für registrierte Nutzer frei zu geben. LG Christian
Alexander Schmidt schrieb: > Hallo, so eine Funktion wäre fein. Ich kann mich dem nur anschließen. > hier z.B. TS555 sollte ersetzt werden durch: > http://www.st.com/internet/com/TECHNICAL_RESOURCES... ST hat seit einiger Zeit die Website umgestaltet, so daß nun alle alten Datenblatt-Links ins Leere zeigen. Christian.
http://www.mikrocontroller.net/part/LPC1113 verweist auf den Link http://www.nxp.com/documents/data_sheet/LPC1111_12_13_14.pdf wo ich ----8<------------------------------------------------------------------ ---- We are sorry, but the page you requested is not available (404) The page you are looking for might not be part of the NXP site or the name is changed. Please check if you typed the address in the address bar correctly. You can use the search box on the upper right of this page or maybe you were looking for one of these pages? To speak with an NXP representative, please contact NXP or visit our comprehensive Technical support section. ----8<------------------------------------------------------------------ ---- bekomme. Wenn ich dann auf NXP suche, bekomme ich den neuen Link: http://www.nxp.com/documents/data_sheet/LPC1110_11_12_13_14.pdf @Andreas: Warum erscheint fas Formular nicht mehr, wenn ein Dokument niht vorhanden ist? Hier wird lediglich ----8<------------------------------------------------------------------ ---- Bauteil hinzufügen Zu diesem Bauteil ist noch kein Datenblatt eingetragen. Wenn du möchtest kannst du hier den URL für das Datenblatt eintragen. Bitte nur URLs von PDF-Dateien auf der offiziellen Seite des Hersteller eintragen! ----8<------------------------------------------------------------------ ---- angezeigt. Grüße Michelle
https://www.mikrocontroller.net/part/NE5532 http://www.ti.com/lit/ds/symlink/ne5532.pdf https://www.mikrocontroller.net/part/TL072 http://www.ti.com/lit/ds/symlink/tl071.pdf
BAT42 ist http://www.vishay.com/docs/85660/bat42.pdf soll http://www.vishay.com/docs/85660/bat42,%20b.pdf
man könnte die links in einer wikiseite speichern, die von einem script in die db übertragen wird.
http://www.mikrocontroller.net/part/L7805 http://www.st.com/internet/com/TECHNICAL_RESOURCES/TECHNICAL_LITERATURE/DATASHEET/CD00000444.pdf
http://www.mikrocontroller.net/part/SUP75P03 ändern zu: http://www.vishay.com/docs/71109/supsub75.pdf
Andreas Schwarz schrieb: > Sorry dass es die Funktion zum Bearbeiten noch nicht gibt, wird aber > definitiv noch nachgeliefert. Dear Santa, ... =)
https://www.mikrocontroller.net/part/P1000M Hat ein 404 beim Datenblatt. Ich vermute das sollte das Datenblatt sein: http://www.semikron.com/products/data/cur/assets/P1000A_P1000S_03896295.pdf mfg Andreas
L200 http://www.st.com/internet/com/TECHNICAL_RESOURCES/TECHNICAL_LITERATURE/DATASHEET/CD00000053.pdf (Warum geht die Suche bei TI nicht?)
LD1117 http://www.st.com/internet/com/TECHNICAL_RESOURCES/TECHNICAL_LITERATURE/DATASHEET/CD00000544.pdf
LM385 http://www.ti.com/lit/ds/symlink/lm285-adj.pdf LM336 http://www.ti.com/lit/ds/symlink/lm336-2.5.pdf
TS912 http://www.st.com/st-web-ui/static/active/en/resource/technical/document/datasheet/CD00000501.pdf
Andreas Schwarz schrieb: > Sorry dass es die Funktion zum Bearbeiten noch nicht gibt, wird aber > definitiv noch nachgeliefert. Hallo Andreas, die Funktion wäre wirklich fein. So häuft sich, alleine durch Umstellung auf irgendwelchen Herstellerseiten, aber auch durch nicht korrigierbare Fehleingaben unnötig viel Mist in der Datenblatt-DB an, z.B. http://www.mikrocontroller.net/part/4017 sollte z.B. verlinken zu http://www.ti.com/lit/ds/symlink/cd4017b.pdf
Mark Brandis schrieb: > Die Aussage ist reichlich zwei Jahre alt. Eben - und gibt es inzwischen eine Funktion zum Bearbeiten? Ich konnte nichts finden.
74HC595 http://www.mikrocontroller.net/part/74HC595 http://www.fairchildsemi.com/ds/MM/MM74HC595.pdf 74HC165 http://www.mikrocontroller.net/part/74HC165 http://media.digikey.com/pdf/Data%20Sheets/Fairchild%20PDFs/MM74HC165.pdf
TDA2030 http://www.st.com/st-web-ui/static/active/en/resource/technical/document/datasheet/CD00000128.pdf TDA2005 http://www.st.com/st-web-ui/static/active/en/resource/technical/document/datasheet/CD00000124.pdf TDA2004 http://www.unisonic.com.tw/datasheet/TDA2004.pdf TDA2050 http://www.st.com/st-web-ui/static/active/en/resource/technical/document/datasheet/CD00000131.pdf
TDA2003 http://www.st.com/st-web-ui/static/active/en/resource/technical/document/datasheet/CD00000123.pdf
Matthias schrieb: > Eben - und gibt es inzwischen eine Funktion zum Bearbeiten? > Ich konnte nichts finden. Sieht nicht so aus. Da hat sich der Admin wohl etwas übernommen, oder die Korrekturen nehmen ihm einfach die Zeit zum programmieren. Da kann man Ozeanriesen schneller bauen. Wenns natürlich kein Geld einbringt ist Erfüllung so völlig normal. Wenn ihr Sonderwünsche hab, dann bezahlt den Admin doch einfach. Dann bekommt ihr bestimmt auch das was ihr haben wollt. Gesetz der Marktwirtschaft halt.;-))
BC337 http://www.fairchildsemi.com/ds/BC/BC337.pdf http://www.onsemi.com/pub_link/Collateral/BC337-D.PDF
Andreas Schwarz schrieb: > Ist entfernt. > > Sorry dass es die Funktion zum Bearbeiten noch nicht gibt, wird aber > definitiv noch nachgeliefert. Ähm, mal eine bescheidene Frage: Was ist unter 'definitiv noch' zu verstehen?
Seit einiger Zeit lassen sich anscheinend Links zu Bauteildatenblätter nicht mehr hinzufügen. Beim Versuch kommt die lappidare Fehlermeldung: (http://www.mikrocontroller.net/part/add) "An internal Error has occured. If this problem persists, please contact the administrator of this website (webmaster@embdev.net). Ein interner Fehler ist aufgetreten. Falls dieses Problem erneut auftritt, wende dich bitte an den Administrator (webmaster@mikrocontroller.net)." z.B. beim Versuch obiges Bauteildatenblatt zu verlinken Michael schrieb: > AD5647 > http://www.analog.com/static/imported-files/data_sheets/AD5627R_5647R_5667R_5627_5667.pdf
Hmmm, 3 Tage nach Michaels Hinweis geht das wohl immer noch nicht. "Ein interner Fehler ist aufgetreten. Falls dieses Problem erneut auftritt, wende dich bitte an den Administrator (webmaster@mikrocontroller.net)." Dieses Problem ist erneut aufgetreten. Daher wollte ich vor Ablauf der Garantie auch nochmal darauf hinweisen. Oder ist das Gewährleistung? PS: Falls diese meine Äußerung zu provokant ist, bitte nicht meinen Account löschen, sondern nur den Beitrag ;-)
Danke für de Hinweis. Allerdings bin ich gerade unterwegs und kann mich leider erst in ca 2 Wochen um das Problem kümmern.
:
Bearbeitet durch Admin
74HC14 z.B. http://www.fairchildsemi.com/ds/MM/MM74HC14.pdf http://www.ti.com/lit/ds/symlink/sn74hc14.pdf http://www.nxp.com/documents/data_sheet/74HC_HCT14.pdf
Bernd K. schrieb: > Andreas Schwarz schrieb: >> Sorry dass es die Funktion zum Bearbeiten noch nicht gibt, wird aber >> definitiv noch nachgeliefert. > Ähm, mal eine bescheidene Frage: > Was ist unter 'definitiv noch' zu verstehen? Was verstehst Du daran nicht? Das heisst, daß es irgendwann kommen wird. Übrigens wäre ich wirklich sehr stark dafür, wenn der Benutzer einstellen könnte, daß er direkt zum Datenblatt will. Wenn ich auf einen Bauteilnamen-Link klicke, dann kommt erst mal so eine Seite, wo anscheinend irgendein Google-pdf-reader-Plugin kommt (will ich nich), auf dieser Seite muß ich dann nochmal auf PDF klicken, damit ich endlich zum Datenblatt komme (zumindest manchmal funktioniert der Link dort ja). Mich frustriert diese Plugin-Seite jedesmal. Für mich persönlich wäre der Idealzustand der, daß ich mit dem Klick auf den Bauteilnamen in einem Beitrag direkt zum Datenblatt komme. LG, N0R
L7805 http://www.st.com/st-web-ui/static/active/en/resource/technical/document/datasheet/CD00000444.pdf
4053 http://media.digikey.com/pdf/Data%20Sheets/Fairchild%20PDFs/CD4051BC.pdf MAX9789 http://datasheets.maxim-ic.com/en/ds/4053.pdf ;-)
Probier's mal mit CD4511. Wenn man das "CD" weglässt, kommt man oft zu falschen Datenblättern.
Max H. schrieb: > Probier's mal mit CD4511. Wenn man das "CD" weglässt, kommt man oft zu > falschen Datenblättern. Das klärt aber nicht, warum es eine automatisch auf 4511 verlinkte Seite http://www.mikrocontroller.net/part/4511 gibt, die dann ein PDF Datenblatt zum MAXIM DS2711/DS2712 enthält.
CD4051 CD4052 CD4053 http://www.ti.com/lit/ds/symlink/cd4053b.pdf CD4066 http://www.ti.com/lit/ds/symlink/cd4066b.pdf
:
Bearbeitet durch User
:
Bearbeitet durch User
75HC165 https://www.fairchildsemi.com/datasheets/MM/MM74HC165.pdf http://www.ti.com/lit/ds/symlink/sn74hc165.pdf
sry 74HC165 https://www.fairchildsemi.com/datasheets/MM/MM74HC165.pdf http://www.ti.com/lit/ds/symlink/sn74hc165.pdf
Andreas S. schrieb: > Sorry dass es die Funktion zum Bearbeiten noch nicht gibt, wird aber > definitiv noch nachgeliefert. Ich denke, das kann man nach fünf Jahren getrost als "kommt nicht mehr" abhaken. Korrekt?
TL431 Bitte ersetzten, durch das ausführlichere Datenblatt von TI. http://www.ti.com/lit/ds/symlink/tl431.pdf
L6219 http://www2.st.com/content/ccc/resource/technical/document/datasheet/14/73/aa/3a/2b/cd/46/b1/CD00000092.pdf/files/CD00000092.pdf/jcr:content/translations/en.CD00000092.pdf
arqa schrieb: > LT1719 > http://cds.linear.com/docs/en/datasheet/1719fa.pdf Ist dieser Thread überhaupt noch relevant? Die letzte daraus resultierende Änderung war am 10.01.2015 12:46.
arqa schrieb: > Ist dieser Thread überhaupt noch relevant? Die Frage kann im Endeffekt nur Andreas Schwarz beantworten, und der äußert sich leider nur selten. Ich könnte mir vorstellen dass es eher noch was bringt ihn direkt per E-Mail zu fragen.
:
Bearbeitet durch User
MAX481 https://datasheets.maximintegrated.com/en/ds/MAX1487-MAX491.pdf arqa schrieb: > Ist dieser Thread überhaupt noch relevant? Die letzte daraus > resultierende Änderung war am 10.01.2015 12:46. Wie meinst du das und was soll das für ein Datum sein? Offensichtlich erfüllt dieser Thread seinen Zweck, auch wenn es keine Editiermöglichkeit auf den Datenblattseiten gibt: Die hier gemeldeten URLs wurden eingepflegt. Danke
Thomas W. schrieb: > Offensichtlich erfüllt dieser Thread seinen Zweck, auch wenn es keine > Editiermöglichkeit auf den Datenblattseiten gibt: > Die hier gemeldeten URLs wurden eingepflegt. Mittlerweile, ja. Als ich mich nach der Relevanz diese Threads erkundigte, war die letzte erkennbare Änderung mit dem Beitrag vom 10.01.2015 verbunden - nachfolgende Änderungswünsche wurden nicht durchgeführt.
Kann einer der Mods. mal bitte das Datenblatt löschen? http://www.mikrocontroller.net/part/4053 Bin zufällig drüber gestolpert.
Dafür gibt es eigentlich diesen Thread: Beitrag "Datenblatt URL ändern?" Aber scheinbar schaut Andreas da nicht oft rein.
blöde gedacht schrieb: > Mark B. schrieb: >> Welche Truppe? > > Na die, wo der Mark nicht reinkommt. > > :D Macht eh keinen Unterschied: Wenn man als Moderator diese Links nicht korrigieren kann mangels Zugriffsrechten, dann ist es egal ob es fünf aktive Moderatoren gibt oder hundert. Das Problem bleibt dann so oder so ungelöst.
:
Bearbeitet durch User
Andreas S. schrieb: > Sorry dass es die Funktion zum Bearbeiten noch nicht gibt, wird aber > definitiv noch nachgeliefert. Sicher gibts wichtigeres im Leben eines Admin, aber eine Erfüllung würde auch eine Entlastung als Synergie-Effekt mit sich bringen.
LTC2440 http://cds.linear.com/docs/en/datasheet/2440fe.pdf CS5381 https://d3uzseaevmutz1.cloudfront.net/pubs/proDatasheet/CS5381_F2.pdf
Beitrag #5070378 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5083130 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5097607 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5119928 wurde von einem Moderator gelöscht.
'nasera, bei mikrocontroller.net/part/4069 bekomme ich NICHT ein DaBla zu einem CMOS-Hex-Inverter, sondern unpassend Doku zu "5051 eval kit" maxim-ic.com/en/ds/4069.pdf Absicht?
Beitrag #5123637 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5127540 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5200071 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5207257 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5214461 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5216852 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5229596 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5307650 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5310776 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5311635 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5312750 wurde von einem Moderator gelöscht.
7805 http://www.ti.com/lit/ds/symlink/ua78.pdf http://www.onsemi.com/pub/Collateral/MC7800-D.PDF http://www.st.com/content/ccc/resource/technical/document/datasheet/41/4f/b3/b0/12/d4/47/88/CD00000444.pdf/files/CD00000444.pdf/jcr:content/translations/en.CD00000444.pdf o.ä.
LT1170 LT1171 LT1172 http://www.analog.com/media/en/technical-documentation/data-sheets/117012fi.pdf LT1173 .... LT1175 ....
Bitte auf der Seite https://www.mikrocontroller.net/part/DS2501 den Link http://www.maxim-ic.com/reliability/dallas/DS2501.pdf nach https://datasheets.maximintegrated.com/en/ds/DS2502.pdf ändern. Danke Armin
https://www.mikrocontroller.net/part/TDA2004 zu https://www.st.com/resource/en/datasheet/tda2004r.pdf BTW Könnte man nicht einfach in der Bauteil Ansicht einen "Datenblatt Ändern" oder wenigstens "Als defekt melden" Button hinzufügen?
TSic306 https://www.ist-ag.com/sites/default/files/DTTSic20x_30x_D.pdf (de) https://www.ist-ag.com/sites/default/files/DTTSic20x_30x_E.pdf (en)
BME280 https://ae-bst.resource.bosch.com/media/_tech/media/datasheets/BST-BME280-DS002.pdf Mark B. schrieb: > Wird hier eigentlich überhaupt noch etwas korrigiert? :-( Manchmal wohl schon ...
Ich poste hier einfach mal weiter. Vielleicht wird dieses mittlerweile fast 9 Jahre (!) alte Problem der veraltenden Links zu Datenblättern irgendwann einmal gelöst. MAX7219 https://datasheets.maximintegrated.com/en/ds/MAX7219-MAX7221.pdf
Wolfgang schrieb: > Ich poste hier einfach mal weiter. > > Vielleicht wird dieses mittlerweile fast 9 Jahre (!) alte Problem der > veraltenden Links zu Datenblättern irgendwann einmal gelöst. Es ist doch offensichtlich, dass kein Interesse daran besteht dieses Problem zu lösen. Wenn Interesse bestünde, hätte man schon lange eine Lösung gefunden.
Selbst ein elementarer Zähler wie der 74HC193 glänzt mit einem broken Link. Eine logikfamilienübergreifende Erkennung wäre ebenfalls praktisch. 74HC193 74HCT193 https://assets.nexperia.com/documents/data-sheet/74HC_HCT193.pdf
Das Thema scheint immer noch aktuell zu sein, wenn man sich die vielen, ins Nirwana führenden Datenblattlinks hier im Forum mal anguckt, z.B. MAX485 https://datasheets.maximintegrated.com/en/ds/MAX1487-MAX491.pdf
Was soll bei diesem Thread der Hinweis: "der ursprüngliche Beitrag ist mehr als 6 Monate alt. ..." Ist das Selbstkritik? Das Problem geht mit riesen Schritten auf sein 10-jähriges los. Irgend wie hat das was von BER. Hier schon wieder ein Standardbauteil, bei dem der Datenblattlink ins Nirwana führt: MCP2515 http://ww1.microchip.com/downloads/en/DeviceDoc/MCP2515-Stand-Alone-CAN-Controller-with-SPI-20001801J.pdf
Könnte man nicht auf jede Datenblattseite einen Button machen, mit dem man eine neue URL senden kann? Also ähnlich wie der Grund beim Löschen eines Beitrags: >> Bitte geben Sie die neue Datenblatt URL ein: > URL einfügen >> Melden Diese wird dann von einem Mod geprüft, sowie hier auch. Nur ist es so für alle User einfacher und übersichtlicher. Ich nehme an, dass eine Überprüfung gewünscht ist? Denn der folgende Post von Andreas feiert fast sein 10-Jähriges ;) Andreas S. schrieb: > Sorry dass es die Funktion zum Bearbeiten noch nicht gibt, wird aber > definitiv noch nachgeliefert. Wäre mein Vorschlag nicht schnell umgesetzt? Die halbe Infrastruktur (Button Löschen/Melden) dafür wäre ja schon da, oder wird die Funktion aufgrund des geringen Aufkommens nicht benötigt?
Rick SΛnchez .. schrieb: > Ich nehme an, dass eine Überprüfung gewünscht ist? Denn der folgende > Post von Andreas feiert fast sein 10-Jähriges ;) > > Andreas S. schrieb: >> Sorry dass es die Funktion zum Bearbeiten noch nicht gibt, wird aber >> definitiv noch nachgeliefert. Naja, er hat nicht gesagt wann diese Funktion geliefert wird, der schlaue Fuchs. Wenn er sie zum Beispiel im Jahr 2033 liefrt, hat er immer noch Wort gehalten. ;-)
Beitrag #6075260 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6077503 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6083981 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6121017 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6133430 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6145096 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6161724 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6188424 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6228824 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6228828 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6230446 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6238453 wurde von einem Moderator gelöscht.
Kurzes Update: ab jetzt werden tote Datenblatt-Links taeglich geprueft und entfernt. Ausserdem wurde die automatische Suche nach Datenblaettern aktualisiert und sollte nun bei vielen Standardbauteilen von den ueblichen Herstellern wieder funktionieren.
Versucht habe ich mal das Datenblatt von IRFB einzutragen. Wegen den Session-Links geht das nicht auf das pdf bleibend zu verlinken. Jetzt ist die Homepage drinnen. Es müßte das mal geändert werden, so dass statt der pdf auch die Homepage des Anbieters angebeben werden kann. Zum Beispiel: https://www.mikrocontroller.net/part/IRFB3077 Homepage: https://www.infineon.com/cms/de/product/power/mosfet/12v-300v-n-channel-power-mosfet/irfb3077/ Datenblatt: https://www.infineon.com/dgdl/irfb3077pbf.pdf?fileId=5546d462533600a4015356153f0d1def
Datenblatt unter dem Link eingetragen. https://www.infineon.com/dgdl/irfb3077pbf.pdf?fileId=5546d462533600a4015356153f0d1def Mal sehen, wie lange der Link funktioniert. Zumindest sind sie wieder weg gegangen, von Sessionlinks die nur eine Stunde funktionieren. Das gab dann Beschwerden aus Ländern, die nur wenigen kbits Downloadraten an die Datenblätter kommen. Ja so etwas gibt es wirklich.
Beitrag #6309631 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6311042 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6483991 wurde von einem Moderator gelöscht.
Andreas S. schrieb: > Ausserdem wurde die automatische Suche nach Datenblaettern > aktualisiert und sollte nun bei vielen Standardbauteilen von den > ueblichen Herstellern wieder funktionieren. Bauteil 4069 https://www.mikrocontroller.net/part/4069 verweist zwar auf https://datasheets.maximintegrated.com/en/ds/4069.pdf, welches allerdings ein "MAX5051 Evaluation Kit" beschreibt. Passender wären: https://www.ti.com/lit/ds/symlink/cd4069ub.pdf https://www.onsemi.com/pub/Collateral/MC14069UB-D.PDF https://assets.nexperia.com/documents/data-sheet/HEF4069UB.pdf Auch bei einem 4511 tritt der selbe Effekt auf. Anscheinend gibt es also generell ein Problem mit Links zu Maxim bei Standard-Logikbausteinen. ps: Wieso wird ausgrechnet 4011 nicht automatisch verlinkt, während es bei anderen funktioniert?
Da ist leider etwas falsch verlinkt: https://www.mikrocontroller.net/part/7815 https://www.st.com/resource/en/datasheet/l78.pdf
Christian L. schrieb: > Da ist leider etwas falsch verlinkt: > https://www.mikrocontroller.net/part/7815 Das ist mit https://datasheets.maximintegrated.com/en/ds/7815.pdf das gleiche Problem wie schon bei digitalen Bausteinen angesprochen. Anscheinend erhält bei der automatischen Suche nach Datenblättern der Maxim-Link die höchste Priorität, da der Dokumentenname zu hoch bewertet wird.
MOC3063 https://optoelectronics.liteon.com/upload/download/DS70-2001-026/MOC306X%20series%20201606.pdf
Andreas S. schrieb: > Kurzes Update: ab jetzt werden tote Datenblatt-Links taeglich geprueft > und entfernt. Ausserdem wurde die automatische Suche nach Datenblaettern > aktualisiert und sollte nun bei vielen Standardbauteilen von den > ueblichen Herstellern wieder funktionieren. Es ist fast ein Jahr her und hat überwiegend funktioniert. Nun haben wir April 2021, ich sehe keinerlei verlinkte Datenblätter mehr und mehrere Versuche, Links einzutragen, laufen ins Leere. Ich habe den Eindruck, Du hast die Kontrolle über die Forumssoftware verloren.
Auf der Seite: https://www.mikrocontroller.net/part/IRL540 Geht der Link auf das falsche Datenblatt. Statt auf IRL ist auf den IRF verlinkt. Leider läßt sich das nicht durch den Nutzer editieren. Falscher Link: https://www.infineon.com/dgdl/Infineon-IRF540N-DataSheet-v01_01-EN.pdf?fileId=5546d462533600a4015355e39f0d19a1 Richtiger Link: https://www.infineon.com/cms/en/product/power/mosfet/n-channel/irl540n/ https://www.infineon.com/dgdl/Infineon-IRL540N-DataSheet-v01_01-EN.pdf?fileId=5546d462533600a40153565fc2a62567 (Herausgefunden wurde das dort: Beitrag "Re: Problem mit Mosfet IRL540 an 52V, öffnet nicht mehr")
Die Hobbytheorie ist manchmal nicht das gelbe vom Ei...
Manfred schrieb: > Nun haben wir April 2021, ich sehe keinerlei verlinkte Datenblätter mehr > und mehrere Versuche, Links einzutragen, laufen ins Leere. Das kann man nur bestätigen und ist anscheinend fast vier Jahre später immer noch so (oder schon wieder). Beispiel: PCF8583 Die Google-Suche liefert https://www.nxp.com/docs/en/data-sheet/PCF8583.pdf Der Link wird kommentarlos nicht akzeptiert.
Rainer W. schrieb: > Beispiel: PCF8583 > Die Google-Suche liefert > https://www.nxp.com/docs/en/data-sheet/PCF8583.pdf > Der Link wird kommentarlos nicht akzeptiert. Komische Sache, etliche andere Bauteile habe ich erfolgreich eingetragen.
Leider darf die URL kein Leerzeichen enthalten, das verhindert öfters einen Eintrag. Ich meine, auch Klammern dürfen nicht sein. Oben war vielleicht der Bindestrich in data-sheet das Problem. > Da hat irgend ein Schlaumeier eine url zu einem html-file angegeben, > keinem pdf-file. Die Unsitte mancher Datenblattanbieter, ein pdf als htm zu verpacken verhindert auch Einträge. Auch Links, die sofort auf die eigene Festplatte herunterladen und dort öffnen sind sehr ärgerlich. Manchmal kann man die echte Adresse auf Umwegen finden.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.