Hallo, ich habe einen NAD C372 Verstärker mit IR in/out Anschlüssen. Ich habe mal mein Oszi an den IR Out angehängt und bei der Fernbedienung des Verstärkers ein paar Tasten gedrückt. Dabei sah ich ein 5V Signal. Leider kann ich keins der Signale genauer bestimmen, siehe hier: Beitrag "Hilfe zu altem Oszi, Intron DMS 522 Digital Storage Scope". Ich möchte nun per µController den Verstärker steuern. Leider sind die Artikel hier die sich mit IR beschäftigen eben genau für diesen Zweck geschrieben worden - also eine IR Diode per µC ansteuern, das ich ja nicht brauche. Wie ist die Vorgehensweise?
1. 5V Puls-Signal aufzeichnen (vielleicht sogar mit einem µC) 2. Vergleichen mit gängigen IR-Protokollen. 3. Sollte die Trägerfrequenz von 34-40kHz schon entfernt sein wird es noch einfacher das per Mikrocontroller zu steuern.
Wenn du einen Windowsrechner mit Soundkarte hast, kann der IR Protocol Analyzer helfen, das Protokoll deiner Fernbedienung zu identifizieren: http://ostan.cz/IR_protocol_analyzer/ Du brauchst dazu eine IR-taugliche Photodiode und ein Mikrofonkabel für deine Soundkarte.
Vielen Dank für die Antworten! Habs geschafft ein Signal mit der Soundkarte aufzuzeichnen. Unten ist nochmal der erste Part gezoomt. Vor und nach dem Signal ist ein typischer Netzbrumm mit den 20ms sichtbar. Bei dem Tool kommt irgendwie nur quark raus, hab das signal des IR-Outs direkt mit widerständen an den mic in angeschlossen und nicht eine ir diode. Aber ich denke mit dem bild kann man auch schon was anfangen.
Martin schrieb: > Leider sind die Artikel hier die sich mit IR beschäftigen eben genau für > diesen Zweck geschrieben worden - also eine IR Diode per µC ansteuern, > das ich ja nicht brauche. Trotzdem wäre IRMP genau das richtige für Dich. Du musst den Signalpin des Verstärkers einfach an den µC-Eingang von IRMP anschließen. Die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich hoch, dass IRMP das Protokoll erkennt. Um nun mittels IRSND zu senden, musst Du lediglich die Modulationsfunktion deaktivieren, so dass keine Frequenz, sondern ein LOW-Signal erzeugt wird. Gruß, Frank P.S. Deine Soundkartenaufzeichnung deutet auf das NEC-Protokoll hin.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.