Meine Kollegen im Büro sind nervige Klimaleugner, da die aber von Physik
und Mathematik wenig Plan haben kann man die ziemlich gut mit Mathe und
Physik zum schweigen bringen.
Ich hätte gern mehr Futter, was passiert bei der IR-Absortion in zum
Beispiel CO2 eigentlich physikalisch, es muss dabei ja einen
"Energie-Übergang" der IR-Photonen in eine "Molekülschwingung" geben.
- Wie findet der statt?
- Wovon ist der abhängig?
- Warum sind die Banden nicht schärfer?
Futter schrieb:> Meine Kollegen im Büro sind nervige Klimaleugner
Leugnen sie, dass es soetwas wie Klima gibt?
> Ich hätte gern mehr Futter, was passiert bei der IR-Absortion in zum> Beispiel CO2 eigentlich physikalisch, es muss dabei ja einen> "Energie-Übergang" der IR-Photonen in eine "Molekülschwingung" geben.
Warum "Molekühlschwingung" in Anführungszeichen?
Das passt schon. Hier ein ganz einfaches Bild
https://scied.ucar.edu/carbon-dioxide-absorbs-and-re-emits-infrared-radiation
und hier etwas mehr Details
http://jvarekamp.web.wesleyan.edu/CO2/FP-1.pdf> - Warum sind die Banden nicht schärfer?
Banden gibt es immer, wenn die erlaubten Schwingungszustände energetisch
dicht beieinander liegen.
Futter schrieb:> Ich hätte gern mehr Futter, was passiert bei der IR-Absortion in zum> Beispiel CO2 eigentlich physikalisch
In der Tat gibt es bis heute keinen Beweis, dass CO2 die Erdtemperatur
markant beeinflusst. Von da her haben Deine Kollegen nicht unrecht, wenn
sie den sogenannt Menschengemachten Klimawandel anzweifeln.
Christobal M. schrieb:> Johnny B. schrieb:>> In der Tat gibt es bis heute keinen Beweis, dass CO2 die Erdtemperatur>> markant beeinflusst.>> "in der tat"> https://www.sonnentaler.net/aktivitaeten/meteorologie/klima/klima-planet-ich/ue3/co2-alternative.html
Solche Experimente sind mir bekannt und sie funktionieren. Nur liegt der
CO2-Anteil bei solchen Experimenten meist im zweistelligen
Prozentbereich, während der CO2-Anteil in der Luft etwas über 400ppm
beträgt. Ein solches Experiment weist also nur nach, dass CO2 Licht in
Wärme umwandelt, aber nicht in welcher Quantität.
Das ist wie mit Gift; nimmt man Alkohol mit Gift im Prozenzbereich, dann
ist es tödlich, aber im ppm-Bereich ist es eine Medizin.
Johnny B. schrieb:> nimmt man Alkohol mit Gift im Prozenzbereich, dann> ist es tödlich, aber im ppm-Bereich ist es eine Medizin.
Was möchtest du uns damit sagen? Daß nur im Prozentbereich kritische
Effekte auftreten?
Beim Botulinumtoxin liegt z.B. die LD50 bei 30 picogramm/kg.
https://de.wikipedia.org/wiki/Botulinumtoxin
Und nun?
Johnny B. schrieb:> Nur liegt der> CO2-Anteil bei solchen Experimenten meist im zweistelligen> Prozentbereich, während der CO2-Anteil in der Luft etwas über 400ppm> beträgt. Ein solches Experiment weist also nur nach, dass CO2 Licht in> Wärme umwandelt, aber nicht in welcher Quantität.
Die 400 ppm alleine sagen gar nichts aus. Die Wirksamkeit ergibt sich
erst mit der Schichtdicke - die dürfte in diesem Fall ca. 80 km betragen
- und der Dichte.
> Das ist wie mit Gift; nimmt man Alkohol mit Gift im Prozenzbereich, dann> ist es tödlich, aber im ppm-Bereich ist es eine Medizin.
Dieser Vergleich hinkt nicht nur, er kommt im Rollstuhl geschoben daher…
Beispiel Wasser: nicht verunreinigt ist es in ein Glas gefüllt
durchsichtig. Trotzdem wird das Licht mit zunehmender Tauchtiefe in
einen klaren Gewässer immer schwächer und das auch noch abhängig von der
Wellenlänge des Lichtes. Unterhalb von 100 m ist es praktisch dunkel.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sichtweite_unter_Wasser
Uhu U. schrieb:> Die 400 ppm alleine sagen gar nichts aus. Die Wirksamkeit ergibt sich> erst mit der Schichtdicke - die dürfte in diesem Fall ca. 80 km betragen> - und der Dichte.
Die Schichtdicke ist doch in der Betrachtung von CO2 beim Klima völlig
irrelevant, da sie für alle Bestandteile der Luft gleich ist, also auch
für Stickstoff, Sauerstoff, Argon, Wasserdampf etc.
Johnny B. schrieb:> Die Schichtdicke ist doch in der Betrachtung von CO2 beim Klima völlig> irrelevant, da sie für alle Bestandteile der Luft gleich ist, also auch> für Stickstoff, Sauerstoff, Argon, Wasserdampf etc.
Das musst du erklären.
Für die Absorption an CO2 sind die übrigen Gase in der Luft irrelevant -
sie lassen sich mit den in Frage kommende Wellenlänge nicht anregen.
Relevant ist einzig die Wahrscheinlichkeit, dass ein CO2-Molekül
angeregt wird - die wächst mit zunehmender Menge CO2 in der Luftsäule
und diese Menge ergibt sich nun mal aus dem Partialdruck von CO2 und der
Dicke der Atmosphäre.
OK, hatte vor kurzem das Thema, aber beachte, Du bist mit IR auf einem
Irrweg.
Die schlechte Nachricht - verantwortungslose Desinformationsfanatiker
wie Horst Lüning sind nicht für Argumente zugänglich = völlige
Zeitverschwendung.
Die gute Nachricht ist, es sind zu 3/4 die Älteren, die die
menschengemachte Klimaerwärmung leugnen und die sterben bald aus.
Zu den Fakten:
Es geht NICHT um irgendwelche Vorgänge am Erdboden, die sich durch
Mini-Treibhäuser modellieren lassen, sondern um Vorgänge in der oberen
Atmosphäre.
Die Absorption durch Treibhausgase in der oberen Atmosphäre bewirkt eine
Verlangsamung des Wärmetransports hindurch.
Je mehr Treibhausgase da oben, desto stärker ist die Verlangsamung und
desto mehr Wärme bleibt im System und so kommt es eben langfristig zu
einer Erwärmung.
Diese Erwärmung aufgrund dieses Treibhauseffektes wurde auch schon durch
direkte Messung der Wärmestrahlung durch Satelliten über mehrere
Jahrzehnte bestätigt.
Klima ist NICHT das kurzfristige Wetter, sondern ein langfristiges
Phänomen. Ansonsten Suchmaschine anwerfen und sich nicht von Treibhäuser
ablenken lassen.
Die obere Atmosphäre enthält zwar Treibhausgase, diese funktionieren
aber NICHT wie im Treibhaus am Boden.
Max U. schrieb:> Diese Erwärmung aufgrund dieses Treibhauseffektes wurde auch schon durch> direkte Messung der Wärmestrahlung durch Satelliten über mehrere> Jahrzehnte bestätigt.
Naja, da gehen die Meinungen in der Wissenschaft aber deutlich
auseinander. Schlussendlich müsste das erst noch bewiesen werden.
Herr Prof. Dr. Jörn Thiede sagt beispielsweise, dass die Umlaufbahn der
Erde und die Achsbewegungen sehr viel ausmachen und wohl für die
vergangenen Eiszeiten verantwortlich waren. Solche Betrachtungen fehlen
aber bei den derzeitigen Diskussionen um die Erdtemperatur und CO2
völlig. Es wird alles komplett auf das CO2 geschoben.
Vortrag von Thiede über den Zeittakt von Eiszeiten:
https://youtu.be/M3B4hpM6v5Q
Max U. schrieb:> sondern um Vorgänge in der oberen Atmosphäre.
Quatsch. Das CO2 sammelt sich nicht in der oberen Atmosphäre.
Jedes beliebige CO2-Molekül in der Luft kann mit IR der passenden
Wellenlänge angeregt werden. Wenn es wieder in den Grundzustand zurück
fällt, wird die dabei freigesetzte Energie als längerwelliges IR
abgestrahlt. Dessen Entweichen ins All wird vom Wasserdampf auf dieselbe
Weise verhindert, die Energie bleibt im System Erde gefangen - das ist
der Treibhauseffekt…
Uhu U. schrieb:> Dessen Entweichen ins All wird vom Wasserdampf auf dieselbe> Weise verhindert, die Energie bleibt im System Erde gefangen - das ist> der Treibhauseffekt…
Deshalb ist es ja bei bewölktem Himmel sooo viel wärmer als bei
strahlendem Sonnenschein!
Irgendwie hab ich die Natur nur nicht verstanden.
Route 6. schrieb:> Uhu U. schrieb:>> Dessen Entweichen ins All wird vom Wasserdampf auf dieselbe>> Weise verhindert, die Energie bleibt im System Erde gefangen - das ist>> der Treibhauseffekt…>> Deshalb ist es ja bei bewölktem Himmel sooo viel wärmer als bei> strahlendem Sonnenschein!>> Irgendwie hab ich die Natur nur nicht verstanden.
Es ist interessant oder auch traurig, dass sich die grosse Masse der
Bevölkerung derart von der Propaganda blenden lässt, dass alles dem CO2
zuzuschreiben wäre. Klar hat es einen Einfluss auf das Klima, aber halt
nur einen kleinen. Andere Vorgänge haben einen viel grösseren Einfluss
auf die Temperatur und das Kima wie z.B. die erwähnten Wolken oder die
Sonnenaktivität oder die Umlaufbahn und Bewegung der Erde in Relation
zur Sonne.
Nur kann die Politik halt (noch?) keine Steuern auf Wolken bzw.
Wasserdampf erheben, obwohl es jedem klar ist, dass z.B. in einer
Winternacht bei klarem Himmel die Temperatur am Boden locker mal 15°C
höher sein kann als wenn der Himmel wolkenlos ist. Um mit CO2 eine 15°C
höhere Temperatur hinzukriegen, könnten wir wohl noch eine Million Jahre
länger mit Verbrennungsmotoren umherfahren.
Route 6. schrieb:> Irgendwie hab ich die Natur nur nicht verstanden.
Ja, das scheint mir auch so…
Wenn die Sonne von oben auf die Wolkendecke scheint, wird ein großer
Teil des Lichtes ins All reflektiert => geringere Energiezufuhr durch
die Sonne, es wird nicht warm.
Wenn es windstill ist und der Himmel bei Nacht klar, ist es am nächsten
Morgen wesentlich kühler, als unter einer Wolkendecke - alte Erfahrung.
Nur hat das mit dem Treibhauseffekt durch Absorption nichts zu tun. Die
Wolken reflektieren das Licht, egal ob von unten, oder von oben…
Zum Treibhauseffekt braucht es keine Wolken - das sind nämlich vor allem
kleine Wassertröpfchen oder Eiskristalle - Wasserdampf ist für das
Spektrum, das wir sehen, durchsichtig.
Johnny B. schrieb:> obwohl es jedem klar ist, dass z.B. in einer> Winternacht bei klarem Himmel die Temperatur am Boden locker mal 15°C> höher sein kann als wenn der Himmel wolkenlos ist
Au weia. Vielleicht möchtest du nochmal über diesen Satz nachdenken.
Fang doch damit an, den Unterschied zwischen "klarem Himmel" und
"wolkenlos" herauszuarbeiten.
Es gab historisch Eiszeiten mit hohen CO2-Gehalt in der Atmosphäre und
umgekehrt Warmzeiten mit niederem, es gab aber auch Warmzeiten mit hohem
CO2-Gehalt und Kaltzeiten mit niederem.
Der Begriff Klimaleugner ist einfach nur bescheuert. Klima kann man
nicht leugnen, es ist und fertig. Ob und wie stark der menschengemachte
Anteil an der aktuellen Klimaveränderung ist ist wieder eine andere
Sache und da streiten genügend Wissenschaftler schon drum.
Ob wir fossile Ressourcen verheizen sollten als gäbs kein Morgen steht
dann auf nem ganz anderen Deckel, sollten wir meiner Meinung nach nicht.
Wie groß der möglich Einfluss Deutschlands wäre, würden wir die
Emissionen auf Null herunter fahren ist nochmal ne ganz andere
Geschichte, wenn zeitgleich weltweit hunderte neue Kohlekraftwerke
gebaut werden und die Schwellenländer zunehmenden Öldurst haben.
Johnny B. schrieb:> Naja, da gehen die Meinungen in der Wissenschaft aber deutlich> auseinander. Schlussendlich müsste das erst noch bewiesen werden.> Herr Prof. Dr. Jörn Thiede sagt beispielsweise, dass die Umlaufbahn der> Erde und die Achsbewegungen sehr viel ausmachen und wohl für die> vergangenen Eiszeiten verantwortlich waren. Solche Betrachtungen fehlen> aber bei den derzeitigen Diskussionen um die Erdtemperatur und CO2> völlig. Es wird alles komplett auf das CO2 geschoben.> Vortrag von Thiede über den Zeittakt von Eiszeiten:> Youtube-Video "Zeittakt von Eiszeiten: Was steht uns bevor?"
Evtl. verhindern/verzögern wir nur die nächste Eiszeit oder, oder....
Wir haben unterm Strich, schlichtweg keine Ahnung wohin uns dieser
Wegführt. Nur eins is klar, wir schrauben massiv dran rum.
Ich fürchte nur, dass knapp 10Mrd. /Egoistische Gen gesteuerte
Individualisten/, weitaus mehr als nur CO2 produzieren und dass wir uns
schon vor Jahrzehnten das Genick gebrochen haben.
Man sollte keine Wetten darauf abschließen ob und wie wir das Klima
verändern. Sonder darauf ab wann der Trend, dieser karnickelhaften
Vermehrung rückwärts läuft, ab 11,12,...Mrd. Menschen?
Johnny B. schrieb:> In der Tat gibt es bis heute keinen Beweis, dass CO2 die Erdtemperatur> markant beeinflusst.
Haha, du bist ein lustiger Typ. Es ist keine 3 Wochen her, dass dir
erklärt wurde wie bereits Arrhenius im Jahr 1895 den Einfluss von CO2
und H2O als Treibhausgase nachgewiesen hat.
Und jetzt schlägst du wieder damit auf, du bist der lebendige Nachweis
für Erkenntnisresistenz.
Johnny B. schrieb:> da gehen die Meinungen in der Wissenschaft aber deutlich> auseinander. Schlussendlich müsste das erst noch bewiesen werden.
Da muss gar nix mehr bewiesen werden, das ist alles bewiesen. Dass du
das nicht verstehst, liegt an dir.
> Solche Betrachtungen fehlen> aber bei den derzeitigen Diskussionen um die Erdtemperatur und CO2> völlig.
Für wie bescheuert hältst du die Wissenschaftler? Natürlich werden
solche Einflüsse berücksichtigt. Dass du das nicht verstehst, liegt an
dir.
Weingut P. schrieb:> Ob und wie stark der menschengemachte> Anteil an der aktuellen Klimaveränderung ist ist wieder eine andere> Sache und da streiten genügend Wissenschaftler schon drum.
Nein, da streiten Wissenschaftler nicht drum. 97% der sich mit diesem
Thema beschäftigenden Wissenschaftler sind sich darüber einig.
Gut, und die anderen 3%? Das ist etwa so, als würden 3% der
Wissenschaftler die Relativitätstheorie ablehnen, die von 97% anerkannt
wird. Da sagt auch keiner: Uhhh, die Wissenschaftler sind sich noch
nicht einig... aber jeder nutzt die Relativitätstheorie in seinem
GPS-Navi.
Die ersten beiden Fragen
Futter schrieb:> der IR-Photonen in eine "Molekülschwingung" geben.> - Wie findet der statt?> - Wovon ist der abhängig?
wurden ja schon durch die Links beantwortet.
> - Warum sind die Banden nicht schärfer?
Die natürliche Bandenbreite ergibt sich aus der Quantenmechanik: Ein
zeitlich veränderliches System (Energieaufnahme, Energieabgabe) hat eine
Energieunschärfe => Energie-Zeit-Unschärfe. Die entsprechende Strahlung
hat dann eine Wellenlängenunschärfe => Linienbreite.
Zur natürlichen Linienbreite kommt dann noch Stoßverbreiterung bzw.
Druckverbreiterung durch Stöße zwischen den Molekülen eines Gases.
Beispiel sind Quecksilberdampflampen oder Neonlampen: Bei niedrigen
Druck haben sie schmale Spektrallinien => Kalibrierlampen, bei hohen
Drücken haben sie aufgrund der Stoßverbreiterung breite Spektrallinien.
Die Stoßverbreiterung ist druckabhängig und erheblich größer als die
natürliche Linienbreite.
Außerdem kommt die Dopplerverbreiterung dazu, da sich die Moleküle
relativ zur Strahlung bewegen.
Die Dopplerverbreiterung ist damit von der Temperatur des Gases abhängig
und liegt einige Größenordungen über der natürlichen Linienbreite, aber
noch unter der Stoßverbreiterung.
Route 6. schrieb:> Uhu U. schrieb:>> Dessen Entweichen ins All wird vom Wasserdampf auf dieselbe>> Weise verhindert, die Energie bleibt im System Erde gefangen - das ist>> der Treibhauseffekt…>> Deshalb ist es ja bei bewölktem Himmel sooo viel wärmer als bei> strahlendem Sonnenschein!
Richtig, deshalb sind klare Winternächte auch so viel kälter als
bedeckte, und deswegen kühlt es in der Wüste in der Nacht teilweise auf
den Gefrierpukt ab, trotz 40°C tagsüber.
Und weil die Reflektion auch in die andere Richtung funktioniert, kommt
natürlich an bewölkten Tagen die Sonne auch nicht so gut rein.
Nebenbei bemerkt funktioniert das ganze auch super mit sichtbarem Licht,
deswegen macht ein bedeckter Himmel ja ein tolles diffuses Fotolicht
ohne Schlagschatten.
Johnny B. schrieb:> Es ist interessant oder auch traurig, dass sich die grosse Masse der> Bevölkerung derart von der Propaganda blenden lässt, dass alles dem CO2> zuzuschreiben wäre. Klar hat es einen Einfluss auf das Klima, aber halt> nur einen kleinen. Andere Vorgänge haben einen viel grösseren Einfluss> auf die Temperatur und das Kima wie z.B. die erwähnten Wolken oder die> Sonnenaktivität oder die Umlaufbahn und Bewegung der Erde in Relation> zur Sonne.
Kannst du das denn irgendie belegen? Wie kann deine These die
Korrelation zwischen CO2-Gehalt und Durchschnittstemperatur erklären?
vn n. schrieb:> Nebenbei bemerkt funktioniert das ganze auch super mit sichtbarem Licht,> deswegen macht ein bedeckter Himmel ja ein tolles diffuses Fotolicht> ohne Schlagschatten.
Das wiederum hat aber wenig mit Absortion zu tun, sondern Brechung.
Weingut P. schrieb:> Wie groß der möglich Einfluss Deutschlands wäre, würden wir die> Emissionen auf Null herunter fahren ist nochmal ne ganz andere> Geschichte, wenn zeitgleich weltweit hunderte neue Kohlekraftwerke> gebaut werden und die Schwellenländer zunehmenden Öldurst haben.
Deswegen sollte Deutschland ja nicht nur CO2 arme Technologie
entwickeln, sondern auch in den rest der Welt verkaufen.
Ich denke aber das der Zug Klimawandel schon abgefahren ist. Die
menschheit ist viel zu egomanisch um realitischerweise Klimaziele
einzuhalten. Demnach soltle man so langsam mal lieber Maßnahmen gegen
die Folgen treffen. Einige millionstädte müssen z.b in den nächsten
100-300 Jahren umziehen...
Fabian F. schrieb:> Ich denke aber das der Zug Klimawandel schon abgefahren ist.
Das fürchte ich auch… Alle gehen davon aus, dass sie selbst das bittere
Ende nicht erleben werden und das Gerede, man dürfe doch den Enkeln
keine Schuldenberge hinterlassen, kommt immer nur dann, wenn es darum
geht, von der schweigenden Mehrheit Genügsamkeit einzufordern, um das
Ersparte dann in eigene Kanäle umlenken zu können.
Uhu U. schrieb:> Fabian F. schrieb:>> Ich denke aber das der Zug Klimawandel schon abgefahren ist.>> Das fürchte ich auch…
Ja, so vor ~4,5Mrd. Jahren.
Der Klimawandel, der Klimawandel, der Klimawandel.... Ich kanns nicht
mehr hören!
Das Klima hat sich schon immer gewandelt. Es war nur Glück, das es in
den letzten ~10k Jahre so gnädig zu uns war, so das wir Trottel uns wie
die Karnickel vermehren konnten und Müll in unglaublichen Massen
produziert haben, der niemals zuvor auf diesem Planeten existiert hat.
Viel von dem Chemiekram werden wir erst in ~1-2k Jahren wieder los. Ganz
zu schweigen von den unendlich vielen Tonne Radioaktiven Müll. Der nicht
nur Millionen von Jahren braucht, bis er harmlos wird. Sonder in den
bis dahin ablaufenden Zerfallsketten, noch so einige Überraschungen
bietet.
Na egal, Klimawandel bringt Arbeitsplätze und Forschungsgelder en masse.
Nach uns die Sintflut. Wir werdens schon überleben und können mit der
ganzen Scheiße von vorne anfangen. :D
Teo D. schrieb:> Der Klimawandel, der Klimawandel, der Klimawandel.... Ich kanns nicht> mehr hören!
Willst du leugnen, dass sich das Klima im Moment zu unseren Ungunsten
ändert? Für nichts anderes steht der Begriff in der öffentlichen
Debatte.
Daran ändert sich auch nichts, wenn wir nicht die alleinigen Verursacher
sind. Homo sapiens - oder besser Homo stupidus - wird irgend wie damit
fertig werden müssen und ihm fällt nichts anderes ein, als die Welt
weiter zuzukarnickeln…
Es gibt nur eine einzige invasive Art auf der Erde: Homo sapiens. Die
anderen Arten, denen er boshafterweise diese Eigenschft zuschreibt,
wurden von ihm erst durch Verschleppung in falsche Habitate dazu
gemacht.
Fabian F. schrieb:> Einige millionstädte müssen z.b in den nächsten> 100-300 Jahren umziehen...
Hab dazu letztens ein nettes Hörbuch von Eschbach gehört, gibts z.B. auf
Spotify: https://spooks.io/9783838760483
Jaja, noch fühlen wir uns hier sicher...
Karl K. schrieb:> Gut, und die anderen 3%?
Vielleicht sind das die, die nicht bei den anderen 97% abschreiben...
"Man erkennt den Irrtum daran, daß alle Welt ihn teilt."
Jean Giraudoux
Icke ®. schrieb:> Vielleicht sind das die, die nicht bei den anderen 97% abschreiben.
Stimmt, ich nehme das zurück. Es sind nicht 97%. Das hat die AfD in
einer Kleinen Anfrage im Bundestag aufgedeckt:
https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/126/1912631.pdf
Es sind über 99.9%.
"Die in der Anfrage zitierte Untersuchung von Cook et al aus dem Jahr
2013, aus der die Zahl von 97 Prozent der Wissenschaftler stammt, wird
mittlerweile durch aktuellere Studien ergänzt. So analysiert James Powel
in einer Metastudie aus dem Jahr 2016 1 insgesamt 54 195 durch
Fachkollegen geprüfte (peer reviewed) wissenschaftliche Artikel aus dem
Zeitraum von 1991 bis 2015. Davon bejahen im Durchschnitt 99,94 Prozent
den menschengemachten Klimawandel.
Eine frühere Untersuchung von Powel zu geprüften Fachaufsätzen für den
Ver-
öffentlichungszeitraum 2013 bis 2014 2 zeigt dieselbe Tendenz zu einem
weitgehenden Konsens in der Wissenschaftswelt: Hier stehen 4 von 69 406
Verfassern (0,0058 Prozent) dem menschengemachten Klimawandel kritisch
gegenüber."
4 von knapp 70.000. VIER! Sind es die vier Musketiere? Oder die vier
Jahreszeiten? Oder sind es vier alle?
Uhu U. schrieb:> vn n. schrieb:>> Nebenbei bemerkt funktioniert das ganze auch super mit sichtbarem Licht,>> deswegen macht ein bedeckter Himmel ja ein tolles diffuses Fotolicht>> ohne Schlagschatten.>> Das wiederum hat aber wenig mit Absortion zu tun, sondern Brechung.
Vielleicht solltest du mein Posting nochmal lesen. Von Absor p tion
war da nirgends die Rede.
vn n. schrieb:> Vielleicht solltest du mein Posting nochmal lesen.
Nicht nur den!
Textverständnis bzw. dessen Abwesenheit, lässt hier arg zu wünschen
übrig. Daher würde ich raten, die Zeit mit sinnvollerem totzuschlagen,
als in diesem Thread seine Meinung kund zu tun.
(Wetten, dass das wieder schief geht;)
Karl K. schrieb:> Es sind über 99.9%.
Es verhält sich also noch viel schlimmer als gedacht mit der
Abschreiberei.
Nein, nicht wirklich. Du weißt, wie diese Studien bzw. deren Ergebnisse
zustandekamen? Hier ein Kommentar dazu:
https://www.freiewelt.net/blog/97-sind-nicht-genug-jetzt-sollen-es-9984-sein-10078816/
Zitat:
"Denn schon am von der Bunderegierung verwendeten Wort „Zustimmung“ kann
man feststellen, dass sich die Autoren der Antwort, nicht mal die Mühe
gemacht hatten, die „Studien“ zu lesen. Denn darin steht kein Wort
davon, dass die „untersuchten“ Studien der Behauptung von Frau Schulze
zustimmten: „97 Prozent der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
sagen uns, dass der Klimawandel menschengemacht ist und wir etwas
dagegen tun müssen“, sondern diese neuen Zauberstudien untersuchten
allein, ob in den untersuchten papers das Wort „reject“ verwendet
wurde."
"Nach seinen Angaben fand er nur in 31 von insgesamt 54.154 Studien die
ihm, Cook und Orestes als Textmaterial dienten, das Zauberwort „reject“
im Zusammenhang mit Global Warming, wie er versichert . Das sind nur
0,06 %."
In Zukunft sollte man bei solchen Studien initial nach höchstmöglicher
Kompetenz filtern und nur noch Herrn Rahmstorf fragen, dann ergibt sich
eine Zustimmung von 100%.
Uhu U. schrieb:> Teo D. schrieb:>> Der Klimawandel, der Klimawandel, der Klimawandel.... Ich kanns nicht>> mehr hören!>> Willst du leugnen, dass sich das Klima im Moment zu unseren Ungunsten> ändert?
Genau das leugne ich ebenfalls. Gerade für DE, AT und CH kommt ein
wärmeres Klima dem Wohlstand entgegen. Landwirtschaftliche Flächen
können im Jahr länger genutzt werden, schneebedeckte Perioden werden
kürzer und somit fällt der öffentliche Verkehr seltener aus, fürs
Sonnenbaden muss man nicht mehr soweit weg reisen, Häuser müssen weniger
geheizt werden -> Energieeinsparung, etc. etc.
Johnny B. schrieb:>> Willst du leugnen, dass sich das Klima im Moment zu unseren Ungunsten>> ändert?>> Genau das leugne ich ebenfalls.
Was heißt hier "ebenfalls"?!
Ich leugne dass das Klima jemals stabil war!
Ob wir nun die kommende Eiszeit verzögern/verhindern oder eine eh schon
anstehende Heißzeit massiv befeuern, ist für mich ungeklärt und wird
es wohl für immer bleiben. Wo die Reise hingeht, ist dagegen
unumstritten: Es wird verdammt Heiß werden!
Was mir auf den Senkel geht ist: "Wir haben den Klimawandel ausgelöst
" Man kann nichts auslösen, was seit jeher stattfindet.
Johnny B. schrieb:> Landwirtschaftliche Flächen> können im Jahr länger genutzt werden,
Klar, die Bauern freuen sich auch gerade wie Bolle über die Trockenheit,
und 100 Jahre Waldbestände sterben massenhaft ab. Mal in den Harz
geschaut?
> schneebedeckte Perioden werden> kürzer
Und unsere Vegetation, die auf Frostperioden eingestellt ist freuts.
Obstbäume haben dieses Jahr so zeitig geblüht, dass noch keine Bienen
unterwegs waren, Kaltkeimer verschwinden, denn die zum Keimen nötige
Kälteperiode bleibt aus, Schädlinge die im Winter dezimiert wurden wie
Kartoffelkäfer, Blattläuse vermehren sich ungestört, aber da kann man ja
Gift spritzen.
> Sonnenbaden muss man nicht mehr soweit weg reisen
Und so ein kleiner Kreislaufkollaps wegen der Hitze hat noch keinem
geschadet.
> Häuser müssen weniger> geheizt werden -> Energieeinsparung
Dafür läuft dann die Klimaanlage.
Johnny B. schrieb:> Gerade für DE, AT und CH kommt ein> wärmeres Klima dem Wohlstand entgegen.
Dummes Geschwätz eines Stadtbewohners, für den das Essen aus dem
Supermarkt kommt und der keine Ahnung von den Vorgängen in der Natur
hat.
Johnny B. schrieb:> Gerade für DE, AT und CH kommt ein> wärmeres Klima dem Wohlstand entgegen.
Hältst du als Experte es eigentlich für möglich, daß es dann auch
Regionen gibt, für die der Klimawandel nachteilig ist?
Und daß die Bewohner dieser Gebiete dann in die Regionen, z.B. DE, AT
und CH abwandern, wo es besser ist?
Johnny B. schrieb:> Genau das leugne ich ebenfalls. Gerade für DE, AT und CH kommt ein> wärmeres Klima dem Wohlstand entgegen. Landwirtschaftliche Flächen> können im Jahr länger genutzt werden, schneebedeckte Perioden werden> kürzer
Was glaubst, woher wir hier in Mitteleuropa reichlich sauberes und vor
allem praktisch salzfreies Wasser haben, im Gegensatz zu anderen
Gebieten? Wo soll das her kommen, wenn kaum noch Schnee in den Gebirgen
fällt und der Regen, der stattdessen herunter kommt, so schnell die
Flüsse in Richtung Meer durch rauscht, wie er vom Himmel kam?
Womit willst du dann die Felder bewässern? Oder glaubst du, dass das
Wasser aus dem Hahn kommt, den man nur aufdrehen muss?
Uhu U. schrieb:> und der Regen, der stattdessen herunter kommt, so schnell die> Flüsse in Richtung Meer durch rauscht, wie er vom Himmel kam?
Das war eine erstaunliche Beobachtung diesen Sommer: Der Boden war so
tief ausgetrocknet, dass der Regen die oberste Bodenschicht angefeuchtet
hat, das Wasser ist aber nicht tiefer gegangen, nur die oberste Schicht
ist aufgequollen und weiterer Regen darauf abgelaufen. Die Schicht
darunter blieb trocken.
Langsam wird das wieder. Aber sowas hab ich in 30 Jahren Garten der
Eltern und eigener Garten noch nicht gehabt. Auf den umliegenden Feldern
sah das nicht anders aus.
Teo D. schrieb:> Wir haben doch genügend Gletscher, die existieren seit Millionen Jahren> und haben auch ein paar Warmzeiten überstanden.
Dass die Alpengletscher mit rasender Geschwindigkeit wegtauen, hast du
noch nicht mitgekriegt?
Ich finde dieses Thema hat einfach zu viel Potential: Es gibt ein
Trivialexperiment mit sehr hoher CO2-Konzentration, was mit der Praxis
zunächst nichts zu tun hat. Da kann man dann viel kritisieren:
Skalierbarkeit, CO2-Konzentration, weitere Gase in der Luft...
Grundsätzlich scheint es bei diesem Thema nicht wirklich Fakten zu
geben. Dafür gibt es umso mehr Spakulationsspielraum: Impedanz der Gase,
Beugung an den atmosphärischen Schichten, lokale Minima bei der
IR-Absorbtion durch Resonanz-/Impedanzeffekte des Gasgemisches der
Schichten - Vergleiche mit dem entspiegelten Brillenglas sind möglich...
Es wird sicher bald einen Masterstudiengang geben: "Gender und Klima im
Spiegel der qualitativen und quantitativen Sozialforschung"
Jedenfalls eignet sich das Thema nicht wirklich für faktenbasierte
Schulwissenschaft. Aus Gleichberechtigung muss daher die
Alternativwissenschaft zu Rate gezogen werden. Diese basiert auf
Methoden der Homöopathie und der Befragung von Psychologiestudierenden
im ersten Semester, welchen Einfluss von CO2 sie sich auf einer Skala
von 1 bis 11 als emotional gerecht empfinden.
Viel wichtiger ist jedoch die wirtschaftliche Bedeutung: Man kann sich
reißerische Buchtitel und Catchige Cover ausdenken: "Die CO2-Lüge", "Der
Klimabetrug"... Der Content wird dann für 0,7 ct pro Wort auf Textbroker
eingekauft. Als Schwindlepreneur kann man so die Menschheit vor der
nächsten Wirtschaftskrise bewahren.
Stefan H. schrieb:> Grundsätzlich scheint es bei diesem Thema nicht wirklich Fakten zu> geben.
Das sieht der oberste Gerichtshof im kanadischen British Columbia
ähnlich. Am 23. August wies er eine Klage ab, die medial bisher kaum
Beachtung fand, obwohl das Urteil für die Glaubwürdigkeit der
Klimaforschung erheblichen Zündstoff birgt. Es beendet vorläufig einen 8
Jahre währenden Zivilprozess, den ein gewisser Michael Mann im Jahre
2011 wegen Beleidigung anstrengte. Die ganze Geschichte mit
Hintergründen kann man hier nachlesen:
https://www.manhattancontrarian.com/blog/2019-8-26-michael-mann-hockey-stick-update-now-definitively-proven-to-be-fraud
Für die des Englischen weniger Mächtigen eine kurze Zusammenfassung.
Kläger Michael Mann ist kein Geringerer als DER Klimaguru schlechthin,
seines Zeichens Vater der "Hockeystick-Kurve". Beim Beklagten handelt es
sich um Timothy Ball, einen in den Staaten sehr bekannten Skeptiker der
Klimaforschung, hierzulande würde man ihn wahrscheinlich "Klimaleugner"
nennen. Ball ließ 2011 während eines TV-Interviews die Bemerkung fallen,
Mann gehöre ins Staatsgefängnis und nicht an die staatliche Universität
Pennsylvanias (im Original ein englisches Wortspiel "Michael Mann should
be in the State Pen, not Penn State"). Herrn Mann gefiel das nicht und
so klagte er gegen Ball. Aus landläufiger Sicht verständlich, wie auch
kommt ein dahergelaufener Verschwörungstheoretiker dazu, die Seriosität
des Klimawissenschaflters #1 in Frage zu stellen. Ganz so einfach ist es
dann aber doch nicht. Weniger bekannt und noch weniger propagiert ist
nämlich die Tatsache, daß Michael Mann die Grundlagen seiner
Hockeysticktheorie, sprich Rohdaten und Algorithmen, bisher nicht
veröffentlichte und dieszbezügliche Anfragen konsequent Abfuhr erteilt.
2003 wollte der kanadische Statistiker Steve McIntyre Manns Berechnungen
nachvollziehen und fragte bei ihm an, ob dieser Daten und Programme zur
Verfügung stellen könne. Ein in der Wissenschaft üblicher Vorgang, um
Ergebnisse zu verifizieren. Mann reagierte jedoch unfreundlich
ausweichend auf die Anfrage und rückte nix raus. McIntyre gelang es in
den folgenden Jahren nicht, mit eigenen Berechnungen die
Hockeystickkurve nachzuvollziehen und so etablierte sich die Vermutung,
Mann und seine Kollegen hätten ihre Algorithmen bewußt so manipuliert,
daß sie das gewünschte Ergebnis bringen. Es wäre für Mann et al ein
Leichtes gewesen, den Verdacht auszuräumen, indem sie ihre Grundlagen
für Peer-Reviews zur Verfügung stellen. Aber stattdessen erhärtete sich
der Verdacht, als 2009 E-Mails einer Gruppe von Klimaforschern
öffentlich wurden, aus denen sich die von Mann verwendeten Rohdaten
ableiten ließen. Deren Analyse ergab, daß bei Manns Berechnungen
offensichtlich unpassende Daten einfach rausgeschnitten und somit das
Ergebnis zurechtgebogen wurde. Diese unwissenschaftliche, genau genommen
als Fälschung zu bezeichende Vorgehensweise, die sich weltweit zur
Grundlage für alle Klimadiskussionen entwickelte, veranlaßte Tim Ball zu
seiner oben zitierten Äußerung. Michael Mann verklagte ihn postwendend
und rechnete aufgrund seines Status als oberster Klimaexperte wohl mit
einem schnellen Urteil gegen Ball. Aber weit gefehlt, das Gericht
bestand darauf, daß Mann Beweise für die Richtigkeit seiner
Hockeysticktheorie liefert, sprich zugrundeliegende Daten und Methoden
offenlegt. Der sah sich allerdings nicht dazu veranlaßt und blieb auch
gegenüber dem Supreme Court 8 Jahre lang die Beweise schuldig. Folglich
wurde die Klage abgewiesen. In seiner Stellungnahme auf Facebook sagt
Mann:
"Das Gericht fand nicht heraus, daß irgendeine meiner Behauptungen nicht
gültig wäre."
https://davidappell.blogspot.com/2019/08/a-decision-in-mann-v-ball.html
Da hat er Recht, wie sollte es das auch anhand der "Beweislage"...
Um festzustellen dass es innerhalb der letzten Dekaden sehr schnell sehr
warm wurde brauche ich keinen Experten mit einer Hockeystick- oder
Fußballkurve.
Da reicht eigentlich ein Blick aus dem Fenster, die Einschätzung von
Bauern und Gärtner und ein Blick auf Gletscherbestände, Meeresstände und
Wüstenflächen.
Und dass diese Entwicklung global gesehen eher weniger gut für das Gros
der Flora und Fauna (inklusive uns) ist finde ich jetzt auch nicht allzu
weit hergeholt.
Wer nun Schuld an dem Schlamassel ist und ob und was wir dagegen tun
sollen kann man ja von mir aus gerne diskutieren.
Le X. schrieb:> Um festzustellen dass es innerhalb der letzten Dekaden sehr schnell sehr> warm wurde brauche ich keinen Experten mit einer Hockeystick- oder> Fußballkurve.
Dass es wärmer wird, haben die Mönchsgrasmücken schon vor 50 Jahren
bemerkt: wie immer gibt es in einer Zugvogelpopulation Exemplare, deren
angeborenes Zugverhalten aus der Reihe tanzt. Die finden dann entweder
einen neuen Zugweg oder ersaufen erschöpft im Meer oder gehen sonstwie
unter.
Wenn sich die Zugroute so eines Abweichlers aber als vorteilhaft
erweist, dann wird er Nachkommen zeugen, von denen zumindest einige das
Zugverhalten geerbt haben.
Immer wieder verirrten sich Mönschsgrasmücken aus Benelux im Winter nach
England. So lange es dort für sie zu kalt war, war das unvorteilhaft und
die entsprechenden Zuggene gingen mit ihren Trägern unter.
Das änderte sich vor ca. 50 Jahren und es bildete sich eine kleine
Population, die regelmäßig nach England zieht und wegen des kurzen
Zugweges natürlich wesentlich weniger Gefahren ausgesetzt ist, als die
Südzieher, was die Überlebenswahrscheinlichkeit auf dem Zug verbessert.
Außerdem sind die Englandzieher nach dem kurzen Zug schneller wieder in
den Brutgebieten und können die besseren Reviere besetzen und gegen die
erschöpften Südzieher auch erfolgreich verteidigen.
Das Ergebnis: immer mehr Mönchsgrasmücken aus Belgien und den
Niederlanden ziehen nach England…
Den Ornithologen war schon lange klar, dass die Temperaturen ansteigen -
da redete sonst noch keiner von der Klimaerwärmung…
Welche Ursache die hat, darüber kann man natürlich trefflich streiten,
ein kluger Mensch sollte sich aber auf jeden Fall pragmatisch verhalten
und möglichst alles unterlassen, was die Erwärmung weiter anheizen
könnte.
Dass man damit auch trefflich betrügen kann, ist die Kehrseite der
Medaille und ich befürchte, dass Homo stupidus an seiner eigenen
Kreativität gepaart mit Fertilität und Hang zum Obskurantismen aller
Art, sehr gerne jedoch religiöser - zu Grunde gehen wird…
Le X. schrieb:> Wer nun Schuld an dem Schlamassel ist und ob und was wir dagegen tun> sollen kann man ja von mir aus gerne diskutieren.
Sollte man auf jeden Fall, ja. Zur Zeit ist es jedoch sehr schwierig,
eine offene, faktenbasierte Diskussion über den Klimawandel zu führen,
weil hierzulande jegliche Kritik an den etablierten Theorien, und sei
sie noch so fundiert, sofort als Blasphemie niedergeschrien und der
Kritiker als Person im besten Falle als Leugner hingestellt wird. Mit
Tendenz zu "Rechtspopulist", "Rechtsextremer" oder gar "Nazi". Es gab
auch schon Stimmen, die Bestrafung von "Klimaleugnern" fordern. Leute
wie Michael Mann und alle, die seine manipulierten Forschungsergebnisse
unverifiziert als Grundlage nehmen, sind hauptverantwortlich für die
entstandene Hysterie mit all ihren irrsinnigen Folgen. Die öffentliche
Meinung wird von ideologischen Vorgaben geprägt, statt von sachlichem
Diskurs. Mit katastrophalen Auswirkungen. Die deutsche Wirtschaft steht
vor einer gewaltigen Rezession, bzw. hat diese längst begonnen. Und die
wird an keinem vorbeigehen, außer vielleicht den oberen 10000, die ihre
Schäflein längst ins Trockene gebracht haben. Wenn wir 100% CO2
einsparen, nützt das global halt nur 2%. Wobei nicht sicher ist, ob es
überhaupt etwas nützt. Derweil lachen sich Chinesen und Amerikaner den
Ast ab, weil einer ihrer (einst) stärksten Konkurrenten freiwillig
Bedeutungssuizid begeht.
Noch ist es nicht zu spät, noch können wir zum selbständigen Denken
zurückkehren. Aber die Zeit wird knapp...
Bzgl. Hockeystick gibt es auch die folgenden Geschichte:
Muller war bis etwa 2011/2012 Klimaskeptiker. 2004 übte er in einem
Beitrag[10] Kritik an der als „Hockeyschläger-Diagramm“ bekannten
Rekonstruktion des mittleren Temperaturverlaufs in der nördlichen
Hemisphäre während der letzten 1.000 Jahre. Später gründete Muller das
Berkeley Earth Surface Temperature-Projekt, dessen Ziel es nach eigenen
Angaben ist, sich auf transparente Weise mit Kritik an den globalen
Temperaturaufzeichnungen in der Klimaforschung auseinanderzusetzen.
Finanziert wurde Muller dabei unter anderem von Klimaleugnern, darunter
die Gebrüder Koch.[11]
Die Ergebnisse des Projekts, in dem u. a. auch Physiknobelpreisträger
Saul Perlmutter und Klimatologin Judith A. Curry mitarbeiten,
widersprechen der Kritik von Klimaleugnern. Nach Auswertung von 16
Millionen[12] Temperaturaufzeichnungen aus den letzten zwei
Jahrhunderten konstatieren die Wissenschaftler des Berkeley Earth
Surface Temperature-Projekts, sowohl hinsichtlich des Ausmaßes als auch
der menschlichen Verursachung der globalen Erwärmung, eine starke
Übereinstimmung ihrer Ergebnisse mit denen früherer Studien zu diesem
Thema.[13] Muller hielt es in Konsequenz der Studienergebnisse als
Wissenschaftler für geboten, seine Meinung zu ändern, und bezeichnete
sich als „konvertierten Skeptiker“.[14][15] Nach Ende der Arbeiten
schrieb er Mitte 2012 einen Gastbeitrag für die New York Times, in dem
er erläuterte, wie er durch das Projekt und die in ihm gewonnenen Daten
vom Skeptiker zum überzeugten Vertreter der globalen Erwärmung wurde.
Unter anderem betonte er, dass die globale Erwärmung existierte, die
geschätzten Erwärmungsraten korrekt seien und dass der Mensch die nahezu
alleinige Ursache für die Erwärmung sei.[16]
-> https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_A._Muller
Icke ®. schrieb:> Le X. schrieb:>> Wer nun Schuld an dem Schlamassel ist und ob und was wir dagegen tun>> sollen kann man ja von mir aus gerne diskutieren.>> Sollte man auf jeden Fall, ja.
Ja, wäre ja voll doof wenn man in 100 Jahren draufkommt, dass wir ganz
umsonst darauf verzichtet haben, jede Menge Dreck in die Luft zu pusten.
Icke ®. schrieb:> Zur Zeit ist es jedoch sehr schwierig,> eine offene, faktenbasierte Diskussion über den Klimawandel zu führen,> weil hierzulande jegliche Kritik an den etablierten Theorien, und sei> sie noch so fundiert, sofort als Blasphemie niedergeschrien und der> Kritiker als Person im besten Falle als Leugner hingestellt wird.
Achja, faktenbasiert? Du meinst sowas:
> Derweil lachen sich Chinesen und Amerikaner den> Ast ab, weil einer ihrer (einst) stärksten Konkurrenten freiwillig> Bedeutungssuizid begeht.
Blöd nur, dass China erneuerbare Energien derzeit viel stärker ausbaut
als Europa:
https://www.dw.com/image/42272586_401.png
Also schon wieder eine Lüge deinerseits. Und dann wunderst du dich, dass
keiner dich und deinesgleichen für Voll nimmt?
Icke ®. schrieb:> Beim Beklagten handelt es> sich um Timothy Ball, einen in den Staaten sehr bekannten Skeptiker der> Klimaforschung,
Nach kurzen Überflug über die deutschen und englischen Wikiartikel
scheint es sich bei dem Typen um eine der ganz gewöhnlichen Maulhuren
der Kohlenstoffindustrie zu handeln der auch gut in das
pseudowissenschaftliche, religiöse und reaktionäre Establishment
Nordamerikas passt die unter anderem auch die Evolution leugnen.
Stefan H. schrieb:> Bei der Klimadebatte geht es, wie überall, ausschließlich um Geld.
"Ich habe AFD gewählt, weil die anderen zu grün sind"
"Ich will SUV Fahren"
"Ich will einen sicher Job in der Kohleindustrie"
"Ich will immer und überall mit dem Smartphone daddeln"
"Ich will billiges Fleisch fressen"
"Ich will noch mehr Geld auf mein Konto lagern "
"Ich will nicht das geringste Risiko eingehen, evtl. zu den Verlierern
zu gehören"
"Ich will ..."
....
"Wieso Ich, die Andern ..."
Uns verbindet schon lange nicht mehr das "Wir", nur noch das "Ich".
Das wir wohl auf einen genetisch bedingten Massenselbstmord
hinauslaufen.
Teo D. schrieb:> "Ich habe AFD gewählt, weil die anderen zu grün sind"
Ich habe die Grünen gewählt, weil die AFD zu braun ist.
> "Ich will SUV Fahren"
Ich will dieses Lilium-Aviation-Solar-Elektro-Flugzeug-Dings fliegen.
> "Ich will einen sicher Job in der Kohleindustrie"
Ich will einen gut bezahlten Job in der
Solar-Kraftwerks-Virtualisierungs-Industrie.
> "Ich will immer und überall mit dem Smartphone daddeln"
Will ich auch.
> "Ich will billiges Fleisch fressen"
Ich will auch billigen Kaffee, Kuchen etc.
> "Ich will noch mehr Geld auf mein Konto lagern "
Ich auch in Immobilien, Aktien, etc.
> "Ich will nicht das geringste Risiko eingehen, evtl. zu den Verlierern> zu gehören"
Hauptsache mehr gewinnen als verlieren. Ich haben lieber überall Eisen
im Feuer.
> "Ich will ..."
Ich auch.
Um es noch einmal deutlisch zu machen: ALLEN geht es ums Geld, egal ob
links-grün-versiift, rechts-braun-versifft oder mitte-gelb-versifft. Das
aktuelle Thema "Klima" ist dabei völlig irrelevant. Das $Thema ist
einfach austauschbar. Man wechselt zwischen: Klima, Gender, Datenschutz,
usw. hinundher um Traffic zu erzeugen. Inhaltlich ist es völlig
irrelevant. Es geht nur um die Monetarisierung des Traffics.
Stefan H. schrieb:> Um es noch einmal deutlisch zu machen: ALLEN geht es ums Geld
Evolutionärer Selektionsdruck -> Existenzängste. Wir werden unsren Genen
nicht entkommen, wie auch.
Ist aber viel zu abstrakt, um das in der Öffentlichkeit zu diskutieren.
Wer wird schon gerne klein gemacht (Selektionsdruck).
Nichts als eine Horde Affen, die sich für schlauer als alle Anderen
halten.
Stefan H. schrieb:> Am besten kann man doch den menschenverursachten CO2-Ausstoß durch> Reduktion der Menschen reduzieren...
Das aber am besten in den Ländern wo am meisten CO2 emittiert wird, also
in den Industrieländern wie z.b. Deutschland.
Teo D. schrieb:> Das wir wohl auf einen genetisch bedingten Massenselbstmord> hinauslaufen.
Wieso genetisch? Ideologische Verblendung ist nicht genetisch bedingt
und Egoismus auch nicht - der Mensch ist eigentlich ein hoch
kooperatives Wesen, anders hätten wir es nicht so weit gebracht.
Teo D. schrieb:> Evolutionärer Selektionsdruck -> Existenzängste. Wir werden unsren Genen> nicht entkommen, wie auch.
Hast du noch nicht gemerkt, was das soll, wenn jeder Rülpser genetisch
erklärt wird?
Es ist eigentlich sehr einfach zu durchschauen. Man könnte es so
übersetzen:
"Das ist Natur, das läßt sich nicht ändern", unsere, die beste aller
denkbaren Welten ist so, wie sie ist, ganz natürlich und wie der
Reichtum verteilt ist, kommt von den Genen. Sich dagegen auflehnen zu
wollen, ist zwecklos.
Im Mittelalter hieß es: "Das ist Gottes Wille" und wenn du nicht
parierst, ab auf den Scheiterhaufen…
Stefan H. schrieb:> Am besten kann man doch den menschenverursachten CO2-Ausstoß durch> Reduktion der Menschen reduzieren...
Richtig - aber bitte nicht, indem wir uns in Kriegen geggenseitig
abschlachten, denn das macht dermaßen viel Schaden, dass die
Überlebenden auch nicht mehr viel Spaß an dem Trümmerhaufen haben
werden,
sondern durch weltweite konsequente Geburtenregelung.
Icke ®. schrieb:> Zur Zeit ist es jedoch sehr schwierig,> eine offene, faktenbasierte Diskussion über den Klimawandel zu führen,> weil hierzulande jegliche Kritik an den etablierten Theorien...
Du hast selbst oft genug beweisen, dass du an einer faktenbasierten
Diskussion nicht interessiert bist, weil du Fakten einfach nicht
akzeptierst. Das ist bei anderen, die ständig nach noch mehr Fakten
schreien nicht anders.
Und physikalische Prozesse sind nichts, was man "ausdiskutieren" kann.
Du kannst drüber diskutieren, ob es die Schwerkraft gibt, das
interessiert die Schwerkraft einen Scheiss.
G. K. schrieb:> Muller war bis etwa 2011/2012 Klimaskeptiker.
...
> vom Skeptiker zum überzeugten Vertreter der globalen Erwärmung wurde
Vom Saulus zum Paulus. Der Wikiartikel suggeriert, Muller hätte seine
Meinung um 180° gedreht, die Skeptiker lägen komplett falsch und die
Alarmisten komplett richtig. Hast du dich mal ein paar Minuten mit
Muller und seinem Institut befaßt? Vermutlich nicht. Vorab, der Mann hat
sehr interessante Ansichten, die ich weitgehend teile, weil er sachlich
argumentiert und sich gegen übertriebenen Alarmismus ausspricht.
Wikpedia-typisch wird jedoch das Bild von der Person durch gezielte
Weglassung von Informationen verzerrt. In einem Interview von 2018...
https://www.sumologic.com/podcast/climate-science-data-richard-muller/
...kritisiert Muller bspw. die maßlos überspitzte, sensationsgeile
Darstellung des Klimawandels in den Medien, die auf Dauer
kontraproduktiv wirkt, weil die Menschen zwar zunächst emotionalisiert
werden, aber später nichts mehr glauben, wenn die propagierten
Katastrophen so nicht eintreten. Er beklagt, daß Wissenschaftler ihre
Glaubwürdigkeit verlieren, wenn sie sich zu Anwälten der Sache machen,
anstatt neutral und faktenbasiert zu arbeiten.
Auch befürwortet er in dem Interview Kernkraftwerke der 4. Generation
als Energiequelle der Zukunft und spricht sich gegen aktionistische
Lösungen alternativer Energieerzeugung aus, die in der Praxis aber nur
wenig bringen.
Wenn ich mal viel Zeit habe, übersetze ich das ganze Interview. Wer
Englisch beherrscht, sollte es unbedingt lesen.
Die Studien von Berkeley Earth sehen auch recht interessant aus. Im
Gegensatz zu den meisten anderen Klimaforschern setzt Berkely Earth auf
Transparenz und legt Quellen sowie Methoden offen. Sie behaupten auch
nicht, den BEWEIS für menschengemachten Klimawandel erbracht zu haben,
wenngleich sie ihn für die beste Erklärung halten, sondern lassen Raum
für andere Erklärungen:
http://berkeleyearth.org/faq/#question-18
Zitat:
"Berkeley Earth has now found that the best explanation for the warming
seen over the past 250 years is human greenhouse gas emissions. While
this does not prove that global warming is caused by greenhouse gas
emissions, it does set the bar for alternative explanations."
Diese Einstellungen zur Thematik sind genau das, was ich unter
sachlicher, unideologischer Diskussion verstehe, darauf kann man
aufbauen.
Icke ®. schrieb:> Wissenschaftler ihre Glaubwürdigkeit verlieren, wenn sie sich zu> Anwälten der Sache machen, anstatt neutral und faktenbasiert zu> arbeiten.
Wissenschaftler arbeiten seit 150 Jahren faktenbasiert an dem Thema. Har
kein Schwein interessiert.
Icke ®. schrieb:> Im Gegensatz zu den meisten anderen Klimaforschern setzt Berkely Earth> auf Transparenz und legt Quellen sowie Methoden offen.
Du forderst eine faktenbasierte Diskussion, unterstellst aber mal dreist
und ohne Beleg, Klimaforscher würden ihre Quellen und Methoden nicht
offenlegen.
Du willst faktenbasiert diskutieren? Lächerlich...
vn n. schrieb:> Achja, faktenbasiert? Du meinst sowas:>> Derweil lachen sich Chinesen und Amerikaner den>> Ast ab, weil einer ihrer (einst) stärksten Konkurrenten freiwillig>> Bedeutungssuizid begeht.>> Blöd nur, dass China erneuerbare Energien derzeit viel stärker ausbaut> als Europa:> https://www.dw.com/image/42272586_401.png>> Also schon wieder eine Lüge deinerseits. Und dann wunderst du dich, dass> keiner dich und deinesgleichen für Voll nimmt?
Welche Lüge? Ist ist Lüge oder Tatsache, daß China und die USA die
weltweit größten CO2-Produzenten sind? Ist es Lüge oder Tatsache, daß
die USA aus dem Kyoto-Protokoll ausgestiegen sind und daß China aufgrund
seines Status als Entwicklungsland ohnehin keine Vorgaben erfüllen muß?
Ist es Lüge oder Tatsache, daß in China, trotz des Ausbaus Erneuerbarer,
Kohle der mit Abstand wichtigste Energieträger ist und noch lange
bleiben wird?
https://de.reuters.com/article/china-kohle-idDEKCN1QH17T
Zitat:
"China hat zugesagt, dass der CO2-Ausstoß um das Jahr 2030 seinen
Höchststand erreichen wird."
Ist es Lüge oder Tatsache, daß China nicht nur im eigenen Land, sondern
weltweit neue Kohlekraftwerke baut bzw. finanziert?
https://taz.de/Kohlekraftwerke-weltweit-im-Bau/!5564169/
Zitat:
"Ein neuer Report des Institute for Energy Economics and Financial
Analysis (IEEFA) zeigt, dass China auch den weltweiten Ausbau von
Kohlekraftwerken maßgeblich finanziert. Insgesamt werden derzeit
Kohlekraftwerke mit einer Kapazität von 399 Gigawatt global gebaut oder
geplant – die meisten davon in Bangladesch, Vietnam, Südafrika, Pakistan
und Indonesien. Zum Vergleich: Die rund 150 Kohlekraftwerke in
Deutschland haben eine Leistung von 45 Gigawatt."
Ist es Lüge oder Tatsache, daß China auf Atomkraft setzt?
https://www.heise.de/tr/artikel/China-beendet-Atom-Auszeit-4306327.html
Ist es Lüge oder Tatsache, daß China auf dem Wege ist, technologisch und
wirtschaftlich zum Weltmarktführer aufzusteigen? Siehe u.a.:
https://t3n.de/news/china-haengt-die-tech-szenen-in-den-usa-und-europa-ab-1155419/https://www.zeit.de/2018-04/wirtschaft-china-entwicklung-digitalisierung-staedte-konzerne-zahlen/seite-2> Und dann wunderst du dich, dass> keiner dich und deinesgleichen für Voll nimmt?
Woher willst du wissen, wer mich ernst nimmt? In diesem Forum beteiligt
sich nur ein recht geringer Teil der User überhaupt aktiv. Nur weil eine
Handvoll User, die aus welchen Gründen auch immer, stets gegenhalten
müssen und die Diskussion rabulisieren, heißt das noch lange nicht, daß
andere ebenso denken.
Von Moderationsseite her scheine ich sehr wohl ziemlich ernstgenommen zu
werden. Sonst würden nicht einige meiner brisanten Themen, z.B.
bezüglich des DFR, trotz sachlicher Diskussion konsequent komplett
gelöscht, anstatt sie nur zu schließen.
G. K. schrieb:> Nach kurzen Überflug über die deutschen und englischen Wikiartikel> scheint es sich bei dem Typen um eine der ganz gewöhnlichen Maulhuren> der Kohlenstoffindustrie zu handeln der auch gut in das> pseudowissenschaftliche, religiöse und reaktionäre Establishment> Nordamerikas passt die unter anderem auch die Evolution leugnen.
Das lasse ich unkommentiert, denn es spielt keinerlei Rolle. Für die
Glaubwürdigkeitsverlust Michael Manns ist einzig und allein die Tatsache
entscheidend, daß er sich hartnäckig weigert, seine Forschungsgrundlagen
der Prüfung zugänglich zu machen. Dafür gibt es nur zwei plausible
Erklärungen. Entweder sind die Daten und/oder Algorithmen manipuliert
oder die Ergebnisse völlig frei erfunden. Nach allem, was bisher ans
Licht kam, ist erstere Variante wahrscheinlicher.
Karl K. schrieb:> Du forderst eine faktenbasierte Diskussion, unterstellst aber mal dreist> und ohne Beleg, Klimaforscher würden ihre Quellen und Methoden nicht> offenlegen.
Nun, Herr Mann hat dies nicht mal dem Gericht gegenüber getan, Und die
Climate Gate Geschichte spricht ebenfalls nicht für sonderliche
Transparenz der Szene. Auch unser Potsdamer Klimaexperte Rahmstorf ist
bekennender Anhänger von Manns Hockeytheorie und nimmt es anscheinend
mit wissenschaftlicher Akribie nicht so genau:
http://www.science-skeptical.de/klimawandel/stefan-rahmstorf-eiskalt-beim-manipulieren-von-temperaturgrafen-erwischt/0017231/
Icke ®. schrieb:> daß er sich hartnäckig weigert, seine Forschungsgrundlagen der Prüfung> zugänglich zu machen.
Wohl eher, dass du dich hartnäckig weigerst, aus deiner Filterblase
aufzutauchen.
Die Daten, die Mann verwendet sind öffentlich zugänglich. Seine
Hockeystick-Kurve, über die sich die "Skeptiker" so aufregen wurde von
anderen durchgerechnet - und bestätigt.
Aber wenn man ein Ergebnis anzweifelt, muss man natürlich auch alles
anzweifeln, was das bestätigt. Einfach so lange rechnen lassen bis es
passt.
Karl K. schrieb:> Die Daten, die Mann verwendet sind öffentlich zugänglich.
Dann schreib am besten dem Supreme Court BC eine Mail mit der Quelle,
damit das Fehlurteil korrigiert werden kann. Warum Michael Mann nicht
auf die öffentliche Zugänglichkeit verwies und stattdessen lieber den
Prozeß verlor, bleibt sein Geheimnis...
Icke ®. schrieb:> Dann schreib am besten dem Supreme Court BC eine Mail mit der Quelle...
Witzigerweise findet man zu dem Urteil nur "Skeptiker" Artikel, die sich
daran aufgeilen, ansonsten scheint das niemanden zu interessieren.
Man könnte also - ohne Mann und seine Beweggründe zu kennen - mal
vermuten, dass jemanden der wegen seiner Aussagen Morddrohungen und
weisses Pulver geschickt bekommt so ein kleiner Verleumdungsprozess eher
am Rande tangiert.
Man könnte auch - da die "Skeptiker" Artikel ja keine weiteren Fakten
liefern sonder lieber rumflamen - vermuten, dass Ball einfach immer nur
sagt, nee das reicht mir nicht, ich verstehs noch nicht, ich brauch
weitere Daten und dass kann der so lange treiben bis Mann keine Lust
mehr hat. Womit wir wieder beim Thema wären: Beweis mal einem VTler dass
seine VT nicht stimmt.
Man könnte auch einfach mal fragen, wenn Mann die Quellen und seinen
Algo geheimhält, wie ist es anderen dann mehrmals gelungen die
Hockeystick Kurve zu verifizieren? Aber das passt ja nicht in dein
Weltbild, also frag das lieber nicht.
Le X. schrieb:> Und dass diese Entwicklung global gesehen eher weniger gut für das Gros> der Flora und Fauna (inklusive uns) ist finde ich jetzt auch nicht allzu> weit hergeholt.
Wenn dem so wäre, könnten ja nicht immer mehr Lebensmittel produziert
werden. Es werden aber immer mehr produziert und abgesetzt (siehe
Anhang). Die Lebensmittelproduktion korreliert sehr gut mit dem globalen
Temperaturanstieg.
Johnny B. schrieb:> Wenn dem so wäre, könnten ja nicht immer mehr Lebensmittel produziert> werden. Es werden aber immer mehr produziert und abgesetzt (siehe> Anhang). Die Lebensmittelproduktion korreliert sehr gut mit dem globalen> Temperaturanstieg.
Die Größe der lokalen Storchenpopulation korreliert in Europa mit der
menschlichen Geburtenrate…
Johnny B. schrieb:> Es werden aber immer mehr produziert und abgesetzt (siehe> Anhang). Die Lebensmittelproduktion korreliert sehr gut mit dem globalen> Temperaturanstieg.
Und mehr Menschen gibt es auch weltweit.
Womit bewiesen wäre dass steigende Temperaturen das Leben generell
fördern.
facepalm
Johnny B. schrieb:> Le X. schrieb:>> Und dass diese Entwicklung global gesehen eher weniger gut für das Gros>> der Flora und Fauna (inklusive uns) ist finde ich jetzt auch nicht allzu>> weit hergeholt.>> Wenn dem so wäre, könnten ja nicht immer mehr Lebensmittel produziert> werden.
Nur weil zwei Dinge ansteigen, haben sie aber noch lange nicht etwas
miteinander zu tun.
Dass das auch hier nicht der Fall ist, sieht man daran, dass es
zeitgleich es mit der Industrialisierung der Landwirtschaft einen
enormen Temperaturanstieg hätte geben müssen. Den gab es aber nicht.
Offenbar sind andere Faktoren für den gestiegenen Nahrungsmittelabsatz
ursächlich (bspw. Erschließung neuer Ackerflächen, Düngung,
fortschreitende Automatisierung, bessere Nutzpflanzen usw.).
> Es werden aber immer mehr produziert und abgesetzt (siehe> Anhang).> Die Lebensmittelproduktion korreliert sehr gut mit dem globalen> Temperaturanstieg.
Wo soll da die Korrelation sein? Das ist ein vollkommen anderer
prozentualer und auch qualitativer Anstieg.
Stefan H. schrieb:> Am besten kann man doch den menschenverursachten CO2-Ausstoß durch> Reduktion der Menschen reduzieren...Uhu U. schrieb:> Die Größe der lokalen Storchenpopulation korreliert in Europa mit der> menschlichen Geburtenrate…
Hah! Lasst uns die Störche jagen!
Karl K. schrieb:> Witzigerweise findet man zu dem Urteil nur "Skeptiker" Artikel, die sich> daran aufgeilen, ansonsten scheint das niemanden zu interessieren.
Ja, das hatte ich so ähnlich bereits festgestellt:
Icke ®. schrieb:> Das sieht der oberste Gerichtshof im kanadischen British Columbia> ähnlich. Am 23. August wies er eine Klage ab, die medial bisher kaum> Beachtung fandKarl K. schrieb:> Man könnte also - ohne Mann und seine Beweggründe zu kennen - mal> vermuten, dass jemanden der wegen seiner Aussagen Morddrohungen und> weisses Pulver geschickt bekommt so ein kleiner Verleumdungsprozess eher> am Rande tangiert.
Wenn das so ist, warum hat er dann überhaupt erst geklagt?
> Man könnte auch - da die "Skeptiker" Artikel ja keine weiteren Fakten> liefern sonder lieber rumflamen - vermuten, dass Ball einfach immer nur> sagt, nee das reicht mir nicht, ich verstehs noch nicht, ich brauch> weitere Daten und dass kann der so lange treiben bis Mann keine Lust> mehr hat.
Du WILLST mal wieder nicht verstehen. Ball hat gar nix gefordert, er
wurde von Mann vor den Kadi gezerrt. Und nicht Ball bestand auf
Beweisen, sondern DAS GERICHT.
> Man könnte auch einfach mal fragen, wenn Mann die Quellen und seinen> Algo geheimhält, wie ist es anderen dann mehrmals gelungen die> Hockeystick Kurve zu verifizieren?
Gelesen hast du auch nicht. Manns Analysen wurden niemals verifiziert.
Das können sie auch nicht, weil er eben weder damit rausrückt, welche
Daten er genau verwendet, noch mit welchen Algorithmen (Programmen) er
sie verarbeitet hat. Richtig ist, daß nach Climate Gate andere
Wissenschaftler auf Basis der aus den geleakten Mails ableitbaren Daten
eigene Berechnungen angestellt haben. Manche kamen zu ähnlichen
Ergebnissen, andere nicht. In den neueren Ausgaben des IPCC
Weltklimaberichtes taucht die Hockeystickkurve nicht mehr auf (in der
ersten Version von 1990 auch nicht):
http://www.science-skeptical.de/klimawandel/der-hockeystick-rise-and-fall-des-symbols-fuer-den-menschgemachten-klimawandel/0010940/
Nochmal erklär ich es dir aber nicht.
Chris D. schrieb:>> Die Lebensmittelproduktion korreliert sehr gut mit dem globalen>> Temperaturanstieg.>> Wo soll da die Korrelation sein? Das ist ein vollkommen anderer> prozentualer und auch qualitativer Anstieg.
Ich sehe das Problem nicht; wenn die CO2-Gegner für eine Korrelation von
CO2 und Temperatur nur einen Zeitraum von 1850 bis heute heranziehen,
herrscht ja in der ganzen Wissenschaft angeblich ein Konsens darüber,
dass dies so gemacht werden kann und absolut korrekt ist.
Aber bei meiner Korrelation soll das nicht gehen?
Johnny B. schrieb:> Chris D. schrieb:>>> Die Lebensmittelproduktion korreliert sehr gut mit dem globalen>>> Temperaturanstieg.>>>> Wo soll da die Korrelation sein? Das ist ein vollkommen anderer>> prozentualer und auch qualitativer Anstieg.>> Ich sehe das Problem nicht; wenn die CO2-Gegner für eine Korrelation von> CO2 und Temperatur nur einen Zeitraum von 1850 bis heute heranziehen,
Es wird eben nicht "nur" diese Korrelation hinzugezogen (mal davon
abgesehen, dass Klimatologen natürlich deutlich längere Zeiträume
betrachten).
Niemand der Klimaforscher stützt sich ausschließlich auf diese These.
> herrscht ja in der ganzen Wissenschaft angeblich ein Konsens darüber,
Das war längst nicht immer so. Den vermuteten Zusammenhang zwischen
Erwärmung und menschenverursachten CO2-Emissionen gibt es ja schon viele
Jahrzehnte und da war die Anzahl der Skeptiker unter den Klimatologen
noch sehr groß.
Aber je mehr Puzzleteile (also Forschungsergebnisse) zusmmengesetzt
wurden, desto klarer wird das Bild und umso überzeugender sind diese
offenbar für die Leute, die sich damit auskennen.
> Aber bei meiner Korrelation soll das nicht gehen?
Wenn das alles ist? Ja, dann ist das schlicht zu wenig. Du benötigst
dafür auch deutlich mehr "Puzzlestücke".
Korrelationen beweisen gar nichts. Sie sind lediglich ein Hinweis, wo
man genau nachsehen muss, um Zusammenhänge aufzudecken. Dabei kann sich
erweisen, dass es sich um eine Scheinkorrelation handelt, wie bei den
Störchen und der Geburtenrate.
Icke ®. schrieb:> ...taucht die> Hockeystickkurve nicht mehr auf (in der ersten Version von 1990 auch> nicht):
Wurde ja auch erst 1998 entwickelt.
Manmanman sind deine "Argumentation"sversuche durchsichtig.
Icke ®. schrieb:> Und nicht Ball bestand auf Beweisen, sondern DAS GERICHT.
Dann hätte das Gericht vielleicht mal in die Wikipedia schauen sollen:
http://www.meteo.psu.edu/holocene/public_html/shared/articles/mbh98.pdf
Vorsicht, nicht auf den Link klicken. Das ist die Arbeit, in der Quellen
und Statistik beschrieben sind. Da diese Arbeit in deiner Welt nicht
existiert, könnte sich ein schwarzes Loch öffnen. Wenn wir also
demnächst nix mehr von dir lesen...
Icke ®. schrieb:> Und nicht Ball bestand auf Beweisen,
Du liest also nicht mal deine eigenen Quellen.
"The court repeatedly tried to get an agreement that something would be
produced that would satisfy Ball..."
Also Mann sollte für Ball extra eine Abhandlung schreiben, die Ball
"zufriedenstellt". Da hat Mann "Eigenvector" gesagt, darauf Ball so
"What?", darauf Mann "Okay, forget about it."
Das ist wie mit den Mondlandungsleugnern, die nimmt die Nasa auch nicht
ernst, was natürlich der Beweis ist dass die Nasa lügt weil sie nicht
den abstrusen Forderungen der VTler hinterherrennt.
Stefan H. schrieb:> Ich werfe noch mal unkommentiert etwas spektisch-kritisches ein:>> Youtube-Video "Die Zerstörung von Terra X: Harald Lesch zitiert mich und> lügt weiter"
Dieser Lesch ist eine fürchterliche Nervensäge…
Guido B. schrieb:> Stefan H. schrieb:>> Ich werfe noch mal unkommentiert etwas spektisch-kritisches ein:>>>> Youtube-Video "Die Zerstörung von Terra X: Harald Lesch zitiert mich und lügt> weiter">> Wer ist der Autor? Was bedeutet spektisch?
Der Autor ist irgend jemand unbedeutendes. Er ist anscheinend ein
Narzisst. Leider fand ich das Video etwas nervig, so habe ich nur etwa
1/3 wirklich mitbekommen. Allerdings hat es 7200 positive Bewertungen
und nur 1800 negative.
Das Lesch-Video, welches dort behandelt wurde hat 24000 positive und
8000 negative Bewertungen. Offenbar werden Mainstream-Beiträge stärker
abgelehnt als Anit-Mainstream-Beiträge. -> Wir stehe kurz vor einem
ideologischen Phasenübergang der alternativen Wahrheiten.
Kritisch wird es vmlt. langsam, wenn die Mainstream-Beiträge 1/3
negative Bewertungen haben. Ich habe beobachtet, dass bei komplexen, für
die Mehrheit nicht nachvollziehbare Themen die Verteilung eher so ist:
1/3 ist dafür, 1/3 ist dagegen und 1/3 schließt sich der Mehrheit an.
Schauen nun zufällig zuerst Kritiker das Video, sind hauptsächlich
negative Bewertungen da. Die, die sich der Mehrheit anschließen, klicken
acuh einfach negativ. Dann sind später 2/3 negative Bewertungen
vorhanden.
Stefan H. schrieb:> Ich werfe noch mal unkommentiert etwas spektisch-kritisches ein:>> Youtube-Video "Die Zerstörung von Terra X: Harald Lesch zitiert mich und> lügt weiter"
Ganz klare Diagnose, der Typ hat die Strahlenwaffen in seiner Wohnung
heimlich installierten Brandmeldern nicht deaktiviert, wie er selbst in
in seinem YT-Channel festgestellt hat:
https://www.youtube.com/watch?v=oCyvdxfn7Vchttps://www.youtube.com/watch?v=9fwb6HKOr_s
Und mit seinem Geheimwissen in Mathe und Physik er wird sicherlich bald
herausfinden ob die vom NWO oder vom Deep-State installiert wurden.
Futter schrieb:> Meine Kollegen im Büro sind nervige Klimaleugner,
Wenn du andere mit einem in sich unsinnigen Medienschlagwort
bezeichnest, grenzt das für mich an Verleumdung. Außerdem machst du dich
damit automatisch zum Klimagläubigen.
> da die aber von Physik> und Mathematik wenig Plan haben kann man die ziemlich gut mit Mathe und> Physik zum schweigen bringen.
Womit du in der Regel erreichst das sich der andere in seiner Sicht
bestärkt fühlt. Er wird dich mit dem Hinweis das diese oder jene
$AutoritätAufDemGebiet ganz anderer Meinung sei und damit abbügeln. Er
hat damit ja Recht, seine Behauptung ist korrekt hat aber mit dem Inhalt
nichts zu tun.
Chris D. schrieb:> Aber je mehr Puzzleteile (also Forschungsergebnisse) zusmmengesetzt> wurden, desto klarer wird das Bild und umso überzeugender sind diese> offenbar für die Leute, die sich damit auskennen.
Mag sein, mir ist das egal. Am Klima werden wir nichts ändern können.
Old Germany im Alleingang sowieso nicht. Das Leute die sich auskennen
auch falsch liegen können ist auch nichts neues, ein Nullargument.
Wie Albert Einstein schon sagte als man ihn mit der Aussage
konfrontierte das 100 Wissenschaftler seine Relativitätstheorie
bestreiten.
"Einer genügt".
-
Wissenschaft geht nach dem Brot, ist von der Staatsdoktrin abhängig. Da
ist leider niemandem zu trauen, den Herrschaften in Führungspositionen
schon gar nicht. Das ist auf der anderen Seite in nichts besser, auch
hier stehen bekannte oder unbekannte Interessen.
Das der Klimawandel (ein Begriff ähnlich "wenn der Hahn kräht auf dem
Mist ... ") nicht so dramatisch gefährlich ist wie behauptet erkennt man
daran das die Politschranzen munter durch die Gegend fliegen (die
verlogenen Grünen allen voran). Wäre es anders dann hätten wir längst
Flugverbote und drastische Heizungsregulation. Von den Auswirkungen ist
eine Erwärmung auch nicht gefährlich, im Gegenteil.
Für den Hausgebrauch hab ich dann noch meine unbedeutenden Überlegungen:
Das die gleiche "Globale Erwärmung" auf anderen Planeten messbar war
widerlegt sämtliche Modellrechnungen. Das ist natürlich störend, wird
somit ignoriert.
Da CO2 unstreitig den energiereichen IR Anteil ausfiltert ist es im
übrigen ein Wärmeisolator, was auch technisch genutzt wird. Somit kommt
bei gelich bleibender Einstrahlung weniger Energie am Boden an, was eine
Abkühlung bewirkt. Aber auch diese wird nicht gemessen, im Gegenteil.
Die "Klimakirche" (also die mit den Stigmatisierungen der Abtrünnigen
als Leugner) hat sich inzwischen auf Kampagnen mit Jugendlichen verlegt.
Das zeigt mir das Sie inhaltlich nichts zu bieten haben.
Meine Meinung ist im übrigen das dieses "Global Warming" die größte
Medienpleite aller Zeiten wird. Weit vor der Vorhersage der Trump
Wahlniederlage, der neuen Eiszeit und dem Waldsterben.
Die Sonne ist blank, keine Flecken. Es wird kälter werden, besser warm
anziehen.
Jens M. schrieb:> Da CO2 unstreitig den energiereichen IR Anteil ausfiltert ist es im> übrigen ein Wärmeisolator, was auch technisch genutzt wird. Somit kommt> bei gelich bleibender Einstrahlung weniger Energie am Boden an, was eine> Abkühlung bewirkt.
Mal abgesehen davon, dass diese Vorstellung nicht ganz der Realität
entspricht: Wo geht denn deiner Meinung nach die ausgefilterte
Wärmeenergie hin?
Jens M. schrieb:> Wissenschaft geht nach dem Brot, ist von der Staatsdoktrin abhängig.
Wie passt dazu, dass die "Staatsdoktrin" jahrzehntelang die Warnungen
der Klimaforscher ignoriert hat?
Karl K. schrieb:> Mal abgesehen davon, dass diese Vorstellung nicht ganz der Realität> entspricht:
Modelle hinken im allgemeinen. Im Gegensatz zu den Wissenschaftlern
werden ich nicht bezahlt (habe mit dem Versuch eigenständig zu denken
auch nur Nachteile zu befürchten) und in einem Forum kann man nur
verkürzt darstellen.
> Wo geht denn deiner Meinung nach die ausgefilterte> Wärmeenergie hin?
Sie verbleibt in den oberen Luftschichten und wird von da wieder
"abgestrahlt"*. Dies geschieht leichter in Richtung Weltall (nach oben)
da a.) die Temperaturdifferenz und b.) durch die Kugelgestalt der Erde
Oberfläche und Volumen nach oben größer werden.
Dann gibt es noch die Rotation der Erde. Nachts "entweicht" Wärmeenergie
aus den oberen Luftschichten nun mal leichter.
_______
*Ein verkürzt dargestellter Begriff, natürlich ist es komplexer da nicht
nur Strahlung damit zu tun hat
Karl K. schrieb:> Wie passt dazu, dass die "Staatsdoktrin" jahrzehntelang die Warnungen> der Klimaforscher ignoriert hat?
Keine Ahnung was mal war. Außerdem gibt in der Fülle an Maßnahmen auch
viel sinnvolles. Inzwischen hat Sie die Klimahysterie aber als
Einnahmequlle entdeckt.
Jens M. schrieb:> Dies geschieht leichter in Richtung Weltall
Ist das jetzt dein Bauchgefühl oder was? Du scheinst etwas falsche
Vorstellungen von den Dimensionen von Atmosphäre und Erdkugel zu haben.
Es gibt für das CO2 Molekül ziemlich genau 50% Wahrscheinlichkeit für
eine Abstrahlung Richtung Weltraum oder Erdoberfläche.
Jens M. schrieb:> Keine Ahnung was mal war.
Du suchst dir also das aus, was deine Vorstellung bestätigt.
Karl K. schrieb:> Du suchst dir also das aus, was deine Vorstellung bestätigt.
Nein, es ist für mich irrelevant weil es zur Zeit nicht so ist. Was hat
es für eine Relevanz was die Politik vor z.B. 20 Jahren gemacht hat?
> Ist das jetzt dein Bauchgefühl oder was?
Ich bilde mir ein das so etwas mathematisch nachweisbar ist.
> Du scheinst etwas falsche> Vorstellungen von den Dimensionen von Atmosphäre und Erdkugel zu haben
Du meinst die 6000km Erddurchmesser (korrigiere -radius) gegen 13 Mrd.
bekannte Lichtjahre "in die andere Richtung" ;-) ? Ok, das ist jetzt
polemisch, aber was ist an der Aussage das eine Kugeloberfläche mit
steigendem Kugelradius zunimmt falsch?
Darüber hinaus ist es doch hoffentlich unstrittig das die
Temperaturdifferenz zum Weltall wesentlich größer ist als zur
Erdoberfläche, selbst in der Antarktis.
Jens M. schrieb:> Ich bilde mir ein das so etwas mathematisch nachweisbar ist.
Dann mach mal… Hinweis: woher weiss das CO2-Molekül, wo oben und wo
unten ist?
Jens M. schrieb:> Du meinst die 6000km Erddurchmesser (korrigiere -radius) gegen 13 Mrd.> bekannte Lichtjahre
Nein ich meine die 10km relevante Atmosphärenhöhe bei 12000km
Erddurchmesser.
Für das CO2 Molekül ist die Atmosphäre quasi flach.
Dass CO2 ein wenig Sonnenlicht und ein wenig von der Erde abgestrahlte
IR-Strahlung in Wärme umwandelt bestreitet ja niemand. Nun ist es aber
so, dass z.B. Wasserdampf und/oder Wolken wesentlich mehr absorbiert und
auhc noch in wesentlich stärkerer Konzentration vorkommt in der Luft als
CO2.
Das ist im übertragenen Sinne etwa so, wie wenn man zu einem 100Ω
Widerstand noch einen 100kΩ parallel schaltet. Es ändert dann zwar den
Widerstand ein wenig, aber ist immernoch bei weitem im Toleranzband des
100Ω Widerstands, also nicht wirklich relevant.
Johnny B. schrieb:> Nun ist es aber> so, dass z.B. Wasserdampf und/oder Wolken wesentlich mehr absorbiert und> auhc noch in wesentlich stärkerer Konzentration vorkommt in der Luft als> CO2.
Ist das jetzt wieder dein Bauchgefühl, oder hast Du dazu auch Zahlen?
Johnny B. schrieb:> Das ist im übertragenen Sinne etwa so, wie wenn man zu einem 100Ω> Widerstand noch einen 100kΩ parallel schaltet. Es ändert dann zwar den> Widerstand ein wenig...
Nein, es ist so, dass man zu einem 160ohm Widerstand (Anteil des
Wasserdampfes 62% am Treibhauseffekt) einen 450ohm Widerstand (Anteil
des CO2 22% am Treibhauseffekt) parallelschaltet und dann den 450ohm
Widerstand halbiert (Verdopplung des CO2 von 200ppm auf 400ppm).
Das sind so ungefähr die Relationen, über die wir hier reden.
Dummerweise ist nun auch der 160ohm Widerstand ein Poti, dessen Achse am
Temperaturanstieg der geheizten Schaltung hängt
(Wasserdampfrückkopplung).
Route 6. schrieb:> Deshalb ist es ja bei bewölktem Himmel sooo viel wärmer als bei> strahlendem Sonnenschein!
äpfel und birnen und so.
Wenn die Sonne Scheint ist es natürlich wärmer, wenn du bestrahlt wirst.
Der richtige Vergleich wäre nachts, wenn nicht zusätzliche Energie
zugeführt wird. und da ist es mit Bewölkung tatsächlich um einiges
wärmer, als bei einer sternenklaren Nacht.
Johnny B. schrieb:> Aktuelle Zahlen zur Luftfeuchtigkeit (am Boden)...
... finde ich in den Daten meiner Sensoren im Garten.
Johnny B. schrieb:> Mit zunehmender Höhe sinkt zwar die Luftfeuchtigkeit aufgrund der> geringeren Temperatur und weiteren Einflüssen, aber das trifft auch auf> CO2 zu...
Das hat jetzt genau was damit zu tun, dass dein "Bauchgefühl" mit 100k
zu 100R ziemlich neben den realen, gemessenen Werten von 62% (Anteil
H2O) zu 22% (Anteil CO2) lag?
Kannst du eine wissenschaftlich fundierte Tatsache einfach akzeptieren,
sagen ok da hab ich mich verschätzt ohne auf irgendwelche
Nebenschauplätze wie die RH in meinem Garten auszuweichen? Oder bricht
dann dein Weltbild zusammen?
Nochmal kurz: Ja, der Einfluss des H2O in der Atmo ist etwa 3 mal so
groß wie der Einfluss des CO2. Wir haben in den letzten 150 Jahren den
Anteil des CO2 verdoppelt. Dummerweise erhöht sich auch die Menge des
H2O, Wasserdampfrückkopplung durch erwärmte Meere, mehr Verdunstung. Und
der Einfluss anderer Gase wie Methan durch auftauende Permafrostböden
und wenns ganz hart kommt durch Methanhydrat-Freisetzung durch erwärmte
Meere.
Ganz abgesehen davon, dass wir direkt CO2 und H2O in hohe
Atmosphärenschichten bringen, wo es sich besonders stark auswirkt und
kaum wieder verschwindet - durch den Flugverkehr.
Karl K. schrieb:> Das hat jetzt genau was damit zu tun, dass dein "Bauchgefühl" mit 100k> zu 100R ziemlich neben den realen, gemessenen Werten von 62% (Anteil> H2O) zu 22% (Anteil CO2) lag?
Mein Vergleich von der Parallelschaltung mit 100Ω und 100kΩ zu
Luftfeuchtigkeit und CO₂ stimmt von der Relation her ganz gut.
Dass 420ppm CO₂ in der Luft nicht 22% der Lufterwärmung ausmachen können
ist doch offensichtlich.
Le X. schrieb:> Um festzustellen dass es innerhalb der letzten Dekaden sehr schnell sehr> warm wurde brauche ich keinen Experten mit einer Hockeystick- oder> Fußballkurve.> Da reicht eigentlich ein Blick aus dem Fenster, die Einschätzung von> Bauern und Gärtner und ein Blick auf Gletscherbestände, Meeresstände und> Wüstenflächen.> Und dass diese Entwicklung global gesehen eher weniger gut für das Gros> der Flora und Fauna (inklusive uns) ist finde ich jetzt auch nicht allzu> weit hergeholt.>> Wer nun Schuld an dem Schlamassel ist und ob und was wir dagegen tun> sollen kann man ja von mir aus gerne diskutieren.
"Früher war mehr Lametta!"
Gruß,
Holm
vn n. schrieb:
[..]
>> Blöd nur, dass China erneuerbare Energien derzeit viel stärker ausbaut> als Europa:> https://www.dw.com/image/42272586_401.png
Saublöd ist aber das die auch die Kohle- und Atomkraftwerke stärker
stärker als jede Nation ausbauen..
>> Also schon wieder eine Lüge deinerseits. Und dann wunderst du dich, dass> keiner dich und deinesgleichen für Voll nimmt?
Das würde im Umkehrschluß bedeuten das Du für Dich selbst, da Du das ja
nicht tust, das Alleinstellungsmerkmal beanspruchst ernst genommen zu
werden, dem ist definitiv nicht so.
Gruß,
Holm
Teo D. schrieb:> Stefan H. schrieb:>> Bei der Klimadebatte geht es, wie überall, ausschließlich um Geld.>> "Ich habe AFD gewählt, weil die anderen zu grün sind"> "Ich will SUV Fahren"> "Ich will einen sicher Job in der Kohleindustrie"> "Ich will immer und überall mit dem Smartphone daddeln"> "Ich will billiges Fleisch fressen"> "Ich will noch mehr Geld auf mein Konto lagern "> "Ich will nicht das geringste Risiko eingehen, evtl. zu den Verlierern> zu gehören"> "Ich will ..."> ....> "Wieso Ich, die Andern ...">> Uns verbindet schon lange nicht mehr das "Wir", nur noch das "Ich".> Das wir wohl auf einen genetisch bedingten Massenselbstmord> hinauslaufen.
Nur die Grünen tun das nicht da sie nie sich selbst meinen, sondern
immer nur fordern das Andere irgend Etwas tun/nicht tun.
Gruß,
Holm
Stefan H. schrieb:> Teo D. schrieb:>> "Ich habe AFD gewählt, weil die anderen zu grün sind">> Ich habe die Grünen gewählt, weil die AFD zu braun ist.>>> "Ich will SUV Fahren">> Ich will dieses Lilium-Aviation-Solar-Elektro-Flugzeug-Dings fliegen.>>> "Ich will einen sicher Job in der Kohleindustrie">> Ich will einen gut bezahlten Job in der> Solar-Kraftwerks-Virtualisierungs-Industrie.>>> "Ich will immer und überall mit dem Smartphone daddeln">> Will ich auch.>>> "Ich will billiges Fleisch fressen">> Ich will auch billigen Kaffee, Kuchen etc.>>> "Ich will noch mehr Geld auf mein Konto lagern ">> Ich auch in Immobilien, Aktien, etc.>>> "Ich will nicht das geringste Risiko eingehen, evtl. zu den Verlierern>> zu gehören">> Hauptsache mehr gewinnen als verlieren. Ich haben lieber überall Eisen> im Feuer.>>> "Ich will ...">> Ich auch.>> Um es noch einmal deutlisch zu machen: ALLEN geht es ums Geld, egal ob> links-grün-versiift, rechts-braun-versifft oder mitte-gelb-versifft. Das> aktuelle Thema "Klima" ist dabei völlig irrelevant. Das $Thema ist> einfach austauschbar. Man wechselt zwischen: Klima, Gender, Datenschutz,> usw. hinundher um Traffic zu erzeugen. Inhaltlich ist es völlig> irrelevant. Es geht nur um die Monetarisierung des Traffics.
Anmerkung: ja, es geht um so viel wie möglich Traffic in so kurzer Zeit
wie möglich. Es wäre Unfug Zeit zu lassen sich gründlich mit Fakten zu
befassen.
Feinstaub ist übrigens nicht mehr so relevant wies aussieht,
Mikroplastik verschwindet auch gerade.
Gruß,
Holm
Uhu U. schrieb:> Stefan H. schrieb:>> Ich habe die Grünen gewählt, weil die AFD zu braun ist.>> Meinst du, man könnte die Pest mit Colera bekämpfen?
Na sicher geht das, die Pest-Toten werden weniger werden wenn innerhalb
einer festen Probandenmenge die Colerainfektionen ansteigen.
Gruß,
Holm
Uhu U. schrieb:> Teo D. schrieb:>> Evolutionärer Selektionsdruck -> Existenzängste. Wir werden unsren Genen>> nicht entkommen, wie auch.>> Hast du noch nicht gemerkt, was das soll, wenn jeder Rülpser genetisch> erklärt wird?>> Es ist eigentlich sehr einfach zu durchschauen. Man könnte es so> übersetzen:> "Das ist Natur, das läßt sich nicht ändern", unsere, die beste aller> denkbaren Welten ist so, wie sie ist, ganz natürlich und wie der> Reichtum verteilt ist, kommt von den Genen. Sich dagegen auflehnen zu> wollen, ist zwecklos.>> Im Mittelalter hieß es: "Das ist Gottes Wille" und wenn du nicht> parierst, ab auf den Scheiterhaufen…
Na das ist aber heute noch nicht wirklich anderes, google "Napalm auf
Sachsen".
Gruß,
Holm
Karl K. schrieb:> Icke ®. schrieb:>> Zur Zeit ist es jedoch sehr schwierig,>> eine offene, faktenbasierte Diskussion über den Klimawandel zu führen,>> weil hierzulande jegliche Kritik an den etablierten Theorien...>> Du hast selbst oft genug beweisen, dass du an einer faktenbasierten> Diskussion nicht interessiert bist, weil du Fakten einfach nicht> akzeptierst. Das ist bei anderen, die ständig nach noch mehr Fakten> schreien nicht anders.
Sorry, hatte ich Dir das nicht auch vor Kurzem erst geschrieben? Aus
meiner Sicht unterscheidest Du Dich da nicht deutlich.
>> Und physikalische Prozesse sind nichts, was man "ausdiskutieren" kann.> Du kannst drüber diskutieren, ob es die Schwerkraft gibt, das> interessiert die Schwerkraft einen Scheiss.
Nunja.. um mal zurück zum Hockeystick zu kommen..es ist gerade der
lineare Teil der Manns Kurve so fragwürdig macht, da über den
historischen Verlauf der Temperaturkurve bisher andere Ergebnisse
vorliegen als er da auf seinem Grafen darstellt. (Über den ansteigenden
Teil der auf seine Art auch umstritten ist weil er mit jeder Art Daten
den selben verlauf zeigt, brauchen wir gar nicht zu reden)
Das ist also als Temperaturgang zutiefst physikalisch..beeindruckt Dich
das jetzt? ...irgendwie?
Gruß,
Holm
Karl K. schrieb:> Icke ®. schrieb:>> Wissenschaftler ihre Glaubwürdigkeit verlieren, wenn sie sich zu>> Anwälten der Sache machen, anstatt neutral und faktenbasiert zu>> arbeiten.>> Wissenschaftler arbeiten seit 150 Jahren faktenbasiert an dem Thema. Har> kein Schwein interessiert.>> Icke ®. schrieb:>> Im Gegensatz zu den meisten anderen Klimaforschern setzt Berkely Earth>> auf Transparenz und legt Quellen sowie Methoden offen.>> Du forderst eine faktenbasierte Diskussion, unterstellst aber mal dreist> und ohne Beleg, Klimaforscher würden ihre Quellen und Methoden nicht> offenlegen.>> Du willst faktenbasiert diskutieren? Lächerlich...
Oha, das war nicht er der das unterstellte, sondern der Supreme Court...
Manche Informationen scheinen Dich einfach nicht zu erreichen.
Gruß,
Holm
Karl K. schrieb:> Icke ®. schrieb:>> daß er sich hartnäckig weigert, seine Forschungsgrundlagen der Prüfung>> zugänglich zu machen.>> Wohl eher, dass du dich hartnäckig weigerst, aus deiner Filterblase> aufzutauchen.>> Die Daten, die Mann verwendet sind öffentlich zugänglich. Seine> Hockeystick-Kurve, über die sich die "Skeptiker" so aufregen wurde von> anderen durchgerechnet - und bestätigt.>> Aber wenn man ein Ergebnis anzweifelt, muss man natürlich auch alles> anzweifeln, was das bestätigt. Einfach so lange rechnen lassen bis es> passt.
Seltsam das das Gericht das nicht so sah wie Du, Du solltest oberster
Richter werden, oder aber Deinen Standpunkt justieren.
Gruß,
Holm
Karl K. schrieb:> Icke ®. schrieb:>> Dann schreib am besten dem Supreme Court BC eine Mail mit der Quelle...>> Witzigerweise findet man zu dem Urteil nur "Skeptiker" Artikel, die sich> daran aufgeilen, ansonsten scheint das niemanden zu interessieren.
Dich interessiert es ja auch nicht, Du verbreitest ungerührt weiter die
selben Lügen.
Gruß,
Holm
Icke ®. schrieb:
[..]
>> Nochmal erklär ich es dir aber nicht.
:-)
Doch, spätestens nächste Woche, da sind die unbequemen Wahrheiten wieder
in Vergessenheit geraten.
Gruß,
Holm
Chris D. schrieb:
[..]
> Aber je mehr Puzzleteile (also Forschungsergebnisse) zusmmengesetzt> wurden, desto klarer wird das Bild und umso überzeugender sind diese> offenbar für die Leute, die sich damit auskennen.
Achwas. Das boomt nur als Analgeform.."der heiße Scheiß ist Klima!!".
Gruß,
Holm
Karl K. schrieb:> Icke ®. schrieb:>> ...taucht die>> Hockeystickkurve nicht mehr auf (in der ersten Version von 1990 auch>> nicht):>> Wurde ja auch erst 1998 entwickelt.>> Manmanman sind deine "Argumentation"sversuche durchsichtig.>> Icke ®. schrieb:>> Und nicht Ball bestand auf Beweisen, sondern DAS GERICHT.>> Dann hätte das Gericht vielleicht mal in die Wikipedia schauen sollen:> http://www.meteo.psu.edu/holocene/public_html/shared/articles/mbh98.pdf>> Vorsicht, nicht auf den Link klicken. Das ist die Arbeit, in der Quellen> und Statistik beschrieben sind. Da diese Arbeit in deiner Welt nicht> existiert, könnte sich ein schwarzes Loch öffnen. Wenn wir also> demnächst nix mehr von dir lesen...
:-)
Sich in gesellschafts- oder klimapolitischen Dingen auf der Suche nach
zutreffenden Informationen auf Wikipedia zu verlassen ist eine
anerkannte Art von Wahnsinn..
Man kauft Dir keine wissenschaftliche Arbeit ab die Wikipedia als Quelle
anführt..und das in Deutschland in der heutigen Zeit.
Gruß,
Holm
Karl K. schrieb:> Jens M. schrieb:>> Dies geschieht leichter in Richtung Weltall>> Ist das jetzt dein Bauchgefühl oder was? Du scheinst etwas falsche> Vorstellungen von den Dimensionen von Atmosphäre und Erdkugel zu haben.>> Es gibt für das CO2 Molekül ziemlich genau 50% Wahrscheinlichkeit für> eine Abstrahlung Richtung Weltraum oder Erdoberfläche.
Hmm das zweifele ich an, nicht nur wegen des Erdradius. Ein
Wärmetransport findet nicht freiwillig vom kalten zum Warmen statt,
sonst müßten wir nicht in den Wohnungen im Winter heizen.
Gruß,
Holm
Uhu U. schrieb:> Johnny B. schrieb:>> Aktuelle Zahlen zur Luftfeuchtigkeit (am Boden) findest Du bei>> Wetterstationen. Beispielsweise:>>> https://www.meteoschweiz.admin.ch/home/messwerte.html?param=messwerte-luftfeuchtigkeit-10min&station=SMA>>>> Mit zunehmender Höhe sinkt zwar die Luftfeuchtigkeit aufgrund der>> geringeren Temperatur und weiteren Einflüssen, aber das trifft auch auf>> CO2 zu, welches mit zunehmender Höhe ebenfalls in der Konzentration>> sinkt.>>> https://de.wikipedia.org/wiki/Luftfeuchtigkeit#Abh%C3%A4ngigkeit_von_der_H%C3%B6he>> Ich wundere mich immer wieder, wie du mit einem derartig rudimentären> Halbwissen zu deinen Aussagen kommst.
Ich wills mal schön formulieren; lieber Halbwissen haben als gar kein
Wissen.
Meine obigen Aussagen dürften in der Wissenschaft unumstritten sein und
einen Konsens darstellen, also dass die Luftfeuchtigkeit am Boden höher
ist als in hohen Luftschichten und dass die CO₂-Konzentration am Boden
ebenfalls höher ist als in hohen Luftschichten.
Stefan H. schrieb:> Karl K. schrieb:>> Für das CO2 Molekül ist die Atmosphäre quasi flach.>> Gleich kommen die Flacherdler ;)
..Krummleugner?
Gruß,
Holm
Johnny B. schrieb:> Ich wills mal schön formulieren; lieber Halbwissen haben als gar kein> Wissen.
Wenn man von Physik nicht den Schatten einer Ahnung hat, sollte man den
Mund halten und dieses Manko endlich endlich beseitigen.
Futter schrieb:> Meine Kollegen im Büro sind nervige Klimaleugner, da die aber von Physik> und Mathematik wenig Plan haben kann man die ziemlich gut mit Mathe und> Physik zum schweigen bringen.>> Ich hätte gern mehr Futter, was passiert bei der IR-Absortion in zum> Beispiel CO2 eigentlich physikalisch, es muss dabei ja einen> "Energie-Übergang" der IR-Photonen in eine "Molekülschwingung" geben.>> - Wie findet der statt?> - Wovon ist der abhängig?> - Warum sind die Banden nicht schärfer?
1. https://de.wikipedia.org/wiki/Angeregter_Zustand
2. siehe 1. Von der Energie des Photons, von den Eigenschaften des
angeregten Moleküls
3.Das musst du Gott fragen, wenn du dran glaubst. Das sind die
Naturgesetze.
Was physikalisch passiert ist eigentlich ziemlich unstrittig. Das
Problem ist, dass es sich beim Klima, wie beim Wetter, um chaotische
Systeme handelt.
Wo schon winzige Änderungen der Eingangsparameter, in the long run,
riesige Abweichungen erzeugen.
Deswegen klappt das mit der Wettervorhersage auch nur ein paar Tage.
Strittig ist aber schon die Interpretation der Rohdaten. Relativ
flächendeckend wird die Erdtemperatur erst seit ein paar Jahrzehnten
erfasst. Seit der modernen Satellitentechnik. Summa summarum halte ich
die Klimamodelle für Kaffeesatzleserei.
Umweltschutz ist ja gut und wichtig, z.B. ob an der Waldsterbenkampagne
was dran war, oder nicht, das die fossilen Kraftwerke dadurch effektive
Filteranlagen bekommen haben war richtig.
Aber das ganze Klimathema nimmt immer mehr religiöse Züge an. Z.B. die
Kirche weiß, Greta ist der neue Jesus.
https://www.evangelisch.de/inhalte/155887/13-04-2019/bischof-koch-vergleicht-greta-mit-jesus
Holm T. schrieb:> Hmm das zweifele ich an, nicht nur wegen des Erdradius. Ein> Wärmetransport findet nicht freiwillig vom kalten zum Warmen statt...
Der nächste mit Bauchgefühl statt Wissen.
Erste Stunde Vorlesung Thermodynamik: Alle Körper strahlen einander
Wärme zu. ALLE!
Auch der kalte Körper strahlt Wärme in Richtung des warmen Körpers ab,
dem ist völlig egal, ob da irgendwo ein warmer Körper ist. Nur der warme
Körper strahlt halt mehr Wärme ab, deswegen erwärmt der warme Körper den
kalten und nicht umgekehrt.
Die Abstrahlung vom CO2 Molekül erfolgt mit gleicher Wahrscheinlichkeit
in alle Raumrichtungen, dem ist völlig egal, ob da der kalte Weltraum
oder dein warmer Heizpilz ist.
Holm T. schrieb:> Sich in gesellschafts- oder klimapolitischen Dingen auf der Suche nach> zutreffenden Informationen auf Wikipedia zu verlassen
Was das für eine Quelle ist, die da auf Wikipedia verlinkt ist hast du
aber schon noch geschnallt: http://www.met.psu.edu/
Pennsylvania State University, Department of Meteorology and Atmospheric
Science
Manmanman, du bist dir echt für nichts zu schade...
Johnny B. schrieb:> Meine obigen Aussagen dürften in der Wissenschaft unumstritten sein und> einen Konsens darstellen, also dass die Luftfeuchtigkeit am Boden höher> ist als in hohen Luftschichten...
Und was genau soll diese unumstrittene Aussage jetzt über den Anteil des
CO2 am Wärmehaushalt aussagen?
Johnny B. schrieb:> Dass 420ppm CO₂ in der Luft nicht 22% der Lufterwärmung ausmachen können> ist doch offensichtlich.
Ach, nicht? Sagt dir das wieder dein Bauchgefühl? Oder woher weisst du
das?
Holm T. schrieb:> Seltsam das das Gericht das nicht so sah...
Wenn du des Englischen mächtig wärest und nicht nur die Behauptungen
deiner Skeptiker-Seiten wiederkäuen würdest, hättest du gelesen, dass
das Gericht nicht darüber entschieden hat ob die Hockeystick-Kurve
wissenschaftlich korrekt ist.
Das Gericht hat versucht in einer Klage Manns gegen die Verleumdungen
von Ball zu vermitteln und quasi gebeten: Nun erklären sies dem guten
Mann doch nochmal so, dass er es versteht. Das ist der Teil von: Mann
soll liefern.
Ball hat nun das Gericht gebeten den Prozess zu beenden, weil er zu alt
und gesundheitlich angeschlagen ist - also ein Gnadengesuch. Und dabei
auch angeführt, dass seine wissenschaftliche Reputation eh nicht so
dolle ist - als Kreationist halt, Balls Anwalt führt dabei witzigerweise
das Google-Ranking von Balls Webseite als Beweis an - und es nach 8
Jahren keine Anzeichen gibt, dass Balls Verleumdung Manns Reputation
geschadet hätte. Wohlgemerkt, das hat Ball selbst durch seinen Anwalt
sagen lassen.
Und nun hat Mann 4 Wochen Zeit, dem Gnadengesuch zuzustimmen.
Nun könnte man noch fragen, warum piesakt der Mann den armen alten Ball
denn so? Dabei geht es um die Veröffentlichung der Aussage Balls beim
FFPC, welches mit angeklagt war. Das FFPC hat die Veröffentlichung
bereits entfernt, sich bei Mann für die "nicht den ethischen Standards"
entsprechende Verleumdung entschuldigt und ist damit aus der Klage raus
(https://web.archive.org/web/20190609170116/https://fcpp.org/retraction-and-apology-to-michael-mann/).
Was auch immer die Skeptiker da zusammenquirlen um einen "Sieg" Balls
über Mann herbeizufabulieren, ist mir unklar. Aber vielleicht können die
auch kein Englisch.
Bleibt noch die Frage, was sollte Mann tun? Wenn er der Einstellung des
Prozesses zustimmt, wird das natürlich von den bekannten Spinnern erst
Recht als Sieg von Ball ausgelegt. Aber vielleicht kann ihm das
inzwischen auch egal sein.
Karl K. schrieb:> Holm T. schrieb:>> Hmm das zweifele ich an, nicht nur wegen des Erdradius. Ein>> Wärmetransport findet nicht freiwillig vom kalten zum Warmen statt...>> Der nächste mit Bauchgefühl statt Wissen.>> Erste Stunde Vorlesung Thermodynamik: Alle Körper strahlen einander> Wärme zu. ALLE!>> Auch der kalte Körper strahlt Wärme in Richtung des warmen Körpers ab,> dem ist völlig egal, ob da irgendwo ein warmer Körper ist. Nur der warme> Körper strahlt halt mehr Wärme ab, deswegen erwärmt der warme Körper den> kalten und nicht umgekehrt.>> Die Abstrahlung vom CO2 Molekül erfolgt mit gleicher Wahrscheinlichkeit> in alle Raumrichtungen, dem ist völlig egal, ob da der kalte Weltraum> oder dein warmer Heizpilz ist.
Den 2. Hauptsatz der Thermodynamik hatte ich nicht vor anzuzweifeln, Du
scheinst das damit aber eher nicht so genau zu nehmen.
Gruß,
Holm
Karl K. schrieb:> Holm T. schrieb:>> Sich in gesellschafts- oder klimapolitischen Dingen auf der Suche nach>> zutreffenden Informationen auf Wikipedia zu verlassen>> Was das für eine Quelle ist, die da auf Wikipedia verlinkt ist hast du> aber schon noch geschnallt: http://www.met.psu.edu/>> Pennsylvania State University, Department of Meteorology and Atmospheric> Science>> Manmanman, du bist dir echt für nichts zu schade...
Genau wie Du, der Du der Meinung des British Columbia Supreme Court,
Vancouver auch nicht zu folgen gedenkst.
Wikipedia folgen nicht mal deutsche Unis, was interessiert mich da die
Pennstate..
Gruß,
Holm
Karl K. schrieb:> Holm T. schrieb:>> Seltsam das das Gericht das nicht so sah...>> Wenn du des Englischen mächtig wärest und nicht nur die Behauptungen> deiner Skeptiker-Seiten wiederkäuen würdest, hättest du gelesen, dass> das Gericht nicht darüber entschieden hat ob die Hockeystick-Kurve> wissenschaftlich korrekt ist.>
So viel Englisch beherrsche ich um zu begreifen das Mann das nicht
beweisen kann oder will. Sein Bier, aber so läuft wissenschaftliche
Arbeit nicht.
> Das Gericht hat versucht in einer Klage Manns gegen die Verleumdungen> von Ball zu vermitteln und quasi gebeten: Nun erklären sies dem guten> Mann doch nochmal so, dass er es versteht. Das ist der Teil von: Mann> soll liefern.
Anders: Mann sollte liefern, er hatte 8 Jahre Zeit.
>> Ball hat nun das Gericht gebeten den Prozess zu beenden, weil er zu alt> und gesundheitlich angeschlagen ist - also ein Gnadengesuch. Und dabei> auch angeführt, dass seine wissenschaftliche Reputation eh nicht so> dolle ist - als Kreationist halt, Balls Anwalt führt dabei witzigerweise> das Google-Ranking von Balls Webseite als Beweis an - und es nach 8> Jahren keine Anzeichen gibt, dass Balls Verleumdung Manns Reputation> geschadet hätte. Wohlgemerkt, das hat Ball selbst durch seinen Anwalt> sagen lassen.
Und?
>> Und nun hat Mann 4 Wochen Zeit, dem Gnadengesuch zuzustimmen.>> Nun könnte man noch fragen, warum piesakt der Mann den armen alten Ball> denn so? Dabei geht es um die Veröffentlichung der Aussage Balls beim> FFPC, welches mit angeklagt war. Das FFPC hat die Veröffentlichung> bereits entfernt, sich bei Mann für die "nicht den ethischen Standards"> entsprechende Verleumdung entschuldigt und ist damit aus der Klage raus>
(https://web.archive.org/web/20190609170116/https://fcpp.org/retraction-and-apology-to-michael-mann/).
>> Was auch immer die Skeptiker da zusammenquirlen um einen "Sieg" Balls> über Mann herbeizufabulieren, ist mir unklar. Aber vielleicht können die> auch kein Englisch.>> Bleibt noch die Frage, was sollte Mann tun? Wenn er der Einstellung des> Prozesses zustimmt, wird das natürlich von den bekannten Spinnern erst> Recht als Sieg von Ball ausgelegt. Aber vielleicht kann ihm das> inzwischen auch egal sein.
Er hat mal seine Karten auf den Tisch legen sollen..was er jetzt soll
ist egal, der Klimagott ist tot.
Gruß,
Holm
Weingut P. schrieb:> Der Begriff Klimaleugner ist einfach nur bescheuert. Klima kann man> nicht leugnen, es ist und fertig. Ob und wie stark der menschengemachte> Anteil an der aktuellen Klimaveränderung ist ist wieder eine andere> Sache und da streiten genügend Wissenschaftler schon drum.
DASS sich da was erwärmt, ist ja mit Aufzeichnungen deutlich zu belegen,
da hilft kein Leugnen.
Was die URSACHE ist (Erdneigung, geophysikalische Prozesse, CO2,
Reptiloiden, ...) ist auch "nahezu egal". Nur auf wenige der Ursachen
hat der Mensch (noch) einen Einfluss. Da mögen sich die Leute trefflich
drum streten, was "die wichtigste" Ursache ist.
Was die WIRKUNG ist, ist auch messbar und vorhersagbar (Anstieg
Meeresspiegel, Wetterphänomene). An der Stelle scheinen jedoch manche
noch nicht gedanklich zu sein.
Wenn z.B. aufgrund von Meeresspiegel-Anstieg Küstenstriche "absaufen",
in Größenordnung von mehreren 10000 qkm, dann ist das eben nicht ein
breiterer Strand zum Urlaub machen. Dann sind das riesige Flächen,
welche NICHT mehr landwirtschaftlich genutzt werden können, dann sind
das einige -zig bis -hundert Millionen Menschen, welche umgesiedelt
werden wollen/müssen, oder einfach irgendwohin flüchten, wohin sie keine
nassen Füße bekommen.
Da nutzt auch kein "Klima-Leugnen", das wird genau so passieren.
Karl K. schrieb:> Johnny B. schrieb:>> Meine obigen Aussagen dürften in der Wissenschaft unumstritten sein und>> einen Konsens darstellen, also dass die Luftfeuchtigkeit am Boden höher>> ist als in hohen Luftschichten...>> Und was genau soll diese unumstrittene Aussage jetzt über den Anteil des> CO2 am Wärmehaushalt aussagen?>> Johnny B. schrieb:>> Dass 420ppm CO₂ in der Luft nicht 22% der Lufterwärmung ausmachen können>> ist doch offensichtlich.>> Ach, nicht? Sagt dir das wieder dein Bauchgefühl? Oder woher weisst du> das?
Ja, das ist tatsächlich mein Bauchgefühl.
Wenn dem so wäre, dass CO₂ in dieser Hinsicht derart wirksam ist, dann
könnte man ja alle Häuser im Winter mit ein wenig CO₂ (so dass es
gesundheitlich unbedenklich ist) fluten und könnte so enorm Heizkosten
und Ressourcen sparen.
Holm T. schrieb:> Den 2. Hauptsatz der Thermodynamik hatte ich nicht vor anzuzweifeln
Es widerspricht nicht dem zweiten Hauptsatz der Thermodynamik, da geht
es um Wärmekraftmaschinen, sprich Energieumformung.
Hier geht es um Strahlung, und nur um Strahlung, eine andere
nennenswerte Art der Energieübertragung in den Weltraum ist nicht
möglich.
Ich machs dir mal ganz einfach: Wenn eine gute alte Glühlampe ringsrum
Licht abstrahlt, und du hältst sie in die Sonne - strahlt sie dann in
Richtung der Sonne kein Licht mehr ab, weil das Sonnenlicht a)
intensiver und die Sonne b) heisser als die Glühwendel ist?
Johnny B. schrieb:> Wenn dem so wäre, dass CO₂ in dieser Hinsicht derart wirksam ist, dann> könnte man ja alle Häuser im Winter mit ein wenig CO₂ (so dass es> gesundheitlich unbedenklich ist) fluten und könnte so enorm Heizkosten> und Ressourcen sparen.
Bist du physikalisch wirklich so unbeleckt, dass du ernsthaft solche
Vorschläge machst? Und willst dann mit deinem Rumdeuteln an
wissenschaftlicher Forschung diese wiederlegen? Das ist ja grauenhaft.
Nein, das würde natürlich nicht gehen, denn im Gegensatz zur Erde im
Vakuum des Weltraums, bei der es fast ausschließlich
Wärmeenergieübertragung durch Ein- und Ausstrahlung gibt, sind Häuser
von einer Lufthülle umgeben - und geben ihre Wärmeenergie hauptsächlich
durch die anderen beiden Prozesse der Wärmeenergieübertragung ab,
Konvektion, also die Bewegung von Teilchen und Wärmeleitung, also die
Wärmeübertragung in Stoffen.
Deswegen versucht man Häuser zu dämmen, indem man die Wärmeleitung
verringert, oder Häuser in südlichen Ländern zu kühlen, indem man die
Konvektion erhöht.
Das ist mal wieder Physikunterricht 9. Klasse oder so. Echt mal, was
lernt ihr heutzutage in der Schule?
Wegstaben V. schrieb:
[..]
> Wenn z.B. aufgrund von Meeresspiegel-Anstieg Küstenstriche "absaufen",> in Größenordnung von mehreren 10000 qkm, dann ist das eben nicht ein> breiterer Strand zum Urlaub machen. Dann sind das riesige Flächen,> welche NICHT mehr landwirtschaftlich genutzt werden können, dann sind> das einige -zig bis -hundert Millionen Menschen, welche umgesiedelt> werden wollen/müssen, oder einfach irgendwohin flüchten, wohin sie keine> nassen Füße bekommen.>>> Da nutzt auch kein "Klima-Leugnen", das wird genau so passieren.
Neugierig: Wo ist bisher der Meeresspiegel meßbar angestiegen?
Hellseher sagen er wird ansteigen, wie hatten aber auch mehrere
Vorhersagen für Weltuntergänge in letzter Zeit.
Gruß,
Holm
Karl K. schrieb:> Holm T. schrieb:>> Den 2. Hauptsatz der Thermodynamik hatte ich nicht vor anzuzweifeln>> Es widerspricht nicht dem zweiten Hauptsatz der Thermodynamik, da geht> es um Wärmekraftmaschinen, sprich Energieumformung.
Ich zitiere für Dich mal Wikipedia:
"Wärme kann nicht von selbst von einem Körper niedriger Temperatur auf
einen Körper höherer Temperatur übergehen."
>> Hier geht es um Strahlung, und nur um Strahlung, eine andere> nennenswerte Art der Energieübertragung in den Weltraum ist nicht> möglich.
Eine Erwärmung der gegenüber dem Weltraum heißeren Gase der Athmosphäre
aber auch nicht.
>> Ich machs dir mal ganz einfach: Wenn eine gute alte Glühlampe ringsrum> Licht abstrahlt, und du hältst sie in die Sonne - strahlt sie dann in> Richtung der Sonne kein Licht mehr ab, weil das Sonnenlicht a)> intensiver und die Sonne b) heisser als die Glühwendel ist?
Egal. Die Glühlampe wird die Sonne nicht erwärmen.
Hier was zum ärgern für Dich:
(Propagation of Error and Reliability of Global Air Temperature
Projection”, so der Titel des Papers. Patrick Frank, Life Science
Research Professor am SLAC National Accelerator Laboratory der
University of Stanford hat es geschrieben.)
https://www.journalistenwatch.com/2019/09/12/in-truemmern-neues/
Ich weiß, der Link paßt Dir nicht, suche Dir das Originaldokument.
Gruß,
Holm
Karl K. schrieb:> Johnny B. schrieb:>> Wenn dem so wäre, dass CO₂ in dieser Hinsicht derart wirksam ist, dann>> könnte man ja alle Häuser im Winter mit ein wenig CO₂ (so dass es>> gesundheitlich unbedenklich ist) fluten und könnte so enorm Heizkosten>> und Ressourcen sparen.>> Bist du physikalisch wirklich so unbeleckt, dass du ernsthaft solche> Vorschläge machst? Und willst dann mit deinem Rumdeuteln an> wissenschaftlicher Forschung diese wiederlegen? Das ist ja grauenhaft.
Ganz im Gegenteil, Zweifel gehören zum Geschäft der Wissenschaft.
[..]
>> Das ist mal wieder Physikunterricht 9. Klasse oder so. Echt mal, was> lernt ihr heutzutage in der Schule?
Was willst Du, er schrieb doch das diese Verfahrensweise nicht ernst zu
nehmen ist..immerhin hat er Dich ein Bisschen beschäftigt.
Gruß,
Holm
Holm T. schrieb:> Warum verlinkst Du auf die Pennstate
Das ist das Paper in dem die Datenquellen und die statistischen
Verfahren angegeben werden. Wenn dich das nicht interessiert, dein
Problem. Zeigt halt, dass du nur pöpeln willst und nicht wirklich an den
Fakten interessiert bist.
Holm T. schrieb:> Dann wird da wohl Nichts drin stehen wenn die Richter es nicht ernst> nehmen, oder wie erklärst Du Dir das?
Ich erklär mir das so, wie es die Richter gesagt haben: Es geht nicht um
die Richtigkeit der Hockeystick-Kurve, ging es in dem Verfahren nie. Es
geht darum, ob die Aussage Balls, Mann gehöre nicht an die Uni sondern
ins Gefängnis eine Verleumdung darstellen.
Holm T. schrieb:> "Wärme kann nicht von selbst von einem Körper niedriger Temperatur auf> einen Körper höherer Temperatur übergehen."
Tut sie auch nicht. Der Körper höherer Temperatur strahlt mehr Wärme auf
den Körper niedriger Temperatur als umgekehrt, passt also.
Ändert aber nichts dran, dass der Körper niedriger Temperatur - eine
Glühwendel, eine ideal schwarze Kugel, ein Molekül einen Strahlungsquant
mit gleicher Wahrscheinlichkeit in jede Raumrichtung abstrahlen, egal ob
in der Richtung irgendwo eine Sonne ist oder ein Kühlschrank.
Karl K. schrieb:> Holm T. schrieb:>> Warum verlinkst Du auf die Pennstate>> Das ist das Paper in dem die Datenquellen und die statistischen> Verfahren angegeben werden. Wenn dich das nicht interessiert, dein> Problem. Zeigt halt, dass du nur pöpeln willst und nicht wirklich an den> Fakten interessiert bist.
Ja..und Du bist ein Klimanazi..
(War die nächst beste Keule die mir einfiel Ich pöbele, Du bist Nazi
alles gut, es sei denn Dir kommts selbst etwas primitiv vor.).
Es gibt nicht nur einen Klimawissenschaftler der das Papier als
unzureichend einstuft, genauso hat es das Gericht getan.
>> Holm T. schrieb:>> Dann wird da wohl Nichts drin stehen wenn die Richter es nicht ernst>> nehmen, oder wie erklärst Du Dir das?>> Ich erklär mir das so, wie es die Richter gesagt haben: Es geht nicht um> die Richtigkeit der Hockeystick-Kurve, ging es in dem Verfahren nie. Es> geht darum, ob die Aussage Balls, Mann gehöre nicht an die Uni sondern> ins Gefängnis eine Verleumdung darstellen.
Die Veröffentlichung wird nicht als Veröffentlichung der Fakten und
Daten akzeptiert, was daran geht nicht in Deine Rübe?
>> Holm T. schrieb:>> "Wärme kann nicht von selbst von einem Körper niedriger Temperatur auf>> einen Körper höherer Temperatur übergehen.">> Tut sie auch nicht. Der Körper höherer Temperatur strahlt mehr Wärme auf> den Körper niedriger Temperatur als umgekehrt, passt also.
Genaaaaau..das auf was es ankommt hast Du aber noch nicht verstanden.
>> Ändert aber nichts dran, dass der Körper niedriger Temperatur - eine> Glühwendel, eine ideal schwarze Kugel, ein Molekül einen Strahlungsquant> mit gleicher Wahrscheinlichkeit in jede Raumrichtung abstrahlen, egal ob> in der Richtung irgendwo eine Sonne ist oder ein Kühlschrank.
Es wurde nur über den Radius diskutiert im Zusammenhang mit der
Erderwärmung, der Teil der ins Weltall abgestrahlt wird ist größer, als
der Teil der die Erde trifft.
Bitte lerne den bisherigen Thread aus wendig und schreibe ihn 100 Mal an
eine Tafel, dann darfst Du wieder auftauchen und mit diskutieren.
Gruß,
Holm
Holm T. schrieb:> Die Veröffentlichung wird nicht als Veröffentlichung der Fakten und> Daten akzeptiert
Quelle? Originalquelle, nicht so ein Verschwörerportal was sich
irgendwas zusammenquirlt.
Holm T. schrieb:> Es wurde nur über den Radius diskutiert im Zusammenhang mit der> Erderwärmung, der Teil der ins Weltall abgestrahlt wird ist größer, als> der Teil der die Erde trifft.
Bist du jetzt zu dämlich deine eigenen Behauptungen zu verstehen?
Die Schichthöhe ist im Verhältnis zum Erdradius so gering, dass die
Kugelgestalt keinen nennenswerten Unterschied auf die Abstrahlung nach
oben / unten hat. Das war meine Aussage, die es zu wiederlegen gilt.
Darauf hast du behauptet, es würde ja mehr nach oben ins kalte All
strahlen als nach unten zur warmen Erde. Und nachdem dir erklärt wurde,
dass das nicht so ist, kommst du jetzt wieder mit Radius.
Wenn du unbedingt wie ein Pudding "diskutieren" willst, bitte, aber heul
nicht rum, dass dich keiner ernst nimmt.
Was die Medien verschweigen: die klimawirksame Bande von CO₂ liegt bei
15 µm. Da sie bereits gesätigt ist, hat weiteres CO₂ in der Luft keine
Wirkung mehr auf den Treibhauseffekt.
Es ist also für da Klima egal, ob der CO₂-Gehalt der Luft weiter
ansteigt, oder nicht.
Beschrieben ist das z.B. hier:
CO2 Absorption im Selbstversuch
https://klimakatastrophe.wordpress.com/2009/02/26/co2-absorption-im-selbstversuch/
Karl K. schrieb:> Holm T. schrieb:>> genauso hat es das Gericht getan>> Quelle? Originalquelle, nicht so ein Verschwörerportal was sich> irgendwas zusammenquirlt.
Du bist allergisch gegen meine Quelle..demzufolge wirst Du Dir eine
andere suchen müssen. Entschuldige die Antwort..aber ich bin gestorben
bis ich Eine finde die Dir ansteht, machs also selbst.
Gruß,
holm
Karl K. schrieb:> Holm T. schrieb:>> Es wurde nur über den Radius diskutiert im Zusammenhang mit der>> Erderwärmung, der Teil der ins Weltall abgestrahlt wird ist größer, als>> der Teil der die Erde trifft.>> Bist du jetzt zu dämlich deine eigenen Behauptungen zu verstehen?
Ja ich bin dämlich..während Du doof bist.
>> Die Schichthöhe ist im Verhältnis zum Erdradius so gering, dass die> Kugelgestalt keinen nennenswerten Unterschied auf die Abstrahlung nach> oben / unten hat. Das war meine Aussage, die es zu wiederlegen gilt.
Da gibts nichts zu widerlegen, Du definierst einfach Deinen Erguß zur
Wahrheit und alles Andere als falsch. Was sollte ich daran widerlegen
und vor Allem wozu?
>> Darauf hast du behauptet, es würde ja mehr nach oben ins kalte All> strahlen als nach unten zur warmen Erde. Und nachdem dir erklärt wurde,> dass das nicht so ist, kommst du jetzt wieder mit Radius.
Ich schrieb nicht nur wegen Radius. aber auch.
>> Wenn du unbedingt wie ein Pudding "diskutieren" willst, bitte, aber heul> nicht rum, dass dich keiner ernst nimmt.
Ich heule doch nicht..Dir schwimmen nur Deine Felle davon und Du ruderst
was das Zeug hält. Mach einfach weiter. Ich bin nicht der für Dich
zuständige Agitator.
Gruß,
Holm
Uhu U. schrieb:> Was die Medien verschweigen: die klimawirksame Bande von CO₂ liegt bei> 15 µm. Da sie bereits gesätigt ist, hat weiteres CO₂ in der Luft keine> Wirkung mehr auf den Treibhauseffekt.>> Es ist also für da Klima egal, ob der CO₂-Gehalt der Luft weiter> ansteigt, oder nicht.>> Beschrieben ist das z.B. hier:>> CO2 Absorption im Selbstversuch> https://klimakatastrophe.wordpress.com/2009/02/26/co2-absorption-im-selbstversuch/
Wie kannst Du nur..
Gruß,
Holm
Uhu U. schrieb:> Was die Medien verschweigen: die klimawirksame Bande von CO₂ liegt bei> 15 µm. Da sie bereits gesätigt ist, hat weiteres CO₂ in der Luft keine> Wirkung mehr auf den Treibhauseffekt.
Dieser Unfug wird auch nicht wahrer, wenn man ihn ständig wiederholt.
1. Es gibt keine "bereits gesättigte" CO2-Bande. Da hat jemand nicht
verstanden, warum man in der chemischen Spektroskopie Extinktion
(logarithmisch) und nicht Absorption (linear) verwendet. =>
https://de.wikipedia.org/wiki/Lambert-Beer%E2%80%99sches_Gesetz
Bei einem Transmissionsspektrum wie im Beispiel, das anscheinend bis 0
runtergeht, kann man einen Unterschied von 1% oder 0.01%
Resttransmission, entsprechend 99% oder 99.99% Absorption nicht
erkennen. In der Extinktion macht das aber den Unterschied zwischen -2
oder -4 aus, entsprechend einer Verdopplung des Weges oder der
Konzentration.
Eine Sättigung würde eintreten, wenn soviel Strahlung auftrifft, dass
jedes CO2-Molekül innerhalb seiner Relaxationszeit und innerhalb seines
Wirkungsquerschnitts bereits ein Photon aufgenommen hätte und kein
weiteres aufnehmen könnte.
2. Das Beispiel mit dem Rußfilter ist Unsinn. Auch wenn der Filter
scheinbar "schwarz" erscheint, ist der optisch noch lange nicht
"schwarz". Ein ND4-Filter erscheint bereits "schwarz", dennoch kann man
dadurch die Sonne noch sehen. Ein ND6 ist für die Sonne schwarz, aber
einen starken Laserstrahl kann man noch durch erkennen. Und dann kann
man immer noch ein ND2-Filter dahinterschmeissen und bekommt ND8... und
das kann man noch weiter treiben.
Das menschliche Auge und das Gefühl von "das ist jetzt schwarz" täuscht
da gewaltig.
3. Das Beispiel mit der Tanzfläche ist komplett Unsinn, die Weglänge auf
den paar Metern ist viel zu kurz, um da mit einer IR-Kamera, noch dazu
über einen weiten Wellenlängenbereich, eine Extinktion durch CO2 zu
erkennen, weder bei 400ppm noch bei 4%.
Wir haben FTIR Messungen in der Atmosphäre über mehrere hundert Meter
bzw. einige km, gemacht, wohlgemerkt wellenlängenspezifisch mit einem
Spektrometer. Da sah man dann auch die damals noch 350ppm CO2 im
Spektrum.
Uhu U. schrieb:> Was die Medien verschweigen: die klimawirksame Bande von CO₂ liegt bei> 15 µm. Da sie bereits gesätigt ist, hat weiteres CO₂ in der Luft keine> Wirkung mehr auf den Treibhauseffekt.
Die Sättigung liegt vor nahe dem Zentrum der Absorptionslinien.
Wie sieht es mit den Flanken aus?
Holm T. schrieb:> Da gibts nichts zu widerlegen, Du definierst einfach Deinen Erguß zur> Wahrheit
Ein CO2-Molekül in 8km Höhe hat unter sich die Erdoberfläche (Tangente
an die Erdkugel) in einem Winkel von 174°, entsprechend über sich den
Himmel in einem Winkel von 186°. Das entspricht einem Raumwinkel von
5,95sr zu 6,61sr, es strahlt also 10% weniger nach unten als nach oben
ab. "Viel mehr" nach oben ist was anderes. Die meisten CO2-Moleküle
liegen unterhalb der 8km.
Uhu U. schrieb:> Was die Medien verschweigen: die klimawirksame Bande von CO₂ liegt bei> 15 µm. Da sie bereits gesätigt ist, hat weiteres CO₂ in der Luft keine> Wirkung mehr auf den Treibhauseffekt.
Die Analogie zur Elektronik ist doch nicht so schwer: Die
Leitungsdämpfung in einem Kabel ist logarithmisch. Ein Kabel mit
doppelter Dämpfung halbiert das Signal (in dB), ein Kabel mit 10facher
Dämpfung reduziert das Signal auf 1/10... Ab wann würdest du so ein
Kabel als "gesättigt" betrachten?
Man kann vielleicht das Signal im Rauschen nicht mehr messen, aber dann
kann man das Eingangssignal erhöhen. Aber ein "gesättigtes" Kabel in
Sinne obiger Behauptung würde heissen, wir könnten die Länge des Kabel
beliebig weiter erhöhen, das Signal würde nicht weiter abnehmen. Ich
glaub ein solches Kabel wäre der Traum aller Funker.
Josef G. schrieb:> Die Sättigung liegt vor nahe dem Zentrum der Absorptionslinien.
Nochmal: Es gibt keine Sättigung. Das ist Unfug von Leuten die keine
Ahnung von Spektroskopie haben.
Karl K. schrieb:> Josef G. schrieb:>> Die Sättigung liegt vor nahe dem Zentrum der Absorptionslinien.>> Nochmal: Es gibt keine Sättigung.
Doch. Für die Treibhauswirkung ist es unerheblich, ob im
Zentrum der Linie 1 Prozent oder 0.1 Prozent zurück in den
Weltraum entweichen. Im ersten Fall verbleiben 99 Prozent
der Gesamtenergie auf der Erde, im zweiten Fall 99.9 Prozent.
Das ist fast dasselbe. In diesem Sinne gibt es eine Sättigung.
Aber bei den Flanken sieht es anders aus.
Karl K. schrieb:> Eine Sättigung würde eintreten, wenn soviel Strahlung auftrifft, dass> jedes CO2-Molekül innerhalb seiner Relaxationszeit und innerhalb seines> Wirkungsquerschnitts bereits ein Photon aufgenommen hätte und kein> weiteres aufnehmen könnte.
Das würde aber heißen, dass weitere IR-Strahlung unbehelligt durch
kommt, also ins All entweichen kann. Dadurch würde die Wirkung der
Strahlung auf das CO₂ begrenzt und damit der Treibhauseffekt.
Du beschreibst, was passiert, wenn der CO₂-Gehalt abnimmt. Nur tut er
das dank Homo sapiens nicht.
Andersherum: Je mehr CO₂-Moleküle vorhanden sind, um so höher ist der
Anteil IR-Strahlung, der absorbiert wird. Gedankenexperiment: durch
fortlaufende Verdopplung der CO₂-Menge wird jeweils die Menge
IR-Strahlung, halbiert, die noch ins All abgehen kann.
Daraus folgt, das bei weiterer Erhöhung des CO₂-Gehaltes der Atmosphäre
die Zunahme des Treibhauseffektes immer kleiner wird; die Atmosphäre ist
bezüglich der IR-Absorption irgend wann (im technische Sinn - ob 1 ppm
Strahlung mehr oder weniger absorbiert wird, geht im Rauschen unter)
gesättigt.
Karl K. schrieb:> Dieser Unfug wird auch nicht wahrer, wenn man ihn ständig wiederholt.
Spar dir diese billige Polemik. Sie bringt keine Spur an
Erkenntnisgewinn.
Josef G. schrieb:> Für die Treibhauswirkung ist es unerheblich, ob im> Zentrum der Linie 1 Prozent oder 0.1 Prozent zurück in den> Weltraum entweichen.
Das wäre so, wenn es EINE Linie wäre. Der dicke Klops, der da in den
einschlägigen Diagrammen immer eingezeichnet ist, besteht aber aus ganz
vielen ungesättigten Linien, zwischen denen noch eine Menge Platz ist:
http://scienceblogs.de/primaklima/2009/03/31/sie-ist-gesattigt-sie-ist-es-nicht-sie-ist-gesattigt-anmerkungen-zum-strahlungstransport/
Das Entscheidende ist: Eine Spektrallinie ist nie eine unendlich schmale
Linie, sondern folgt immer einer annähernd Gaussverteilung. Die
Absorption ist die Fläche unter der Gaußverteilung. Verdoppelt man den
Peak, verdoppelt sich die Fläche.
Uhu U. schrieb:> Das würde aber heißen, dass weitere IR-Strahlung unbehelligt durch> kommt, also ins All entweichen kann.
Das würde heissen, dass die Strahlungsleistung so hoch wäre, dass wir
uns keine Sorgen mehr um CO2 machen müssten. Solche Strahlungsleistungen
erreicht man im Fokus eines Hochleistungslasers, da führen sie dann zu
interessanten Effekten.
Nein, eine Reduzierung des CO2 würde nicht zu einer Sättigung führen,
denn weniger CO2 Moleküle heisst auch weniger Wirkungsquerschnitt in
Summe. Ja, das bedeutet natürlich - Abnahme der Konzentration = Zunahme
der Transmission - eine Erhöhung der durchgelassenen Strahlungsmenge,
aber nicht aufgrund einer Sättigung, sondern aufgrund einer
Konzentrationsverringerung.
Uhu U. schrieb:> Sie bringt keine Spur an> Erkenntnisgewinn.
Nunja, dein verlinkter Beitrag von falsch verstandener Physik auch
nicht.
Karl K. schrieb:> Uhu U. schrieb:>> Das würde aber heißen, dass weitere IR-Strahlung unbehelligt durch>> kommt, also ins All entweichen kann.
Würdest du bitte auf mein und Josefs Argument eingehen?
Rechne bitte quantitav vor, was eine Verdopplung von 400 auf 800 ppm
CO₂ für einen Unterschied in der absorbierten IR-Strahlenmenge ausmacht.
> Uhu U. schrieb:>> Sie bringt keine Spur an>> Erkenntnisgewinn.>> Nunja, dein verlinkter Beitrag von falsch verstandener Physik auch> nicht.
Willst du die Sache klären, oder willst du nur rumpöbeln?
Uhu U. schrieb:> Willst du die Sache klären...
Die Sache ist für mich geklärt, die Annahmen in dem Link sind falsch.
Wenn du das nicht verstehst, beschäftige dich bitte mit Spektroskopie
und Wärmestrahlung.
Uhu U. schrieb:> Rechne bitte quantitav vor, was eine Verdopplung...
Ernsthaft? Das wurde in den letzten 30 Jahren oft genug und von vielen
Leute durchgerechnet. Wenn du denen nicht glaubst, warum sollte es deine
Meinung ändern, wenn es ein weiterer durchrechnet?
Abgesehen davon ist deine Forderung Unsinn, wenn du mal in den Link oben
geschaut hättest - wo das jemand durchgerechnet hat -, wüsstest du das
die Berechnungen dahinter nicht trivial sind.
Btw: Auf der Venus ist CO2 bei 96%, und der Treibhauseffekt sorgt dort
für eine Temperaturerhöhung von 500K. Wie sollte das gehen, wenn CO2
schon bei deutlich niedrigeren Konzentrationen "gesättigt" wäre?
Karl K. schrieb:
[..]
>> Ernsthaft? Das wurde in den letzten 30 Jahren oft genug und von vielen> Leute durchgerechnet. Wenn du denen nicht glaubst, warum sollte es deine> Meinung ändern, wenn es ein weiterer durchrechnet?
Von Bärbock?
Gruß,
Holm
G. K. schrieb:> Holm T. schrieb:>>> Von Bärbock?>> Welchen Erkenntnisgewinn kann oder soll ich aus diesem Posting ableiten?
Gegenfrage: Welchen Erkenntnisgewinn ziehst Du daraus:
"Das wurde in den letzten 30 Jahren oft genug und von vielen
> Leute durchgerechnet."
?
Gruß,
Holm
Holm T. schrieb:> Gegenfrage: Welchen Erkenntnisgewinn ziehst Du daraus:>> "Das wurde in den letzten 30 Jahren oft genug und von vielen>> Leute durchgerechnet.">> ?
Das hängt davon ab ob man alle anderen für blöd hält, also an einer Form
von Dunning-Kruger leidet.
Ich wünsche mir aber trotzdem eine Antwort auf meine Frage, danke.
Karl K. schrieb:> Die Sache ist für mich geklärt, die Annahmen in dem Link sind falsch.
Das glaube ich gerne. Für mich ist es nicht geklärt.
> Wenn du das nicht verstehst, beschäftige dich bitte mit Spektroskopie> und Wärmestrahlung.
Du hast hier die Chance, dein Wissen weiter zu geben und aufzuklären.
> Ernsthaft? Das wurde in den letzten 30 Jahren oft genug und von vielen> Leute durchgerechnet.
Wo kann ich es nachlesen?
> Wenn du denen nicht glaubst, warum sollte es deine Meinung ändern, wenn> es ein weiterer durchrechnet?
Mann bist du ein verbohrter Esel…
Uhu U. schrieb:> Mann bist du ein verbohrter Esel…
Nee, das ist genauso die unsinnige Forderung der Mondlandungs-VTler, die
abstruse Theorien aufstellen und dann ständig fordern, man sollen ihnen
das doch beweisen.
Wer es wirklich wissen will, der findet im Internet genug Quellen, auch
voneinander unabhängige Quellen, die er dann gern vergleichen kann.
Diese ständige Forderung nach "bewiese es, beweise es" zeigt nur, dass
du und Holm die verbohrten Esel sind. Ihr stellt die physikalisch nicht
haltbaren Theorien auf. Ihr habt euren Quatsch zu beweisen. Für die
physikalisch haltbaren Theorien gibts genug Beweise.
Beispiel: Die Behauptung, ein CO2 Molekül würde deutlich mehr in den
Weltraum als Richtung Erde abstrahlen, weil ja gekrümmte Erdobefläche.
Ich: Nee, ist vernachlässigbar.
Holm: Glaub ich nicht.
Ich: Vorgerechnet, dass der Unterschied selbst in 8km Höhe gerade mal
10% ist.
Holm: Baerbock!
Ihr seid doch überhaupt nicht fähig mit Beweisen umzugehen. Typisches
VTler Verhalten.
Karl K. schrieb:> Nee, das ist genauso die unsinnige Forderung der Mondlandungs-VTler, die> abstruse Theorien aufstellen und dann ständig fordern, man sollen ihnen> das doch beweisen.
OK, du willst also offensichtlich deine Not, vernünftige und
nachvollziehbare Informationen zu geben, zur narzißtischen Tugend
machen und dich als der große, über alle Zweifel erhaben Zampano
präsentieren.
Wenn du das nötig hast, hast du zumindest mein Mitleid. Ernst nehmen
kann ich dich nicht mehr.
Uhu U. schrieb:> OK, du willst also offensichtlich deine Not...
Wieso sollte mir das eine Not sein? Ich habs doch verstanden.
Hast du dir den Link
http://scienceblogs.de/primaklima/2009/03/31/sie-ist-gesattigt-sie-ist-es-nicht-sie-ist-gesattigt-anmerkungen-zum-strahlungstransport/
überhaupt mal angesehen? Da sind mindestens 5 Quellen, Verweise oder
namentliche Angaben drin, wo solche Berechnungen gemacht werden, wo die
originalen Spektraldaten herkommen oder wonach man weiter suchen könnte.
Zum Beispiel hier:
http://www.realclimate.org/index.php/archives/2007/06/a-saturated-gassy-argument-part-ii/
Da stehen dann so Sachen wie: "the atmosphere still wouldn’t be
saturated even if we increased the CO2 to ten thousand times the present
level" nebst entspechender Erklärung, warum das so ist.
Wahrscheinlich hast du dir nichtmal die Mühe gemacht das
Lambert-Beersche Gesetz zu verstehen.
Und du willst von mir, dass ich dir was vorrechne? Da üb ich lieber mit
meinen Kindern Mathe, die sind wenigstens noch in der Lage sich Wissen
anzueignen.
Uhu U. schrieb:> Ernst nehmen> kann ich dich nicht mehr.
Das geht mir sowas von am Allerwertesten vorbei, ob mich jemand wie du
ernst nimmt. Jemand, den hier im Forum eh keiner ernst nimmt...
Karl K. schrieb:> Und du willst von mir, dass ich dir was vorrechne?
Nö. Die Links hättest du auch gleich bringen können.
> Uhu U. schrieb:>> Ernst nehmen>> kann ich dich nicht mehr.>> Das geht mir sowas von am Allerwertesten vorbei, ob mich jemand wie du> ernst nimmt. Jemand, den hier im Forum eh keiner ernst nimmt...Karl K. schrieb:> Ihr seid doch überhaupt nicht fähig mit Beweisen umzugehen. Typisches> VTler Verhalten.
Wenn du so blind bist, ernsthaftes Klärungsinteresse nicht von
pseudointellektuellen Protzereien unterscheden zu können, dann weißt du,
was du dringend üben solltet…
Das auch noch als "VTler Verhalten" abzutun, ist wirklich das
Allerletzte.
SCHÄM DICH!
Uhu U. schrieb:> Wenn du so blind bist, ernsthaftes Klärungsinteresse nicht von> pseudointellektuellen Protzereien unterscheden zu können, dann weißt du,> was du dringend üben solltet…
Soweit ich das verfolge erklärt Karl mit einer für mich beeindruckenden
Engelsgedult physikalische Zusammenhänge, und er macht das m.E. ziemlich
gut. Ich wäre bei dem Schwachsinn mit dem man ihm begegnet vermutlich
längst ausfällig geworden.
> Das auch noch als "VTler Verhalten" abzutun, ist wirklich das> Allerletzte.
Nein, es ist treffend. Es ist wirklich genau das.
>> SCHÄM DICH!
Dafür gibt es keinen Grund.
Bernhard S. schrieb:> Ich wäre bei dem Schwachsinn mit dem man ihm begegnet vermutlich> längst ausfällig geworden.
Na ja, wer hier gerne ausfällig wird, ist der liebe Karl.
Auf ernsthaft gestellte Fragen¹) kann man kurz eine ernsthafte Antwort
geben - das scheint er ja jetzt nach ewigem Sichzieren endlich
verstanden zu haben.
>> Das auch noch als "VTler Verhalten" abzutun, ist wirklich das>> Allerletzte.>> Nein, es ist treffend. Es ist wirklich genau das.
Auch dir muss ich leider den Tipp mit dem Üben geben.
Leute, die leichtfertig mit "Verschwörungstheorie" und ähnlichen
Kampfvokabeln kommen, qualifizieren sich selbst ab. Der Sache, die sie
vorgeben zu vertreten, erweisen damit einen Bärendienst.
>>>> SCHÄM DICH!>> Dafür gibt es keinen Grund.
Für Blinde gibt es in der Tat keinen Grund Farben zu sehen…
Karl K. schrieb:> Und darauf habe ich mehrmals verwiesen.
Und was hindert dich daran, im Zweifelsfalle höflich nochmal darauf zu
verweisen? Dein Bedürfnis, den großen Zampanao heraus zu hängen, der
über alle Zweifel erhaben ist und lieber die Mitdiskutanten in langen
und breiten Beiträgen anpöbelt?
Uhu U. schrieb:> Na ja, wer hier gerne ausfällig wird, ist der liebe Karl.
Wenn er mal deutliche Worte gewählt hat, dann waren sie berechtigt und
der Sache angemessen. Meine Meinung.
G. K. schrieb:> Holm T. schrieb:>>> Gegenfrage: Welchen Erkenntnisgewinn ziehst Du daraus:>>>> "Das wurde in den letzten 30 Jahren oft genug und von vielen>>> Leute durchgerechnet.">>>> ?>> Das hängt davon ab ob man alle anderen für blöd hält, also an einer Form> von Dunning-Kruger leidet.>> Ich wünsche mir aber trotzdem eine Antwort auf meine Frage, danke.
Die hast Du doch bereits erhalten: es war die Gegenfrage.
Ich wünsche Dir auch schöne Weihnachten.
Gruß,
Holm
Karl K. schrieb:
[..]
>> Diese ständige Forderung nach "bewiese es, beweise es" zeigt nur, dass> du und Holm die verbohrten Esel sind. Ihr stellt die physikalisch nicht> haltbaren Theorien auf. Ihr habt euren Quatsch zu beweisen. Für die> physikalisch haltbaren Theorien gibts genug Beweise.>
Du willst jetzt nicht wirklich die Stellen Deiner Posting zitiert haben
in denen Du nach Beweisen fragst?
Es gibt verschiedene Arten sich in den Fuß zu schießen, Du hast für Dich
eine gefunden.
:-)
Gruß,
Holm
Uhu U. schrieb:> Andersherum: Je mehr CO₂-Moleküle vorhanden sind, um so höher ist der> Anteil IR-Strahlung, der absorbiert wird. Gedankenexperiment: durch> fortlaufende Verdopplung der CO₂-Menge wird jeweils die Menge> IR-Strahlung, halbiert, die noch ins All abgehen kann.>> Daraus folgt, das bei weiterer Erhöhung des CO₂-Gehaltes der Atmosphäre> die Zunahme des Treibhauseffektes immer kleiner wird; die Atmosphäre ist> bezüglich der IR-Absorption irgend wann (im technische Sinn - ob 1 ppm> Strahlung mehr oder weniger absorbiert wird, geht im Rauschen unter)> gesättigt.
Das kann ich nicht nachvollziehen, kannst du bitte mehrere Quellen für
diese These beibringen.
Holm T. schrieb:> Karl K. schrieb:> [..]>>>> Diese ständige Forderung nach "bewiese es, beweise es" zeigt nur, dass>> du und Holm die verbohrten Esel sind. Ihr stellt die physikalisch nicht>> haltbaren Theorien auf. Ihr habt euren Quatsch zu beweisen. Für die>> physikalisch haltbaren Theorien gibts genug Beweise.>>>> Du willst jetzt nicht wirklich die Stellen Deiner Posting zitiert haben> in denen Du nach Beweisen fragst?>> Es gibt verschiedene Arten sich in den Fuß zu schießen, Du hast für Dich> eine gefunden.>>> :-)>> Gruß,> Holm
Ergänzung:
Zitieren kannst du auch nicht:
>Uhu U. schrieb:>> Rechne bitte quantitav vor, was eine Verdopplung...>>Ernsthaft? Das wurde in den letzten 30 Jahren oft genug und von vielen>Leute durchgerechnet. Wenn du denen nicht glaubst, warum sollte es deine>Meinung ändern, wenn es ein weiterer durchrechnet?
Darauf hin kam von mir die Frage "von Bärbock?" ..das hatte mit Deiner
Rechnerei über die Abstrahlung von CO2 Molekülen Nichts zu tun.
Im behaupten falscher Tatsachen bist Du ja eh dicke da, in so fern
Nichts Neues.
Gruß,
Holm
Uhu U. schrieb:> Karl K. schrieb:>> Nee, das ist genauso die unsinnige Forderung der Mondlandungs-VTler, die>> abstruse Theorien aufstellen und dann ständig fordern, man sollen ihnen>> das doch beweisen.>> OK, du willst also offensichtlich deine Not, vernünftige und> nachvollziehbare Informationen zu geben, zur narzißtischen Tugend> machen und dich als der große, über alle Zweifel erhaben Zampano> präsentieren.>> Wenn du das nötig hast, hast du zumindest mein Mitleid. Ernst nehmen> kann ich dich nicht mehr.
Wieso "nicht mehr"...war das mal anders?
Gruß,
Holm
Holm T. schrieb:> Darauf hin kam von mir die Frage "von Bärbock?" ..das hatte mit Deiner> Rechnerei über die Abstrahlung von CO2 Molekülen Nichts zu tun.
Das ist aber schön, dass du wenigstens meiner Rechnerei über die
Abstrahlung von CO2 Molekülen zustimmst und einsiehst, dass dein Gefühl,
es würde "viel mehr" nach oben abgestrahlt falsch war.
Karl K. schrieb:> Holm T. schrieb:>> Darauf hin kam von mir die Frage "von Bärbock?" ..das hatte mit Deiner>> Rechnerei über die Abstrahlung von CO2 Molekülen Nichts zu tun.>> Das ist aber schön, dass du wenigstens meiner Rechnerei über die> Abstrahlung von CO2 Molekülen zustimmst und einsiehst, dass dein Gefühl,> es würde "viel mehr" nach oben abgestrahlt falsch war.
Ich hätte gar nicht die Zeit gehabt mich damit derartig eingehend zu
befassen das ich Deine Rechnerei widerlegen hätte können..deshalb hab
ichs auch nicht getan.
Du aber hast nicht mal meinen Post richtig gelesen und erzählst
Blödsinn.
Gruß,
Holm
G. K. schrieb:> Das kann ich nicht nachvollziehen, kannst du bitte mehrere Quellen für> diese These beibringen.
Wie wärs, wenn du vom Klugscheiß-Modus runter kommst? Oder bist du nicht
an einer sachlichen Klärung der Sache interessiert
Hallo,
in der Infrared Spectroscopy geben sie die Frequenz in 1/cm an.
Die Umrechnung in Wellenlänge scheint
10000/(f [1/cm]) = lamda [μm]
zu sein.
Ich finde es eigenartig, dass bei der Frage, wie ändert sich das Klima
und was ist der Grund dafür, Laien streiten müssen.
In der Wissenschaft ist es so, dass der Wissenschaftler der etwas
behauptet
auch überprüfbare Voraussagen treffen muss. Fehlen diese ist es keine
Wissenschaft.
Wo aber sind die Voraussagen der Leute die eine globale Erwärmung
behaupten und die Schuld allein dem CO2 geben?
Und ganz wichtig! In Naturwissenschaften kann man nichts beweisen und
die Mehrheit muss nicht recht haben.
MfG
egonotto
Manfred L. schrieb:> Und ganz wichtig! In Naturwissenschaften kann man nichts beweisen und> die Mehrheit muss nicht recht haben.
Dem ist nichts hinzuzufügen…
Manfred L. schrieb:> In der Wissenschaft ist es so, dass der Wissenschaftler der etwas> behauptet> auch überprüfbare Voraussagen treffen muss. Fehlen diese ist es keine> Wissenschaft.
Dann ist Radioaktivität unwissenschaftlich weil es keine Vorhersage gibt
wann welches Teilchen zerfällt.
Manfred L. schrieb:> Wo aber sind die Voraussagen der Leute die eine globale Erwärmung> behaupten und die Schuld allein dem CO2 geben?
Vor deiner Tür. Die Voraussagen der letzten 50 Jahre sind ziemlich
sicher immer eingetreten oder wurden noch übertroffen. Von den
abschmelzenden Gletschern bis zu den Klimaflüchtlingen.
G. K. schrieb:> Manfred L. schrieb:>>> In der Wissenschaft ist es so, dass der Wissenschaftler der etwas>> behauptet>> auch überprüfbare Voraussagen treffen muss. Fehlen diese ist es keine>> Wissenschaft.>> Dann ist Radioaktivität unwissenschaftlich weil es keine Vorhersage gibt> wann welches Teilchen zerfällt.
Hallo,
in dem Fall bin ich mit der Angabe einer Wahrscheinlichkeitsverteilung
zufrieden. Aber es ist in Ordnung für mich wenn jemand meint, dass
genügt nicht.
MfG
egonotto
We see that for the pre-industrial CO2 concentration, it is only the wavelength range between about 13.5 and 17 microns (millionths of a meter) that can be considered to be saturated. Within this range, it is indeed true that adding more CO2 would not significantly increase the amount of absorption.
Aber:
1
Increasing CO2 then increases the width of the spectral region where the atmosphere is optically thick, which replaces more of the high-intensity surface radiation with low-intensity upper-atmosphere radiation, and thus reduces the rate of radiation loss to space.
Mit anderen Worten: die Absorptionsbande von CO₂ wird mit steigendem
CO₂-Gehalt breiter. Damit wird das Fenster im H₂O-Spektrum für die
Abstrahlung von Wärmeenergie schmaler und damit nimmt der
Treibhauseffekt zu.
Das wars, was mir nicht klar war.
G. K. schrieb:> Dann ist Radioaktivität unwissenschaftlich weil es keine Vorhersage gibt> wann welches Teilchen zerfällt.
Die Vorhersage lautet: "Das Teilchen zerfällt mit der Wahrscheinlichkeit
p in der Zeit T" - was ist daran unwissenschaftlich?
Karl K. schrieb:> Manfred L. schrieb:>> Wo aber sind die Voraussagen der Leute die eine globale Erwärmung>> behaupten und die Schuld allein dem CO2 geben?>> Vor deiner Tür. Die Voraussagen der letzten 50 Jahre sind ziemlich> sicher immer eingetreten oder wurden noch übertroffen. Von den> abschmelzenden Gletschern bis zu den Klimaflüchtlingen.
Dass die Gletscher abschmelzen, ist eine leicht zu bestätigende
Tatsache.
Dass allein die Zunahme an CO₂ dafür verantwortlich ist, ist Spekulation
- oder gibts dafür auch eine Quelle, die das quantitativ beweist?
Holm T. schrieb:> Genau wie Du, der Du der Meinung des British Columbia Supreme Court,> Vancouver auch nicht zu folgen gedenkst.
Da Holmi überraschenderweise der Justiz so uneingeschränktes Vertrauen
in ihre Sachkunde entgegenbringt, gilt also auch als gesichert, daß es
keine Masern-Viren gibt. Dieses wurde von einem deutsche OLG
festgestellt:
https://www.zeitenschrift.com/artikel/masernvirus-prozess-sieg-fuer-impfgegner
Zum Abschluß ein Zitat von Marc-Uwe Kling, zugegebenermaßen kein
ausgewiesener Klimaexperte:
"Ja, wir könnten jetzt was gegen den Klimawandel tun, aber wenn wir dann
in 50 Jahren feststellen würden, dass sich alle Wissenschaftler doch
vertan haben und es gar keine Klimaerwärmung gibt, dann hätten wir
völlig ohne Grund dafür gesorgt, dass man selbst in den Städten die Luft
wieder atmen kann, dass die Flüsse nicht mehr giftig sind, dass Autos
weder Krach machen noch stinken und dass wir nicht mehr abhängig sind
von Diktatoren und deren Ölvorkommen. Da würden wir uns schon ärgern."
https://www.reddit.com/r/de/comments/6f0791/zitat_von_marcuwe_kling_zum_klimawandel/