Beiliegende Dateien benutzen. Die beiliegende mp3-Audio-Datei starten, anhören und dann handeln.
das ist mal was ganz neues... Kann es sein dass bei dir ein paar Latten im Zaun fehlen?
Vielleicht ist er krank und kann nicht sprechen, so daß er auf technische Hilfe angewiesen ist?
Ist das nicht "zufällig" eine Wiederholung von Beitrag "Programmierhilfe gesucht für QN8035 und RDA5807 ect."
Hannes J. schrieb: > Ist das nicht "zufällig" eine Wiederholung von > > Beitrag "Programmierhilfe gesucht für QN8035 und RDA5807 ect." Auf gar keinen Fall das Datenblatt des QN8035 lesen, das macht offensichtlich krank!
Hannes J. schrieb: > Ist das nicht "zufällig" eine Wiederholung von > > Beitrag "Programmierhilfe gesucht für QN8035 und RDA5807 ect." den Thread kannte ich noch gar nicht. Passt aber wie die Faust aufs Auge. Was mir besonders gefällt ist der folgende Satz: "Hat hier jemand Ahnung, fertigt mir das Programm inclusive Funktionstestvideo(s), kann ich auch nach Eigenem Ermessen dann auch einen Obulus versprechen" Da fehlen alle Latten....
@Bern, Mit welchem Programm hast Du Deine Audiodatei erstellt? Wie schon gesagt, ohne zusätzlichen Controller, der die zum Betrieb des Chips nötigen Parameter über die I2C-Schnittstelle in den Radio-Chip lädt wirds nicht funzen. Da kannst Du machen, was Du willst. Du brauchst nen Computer, der nach dem Einschalten der Stromversorgung die Parameter lädt. Denn auch beim Ausschalten der Stromversorgung vergißt der Radio-Chip alles. :-( mfg
Beitrag #6773884 wurde von einem Moderator gelöscht.
Der Mann scheint zumindest Geduld zu haben, hier hat er 2017 schonmal erfolglos angefragt: Beitrag "FM Radio Modul RDA5807 auch für andre Steuerung außer Arduino u Co?" Und hier pöbelt er 2020 auch rum: Beitrag "RDA 5807FH-äquiv BK1080 - Verständnisfrage"
Bernd Hochwald, Heilbronn(BW) schrieb im Beitrag #6773884: > Achso, das Thema verfehlt habt ihr ja, also hab ich nun Stoff für ein > neues Buch: Titel" Das Internet und die > Vollpfosten"........................................................ > > demnächst im Buchhandel... Eine Autobiographie.
Bern Hochwald, Heilbronn(BW) schrieb: > Beiliegende Dateien benutzen. Die beiliegende mp3-Audio-Datei starten, > anhören und dann handeln. Klingt stark nach Bundeswehrsprech. Er war dort wohl früher mal Ufz. Ist halt blöd wenn man danach wieder mit Zivilisten zu tun hat, wie in diesem Forum.
Bernd Hochwald, Heilbronn(BW) schrieb im Beitrag #6773884: > An alle andren, die sich hier anmaßen, die Fresse aufzureißen, indem die > hier von " keine Latten am Zaun" und solchem Vollbullshit hinterlassen > haben, denen sei gesagt: Verpisst euch einfach! Solche Machos kann ich > nicht ausstehen!! Wozu aufrehen, oder irgendwas daherzuleiten, ist schon > an Biullshit kaum zu überbieten!! Große Worte von jemanden, der Hilfe sucht. Frage: Was könnte jemanden veranlassen für Dich für lau ein Programm zu schreiben?
Leute was macht ihr das so kompliziert? Der IC hat doch SDA und SCL Pins. Einfach 2 Widerstände gegen VCC und 2 Taster gegen GND. Dann kann man doch den IC steuern. Wie steht im Datenblatt. Nun kann der Threadstarter loslegen.
Martin schrieb: > Ist heute Freitag? es gibt nur ein Ort wo die Woche aus lauter Freitag(en) besteht und das ist dieses Forum. Da hat wohl mal wieder der Freitag schon am Donnerstag angefangen :-) Sag mal Martin weißt du das nicht? bist du etwa neu hier ? :-D
Du meinst, ich kann meinen Wochenkalender nicht nach diesem Forum synchrinisieren/kalibrieren? hmmm ;-)
JensMa schrieb: > Leute was macht ihr das so kompliziert? > Der IC hat doch SDA und SCL Pins. Einfach 2 Widerstände gegen VCC und 2 > Taster gegen GND. > Dann kann man doch den IC steuern. Wie steht im Datenblatt. Diese Antwort hat der TS schon x-fach bekommen. Lies dir mal die verlinkten alten Threads von ihm durch. Das geht vier Jahre zurück. Das lustige ist ja, dass er sich weigert irgend was selber zu machen und in dem Wahn lebt wir sind verpflichtet ihm die Hardware und die Software zu entwickeln. > Nun kann der Threadstarter loslegen. Wird er aber nicht. Hat er in den letzten vier Jahren ja auch nicht. Hier Beitrag "Re: Programmierhilfe gesucht für QN8035 und RDA5807 ect." und hier Beitrag "Programm gesucht zu QN8035-Radio-IC" hat er seine Philosophie gut zusammengefasst. Ich meine, überleg dir mal für wie schlau er sich gehalten haben muss diesen Thread mit einer Audiodatei zu beginnen, damit wir gemeinen Plebs seine Forderungen nicht lesen können. Aber ann ist das so auffällig unauffällig dass er damit sofort wieder verkackt hat. Wie jedes mal in den letzten vier Jahren.
Hannes J. schrieb: > JensMa schrieb: > ... > Das lustige ist ja, dass er sich weigert irgend was selber zu machen und > in dem Wahn lebt wir sind verpflichtet ihm die Hardware und die Software > zu entwickeln. Komisch: meine Kunden legen das gleiche Verhalten an den Tag und bezahlen (sic) für den Wahn sogar. Wir leben schon in verrückten Zeiten.
Martin schrieb: > Komisch: meine Kunden legen das gleiche Verhalten an den Tag und > bezahlen (sic) für den Wahn sogar. Wir leben schon in verrückten Zeiten. Du darfst ihn dir gerne als zahlenden Kunden an Land ziehen. Ich glaube niemand hier wird dich davon abhalten. Bitte berichte bei Gelegenheit wie gut diese Kunden-Lieferanten Beziehung läuft.
Beitrag #6774201 wurde von einem Moderator gelöscht.
Ich habe das ZIP-File geöffnet und mir die Inhalte angesehen. Leider finde ich den defekten Radio-IC, den "normalen" AtM 8052(AC12xx von JotrinElectronics) nicht auf deren Seite. Ich bitte um einen Link auf das passende Produkt, um hierüber nähere Information aus dem Datenblatt entnehmen zu können, welches ich im Zip-File vermisst habe. Vielen Dank https://www.jotrin.com/product/list?keyword=AtM+8052
Bei dem Wort "Programminhalt" handelt es sich leider nicht um das Programm, welches in den AtM 8052 zu laden ist, sondern um die Steuerbefehlssequenzen, welche dem Radio-Chip QN8035 zuzuführen sind. Der Controller "erkennt" den IC auch nicht, sondern steuert diesen. Kurzum: ich benötige ein Datenblatt des "Atm 8052 (AC12xx)", um für diesen ein Programm erstellen zu können.
Bern Hochwald, Heilbronn(BW) schrieb: > Beiliegende Dateien benutzen. Die beiliegende mp3-Audio-Datei starten, > anhören und dann handeln. Hallo Bern, leider kann ich die MP3 nicht anhören! Welchen Codec hast du genutzt? Kannst du die MP3 eventuell umcodieren z.B. in WMA?
Andreas schrieb: > Bern Hochwald, Heilbronn(BW) schrieb: >> Beiliegende Dateien benutzen. Die beiliegende mp3-Audio-Datei starten, >> anhören und dann handeln. > > Hallo Bern, > > leider kann ich die MP3 nicht anhören! Welchen Codec hast du genutzt? > Kannst du die MP3 eventuell umcodieren z.B. in WMA? im zip steht das nochmal geschrieben, als word-dokument und als text-datei.
ich frage mich allmählich, ob die diversen Namen des Quartalsnörglers irgendein Anagramm darstellen BerndHochwaldHeilbronnBW HDreteHH SeDeatures RadiofreakModern Alphabetisch sortiert: aaaaBbBcddDDddeeeeeeeeefHhHHHHiikllMnnnnoooorrrrRrrSsttuwW Scrabblespieler aufgepasst Hundeeeeeeeenase geht schon mal.
Ich räume gerade meinen Download-Ordner auf: bin dabei auf die "Instruktor-mp3" vom 30.07.2021 gestoßen. Wa ist da eigentlich daraus geworden? ;)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.