Hallo zusammen! Nach der Wanderkiste ist vor der Wanderkiste ;-) Es ist zwar noch reichlich (?) Zeit bis zur nächsten Runde, trotzdem möchte ich schon mal einen Thread dafür anlegen. Darin können wir das ganze Planen und Vorbesprechen. Ich denke es reicht, wenn sich die Kiste im Herbst/Winter zur nächsten Runde aufmacht, Teilnehmerliste wird wohl sehr ähnlich sein, die meisten sind wohl erstmal ausgerüstet. Ich würde vorschlagen sich erst dann in die Liste einzutragen wenn man auch bereit für die nächste Runde ist, wenn die Liste früher voll ist können wir dann ja auch direkt starten. Die Wiki-Seite zur nächsten Runde ist hier: https://www.mikrocontroller.net/articles/Wanderkiste_(Widlar)#Teilnehmer_Runde_VI Wer teilnehmen will trägt sich im Wiki ein und sagt hier im Thread auch kurz Hallo, bitte dann auch die Platz Nummer aus der Liste mit angeben. Da es mehrfach zu Fragen wegen der Eintragung im Wiki kam, hier die etwas überabeitete Kurzanleitung von Sven. > Im Wiki die Runde VI ausklappen, Wenn man den Mauszeiger auf die > Überschrift bewegt erscheint rechts "bearbeiten" > Die Eintragung analog zu den bereits eingetragenen vornehmen und > veröffentlichen klicken. Wenn Du Dir nicht sicher bist, kannst Du vorher > in der Vorschaufunktion schauen, ob der Eintrag passt. Nutzt bei Euren Einträgen auch die Möglichkeit unter Bemerkung spezielle Wünsche zu äußern. Ich werde in den nächsten Wochen/Monaten wie beim letzten mal eine Bestandsaufnahme machen und versuchen einige Teile, die nicht so gut in die Kiste passen über den Markt loszuwerden. Mir ist auch aufgefallen, dass sich bei den THT Bauteilen auch nicht viel getan hat. Selbst die B084D sind fast noch komplett da und auch von den OPA404 sind noch viele in der Kiste. Ich denke mal das es da hier gar nicht mehr so den Bedarf dafür gibt, SMD wird wohl langsam zum Standard, die meisten basteln wohl eher mit Mikrocontrollern. Ich schau mal, dass ich den größeren Teil von THT Widerständen, Kondensatoren und auch ICs bei den Selbstlötern im Synthesizerbereich verteile. Dort wird noch viel mit DIPs gebaut. Eventuell besteht dort auch Interesse an einer Wanderkiste abgestimmt auf deren Bedarf. Wenn jemand kurzfristig Bedarf an bestimmten Teilen hat, darf er sich gerne auch bei mir per PN melden und wir können das auf dem kurzen Dienstweg erledigen. Die Inventarliste kommt in den nächsten Wochen. Jörg hat mir ein großes Paket mit einigen interessanten Teilen für die Kiste geschickt. u.a. verschiedenste THT LEDs (auch UV), VFDs sowie eine ganze Menge KMOC3083 Zero Cross Triac Driver Photocoupler. Auch bei mir haben sich schon wieder ein paar Sachen gesammelt. Gruß, Andreas
Danke für's Organisieren der nächsten Runde. Die VFDs hören sich interessant an.
Auch von mir Danke fürs Organisieren der nächsten Runde. Andreas M. schrieb: > Mir ist auch aufgefallen, > dass sich bei den THT Bauteilen auch nicht viel getan hat. > Ich denke mal das es da hier gar nicht mehr so den Bedarf > dafür gibt, Also Widerstände, Kondensatoren, Dioden, ICs und Transistoren in THT würde ich jetzt nicht aus der Wanderkiste verbannen. Gruß bastler2022
Eine sehr schöne Idee die neue Runde zu starten, ich drücke die Daumen für gutes Gelingen! @Andreas: Falls Du noch Teile zum Füllen der Kiste benötigst/brauchen kannst: Einfach kurz bei mir melden.
Hobby B. schrieb: > Also Widerstände, Kondensatoren, Dioden, ICs und Transistoren in THT > würde ich jetzt nicht aus der Wanderkiste verbannen. Verbannen nicht, aber ich werde sie reduzieren. (aka Selbstentnahme) von den insgesamt 120 Quad-OPVs die am Anfang der Runde V noch drinnen waren sind jetzt 90 wieder bei mir, Zu den 30 Stück die raus sind, gehört auch meine Entnahme von 10 Stück. Ich denke auch, das die 1000er Packs an THT Widerständen wohl keiner komplett brauchen wird :-) Ich überlege im Moment ob ich nicht mit einem Teil der THTs eine "neue" Wanderkiste für Synth-Selbstlöter starte. Also hauptsächlich THT Bauteile mit dem Fokus auf analogem Audio. Ich muss das mal im Sequencer Forum diskutieren, vielleicht kommt dabei auch heraus das sich die Leute dann hier anmelden und bei dieser Kiste mitmachen wollen...
Andreas M. schrieb: > Ich überlege im Moment ob ich nicht mit einem Teil der THTs eine "neue" > Wanderkiste für Synth-Selbstlöter starte. Also hauptsächlich THT Hallo Andreas, also eine Wanderkiste nur mit THT ( Retro ) könnte Interessant sein. Aber damit machst Dir ja dann auch wieder eine Menge zusätzliche Arbeit. Kennst Du die Mini Wanderkiste noch, so in der Art wäre doch schön unter 10Kg. Sicher verpackt in einer extra Kiste. Das dann einmal nur mit SMD und Evalboards und einmal ebend nur mit THT also Retro. Aber das ist jetzt nur meine Vorstellung, wie Du das machst ist natürich Dir überlassen. Schönen Abend noch. Gruß bastler2022
Andreas M. schrieb: > Nach der Wanderkiste ist vor der Wanderkiste ;-) Es ist zwar noch > reichlich (?) Zeit bis zur nächsten Runde, trotzdem möchte ich schon mal > einen Thread dafür anlegen. Oh Wow Du hast ja an alles dacht und selbst das Wiki schon vorbereitet! Respekt!
Thomas W. schrieb: > Nehme ich jetzt persönlich, das keiner meine OPA404 mag Wenn sie keiner will, nehme ich die gerne alle selbst. Genau das Richtige für solche Analogmodule in Modularsynthesizern. Dort wird normalerweise massenhaft TL084 verbaut, aber der OPA404 ist in vielem "besser" Ich wollte am Anfang nur nicht allzu dreist sein :-)
Andreas M. schrieb: > Genau das > Richtige für solche Analogmodule in Modularsynthesizern. Da fällt mir wieder ein, dass ich noch meinen Oskitone bauen sollte, der für jede Taste einen eigenen 555-Timer besitzt
So langsam wird es draußen Kälter, die Tage wieder kürzer und die Nächte länger. Der eine oder andere hat dann womöglich wieder mehr Zeit zum basteln und kann das eine oder andere gebrauchen oder hat was über zum abgeben. Kurz gesagt, die Wanderkiste macht sich so langsam bereit für eine neue Runde. Meine eigenen Projekte sind den Sommer über leider viel langsamer vorangekommen als geplant, aber jetzt geht es wieder vorwärts, die Encoder mit RGB-LED-Ringen funktionieren schon mal. (Bild etwas dunkel, hier als Video: https://youtu.be/bIF931LlFKE) Die RP2040 Basis-Platine tut soweit auch. Jetzt kommt noch die Frontplatte dran (~100 Bohrungen} und dann die Software. Dann sollte es hoffentlich irgendwann mal seine Zweck als Delay/Flanger/Chorus/Reverb erfüllen. Zurück zur Kiste, ich werde die nächsten Tage/Wochen die einzelnen Teilegruppen grob sortieren und Dokumentieren damit es dann bald losgehen kann. Wird aber sicher ein wenig dauern.
Den Anfang machen die LEDs. Hier nochmal vielen Dank an Jörg R. (solar77) für die Beigaben hier. Es gibt jetzt eine durchaus beachtliche Auswahl an Leds verschiedenster Formen und Größen. Teilweise Einzelstücke, teilweise gibt es auch größerer Anzahlen verschiedener Farben einer Baureihe. Wer schon immer mal mit UV Leds spielen wollte aber SMD scheut, hat jetzt die Gelegenheiten diese in bedrahteter Form zu bekommen. Siehe Foto. Nicht auf dem Foto sind eine weitere Stange 7-Segment Anzeigen sowie Bargraph mit je 4 Leds ähnlich Kingbright KB-2655EW
So weiter gehts mit Quarzen und Oszillatoren sowie Displays. Auch hier sind wieder ein paar Beigaben von Jörg dabei. U.a. haben wir da jetzt - Eine ganze Menge MCO1610A 32,768 MHz Oszillatoren (https://www.richis-lab.de/osc_02.htm) - 2x Futaba 4-LT-46ZB3 VFD Display (z.B. für Uhren) - 4x Kyocery PWB 16129-CEM 16x1 mit Hintergrundbeleuchtung - 4x MC1001AW-TGR 10x1 - 2x Winstar WG12864A-TFH-N#N 128x64 Grafik - 1x DEM 240128B 240x128 Grafik
Ich hab mich mal auf Platz 8 Eingetragen. Ich suche generell nach hübschen Teilen für neue Projekte aber habe auch einige Teile zum auffüllen da. Akutes Interesse habe ich nach aktuellem Stand an kleinen 24VDC Hubmagneten und irgendwelchen bedrahteten 3mm Leds. hauptsache ca 30 identische. Danke auf jeden fall, dass du dir den Aufwand machst! Grüße
So, jetzt sind die Widerstände & Kondensatoren dran. Hier hat sich einiges getan, viele sind raus, es gab Wiedersehen und gerade im SMD Bereich ist so einiges hinzugekommen. Hier bei Bedarf dann später bitte großzügig entnehmen, da ist sehr viel Material in der Kiste. Deswegen habe ich mich entschieden hier eine Einzelaufstellung zu machen, es sind auch einige spezielle Teile drinnen. Die Aufstellung ist ohne Gewähr, ich hoffe nicht den überblick verloren zu haben. Gerne auch bei mir direkt melden wenn jemand abseits der Kiste davon was haben will. Ich selbst habe schon mal alles was 0402 ist entnommen, wird wohl kaum einer wollen, waren nur 2 Sachen. Um eine ungefähre Ahnung von den Stückzahlen zu bekommen habe ich bei den größeren Posten mal als Abstufung "Gurt" (30-100), "viele Gurte" (ca 100-300), "1/4 Reel" >1000 Stück hintergeschrieben. Fangen wir mal mit den bedrahteten Widerständen an: - 220 Ohm 1% 0207 MF, Gurt - 430 Ohm 5% 0207, Gurt - 820 Ohm 1% 0207 MF, Gurt - 1,5 kOhm 5% 0207 Kohle, Gurt - 2,2 kOhm 5% 0207 Kohle, Gurt - 9,09 kOhm 1% 0207, Gurt - 22 kOhm 5% 9,09 kOhm 1% 0204, Gurt SMD 1206: - 0 Ohm - 10 Ohm, 1/4 Reel - 27,4 Ohm, Gurte, 3/4 Reel - 82 Ohm, viele Gurte - 270 Ohm,, 1/4 Reel - 4,3 kOhm, viele Gurte - 68,1 kOhm 1%, 3/4 Reel - 82 kOhm, viele Gurte - 3,3 MOhm, 1/4 Reel - 10 MOhm, Gurt SMD 0805: - 3,3 Ohm 5%, viele Gurte - 16,9 Ohm, 3/4 Reel, viele gurte - 51 Ohm, viele Gurte - 330 Ohm, 3/4 Reel - 750 Ohm, viele Gurte - 2,7 kOhm 1%, viele Gurte - 4,7 kOhm, 1/4 Reel - 7,68 kOhm 1% - 10 kOhm 1% - 10 kOhm 5%, 1/2 Reel - 10,7 kOhm, 1/4 Reel - 12 kOhm 1%, viele Gurte - 23,7 kOhm - 37,5 kOhm 1% - 68,1 kOhm, 1/4 Reel - 100 kOhm, viele Gurte - 100 kOhm 1%, 3/4 Reel - 150 kOhm, 1/2 Reel - 158 kOhm 1/2 Reel - 432 kOhm, 1/4 Reel - 820 kOhm, viele Gurte SMD 0603 - 5,1 Ohm 5%, viele Gurte - 39 Ohm, viele Gurte - 47 Ohm - 33 kOhm, Gurt - 1 kOhm, 1/4 Reel - 100 kOhm, 1/2 Reel - 430 kOhm 5%, 1/2 Reel - 820 kOhm Sonderteile Widerstand: - Netzwerk bedrahtet Bauform 9A (Gemeinsamer Anschluss): 3,3 kOhm, 10 kOhm - Netzwerk bedrahtet Bauform 8B (Einzeln): 560 Ohm, - 8,2 Ohm Mini-Melf, viele Gurte - 39,2 kOhm Mini-Melf, viele Gurte - Netzwerk SMD (Gemeinsamer Anschluss) 8,2kOhm Bourns CAT25-822JA - Netzwerk SMD 10Ohm Konkav 4+0603 10Ohm - Vitrohm RWN5020 R010 10mOhm 2,2W Non-Inductive - Melf gemessen 315 Ohm, 1/2 Reel - Melf gemessen 660 Ohm, 1/2 Reel Und noch zu den Kondensatoren, Das sind meist eher Kleinmengen(<30 Stück) Bedrahtete Elkos - 0,47µF/63V Axial - 2,2µF/63V Axial - 2,2µF/100V Axial - 10µF/25V Axial - 10µF/63V Axial - 10µF/25V Radial - 390µF/25V Radial - 1000µF/10V Radial - 1000µF/35V Radial Bedrahtet, höhere Spannung - 10µF/450V Axial - 33µF/400V Radial - 330µF/450V Radial Bedrahtet Folie: 270pF MKT; 4,7nF/63V MKT Bedrahtet Keros: 330pF; 2,2 nF; 22nF; 33nF Bedrahtet Tantal: 6,8µF/10V; 15µF/25V SMD Becherelkos: 10µF/16V; 22µF/63V; 100µF/6,3V SMD Tantal: 10µF/35V, Gurt SMD 1210: 330nF, 1/4 Reel SMD 1206 - 1,2nF, viele Gurte - 1nF, 3/4 Reel - 22nF, Gurt - 33nF, viele Gurte - 47nF SMD 0805: - 15pF - 26pF - 38pF - 220pF 5%, viele Gurte - 91nF, 1/4 Reel SMD 0603 - 6,8pF, Gurt - 470pF, Gurt Sonderteile Kondensator: - 7.5F/5V - 90F/5.6V Hybrid (Spannung >= 3.2V!)
:
Bearbeitet durch User
Heute waren Relais, Schalter, Dioden, Transistoren, Induktivitäten und Trafos dran. Bei den Relais gabs eine Zugaben von Jörg in Form von bistabilen Relais DS1E-SL2-DV5V. Dioden und Transistoren scheint mir etwas abgenommen zu haben - was gut so ist. Aufgefallen sind mir noch die 4x 15V/23mA Trafos und eine reihe von SMD Induktivtäten, ich vermute mal "PISM" von Fastron oder ähnliche. 3.3µH und 100µH wenn ich mich mit den Farbpunkten nicht vertan habe. Ein paar Einzelstücke habe ich rausgenommen.
Weiter gehts mit ICs, Spannungsreglern und Steckverbindern. Bei den ICs gibt es hauptsächlich Nostalgisches im DIL Format. Gewundert hat mich, das der LPC Cortex-M0 im DIL Gehäuse wieder hier ist. Ein paar wenige modernere CPUs in QFP sind noch dabei. Neben dem hier gezeigten sind noch je eine Stange TL074C und OPA404 sowie ein paar Stangen KMOC3083 Triac Driver Photocoupler. Spannungsregler sind eine bunte Mischung aus 3.3V LDO, diverse DC/DC ICs sowie komplette Schaltregler. Genauso findet sich bei den Steckverbindern verschiedenste Sachen viele Davon waren schon mal bei mir. Wenn die noch eine Runde drehen, ohne das die jemand will, nehme ich sie dann mal raus.
Ihr schickt Kisten durch die Gegend? Darf sich jeder nehmen, was er will? Was ist, wenn jemand nichts reinlegt oder nichts zum reinlegen hat? Andreas M. schrieb: > SMD wird wohl langsam zum Standard, SMD ist seit 10 Jahren der Standard für alle Neuentwicklungen (?)
Larry schrieb: > Ihr schickt Kisten durch die Gegend? > Darf sich jeder nehmen, was er will? > Was ist, wenn jemand nichts reinlegt oder nichts zum reinlegen hat? Ja man kann rausnehmen was man braucht. Mit ein bischen Augenmaß. Nehmen wir mal die weißen LEDs als Beispiel: wenn man ein konkretes Projekt hat und dafür eben die 100-200 Stück rausnimmt die drinnen sind dann ist das OK. Wenn man aber die 100-200 Stück rausnimmt nur für den Fall das man vielleicht irgendwann in der Zukunft mal damit was machen könnte, dann isses nicht OK. Nicht OK fände ich auch, wenn sich jemand z.B. alle MCU-EVAL Boards für sich rausnimmt. (Außer ist sind nur noch 2-3) soviel Zeit hat man ja gar nicht um die alle sinnvoll zu verwenden bis die Kiste wieder die Runde dreht. Man muss nichts reinlegen um was rauszunehmen. Die Kiste ist eh schon sehr voll, gerade mit Bauteilen. Mir persönlich ist es lieber jemand legt nichts rein als nur was reinzulegen um was reingelegt zu haben. Z.b. befanden sich in der Kiste leere Steckergehäuse ohne die dazugehörigen Kontakte und Gegenstücke. Damit kann eigentlich niemand was anfangen. Oder irgendwelche alte, abgekündigte MCUs in Einzelstückzahlen. Selbst als Bastler designt man doch keine Platine für einen 100 Pinner der nicht mehr zu kaufen ist und nur noch wenige Informationen dazu gibt. Das ist dann ja ne Sackgasse und beim nächsten Projekt muss man wieder bei Null Anfangen... Larry schrieb: > SMD ist seit 10 Jahren der Standard für alle Neuentwicklungen (?) Im professionellen Umfeld wohl eher 20 Jahre. Aber gerade die ganzen Bastler benutzen noch viel Bedrahtetes. Im Alter werden die Augen auch nicht besser und die Hände ruhiger.
Hallo zusammen, die Kiste scheint ja recht zeitnah zu starten (Vielen Dank, Andreas, für die ganze Vorbereitungsarbeit!!). Ich stehe aktuell als erste Person in der Liste. Im Moment werde ich aber leider kaum Zeit finden, würde daher meinen Platz freigeben und mich ans Ende der Tabelle setzen. Soll ich den Platz einfach freiräumen, so dass sich eine andere Person eintragen kann, oder alle Leute in der Tabelle einfach nach oben verschieben? Gibt es da eine Präferenz? Vorab vielen Dank für einen kurzen Hinweis. Viel Spaß an alle, die bei dieser tollen Aktion mitmachen! Viele Grüße
So, dann kommen wir zur letzten Fotorunde. Da hätten wir einmal die Kiste "Sonstiges" mit allerlei Dingen drinnen. Achtung! Der Beutel mit dem Hameg Probe Zettel enthält keinen Tastkopf, sondern diverse Ersatz und Zubehörteile für verschiedene Tastköpfe sowie ein paar Bedienungsanleitungen. Bei der Kiste gabs einige Zugaben von Jörg, u.a. die ganzen Batteriehalter, das große Steckbrett und einige der Rasterplatinen. Und zu guter letzt die Kiste mit den Eval Boards. Hier hat sich seit dem letzen mal einiges getan, es sind viele Sachen raus und auch einiges rein. Das gefällt mir, es ist jetzt eine schöne bunte Mischung, nicht nur die üblichen ARM Mikros, sondern auch 8051, ein FPGA Board und gar ein Orange Pi. Das ist auch die Kiste, wo ich jetzt am meisten mit reinpacken konnte. Ich habe ein LTE Shield für Raspberry PI reingelegt, bei dem ist allerdings die UART defekt, vermutlich ein Lötpunkt unter dem LTE Modul, den Pegelwandler hatte ich geprüft. Über USB funktioniert es jedoch einwandfrei, man kann es im Prinzip an alles anstecken was einen USB Port hat. Ansonsten habe ich noch ein neues NUCLEO-C031C6, ein recht altes Olimex Board mit STM32F405 sowie ein nagelneues, unbenutztes Kendryte K210 Board dazu gelegt. Letzteres hatte ich Anfang des Jahres bei Mouser mitbestellt um den Versand zu sparen, bin aber nie wirklich dazu gekommen damit mal zu spielen und werde es vermutlich auch nicht. Der K210 ist ein Dual Core 64 Bit RISC-V 400 MHz CPU mit KI Beschleuniger, allerdings ist die Doku recht mau, man bekommt sie wohl aber über den Support wenn man nach fragt. Ein bischen was zu dem Teil gibt es auch im Web auf github/gitlab. Vielleicht kann ja jemand was mit Anfangen. Achja und zwei RPi PICO Boards hatte ich auch noch übrig, ebenfalls Versandkosten Mouser ;-) Nicht fotografiert habe ich jetzt eine kleine Kiste mit verschiedenen Adernendhülsen (wieder der Jörg :-) ) sowie die Kiste mit den Platinen. Da drinnen ists bei der letzten Wanderung auch enger geworden, viele Adapter für SO, SOP und QFP sind dazugekommen, Danke an den Spender!
Dennis S. schrieb: > Soll ich den Platz einfach freiräumen, so dass sich eine andere Person > eintragen kann, oder alle Leute in der Tabelle einfach nach oben > verschieben? Gibt es da eine Präferenz? Hallo Dennis, ich sehe, Du hast Dich schon ans Ende gesetzt, das passt so. Sorry das ich nicht früher geantwortet habe, die Woche ging es irgendwie drunter und drüber. Im Prinzip bin ich dann mit der Bestandsaufnahme durch, ich möchte noch versuchen eine neue Kiste zu bekommen, muss mal sehen ob es was bei uns in der Firma gibt. Vielleicht schaut jeder der Teilnehmer noch mal ins Wiki und trägt dort oder auch gerne hier als Forumsbeitrag nach, was er evtl. ganz besonders gerne hätte bzw. plant reinzupacken, so als Orientierung für die anderen. Ich hätte jedenfalls noch jede Menge ausgebaute und teilweise auch neue, unbenutzte Motoren (DC; Schritt; BLDC vom Maxon, teilweise mit Encodern) im Keller. Wenn da jemand Bedarf hat, dann bitte melden mit ungefährer Größenvorstellung, dann mache ich ein Foto was ich habe und kann dann nach Bedarf reinpacken. Motoren sind schwer, da packe ich nur rein, wenn jemand Bedarf hat. Nachtrag zur Eval-Kiste: Ich habe da außerdem noch 3 Stück 6-28V nach 3.3V/3A DC/DC Wandler aus unserer Prototypenentwicklung beigelegt. Die sind industrietauglich mit diversen Varistoren und Kondensatoren im Eingang zum Schutz vor Spannungspitzen. Die waren auf dem Weg zum Schrott weil Projekt fertig. Schaltplan gibts auf Nachfrage.
:
Bearbeitet durch User
Andreas M. schrieb: > Ich habe da außerdem noch 3 Stück 6-28V nach > 3.3V/3A DC/DC Wandler aus unserer Prototypenentwicklung beigelegt. Guten Abend, da hätte ich an 1 oder 2 Stück Interesse. Wegen Schaltplan schreibe ich Dich dann noch an wenn es soweit ist. Toll finde ich die Doku zur Kiste hier im Thread. MfG bastler2022
Kurzes Statusupdate: Ich habe bis jetzt leider noch keinen neuen Umkarton organisieren können. Ich versuche das noch bis spätestens Ende nächste Woche, ansonsten muss der vorhandene halt noch mal ran. (Der ist leider schon arg mitgenommen)
Andreas M. schrieb: > Ich habe bis jetzt leider noch keinen neuen Umkarton organisieren können. Hallo Andreas, welche Größe sollte der Karton haben? Ich möchte Dein Projekt weiter unterstützen. Daher möchte ich Dir in den nächsten Wochen weitere Bauteile für die Wanderkiste zusenden. Ich würde die Teile dann in einem entsprechend großen Karton versenden, auch wenn er für das was ich Dir zusende zu groß ist. Versand dauert aber noch etwas, muss erst aussortieren. Gibt es Bauteile/Sachen die für die Wanderkiste überhaupt nicht erwünscht sind?
:
Bearbeitet durch User
Jörg R. schrieb: > welche Größe sollte der Karton haben? Der aktuelle Karton ist ca. BxHxT 50x35x40cm. So in der Größenordnung wäre gut, geht ja auch um Versandkosten. Jörg R. schrieb: > Gibt es Bauteile/Sachen die für die Wanderkiste überhaupt nicht > erwünscht sind? Da streiten sich wohl die Geister. Ich denke die Teile sollten nicht zu exotisch sein oder in dem Falle dann zumindest schon ein Abnehmer ausdiskutiert sein, damit es nicht ewig mit kreist. Kritisch wirds vor allem dann wenn es sich um große, schwere Teile handelt weil die halt viel Platz belegen.
So, es hat dann jetzt doch leider viel länger gedauert als geplant bis es los gehen kann. Kam so einiges dazwischen. Ich habe nun endlich einen neuen, stabilen Karton so dass es diese Woche los gehen kann. Ich habe das Gefühl, das DHL leider die Preise ganz schön angezogen hat, ab 10 kG sind wir inzwischen gut 20€. Da es bei Hermes inzwischen auch vernünftiges Tracking gibt und man dort Pakete auch an der Haustür abholen lassen kann, würde ich vorschlagen, dass man zukünftig den Versand wahlweise mit DHL oder Hermes machen kann. Wichtig ist nur, das hier im Wiki die Trackingnummer eingetragen wird.
Andreas M. schrieb: > Versand wahlweise mit DHL oder Hermes machen kann. Guten Morgen, dann soll es so sein. Dann sende ich Dir schon mal die Versandadresse zu. Gruß bastler2022 PN ist unterwegs zu Dir.
:
Bearbeitet durch User
Hallo zusammen, Heute ist es nun soweit, die Kiste hat sich auf den Weg zu bastler2022 gemacht. Ich wünsche uns eine schöne Runde und dass jeder was Anregendes in der Kiste findet! Gutes Gelingen! Viele Grüße, Andreas
Grüße ich würde gern wieder mitmachen aber ich kann mich nicht in die Liste eintragen.
Einfach den Artikel bearbeiten (konzentrieren und nix kaputtmachen) https://www.mikrocontroller.net/articles/Wanderkiste_(Widlar)#Teilnehmer_Runde_VI
:
Bearbeitet durch User
A. M. schrieb: > Grüße ich würde gern wieder mitmachen aber ich kann mich nicht in die > Liste eintragen. Ich sehe es hat jetzt doch geklappt? (Dank an Thomas W.?)
Guten Abend, die Kiste ist gerade angekommen. Werde aber erst am Wochenende dazu kommen. Sie geht dann Anfang nächster Woche an den nächsten. Gruß bastler2022
Hobby B. schrieb: > die Kiste ist gerade angekommen. > Werde aber erst am Wochenende dazu kommen. > > Sie geht dann Anfang nächster Woche an den nächsten. Danke für die Info. Nimm Dir die Zeit die Du brauchst. Wie bei der letzten Runde auch, sehe ich kein Problem damit wenn die Kiste mal 1-3 Wochen steht. Man hat ja auch noch ein Leben neben dem Hobby, gerade jetzt in der Weihnachtszeit.
Guten Abend Allerseits, da die Kiste ja schon unterwegs ist, hab ich mal die interessantesten Teile, die ich so zu bieten habe, in der Tabelle ergänzt. Da findet sich bestimmt noch das ein oder andere. Beste Grüße Stefan
Guten Morgen, für Heute war die Abholung durch Hermes für die Kiste geplant. Hatte ich letztens ja schon in der Liste so hinterlegt. Diese werde ich jetzt erstmal wieder Stornieren, Stefan hat mir gestern Abend noch eine PN gesendet (habe ich jetzt heute Morgen gesehen) mit der Anfrage ob ich den Versand verschieben kann oder an den nächsten dann erst mal versende. Da er bis zur ersten Januar Woche im Urlaub ist. Da ich allerdings auch ab heute Nachmittag, bis nächste Woche Mittwoch außer Haus bin. Ist ein Versand dann erst ab 27.12 bei mir möglich. Wäre nett wenn der nächste von der Liste, eine kurze Info dazu gibt. Wie wir das nun machen sollen. MfG bastler2022
Hallo und gutes Neues! Ich wollte mal fragen wie der Stand der Kiste ist. Wo ist sie gerade und wo hakts? Andreas
:
Bearbeitet durch User
Andreas M. schrieb: > Hallo und gutes Neues! Ich wollte mal fragen wie der Stand der Kiste > ist. Hallo zusammen, von mir auch ein gutes neues erstmal. Habe bis jetzt noch keine Rückmeldung erhalten hier auf meine Anfrage vom 18.12.23, oder das PN System streikt mal wieder aber dann wäre hier im Thread ja was gekommen. Kiste steht noch bei mir zu Hause, bin bis Wochenende jetzt auf Schulung. Gruß bastler2022
Ok, ich denke mal der Stefan, der ja dann der nächste auf der Liste ist sollte auch wieder da sein. Dann könnte die Kiste ja den doch den ursprünglichen Weg nehmen.
Jetzt melde ich mich hier mal. Also die Kiste kann nach einer ausgiebigen Jahreswechselpause jetzt gerne zu mir kommen. Gruß Stefan
Guten Abend, Andreas M. schrieb: > Dann könnte die Kiste ja den doch den > ursprünglichen Weg nehmen. Okay, Stefan hat sich nun auch dazu gemeldet. Kiste geht dann am Anfang der nächsten Woche raus. Bilder und Liste, kommen dann auch. Gruß bastler2022
Hallo zusammen, hier noch die Bilder von dem was raus und rein ist. Schönen Abend noch. Gruß bastler2022
Hi, wo ist denn die Kiste gerade? Ich habe keine Zeit als möglicher Empfänger mit zu machen, aber ich habe etwas aufgeräumt und hätte ein paar Sachen die ich beisteuern könnte. Ich könnte meine Sachen dem aktuellen Kistenbesitzer schicken. Interesse? Grüße Flo
Hallo Flo, bei mir steht die Kiste gerade. Ich möchte auch noch einiges ausmisten und rein packen. Ich komme am nächsten Wochenende dazu die Kiste fertig zu machen. Darf die Kiste noch voller werden oder soll ich sie reduzieren. Ich sehe da einige mögliche Kandidaten, was meint ihr? Gruß Stefan
Stefan V. schrieb: > Darf die Kiste noch voller werden oder soll ich sie reduzieren. Mit Hermes sollte das Gewicht kein all zu großes Problem mehr darstellen. Von mir aus gerne :-)
Benedikt M. schrieb: >> Darf die Kiste noch voller werden oder soll ich sie reduzieren. > Mit Hermes sollte das Gewicht kein all zu großes Problem mehr > darstellen. Von mir aus gerne :-) Ich bin Beobachter ohne Ambitionen zur Teilnahme. Da war doch in der Vergangenheit mehrfach Heulerei, dass die Kiste immer schwerer wird. Muß jeder für sich entscheiden, lieber weniger dazu zu packen?
Benedikt M. schrieb: > Mit Hermes sollte das Gewicht kein all zu großes Problem mehr > darstellen. Ja würde ich auch so sehen und bei DHL ging es ja wohl eher um den Preis. Da ist ja nun hier bei Hermes noch viel Luft nach oben. Die Kiste ist ja nun gerade erst an der 2. Station angekommen. Andreas hatte das ja nun schon sehr gut sortiert und auch Super verpackt. Stefan V. schrieb: > soll ich sie reduzieren. > Ich sehe da einige mögliche Kandidaten, was meint ihr? Entnehme doch das was Du brauchst oder denkst gebrauchen zu können. Aber jetzt schon die Kiste zu reduzieren würde ich nicht machen. Das ist meine Meinung dazu. Wenn Du Zeit und Lust dazu hast kannst Du natürlich auch das Angebot von Flo in Betracht ziehen oder Flo fragt bei Andreas an. Schönen Sontag noch. Gruß bastler2022
Guten Abend, solange das mit dem Gewicht passt darf da gerne auch mehr rein. Es ist hauptsächlich eine Frage der Versandkosten. Und danke für die Rückmeldung zum Stand! Danke für Dein Angebot, Flo. Sprich Dich mit Stefan ab alternativ kannst Du die Sachen zumir schicken. Ich lege die dann für die nächste Runde zurück. Schönen Sonntag noch, Andreas
Hallo, ich müsste meinen Sachen spätestens am Dienstag abschicken, dann bin erstmal für zwei bis drei Monate weg. Ich meld mich per PM bei Stefan. Grüße Flo
Stefan V. schrieb: > Hallo Flo, > > bei mir steht die Kiste gerade. > Ich möchte auch noch einiges ausmisten und rein packen. > Ich komme am nächsten Wochenende dazu die Kiste fertig zu machen. > Darf die Kiste noch voller werden oder soll ich sie reduzieren. > Ich sehe da einige mögliche Kandidaten, was meint ihr? > > Gruß > Stefan Was sind denn das für Kandidaten? Vielleicht ist ja für den ein oder anderen etwas dasbei was er gebrauchen könnte? VG
Von mir kommt sowieso alles rein, was ich aussortiert habe. Es ging mir um Dinge die jetzt schon in der Kiste sind und das hat sich ja erübrigt - bleibt alles drin. Gruß Stefan
Hallo allerseits, die Kiste ist raus. Außer den Sachen auf den Bildern hab ich noch folgendes entnommen: * einige Adernendhülsen * 2 x ADY20 * RFID Tags Dazugepackt hab ich noch: * Potis mit Schalter * Stromstoßrelais * FFC Kabel Vielen dank für die Aktion, hat Spaß gemacht. Das ist eine gute Möglichkeit überschüssige Teile noch einer Nutzung zuzuführen. Mal sehen was ich mit dem Entnommenen so anfangen kann. Gruß Stefan
:
Bearbeitet durch User
Hey, das sieht ja gut aus! Stefan V. schrieb: > Vielen dank für die Aktion, hat Spaß gemacht. Danke für Deine Teilnahme und Beigaben. Immer wieder schön zu sehen, das so ein Projekt mit "sozialer Komponente" auch heute noch funktioniert. Da zeigen sich dann auch schön die unterschiedlichen Interessen und das eine oder andere Teil inspiriert einen zu neuen Ideen. Ich hätte z.B. nicht gedacht, das jemand was mit dem Linear-Poti anfangen könnten, aber schön das es einen Abnehmer gefunden hat :-) Gruß, Andreas
:
Bearbeitet durch User
Optimal wäre der Versand in sowas, dann bräuchte ich mit meinen Programmierer-Armen keine Sackkarre.
Andreas M. schrieb: > Ich hätte z.B. > nicht gedacht, das jemand was mit dem Linear-Poti anfangen könnten, aber > schön das es einen Abnehmer gefunden hat :-) Ich weiß noch nicht was ich damit mache. Ich fand das Teil interessant, da ich schon mal etwas gemacht habe, wo so ein Teil nützlich gewesen wäre. Gruß Stefan
Von den "Pneumatikzylinderpotis" hab ich noch mehr falls jemand braucht.
:
Bearbeitet durch User
Thomas W. schrieb: > Von den "Pneumatikzylinderpotis" hab ich noch mehr falls jemand > braucht. Ich habe davon auch soviel, das ich sie geren abgebe. Falls jemand diese brauchen kann. Sogar Ausführungen mit mech. Federrückstellung ("Wege-taster-Potis" steht auf dem Beipackzettel von Contelec/Bourns.).
Guten Abend, die Kiste ist heute gut bei mir angekommen und ich habe etwas Zeit zum Stöbern gefunden. Anbei die Fotos meiner Ins und Outs. Hinzugegeben habe ich unter anderem einen W&T ComServer bei dem das Netzteil erneuert werden müsste, sonst aber funktioniert. Darüber hinaus ein Solarpanel, hochwertige Schrittmotoren und eine analoge PTZ-Kamera. Da ich noch einige andere elektronische Geräte übrig habe, die ich gerne verschenken würde, habe ich noch einige Bilder optionaler Ins angehängt. Es handelt sich um einen Psion Revo ohne Akkus, Bosch Funkrauchmelder mit ELV-Funkmodul, sowie ein altes iPhone und einen generischen kleinen Projektor. Mich dafür einfach anschreiben oder hier eine Antwort bis Sonntagabend hinterlassen, dann schicke ich es mit. Falls ich etwas entnommen haben sollte, das jemand unbedingt hätte haben wollen, gerne einfach schreiben. Ich schaue mich noch bis Sonntagabend nach weiteren Ins um.
:
Bearbeitet durch User
Nix für ungut, aber das wird dann die 25kg sprengen. Sicher dass wir nicht bei eher Bauteilen bleiben sollen ? Ich mein die dicken Schrittmotore ? Really? Naja...
Benedikt M. schrieb: > Bosch Funkrauchmelder mit ELV-Funkmodul > kleinen Projektor Guten Abend Benedikt, an den Sachen hätte ich Interesse. Kannst Du also gern mit in die Kiste packen. Gruß bastler2022
:
Bearbeitet durch User
Thomas W. schrieb: > Nix für ungut, aber das wird dann die 25kg sprengen. Sicher dass wir > nicht bei eher Bauteilen bleiben sollen ? Ich mein die dicken > Schrittmotore ? Kein Problem, die Motoren kann ich auch gerne draußen lassen. Auf die 25kg schaue ich schon, keine Sorge ;-) Daher schreibt am besten einfach, was ihr gerne hättet und ich packe dann (abgesehen von den Kleinteilen) nur das Gewünschte dazu. Hobby B. schrieb: >> Bosch Funkrauchmelder mit ELV-Funkmodul >> kleinen Projektor Das packe ich gerne dazu. Danke für die Rückmeldung!
Benedikt M. schrieb: > Hobby B. schrieb: >>> Bosch Funkrauchmelder mit ELV-Funkmodul >>> kleinen Projektor > > Das packe ich gerne dazu. Danke für die Rückmeldung! Danke !
Hallo, ich fände es gut bei Bauteilen, die in größeren Stückzahlen in der Kiste sind, nur so viel raus zu nehmen, wie ich brauche, das gilt speziell für die PY32F00x. Das sind ja aktuelle Bauteile, da gibt es bestimmt einige, die was mit anfangen können. Gruß Stefan
Tja, so ist das halt, mit Bescheidenheit und guter Erziehung kommt man heute halt einfach nicht weiter. Willkommen im Egoistozän.
Stefan V. schrieb: > ich fände es gut bei Bauteilen, die in größeren Stückzahlen in der Kiste > sind, nur so viel raus zu nehmen, wie ich brauche, das gilt speziell für > die PY32F00x. Das sind ja aktuelle Bauteile, da gibt es bestimmt einige, > die was mit anfangen können. Bei den SMD-Bauteilen habe ich mir ein paar mehr genommen, da diese in der Vergangenheit immer wie Ladenhüter gewirkt haben. Ich lege die PY32F00x zurück und reduziere meine Auswahl.
:
Bearbeitet durch User
Benedikt M. schrieb: > Bei den SMD-Bauteilen habe ich mir ein paar mehr genommen, da diese in > der Vergangenheit immer wie Ladenhüter gewirkt haben. Ich lege die > PY32F00x zurück und reduziere meine Auswahl. Hallo Benedikt M., bist Du so nett und nimmst für mich auch noch was aus der Wanderkiste mit raus. Ich schicke Dir mal per PN eine kleine Liste zu. Was ich noch an SMD benötige. Kannst mir ja dann mit den 2 Sachen zusammen schicken. Gruß und danke. bastler2022
Hobby B. schrieb: > bist Du so nett und nimmst für mich auch noch was aus der Wanderkiste > mit raus. Ich schicke Dir mal per PN eine kleine Liste zu. Was ich noch > an SMD benötige. Kannst mir ja dann mit den 2 Sachen zusammen schicken. Hallo Bastler, das mache ich gerne. Ich habe meine Auswahl nun auf alles im Bild reduziert. Die Kiste geht dann vsl. morgen wieder auf die Reise zu Simon.
Benedikt M. schrieb: > Hallo Bastler, das mache ich gerne. Danke Dir, habe dir die Liste gesendet. Gruß bastler2022
Hallo zusammen, da ich mich zur Zeit mit alter Röhrentechnik beschäftige. Bin ich auf der Suche nach Filtern, Trimmkondensatoren, Draht-Potis und THT Bauteilen. Also falls da einer noch was haben sollte und es für die anderen okay ist, kann das gern mit in die Wanderkiste. Würde mich dann zum Ende der Runde noch mal eintragen und die Teile aus der Wanderkiste entnehmen. Wie gesagt wenn das so für euch okay ist und ihr da was haben solltet. Danke schon mal. Gruß bastler2022 PS.: @ Benedikt danke für die Info.
:
Bearbeitet durch User
Danke Benedikt, das Paket ist heute eingetroffen. Ich werde etwas brauchen, komplett durchzukommen, aber schon jetzt hab ich ein paar interessante Dinge gesehen.
Guten Abend Benedikt, die Lieferung ist angekommen. Vielen Dank und Gruß. bastler2022
Simon L. schrieb: > Danke Benedikt, das Paket ist heute eingetroffen. > Ich werde etwas brauchen, komplett durchzukommen, aber schon jetzt hab > ich ein paar interessante Dinge gesehen. Wie ist denn der aktuelle Stand? Letzter Beitrag ist ja schon wieder 8 Tage her...
Also wenn das hier weiter so schleppend geht, dann ist das Paket im Sommer bei mir! Hatte eigentlich gehofft, dass ich noch vor dem Frühling damit durch bin. Warum dauert das so lange? Das kann man an einem Wochenende erledigen.
:
Bearbeitet durch User
A. M. schrieb: > Warum dauert das so lange? Das kann man an einem > Wochenende erledigen. Weil es sich wohl mittlerweile so eingeschlichen hat, das man teilnimmt, obwohl man eigentlich keine Zeit hat oder einfach mal zwei Wochen geschäftlich unterwegs ist. Wenn man wieder mehr auch auf andere schauen würde, dann könnte so eine Wanderkiste in der Woche 2-3 Stationen passieren. In der Vergangenheit war es üblich, dass, wenn man bemerkt hat, das man nicht kann, seinen Platz geräumt hat und sich an's Ende der Liste gesetzt hat oder mit jemanden dem Platz getauscht hat. Wenn sich jeder eine Woche oder länger Zeit lässt, dann ist das Ganze für die Leute, die hinten in der Liste stehen einfach nur frustierend. In der Vergangenheit hat man bspw. auch geschaut, das Personen, welche nicht lange im Forum angemeldet waren, also noch nicht bekannt waren, nicht gleich mitmachen durfen etc. Die Regeln hat man ja alle weitgehend aufgeweicht, was ja auch okay ist.
Ich denke die Kiste ist verloren....keine Reaktion auf PN und hier tut sich auch nichts mehr! Was kann man jetzt tun?
A. M. schrieb: > Ich denke die Kiste ist verloren.... Naja so würde ich das nun nicht sehen. Er kann sich doch zwischen 1 und 3 Wochen Zeit lassen. Gruß bastler2022
A. M. schrieb: > Also wenn das hier weiter so schleppend geht, dann ist das Paket im > Sommer bei mir! Hatte eigentlich gehofft, dass ich noch vor dem Frühling > damit durch bin. Warum dauert das so lange? Das kann man an einem > Wochenende erledigen. Wenn man kaum andere Dinge zu tun hat mag das stimmen. Ich selber habe aber so viele andere Dinge zu tun, das ich das wohl nicht schaffen würde. Manchmal kommen dann auch noch andere unerwartete Dinge dazwischen und es soll auch Leute geben die Arbeiten, die vielleicht die Woche über gar nicht zu Hause sind. Die letzte Runde der Kiste ging übrigens bis zum Juni. Sven L. schrieb: > Weil es sich wohl mittlerweile so eingeschlichen hat, das man teilnimmt, > obwohl man eigentlich keine Zeit hat oder einfach mal zwei Wochen > geschäftlich unterwegs ist. Könnte auch sein das die Kiste später als erwartet kam und somit ein Terminproblem gibt. Akkumuliert sich dann halt auf. Oder es ist dem Empfänger was unerwartetes passiert, was erst mal wichtiger ist. Kommt schon mal vor im Leben. Sven L. schrieb: > Wenn man wieder mehr auch auf andere schauen würde, dann könnte so eine > Wanderkiste in der Woche 2-3 Stationen passieren. Sorry, aber die Wanderkiste ist kein Expresspaket was nach drei Wochen wieder bei mir im Keller stehen soll. Wenn Du so dringend Bauteile brauchst, dann wäre es vielleicht besser die bei einem Elektronikversender zu bestellen. Allerdings wäre es tatsächlich schön, wenn Simon mal ein Lebenszeichen geben könnte. Er hatte ja geschrieben, das es etwas dauern würde, das ist nun gut 2 Wochen her.
Andreas M. schrieb: > Könnte auch sein das die Kiste später als erwartet kam und somit ein > Terminproblem gibt. Akkumuliert sich dann halt auf. Oder es ist dem > Empfänger was unerwartetes passiert, was erst mal wichtiger ist. Kommt > schon mal vor im Leben. Schon klar, wenn man weiß das man 5 Wochen auf Montage geht, dann lässt man am Tag davor noch haufenweise Pakete kommen. Natürlich kann jemandem auch was passiert sein, davon wollen wir aber mal nicht immer als Standardfall ausgehen oder? Andreas M. schrieb: > Sorry, aber die Wanderkiste ist kein Expresspaket was nach drei Wochen > wieder bei mir im Keller stehen soll. Wenn Du so dringend Bauteile > brauchst, dann wäre es vielleicht besser die bei einem > Elektronikversender zu bestellen. Ich brauche gar nichts, habe aber mit Ronny und anderen diese Kiste damals initial gestartet, falls Dir das nicht bewusst sein sollte. Und in den vergangenen Runden, war es durchaus üblich, das man sich beeilt hat und das wenn man eigentlich keine Zeit hat, nicht mitmacht oder erst dann mitmacht, wenn man Zeit hat. (und somit auf andere Rücksicht genommen hat) Ich könnte jetzt in Deinner arroganten Art schreiben: "Sorry, aber wenn man keine Zeit hat, dann nimmt man halt nicht teil". Vergiss es einfach...
Bekommt Euch nicht unnöttig in die Wolle. Benedikt M. schrieb: > Guten Abend, In dem Bild out2 links unten waeren anscheinend die Stecker, die ich vor Jahren fuer den Cubietruck suchte. Muessten 2polige XH sein.
Sven L. schrieb: > Ich brauche gar nichts, habe aber mit Ronny und anderen diese Kiste > damals initial gestartet, falls Dir das nicht bewusst sein sollte. Nun, es hätte Dir ja frei gestanden die Kiste weiterhin zu organisieren. Wenn ich es richtig sehe stand die Kiste allerdings drei Jahre bei Maik rum ohne das sich jemand dafür interessiert hätte.
Hallo zusammen, ich kann es einfach nicht verstehen was hier nun wieder ab geht. Nur weil die Kiste nun mal gute 2 Wochen bei einem Teilnehmer ist und er nicht gleich reagiert. Obwohl er locker 3 Wochen mindestens nach den Angaben von Andreas Zeit hätte. Das in Ruhe durch zu sehen. Andreas hat ja wohl zur Zeit die Federführung über das Projekt also kann er im Namen Sven und Ronny also auch solche Entscheidungen hier Umsetzen. Auch die Entscheidung mit dem Versand per Hermes, bringt ja Vorteile für alle. Das man es nie allen recht machen kann ist mir schon klar, aber nur nörgeln und drängeln bringt hier ja nun auch nichts. Nur das der Fall wie jetzt eintritt und sich die Leute in die Haaren bekommen. Ich hätte mich auch aufregen können das hier Teilnehmer während der Runde die Bedingungen einfach ändern wollen und andere dazu veranlassen weniger aus der Kiste zu nehmen. Finde ich eine Frechheit, aber da Andreas da nicht eingeschritten ist oder es übersehen hat. Habe ich mich da zurück gehalten. Allerdings möchte ich hier mal darauf hinweisen, das es niemals hieß das hier jemand verpflichtet ist etwas rein zu legen oder oder sich nur von allen 1 oder 2 Stück raus zu nehmen. Darüber musste man auch nie bei den Kisten diskutieren, im Gegenteil es hieß hier eher immer nehmt raus was ihr braucht ! Das hat auch immer geklappt. @ Andreas und Sven, ich glaube mal ihr habt euch da beide etwas missverstanden wegen Material. Aber das könnt Ihr sicher beide selber bereinigen, seid ja beide alt genug. Wenn ihr euch beide wieder beruhigt habt. Die Wanderkiste ist und bleibt das Projekt von Sven und Ronny. Andreas M. schrieb: > Wenn ich es richtig sehe stand die Kiste allerdings drei Jahre bei Maik > rum ohne das sich jemand dafür interessiert hätte. Das ist so aber auch nicht ganz richtig , das hatte mit mehren Umständen zu tun , Corona , persönliche Umstände bei Maik , Krankheit bei Ronny und es bestand zu dem Zeitpunkt auch keine Nachfrage wegen der Wanderkiste weiter. Maik hatte mit Ronny auch abgesprochen das die Kiste bei ihm stehen bleiben kann, bis es dann irgendwann mal weiter geht. Dann wollte Maik die Kiste auch sofort versenden was ja auch alles geklappt hat. So das solls jetzt gewesen sein hoffe mal das hier wieder Ruhe eintritt. Falls noch Fragen sind könnt ihr euch ja gerne per PN melden dazu damit der Thread nicht explodiert und die ganzen Trolle anzieht. Gruß und schönes Wochenende noch. bastler2022
:
Bearbeitet durch User
Hobby B. schrieb: > weniger aus der Kiste zu nehmen. ... > Finde ich eine Frechheit, ... > hier jemand verpflichtet ist etwas rein zu legen oder oder sich nur von > allen 1 oder 2 Stück raus zu nehmen. ... > hieß hier eher immer nehmt raus was ihr braucht ! Vielleicht bin ich altmodisch, aber ein bisschen Bescheidenheit und nur das rausnehmen was man absehbar braucht wäre doch sicher machbar. Naja ist halt wieder Mal ein Experiment, das ein Spiegel der Gesellschaft ist: Egoismus ist weiterhin nicht auf dem Rückzug.
Hallo Thomas, sei so nett und wenn Du Zitierst bitte nicht aus dem Zusammenhang reißen. Hobby B. schrieb: > Ich hätte mich auch aufregen können das hier Teilnehmer während der > Runde die Bedingungen einfach ändern wollen und andere dazu veranlassen > weniger aus der Kiste zu nehmen. > > Finde ich eine Frechheit, aber da Andreas da nicht eingeschritten ist > oder es übersehen hat. Habe ich mich da zurück gehalten. > > Allerdings möchte ich hier mal darauf hinweisen, das es niemals hieß das > hier jemand verpflichtet ist etwas rein zu legen oder oder sich nur von > allen 1 oder 2 Stück raus zu nehmen. Thomas W. schrieb: > Vielleicht bin ich altmodisch, Nein bist Du nicht. Aber siehe es mal so wenn Du etwas für die Allgemeinheit in die Kiste gelegt hast. Hast Du damit für den guten Zweck deine Rechte an den Teilen an die Betreiber des Projektes abgetreten. Da kann man sich nicht später hinstellen und versuchen zu bestimmen wer was raus nehmen darf und wie viel. Darum ging es. Nein Du warst das nicht und mich hat es nicht selber betroffen. Um es Krass zu Formulieren wenn ein Teilnehmer überhaupt nichts hat um es rein zu legen ist das für die Betreiber auch okay. So war das schon immer. Dann soll er sich mit Material eindecken bevor es irgendwann entsorgt werden würde. Das ist einer der vielen Gedanken hinter so einer Kiste. Das hat nichts mit Egoismus zu tun, sorry. Gruß und schönes Wochenende. bastler2022
Hobby B. schrieb: > . Hast Du damit für den guten Zweck deine Rechte an den > Teilen an die Betreiber des Projektes abgetreten. > Da kann man sich nicht später hinstellen und versuchen zu bestimmen wer > was raus nehmen darf und wie viel. > Dann soll er sich mit Material eindecken bevor es irgendwann entsorgt > werden würde. Kann ich leider nicht zustimmen. Er weiß ja nicht, ob jemand nach ihm evtl auch noch etwas von den Bauteilen brauchen könnte. Das muss normal niemand jemanden nachträglich sagen, das er sich beschränken soll, das ist einfach Anstand und Erziehung. Stell dir einfach vor, ich würde sagen, ich kann alle Dinge da drin gut gebrauchen, und reintun kann ich gerade nichts. Wäre das OK? Ich schicke dann eine leere Kiste weiter.
Thomas W. schrieb: > Stell dir einfach vor, ich würde sagen, ich kann alle Dinge da drin gut > gebrauchen, und reintun kann ich gerade nichts. Wäre das OK? Ich schicke > dann eine leere Kiste weiter. worst case scenario In dem Fall würde die Kiste zum Betreiber zurück gehen. Oder als Aufgelöst gelten. Genauso könnten die Betreiber jederzeit die Kiste zurückrufen, sei es zum Nachfühlen, Umpacken oder splitten der Kiste. Oder aber um die Kiste aufzulösen und das Projekt einzustellen. Die Betreiber könnten z.B. wie auch schon in der Vergangenheit geschehen. Dazu aufrufen die Kiste leer zu fahren. Ja so ein Projekt hat viele Möglichkeiten sieht aber nicht vor das Teilnehmer anderen Teilnehmern Vorschriften machen, was und wie viel sie entnehmen dürfen. Darum ging es.
Wäre gut wenn wir hier vielleicht auf kleinerer Flamme weiter kochen könnten. Ich würde die Woche nochmal abwarten und dann versuch mal mit Simon in Kontakt zu treten. Hobby B. schrieb: > Ich hätte mich auch aufregen können das hier Teilnehmer während der > Runde die Bedingungen einfach ändern wollen und andere dazu veranlassen > weniger aus der Kiste zu nehmen. > > Finde ich eine Frechheit, aber da Andreas da nicht eingeschritten ist > oder es übersehen hat. Habe ich mich da zurück gehalten. Ich habe das schon mitbekommen, nachdem mir Stefan und Thomas aber aus der Seele gesprochen hatten, wollte ich dazu eigentlich nichts schreiben. Vielleicht hab ich das am Anfang/in der Vorbereitungsphase nicht ausreichend genau formuliert. Meiner Meinung nach sollte man beim Rausnehmen immer mit Augenmaß vorgehen. Gerade bei den interessanten Teilen wie z.B. Mikrocontrollern, Eval-Boards oder auch gebräuchlichen Steckverbindern, die jeder brauchen kann. Eigentlich hat man ja so ein Gefühl für "haushaltsübliche" Mengen und auch dafür, was andere vielleicht auch gerne hätten. Wenn in der Kiste z.B. halt nur 5 ATmega enthalten sind und jemand die alle nimmt ist das für mich in Ordnung. Wenn sich aber jemand von 100 Pin-Leisten 50 rausnimmt, dann finde ich das nicht so gut, bei Widerständen wiederum sind 50 Stück für mich eigentlich noch unterhalb von "haushaltsüblich". Mit der Zeit entwickelt man ja ein Gefühl, was man so mengenmäßig braucht und innerhalb von 1-2 Jahren auch zum Einsatz kommt. Trotzdem bestelle auch ich immer wieder zu viele Teile die dann oft für viele Jahre in der Schublade rumliegen und dann irgendwann beim Recycling landen. Z.b. habe ich mir vor gut 15 Jahren mal ein paar ARM7TDMI basierte Mikrocontroller gekauft gehabt weil ichs interessant fand und damit irgendwas machen wollte. Projekt nie richtig angefangen, jetzt hab ich die Teile entsorgt weil hoffnungslos veraltet. Bei den Atmels aus den älteren Baureihen ist's ähnlich. Ich hab hier noch nen ATMEGA8515L und sogar noch nen AT90S1200, werde ich nie benutzen und ob man sich da noch für ein Einzelstück reinarbeiten will. Und das ist was ich gar nicht gut fände: wenn jemand die Teile in großen Mengen rausnimmt und sie dann ewig rumliegen während andere sie in einem Projekt hätten verbauen können.
:
Bearbeitet durch User
Hallo allerseits, leider hat uns die Seuche in Form einer Erkältung getroffen, kurz nachdem die Kiste hier eingetroffen war. Bei mir kam dann ein extrem belastender Reizhusten dazu, der mir jegliche Motivation genommen hat. Inzwischen ist es glücklicherweise wieder besser, auch wenn meine Stimme immer noch sehr kaputt ist. Die Kiste ist fast fertig gepackt, @Blueloop, kannst du mir bitte nochmal deine Adresse schicken? Gruß Simon (hardwood)
Na da geht´s ja jetzt auch weiter! Vielen Dank für die Rückmeldung.
Danke für die Info Simon! Dann sollte jetzt ja alles klar sein. Ich wünsche dir und Deiner Frau noch gute Besserung, hoffentlich seid Ihr bald wieder ganz gesund!
:
Bearbeitet durch User
Hallo zusammen, kurze Frage: Ich hab heute beim Aufräumen ein keines Midi-Master-Keyboard "gefunden", welches ich schon länger nicht verwende. Swissonic EasyKey25. Ist das was für die Wanderkiste und hätte jemand aus diesem Kreise dafür Verwendung? Falls ja packe ich es gern dazu, falls nicht, oder es nicht passend ist werde ich es bestimmt auch anders los... VG Dennis
Dennis .. schrieb: > Swissonic EasyKey25. Ist das was für die Wanderkiste und hätte > jemand aus diesem Kreise dafür Verwendung? Wenn es reinpasst darfst es gerne reinpacken. Ich habe ein altes Samson Graphite 49 hier, das ist mir eigentlich viel zu groß und will lieber was kleineres. Mal sehen ob ich das Graphite irgendwie los bekomme...
Hallo zusammen, ich finde die Idee prima und habe mich auch mal eingetragen. Vor einer Weile habe ich eine Kiste mit Elektronikbauteilen "geerbt" und einen Großteil davon werde ich in absehbarer Zeit nicht verwenden (Liste folgt). Wenn Sachen dabei sind, wo die allgemeine Meinung lautet "bloß nicht", dann bitte ich um sachdienliche Hinweise. Beispiel: Es sind jede Menge Stecker und Buchsen der Fa. Weidmüller dabei, z. B. SLA 6/180B 3.2SN OR SLA 4/180B 3.2SN OR LP5.08/6/90 3.2 OR Teilweise > 100 Stück jeweils. Da stellt sich auch die Frage, ob es sinnvoll wäre, auch nur einen Teil reinzutun. Ich werde die ganzen Sachen mal katalogisieren und dann Bilder/Stücklisten hochladen. Ist ja (leider) noch eine Weile hin, bis ich dran bin :-) Viele Grüße Simon
Beitrag #7625433 wurde vom Autor gelöscht.
Dennis .. schrieb: > Hallo zusammen, > > kurze Frage: Ich hab heute beim Aufräumen ein keines > Midi-Master-Keyboard "gefunden", welches ich schon länger nicht > verwende. Swissonic EasyKey25. Ist das was für die Wanderkiste und hätte > jemand aus diesem Kreise dafür Verwendung? Falls ja packe ich es gern > dazu, falls nicht, oder es nicht passend ist werde ich es bestimmt auch > anders los... > > VG > > Dennis Wann wird die Kiste wieder auf Reise gehen?
Hallo, in der Liste https://www.mikrocontroller.net/articles/Wanderkiste_(Widlar)#Teilnehmer_Runde_VI ist eine Trackingnummer hinterlegt. Laut dieser wird die Kiste morgen (18.03.2024) beim nächsten Teilnehmer zugestellt. Viele Grüße Simon
:
Bearbeitet durch User
Simon L. schrieb: > Die Kiste ist fast fertig gepackt, Hallo, schön zu lesen, das es Dir besser geht. Da die Kiste ja nun auch schon unterwegs ist. Ist doch alles gut. Bist dann noch so nett und hinterlegst hier das in und out, mit den Bildern. Gruß bastler2022
:
Bearbeitet durch User
Hobby B. schrieb: > Hallo zusammen, > > da ich mich zur Zeit mit alter Röhrentechnik beschäftige. > Bin ich auf der Suche nach Filtern, Trimmkondensatoren, Draht-Potis und > THT Bauteilen. Also falls da einer noch was haben sollte und es für die > anderen okay ist, kann das gern mit in die Wanderkiste. > > Würde mich dann zum Ende der Runde noch mal eintragen und die Teile aus > der Wanderkiste entnehmen. Wie gesagt wenn das so für euch okay ist und > ihr da was haben solltet. Danke schon mal. > Habe mich in die Liste eingetragen. Gruß bastler2022
Simon L. schrieb: > leider hat uns die Seuche in Form einer Erkältung getroffen, kurz > nachdem die Kiste hier eingetroffen war. > Bei mir kam dann ein extrem belastender Reizhusten dazu, der mir > jegliche Motivation genommen hat. Genau diese Seuche erwischte mit auch. Man möge nachsichtig sein, wenn ich jetzt mal den in Post poste. Mittlerweile habe ich herausgefunden, was der Virus macht, dass es so lange dauert. Der Virus scheint auch Bakterien in der Flora zu nutzen und nicht nur Zellen des Körpers. (https://news.rub.de/presseinformationen/wissenschaft/2017-02-23-mikrobiologie-viren-unterstuetzen-fotosynthese-bei-bakterien) Es treten dabei immer wieder Phasen der Untertemperatur auf. Ein paar Stunden später ist der Husten wieder schlimmer und die Stimme schlechter. D.h. als Giftstoff wird irgendein Temperatursenker von den befallenen Zellen (Neben- und Stirnhöhlen) ausgeschieden. Irgendwann wird der Teufelskreis unterbrochen und man wird das Zeug los. Darum dauert das so lange.
Hier noch die Outs und Ins, die Kiste sollte laut Hermes heute bei @Blueloop eintreffen. Die Kiste lässt sich inzwischen nur noch mit der Sackkarre transportieren, viel Platz ist auch nicht mehr. Das Hermes L Paket würde auch etwas größer gehen (Summe kleinste und größte Seite <120cm, aktuell sind wir bei 30+60=90cm). Beim Gewicht wäre mit knapp unter 21kg auch noch etwas Spielraum bis 25kg, ich möchte aber nicht der Hermesfahrer sein, der das Ding dann rumschleppen muß. Vielen Dank an Andreas für die Orga, es ist sehr interessant, wie stark sich der Inhalt von der letzten Runde unterscheidet.
Simon L. schrieb: > Die Kiste lässt sich inzwischen nur noch mit der Sackkarre > transportieren, viel Platz ist auch nicht mehr. Das Hermes L Paket würde > auch etwas größer gehen (Summe kleinste und größte Seite <120cm, aktuell > sind wir bei 30+60=90cm). Beim Gewicht wäre mit knapp unter 21kg auch > noch etwas Spielraum bis 25kg, ich möchte aber nicht der Hermesfahrer Ja, ist leider für den Privatmann so eine Sache einen vernünftigen Versandkarton zu bekommen. Also mindestens 2-Wellig bei dem Gewicht. Leider kann man die kaum in Einzelstückzahlen bekommen und wegen der Größe sind die im ungefaltenen Zustand dann oft so groß das die meist gar per Spedition auf Palette kommen. Ich hatte drauf spekuliert in der Firma einen passenden abstauben zu können, was aber in dem gesetzten Zeitlimit leider nicht passiert ist, Hab dann einen gekauft, frag nicht für welchen Preis, egal. (Ein paar Tage später hätte es dann einen gegeben, da war das Paket aber schon unterwegs)
Hallo Blueloop, das Paket ist ja nun lt. Hermes bei Dir vor einer Woche abgeliefert worden. Kannst Du bitte hier den Empfang bestätigen und sagen wann Du damit ungefähr fertig bist und es weitergeht? Danke!
Warscheinlich ist er recht beschäftigt. Aber wenn er die Kiste weiterschickt, könnte er sicher ein paar LCDs mit reinpacken ;-)
Um kurz etwas dazu zu sagen am 15.03 habe ich alex meine Adresse geschickt seit dem hab ich nichts mehr von ihm gehört. Vom 04.04-14.04 kann ich das paket jetzt auch erst einmal nicht entgegen nehmen.
Wie ist denn jetzt der Stand? Das Ding zieht sich ja wie Kaugummi....gefühlt zwei Monate für zwei Stationen!
Soll ich eine neue Kiste aufmachen, wenn der Kollege mit der alten Kiste sich ein neues Leben auf den Bahamas aufgebaut hat?
:
Bearbeitet durch User
Hallo zusammen, im Markt war ein großer Posten an Block Printtrafos 8,5 Volt, 2,3VA drin. Beitrag "[VS] Block Printtrafos 8,5 Volt, 2,3VA" Wenn ich diese erhalte würde ich gerne, wenn von euch Interesse dran besteht einige an hier für die Wanderkiste reservieren. Dafür wäre es gut, wer Interesse hat das hier dann schon mal zu hinterlegen. Gruß bastler2022
Hallo, ich finde ja die Idee hinter der Wanderkiste super, aber das Versenden in der Weltgeschichte ist mir etwas... naja. Erst schickt sich Hinz etwas in den Süden, Kunz nach Norden und der nächste Hinz wieder in den Süden... gleich in die Straße nebenan? Und auch das Rumoren im Forum, wo denn jetzt das Paket bleibe und es nicht weitergeht, oder wer oder was rausgenommen wurde und in welcher Anzahl, scheint nicht optimal zu sein. Das ständige Problem mit Größe und Gewicht der Kiste ist auch ein Streitthema oder das plötzliche Verschwinden der Kiste. Also alles irgendwie suboptimal. Und was passiert am Ende mit der Kiste, zurück zu den Besitzern, Entsorgen, Verschenken an Bedürftige, etc pp? Ich habe ja erst vor Kurzem entdeckt, dass bereits ein ähnliches Unterfangen Beitrag "Eigene Bauteilsammlung veroeffentlichen, um Verkaeufe und lokales Verleihen zu ermoeglichen" angestrebt wurde aber seitens Interessenten scheinbar untergegangen ist, was meiner Meinung nach aber viel erfolgsversprechender wäre. Ein stinktnormaler Marktplatz der sich schon in diversen Varianten etabliert hat. Herr volatile der schon damals alles direkt auf den Punkt gebracht hat: David .. schrieb: > Es gab hier mal einen Thread mit der Idee, seine Bauteilsammlung auf > einer Website zu veroeffentlichen, um lokales Verleihen usw zu > ermoeglichen. User 1 aus Berlin koennte Samstagabends einen 20MHz-Quarz > gebrauchen, findet in seinem Lager aber keinen mehr. Also schaut er in > die Liste, sieht dass User 2 auch aus Berlin kommt und noch ein paar > davon rumliegen hat. Also kontaktiert User 1 User 2 und holt sich den > Quarz im Tausch gegen ein Bier/Einladung zum Grillen/ein anderes > Bauteil/Geld oder leiht sich den Quarz, um ihn bei der naechsten > Bestellung mitzubestellen. Leider scheint es genauso schnell versunken zu sein, passend zu seiner Feststellung :) David .. schrieb: > Die Idee fand ich gut, irgendwie ist der Thread aber wieder > untergegangen. Also ich möchte jetzt nicht die Wanderkiste schlecht reden, aber wäre nicht Zeit das Konzept zu überarbeiten? Es gäbe natürlich noch einige Punkte zu klären. Aber das kann man ja bei Interesse besprechen. Um es erst einmal Simpel zu halten, könnte man eine einfache z.B. Google Tabelle teilen, in der man die Bauteile einträgt, Menge, Benutzername und über das Foren-Nachrichtensystem dann anschreiben kann. Es wäre dann für jeden einsehbar und nur Mikrocontroller.net Nutzer könnten Kontakt aufnehmen. Natürlich müsste man dann jedes einzelne Teil irgendwie in die Liste aufnehmen und bei größeren Beständen an Bauteilen mag das umständlich sein, aber m.M.n. zielführender, als sich für die Kiste anzumelden, auf das Paket zu warten, sich durch alles durchzukruschen, die Rosinen rauszupicken, alles aus dem eigenen Bestand, dass man nicht braucht in die Kiste rein, ein Foto zur Doku zu machen, ein Paar Zeilen zu schreiben, das Paket zu verschnüren und zum nächsten Versender zu schleppen... ihr seht was ich damit sagen möchte? DAgegen ist ein paar Zeilen zu tippen kein Vergleich.
:
Bearbeitet durch User
Mirko schrieb: > ich finde ja die Idee hinter der Wanderkiste super, aber ... Kiste und Tausch-/Marktplatz hat beides seinen Sinn. Für mich ist der Reiz der Kiste das "Darinherumwühlen". Ich schau mal was drin ist und vielleicht kommt eine Idee oder ich denke ich wollte schon immer mal xyz haben. Beim Tausch-/Verschenk-/Marktplatz sollte ich schon eher wissen, welche Teile ich brauche, das hat nicht den gleichen Charme. (Wäre dann ja nix anderes als online bestellen)
Man(n) kann auch in einer Datenbank herumkruschen. Natürlich kann man online bestellen, aber über Mouser läuft es am besten über eine Gruppe, was auch wieder umständlich ist. Vielleicht über einen Chinesen? Das kann dauern und ob es dann ein Genuine ist? 50/50? Eine Datenbank erreicht eventuell auch diejenigen, die von den Komplikationen bei der Wanderkiste abgeschreckt sind. -> Größere Gemeinschaft. So gesehen liegen bestimmt viele Kleinteile rum, die nie genutzt werden oder irgendwann entsorgt in der Tonne landen, somit wäre ein Tausch/Kauf/Verschenken/Verkauf mit Gleichgesinnten möglich?. Bei der Wanderkiste nehmen etwa 12 Leute teil. Die mikrocontroller.net Community ist viel größer. So etwas wie Brick-Link bei Lego :D nur nicht so kommerziell sondern eben gemeinschaftlich wie bei der Wanderkiste. Geben und nehmen etwa.
Mirko schrieb: > Man(n) kann auch in einer Datenbank herumkruschen. Die Wanderkiste ist nix für dich, dir fehlt das Bastlergen. Du warst im leben niemals auf der Hobbytronic in Dortmund, oder ähnlichen Veranstaltungen. Eine ganze Halle voll mit Wanderkisten;-)
:
Bearbeitet durch User
Jörg R. schrieb: > Eine ganze Halle voll mit Wanderkisten;-) Das ist gefährlich und gibt bald eine Wohnung voll mit vollen Wanderkisten. (Bild.de: Suche nach verbotenen HF-Leistungstransistoren! - Seit gestern sucht ein Großeinsatz nach dem Durchsuchungskommando unter den eingestürzten Wanderkisten.) Mirko schrieb: > aber das Versenden in der Weltgeschichte ... Zweimal was bestellt, kostet meistens auch ähnlich viel. Geschaut hatte ich, ob jemand in der Nähe sein sollte. Die Bereiche von 80000-81999 wären mit 49Euro-Ticket gut zu erreichen. Da könnte die Kiste direkt transportiert oder hingefahren werden. Bei mehr Teilnehmern wären die Chancen besser, dass die Kiste bei Gelegenheitsfahrten mit vorbeigebracht oder abgeholt werden könnte.
Jörg R. schrieb: > Du warst im leben niemals auf der Hobbytronic in Dortmund Laut Wiki war die letzte Ausstellung 2008. Gibt es dann seitdem keine Bastler mehr? Naja, war ja auch nur so eine Art Frage in den Raum geworfen. Trotzem danke für die trollfreien Rückmeldungen.
A. M. schrieb: > Wie ist denn jetzt der Stand? Das Ding zieht sich ja wie > Kaugummi....gefühlt zwei Monate für zwei Stationen! Tja mein Lieber, das Thema hatte ich mal weiter oben offen angesprochen und thematisiert... Da hat sich dann jemand irgendwie auf den Schlips getreten gefühlt! Ich gebe Dir natürlich Recht, das so ein Projekt so keinen Spass macht!
Boah, fast 4kg mehr Zeuch von Alex. Jetzt gehts rund, jetzt gehts weiter... ... wenn es bis zum 15. auch am Abstellort stehen bleibt ;-) (Status: Dein Paket wurde am gewünschten Ort abgestellt. Zugestellt am: 09.04.2024 um 10:27 Uhr Simon A. schrieb: > Vom 04.04-14.04 kann ich das paket jetzt auch erst einmal nicht entgegen nehmen.)
:
Bearbeitet durch User
Schön das es nun weiter geht. Ich hatte gestern bzw. heute morgen eine Nachricht an Alex geschickt, war dann wohl verfrüht bzw. verspätet. Leider traut sich Alex ja scheinbar nicht, hier sich zumindest mal kurz zu melden, schade.
Dieter D. schrieb: > Genau diese Seuche erwischte mit auch. Man möge nachsichtig sein, wenn > ich jetzt mal den in Post poste. Mittlerweile habe ich herausgefunden, > was der Virus macht, dass es so lange dauert. Der Virus scheint auch > Bakterien in der Flora zu nutzen und nicht nur Zellen des Körpers. > (https://news.rub.de/presseinformationen/wissenschaft/2017-02-23-mikrobiologie-viren-unterstuetzen-fotosynthese-bei-bakterien) > Es treten dabei immer wieder Phasen der Untertemperatur auf. Ein paar > Stunden später ist der Husten wieder schlimmer und die Stimme > schlechter. D.h. als Giftstoff wird irgendein Temperatursenker von den > befallenen Zellen (Neben- und Stirnhöhlen) ausgeschieden. Irgendwann > wird der Teufelskreis unterbrochen und man wird das Zeug los. Darum > dauert das so lange. Na kam mal wieder Outbreak im TV?
Thomas W. schrieb: > ... wenn es bis zum 15. auch am Abstellort stehen bleibt ;-) > (Status: > Dein Paket wurde am gewünschten Ort abgestellt. > Zugestellt am: 09.04.2024 um 10:27 Uhr Leider ist das in meiner Gegend nicht selbstverständlich, dass das Paket noch da ist bzw. nicht vom Ausfahrer mitten auf der freien Fläche abgestellt wird, wo alles beim nächsten Regenschauer wegschwimmt. Ich komme heute spät Abends oder Morgen früh zurück und hoffe mal das beste. Grüße Simon
Ich wollte schon schreiben, hab mir dann aber gedacht, es ist ja nicht wichtig. raster_a hatte per eMail angekündigt die Kiste zu schicken, ist aber wohl noch nicht dazu gekommen. Verschwunden ist sie aber nach meinem Kenntnissstand nicht.
Thomas W. schrieb: > raster_a hatte per eMail angekündigt die Kiste zu schicken, ist aber > wohl noch nicht dazu gekommen. Verschwunden ist sie aber nach meinem > Kenntnissstand nicht. Dem entnehme ich mal, das die Kiste bei Simon nach der holprigen Reise zumindest angekommen ist? Das wäre ja schon mal gut. Diese Runde der Wanderkiste läuft ganz schön kommunikationsarm ab. Ich fände es gut, wenn es zumindest eine kurze Notiz(Beitrag) bei Ankunft und Versand vom Paket hier im Thread gäbe, dann weis man wenigsten wo die Kiste gerade ist. Irgendwie ist bei dieser Runde der Wurm drinnen. Schönen Feiertag noch! Andreas
Hallo zusammen, da es ja diesmal anscheinend etwas länger dauert mit dem Versand der Wanderkiste. Wollte ich schon mal kurz Infomieren das ich vom 16.12.2024 bis 05.01.2025 dann im Urlaub bin. Wenn die Wanderkiste es bis Ende November zu mir schafft, ist alles gut. Ansonsten dann erst bitte nach dem 05.01.2025 zu mir dann. Gruß bastler2022
Ich hab nochmal eine Nachricht an raster_a gesendet, hoffe sie kommt an und es ist alles ok bei ihm.
Hobby B. schrieb: > Wollte ich schon mal kurz Infomieren das ich vom ...... dann im Urlaub bin. ;o))
Dieter D. schrieb: > ;o)) Hallo Dieter, das ist aber nett von Dir. Dann muss ich den Nachbarn nicht extra Bescheid sagen, das er die Handwerker rein lassen soll. Wenn Du am 05.01.2025 dann noch da sein solltest kannst mich ja vom Flughafen noch abholen. Na dann allem mal ein schönes Wochenende hier. Gruß bastler2022
Hobby B. schrieb: > Na dann allem mal ein schönes Wochenende hier. Hallo Bastler, bitte sehr, wuensche ich auch und einen schoenen Freitag mit genug zum Lachen und Schmunzeln. Viele Gruesse Dieter
Entschuldigt die späte Rückmeldung. Leider habe ich einen unfreiwilligen Aufenthalt um Krankenhaus gewonnen und konnte mich in den letzten zwei Wochen nicht um die Kiste kümmern. Sie steht unversehrt bei mir Zuhause und ich hoffe ich kann sie mit etwas Hilfe kommende Woche endlich auf den Weg bringen. Ich melde mich dann nochmal mit Bildern etc. Grüße Simon.
Simon A. schrieb: > Leider habe ich einen unfreiwilligen > Aufenthalt um Krankenhaus gewonnen Hallo Simon, na dann gute Besserung. Gruß und schönes Restwochenende. bastler2022
Simon A. schrieb: > Entschuldigt die späte Rückmeldung. Leider habe ich einen unfreiwilligen > Aufenthalt um Krankenhaus gewonnen und konnte mich in den letzten zwei > Wochen nicht um die Kiste kümmern. Sie steht unversehrt bei mir Zuhause > und ich hoffe ich kann sie mit etwas Hilfe kommende Woche endlich auf > den Weg bringen. Ich melde mich dann nochmal mit Bildern etc. > > Grüße Simon. ...und wieder eine Woche weg....Das ist glaube ich die langsamste Runde die ich mitgemacht habe....
A. M. schrieb: > ...und wieder eine Woche weg....Das ist glaube ich die langsamste Runde > die ich mitgemacht habe.... Warte mal ab wie lange ich erst brauche. He he.
Sven L. schrieb: > > Ich gebe Dir natürlich Recht, das so ein Projekt so keinen Spass macht! Hallo zusammen, also diese Runde ist ja nun wirklich eine Katastrophe. Was leider nicht nur die Versandzeiten angeht. Gruß bastler2022
Thomas W. schrieb: > Warte mal ab wie lange ich erst brauche. He he. Falls sie bei Dir ankommt ( lach ) Gruß bastler2022
Hobby B. schrieb: > also diese Runde ist ja nun wirklich eine Katastrophe. > Was leider nicht nur die Versandzeiten angeht. Na was ging denn noch schief ? Du brauchst dich doch nicht beschweren über mangelndes Material, oder ?
Thomas W. schrieb: > Du brauchst dich doch nicht beschweren über mangelndes Material, oder ? Hallo Thomas, das solltest aber jetzt mal genau sagen wie das meinst. Würde mich mal Interessieren. Gruß bastler2022
Hobby B. schrieb: > Thomas W. schrieb: >> Du brauchst dich doch nicht beschweren über mangelndes Material, oder ? > das solltest aber jetzt mal genau sagen wie das meinst. Würde mich mal > Interessieren. Dass genug in der Kiste ist was man brauchen kann oder ? Das es etwas mehr dauert ist dann doch zu verschmerzen.
Thomas W. schrieb: > Dass genug in der Kiste ist was man brauchen kann oder ? Da stimme ich Dir zu. Habe Dir mal ne PN gesendet. Gruß bastler2022
Bei 25kg wird das nichts mit einer Wanderung im Bayrischen Wald auf dem Heimeg mit 49Euro Ticket die Kiste mitzunehmen und in Muenchen beim Naechsten vorbei zu bringen. Das waere der schnellste Durchgang mit Beteiligung. Da koennte kein Versender mehr mithalten.
Simon A. schrieb: > Sie steht unversehrt bei mir Zuhause > und ich hoffe ich kann sie mit etwas Hilfe kommende Woche endlich auf > den Weg bringen. Hat noch nicht geklappt, richtig ? Diese Woche vielleicht ? Gruß
Hobby B. schrieb: > Hallo zusammen, > > im Markt war ein großer Posten an Block Printtrafos 8,5 Volt, 2,3VA > drin. > > Beitrag "[VS] Block Printtrafos 8,5 Volt, 2,3VA" Falls davon einer in der nächsten Runde welche gebrauchen kann, einfach hier schon mal bescheid sagen. Wer wie viele möchte, da die schön klein und leicht sind sollte das ja gehen. Wenn das nicht gewünscht ist bitte auch Bescheid sagen. Gruß bastler2022
Ich hole den Thread mal aus der Versenkung.....;-(
:
Bearbeitet durch User
Ist per GLS schon hier gewesen, aber ich nicht da. Ich probiers mit dem PickupShop. Mal sehen. Da steht "Reifen und zu große Pakete können nicht angenommen werden." Wird schon klappen. Ich schick es dann Anfang Juli weiter ;-)
Boah echt ey, ich glaub das ist das letzte Mal, daß ich bei der Kiste mitmache: "Das Paket befindet sich im Ziel-Paketzentrum. Es kann nicht zugestellt werden, da das Paket für den ParcelLocker zu groß ist bzw. dieser belegt ist." Was ist ein ParcelLocker ?
Oh man, die Runde ist ja wirklich super holprig. Warum eigentlich GLS, ich dachte wir hätten uns auf DHL oder Hermes geeinigt.
:
Bearbeitet durch User
Hobby B. schrieb: > Falls sie bei Dir ankommt ( lach ) https://www.gls-pakete.de/en/gls-parcellocker Ohh man.
Andreas M. schrieb: > Oh man, die Runde ist ja wirklich super holprig. Warum eigentlich > GLS, ich dachte wir hätten uns auf DHL oder Hermes geeinigt. ..und ich schicke in den nächsten Tagen ein 10Kg Paket an Dich ab, Spende für die Wanderkiste. Die Sachen sind dann vermutlich bis 2030 unterwegs😀 Mein Paket an Dich kommt per DHL:-)
Also eins vorweg....ich bin vom 20. Bis 17.07. im Urlaub...falls mir jemand die Kiste schicken möchte....😉 Ist wirklich schlimm diese Runde...und ich war auch der Meinung das wir nur DHL nehmen sollten.
Jörg R. schrieb: > ..und ich schicke in den nächsten Tagen ein 10Kg Paket an Dich ab, > Spende für die Wanderkiste. Die Sachen sind dann vermutlich bis 2030 > unterwegs😀 > > Mein Paket an Dich kommt per DHL:-) Alles klar, schon mal vielen Dank dafür, ja DHL ist hier gar kein Problem. Auf meiner Rangeliste kommt da nur noch FedEx drüber. Mit Hermes habe ich eigentlich auch keine Probleme, die sind inzwischen wie DHL. GLS hingegen, naja. Ist schon lange her das ich mit denen ab und an mal was zu tun hatte. Da war es nicht unüblich direkt den Abholschein einzuwerfen ohne überhaupt zu klingeln. Der nächste GLS Shop war damals satte 40km entfernt. Scheint jetzt auch was in der näheren Umgebung zu geben, aber von denen bin ich geheilt, die meide ich wo es geht.
@ raster_a aka simon...es wäre schön wenn du noch ein paar Fotos von den IN und OUTS hier posten könntest. Stand das nicht auch irgendwo geschrieben?
A. M. schrieb: > wäre schön wenn du noch ein paar Fotos von den > IN und OUTS hier posten könntest. Stand das nicht auch irgendwo > geschrieben? Jup, sage ja eine Katastrohen Runde. Kümmert sich ja auch keiner drum, was hier so los ist. Wenn man dazu was sagt, sind auch noch einige Beleidigt. Gruß bastler2022
Ist beim Nachbarn abgegeben worden. Ich hols heute Nachmittag ab. Geht sicher bis spätstens übernächste Woche wieder auf die Weiterreise.
Hobby B. schrieb: > Kümmert sich ja auch keiner drum, was hier so los ist. Was meinst Du mit "kümmern"? Hier im Thread wütende Beiträge zu hinterlassen wird sicher nicht zu einer Beschleunigung führen. Dazu gibt es kritische Äußerungen zum Verlauf hier im Thread ja schon genug, wo wäre da der Mehrwert wenn ich auch noch eine Tirade hinterlasse? Wenn die Leute nunmal krank werden, dann kann man da nichts machen, so ist das Leben. Und wenn hier jemand partout nichts schreibt/sich meldet - soll ich dann hinfahren und Ihn mit seiner Tastatur prügeln? Du kannst dir aber sicher sein, dass diejenigen, die sich nicht an die abgemachten Regeln halten, an der nächsten Runde nicht teilnehmen werden.
Hallo Andreas, Andreas M. schrieb: > Dazu gibt > es kritische Äußerungen zum Verlauf hier im Thread ja schon genug, leider ja nicht nur zum Verlauf, diese sind doch aber auch alle nicht unbegründet. Andreas M. schrieb: > Wenn > die Leute nunmal krank werden, dann kann man da nichts machen, so ist > das Leben. Krank werden war auch überhaupt nicht das Thema. Das ganze drum herum, ist in dieser Runde eine Katastrophe. Einer Aufzählung sollte das ja nun nicht extra noch bedürfen. Andreas M. schrieb: > Du kannst dir aber sicher sein, dass diejenigen, die sich nicht an die > abgemachten Regeln halten, an der nächsten Runde nicht teilnehmen > werden. Ja glaub ich.
Hobby B. schrieb: > Einer Aufzählung sollte das ja nun nicht extra noch bedürfen. Seh ich genauso! Die Regeln in vergangenen Runden hatte, hatten ihren Sinn und da lief es. Bissel schade find ich es schon!
Tja was soll ich sagen, ich kann Hobby nur zustimmen, Katastrophe. Der Karton ist stabil , aber der Inhalt... Warum nur tut man alle kleinen Kartons auf dem Kopf in den Karton ? Ich schneid da wo das Paketlabel ist auf, und die Keksdosen sind upside down. Und dann 2t Wägebalken. Na gut. Ich werde die Grobteile entnehmen, wenn nicht jemand unbedingt es haben möchte. Schade wirklich. Der ganze Boden voll mit losen Chips und Aderendhülsen, die zerquetscht wurden.
Hallo Thomas, ich würde dich ja mal bitten von dem Chaos ein paar Bilder einzustellen. Danke und Gruß bastler2022
Hobby B. schrieb: > ich würde dich ja mal bitten von dem Chaos ein paar Bilder einzustellen. Das ist das nächste Thema, früher war es üblich und zwar unaufgefordert, den Zustand der Kiste beim ankommen, beim öffnen usw. mittels ein paar Bildern zu dokumentieren. Man wollte damit den Teilnehmern eine Freude machen und zeigen, wie sich die Kiste entwickelt hat. Ich habe in der Vergangenheit nie an einer Runde teilgenommen, mit dem Ziel da die teuersten und hochwertigsten Bauteile zu finden, sondern aus Freude am "gruschteln" wie man im schwäbischen sagen würde. Heuer scheint sich jeder selbst der Nächste zu sein - keine Ahnung mit welchen Zielen man bei so einem Projekt überhaupt noch teilnimmt. Naja wahrscheinlich Spiegelbild der Gesellschaft und so. Nochmals! Schade, einfach schade!
Sven L. schrieb: > Hobby B. schrieb: > Heuer scheint sich jeder selbst der Nächste zu sein - keine Ahnung mit > welchen Zielen man bei so einem Projekt überhaupt noch teilnimmt. > > Naja wahrscheinlich Spiegelbild der Gesellschaft und so. > > Nochmals! Schade, einfach schade! Unterschreibe ich sofort!
Das Meiste dürfte durch den Transport so zerknautscht worden sein, ich werde mal mit Tape und neuen Kartons arbeiten. Die schweren und losen Sachen werde ich entfernen, wenn nicht jemand sagt daß er z.B. den Wägebalken braucht. Der scheint aber beschädigt, zumindest schauen da feine Drähte unter der Alufolie raus. Nächste Woche schau ich das durch und dann geht es zügig weiter.
Hallo zusammen, erstmal danke für die Bilder. Ist ja leider nicht mehr selbstverständlich das überhaupt Bilder gemacht werden. In dieser Runde. Thomas W. schrieb: > Das Meiste dürfte durch den Transport so zerknautscht worden sein, Ja leider. Alles was Plunder und Schrott ist kannst Du ungefragt entfernen. Auch alles wo Du der Meinung bist das es nicht in die Kiste gehört und zum dem was eigentlich nur drin sein sollte passt. Kannst Du bitte auch entfernen. Wenn Du so nett bist und dies machen würdest. Einfach nur schlimm der der Zustand der Wanderkiste. Wo wir wieder beim Thema wären wenn sich keiner drum kümmert was hier los ist. Also wird es jetzt hier mal auf dem kurzen Dienstweg geregelt. Da sollte wohl auch keiner etwas dagegen haben. Kommt ja allen zugute. Sven L. schrieb: > Man wollte damit den Teilnehmern eine Freude machen und zeigen, wie sich > die Kiste entwickelt hat. Hat doch auch Jahre lang gut geklappt. Schau mal aufs Datum.
Ohje, das ja wirklich übel aus, da blutet einem das Herz. Wenn am Ende noch genug Platz in der Kiste ist, tu doch bitte den ganzen Kleinkram in einer Tüte wieder mit rein, ich nehme mir die dann, vielleicht sind sie ja noch gut. Außer Du willst die ICs selbst behalten. Ich habe hier noch einige flache Mainboard Kartons rumliegen, wenn die Kiste wieder bei mir ist, kann ich dann versuchen die Kaputten zu ersetzen.
Jörg R. schrieb: > ..und ich schicke in den nächsten Tagen ein 10Kg Paket an Dich ab, Vielen Dank für das Paket, ist heute angekommen. Ich konnte mich nicht zurückhalten gleich mal reinzuschauen: Das sind wirklich tolle Beigaben für die Wanderkiste und das auch noch in großen Mengen. Noch mal vielen Dank dafür! Da werden bestimmt einige was mit Anfangen können. Einzig die Blue Ray Rohlinge werde ich vermutlich separat verteilen. Wenn also jemand aus der Runde Bedarf an Rohlingen hat: - 8cm DVD-RW - 8cm CD-R - 8cm CD-RW - DVD+RW - DVD-RAM - BD-R - BD-RE Dann darf er sich gerne bei mir melden. Und da wir gerade bei Nostalgischem sind, ich hätte auch noch einige CD-R Rohlinge falls jemand Bedarf hat. Andreas
Hat jemand noch Interesse an der Tedea Huntleigh 2000kg Wägezelle ? Ich hab die Drähte repariert und das Ganze zugeklebt. Schaut ganz plausibel aus der Wert. Bei etwa 10kg und 10V bekomme ich (mit 2mV/V) etwa 0,1mV Differenzspannung. Ich möchte das 3,5kg Teil nicht mehr in die Kiste packen und würde es jemanden schicken, der für sowas Verwendung hat. Sonst behalte ich es selbst.
So, ich bin durch, das Foto ist Out, Gewicht auf 17,5kg gefallen. Für die hinzugefügten Teile hab ich keine Nerven für Einzelfotos gehabt, da jede Schachtel etwas gefüttert wurde. - Etliche Stangen ICs SMD/THT - Buchsen 4mm, BNC und SMB Zeug - Kondensatoren, LEDs, Transistoren, Spannungsregler, OpAmps, NE555 - Multimeter hab ich ausgetauscht gegen ein anderes. Ich bedanke mich für die Organisation der Runden und die vielen Beigaben.
Schön das es weiter geht! Ich bin ab 20.06 für 4 Wochen im Urlaub. Vielleicht bekomme ich ja nächste Wochenende die Kiste, damit es störungsfrei weitergeht. Ansonsten bleibt sie halt stehen....sind wir ja gewohnt. War ja aber auch nicht abzusehen, dass es diesmal so lange dauert!
Dieter R. schrieb: > Hallo zusammen, > Ich habe mich am Ende der Liste hinzugefügt Schön zu sehen das noch weiteres Interesse an der Wanderkiste besteht. Gruß und schönes Wochenende. bastler2022
Hallo. Kurze Info: Die Kiste ist heute gut bei mir angekommen. Viele Grüße
Ich habe ja kein eigenes Interesse an der Wanderkiste, Spende aber gerne hier und da etwas. Wäre es aber nicht eine Option für Euch wenn 2 Kisten im Umlauf wären? Eine nur für Halbleiter und diskrete Bauelemente, also LEDs, ICs, Transistoren, Widerstände, Kondensatoren usw. usw.? Eine weitere für mechanische Bauelemente, also Stecker, Relais, Schalter usw. usw.? Nur so eine Idee..
:
Bearbeitet durch User
Hallo zusammen. Die Kiste ist gepackt und geht heute wieder auf dem Weg. Herzlichen Dank für die Organisation und dem Nächsten auf der Liste viel Spaß. Viele Grüße
Dennis .. schrieb: > Die Kiste ist gepackt und geht heute wieder auf dem Weg. Hätte ich noch mehr Kondensatoren und 4mm Buchsen reintun sollen. Da hab ich noch Berge von.
Dennis .. schrieb: > Die Kiste ist gepackt und geht heute wieder auf dem Weg. Super, dann gehts ja jetzt vorwärts :-) Thomas W. schrieb: > Hätte ich noch mehr Kondensatoren und 4mm Buchsen reintun sollen. Da hab > ich noch Berge von. Na, ich hoffe doch das Du in der nächsten Runde wieder mitmachst :-)
Thomas W. schrieb: > Dennis .. schrieb: >> Die Kiste ist gepackt und geht heute wieder auf dem Weg. > Hätte ich noch mehr Kondensatoren und 4mm Buchsen reintun sollen. Da hab > ich noch Berge von. Ich hätte Interesse an den Kondensatoren :-) sollen wir eine "private" Tausche-Kiste aufmachen ;-) ? Was kannst du brauchen? Viele Grüße Simon
Simon schrieb: > Ich hätte Interesse an den Kondensatoren :-) sollen wir eine "private" > Tausche-Kiste aufmachen ;-) ? Was kannst du brauchen? Wie viel Lebenszeit möchte man opfern um 5 Cent an Kondensatoren zu sparen?
:
Bearbeitet durch User
Cyblord -. schrieb: > Wie viel Lebenszeit möchte man opfern um 5 Cent an Kondensatoren zu > sparen? Wir sind halt eher die Hamster-Bastler und nicht die "richtigen" Entwickler. Ich tausche gerne und hamstere viel, ohne es für einen konkreten Zweck zu benötigen. Einfach leben und leben lassen. Die Vielfalt der Menschen macht es doch gerade aus. Natürlich wäre ich auch lieber ein Profi-Entwickler mit tollen Projekten und automatisch bestückten sechslagigen Platinen, aber das gibt die Hobby-Zeit einfach nicht her.
Cyblord -. schrieb: > Simon schrieb: >> Ich hätte Interesse an den Kondensatoren :-) sollen wir eine "private" >> Tausche-Kiste aufmachen ;-) ? Was kannst du brauchen? > > Wie viel Lebenszeit möchte man opfern um 5 Cent an Kondensatoren zu > sparen? [ ] cyblord hat etwas sinnvolles beizutragen und daher einen informativen Post geschrieben [x] cyblord könnte sich an ein berühmtes Zitat von Alfred Tetzlaff (für das gemeine Volk in Abwandlung wahlweise auch von Dieter Nuhr) halten
:
Bearbeitet durch User
Thomas W. schrieb: > Wir sind halt eher die Hamster-Bastler und nicht die "richtigen" > Entwickler. > Natürlich wäre ich auch lieber ein Profi-Entwickler Hat doch nichts damit zu tun mal zu hinterfragen ob sich Tauschaktionen bei solchen Cent-Bauteilen irgendwie lohnen. Wenn du das für dich persönlich mit JA beantwortest ist ja alles ok. > aber das gibt die > Hobby-Zeit einfach nicht her. Allerdings passt es halt nicht zusammen dass du angeblich wenig Zeit hast und diese wenige Zeit dann aber damit verschwendest irgendwelche Tauschaktionen quer durch die Republik haben zu wollen. Bei wenig Zeit kauft man schnell ein was man braucht und kann schnell Basteln.
:
Bearbeitet durch User
Cyblord -. schrieb: > Allerdings passt es halt nicht zusammen dass du angeblich wenig Zeit > hast und diese wenige Zeit dann aber damit verschwendest irgendwelche > Tauschaktionen quer durch die Republik haben zu wollen. Das muss ja hier nicht zusammen passen in dem Format. Das ist wie Kinderüberraschung für Erwachsene so eine Wanderkiste. Gruß bastler2022
Hobby B. schrieb: > Das muss ja hier nicht zusammen passen in dem Format. Natürlich nicht. Warum müssen Aussagen einer Person in einem Post auch irgendwie logisch zusammen passen.
:
Bearbeitet durch User
Die Kiste ist wohlbehalten bei mir angekommen! VErsuche das bis Samstag zu sichten und wieder auf die Reis ezu schicken. Derjenige der nachmir in der Liste steht sollte sich einmal mit der Adresse bei mir melden.
Wieso gibt's dafür eine negative Bewertung? Ich denke meine Reaktionszeit ist schneller als von vielen vorherigen Teilnehmern...aber anscheinend ist das heute einfach so...
A. M. schrieb: > Die Kiste ist wohlbehalten bei mir angekommen! VErsuche das bis Samstag > zu sichten und wieder auf die Reis ezu schicken. Derjenige der nachmir > in der Liste steht sollte sich einmal mit der Adresse bei mir melden. Hallo annell, habe dir eine PM geschickt. Viele Grüße Simon
Anbei die IN und Outs und das Paket geht morgen auf die Reise! Ich freue mich das es nach fast einem halben Jahr doch noch geklappt! Bin gern wieder in der nächsten Runde dabei.
Kiste ist angekommen und geht Anfang/Mitte kommender Woche wieder raus. Der nächste in der Liste kann mir schon mal eine PM mit seiner Adresse zukommen lassen. Viele Grüße Simon
Simon schrieb: > Der nächste in der Liste kann mir schon mal eine PM mit seiner Adresse > zukommen lassen. Hallo Simon, PM ist raus an Dich, mit der Adresse. Bin zur Zeit an LEDs Interessiert, für den bau einer Gewächshausbeleuchtung. Gruß und schönes Wochenende an alle. bastler2022
Hallo zusammen, ich habe mich in der Liste VI Platz 14 eingetragen. Bin noch neu hier - bitte melden wenn ich was falsch mache :-) habe div. THT Bauteile und einen Oscillator-Block vorgesehen. Es findet sich bis dahin bestimmt noch Weiteres. Grüße aus Süddeutschland - Detlef
Detlef A. schrieb: > Hallo zusammen, und du kannst es dann bei Dieter (dieter_r) abholen ohne Post ;-)
Thomas W. schrieb: > Detlef A. schrieb: >> Hallo zusammen, > > und du kannst es dann bei Dieter (dieter_r) abholen ohne Post ;-) so ein ZUfall :-) dann melde ich mich bei Dieter
Kiste nun endlich wieder unterwegs. Habe die Liste im Wiki angepasst; da stehen auch Trackingnummer usw. Nachtrag: Out-Foto vom Keyboard fehlt. VG Simon
:
Bearbeitet durch User
Habe mich übrigens sehr über die Aufschrift auf einer der Schachteln amüsiert :-)
Hallo, Wanderkiste ist angekommen steht beim Nachbarn erstmal. Da ich selber erst, am 09.07. wieder zu Hause bin. Gruß bastler2022
Simon schrieb: > Kiste nun endlich wieder unterwegs. Habe die Liste im Wiki angepasst; da > stehen auch Trackingnummer usw. Geil, endlich mal einer, das das mit der Kiste kapiert hat, der ordentlich reingibt aber sich auch mehr als nur 2 Widerstände rausnimmt, genau so soll es doch sein!
Hallo - ein Nachtrag zu Liste VI Platz 14. Ich hab beim "kruschteln" noch ein paar Teile für die Kiste gefunden: Bauteile: div. AD133, 2N3997, Power MosFET N u P gepaart für HiFi-Endstufen je J48 2E1 und K133 2E1 mit Glimmersch u Nippel, Relay 28V 4x Wechsler 10A, Stromstoßrelay Spule !8VAC! 1x Schließer, EDV: div. alte ZIP-Disk 100MB + 250MB, REV-Cassetten 120GB, 4mm DataTape DDS3 125m, DDS Cleanicg Tape, div. Floppy-Laufwerke 1,2 MB 5,25" und 3,5" div. CD u DVD Brenner, Travan T1000 400MB, div. EDV-Kabel u Adapter IDE, SCSI, SATTA, Stromversorgung, PS2 Kabel u Adapter Audio: DCC 60 Cassette, MD MiniDisc 74,
Hallo Detlef, lass bitte die ganzen Computerlaufwerke und Zubehör draußen. Die brauchen viel Platz, Gewicht und die meisten können damit nichts mehr Anfangen. Ich kann mich z.B. nicht mehr daran erinnern wann ich das letzte mal den CD/DVD Brenner angeworfen habe. Die Kiste soll sich wirklich eher um Elektronik(-teile) drehen. Wenn Du die Sachen los werden willst, dann stelle die doch bitte hier separat im Unterforum "Markt" rein. Da ist der Interessentenkreis größer. Die DCC 60 / Minidisc bekommt evtl. noch bei Synthesizer-Nerds los, die brauchen sowas manchmal noch. Detlef A. schrieb: > div. alte ZIP-Disk 100MB + 250MB, REV-Cassetten 120GB, 4mm DataTape DDS3 > 125m, DDS Cleanicg Tape, > div. Floppy-Laufwerke 1,2 MB 5,25" und 3,5" div. CD u DVD Brenner, > Travan T1000 400MB, > div. EDV-Kabel u Adapter IDE, SCSI, SATTA, Stromversorgung, PS2 Kabel u > Adapter > Audio: > DCC 60 Cassette, MD MiniDisc 74, Gruß, Andreas
Andreas M. schrieb: > lass bitte die ganzen Computerlaufwerke und Zubehör draußen. Die > brauchen viel Platz, Gewicht und die meisten können damit nichts mehr > Anfangen. Ich kann mich z.B. nicht mehr daran erinnern wann ich das > letzte mal den CD/DVD Brenner angeworfen habe. Die Kiste soll sich > wirklich eher um Elektronik(-teile) drehen. Ok - danke für den Tip, dann lasse ich das Zeug draußen. Kann sich aber trotzdem Jemand bei Interesse per PM bei mir melden :-)
:
Bearbeitet durch User
Andreas M. schrieb: > Hallo Detlef, > > lass bitte die ganzen Computerlaufwerke und Zubehör draußen. Die > brauchen viel Platz, Gewicht und die meisten können damit nichts mehr > Anfangen. Ich kann mich z.B. nicht mehr daran erinnern wann ich das > letzte mal den CD/DVD Brenner angeworfen habe. Die Kiste soll sich > wirklich eher um Elektronik(-teile) drehen. > Volle Zustimmung. Aus meiner (ganz persönlichen) Sicht sollte so etwas - und sehr "spezielle" Objekte allgemein - nur dann reingelegt werden, wenn jemand auf einem der nachfolgenden Listenplätze explizit Interesse daran angemeldet hat. Dafür gibt es ja die letzte Spalte in der Liste. Ich persönlich fände es allgemein schön, wenn die letzte Spalte grundsätzlich ausgefüllt wird. Viele Grüße Simon
Simon schrieb: > Ich persönlich fände es allgemein schön, wenn die letzte Spalte > grundsätzlich ausgefüllt wird. Es wäre noch viel sinnvoller, wenn jeder dort z.B. drei oder mehr Gesuche auflistet. Wobei ihm Nr. 1 am wichtigsten ist, Nr. 2 etwas weniger, usw.. Und dann bekommt die Kiste nicht mehr derjenige, der rein zufällig gerade an der Reihe ist, sie aktuell vielleicht noch nicht mal haben will. Sondern der, der ein neu in die Kiste gelegtes Bauteil an höchster Stelle zu stehen hat. Ablehnen bzw. Abstimmen mit anderen ginge ja immer noch, aber er hätte das Anrecht, z.B. 24h lang. Das ist null Aufwand, aber kann richtig Sinn machen. Schon allein deshalb, weil auch andere sehen, was jemand dringend sucht.
Uwe S. schrieb: > Und dann bekommt die Kiste nicht mehr derjenige, der rein zufällig > gerade an der Reihe ist, sie aktuell vielleicht noch nicht mal haben > will. Sondern der, der ein neu in die Kiste gelegtes Bauteil an höchster > Stelle zu stehen hat. OMG Finde es doch immer wieder toll, was so für Einfälle kommen von Leuten die noch nicht eine Runde mitgemacht haben. Uwe S. schrieb: > Ich muss das nochmal ganz kurz klarstellen, dann lasse ich euch mit dem > Elend alleine...versprochen! > Habe schon vor Jahren versucht, diese Kisten zum Erfolg zu führen. > Vergebens. Ich glaube Du lernst es nie, habe Dir mal das von 2022 von Dir hier angehangen. Schon da hast nur M... erzählt. Hattest mit den Kisten nie was tun.
:
Bearbeitet durch User
Hobby B. schrieb: > Ich glaube Du lernst es nie Da hast du recht! Ich werde in der Tat nie lernen, warum man hier nur ohne Hirn mitmachen darf. Immer wieder hoffe und glaube ich, daß andere auch Vorstellungskraft haben. Aber es ist leider nicht so. Und genau deshalb wollte ich die Kiste auch noch nicht ein Mal haben, obwohl mir klar ist, wie gut sie eigentlich sein könnte.
Uwe S. schrieb: > Ich werde in der Tat nie lernen, warum man hier nur > ohne Hirn mitmachen darf. Naja das Du nun auch nicht gerade der Hellste bist haben wir ja auch schon in 2022 festgestellt gehabt. Was Du ja hier wieder unter Beweis stellst.
Ich wüsste nicht mal mehr, daß ich in 2022 etwas hier geschrieben hatte. Stalker wie du finden das natürlich problemlos heraus... Aber ich hatte damals schon recht, es macht einfach keinen Sinn. Die Kiste ist eine gute Idee, aber es scheitert an den Nutzern. Am perversesten sind übrigens die, die den ganzen Egozentrikern bei drei Wochen Bearbeitungszeit ihre diversen Entschuldigungen auch noch abkaufen...hat es alles schon gegeben! Aber halt, ich bin schon wieder dabei, euch die Fehler aufzuzeigen. Wahrheitsnähe ist nicht gewünscht, und ich versuche zukünftig, mich daran zu erinnern.
Uwe S. schrieb: > und ich versuche zukünftig, mich > daran zu erinnern. "Zitat aus 2022" Beitrag "Re: Wanderkiste Widlar, Runde IV" Uwe S. schrieb: > Ich muss das nochmal ganz kurz klarstellen, dann lasse ich euch mit dem > Elend alleine...versprochen! Falls Du es erneut vergessen solltest, kann ich Dich gern wieder dran Erinnern.
:
Bearbeitet durch User
Hobby B. schrieb: > Falls Du es erneut vergessen solltest, kann ich Dich gern wieder dran > Erinnern. Wie ausdauernd würdest du denn suchen können, nur um andere schlecht dastehen lassen zu können? Wie viel Zeit ist dir das maximal wert? Zuspruch hättest du ja von deinesgleichen, auch was die aus der Luft gegriffenen Vorwürfe anbetrifft. Es würde sich also lohnen... Ich würde im Gegenzug meine wahrheitsgemäße Kritik von heute und auch damals suchen und einkopieren, sobald ihr wieder mal die Auswirkungen der Nichtbeachtung spürt. Ob ihr es irgendwann versteht, ist natürlich ne ganz andere Sache...
Uwe S. schrieb: > Wie ausdauernd würdest du denn suchen können, nur um andere schlecht > dastehen lassen zu können? Das hat nichts mit schlecht dastehen lassen zu tun. Hier geht es ums Prinzip. Du wolltest Dich aus der Wanderkiste raushalten. Uwe S. schrieb: > dann lasse ich euch mit dem > Elend alleine...versprochen! Ich habe seid Jahre mit solchen Kisten zu tun und kenne auch die ganze Problematik damit. Von beiden Seiten. Deshalb kann ich Leute wie Dich nicht verstehen, die nur M...t schreiben.
:
Bearbeitet durch User
Morgen zusammen, habe Kiste gerade beim Nachbarn abgeholt. Werde die dann Anfang der nächsten Woche an den nächsten weiter senden. Adresse habe ich bereits. Hier noch mal die Frage wegen der kleinen Trafos ob nun jemand welche benötigt. Hier noch mal der Link dazu. Wenn ja bitte bis zum Wochenende Stückzahlen hier angeben. Beitrag "[VS] Block Printtrafos 8,5 Volt, 2,3VA" Gruß bastler2022
:
Bearbeitet durch User
Guten Morgen Dieter, die Kiste geht am Mittwoch wieder auf die Reise. Bilder kommen dann auch noch. Gruß bastler2022
Hallo zusammen, die Wanderkiste ist bereits auf dem Weg zur nächsten Station. Out 1 Lage der roten LEDs 1 Stange 7 Segment Anzeigen 1 Stange 14 Segment Anzeigen THT ICs siehe Bild 10 orange Steckverbinder In 2 Raspi 1 Raspi TFT 1 Bana mit Gehäuse Na Dann viel Spaß dem nächsten mit der Kiste. Gruß bastler2022
:
Bearbeitet durch User
Ich bin durch die Kiste durch, es war ein spannendes Erlebnis. Sie ist mittlerweile direkt beim nächsten abgegeben Auf dem Out-Bild nicht zu sehen sind Kleinmengen an Widerständen in 0803
:
Bearbeitet durch User
Hallo, der Dieter hat mir die Wanderkiste gebracht. Ich sehe sie die nächsten Tage durch. Danach schicke ich die Kiste weiter an Andreas (#1) - ist das OK so?
Detlef A. schrieb: > Hallo, der Dieter hat mir die Wanderkiste gebracht. Ich sehe sie die > nächsten Tage durch. Danach schicke ich die Kiste weiter an Andreas (#1) > - ist das OK so? Hallo Detlef, ja genau die Kiste geht dann wieder zurück an mich. Ich schicke Dir meine Adresse noch per PN.
Widlar Wanderkiste VI Detlef (#15) August 2024 > Die Wanderkiste ist nun auf dem Weg zum Andreas (#1) Versandt mit Hermes 19,5 kg Sendungsnummer 02217149001647 Beigelegtes Material: div. Stecker und Kupplungen Hirschmann LS91 + LK91 div. Stecker und Kupplungen Hirschmann div. Din-Stecker, Kophörerstecker div. C 37 nF 160 V div. C 1,3 nF 630 V div. C 82 pF div. C 3,9 nF 630 V div. R 1,2 Ohm Leistungswiderstand div. R 36 Ohm div. Leistungstransistor AD 133 Oldy div. Schalttransistor 2N3997 NPN fg 10 mHz, 30 W, 80 V, 5 A div. Transistor 2N 335 Universal div. IC Dip 14, MM74C74-N, dual D-type flip flop div. Stromstoßrelaise 1 Schließer, Spule 8 VAC div. Universalrelaise 4 Wechsler Spule 28 VDC 1 Oscilator-Block 4 MHz mit Heizung zur Stabilisierung 1 Bausatz Phonovorverstärker für Magnetsysteme
Super, auch vielen Dank für die vorbildlichen Fotos und sogar ne Auflistung!
So, die Kiste ist gerade bei mir eingetrudelt und damit wieder zurück am Ursprung. Vielen Dank nochmal an alle die sich sorgsam und umsichtig an der Runde beteiligt haben! Ich würde mit etwas Abstand und nach Durchsicht der Kiste dann zu gegebener Zeit dann wieder eine neue Runde starten wollen. Bitte dafür gerne Termine vorschlagen!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.