Sammy B. schrieb im Beitrag #7492452: > Ich hatte dir ein Ultimatum zwecks Entschuldigung gesetzt. Bitte lies > deine emails. Danke. Du machst einen auf #MeToo - auf mikrocontroller.net!? ^^:good: :highfive:
John B. schrieb: > Wenn diese Unterstellung kein emotionaler Ausrutscher ist, dann ist sie > doch ein Beitrag in einem ausgesprochen schlechten Diskussionsstil. Auch > wenn mich das nicht wirklich trifft, wollte ich dir diese Rückmeldung > zukommen lassen. :-) Ich sehe da auch mit zeitlichem Abstand weder Emotionalität, noch vermag ich einen Ausrutscher zu erkennen. Auch denke ich nicht, dass das Herausstellen des Offensichtlichen ein ausgesprochen schlechter Diskussionsstil wäre. Ich danke dir trotzdem für die Rückmeldung. OT: war doch von Einigen so gewünscht worden, dass Feedback und sonstiger Metakram direkt im Thread diskutiert wird – egal, wie unübersichtlich es dann wird. Oder hatte ich die entsprechenden Aussagen falsch verstanden? Solche Sachen wie dies hier wäre die Folge – und das soll nun besser sein, als ’n Zähler?
Jörg R. schrieb: > John B. schrieb: >> Ja, wenn ich ein Detail an und für sich ansprechen will, löse ich es aus >> dem für das Teilthema unwichtigen Kontext. > > Das musst Du dann aber noch lernen. Nö, das ist gelungen. Es wurde mir sogar bestätigt, von dir. >> Jörg R. schrieb: >>> Du reißt >>> damit Inhalte komplett aus dem Kontext. Jörg R. schrieb: > John B. schrieb: >> Sorry, ich gehe jetzt nicht im Thread suchen, was du gemeint >> haben könntest. :-) > > Musst Du auch nicht. Ja, fein, da sind wir einer Meinung. Schön für dich, dass in diesem Punkt auch du weisst, was ich nicht muss. Jörg R. schrieb: > Ich habe ja auch geschrieben dass ich darauf nicht > eingehe. Von diesem deinem Plan habe ich gelesen. Die Umsetzung ist dir leider missglückt. Du bist nun doch darauf eingegangen. Jörg R. schrieb: >> Jörg R. schrieb: >>> auf den Schlips getreten fühlen >> >> ... Es trifft nicht zu. > > ... Wäre dem tatsächlich so hättest Du nicht auf meinen > Anmerkung reagiert. Echt jetzt, du kannst dir für das Antworten nur diesen einen Grund vorstellen? Jetzt verrate ich dir etwas: Es kann sehr viele verschiedene Gründe geben.
P.S. Da ich zum Testen jedem erst ein Plus gegeben habe, jetzt aber kollektiv im Schnelldurchgang ein minus, fühlte ich mich scherzhaft an mobys "Löschfinger" erinnert. Ich konnte ja - pro Mann - die Bewertung jedes einzelnen Posts mächtig gewaltig um gleich zwei Zähler umdrehen. "Mächtig gewaltig"=Ohlsenbande. Temporäre Wählerstimmenüberhöhung sozusagen, bei sich länger hinziehenden Threads je nach Tageslaune rückwirkend. Auch absurd. Daher beende ich den Test und neutralisiere jede vorher von mir abgegebene Stimme. War von Anfang an mitgeplanter Testinhalt.
Beitrag #7492468 wurde von einem Moderator gelöscht.
Jack V. schrieb: > Ich danke dir trotzdem für die Rückmeldung. OK, ich danke auch, vor Allem für diesen Satz. Jack V. schrieb: > Auch denke ich nicht, dass das > Herausstellen des Offensichtlichen ein ausgesprochen schlechter > Diskussionsstil wäre. Ich denke, da bringst du etwas auf den Punkt. Es ist einfach so, dass das, was dir als "offensichtlich" erscheint, manchmal nicht zutreffend ist. Das ist bei jedem Menschen so. Mach dir bitte klar, dass du nicht Gedanken lesen kannst und daher auch nicht wissen kannst, was ich gelesen habe und was nicht. Tatsächlich habe ich den Thread gelesen. Und ich habe in meinem Beitrag andere Apekte des Themas aufgegriffen, als du in deinen Beiträgen. Zufällig hat mich etwas anderes interessiert, als das, was dir grad so am Herzen liegt und unter den Fingernägeln brennt. Das kann durchausso sein und ist doch in Ordnung - oder? Auch wenn wir das Selbe gelesen haben, müssen wir nicht die selbe Meinung darüber haben. Dass die Bewerterei viele Leute nervt, verstehe ich verstandesmässig, ich kann es aber gefühlsmässig nicht nach vollziehen. Mir ist sie nicht sehr wichtig, weil ich ohnehin nicht weiss wer, warum, in Hinsicht worauf da etwas als lesenswert oder nicht bewertet.
John B. schrieb: > J. T. schrieb: >> Da macht es weder deine Sicht noch seine Sicht richtiger, wenn man sie >> einfach nochmal wiederholt. > > Darum geht es nicht. Wiederholungen dienen manchmal nur dazu, den > Zusammenhang zu erwähnen, damit ein Leser nicht durch die Gegend > scrollen muss. Dem "durch die Gegend scrollen" könnte man durch korrektes Zitieren doch ebenso einfach wie wirksam entgegentreten. :-)
Hannes J. schrieb: > Es fließt offensichtlich wenig Entwicklungsaufwand in die Forensoftware. Immerhin fließt ein Entwicklungsaufwand hinein, und als Benutzer dieser Forensoftware sollten wir dafür dankbar sein. > Gut, wenn man keine Zeit hat hat man keine Zeit. Nur dann wird das > Wenige für so eine Quatschfunktion wie das Punktekonto verschwendet. Da kann ich jetzt nur für mich als Entwickler sprechen: wenn ich gerne zehn neue Funktionen umsetzen möchte, aber nur Zeit für zwei habe, entwickle ich oft zunächst die Funktionen, für die meine Zeit gerade ausreicht. So kommt das Projekt auch dann schon ein wenig weiter und meine Zeit wird effizient und sinnvoll genutzt.
Norbert schrieb: > Auf die naheliegende Lösung - gar keine negativen sondern nur positive > Bewertungen zuzulassen - ist noch keiner gekommen? Diesen Vorschlag habe ich schon mehrmals gelesen, und es kam nicht gut an. Spannenderweise haben häufig vor allem jene dagegen argumentiert -- sofern man "Schneeflöckchen" und Ähnliches als "Argumentation" ansehen möchte -- die die Bewertungsfunktion ansonsten eher abzulehnen schienen.
Ein T. schrieb: > John B. schrieb: >> Wiederholungen dienen manchmal nur dazu, den >> Zusammenhang zu erwähnen, damit ein Leser nicht durch die Gegend >> scrollen muss. > > Dem "durch die Gegend scrollen" könnte man durch korrektes Zitieren doch > ebenso einfach wie wirksam entgegentreten. :-) Vielen Dank für deinen sicherlich gut gemeinten Vorschlag. Ich werd ihn wohl nicht folgen, denn das, was du ansprichst, hat mit "korrektem Zitieren" nichts zu tun. Sondern es wurde nebenbei der Zusammenhang erwähnt. Ich finde, das kommt auch einem flüssigen Lesen etwas entgegen. Anscheinend hast du eine Auffassung vom "korrekten Zitieren", die ich nicht teile.
John B. schrieb: > Anscheinend hast du eine Auffassung vom "korrekten Zitieren", die ich > nicht teile. Das dürfte auf die weitaus meisten hiesigen Foristen zutreffen. Aber Du darfst von mir azs gern so vortragen, wie es Dir behagt, auch wenn Du riskierst, dafür von der Moderation gerüffelt zu werden. Es werden sich aber voraussichtlich deutlich weniger Foristen mit Dir unterhalten mögen. Falls Du also gern Monologe hältst, mach gern so weiter. Wie wär's btw mit einem Blog?
Percy N. schrieb: > Aber Du darfst von mir azs gern so vortragen, wie es Dir behagt, auch > wenn Du riskierst, dafür von der Moderation gerüffelt zu werden. Es > werden sich aber voraussichtlich deutlich weniger Foristen mit Dir > unterhalten mögen. Interessant, du sprichst für die Moderation und für die Foristen. Hältst du sie für unmündig? Ich jedenfalls nicht. Percy N. schrieb: > Monologe Wieso, du antwortest doch. ;-)
Heinrich K. schrieb: > Daher beende ich den Test ... und verpasst das Beste: Du kannst problemlos "Dein Konto überziehen" wenn Du es geschickt anstellst.
Percy N. schrieb: > dafür von der Moderation gerüffelt zu werden. Das wäre nett dies öffentlich zu machen, sehe ich aber nur bei mir..... MfG alterknacker
Percy N. schrieb: > ... und verpasst das Beste: Du kannst problemlos "Dein Konto überziehen" > wenn Du es geschickt anstellst. Nö, das war und ist nicht Gegenstand meines Tests gewesen. Meine gewünschten Ergebnisse habe ich erhalten, Scripte oder ähnliche Ideen interessieren mich null. Ich will auch gar kein "Konto überziehen". Alles gut. [Mod: Quelle des Zitats hergestellt]
:
Bearbeitet durch Moderator
Das ist genau so ein Scheiss wie, dass Arbeitszeugnisse immer positiv sein müssen, youtube die Dislikes ausblendet und man nichts negatives mehr sagen darf.
Flo schrieb: > Phasenschieber S. schrieb: >> Ich wollte mich gerade endgültig aus dem Forum abmelden > > Und das bei fast 6000 Beiträgen? Wäre echt schade. :( Ich bin auch seit 2004 dabei und hatte meinen Account 2012 nach 12.000 Posts (so die Größenordnung) auch gelöscht. Aber es ist wie eine Sucht. Obgleich ich schon zugeben muss, dass es hier langsam wie „im echten Leben“ zugeht, was die allgemeinen Tendenzen anbelangt. Aber das sehen nur wir alten Säcke so, denke ich. Die jungen Leute merken das wahrscheinlich garnicht, weil sie es nicht anders kennen. Schade eigentlich.
Finde ich nett: jeder findet die Bwertungsfunktion leicht manipulierbar und blöde und nutzlos und doch kann man sich locker über 200 Posts lang darüber unterhalten und ablästern. Da fällt mir nur ein: wer nichts besseres anzufangen weiß mit seinem Leben: nur zu, weiter so! Gute N8.
Beitrag #7492657 wurde von einem Moderator gelöscht.
Lothar M. schrieb: > Finde ich nett: jeder findet die Bwertungsfunktion leicht > manipulierbar Jeder? Wie kommst Du darauf? > und blöde und nutzlos und doch kann man sich locker über 200 > Posts lang darüber unterhalten und ablästern. Blöde und nutzlos finde ich das Verfahren positiv bewerten zu müssen, um negativ bewerten zu können. Mit der Meinung stehe ich wohl nicht alleine da. > Da fällt mir nur ein: wer nichts > besseres anzufangen weiß mit seinem Leben: nur zu, weiter so! Das ist traurig dass Dir dazu nichts besseres einfällt.
"Er" wusste ja auch so gar nichts Besseres mit "seinem" Leben anzufangen. Er verbringt gsnz, ganz viel Zeit hier. Als Moderator.
Joachim B. schrieb: > viel Feind viel Ehr Das ist mit einer der dümmsten Sprüche überhaupt. Ich führ mich wochenlang auf wie ein assozialer Kasperl und bilde mir dann was auf meine "ehrenvolle Haltung" ein? Nene du, wer "viel Feind" hat hat dies in der Regel zurecht. Ausnahmen bestätigen diese.
Wenn es der Administration auch nur ernst genug wäre mal auf die User zu hören dann hätten wir nicht ewig diese Diskussionen über Bewertungen. Ich kenne zig Foren da wird einfach nur ein "Danke" für einen lesenswerten Beitrag abgebeben und mehr nicht. Da erkennt man auf den ersten Blick ob der Thread oder der Beitrag nützlich ist. Wenn ich hier Beiträge sehe mit +8 und -7 frage ich mich, was mir das sagen soll? Mal angenommen jemand stellt ein Projekt vor. "ATmega8 und LED" Der Eröffnungsbeitrag hat +8 und -7 Bewertungen. Jetzt findet jemand diesen Thread weil er nach LED und ATmega8 gesucht hat und fragt sich, ist der jetzt gut oder schlecht? Wären die -7 nicht sichtbar dann wäre der Thread in meinen Augen gut und das Projekt würde ich nachbauen. Bei den -7 kann es sich aber um etliche irrelevanten Bewertungen handeln die für den Beitrag nutzlos sind. Einer gibt eine -1 weil man das auch mit einem Arduino hätte machen können, der Andere gibt eine -1 weil der TO ein Arschloch ist, etc. Das verwässert in meinen Augen total den Sinn des Threads und des Projekts. Aber es ist Hupe ob ich mir nur einen Button mit "Danke" wünsche, denn dem Admin wird das auch in 20 Jahren egal sein was ich will.
Jörg R. schrieb: > Lothar M. schrieb: >> Finde ich nett: jeder findet die Bwertungsfunktion leicht >> manipulierbar > Jeder? Wie kommst Du darauf? Sorry, ich hatte ein "hier" vergessen. >> wer nichts besseres anzufangen weiß mit seinem Leben: nur zu, weiter so! > Das ist traurig dass Dir dazu nichts besseres einfällt. Ich hab nochmal überlegt und mir fällt dazu echt nichts besseres ein. Heinrich K. schrieb: > Er verbringt gsnz, ganz viel Zeit hier. Hier? In diesem Thread? Nur ganz, ganz wenig. Und schon gar nicht "teste" ich in dieser Zeit aus, wie ich irgendein "Pluskonto" auffüllen könnte, damit ich wieder "nicht lesenswert" anklicken darf. Und meine Zeit im Forum: ja, das mache ich, anstatt Insta-Filmchen anzugucken oder vor der Glotze rumzugammeln. Mann kann hier im Forum nämlich tatsächlich was lernen und dabei anderen helfen. Anstatt nur über das Werkzeug (= Forum) und seine Eigenheiten (= Bewertungssystem ) zu lamentieren.
:
Bearbeitet durch Moderator
Jörg R. schrieb: > Blöde und nutzlos finde ich das Verfahren positiv bewerten zu müssen, um > negativ bewerten zu können. Nö, das ist eigentlich ziemlich klug. Ein Mensch ist in seinem Wesen neutral eingestellt. Er kann also weder mehr + oder mehr - vergeben. In seiner Gesamtheit ist er ausgewogen. Menschen mit einer übermäßig positiven Einstellungen neigen eher dazu, mehr + zu vergeben, Menschen mit einer übermäßig negativen Einstellung mehr -. Übermäßige Bewertungen in beide Richtungen hingegen sind allerdings wenig zielführend, weil sie nicht den Inhalt bewerten, sondern die grundsätzliche Einstellung des Bewerters. Und so ist auch klar, dass nur diejenigen schnell an die Bewertungsgrenze stoßen, die das System missbräuchlich einsetzen.
Percy N. schrieb: > Ist es eigentlich allzu fernliegend, die Bewertungsfunktion schlicht zu > ignorieren, wenn Du sie schon für bedeutungslos hältst? Das ist wie ein Unfall, man kann nicht weg schauen. > Seit wann ist es in diesem Forum üblich, Texte > verstehend bis zum Ende zu lesen? Hier muss man mildernd berücksichtigen, dass die texte von wechselnden Autoren in unterschiedlichem Stil geschrieben sind, und das oft recht schlampig. Solche Texte zu verstehen ist erheblich schwieriger, als ein Lehrbuch zu lesen.
Ok, ich habe es gerade ausprobiert: Es gibt scheinbar keine Begrenzung für positive Bewertungen (50+, dann hatte ich keine Lust mehr). Das klingt mir jetzt fast nach Teletubby-Engineering.
Martin S. schrieb: > Ein Mensch ist in seinem Wesen neutral eingestellt. Er kann also weder > mehr + oder mehr - vergeben. In seiner Gesamtheit ist er ausgewogen. Das kannst du doch nicht ernst meinen. Selbst wenn es so wäre, wäre eine neutrale Einstellung kein Hindernis für eine positive oder negative Abweichung. > Menschen mit einer übermäßig positiven Einstellungen neigen eher dazu, > mehr + zu vergeben, Menschen mit einer übermäßig negativen Einstellung > mehr -. Aber die sind doch alle neutral und können gar nicht. > Übermäßige Bewertungen in beide Richtungen hingegen sind allerdings > wenig zielführend, weil sie nicht den Inhalt bewerten, sondern die > grundsätzliche Einstellung des Bewerters. Wenn ein Beitrag tatsächlich mal übermäßig gut/schlecht sein sollte, sollte die Bewertung das schön darstellen können, ansonsten ist sie als Qualitätsmetrik unbrauchbar. > Und so ist auch klar, dass nur diejenigen schnell an die > Bewertungsgrenze stoßen, die das System missbräuchlich einsetzen. Du fantasierst.
Max B. schrieb: > Wenn ich hier Beiträge sehe mit +8 und -7 frage ich mich, was mir das > sagen soll? Na was wohl, dass die Menschen noch nicht alle im Gleichtakt denken.
Das Halten von Haustieren in der Wohnung ist Tierquälerei. Mal sehen, wie der Satz bewertet wird.
Steve van de Grens schrieb: > Na was wohl, dass die Menschen noch nicht alle im Gleichtakt denken. Das könnte man aber auch ohne grottenschlecht umgesetzten Bewertungssystem erreichen. Und lediglich die Wahl aus positiv oder negativ zu haben, spricht aucht nicht gerade für geistige Diversität. Da war es früher, ganz ohne Bewertungssystem besser, da müsste man tatsächlich etwas schreiben, wenn man die Qualität eines Beitrages denn beschreiben wollte.
J. T. schrieb: > Wenn ein Beitrag tatsächlich mal übermäßig gut/schlecht sein sollte, > sollte die Bewertung das schön darstellen können, ansonsten ist sie als > Qualitätsmetrik unbrauchbar. Wenn "EIN" Beitrag übermäßig gut/schlecht ist, dann hat man genug Reserve, um den auch zu bewerten. Eigentlich sollte man mit dem Plus nur Beiträge hervorheben, die besonders gut, und mit Minus, diejenigen, die besonders schlecht sind. Das ist genauso wie eine fünf Sterne Bewertung: 5 Sterne heißt Herausragend. 3 Sterne ist eigentlich die Bewertung, wenn das Objekt die Erwartungen erfüllt. Das versteht nur leider niemand. Und zeigt auch, wie kaputt diese Systeme faktisch sind. >> Und so ist auch klar, dass nur diejenigen schnell an die >> Bewertungsgrenze stoßen, die das System missbräuchlich einsetzen. > > Du fantasierst. Und du bellst. Bist du getroffen?
Da ja inzwischen auch mal ein Moderator hier vorbeischaut frage ich noch mal: Wie sind denn jetzt die neuen Bewertungsregeln, offenbar gibt es ein Punktekonto, ist das irgendwie einsehbar? Gibt es sonst noch irgendwas neues was einen Forenuser wissen sollte?
Martin S. schrieb: > Und du bellst. Bist du getroffen? Nein, eher traurig berührt, ob des Unverständnis vieler, die eigentlich weiterdenken können sollten.
Martin S. schrieb: > Nö, das ist eigentlich ziemlich klug. Ein Mensch ist in seinem Wesen > neutral eingestellt. Er kann also weder mehr + oder mehr - vergeben. In > seiner Gesamtheit ist er ausgewogen. Diesen Menschen würde ich gern einmal sehen; das wäre sicherlich eine interessante Erfahrung.
Steve van de Grens schrieb: > Hier muss man mildernd berücksichtigen, dass die texte von wechselnden > Autoren in unterschiedlichem Stil geschrieben sind, und das oft recht > schlampig. Solche Texte zu verstehen ist erheblich schwieriger, als ein > Lehrbuch zu lesen. Dass es um die Fehlermeldung des Forums ging, scheint auch nicht jedem ad hoc aufgefallen zu sein. Tipp: Mitunter gilt es einen Kontext zu berücksihhtigen!
Percy N. schrieb: > Diesen Menschen würde ich gern einmal sehen; das wäre sicherlich eine > interessante Erfahrung. Naja sehen ist im Internet schwierig. Aber Du kannst ja selbst beobachten, wie wenig Bewertungen die Beiträge im Vergleich zu den Besucherzahlen haben. Ich bin jedenfalls einer von denen, die zwar viel lesen, aber nur herausragegende Beiträge bewerten. Der Rest ist mir wurscht.
Martin S. schrieb: > Ok, ich habe es gerade ausprobiert: Es gibt scheinbar keine Begrenzung > für positive Bewertungen (50+, dann hatte ich keine Lust mehr). Moment, Moment, der Programmierer ist noch nicht fertig. In der Endversion wird ein Fensterchen mit Text erscheinen, welches das Neutralitätsgebot beachtet: "Du kannst nicht mehr positive als negative Bewertungen vergeben, Deine Bilanz diese Woche ist bereits positiv (+1). Bitte gibt ein bisschen negatives Feedback!"
Martin S. schrieb: > Ich bin jedenfalls einer von denen, die zwar viel lesen, aber nur > herausragegende Beiträge bewerten. Der Rest ist mir wurscht. Unbenommen. Und wo ist da die "Zentraltendenz"?
Rainer Z. schrieb: > In der > Endversion wird ein Fensterchen mit Text erscheinen, welches das > Neutralitätsgebot beachtet: > > "Du kannst nicht mehr positive als negative Bewertungen vergeben, Deine > Bilanz diese Woche ist bereits positiv (+1). Bitte gibt ein bisschen > negatives Feedback!" Und „Du kannst nicht keine Bewertungen vergeben, Deine Bilanz ist diese Woche noch bei Null (0). Bitte gib ein bisschen Feedback!“ [scnr]
Jack V. schrieb: > Und „Du kannst nicht keine Bewertungen vergeben, Deine Bilanz ist diese > Woche noch bei Null (0). Bitte gib ein bisschen Feedback!“ Das kommt mir unbehaglich vertraut vor, wenngleich gerade nicht aus diesem Forum. 🎶 Sag mir, wo Du stehst ...🎵
Jack V. schrieb: > Und „Du kannst nicht keine Bewertungen vergeben, Deine Bilanz ist diese > Woche noch bei Null (0). Bitte gib ein bisschen Feedback!“ Auch sehr hübsch! :))
Percy N. schrieb: > Unbenommen. Und wo ist da die "Zentraltendenz"? Na das er selbst das Zentrum seiner Welt ist.
J. T. schrieb: > Percy N. schrieb: >> Unbenommen. Und wo ist da die "Zentraltendenz"? > > Na das er selbst das Zentrum seiner Welt ist. Auf wen trifft das nicht zu?
Rainer Z. schrieb: > "Du kannst nicht mehr positive als negative Bewertungen vergeben, Deine > Bilanz diese Woche ist bereits positiv (+1). Bitte gibt ein bisschen > negatives Feedback!" Einen gewissen Vorrat braucht es natürlich (in beide Richtungen). Aber wenn man nur die eine Richtung begrenzt, verzerrt man damit automatisch das Ergebnis. Darum sagte ich ja: Teletubby-Engineering (Rosa Blümchen Welt, in der alle glücklich sind).
Martin S. schrieb: > Auf wen trifft das nicht zu? Also ich versuche abzuschätzen, welchen Einfluss meine Taten auf andere haben könnten und mache nicht "ICH will jetzt, darum mach ICH jetzt, scheißegal was das für Folgen hat".
Le X. schrieb: > Nene du, wer "viel Feind" hat hat dies in der Regel zurecht. > Ausnahmen bestätigen diese. ja bei alter knacker, aber wie oft ich schon - bekommen hatte nur bei Nennung von Lieferquellen sagt alles. Klar heisst das doch nur nicht lesenswert und das mag stimmen für Leute die bessere Quellen kennen oder ein Teil nicht benötigen, was soll sonst lesenswert oder nicht aussagen? vielleicht wird lesenswert auch nur falsch verstanden, beabsichtigt oder aus Dummheit?
Anstatt akribisch Minusbewertungen zu verteilen sollte man Threads einfach meiden, wenn dort Inhalt zu erwarten ist den man als nicht lesenswert empfindet. Und wenn man insgesamt viel mehr Minus gibt weil so viel nicht lesenswert ist dann sollte man das Forum als ganzes einfach meiden. Weil einige das nicht kapieren wurde dem Minusbewerten ein Riegel vorgesetzt. Ich finde es gut.
Beitrag #7492867 wurde von einem Moderator gelöscht.
Man/admin kann auch aus der Verteilung der Punkte in einem Thread Informationen ziehen. Sozusagen eine FFT. Richtung Werbekunden z.B. Sind die Bewertungszähler eigentlich nur Zähler oder speichert die Datenbank auch die dazugehörigen User/Zeiten usw.?
Abdul K. schrieb: > Sind die Bewertungszähler eigentlich nur Zähler oder speichert die > Datenbank auch die dazugehörigen User/Zeiten usw.? Zumindest der User wird auf jeden Fall abgespeichert. Ist ja auch sinnvoll, sonst könnte man mehr als einen Upvote geben.
Stimmt, logisch. Also könnte man "Mobysten" auch wieder subtrahieren/eliminieren.
Das Feature ist doch schon mindestens seit gestern wieder deaktiviert. Ich sehe aktuelle Threads die durchgängig mit -1 bewertet sind.
Udo S. schrieb: > Das Feature ist doch schon mindestens seit gestern wieder deaktiviert. > Ich sehe aktuelle Threads die durchgängig mit -1 bewertet sind. Es besteht aber auch die Möglichkeit, das irgendwelche Threads wahlfrei mit + geflutet wurden. Da haben wir als User keine Möglichkeit zu unterscheiden. Außer du überwachst alle Threads. Oder die Moderation äußert sich dazu.
Beitrag #7493039 wurde von einem Moderator gelöscht.
Sammy B. schrieb im Beitrag #7493039: > Dafür haben wir ja schon Skripte. Sogar als Browser addon für die > automatische flutung beim surfen. https://github.com/sammyboy187/uvoter Darum geht es doch überhaupt nicht. Es geht darum, dass du als User nicht sagen kannst, ob das nun ein "echter" Punkt ist, oder nur einer der vergeben wurde, um sein Guthaben aufzubauen.
Beitrag #7493050 wurde von einem Moderator gelöscht.
Sammy B, du wurdest mehrfach abgemahnt, gesperrt und gelöscht. Dennoch hast du deine Missetat erneut wiederholt. Dein Verhalten ist verabscheungswürdig. Ich hoffe du bekommst bald eine gerechte Strafe.
Beitrag #7493061 wurde von einem Moderator gelöscht.
Sammy B. schrieb im Beitrag #7493039: > J. T. schrieb: >> Es besteht aber auch die Möglichkeit, das irgendwelche Threads wahlfrei >> mit + geflutet wurden. Da haben wir als User keine Möglichkeit zu >> unterscheiden. Außer du überwachst alle Threads. Oder die Moderation >> äußert sich dazu. > > Dafür haben wir ja schon Skripte. Sogar als Browser addon für die > automatische flutung beim surfen. https://github.com/sammyboy187/uvoter Hattest du nicht gestern noch eine andere Nummer im Namen?
Sammy B. schrieb im Beitrag #7493061:
> ich bin mir keiner Schuld bewusst
Und ich bin mir nicht bewusst, dich beleidigt zu haben.
Du solltest Politiker werden.
Beitrag #7493069 wurde von einem Moderator gelöscht.
Sammy B. schrieb im Beitrag #7493069: > Ich habe mir die seite damals gespeichert! Ich kann das > beweisen! Super, du bist ein Held.
Sammy B. schrieb im Beitrag #7493061: > Ich habe jetzt ein neues Skript geschrieben. Es macht im aktuellen > thread alles auf downvotes und kümmert sich automatisch um das auffüllen > des Kontigents in alten Threads. Wie immer im git > https://github.com/sammyboy187/uvoter/blob/main/uvoter2.js Tja, da hat das Forum den Salat. Tolle Schnapsidee mit der Bewertungsfunktion.
Stefan F. schrieb: > Nicht zu fassen, jetzt postest du das Script schon wieder! Du hast einen > erstaunlichen Dickschädel. > > Wie gesagt sind Menschen die sich so verhalten abscheulich und > verachtenswert. Ich sehe die Verantwortung beim Betreiber der Webseite. Der Betreiber ist teilweise verantwortlich fuer die Inhalte (z.B. Dein Ausfall am [04-SEP-2023], #7491897), der Betreiber ist verantwortlich fuer die Integritaet der Datenverarbeitung (z.B. diese unsegliche Bewertungsfunktion, abschalten waere die richtige Option, jetzt wo die Skripte Allmende sind), er ist verantwortlich fuer das Verhindern des Abflusses von Daten (die Analyse des Postverhaltens vor ca. 2 - 3 Wochen). Das ist die Aufgabe des Betreibers. Kann man schlecht finden, ist aber geltendes Recht. Es ist auch sehr grenzwertig, dass jemand wie "Stefan F." hier weiterhin veroeffentlichen darf nach dem er andere Benutzer beleidigt hat (s.o.). Vielleicht koennte Stefan mal darueber nachdenken, warum X (frueher Twitter) so einen Bedeutungsverlust erlitten hat (Hint: Beleidigungen findet keiner gut). Turbine geht jetzt wieder. Ist nicht mein Platz. Schade eigentlich, aber wie es jetzt hier ablaeuft ist das nicht mehr so schoen (und ja, es gab mal einen anderen Username). Gruesse Turbine P.S.: Ich ja echt feist: "You cannot delete your account right now since you have made a post within the last hour. Please wait a little and try again."
Sammy B. schrieb im Beitrag #7493061: > Wie immer im git > https://github.com/sammyboy187/uvoter/blob/main/uvoter2.js Kann jemand das bitte mal in upvoter2 umschreiben. Oder liegt hier weiterhin das intellektuelle Heil im Pessimismus? LG, Sebastian
Neulich wurde einem die ganze Homepage gesperrt, nachdem er immer wieder ein hier unerwünschtes Script veröffentlicht hat. Nicht wahr, Jonas?
Sebastian W. schrieb: > Kann jemand das bitte mal in upvoter2 umschreiben. Oder liegt hier > weiterhin das intellektuelle Heil im Pessimismus? upvoter ist nicht gemeint sondern eigentlich µvoter. Ein µ wird aber nicht akzeptiert. Die skritptsammlung umfasst nicht nur upvoter.
Turbine K. schrieb: > Ich sehe die Verantwortung beim Betreiber der Webseite. Der Betreiber > ist teilweise verantwortlich fuer die Inhalte (z.B. Dein Ausfall am > [04-SEP-2023], #7491897), der Betreiber ist verantwortlich fuer die > Integritaet der Datenverarbeitung (z.B. diese unsegliche > Bewertungsfunktion, abschalten waere die richtige Option, jetzt wo die > Skripte Allmende sind), er ist verantwortlich fuer das Verhindern des > Abflusses von Daten (die Analyse des Postverhaltens vor ca. 2 - 3 > Wochen). Du siehst also die Verantwortung beim Ladendiebstahl auch beim Geschäftsinhaber – er hätte ja schließlich was gegen das Klauen unternehmen müssen?
welch ein Mist! Max B. schrieb: > Scheint so, die Nutzer wollen ihr Kontiningent > auffüllen um bald wieder auf das Minus klicken zu können :) sieht auch so aus. Man sieht daran, wie unsinnig solche Maßnahmen sind. Rainer Z. schrieb: > Das Bewertungssystem wird wird immer mehr ad absurdum geführt, > deutlicher geht es nicht. dito
Sammy B. schrieb im Beitrag #7493069: > Flo schrieb: >> Hattest du nicht gestern noch eine andere Nummer im Namen? > > Da liegst du goldrichtig. Mein user wird aber hier immer wieder > kommentarlos gesperrt. Der admin hat wohl die auffassung was er nicht > sieht ist auch nicht da. > Stefan F. schrieb: >> Und ich bin mir nicht bewusst, dich beleidigt zu haben. > > Ich will dich mal sehen wenn ich dich so nennen würde wie du mich > genannt hast. Wo du schon bei kontroversen kleinigkeiten komplett > ausflippst. Ich habe mir die seite damals gespeichert! Ich kann das > beweisen! Stefan F. schrieb: > Sammy B. schrieb: >> ich bin mir keiner Schuld bewusst > > Und ich bin mir nicht bewusst, dich beleidigt zu haben. > Du solltest Politiker werden. Ich finde diese Skripte auch nicht in Ordnung. Aber deine Beleidigung war trotzdem absolut nicht in Ordnung. Insbesondere bei deinen sonstigen wertenden Posts und jetzt der Versuch das unter den Teppich zu kehren.
Flo schrieb: > Insbesondere bei deinen sonstigen wertenden Posts und jetzt der Versuch > das unter den Teppich zu kehren. Für dich erinnere ich mich durchaus. Und ich akzeptiere den Eingriff des Moderators. Für Sammy, der weder Regeln noch Feedback noch Eingriffe des Moderators akzeptiert, erinnere ich mich nicht. Er hat mit diesem "Spiel" abgefangen.
Stefan F. schrieb: > Für Sammy, der weder Regeln noch Feedback noch Eingriffe des Moderators > akzeptiert, erinnere ich mich nicht. Er hat mit diesem "Spiel" > abgefangen. Gegen welche regeln verstossen die skripte? Warum sollte ich mich zurückziehen, weil es DIR nicht gefällt also stichwort feedback? Dein peinliches spielchen solltest du lassen.
Sammy B. schrieb: > Gegen welche regeln verstossen die skripte? Entweder bist du zu dumm oder du machst es absichlich. Beides führt dazu, dass du hier unerwünscht bist. Melde dich erst wieder an, wenn du die Regeln akzeptieren kannst. Ich werde dir die Regeln nicht erklären. Frage deine Mama, oder jemand anderen der dich liebt. > Warum sollte ich mich zurückziehen, weil es DIR nicht gefällt? Ich bin nicht derjenige, der deine Beiträge und Accounts gelöscht hat. Das hat ein Moderator entschieden und gemacht. Oder vielleicht der Besitzer der Plattform.
J. T. schrieb: > Udo S. schrieb: >> Das Feature ist doch schon mindestens seit gestern wieder deaktiviert. >> Ich sehe aktuelle Threads die durchgängig mit -1 bewertet sind. > > Es besteht aber auch die Möglichkeit, das irgendwelche Threads wahlfrei > mit + geflutet wurden. So wird es wohl sein, das Feature ist definitiv noch aktiv. Meine Bilanz ist gerade negativ weil ich testweise in /dev/null ein paar negative Bewertungen verteilt habe und ich kann jetzt keine weiteren negativen Bewertungen mehr abgeben.
Sooo, es ist ja offensichtlich nicht gewünscht die neue Umsetzung der Bewertung zu erklären. Also habe ich mich mal durchgezappt und einen Moderator überall eine -1 gegeben. Leider habe ich nicht mitgezählt aber es waren schon etliche Bewertungen nötig bis dieses Fenster aufgeploppt ist. Kann ich das jetzt ausgleichen, wenn ich: - die Bewertungen rückgängig mache - eine entsprechende Anzahl positive Bewertungen irgendwo verteile - oder ist das zeitlich begrenzt und ich bekomme nächste Woche ein frisches minus Guthaben ???
Jörg R. schrieb: > Blöde und nutzlos finde ich das Verfahren positiv bewerten zu müssen, um > negativ bewerten zu können. Mit der Meinung stehe ich wohl nicht alleine > da. Wohl wahr. Die Parität +/- ist nicht möglich, weil hier ein paar wenige unterwegs sind, bei denen sinnvolle Beiträge ein Versehen sind. Wenn ich einen Minus-Automaten auf 5 Namen programmieren könnte, wäre dessen Fehlerrate unter 5%. J. T. schrieb: > Außer du überwachst alle Threads. Oder die Moderation > äußert sich dazu. Ich habe das Gefühl, aufgrund anderer Threads, dass die Kommunikation zwischen dem Chef und den Moderatoren verbesserungswürdig ist.
Frank D. schrieb: > Kann ich das jetzt ausgleichen, wenn ich: Frank D. schrieb: > - eine entsprechende Anzahl positive Bewertungen irgendwo verteile Das funktioniert schon mal, aber was soll das jetzt bringen? Die Ausgangslage war ja zugegebenerweise frustrierend, die Negativbewertungen wurden ja flächendeckend verbreitet. Allerdings lässt sich das mit der neuen Umsetzung nicht verhindern.
Bewertungssysteme sind und bleiben eine Krücke. Ich plädiere dafür diese Krücke ganz abzuschaffen.
Beitrag #7493159 wurde von einem Moderator gelöscht.
Wurde die Funktion wegen der neuen User mit einem Post die negativ bewerten eingeführt? Wie wäre es mit User < xx Anzahl Posts oder noch nicht seit xx Tagen und mehr als xx Posts dabei => keine Bewertung möglich. Dann sind mal alle script Kiddies weg/ausgefiltert die hier nicht mehr auftauchen ... Und evtl. Bewertungen von gelöschten Usern (registriert weniger als 1-x Monaten) einfach wieder entfernen. Die speziellen "Older" Kandidaten die wegen einem speziellen User immer negativ bewerten kann aber damit noch nicht ausgefiltert werden. Edit: gewisse positiv Bewertungen ersparen vielen bei z.B. Bauteilsuchen unnützes zu posten.
:
Bearbeitet durch User
Tim 🔆 schrieb: > Bewertungssysteme sind und bleiben eine Krücke. Ich plädiere dafür diese > Krücke ganz abzuschaffen. Das ganze Internet ist eine Krücke. 50 % Müll und die anderen 50% musst du selber auf Wahrheitsgehalt überprüfen, da wird dir keine AI helfen. Das Internet spiegelt halt die Menschheit wieder bei der Schaumschläger, Lehrer, Doktoren, Ingenieure, Dummschwätzer, Besserwisser ... ihren Text hinterlassen haben aus denen die neuen Trainingsdaten der "AI" entstanden sind.
Chris K. schrieb: > Das ganze Internet ist eine Krücke. > 50 % Müll und die anderen 50% musst du selber auf Wahrheitsgehalt > überprüfen, da wird dir keine AI helfen. Keine Böcke mein Negativkontingent wegen dir aufzubrauchen, deshalb direkt: Das ist völliger Blödsinn was du da schreibst.
Werner V. schrieb: >> Das ganze Internet ist eine Krücke. >> 50 % Müll und die anderen 50% musst du selber auf Wahrheitsgehalt >> überprüfen, da wird dir keine AI helfen. > > Keine Böcke mein Negativkontingent wegen dir aufzubrauchen, deshalb > direkt: Das ist völliger Blödsinn was du da schreibst. Zu Jung? In guter Hoffnung nur jeder postet was richtig ist ? Kennst du noch Modems mit 9600 baud ? Wenn nicht dann ist das Zeitalter danach die Zeit in der Müll im Internet sich angesammelt hat da keine minütliche Kosten entstanden sind. Ja und ich hab aus Sarkasmus auch Müll ins Internet gestellt aber die AI kennt den Sarkasmus nicht.
Der Kampf um Anerkennung, und das gilt anscheinend auch für die hier inkriminierten Bewertungen, scheint ja für viele Personen psychologisch essentiell zu sein. Zusammen mit der Intransparenz des Bewertungssystems und des dadurch provozierten Nötigungsgefühls erklären sich in gewisser Weise die trotzigen und teilweise subversiven Reaktionen. Hier zeigt sich im Kleinen das soziologische Gefüge unserer Gesellschaft. Aber ehrlich, mir ist diese Fetischisierung von Bewertungen fremd. Gebt mir doch jeder eine -1, was schert es mich? LG, Sebastian
Chris K. schrieb: > Zu Jung? > In guter Hoffnung nur jeder postet was richtig ist ? > Kennst du noch Modems mit 9600 baud ? > Wenn nicht dann ist das Zeitalter danach die Zeit in der Müll im > Internet sich angesammelt hat da keine minütliche Kosten entstanden > sind. > Ja und ich hab aus Sarkasmus auch Müll ins Internet gestellt aber die AI > kennt den Sarkasmus nicht. Ich kenne auch noch Zeiten mit 1200 Baud. Und ich habe gelernt was Internet ist, im Gegensatz zu dir. Wenn ich Datenblätter von Chipherstellern runterlade ist das weder Müll noch muss ich den Wahrheitsgehalt hinterfragen. Selbiges gilt für Online-Banking, Mouser-Bestellungen oder TÜV-Termine vereinbaren etc. Internet besteht darüberhinaus auch aus mehr als nur www. (bzw. www.bild.de) Kopf schüttel!
Heinrich K. schrieb: > Gerade eben habe ich testweise vom Startpost dieses Threads aus > jedem ein Minus gegeben. Was machst Du eigentlich hier im Forum? Fachlich, dem eigentlichen Zweck des Forums angemessen, kommt von Dir doch überhaupt nichts. Deine Kommentare gehören zu denen die man ungelesen mit Minus bewerten kann. Heinrich K. schrieb: > P.S. Da ich zum Testen jedem erst ein Plus gegeben habe, jetzt > aber kollektiv im Schnelldurchgang ein minus, Heinrich K. schrieb: > Ich hatte vorher über Stunden verteilt jedem ein > plus1 gegeben. Tatsächlich konnte ich jetzt am Stück 32 Minusse > vergeben, bis die tolle, neue Meldung kam. Du musst ja gewaltige Langeweile haben😫
:
Bearbeitet durch User
Sebastian W. schrieb: > Der Kampf um Anerkennung, und das gilt anscheinend auch für die hier > inkriminierten Bewertungen, scheint ja für viele Personen psychologisch > essentiell zu sein. So sieht's wohl leider aus. Alter Knacker wird immer abgestraft für seine Beiträge. Leben und leben lassen ist vielen fremd. Wenn jemand Müll schreibt, werte ich ab. Die Namen lese ich in den seltensten Fällen. Nur bei besonders unangemessenen Kommentaren schaue ich mal drauf und stelle fest, dass es dann halt immer die gleichen Namen sind. Aber da auch ein blinder Trinker mal einen Korn findet, werte ich nicht konsequent die Namen ab, sondern nur Beiträge, die entweder besonders positiv, oder negativ auffallen. Keyboard warrior ist ein wirklich tolles Wort für diese Menschen, denn es beschreibt vortrefflich, wie die Attitüde ist. Sebastian W. schrieb: > Zusammen mit der Intransparenz des Bewertungssystems > und des dadurch provozierten Nötigungsgefühls erklären sich in gewisser > Weise die trotzigen und teilweise subversiven Reaktionen. Auf anderen Plattformen wird öffentlich, wer eine Bewertung abgegeben hat. Ich denke, dass das Forenskript das nicht hergibt, aber es wäre die einzig logische Konsequenz. Im nächsten Schritt dann würde man auch sehen, wer besonders häufig negativ bewertet und im übernächsten Schritt müsste man diesen Menschen dann in der ultima ratio das Recht nehmen, zu bewerten (denn offensichtlich missbrauchen sie das System). In der Theorie klingt das alles gut, in der Praxis jedoch bringt es wenig. Es hat seinen Grund, warum sich viele Plattformen inzwischen nurnoch auf den Daumen hoch beschränken, und zeitgleich auch die Möglichkeit geben, Kommentare zu melden (hier wünschte ich mir in der Tat einen Automatismus und Maßnahmen, wie shaddow blocking, bis ein Moderator ihn wieder freigibt). µvoter ist nur ein Symptom eines kranken Systems. Neue Nutzer erstmal nicht bewerten zu lassen, wäre bei der jetzigen Umsetzung nur logisch. Aber stattdessen werden lieber komplexe Zählerfunktionen eingebaut. Das wirkt wie ein verkrampftes Festhalten an einer im Kern sinnvollen Idee, die in der Praxis aber einfach nicht funktioniert.
Martin S. schrieb: > stattdessen werden lieber komplexe Zählerfunktionen eingebaut select sum(plus),sum(minus) from bewertung where userId=? and eventTime between now() - interval 1 day and now() Ich finde das nicht großartig komplex.
Und dennoch muss sich gemerkt werden, wo man überall schon bewertet hat, muss es auslesen. Jetzt hast Du einen Thread mit 1000 Beiträgen (ohne Seitenteilung aktiv) und 100 verschiedenen Postern. Es müssen die 1000 Beiträge gelesen werden, die Bewertungen, wer diese Bewertungen gemacht hat. Es kommen zu der einen Abfrage des Threads noch 100 Abfragen zu den Bewertungen dazu. Ja, das stellt einen Aufwand dar, da das ja ganz oft am Tag passiert. Der Aufwand wäre legitim, wenn es was bringen würde, aber das tut es ja offensichtlich nicht.
Martin S. schrieb: > Und dennoch muss sich gemerkt werden, wo man überall schon bewertet hat, > muss es auslesen. Das war aber schon vorher da, um zu verhindern, dass du den gleichen Beitrag mehrfach bewertest.
Steve van de Grens schrieb: > Martin S. schrieb: >> Und dennoch muss sich gemerkt werden, wo man überall schon bewertet hat, >> muss es auslesen. > > Das war aber schon vorher da, um zu verhindern, dass du den gleichen > Beitrag mehrfach bewertest. Jahaaaaa das sag ich doch gar nichts anderes.
Frank D. schrieb: > Wie sind denn jetzt die neuen Bewertungsregeln, offenbar gibt es ein > Punktekonto, ist das irgendwie einsehbar? Es erschiene mir sinnvoll, diese "Punktekonten" öffentlich einsehbar zu gestalten. Da ja mittlerweile Anmeldezwang herrscht, könnte man in die Benutzeransicht [1] einfache statistische Informationen einbauen, etwa "erhaltene Lesenswert-Punkte", "erhaltene Nicht-Lesenswert-Punkte" sowie "vergebene Lesenswert-Punkte" und "vergebene Nicht-Lesenswert-Punkte", alles jeweils bezogen auf die letzte Woche, dazu vielleicht noch den Bezugsrahmen "geschriebene Beiträge" für diesen Zeitraum. Damit können andere Forennutzer dann recht gut einschätzen, ob es sich bei dem Autor eines Beitrages um einen konstruktiven und / oder kompetenten Teilnehmer oder um einen unfähigen Stinkstiefel handelt. :-) [1] https://www.mikrocontroller.net/user/show/ein_typ
Ein T. schrieb: > Es erschiene mir sinnvoll, diese "Punktekonten" öffentlich einsehbar zu > gestalten. Datenschutz?
Ein T. schrieb: > Frank D. schrieb: >> Wie sind denn jetzt die neuen Bewertungsregeln, offenbar gibt es ein >> Punktekonto, ist das irgendwie einsehbar? > > Es erschiene mir sinnvoll, diese "Punktekonten" öffentlich einsehbar zu > gestalten. Da ja mittlerweile Anmeldezwang herrscht, könnte man in die > Benutzeransicht [1] einfache statistische Informationen einbauen, etwa > "erhaltene Lesenswert-Punkte", "erhaltene Nicht-Lesenswert-Punkte" sowie > "vergebene Lesenswert-Punkte" und "vergebene Nicht-Lesenswert-Punkte", > alles jeweils bezogen auf die letzte Woche, dazu vielleicht noch den > Bezugsrahmen "geschriebene Beiträge" für diesen Zeitraum. Damit können > andere Forennutzer dann recht gut einschätzen, ob es sich bei dem Autor > eines Beitrages um einen konstruktiven und / oder kompetenten Teilnehmer > oder um einen unfähigen Stinkstiefel handelt. :-) Einem echten Stinkstiefel wäre es vermutlich egal wenn er als solcher enttarnt würde. Vielleicht sollte man das negativ bewerten zu dürfen damit verbinden einen Kommentar abgegeben zu müssen. Ich müsste also begründen weshalb ich negativ bewertet habe. Ich persönlich bewerte übrigens nicht nur den Inhalt eines Kommentars. Einen Eröffnungsthread bewerte ich auch nach z.B. der Aussagekraft der Titelzeile. Des weiteren wie der Eröffnungsthread geschrieben ist. Gerne wird er nur so dahingerotzt, dazu oftmals noch ohne wichtige Details zum eigentlichen Problem. Die kommen dann teilweise selbst auf Nachfrage nicht. Einige TO reagieren sogar pampig wenn man nachfragt. Ich bewerte auch negativ wenn in einem Kommentar schlecht zitiert wird, also nicht erkennbar ist wer oder was zitiert wird. Oftmals werden nur Bruchstücke eines anderen Kommentars übernommen, womit das Zitierte überhaupt keinen Sinn ergibt, oder sogar in eine falsche Richtung gelenkt wird.
:
Bearbeitet durch User
Werner V. schrieb: > Wenn ich Datenblätter von > Chipherstellern runterlade ist das weder Müll noch muss ich den > Wahrheitsgehalt hinterfragen. musste ich leider schon seit ich 10x einen Transistor BF259 zerschossen hatte wo bottom und top vertauscht war, da wird man(n) irre und zweifelt an sich selbst.
Joachim B. schrieb: > musste ich leider schon seit ich 10x einen Transistor BF259 zerschossen > hatte wo bottom und top vertauscht war Auf einer Bildrohrplatine? Wegen BF259 meine ich.
Hier in diesem Thread wurden ja doch schon einige interessante Fragen über das Bewertungssystem gestellt. Hat die eigentlich schon jemand, der Ahnung hat, alle beantwortet?
Rainer Z. schrieb: > Ein T. schrieb: >> Es erschiene mir sinnvoll, diese "Punktekonten" öffentlich einsehbar zu >> gestalten. > > Datenschutz? in anderen Foren geht das ja auch, allerdings haben die nur einen 'gefällt mir' Button. Bei öffentlichen Negativbewertungen wird es in dem Kindergarten hier mehr um das warum gehen als um das eigentliche Thema.
Chris K. schrieb: > Wie wäre es mit User < xx Anzahl Posts oder noch nicht seit xx Tagen und > mehr als xx Posts dabei => keine Bewertung möglich. > Dann sind mal alle script Kiddies weg/ausgefiltert die hier nicht mehr > auftauchen ... Man kann das Ganze schick mit einer simplen Fuzzy-Logik ausrechnen, ich habe spaßeshalber mal eine Python-Implementierung angehängt. Natürlich ließe sich die Veranstaltung noch feintunen, zum Beispiel durch andere Membership-Funktionen, eine andere Skalierung der Werte (dieses Skript arbeitet ausschließlich mit dem Wertebereich 0 bis 10) oder durch die Berücksichtigung der Anzahl der Postings, die im Skript einstweilen auskommentiert ist. Ein Aufruf von
1 | $ for p in 0 5 10; do |
2 | for n in 0 5 10; do |
3 | printf "positive: %2d negative: %2d " ${p} ${n}; |
4 | ./score.py ${p} ${n}; |
5 | done; |
6 | done |
erzeugt folgende Ausgabe:
1 | positive: 0 negative: 0 {"score": 5.0} |
2 | positive: 0 negative: 5 {"score": 4.15} |
3 | positive: 0 negative: 10 {"score": 1.67} |
4 | positive: 5 negative: 0 {"score": 5.85} |
5 | positive: 5 negative: 5 {"score": 5.0} |
6 | positive: 5 negative: 10 {"score": 4.15} |
7 | positive: 10 negative: 0 {"score": 8.33} |
8 | positive: 10 negative: 5 {"score": 5.85} |
9 | positive: 10 negative: 10 {"score": 5.0} |
Die Membership-Funktionen und die Regeln lassen sich natürlich auch mit Matplotlib anzeigen, auch diese Teile des Scripts sind auskommentiert. Am Ende müßte der Betreiber nur noch Schwellwerte festlegen und könnte dadurch sowohl notorischen Positiv- wie Negativbewertern wirksam einen Riegel vorschieben, ganz wie gewünscht. :-) PS: Ja, ich hatte die Kombination aus Langeweile und einer Idee. Fatal.
Martin S. schrieb: > Jahaaaaa das sag ich doch gar nichts anderes. Na dann: schön dass wir uns einig sind :-)
Ein T. schrieb: > Damit können > andere Forennutzer dann recht gut einschätzen, ob es sich bei dem Autor > eines Beitrages um einen konstruktiven und / oder kompetenten Teilnehmer > oder um einen unfähigen Stinkstiefel handelt. Genau solche Infos sollen nicht öffentlich zugänglich sein. Siehe DSGVO.
Rainer Z. schrieb: > Ein T. schrieb: >> Es erschiene mir sinnvoll, diese "Punktekonten" öffentlich einsehbar zu >> gestalten. > > Datenschutz? Lieben Dank für Deine Rückmeldung (und auch für Deine, Steve van de Grens (roehrmond)), aber wo bitte seht Ihr hier datenschutzrechtliche Aspekte berührt? Vor allem hinsichtlich der DSGVO würde ich mich außerordentlich über einen Verweis auf den entsprechenden Artikel freuen. Lieben Dank!
Jörg R. schrieb: > Einem echten Stinkstiefel wäre es vermutlich egal wenn er als solcher > enttarnt würde. Einen echten Stinkstiefel würden seine negativen Bewertungen vermutlich sogar freuen, fürchte ich, zeigen sie ihm doch, daß seine Stinkstiefeleien a) gelesen werden und b) Leute verärgert haben. Dennoch könnten die genannten Bewertungsstatistiken anderen Benutzern womöglich helfen, die Beiträge der Stinkstiefel besser einzuordnen. Wenn jemand überwiegend negative Bewertungen gesammelt hat, dann nehme ich seine Beiträge natürlich viel weniger ernst als Beiträge von jemandem, der sonst überwiegend positiv bewertet worden ist. > Ich persönlich bewerte übrigens nicht nur den Inhalt eines Kommentars. Alles gut, das halte ich ganz ähnlich wie Du.
Ein T. schrieb: > Lieben Dank für Deine Rückmeldung (und auch für Deine, Steve van de > Grens (roehrmond)), aber wo bitte seht Ihr hier datenschutzrechtliche > Aspekte berührt? Vor allem hinsichtlich der DSGVO würde ich mich > außerordentlich über einen Verweis auf den entsprechenden Artikel > freuen. Lieben Dank! Gerne. Schaue in Art. 6 DSGVO. https://dsgvo-gesetz.de/art-6-dsgvo/ Siehst Du bei dem genannten Vorschlag eine der Bedingungen erfüllt? Ich nicht.
Ich bekomme die DSGVO jedes Jahr im Rahmen einer Schulung erklärt. Auf die Unterlagen kann ich leider nicht verweisen. Ein Grundprinzip ist allerdings, dass man von und über niemanden persönliche Infos veröffentlichen darf, denen er nicht aktiv zugestimmt hat.
Jörg R. schrieb: > Ich müsste also begründen weshalb ich negativ bewertet habe. Müsstest du das denn? Da würden die üblichen Verdächtigen einfach irgendwas reinschreiben und jede Begründung von ein m Moderator Probe lesen zu lassen übersteigt massiv die Kapazitäten der Moderation.
Steve van de Grens schrieb: > Ein Grundprinzip ist allerdings, dass man von und über niemanden > persönliche Infos veröffentlichen darf, denen er nicht aktiv zugestimmt > hat. Noch eine Ergänzung dazu: Wenn ich jetzt Jonas heißen würde, könnte ich auf die Idee kommen, hier verfügbare Infos ab zu greifen und daraus Berichte generieren. Zum Beispiel wer wann wie oft gepostet hat. Wenn ich es auf die Spitze treibe, verfolge ich Links zu anderen Seiten, wo man die Postanschrift der Person findet, sowie Infos zu Hobbies und dem persönlichen Umfeld. All das dürfte ich jedoch (ohne aktive Einwilligung) nicht veröffentlichen.
Es würde reichen im Userprofil die Anzahl der negativen und getrennt der positiven abgegebenen Bewertungen zu zeigen. Zusammen mit der Zustimmung zu Nutzerregeln beim Anmelden.
Abdul K. schrieb: > Zusammen mit der Zustimmung zu Nutzerregeln beim Anmelden. Das Forum hat ungefähr 90.000 User, die dem nicht zugestimmt haben, als sie sich anmeldeten. Das kann nur für künftige User gelten.
Steve van de Grens schrieb: > All das dürfte ich jedoch (ohne aktive Einwilligung) nicht > veröffentlichen. Na ja, wenn man hier einen Kommentar einstellt, dann ja damit dieser elektronisch verarbeitet, gespeichert und veröffentlicht wird. Dazu willigt man ja aktiv ein ... LG, Sebastian
Rainer Z. schrieb: > Auf einer Bildrohrplatine? Wegen BF259 meine ich. nein, für eine Hochvolt (hust wegen >30V) Ansteuerung, ich arbeite immer noch lieber mit bipolar Transistoren.
Steve van de Grens schrieb: > Das Forum hat ungefähr 90.000 User, die dem nicht zugestimmt haben, als > sie sich anmeldeten. Das kann nur für künftige User gelten. Ja und? Die altgedienten benehmen sich meistens, die anderen sind ja schon weg. Da zeigen die beiden Felder eben einen Strich an. Und daneben ein Zustimmen-Knopf. --- ...wird ja eh überall wild draufgeklickt...
Rainer Z. schrieb: > Gerne. Schaue in Art. 6 DSGVO. > https://dsgvo-gesetz.de/art-6-dsgvo/ > > Siehst Du bei dem genannten Vorschlag eine der Bedingungen erfüllt? Ich > nicht. Nochmals danke für die Rückmeldung, allerdings sehe ich darin immer noch kein Problem. Der Datenschutzerklärung dieser Seite fehlt es ohnehin an Angaben, was zu einem Benutzer gespeichert wird, andernfalls ließe sich dieser Punkt allerdings über angepaßte Nutzungsbedingungen umsetzen. Im Übrigen sehe ich den Punkt e von Satz 1 berührt -- die "Reputation" von Beitragenden einzuschätzen könnte man als öffentliches Interesse sehen, ebenso das Interesse aller Beteiligten am konstruktiven Miteinander, das die Bewertungsfunktion verbessern soll.
Sebastian W. schrieb: > Na ja, wenn man hier einen Kommentar einstellt, dann ja damit dieser > elektronisch verarbeitet, gespeichert und veröffentlicht wird. Dazu > willigt man ja aktiv ein ... Ja, der Kommentar darf angezeigt werden. Aber nicht die +1 / -1 klicks.
Steve van de Grens schrieb: > Ich bekomme die DSGVO jedes Jahr im Rahmen einer Schulung erklärt. Auf > die Unterlagen kann ich leider nicht verweisen. Mein Beileid, an solchen Schulungen darf auch ich regelmäßig teilnehmen. > Ein Grundprinzip ist allerdings, dass man von und über niemanden > persönliche Infos veröffentlichen darf, denen er nicht aktiv zugestimmt > hat. Die personenbezogenen Daten sind in diesem Zusammenhang allerdings zunächst jene, welche schon in der Benutzeransicht [1] veröffentlicht werden. [1] https://www.mikrocontroller.net/user/show/ein_typ
Steve van de Grens schrieb: > Aber nicht die +1 / -1 klicks. Warum nicht? Inwiefern ist das ein personenbezogenes und damit lt. DSGVO schützenswertes Datum? Der Verarbeitung selbst wurde doch in dem Moment zugestimmt, in dem man auf den Pfeil geklickt hat – denn ansonsten könnte es ja auch nicht gezählt werden.
Steve van de Grens schrieb: > Abdul K. schrieb: >> Zusammen mit der Zustimmung zu Nutzerregeln beim Anmelden. > > Das Forum hat ungefähr 90.000 User, die dem nicht zugestimmt haben, als > sie sich anmeldeten. Das kann nur für künftige User gelten. Zu den personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erhoben werden, gehört eine E-Mail-Adresse. An diese schickt der Betreiber dann einen Newsletter und informiert über die geänderte Datenschutzerklärung oder geänderte Nutzungsbedingungen, optional mit einem Link zur Zustimmung beziehungsweise mit einem Hinweis darauf, daß der betreffende Benutzer keine Beiträge mehr schreiben und keine Bewertungen mehr abgeben kann, solange er den geänderten Bestimmungen nicht zugestimmt hat.
Ein T. schrieb: > Zu den personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erhoben werden, > gehört eine E-Mail-Adresse. An diese schickt der Betreiber dann einen > Newsletter und informiert über die geänderte Datenschutzerklärung oder > geänderte Nutzungsbedingungen, optional mit einem Link zur Zustimmung > beziehungsweise mit einem Hinweis darauf, daß der betreffende Benutzer > keine Beiträge mehr schreiben und keine Bewertungen mehr abgeben kann, > solange er den geänderten Bestimmungen nicht zugestimmt hat. Okay, aber daran erinnere ich mich jetzt konkret leider nicht...
Deutschland ist wirklich die Hochburg der DSGVO-Paranoiker. Ein schützenswertes Datum ist jenes, das einer eindeutigen Zuordnung zu dieser Person verhilft, oder eindeutig einer Person zugeordnet werden kann. Beides ist bei einer Statistik nicht möglich, und damit stellt das auch aus Datenschutzsicht überhaupt keinen relevanten Anteil. Seit die Verordnung in nationales Recht umgesetzt worden ist, scheißen sich alle durch die Bank komplett in die Hose. Zu 99% in biodeutschem, vorauseilendem Gehorsam und ohne Hirn und Verstand. Bei uns in der Arbeit ist man jetzt über das Problem gestolpert, dass SAP ja die Benutzernamen protokolliert und das ja ein schützenswertes Datum sei und dass man hier Löschfristen einhalten müsste. Und auch Prüfer dürfen nicht mehr Protokolliert werden (die Namen), sondern nurnoch ihre Personalnummer, obwohl das mit ein paar Klicks für jeden mit SAP-Zugang wieder zuordenbar ist. In unserem Kindergarten eskalieren sie jetzt vollständig. Man darf jetzt nicht mehr fragen, wer zur Ferienbetreuung kommt, weil DATENSCHUTZ!!!!! und es total verboohden ist, die Eltern zu fragen, ob sie ihre Kinder bringen, oder nicht. Das ist mittlerweile so dumm, dass man sich das eigentlich gar nicht mehr einfallen lassen kann.
Martin S. schrieb: > Deutschland ist wirklich die Hochburg der DSGVO-Paranoiker. Ungeachtet dessen, ob das zutrifft oder nicht, wäre es allerliebst, wenn Du wieder zum Thema dieses Threads zurückkehren würdest. Dankeschön!
Jack V. schrieb: > Inwiefern ist das ein personenbezogenes und damit lt. DSGVO > schützenswertes Datum? Ich vermute nur, dass es so ist. Mein persönliches Bauchgefühl. Und zwar, weil man damit Personen bloß stellen kann.
Ein T. schrieb: > An diese schickt der Betreiber dann einen > Newsletter und informiert über die geänderte Datenschutzerklärung oder > geänderte Nutzungsbedingungen Ich vermute, dass man die Nutzung weiterer Daten nicht ohne aktive Zustimmung erweitern kann. Es gilt das opt-in Prinzip. > mit einem Hinweis darauf, daß der betreffende Benutzer > keine Beiträge mehr schreiben und keine Bewertungen mehr abgeben kann, > solange er den geänderten Bestimmungen nicht zugestimmt hat. Das wäre vermutlich Selbstmord des Forums. Ich würde so einen Schritt nicht wagen. Martin S. schrieb: > Das ist mittlerweile so dumm, dass man sich das eigentlich gar nicht > mehr einfallen lassen kann. Allerdings. Die anhaltende Rechtsunsicherheit ist ein Unding. Währenddessen machen amerikanische und chinesische Firmen mit uns, was sie wollen.
Steve van de Grens schrieb: > Ich vermute nur, dass es so ist. Mein persönliches Bauchgefühl. Und > zwar, weil man damit Personen bloß stellen kann. Es ist nicht so. Und bloßstellen – wenn du nicht zu dem stehen kannst, wie du bewertest … dann bewerte halt einfach nicht!
Jack V. schrieb: > Und bloßstellen – wenn du nicht zu dem stehen kannst, wie du bewertest … > dann bewerte halt einfach nicht! Das sehe ich auch so. Ich habe damit kein Problem. Aber wenn ich eins hätte wäre es jetzt zu spät, denn ich ja schon tausende male bewertet.
Alexander schrieb: > Ich will aber kein Stinkstiefel sein! Das könntest Du durch Deine Beiträge zeigen.
Steve van de Grens schrieb: > Ich vermute nur, dass es so ist. Mein persönliches Bauchgefühl. Und > zwar, weil man damit Personen bloß stellen kann. Entschuldige bitte, aber stellen sich die betreffenden Personen nicht durch ihre Beiträge höchstselbst bloß?
Ein T. schrieb: > Entschuldige bitte, aber stellen sich die betreffenden Personen nicht > durch ihre Beiträge höchstselbst bloß? Deine Fragen und Aussagen beziehen sich ursprünglich darauf?: > Es erschiene mir sinnvoll, diese "Punktekonten" öffentlich einsehbar zu > gestalten. Da ja mittlerweile Anmeldezwang herrscht, könnte man in die > Benutzeransicht [1] einfache statistische Informationen einbauen, etwa > "erhaltene Lesenswert-Punkte", "erhaltene Nicht-Lesenswert-Punkte" sowie > "vergebene Lesenswert-Punkte" und "vergebene Nicht-Lesenswert-Punkte", > alles jeweils bezogen auf die letzte Woche, dazu vielleicht noch den > Bezugsrahmen "geschriebene Beiträge" für diesen Zeitraum. Damit können > andere Forennutzer dann recht gut einschätzen, ob es sich bei dem Autor > eines Beitrages um einen konstruktiven und / oder kompetenten Teilnehmer > oder um einen unfähigen Stinkstiefel handelt. :-) Du willst also nicht nur, dass Daten personenbezogen erhoben, sondern gar veröffentlicht werden? Interessant.
Steve van de Grens schrieb: > Sebastian W. schrieb: >> Na ja, wenn man hier einen Kommentar einstellt, dann ja damit dieser >> elektronisch verarbeitet, gespeichert und veröffentlicht wird. Dazu >> willigt man ja aktiv ein ... > > Ja, der Kommentar darf angezeigt werden. > > Aber nicht die +1 / -1 klicks. Weshalb nicht? Was sieht man denn? Bei mir Jörg R. (solar77) Keinen echten Namen, keine eMailadresse, keine Anschrift. Bei mir stimmt zwar der Vorname, aber heißt Du tatsächlich Steve van de Grens?
:
Bearbeitet durch User
Rainer Z. schrieb: > Ein T. schrieb: >> Entschuldige bitte, aber stellen sich die betreffenden Personen nicht >> durch ihre Beiträge höchstselbst bloß? > > Deine Fragen und Aussagen beziehen sich ursprünglich darauf?: Meine Fragen und Aussagen bezogen sich auf die Ausführungen von Steve van de Grens, die ich zitiert habe. Dewegen habe ich sie schließlich zitiert. >> Es erschiene mir sinnvoll, diese "Punktekonten" öffentlich einsehbar zu >> gestalten. [...] Damit können >> andere Forennutzer dann recht gut einschätzen, ob es sich bei dem Autor >> eines Beitrages um einen konstruktiven und / oder kompetenten Teilnehmer >> oder um einen unfähigen Stinkstiefel handelt. :-) > > Du willst also nicht nur, dass Daten personenbezogen erhoben, sondern > gar veröffentlicht werden? Interessant. Ob Du das und was Du daran interessant findest, überlasse ich gerne Dir. Allerdings werden diese Daten bereits personenbezogen erhoben, sonst wäre die in diesem Thread diskutierte Funktion nicht vorhanden. Jetzt geht es lediglich darum, ob diese Daten öffentlich einsehbar gemacht werden. Du siehst es aber richtig, daß ich exakt das vorgeschlagen habe. Ob die betreffenden Daten als personenbezogene Daten im Sinne der DSGVO sind, erscheint mir in diesem Zusammenhang mehr als fragwürdig. Besonders schützenswert sind sie jedenfalls nicht, und wie ich bereits im letzten Satz des von Dir (und mir) Zitierten erwähnt habe, erscheinen mir diese Daten, ihre Sammlung und ihre Veröffentlichung vom legitimen Interesse des Betreibers und der Forennutzer nach einem reibungslosen Betrieb des Forums gedeckt zu sein. Anstatt mir nun also ein nebulöses "Interessant." um die Ohren zu hauen oder personenbezogene Daten zu konstruieren, wo keine sind, würde ich es vielmehr begrüßen, wenn Du sachliche Argumente für oder gerne auch gegen meinen Vorschlag einbringen könntest -- oder gerne auch etwas zu meinem Fuzzy-Logik-Skript sagen würdest. Vielen Dank.
Beitrag #7493529 wurde von einem Moderator gelöscht.
… langsam klärt sich, wer der initiale User mit dem Script war, das stumpf alle bis dahin in ’nem Thread befindlichen Posts abgewertet hat. Erlaube mir die Frage, „Sammyboy“ – bist du auch einer der Leute, die online gekaufte Dinge kaputtmachen und sie dann zurückschicken, weil sie ja kaputt sind? Ist nämlich psychologisch ’n ähnliches Schema, das du hier fährst.
Steve van de Grens schrieb: > Martin S. schrieb: >> Das ist mittlerweile so dumm, dass man sich das eigentlich gar nicht >> mehr einfallen lassen kann. > > Allerdings. Die anhaltende Rechtsunsicherheit ist ein Unding. > Währenddessen machen amerikanische und chinesische Firmen mit uns, was > sie wollen. Es gibt keine Rechtsunsicherheit. Es mag Grenzfälle geben, in denen es tatsächlich sehr wackelig wird, aber die DSGVO ist eigentlich ziemlich eindeutig. Das Problem ist ein anderes: So ziemlich jeder hat die Vorlauffrist der DSGVO vollkommen verschlafen. Als sie dann kam, standen alle erstmal total verduzt da, und haben sich Jahre zu spät gefragt, welche Konsequenzen es hat. Auf einmal hat ein Datenschutzbeauftragter in einer Unternehmung einen hohen Stellenwert und von heute auf morgen machten Panikartikel über exorbitante Strafen die Runde. Auch die Datenschutzbeauftragten (zumeist externe Anwälte) wurden von dieser Paranoia angesteckt. Und da sich ein Rechtsanwalt, der falsch berät, haftbar machen kann, und hier horrende Strafen im Raum stehen, sagen so ziemlich alle Rechtsanwälte: Lieber nicht machen. Das ist der Status quo, den wir jetzt haben. Viel viel Panikmache, ganz wenig Substanz. µC.net ist doch auch ein Beispiel dafür. Früher standen hier Name und Vorname bei jedem Beitrag. Nach der DSGVO wurde Martin S. draus. Dabei ist es eigentlich überhaupt kein Problem, den Klarnamen anzuzeigen, wenn der Nutzer darüber aufgeklärt ist, und durch das Akzeptieren der Datenschutzerklärung dem zugestimmt hat. Wenn ich meinen Namen in eine Tombola schmeiße, dann weiß ich, dass er, so er denn gezogen wird, laut vorgelesen wird. Klar ist mein Name ein schützenswertes Datum, aber ich habe durch meine Teilnahme erklärt, dass ich damit einverstanden bin. Vorauseilender Gehorsam wäre es jetzt allerdings, wenn man nurnoch Nummern in die Schale wirft, nurnoch Nummern gezogen werden, und anschließend in einem verlassenen Hinterhof der Preis entgegengenommen würde.
Jack V. schrieb: > langsam klärt sich, wer der initiale User mit dem Script war, Ist doch egal, ob er's war. 50 Zeilen Greasemonkey Script sind schnell zusammengeschustert (wenn man's kann). Wie einfach es geht, zeigt, dass das System Schwächen hat. Und wie grotesk es ist, dass einer der Mods vor ein paar Wochen noch behauptet hat, dass hier niemand mit Scripten herumballern würde. Das hab ich damals schon nicht geglaubt. Ich denke aber, dass Andreas relativ schnell merkt, wenn jemand so ein Script einsetzt.
Beitrag #7493546 wurde von einem Moderator gelöscht.
Ein T. schrieb: > Damit können > andere Forennutzer dann recht gut einschätzen, ob es sich bei dem Autor > eines Beitrages um einen konstruktiven und / oder kompetenten Teilnehmer > oder um einen unfähigen Stinkstiefel handelt. :-) Und wieder einer, der Quantität und Qualität verwechselt.
Ein T. schrieb: > Allerdings werden diese Daten bereits personenbezogen erhoben, sonst > wäre die in diesem Thread diskutierte Funktion nicht vorhanden. Ein T. schrieb: > oder personenbezogene Daten zu konstruieren, wo keine sind, Aha.
Martin S. schrieb: > Deutschland ist wirklich die Hochburg der DSGVO-Paranoiker. > > Ein schützenswertes Datum ist jenes, das einer eindeutigen Zuordnung zu > dieser Person verhilft, oder eindeutig einer Person zugeordnet werden > kann. zumal bei Identitätsdiebstahl dann Sachen auf fremde Namen nur mit einer email bestellt werden können, man per Post Rechnungen von Inkassounternehmen bekommt, aber wer das bestellt hat wird einem die email nicht mitgeteilt wegen Datenschutz, ist doch pervers der Täter genießt mehr Schutz als das Opfer? Habe ich nun schon 2x erlebt und trotz Anzeige kommen immer wieder Mahnungen weil die sogenannten "Aussenstände" auch weiter verkauft werden und manchmal auch ein Mahnbescheid vom Gericht kommt.
Jörg R. schrieb: > Ich bewerte auch negativ wenn in einem Kommentar schlecht zitiert wird, > also nicht erkennbar ist wer oder was zitiert wird. Und ich dachte, ich wäre der einzige, der so virgeht.
Martin S. schrieb: > Aber da auch ein blinder > Trinker mal einen Korn findet, werte ich nicht konsequent die Namen ab, > sondern nur Beiträge, die entweder besonders positiv, oder negativ > auffallen. Das dürfte nach der aktuellen Regelung schwierig werden, sofern Du nicht herausragend unauffällige Beiträge aufwertest.
Percy N. schrieb: > Und wieder einer, der Quantität und Qualität verwechselt. Keine Sorge, mach' ich nicht. Trotzdem lieb, daß Du Dir Gedanken machst, dafür ein liebes Dankeschön. Percy N. schrieb: > Ein T. schrieb: >> Allerdings werden diese Daten bereits personenbezogen erhoben, sonst >> wäre die in diesem Thread diskutierte Funktion nicht vorhanden. > > Ein T. schrieb: >> oder personenbezogene Daten zu konstruieren, wo keine sind, > > Aha. Einem Menschen mit Deiner hervorragenden juristischen Bildung werde ich nicht beleidigen, indem ich erkläre, daß das kein Widerspruch ist.
Percy N. schrieb: > sofern Du nicht herausragend unauffällige Beiträge aufwertest. Schönes Beispiel dafür, dass selbst der eindeutige bezeichner "lesenswert" nicht verstanden wird. Eventuell wäre "absolut lesenswert" die bessere Bezeichnung.
Percy N. schrieb: > Jörg R. schrieb: >> Ich bewerte auch negativ wenn in einem Kommentar schlecht zitiert wird, >> also nicht erkennbar ist wer oder was zitiert wird. > > Und ich dachte, ich wäre der einzige, der so virgeht. Du musst das große Ganze sehen;-)
Zur Bewertungsfunktion gab es schon häufiger Diskussionen. Vielleicht schaut Ihr die Threads mal durch, wer eine solche Beschränkung in der Vergangenheit im Thread nannte. Aber auch das ist kein Problem. Man kann das so einstellen, das man den Leuten, die einem genehm sind immer plus verteilt, um anderen immer minus zu verpassen.
Jörg R. schrieb: > Einem echten Stinkstiefel wäre es vermutlich egal wenn er als solcher > enttarnt würde. Das wäre mir ein Anreiz für viele Punkte. Joachim B. schrieb: >> Auf einer Bildrohrplatine? Wegen BF259 meine ich. > nein, für eine Hochvolt (hust wegen >30V) Ansteuerung, ich arbeite > immer noch lieber mit bipolar Transistoren. Das ist doch ein ganz langweiliger mit Basis in der Mitte und Emitter am Fähnchen, TO-39, da gibt es nichts zu verpolen. Hier gibt es noch etliche BF258, habe ich zuletzt an einem Telefonanschluß verbaut, nachdem BC141 aus unklarem Grund abgepfiffen sind. Jörg R. schrieb: > Bei mir Jörg R. (solar77) > Keinen echten Namen, keine eMailadresse, keine Anschrift. Bei mir stimmt > zwar der Vorname, Natürlich ist mein Nachname natürlich auch nicht Pruckel. Es ist aber im Forensystem eine Mailadresse eingetragen, zu der der Mailprovider meine Realdaten kennt. Du wirst auch eine funktionierende Mailadresse haben und bei Verkäufen / Reparaturen Deine Realdaten zeigen, sodass zumindest einige Teilnehmer diese kennen. > aber heißt Du tatsächlich Steve van de Grens? Wohl kaum, aber ob er das beantworten wird? Dieter D. schrieb: > Zur Bewertungsfunktion gab es schon häufiger Diskussionen. Vielleicht > schaut Ihr die Threads mal durch, wer eine solche Beschränkung in der > Vergangenheit im Thread nannte. Na wer schon, die Heulsusen und Dummposter. > Aber auch das ist kein Problem. Man kann das so einstellen, das man den > Leuten, die einem genehm sind immer plus verteilt, um anderen immer > minus zu verpassen. Würde das jeder nutzen, hättest Du Chancen auf deutlich dreistellige Minus. Aktuell sehe ich noch immer jede Menge Beiträge mit einem Minus, also weiterhin Skriptstänkerer.
Manfred P. schrieb: > Das ist doch ein ganz langweiliger mit Basis in der Mitte und Emitter am > Fähnchen "Langweilig"? Das ist nicht nett. Der hatte im Gegensatz beispielsweise zum BF458 noch ein kultiges Metallgehäuse. :)
Martin S. schrieb: > Früher standen hier Name und > Vorname bei jedem Beitrag. Nach der DSGVO wurde Martin S. draus. Dabei > ist es eigentlich überhaupt kein Problem, den Klarnamen anzuzeigen, wenn > der Nutzer darüber aufgeklärt ist, und durch das Akzeptieren der > Datenschutzerklärung dem zugestimmt hat. Das Forum zeigt die Namen immer noch so an, wie die Benutzer sie eingeben.
Manfred P. schrieb: > Na wer schon, die Heulsusen und Dummposter. Entschuldige bitte, daß es gerade Dich trifft, aber woher kommt eigentlich diese Tendenz, Menschen als Heulsusen zu bezeichnen, wenn sie Wert auf ein Mindestmaß an zivilisierten Umgangsformen legen?
Ein T. schrieb: > Manfred P. schrieb: >> Na wer schon, die Heulsusen und Dummposter. > > Entschuldige bitte, daß es gerade Dich trifft, aber woher kommt > eigentlich diese Tendenz, Menschen als Heulsusen zu bezeichnen, wenn sie > Wert auf ein Mindestmaß an zivilisierten Umgangsformen legen? Ein T. schrieb: > Oder hast Du womöglich nicht alle Lättchen am > Zäunchen?
Steve van de Grens schrieb: > Martin S. schrieb: >> Früher standen hier Name und >> Vorname bei jedem Beitrag. Nach der DSGVO wurde Martin S. draus. Dabei >> ist es eigentlich überhaupt kein Problem, den Klarnamen anzuzeigen, wenn >> der Nutzer darüber aufgeklärt ist, und durch das Akzeptieren der >> Datenschutzerklärung dem zugestimmt hat. > > Das Forum zeigt die Namen immer noch so an, wie die Benutzer sie > eingeben. Nö.
Steve van de Grens schrieb: > Das Forum zeigt die Namen immer noch so an, wie die Benutzer sie > eingeben. Wenn Du den kompletten Namen im Vornamen-Feld eingibst, ja. Denn nur der Nachname wird auf einen Buchstaben gekürzt.
Frank M. schrieb: > Denn nur der Nachname wird auf einen Buchstaben gekürzt. Ache ich habe alles als Vorname eingegeben. War mir gar nicht bewusst.
Steve van de Grens schrieb: > Ache ich habe alles als Vorname eingegeben. War mir gar nicht bewusst. Das kannst du unter "Einstellungen" ändern.
Herrlich,ich Bewerte nie! Dadurch ist die Diskussion und der Bestand darüber für mich völlig Sinnfrei. Eine Diskussion über die Gründe der anonymen Hintergrundbewerter könnte aufschlussreicher sein. Wie ich die Negativbewerter Einschätze will ich hier aus bekannten Gründen nicht nennen. Ein Zugriffszähler auf Beiträge und Anhänge wäre sinnvoller! MfG alterknacker
:
Bearbeitet durch User
Al. K. schrieb: > Eine Diskussion über die Gründe der anonymen Hintergrundbewerter > könnte aufschlussreicher sein. Na ich hab Dich negativ bewertet, aber das liegt an den ersten zwei Sätzen. Nicht, dass Du nicht bewertest, sondern weil ich Süffisanz nicht mag. Al. K. schrieb: > Wie ich die Negativbewerter Einschätze will ich hier aus bekannten > Gründen nicht nennen. Und mich interessiert es nicht. Das könnte fast ein Film werden: "Die egalen Zwei". Al. K. schrieb: > Ein Zugriffszähler auf Beiträge und Anhänge wäre sinnvoller! Zumindest bei Anhängen hatten wir den mal. Das war als TO eine ganz gute Einschätzung, um zu sehen, ob niemand die Frage liest, oder niemand darauf antwortet. Letzteres könnte immerhin darüber aufschluss geben, ob die Frage vllt. schlecht gestellt ist. Keine Ahnung, warum der irgendwann mal herausgenommen wurde. Ich fand ihn nützlich. Bzgl. des Lesens ist es halt so eine Sache, denn dafür müsste man ziemlich umfangreich tracken. Die reinen Page Impressions reichen da leider nicht bzw. sind durch Suchmaschinen total verzerrt.
Frank M. schrieb: > Steve van de Grens schrieb: >> Das Forum zeigt die Namen immer noch so an, wie die Benutzer sie >> eingeben. > Wenn Du den kompletten Namen im Vornamen-Feld eingibst, ja. Denn nur der > Nachname wird auf einen Buchstaben gekürzt. NJein: In den Beiträgen wird der Nachname reduziert, aber in der Benutzerinformation steht er in voller Länge. J. T. schrieb: > Bei mir wirst du als Martin S. angezeigt. Hier auch. Aber dann auf den blauen "simails" geclickt, steht da "Nachname Schwaikert". Martin S. schrieb: > Al. K. schrieb: >> Ein Zugriffszähler auf Beiträge und Anhänge wäre sinnvoller! > Zumindest bei Anhängen hatten wir den mal. Das war als TO eine ganz gute > Einschätzung, um zu sehen, ob niemand die Frage liest, oder niemand > darauf antwortet. Vollkommen richtig. Diese Änderung hat breiten Protest ausgelöst, der aber vom Chef ignoriert wird.
Was ist denn nun aktueller Stand? Heute darf ich wieder Minus vergeben, nachdem ich gestern noch mit hoch zweistelliger Zahl aufgefordert wurde, mehr Positive zu verteilen. Ist jetzt die Woche um oder wurde diese unsägliche Funktion wieder abgestellt?
Manfred P. schrieb: > Heute darf ich wieder Minus vergeben, Wenn Du so viel mehr Minus als Plus vergeben mußt, dann ist das ein Zeichen dafür, dass Du Dich hier in der falschen Blase bewegst. Zumindest würden es die Algorithmen von youtube, twitter, facebook, usw. so auffassen und eine Blase bauen. Wenn das aber trotz der Blase nicht kippt, dann kommt dieser in die Schublade der Grantler. Zumindest wäre das so, wenn ausgewertet würde durch die Forensoftware. Ein Zugriffszähler erfordert aber auch, das der Seitenaufrufende eine Mindestzeit lang getrackt wird. Vielleicht wurde das daher wieder entfernt.
Karl B. schrieb: > Percy N. schrieb: >> Ich auch, aber das geht eh nur in Textform. > > Ha ha ha. > Jetzt geht es den notorischen Negativbewertern endlich einmal an den > Kragen. > Bravo. > > ciao > gustav Und dabei wäre es viel einfacher, und weniger Arbeitszeitintensiv gewesen, die dämlichen Bewertungen einfach weg zu lassen. Man hätte sich auch einfach die Mechanismen von moderneren Systemen abgucken können. Wie z.b. ein Danke für einen sinnvollen, konstruktiven Beitrag zu verteilen. Da stechen die wirklich guten Beiträge bedeutend besser hervor als bei dem Mechanismus hier ... Aber was weiß der User schon ...
Imeerhin scheint der Bewertungs-Limitierungs-Infoblock wieder (temporär??) entfertn zu sein, die unnötige Einblendung des "Du hast schon xy Bewertungen abgegeben, bewerte mehr postiv etc." taucht zur Zeit nicht mehr auf. Den Rest hat user "alopecosa" ja schon treffend zusammengefasst.
Andrew T. schrieb: > Imeerhin scheint der Bewertungs-Limitierungs-Infoblock wieder > (temporär??) entfertn zu sein, Schrieb ich schon gestern. Aber wäre ja zu schön, wenn sich ein Verantwortlicher des Forums dazu äußern würde.
Andrew T. schrieb: > Imeerhin scheint der Bewertungs-Limitierungs-Infoblock wieder > (temporär??) > entfertn zu sein, > die unnötige Einblendung des > "Du hast schon xy Bewertungen abgegeben, bewerte mehr postiv etc." > taucht zur Zeit nicht mehr auf. Solch ein verkorkster Kommentar bekommt auch eine -1. Prellt Deine Returntaste? Oder woher kommt die grausame Formatierung?
herrlich, mehr ist hier nicht zu sagen... MfG alterknacker
Die Bewertung von 10 nicht lesenswert gibt mir Recht. Vielleicht kann ich jetzt hoffen das dieses Thema ab gegessen Ist. MfG alterknacker
Al. K. schrieb: > Die Bewertung von 10 nicht lesenswert gibt mir Recht. Ein Minus ist von mir, weil ich in Deinem Kommentar keinen Bezug zu irgendwas erkennen kann. In anderen Threads bekommst Du von mir oft ein Plus. Das nicht, weil ich es wirklich so sehe, sondern aus reinem Protest gegen die Negativbewerter. > Vielleicht kann ich jetzt hoffen das dieses Thema ab gegessen Ist. Schwachsinnige Mode, "abgegessen" gehört nicht getrennt!
Manfred P. schrieb: > Al. K. schrieb: >> Die Bewertung von 10 nicht lesenswert gibt mir Recht. > > Ein Minus ist von mir, weil ich in Deinem Kommentar keinen Bezug zu > irgendwas erkennen kann. Von mir auch. > In anderen Threads bekommst Du von mir oft ein Plus. Das nicht, weil ich > es wirklich so sehe, sondern aus reinem Protest gegen die > Negativbewerter. Nö, wenn Minus angebracht ist wird auch mit Minus bewertet. >> Vielleicht kann ich jetzt hoffen das dieses Thema ab gegessen Ist. > > Schwachsinnige Mode, "abgegessen" gehört nicht getrennt! Das „ab“ gehört sowieso nicht dahin. Es heißt nur „gegessen“, jedenfalls in dem Zusammenhang was Al. K. schreiben wollte. ..Das Thema ist gegessen.. Klugscheiss Ende🎓
:
Bearbeitet durch User
Al. K. schrieb: > Ende Na? Läuft’s in den Verkaufsthreads nicht mehr so, oder warum musst du hier in diesem Thread auch noch provozieren? Wie kommst du überhaupt auf die hirnrissige Idee, dass du hier zu bestimmen hättest, wann eine Diskussion beendet wäre? Das ist selbst für dich ein neuer Tiefpunkt …
Jörg R. schrieb: > Manfred P. schrieb: >> Al. K. schrieb: >>> Die Bewertung von 10 nicht lesenswert gibt mir Recht. >> >> Ein Minus ist von mir, weil ich in Deinem Kommentar keinen Bezug zu >> irgendwas erkennen kann. > > Von mir auch. Jetzt hast du's ihm aber gezeigt!
Beim Überfliegen der Posts hier im Thread fällt interessanterweise auf, das eben jene Personen mit übertriebene bis unverschämte Anspruchsdenken zu gewissen Posts/Threads, diese hätten binnen Bruchteilen von Sekunden gelöscht zu werden, sich auch hier über die +/- am meisten mokieren. Daraus dürften einige hier schließen, diese Leute sind so woke, dass diese kurz vor dem Tobsuchtsanfall stehen, mal was sehen zu müssen, was ihnen nicht gefällt, oder nicht? Wünsche ein schönes Restwochenende! Geht bei dem schönen Wetter auch baden. Während der Aufwärmphasen in der Sonne reich zum Mitlesen und Posten bei solchen Themen locker aus.
Manfred P. schrieb: > Andrew T. schrieb: >> Imeerhin scheint der Bewertungs-Limitierungs-Infoblock wieder >> (temporär??) entfertn zu sein, > > Schrieb ich schon gestern. > > Aber wäre ja zu schön, wenn sich ein Verantwortlicher des Forums dazu > äußern würde. Ist doch schon wieder an. Ich kann aber erfreut berichten dass die Skriptsammlung rund um uvoter weiterhin funzt. https://github.com/sammyboy187/uvoter
:
Bearbeitet durch User
Jack V. schrieb: > Na? Läuft’s ........ Al. K. schrieb: > Ende > ;-)) Du solltest auch verstehen und auch mein berühmtes schmeili mit zitieren. ;-))) MfG alterknacker
:
Bearbeitet durch User
Manfred P. schrieb: >> Vielleicht kann ich jetzt hoffen das dieses Thema ab gegessen Ist. > > Schwachsinnige Mode, "abgegessen" gehört nicht getrennt! Jörg R. schrieb: >>> Vielleicht kann ich jetzt hoffen das dieses Thema ab gegessen Ist. >> >> Schwachsinnige Mode, "abgegessen" gehört nicht getrennt! > > Das „ab“ gehört sowieso nicht dahin. Es heißt nur „gegessen“, jedenfalls > in dem Zusammenhang was Al. K. schreiben wollte. > > ..Das Thema ist gegessen.. Hat mir die RechtschriebkonTrolle vorgeschlagen... und ich glaube IHR, da für mich unwichtig. ;-) MfG alterknacker
:
Bearbeitet durch User
Jörg R. schrieb: > Das Thema ist gegessen.. Alternativ "abgefrühstückt", wenn man es mit "ab" unbedingt schöner finden möchte.
J. T. schrieb: > Jörg R. schrieb: >> Das Thema ist gegessen.. > > Alternativ "abgefrühstückt", wenn man es mit "ab" unbedingt schöner > finden möchte. Jetzt ist aber einer angefressen ...
Al. K. schrieb: > Du solltest auch verstehen und auch mein berühmtes schmeili > mit zitieren. Würde ich gerne machen – ich weiß nur nicht, was dein „berühmtes schmeili“ sein soll. Du kannst nicht auf der einen Seite wie ein Kleinkind völlig neue Wörter erfinden und diese verwenden, und auf der anderen Seite erwarten, dass man dich versteht.
Percy N. schrieb: > Ein T. schrieb: >> Entschuldige bitte, daß es gerade Dich trifft, aber woher kommt >> eigentlich diese Tendenz, Menschen als Heulsusen zu bezeichnen, wenn sie >> Wert auf ein Mindestmaß an zivilisierten Umgangsformen legen? > > Ein T. schrieb: >> Oder hast Du womöglich nicht alle Lättchen am >> Zäunchen? In Anbetracht Deiner vorherigen Unterstellung im Thread [1] fand ich meine freundliche Nachfrage allerdings noch vergleichsweise zivilisiert. Daß sie Dich so schwer getroffen hat, daß Du sie mir immer noch nachträgst (hast Du Dir sogar einen Bookmark gesetzt?), war mir weder bewußt noch beabsichtigt, daher bitte ich um Entschuldigung. Ich war davon ausgegangen daß ein grober Klotz einen groben Keil verträgt, anscheinend war das ein Irrtum. [1] Beitrag "Wa ist nur mit dem Hamburger Gericht los?"
Der Affen-Button gehört komplett weg. Wer was zu sagen hat kann schreiben. Gut Werbekunden bezahlen nach Klicks. Jetzt sieht man sich genötigt sich das Recht auf eine negative Meinung über positive Klicks zu erarbeiten. Mal ehrlich soll ich mich von diesem Forum zum Strippen-Kaspar machen lassen? Nein, da spiele ich nicht mit und werde dieses Teil nicht mehr weder gut noch schlecht bedienen. Konsequent sein hat was mit Charakter zu tun. Mehr gibt es nicht zu sagen.
Beitrag #7495001 wurde von einem Moderator gelöscht.
Ja nun melde ich mich auch nochmal. Im Thread, wo der Junge Angst hatte, seine Wände und Gardinen könnten "giftig" werden, wenn er keine Absaugung benutzt und daher seinen Staubsauger hernehmen wollte, hab auch ich mir mal erlaubt, ein "-" geben zu wollen. An die Administration: Heute ist der 10.09.2023. Nirgendwo wird hingewiesen, dass man hier jetzt derat bervormundet wird. Das passt mir nicht! Ich bin da wirklich sehr ungehalten deswegen. Meine feste IP ist die 83.135.92.34. Ich erwarte, dass ich in Zukunft von diesen Meldungen verschont bleibe. Baut da n Filter ein oder schaltet den Mist global ab.(Siehe Anhang!) Welche Wahl habe ich, wenn mir das nicht passt? Ist "Account löschen" tatsächlich die einzige Option? Ich leite diesen Beitrag mal an die Moderation weiter und erwarte hier ein Reaktion ... Axel R.
Dein Wunsch klingt wie eine Forderung. Bist Du in der Position etwas zu fordern? Bevormundung - OMG geh doch zu YouTube oder Facebook wenn's Dir hier nicht passt 🤦
Alexander schrieb: > Dein Wunsch klingt wie eine Forderung. Bist Du in der Position > etwas zu > fordern? Bevormundung - OMG geh doch zu YouTube oder Facebook wenn's Dir > hier nicht passt 🤦 Wessen Wunsch? Zitierst Du bewusst nicht, oder ist es doch Faulheit oder Dummheit? Du sitzt hier niemanden im Dialog gegenüber, deshalb sollten die anderen User wissen um Wen und was in Deinem Kommentar geht. Wenn Dir das nicht passt kannst Du gehen, ein großer Verlust für das Forum wäre es nicht.
:
Bearbeitet durch User
Beitrag #7495030 wurde von einem Moderator gelöscht.
Herbert Z. schrieb: > Nein, da spiele ich nicht mit und werde dieses Teil nicht mehr weder gut > noch schlecht bedienen. sehr guter Entschluss! Ich bewerte Nie! MfG alterknacker
Beitrag #7495038 wurde von einem Moderator gelöscht.
Diese Webseite kommt ohne Poster nicht aus. Die Poster sind das wichtigste. Ich bin seelisch nicht abhängig von diesem Forum. Manchmal ist es nett, manchmal große Sch*** hier. Einige meiner Postings deren Meinung man nicht haben wollte wurden gelöscht,dafür darf dann die nächtliche Wochenend Kacke stehen bleiben, da passiert nichts. Willkür? Unvermögen? Speziwirtschaft? Egal ,das geht so nicht. Irgendwas stimmt da nicht. Trotzdem, nicht vergessen ,der Laden ist ohne Poster tot.
Beitrag #7495065 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7495078 wurde von einem Moderator gelöscht.
In Hollywood werden die Schauspieler bald ersetzt sein. Warum sollte das hier anders werden? Mal sehen wie lange es stehen bleibt.
Abdul K. schrieb: > Warum sollte das hier anders werden? Die Schauspieler hier machen das unentgeltlich.
Alexander schrieb: > Dein Wunsch klingt wie eine Forderung. Das hast Du falsch aufgefasst: ich drücke eine Erwartungshaltung aus und hoffe, auch für andere zu sprechen. Ich bin seit Anfang(!) an hier dabei, also seit 20 Jahren und sehe mir das nicht mit an, wie die "Foren-Mechanismen" jetzt durch die nachrückende Generation agitatorisch missbraucht werden, nur weil es eben gerade politisch hipp ist oder es technisch machbar scheint. Wir wählen eben sooft, bis das Ergebnis passt. So kommt mir das vor. Wenn die Erfahrungen hier im Forum hauptsächlich negativ wahrgenommen werden, sollte man dem auch Ausdruck verleihen dürfen.
Nur erzeugt man damit eine Selbsterfüllende Prophezeiung. Also gib ein bisschen mehr positives Feedback!