Leider habe ich die genaue Themenüberschrift nicht abgespeichert. Sie lautet etwa so: „Ist eine Reihenschaltung von Vorwiderstand und LED eine Regelung?“ Es waren ca. 4 Seiten von über 200 Beiträgen. Oder kann es sein, dass mein Thema nur nicht auffindbar ist?
:
Gesperrt durch Moderator
Wolle G. schrieb: > Oder kann es sein, dass mein Thema nur nicht auffindbar ist? Wie suchst Du denn danach? https://www.mikrocontroller.net/user/my_topics https://www.mikrocontroller.net/user/my_posts
:
Bearbeitet durch User
Wolle G. schrieb: > Oder kann es sein, dass mein Thema nur nicht auffindbar ist? Gut möglich, oft hilft da auch die Browser-Rückschau-Liste.
Alexander schrieb: > Wie suchst Du denn danach? ich suche alte Themen über Google unter Angabe von mikrocontroller.net: "Ist eine Reihenschaltung von Vorwiderstand und LED eine Regelung? site:mikrocontroller.net" Bei mir kam als zweiter Treffer der von Magnus verlinkte Artikel. Mit freundlichen Grüßen Guido
Als angemeldeter User kannst du jederzeit deine eigenen Threads finden oder du einmal eine Anwort geschrieben hast: Bei "Einstellungen" gibt es "Threads mit meinen Beiträgen" Auch wenn der Thread in ein anderes Unterforum verschoben wurde.
Markus M. schrieb: > Als angemeldeter User kannst du jederzeit deine eigenen Threads finden Nein das geht leider nicht. Zumindest nicht mit o.g. Links. Was man noch bräuchte wäre das https://www.mikrocontroller.net/user/my_threads
:
Bearbeitet durch User
Markus M. schrieb: > Als angemeldeter User kannst du jederzeit deine eigenen Threads Du meinst Threads mit den eigenen Beiträgen. "Eigene Threads" im Sinne von "Ich bin der TO des Threads" gibt es nicht als Menüpunkt. Deshalb heißt letzterer auch "Threads mit meinen Beiträgen" und nicht "Eigene Threads".
Hallo Leider ist die Suchfunktion und sind "Verschiebehinweise" hier im Forum schon seit immer schlecht (Suche im Jahr 2024 sollte anders und ohne den Umweg Google gehen!) bis simpel nicht vorhanden Beitrag verschoben mit einem Link dorthin... Andere Forensoftware(n) und auf anderen sozialen Medien läuft das wesentlich besser und anwenderfreundlicher auch für den stillen Mitleser oder an einer Diskussion irgendwann Teilgenommener ab.
:
Bearbeitet durch User
Nur weil die Suchfunktion hier keine Reklame und keine zufallsgesteuerten Ergebnisse liefert, ist sie nicht gleich schlecht. Vielleicht solltest Du Deinen Erwartungshorizont justieren. Zum Verblöden gibt es die sogenannten "sozialen" Medien. Hier ist µC.net, da geht es um anderes.
Beitrag #7699246 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7699252 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7699257 wurde von einem Moderator gelöscht.
Darius schrieb: > Suche im Jahr 2024 sollte anders und ohne den Umweg Google gehen! Ja, andere stellen sich eine Suchmaschine von Google ins eigene Rechenzentrum und nutzen die für ihr Suchfeld. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Google_Search_Appliance
Die google Appliance wurde bereits 2019 eingestellt. Du solltest zuerst deine geposteten Links selber überprüfen. Man könnte natürlich hier alle möglichen schickimiki Features implementieren und dann das Forum hinter eine Abo Paywall legen…
Christian H. schrieb: > Die google Appliance wurde bereits 2019 eingestellt. Mag sein, das Funktionsprinzip gibt es aber weiterhin unter anderem Namen - auch von Google. Viele Web Anwendungen nutzen ein separates System für die Suchfunktion. Mit einem simplen SQL Statement kommt man nicht weit, weil die Datenbanken z.B nicht wissen, daß eine Pumphose das Selbe wie eine Haremshose ist und dass jemand bei der Suche nach "public pussies" sicher keine streunenden Katzen meint.
> Wann werden Themen gelöscht?
Oft zu spät, mit großer Verzögerung.
Georg M. schrieb: > Oft zu spät, mit großer Verzögerung. nein, wenn man es nicht erwartet.... MfG alterknacker
Hallo Meist wenn es die üblichen Foren Verdächtigen bei beliebigen Themen und bei entsprechenden "gefährlichen" aber durchaus aber Foren konformen Themen (Vor 2 Jahren alles, auch technisches im Zusammenhang mit der Pandemie, Atomkraft auch wenn es nur um physikalische Hintergründe oder Technische Details geht, , E-Mobilität die sehr gut in einen E-Technik Forum passen würde, Bezahlung im Beruf, Zuwanderung um Zusammenhang mit Arbeitsplätzen,Klimaveränderung und technische Lösungen dazu...) angelockte Störer das Sprechniveau, die Persönlichen Angriffe, das Hetzen gegenüber andren Meinungen und Gruppen auf ein gewisses Level herunter gezogen haben. Die Mobber und Störer haben dann ihr Ziel erreicht (das Thema und die störenden Meinungen sind verschwunden) stille Mitleser und gesittete Leute die auf eine interessante und niveauvolle Diskussion gehofft haben wurden verschreckt und haben teilweise wertvolle Zeit für durchaus gute Beiträge verschwendet.
Darius schrieb: > und haben teilweise wertvolle Zeit für durchaus gute Beiträge verschwendet. Sofern diese sich nicht den einen oder anderen Beitrag abgespeichert haben. Auch die Störer haben bei solchen Themen ungewollt noch verwertbare Informationen abgegeben.
Hallo Dieter, wie sicherst du die entsprechenden Beiträge, bzw. den ganzen Thread? Copy and paste des reinen Text sichert zwar den Inhalt des Beitags, aber gut zu durchsuchen und entspannt bei einen guten optischen Design mehrer Threads, ähnlich wie im Forum zu nutzen ist dann doch anders (besser). Also wie speichert man (du) lokal Threads und Beiträge sinnvoll, ähnlche komfortabel Nutzbar wie im Forum und gut durchsuchbar (evtl. mit Metadaten wie Autor, Datum, Anhänge)?
Darius schrieb: > Dieter, wie sicherst du die entsprechenden Beiträge, Screenshot auf dem Smartphone, oder copy and paste, oder ...
Dieter D. schrieb: > oder ... einfach alles mit einen Ritt;--)) ....aber warum??!! nehmt jede Diskussion als wenn ihr am Biertisch sitzt, alles freie Rede ohne Dokumentation... Auch wenn hier Einige Zitate aus Jahren früher verdrehen und Andere User damit diskreditieren wollen. Mit freundlichen Grüßen Alte Knacker
:
Bearbeitet durch User
Al. K. schrieb: > ....aber warum??!! Wenn man einen längeren Text zu einem Thema geschrieben hat, oder ein guter Link dabei sein sollte, kann man sich das herauskopieren und später als Kopie und Paste wieder verwenden. Dabei geht es in erster Linie um solche eigenen Beiträge. Einige der falstad.com Simulationen legte ich mir ab und habe die schon häufiger verwendet. Al. K. schrieb: > nehmt jede Diskussion als wenn ihr am Biertisch sitzt, > alles freie Rede ohne Dokumentation... Das Netz vergißt nichts. Wobei beim Forum dann auch nichts mehr unter den Internet-Archiven zu finden ist, wenn hier ein Thread gelöscht wird.
Sommer schrieb: > Darius schrieb: >> Andere Forensoftware(n) und auf anderen sozialen Medien > > Mimimimimi Aha, ein Gast! Wie bitte geht so etwas?
Jens K. schrieb: > Aha, ein Gast! Wie bitte geht so etwas? Wenn du auch Gast werden willst, melde dich einfach ab hier...
Jens K. schrieb: > Aha, ein Gast! Wie bitte geht so etwas? Account erstelle, posten, Account löschen -> Gast
Oliver R. schrieb: > Jens K. schrieb: >> Aha, ein Gast! Wie bitte geht so etwas? > > Account erstelle, posten, Account löschen -> Gast Wird der Name dann nicht durchgestrichen?
Jens K. schrieb: > Oliver R. schrieb: >> Jens K. schrieb: >>> Aha, ein Gast! Wie bitte geht so etwas? >> >> Account erstelle, posten, Account löschen -> Gast > > Wird der Name dann nicht durchgestrichen? Das funktioniert anders: Account erstellen, deutlich mehr als oft genug massiv gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen, Account wird gesperrt -> Name durchgestrichen
Gast = selbst gelöscht Durchgestrichen = gesperrt worden (wobei es dazu schon viel braucht)
:
Bearbeitet durch User
VCL11 schrieb: > (wobei es dazu schon viel braucht) Das stimmt, aber es wird auch oft von selbsternannten Drolligen dazu aufgerufen, welche selbst sehr oft grenzwertige Angriffe und Beleidigungen posten. Wobei von Diesen Personenkreis oft die Beleidigungen gelöscht werden und damit die Drolligen leicht Nachahmer finden. Dazu sollte man eine Lösung finden. Manchmal bleibt so-was auch als Beispiel stehen, was richtig ist. Z.B. Beitrag "Re: Abiturprüfungen keine Einsicht möglich" "Sperrt doch endlich diesen stumpfsinnigen Hetzer, der hier ständig streiten will." Beitrag "Abiturprüfungen keine Einsicht möglich" Mit Freundlichen Grüßen Alterknacker
Darius schrieb: > Dieter, wie sicherst du die entsprechenden Beiträge, bzw. den ganzen > Thread? Ich bin zwar (erfreulicherweise) nicht der Angesprochene, aber ich habe da so etwas, das nennt sich "Python". Das ist ein Skriptspracheninterpreter, dessen große Stärke eine enorme Infrastruktur mit verschiedenen Libraries ist, zum Beispiel BeautifulSoup (https://beautiful-soup-4.readthedocs.io/en/latest/). Damit kann ich hier einzelne, aber auch mehrere Threads herunterladen, sie in Beitragsobjekte mit den Feldern "threadid", "postid", "author", "score" und, na klar, "content" teilen, und je nach Bedarf abspeichern. Oft habe ich noch das Attribut "clean" dabei, das ausschließlich den Beitrag des Benutzers und nicht die darin enthaltenen Zitate enthält. > Also wie speichert man (du) lokal Threads und Beiträge sinnvoll, ähnlche > komfortabel Nutzbar wie im Forum und gut durchsuchbar (evtl. mit > Metadaten wie Autor, Datum, Anhänge)? Diese Daten werden bei mir zunächst als JSON-Dateien gespeichert. JSON, weil ich dann damit machen kann, was ich möchte: sie in die verteilen OpenSearch- und / oder Redis-Cluster pumpen, oder sie stattdessen mit Python, Pandas und Jupyter einlesen und in-Memory verarbyten. Damit lassen sich sehr spannende Dinge machen, angefangen bei einfachen statistischen Betrachtungen über die Anwendungsfälle für Machine Learning und Natural Language Processing, wofür ich meistens das Framework spacy (https://spacy.io/) benutze, das ganz gute Corpora für die deutsche Sprache bietet. Aber Vorsicht: neben dem hohen Aufwand für die Einarbeitung ist das auch eine Frage der Selbstdisziplin. Derlei Daten geben Dir eine gewisse... Macht. Aber Du mußt sie kontrollieren können, wenn Du nicht bald als unbeliebtester User dieses Forums bekannt werden möchtest. Viel Glück.
Jens K. schrieb: > Sommer schrieb: >> Mimimimimi > > Aha, ein Gast! Wie bitte geht so etwas? Anmelden, Posten, Abmelden -> Gast.
Sheeva P. schrieb: > Damit lassen sich sehr spannende Dinge machen, ... Das machen zum Beispiel zwei bestimmte politische Richtungen ganz massiv mit den Posts in sozialen Medien. Die Auswertung dient dazu, welche nicht auf der Linie sind und in den Diskussionsgruppen eine Führungsrolle haben zu identifizieren, dann permanent zu diffamieren in sozialen Medien. Aufgrund der Auswertung gibt es Profile über Eigenschaften und daraus abgeleitete Empfindlichkeiten auf die dann gezielt gehauen wird. Wie schon mal beschrieben, brauchte eine solche Gruppe in der Größe einer Schulklasse auf dem Weg zum Kurs im Hotel etwas Hilfe für den Weg zum Hotel. Diese durften keine Smartphones verwenden und niemand hatte sich den Weg ausgedruckt oder notiert dabei. Es war lustig, als diese nach der Adresse oder Namen suchten, weil dummerweise nur auf dem Smartphone, bzw. auf dem Rechner als pdf gespeichert. Also habe ich mein Smartphone gezückt und maps.google angeworfen. Glücklicherweise hatte es einer der Gruppe auf maps.google nachgesehen und konnte sich anhand der gezeigten Karte auf meinem Smartphone erinnern, welches auf der Karte angelaufen werden muss.
Dieter, fahr mal wieder Zug und geh den Mitfahrern auf die Nerven! Nicht deine ganzen unsinnigen Posts und Anekdoten hier ins Forum kippen. Das nervt.
Dieter D. schrieb: > Diese durften keine Smartphones verwenden Dieter D. schrieb: > Also habe ich mein > Smartphone gezückt SuperDiet halt 😆😆😆 Gschichterl aus'm Altersheim!
Nur die Realität nervt. Das hat übrigens Friedrich Dürrenmatt immer wieder in seinen Werken und Interviews herausgestellt. Wissen sollten das schon jeder sich in irgendwelchen Foren herumtreibt. Egal, ob das soziale Foren oder technische Fachforen sind. Das gehört zur IT-Kompetenz. Welche Gruppierungen das alles auch nutzen, darauf sollte eigentlich jeder von selbst drauf kommen. Das betreiben welche mit bösen Absichten und auch welche, die meinen Gutes (des Guten zuviel) zu tun, d.h. die Liste würde lange werden. Wobei erstere niemals in ein normales Hotel zum Training gehen würden. Daher gehört auch immer dazu, dass man nicht alles glauben soll, was in Foren eingetrichtert werden soll. Aufgefallen ist mir nur, dass in der Mainstreamblase in den letzten Jahren immer mehr eifrig sucht, wer mit seinen Ansichten sich mehr im der Nähe des Blasenrandes befindet und dann bomabrdiert, bis diese in eine andere Blase gewechselt sind. Somit war dann die vorher in der zweiten Reihe, die vor dem Blasenrand standen plötzlich in der ersten Reihe. Denen ist dann das gleiche wi(e)derfahren. So geriet immer wieder die zweite Reihe in die erste Reihe, bis irgendwann die anderen Blasen durch die rausgeworfenen größer wurden als die Mainstreamblase. Wir werden irgendwann nicht nur sehen, sondern erleben, wo das hinführen wird. Tja, wir leben in einer interessanten Zeit, oder meint ihr das wäre nicht so?
Klaus schrieb: > Dieter D. schrieb: >> Nur die Realität nervt. > Woher weißt Du das? Follow the Science! > Du kennst die doch gar nicht! Nur Gott, der Allwissende, weiß alles. Gibt es etwas außerhalb Deiner Blase, was Du auch nicht unter der Perspektive Deiner Blase siehst?
Dieter D. schrieb: > was in Foren eingetrichtert werden soll. Du versucht auch, irgendwem irgendwas mit Wiederholungen einzutrichtern: Dieter D. schrieb: > Wie schon mal beschrieben... Dieter D. schrieb: > oder meint ihr das wäre nicht so? Meine Oma sagte: "Im Alter werden die Leute seltsam. Schlimm ist das nur, wenn sie es nicht merken." Mit zunehmenden Lebensjahren erkenne ich: sie lag vollkommen richtig. Weil der Wolle aber inzwischen den von ihm verzweifelt gesuchten "LED-läuft-auch-ohne-Vorwiderstand" Thread Beitrag "Re: LED leuchten nicht mit Vorwiderstand" wieder gefunden und belebt hat, ist die eigentliche Frage dieses Threads beantwortet und der Rest großteils sowieso Offtopic.