Thomas W. schrieb: > Das ist kein Bausatz, Das ist kein Bausatz, Eigenverantwortung ist angesagt, aber so teuer ist nicht. P.S.: vom Elektor-Verlag https://www.elektormagazine.de/magazine/elektor-198005/46018 ist angesagt, aber so teuer ist > nicht. > > P.S.: vom Elektor-Verlag > https://www.elektormagazine.de/magazine/elektor-198005/46018 Das ist kein Bausatz, Eigenverantwortung ist angesagt, aber so teuer ist nicht. P.S.: vom Elektor-Verlag https://www.elektormagazine.de/magazine/elektor-198005/46018 Oh, sehr schön! DANKESCHÖN. Eigenverantwortung, ist klar, Aber wieso ist das kein Bausatz? Ich muss doch wissen, wie was zusammengehört. Naja, Begleitinformationen und sei es in Englisch, würden mich interessieren. Liebe Grüße Günter K. (ENK) 😊
Günter K. schrieb: > Naja, Begleitinformationen und sei es in Englisch, > würden mich interessieren. Den Link hat Thomas in seinem Beitrag mitgeliefert. Ich dachte du kannst kaum / nicht so gut Englisch? Alles in allem mal wieder ein typischer "enk": Du bist mit deinem JC noch keinen Millimeter weitergekommen, aber du denkst schon wieder über das nächste Projekt nach. Du liebst es wohl zu scheitern.
Günter K. schrieb: > Ich versuchte mal ein Buch über FPGA zu kaufen, und ich las auf den > ersten Seiten, dass man nicht nach logischen Schaltungen suchen sollte; > (ja, das Buch war auch noch sehr dick.) wegen der Aussage, kaufte ich > das Buch nicht. Das zeigt einmal mehr, dass ich deine Gedankengänge Null Komma gar nicht nachvollziehen kann.
Allein die letzten 5 Posts des TE sind für mich nicht mehr verständlich. In welchem geistigen Zustand befindet er sich?
Cyblord -. schrieb: > Allein die letzten 5 Posts des TE sind für mich nicht mehr verständlich. > In welchem geistigen Zustand befindet er sich? Seit mehr als 1000 Posts im Zustand des genüsslichen Gruppen-Verarschens.
Cyblord -. schrieb: > In welchem geistigen Zustand befindet er sich? Mit Sicherheit weit jenseits von Allem, was wir hier irgendwie verständlich für ihn kommentieren könnten. Ich hoffe nur, er fühlt sich wohl in seiner Verwirrtheit.
Was mich aber wirklich wundert, ist seine grenzenlose Renitenz gegenüber Allem, was hier so an teilweise hilfreichen Tipps oder Erklärungen gegeben wurde. Nicht mal das versteht er...
Günter K. schrieb: > Zurzeit, habe ich den JC an einem anderen Ort. Der JC macht wohl grade Urlaub... > - Aber den Z80 hab' ich > noch hier, nur der hat wieder andere OP-Codes mehrere auf einer Seite > für einen Befehl. leider sind damit die Adressierungsarten auch nicht zu > erkennen. Beim JC, kann ich mindestens Nachschlagen. Natürlich, natürlich. Für den Z80 gibt es absolut keine Infos im Netz. Ist ja auch son Nischending das niemand je benutzt hat.
Cyblord -. schrieb: > Günter K. schrieb: >> - Aber den Z80 hab' ich >> noch hier, nur der hat wieder andere OP-Codes mehrere auf einer Seite >> für einen Befehl. leider sind damit die Adressierungsarten auch nicht zu >> erkennen. Beim JC, kann ich mindestens Nachschlagen. > > Natürlich, natürlich. Für den Z80 gibt es absolut keine Infos im Netz. > Ist ja auch son Nischending das niemand je benutzt hat. Das hatte Guenter ja schon eingeraeumt: Die Z80 ist ihm zu kompliziert. Ich habe ja ein paar Z80-MBC2 (https://github.com/SuperFabius/Z80-MBC2). Das Ding ist overclocked auf 8MHz und als Massenspeicher wird eine SD-Card verwendet. Waren die Maschinen damals wirklich so langsam? Die Compile-Orgien unter CP/M dauern ja ellenlang (15 Zeilen Quellcode und zwei Minuten Compile und Link). Wenn ich wirklich etwas machen will, benutze ich eine z80pack-Instanz (https://github.com/udo-munk/z80pack) die mir eine Z80 mit ca. 450MHz emuliert.
Klaus schrieb: > Den Link hat Thomas in seinem Beitrag mitgeliefert. > Ich dachte du kannst kaum / nicht so gut Englisch? (Das kann ich noch abschreiben und übersetzen.) Hallo Klaus, guten Morgen. Stimmt, ich kann nicht so gut Englisch. Mit 48 begann ich Englisch zu lernen, Englisch II. Teil, im September wo ich 49 war, begann der Tinnitus. Weil aber zuvor noch mit 49 der T' noch nicht da war, meldete ich mich bei der VHS zum IV. Teil an. Die dortige Lehrerin als Kanadierin, 'kaute' Amerikanisch; ich verstand fast nichts d.h. so gut wie nichts. Ich hörte mit der Schule auf - das Geld dafür war weg. Mein "Englisch" ist wirklich schlecht. Doch wenig später traf ich mal zufällig einen Kanadier. Und der Kanadier sprach so deutliches Englisch, dass ich ihn verstehen konnte. Zufall sind auch, die Wahl der Worte. Ich las noch Kurzgeschichten von James Joys, Katrin Mainfields, Oskar Wilde z.B.: "The Happy Prince and other Stories". Mit und mit, wurde der Tinnitus immer stärker! - Ich trage Hörgeräte. Jetzt verstehe ich kaum mehr Deutsch! Mein Englisch ist wirklich sehr schlecht! Ich muss aber auch meinen Haushalt machen, Küche putzen, Einkaufen usw. . In Deinem Falle für Deinen Vorschlag, werde ich sogar das Datenblatt für den Transistor einbeziehen. ;-)) Liebe Grüße Günter K. (ENK) 😊 PS.: So, jetzt muss ich den Haushalt weiter machen, Du weißt, ich bin nicht der Schnellste.
Hallo liebe Leute, Thilo L. schrieb: > Ich hoffe nur, er fühlt sich > wohl in seiner Verwirrtheit. Bitte lass(t) das - mit solchen Äußerungen! Auch, wenn es so erscheint. Wenn es Euch Spaß macht, - mir nicht! Das gilt nicht für Sachen, die ich gut finde, wie z.B. von Thomas W. u. anderes, das ist ok! Mit lieben Grüßen Günter K. (ENK) :-)
Hallo liebe Leute, Günter K. schrieb: > Das gilt nicht für Sachen, die ich gut finde, > wie z.B. von Thomas W. u. anderes, das ist ok! und selbst dann, wenn es andere (wie eben gesagt) so empfinden. Bitte lass(t) ... das! Liebe Grüße Günter K. (ENK) :-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.