Forum: www.mikrocontroller.net Ein Appell an - Ihr wisst schon


von Gerhard O. (gerhard_)


Lesenswert?

Moin,

mir fällt seit längerer Zeit etwas auf, das ich einfach mal vorsichtig 
ansprechen möchte:

Es scheint, dass hier manche Beiträge – egal ob sachlich, hilfreich oder 
einfach nur gut gemeint – systematisch mit Minuspunkten versehen werden. 
Nicht selektiv, nicht kritisch abwägend, sondern eher so, als hätte 
jemand entweder einen Bot laufen oder ein langjähriges Hobby daraus 
gemacht.

Ehrlich gesagt: Das ist mittlerweile nicht nur irritierend, sondern 
schlicht langweilig geworden. Für die meisten von uns ist es vermutlich 
kein Drama – aber es trägt auch nichts zum Miteinander bei. Im 
Gegenteil: Es verdirbt die Atmosphäre und sorgt dafür, dass sich Leute 
fragen, warum sie sich überhaupt die Mühe machen.

Vielleicht wäre es ja ein Versuch wert, statt dem automatischen Minus 
einfach mal einen Gedanken, eine Rückfrage oder sogar Zustimmung zu 
hinterlassen. So wie’s in einem Forum halt üblich war, bevor Klickwerte 
wichtiger wurden als Inhalte.

Ich weiß, man kann das alles ignorieren – aber schön ist es trotzdem 
nicht. Und es wäre schade, wenn dieses Verhalten dazu beiträgt, dass 
sich hier Leute zurückziehen, die eigentlich gern ihr Wissen teilen 
würden.

In diesem Sinne: Wer auch immer da so fleißig bewertet – vielleicht 
einfach mal kurz innehalten. Ein bisschen weniger Minus, ein bisschen 
mehr Miteinander. Es könnte erstaunlich gut tun.

Gruß,
Gerhard

Nachtrag:

Ich danke dem treuen Schattenjuror für seine unermüdliche Disziplin – 
selten hat konstante Ablehnung so zuverlässig Zustimmung erzeugt.

: Verschoben durch Moderator
von Torsten B. (butterbrotstern)


Lesenswert?

Grüß Dich Gerhard. Dein Vorschlag ist schon richtig gemeint, aber es 
gibt eine einfachere Lösung: Der Forenbetreiber Andreas weiß ja, wer wie 
bewertet. Er könnte da durchaus was ändern, auch an vielen anderen 
Dingen, die dieses einmalige Forum vergiften.
Ich finde es recht schade, dass ihm Klicks, also Geld wichtiger ist als 
ein hochwertiges Forum.

von Harry L. (mysth)


Lesenswert?

An deiner Bewertung erkennst du, daß es hier Einigen nur um Krawall 
geht...schade, aber muß man wohl so hinnehmen.

p.s. ich hab auf "+1" geklickt, weil ich deinem Text im Kern zustimme.

von Gerhard O. (gerhard_)


Lesenswert?

Gruß auch an Dich, Torsten,

meinst Du damit, dass die Bewertungsfunktion tatsächlich geschäftlich 
motiviert ist? Das war mir so nicht bewusst.

Aber selbst wenn dem so sein sollte – letztlich liegt es doch an uns 
allen, ob dieses Forum ein angenehmer Ort bleibt. Ich bin der Meinung, 
dass es diesen Platz nach wie vor verdient, gerade weil er so vielen 
schon geholfen hat – fachlich wie menschlich.

Natürlich gibt’s Dinge, die man verbessern könnte – in welchem Forum 
nicht? Aber destruktive Stimmung oder pauschales Schimpfen bringt uns 
nicht weiter. Ich versuche lieber, mit positiver Haltung beizutragen. 
Vielleicht steckt das ja auch andere an – so wie früher.

Gruß,
Gerhard

von Gerhard O. (gerhard_)


Lesenswert?

Harry L. schrieb:
> An deiner Bewertung erkennst du, daß es hier Einigen nur um
> Krawall
> geht...schade, aber muß man wohl so hinnehmen.
>
> p.s. ich hab auf "+1" geklickt, weil ich deinem Text im Kern zustimme.

Eure rasche Resonanz zeigt mir, daß ich nicht alleine dastehe.

von Hadmut F. (hadmut)


Lesenswert?

Auch ich habe auf "+1" geklickt, weil ich deinem Text im Kern zustimme.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Gerhard O. schrieb:
> Vielleicht wäre es ja ein Versuch wert, statt dem automatischen Minus
> einfach mal einen Gedanken, eine Rückfrage oder sogar Zustimmung zu
> hinterlassen.

Du erwartest etwas viel von einem Bot, der ist keine KI sondern 
strunzdumm.

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Leider nisten sich immer mehr Leute ein, die technische Dinge wenig
bis gar nicht interessieren, statt dessen wird nur blöd provoziert,
fast alle Threads mittlerweile gestört und vergiftet...

von R. L. (roland123)


Lesenswert?

Gerhard O. schrieb:
> letztlich liegt es doch an uns
> allen, ob dieses Forum ein angenehmer Ort bleibt.

nein, es ist in der Realität so:

Mani W. schrieb:
> Leider nisten sich immer mehr Leute ein, die technische Dinge wenig
> bis gar nicht interessieren, statt dessen wird nur blöd provoziert,

es liegt allein am Betreiber und an den Moderatoren, was geduldet oder 
sogar gewünscht wird und wo ein Riegel vorgeschoben wird.

von Gunnar F. (gufi36)


Lesenswert?

Gerhard O. schrieb:
> einfach mal einen Gedanken, eine Rückfrage oder sogar Zustimmung zu
> hinterlassen. So wie’s in einem Forum halt üblich war, bevor Klickwerte
> wichtiger wurden als Inhalte.

Hallo Gerhard, genauso halte ich es.

Mani W. schrieb:
> Leider nisten sich immer mehr Leute ein, die technische Dinge wenig
> bis gar nicht interessieren, statt dessen wird nur blöd provoziert,
> fast alle Threads mittlerweile gestört und vergiftet...

Naja, das ist aber letztendlich ein Spiegelbild der Gesellschaft. Nicht 
die ganze Gesellschaft, aber eben die Teilgruppe, die in so ein Forum 
geht und hier Zeit verbringt. Und unter denen dominieren eben auch die, 
die besonders mitteilungsbedürftig sind, und/oder gewisse Defizite zu 
kompensieren haben.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Mani W. schrieb:
> Leider nisten sich immer mehr Leute ein, die technische Dinge wenig
> bis gar nicht interessieren, statt dessen wird nur blöd provoziert,
> fast alle Threads mittlerweile gestört und vergiftet...

Stimmt. Drum gibt es zum Beispiel in einem Thread von Dir 8 Posts, davon 
7 diskreditierend bis beleidigend.

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

Gerhard O. schrieb:
> In diesem Sinne: Wer auch immer da so fleißig bewertet – vielleicht
> einfach mal kurz innehalten. Ein bisschen weniger Minus, ein bisschen
> mehr Miteinander. Es könnte erstaunlich gut tun.

Prinzipiell richtig, wird aber nicht funktionieren. Du wirst die 
Dummheit und Erbärmlichkeit der kleinen, miesen Charaktere nicht aus 
dieser Welt schaffen. Die "Bewertung" ist so oder so wenig bis nichts 
wert. Das Einzige, was WIRKLICH zählt, ist ein klarer Beitrag, sei er 
nun kritisch oder zustimmen. Auf Daumen runter kann jeder Idiot clicken.

von Hadmut F. (hadmut)


Lesenswert?

Falk B. schrieb:
> Du wirst die
> Dummheit und Erbärmlichkeit der kleinen, miesen Charaktere nicht aus
> dieser Welt schaffen.

Kann der admin nicht 10ct pro negativbewertung verrechnen?
Wer negativ bewerten will muss kohle überweisen, andere nicht.
Negativ bewertete posts werden in rosa angezeigt.

von Rene K. (xdraconix)


Lesenswert?

Gerhard O. schrieb:
> ob dieses Forum ein angenehmer Ort bleibt.

Seit ich dieses Forum hier kenne, das sind schon einige viele Jahre 
(20?!), war es vieles - aber noch NIE war es ein angenehmer Ort. Die 
fachliche Kompetenz hier ist wahnsinnig enorm, die soziale Reife 
allerdings ist das schlimmste was mir je untergekommen ist - und ich bin 
in so einigen Foren unterwegs.

Das war aber auch schon wesentlich schlimmer, als es noch keine 
Anmeldepflicht gab z.b.

Nicht umsonst schafft es MC.net in Reddit jedes Jahr auf Platz 1 des 
"forum from hell". Traurig aber war... Das liegt nicht an den Bots oder 
Bewertungen, das liegt an alten, störrischen, arroganten Männern.

: Bearbeitet durch User
von Ein T. (ein_typ)


Lesenswert?

Gerhard O. schrieb:
> meinst Du damit, dass die Bewertungsfunktion tatsächlich geschäftlich
> motiviert ist? Das war mir so nicht bewusst.

Das ist auch nur eine Unterstellung, die insinuiert, daß durch 
Bewertungen mehr PageViews stattfänden und zu mehr Werbeeinnahmen führen 
würden.

Darüber hinaus empfinde ich das Bewertungssystem als durchaus hilfreich, 
vor allem bei Themen, von denen ich keine Ahnung habe. Manchmal äußern 
sich eher ahnungslose Menschen im Brustton überzeugender Kompetenz. Und 
wenn ich deren Beiträge mangels eigener Kenntnisse nicht bewerten kann, 
aber eine deutliche Anzahl negativer Bewertungen und gleichzeitig keine 
anderen Gründe für diese negativen Bewertungen (bestimmte Benutzer, 
Beleidigungen etc.) sehe... liegt die Vermutung, daß es sich um 
fachlichen Unfug handelt, relativ nahe.

von Thorsten .. (tms320)


Lesenswert?

Wenn ihr auf einen Beitrag stoßt, den einer lesenswert und 100 Leute 
nicht lesenswert finden, wie geht ihr damit um?

Oder anders ausgedrück: was soll der Sinn dieser Bewertungsfunktion 
sein? Ich verstehe es wirklich nicht. Ob die Bewertung jetzt 100:1 oder 
1:100 ist, interessiert doch nicht die Bohne, oder? Lesen muss ich den 
Beitrag sowieso, wenn er zu einem interssanten Thread gehört, denn ich 
bewerte diesen für mich und nicht andere.

Thorsten

von Ein T. (ein_typ)


Lesenswert?

R. L. schrieb:
> Gerhard O. schrieb:
>> letztlich liegt es doch an uns
>> allen, ob dieses Forum ein angenehmer Ort bleibt.
>
> nein, es ist in der Realität so:
>
> Mani W. schrieb:
>> Leider nisten sich immer mehr Leute ein, die technische Dinge wenig
>> bis gar nicht interessieren, statt dessen wird nur blöd provoziert,
>
> es liegt allein am Betreiber und an den Moderatoren, was geduldet oder
> sogar gewünscht wird und wo ein Riegel vorgeschoben wird.

...und dabei haben sie zwei Probleme: wenn zu viel gelöscht wird, motzen 
die Einen, wenn zu wenig gelöscht wird, die Anderen -- und gleichzeitig 
gibt es aktuell leider nicht nicht genug Moderatoren.

Im Rahmen meines privaten NLP-Projekts zur Trollerkennung habe ich 
allerdings auch einige wissenschaftliche Studien zum Thema gelesen und 
fand insbesondere eine von der Stanford University [1] besonders 
interessant. Kurz gesagt, sind wir alle die Trolle, oder mutieren 
jedenfalls schnell zu welchen wenn wir uns angegriffen, beleidigt oder 
anderweitig provoziert fühlen. Manchen Leuten ist schon ein sachlicher 
Widerspruch eine Provokation, bei anderen reicht bereits eine schlecht 
formulierte Anfängerfrage.

Aus diesem Studienergebnis ziehe ich nun den Umkehrschluß, daß es das 
Klima eines Forums wesentlich beeinflußt, wie früh die Moderation 
eingreift. Wenn etwa schon unterhalb der Schwelle zur offenen 
Provokation moderiert würde, dann würden womöglich viele Eskalationen 
schon im Keime erstickt. Aber dann fühlen sich wieder diejenigen 
bevormundet, die eine -- wie sie es nennen -- "deutliche" Wortwahl für 
einen Ausdruck von Stärke halten.

Insofern hast Du Recht: wir selbst sind das Forum, und der beliebte Ruf 
nach der Moderation ist letztlich nur der Ruf nach einem Kindermädchen, 
weil wir uns selbst nicht benehmen können. Aus meiner Sicht würde es 
bereits genügen, wenn wir uns ein bisschen am Riemen reißen und 
beherrschen, und nicht gleich aggressiv auf jede gefühlte Provokation 
reagieren würden.


[1] 
https://news.stanford.edu/stories/2017/02/stanford-research-shows-anyone-can-become-internet-troll

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Ein T. schrieb:
> Im Rahmen meines privaten NLP-Projekts zur Trollerkennung habe ich
> allerdings auch einige wissenschaftliche Studien zum Thema gelesen und
> fand insbesondere eine von der Stanford University [1] besonders
> interessant.
> ...

+1 von mir dafür.

von Tim 🔆 (solarlicht)


Lesenswert?

Gerhard O. schrieb:
> Ich weiß, man kann das alles ignorieren – aber schön ist es trotzdem
> nicht.

Man kann es erst ignorieren, wenn es nicht mehr da ist. Darum habe ich 
schon über ein Jahr die Bewertungsanzeige ausgeblendet. Seither rege ich 
mich nicht mehr auf.

"Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß" :-)

Danke an Michael M.:
Beitrag "Re: Bewertungen ausblenden lassen, allgemeine Bewertungssystem-Kritik"

von Rbx (rcx)


Lesenswert?

Thorsten .. schrieb:
> Oder anders ausgedrück: was soll der Sinn dieser Bewertungsfunktion
> sein? Ich verstehe es wirklich nicht.

Andreas meinte mal im Webseiten-Thread, dass die am besten bewerteten 
Verbesserungsvorschläge eine Überlegung wert wären. So in etwa.

Früher wurde gar nicht so dolle oder so botbeflügelt bewertet, wie 
aktuell.
So ganz grob hat man aktuell eher den Eindruck wie beim ESC, wo sich 
einzelne Länder gegenseitig die Pluspunkte zuschustern. Gut, man kann 
sich über Geschmack streiten - nichtsdestotrotz fließen da auch immer 
wieder politische Einflüsse hinein.

Allerdings gibt es da auch verschiedene Interessengruppen, 
beispielsweise was die Fans möchten, was die Plattenfirmen möchten, was 
die Szene möchte, was die politische Jugend möchte, oder was die 
Künstler selber erreichen wollen.

Bewertungen machen oft auch nur Sinn mit einer Erklärung. Andere 
Webseiten haben sowas eingebaut, dass eine Bewertung nur dann abgegeben 
werden kann, wenn eine passende Erklärung dazu verfügbar ist und diese 
auch transparent ist.

Ein T. schrieb:
> [1]
> 
https://news.stanford.edu/stories/2017/02/stanford-research-shows-anyone-can-become-internet-troll
blubblubblubb..
"Understanding our own best and worst selves here is key to bringing 
those back.”
-> funktioniert doch eigentlich ganz gut hier. Finde ich jedenfalls ;)

von Johann L. (gjlayde) Benutzerseite


Lesenswert?

Gerhard O. schrieb:
> Ehrlich gesagt: Das ist mittlerweile nicht nur irritierend, sondern
> schlicht langweilig geworden. Für die meisten von uns ist es vermutlich
> kein Drama – aber es trägt auch nichts zum Miteinander bei. Im
> Gegenteil: Es verdirbt die Atmosphäre und sorgt dafür, dass sich Leute
> fragen, warum sie sich überhaupt die Mühe machen.

Das ist ja gerade Ziel des Bots, der sich -- oder sein Herrchen -- im 
heiligen Krieg befindet.

Ich habe das "Problem" so gelöst:

Für FireFox gibt es einen Plugin namens Stylus, mit dem man CSS Style 
Sheets anpassen kann.  Ein Style für diese Seite erstellen mit:
1
.post-vote-links /* Bewertungen */
2
{ display:none !important; }

Stylus bietet auch einen Schalter, mit dem man das zusätzliche CSS 
aktivieren / deaktivieren kann.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Das sind alles viel zu komplizierte Lösungen um die Bewrtungen nicht zu 
sehen. Ausserdem kosten die auch Rechenzeit und Energie. Also fehlt die 
Nachhaltigkeit.

Einfach nur ein Smartphone oder Notebook nehmen. Da sieht man diese 
nicht, bzw. man muss erste trixen, um diese zu sehen.

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Dieser ganze Bewertungsklimbim wird viel zu überbewertet.

von Gunnar F. (gufi36)


Lesenswert?

.● Des|ntegrator ●. schrieb:
> Dieser ganze Bewertungsklimbim wird viel zu überbewertet.

Sehe ich auch wieder nicht so. Das ist ein "added value" Feature. Ich 
brauche es nicht, muss nicht hingucken und schon gar nicht mich drüber 
aufregen. Aber es kann interessant sein, das Meinungsklima hier zu 
erfassen. Und dafür ist das Feature okay, wenngleich angeblich durch 
bots missbraucht.
Ich wiederum verstehe nicht die ganzen technischen Massnahmen "ich guck 
ja dann doch hin und ärgere mich". Dann werden die tollsten Lösungen 
eingebaut das auszublenden. Ich mach das dann halt mit brain 1.0.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Ein T. schrieb:
> Aus diesem Studienergebnis ziehe ich nun den Umkehrschluß, daß es das
> Klima eines Forums wesentlich beeinflußt, wie früh die Moderation
> eingreift. Wenn etwa schon unterhalb der Schwelle zur offenen
> Provokation moderiert würde, dann würden womöglich viele Eskalationen
> schon im Keime erstickt. Aber dann fühlen sich wieder diejenigen
> bevormundet, die eine -- wie sie es nennen -- "deutliche" Wortwahl für
> einen Ausdruck von Stärke halten.

Beispiele gibt es genug in der nahen Vergangenheit.

Hallo Gerhard,
Deine Einführung ist schon treffend.
Meine Grüße in das weite Land.

Aber auch hier keine Bewertung, denn ich Bewerte nie,
da ich diese für Sinnfrei halte.

MfG
Ein 80 Jähriger recht munterer Knacker

von Ein T. (ein_typ)


Lesenswert?

Rbx schrieb:
> Bewertungen machen oft auch nur Sinn mit einer Erklärung.

Das lese ich häufig, halte es aber für falsch. Die hier die meisten 
negativen Bewertungen einsammeln, wissen sehr genau, warum sie die 
bekommen. Bei vielen dieser Menschen bin ich mir sogar sicher, daß sie 
das absichtlich machen, und negative Bewertungen als Erfolg empfinden, 
jemanden so geärgert zu haben.

Der Mensch, der ständig die Zitate kaputt macht, hat in einem anderen 
Thread immerhin schon zugegeben, daß er das macht, weil er alle anderen 
Leute hier verachtet und sie ärgern will. Sicherlich ticken andere ganz 
ähnlich.

> Ein T. schrieb:
>> [1]
>> 
https://news.stanford.edu/stories/2017/02/stanford-research-shows-anyone-can-become-internet-troll
> blubblubblubb..

Wenn Du meinst... ich halte die Aussagen der Studie für plausibel.

von Ein T. (ein_typ)


Lesenswert?

Gunnar F. schrieb:
´> Ich wiederum verstehe nicht die ganzen technischen Massnahmen "ich 
guck
> ja dann doch hin und ärgere mich". Dann werden die tollsten Lösungen
> eingebaut das auszublenden. Ich mach das dann halt mit brain 1.0.

Die Updates auf Brain 2.0 (Codename "Schneeflöckchen") und folgende 
haben leider viele großartige Funktionen der Version 1 deaktiviert.

von Hadmut F. (hadmut)


Lesenswert?

Rene K. schrieb:
> in Reddit jedes Jahr auf Platz 1 des
> "forum from hell".

Lol. gerade reddit. Das personifizierte "forum from hell".
Dort wo alles insta-gebannt wird was nicht ultralinks und klimagläubig 
ist.

Reddit ist ein gutes beispiel wie man ein forum in eine absterbende 
echokammer wandelt.

Ein T. schrieb:
> der beliebte Ruf
> nach der Moderation ist letztlich nur der Ruf nach einem Kindermädchen

Wie wäre das denen die kindermädchen brauchen diese zu geben und anderen 
ein 4chan erlebniss zu ermöglichen (nur gesetzeswiedriges und p0rn wird 
moderiert)?

Dann könnte jeder wählen welche version er braucht.

-------------------

Eine verbesserung wäre das "block" und "mute" feature von X.
Bei block sehe ich den typen nie mehr und er sieht mich nicht.
Bei mute sehe ich den typen nie mehr.

: Bearbeitet durch User
von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Ein T. schrieb:
> Insofern hast Du Recht: wir selbst sind das Forum
Es geht sogar noch weiter: "wir selbst" sind das Internet. Es formt sich 
so, wie "wir" es wollen.

> und gleichzeitig gibt es aktuell leider nicht nicht genug Moderatoren.
Und gleichzeitig machen die das in ihrer unbezahlten Freizeit, weil eben 
der "hohe Traffic" bei weitem nicht für festangestelltes Personal 
ausreicht. Besonders dann nicht, wenn der Werbeblocker so tadellos 
funktioniert wie hier.

Rene K. schrieb:
> Nicht umsonst schafft es MC.net in Reddit jedes Jahr auf Platz 1 des
> "forum from hell". Traurig aber war...
Dazu der Beitrag "deutschsprachige Horrorforen", wo dann 
festgestellt wird, dass das deutschprachige Reddit quasi tot ist:
- https://old.reddit.com/r/dach/wiki/k/wt

Und das ist auch schnell klar, wenn sogar zum Lesen schon eine Anmeldung 
nötig ist. Also bietet auch dieses Reddit, in dem ein anderes Forum 
schlecht bewertet wird, keine wirklich brauchbare Alternative.

Al. K. schrieb:
> Beispiele gibt es genug in der nahen Vergangenheit.
Und als herausragendes Beispiel möchte ich da den 
Beitrag "einzelne Threads ausblenden?" von gestern anführen, den 
ich schlussendlich einfach nur kopfschüttelnd gesperrt habe.

Rbx schrieb:
> Früher wurde gar nicht so dolle oder so botbeflügelt bewertet, wie
> aktuell.
Das geht schon seit über 5 Jahren so (wie alt ist die erste schlechte 
Bewertung bei Reddit?). Damals haben ein paar Deppen mit den Bots 
angefangen. Und nein: es hilft nichts, diese Idioten zu sperren, denn 
sie können sich ganz einfach mit anderem Namen und anderer IP-Adresse 
neu anmelden, solange für diese Anmeldung hier kein Postidentverfahren 
nötig ist.

Den vorigen Absatz muss ich trotz der Schimpfwörter entsprechend den 
Nutzungsbedingungen übrigens nicht löschen, weil er keine 
Beleidigung, sondern nur Tatsachen enthält.

In der Summe: zum Thema "Bewertungssystem" wurde allvierteljährlich 
schon zigfach wiederholt alles gesagt, was zu sagen war. Würde mich 
nicht wundern, wenn auch dieser Thread den Weg aller anderen deratigen 
Threads ginge...

von Otto K. (opto_pussy)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
> Und gleichzeitig machen die das in ihrer unbezahlten Freizeit, weil eben
> der "hohe Traffic" bei weitem nicht für festangestelltes Personal
> ausreicht.

Die Lösung ist, dass man den Mörder zum Gärtner macht, indem jeder 
Forenteilnehmer der mehr als 10.000 Beiträge hat, eine Woche lang den 
Moderator machen muss (so wie bei der Kehrwoche). Das hat erstens den 
Vorteil, dass das Personal sinnvoll beschäftigt und aufgeteilt wird und 
zweitens überlegt man sich gut was man schreibt, denn man weiß ja dass 
man auch mal für 1 Woche dran kommt.

Wer nicht bereit ist, für eine Woche lang den Moderator abzulösen, der 
wird entweder gesperrt, oder kann sich durch einen angemessenen 
Geldbetrag freikaufen.

Das wäre ein gutes Win-Win-Geschäftsmodell für alle Beteiligten.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Hadmut F. schrieb:
> Lol. gerade reddit. Das personifizierte "forum from hell".
> Dort wo alles insta-gebannt wird was nicht ultralinks und klimagläubig
> ist.

So wie fast überall.

Weil der Autor auch etwas sagt, was diesen nicht gefaellt, war das 
Interview auf BR2 letzte Woche auch nicht als separater Podcast herunter 
zu laden.

https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7435-4/kritisches-denken-einfach-erklaert/

> Reddit ist ein gutes beispiel wie man ein forum in eine absterbende
> echokammer wandelt.

Wenn keine Leute mehr zum Pruegeln da sind, wird es den Prueglern und 
Schaulustigen Anfeuerer zu langweilig. Das ist der Grund dafuer.
Denen sind die Opfer ausgegangen.

Übrigens Stichwort fuer einen Echokammertests, waere zB Albedo.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
> Würde mich nicht wundern, wenn auch dieser Thread den Weg aller anderen
> deratigen Threads ginge...

Jetzt warten wir alle auf Deine Anweisungen, damit der Thread den Weg 
aller Threads geht und nicht zum Ausreisser wird. ;)

von Ein T. (ein_typ)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
> Ein T. schrieb:
>> Insofern hast Du Recht: wir selbst sind das Forum
> Es geht sogar noch weiter: "wir selbst" sind das Internet. Es formt sich
> so, wie "wir" es wollen.

True!

>> und gleichzeitig gibt es aktuell leider nicht nicht genug Moderatoren.
> Und gleichzeitig machen die das in ihrer unbezahlten Freizeit, weil eben
> der "hohe Traffic" bei weitem nicht für festangestelltes Personal
> ausreicht.

Diesen Aspekt hatte ich bedacht, aber in meinem Beitrag bewußt 
ausgespart.

> Besonders dann nicht, wenn der Werbeblocker so tadellos
> funktioniert wie hier.

Ja, dabei finde ich die Werbung hier absolut erträglich, kein Gezappel, 
kein Geflimmer, nichts Fachfremdes, kein Klickbait... Wenn die Werbung 
überall so dezent wäre, hätte ich gar keinen Adblocker -- und hier auf 
dieser Seite hab ich ihn ganz bewußt deaktiviert.

> Al. K. schrieb:
>> Beispiele gibt es genug in der nahen Vergangenheit.
> Und als herausragendes Beispiel möchte ich da den
> Beitrag "einzelne Threads ausblenden?" von gestern anführen, den
> ich schlussendlich einfach nur kopfschüttelnd gesperrt habe.

Sei Dir meiner Bewunderung gewiß. Nach einem Zehntel dieses Threads 
hätte ich nichtmal mehr genug Energie zum Kopfschütteln aufbringen 
können. :-(

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Aber das eigentliche Problem ist, desto mehr das Wissen degeneriert, 
desto weniger koennen andere Ansichten aushalten. Da wird die Meinung 
eines Rudeltiers nachgeplappert. Mehr nicht.

Leider sieht das nicht so lustig, wie im Film Idiocracy aus. Die 
Realitaet ist eher so:

https://www.bild.de/news/ein-herz-fuer-kinder/eine-chance-fuer-die-loewenklasse-neues-projekt-foerdert-benachteiligte-kinder-682c7e25ec379e3ea5194070

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Ich finde "Die Umwelt formt den Menschen" wurde in der Vergangenheit 
gesagt.
Jetzt kommt größtenteils dazu "Das Internet formt den Menschen"
;--))
MfG
ein 80 Jähriger alter Knacker

P.S.
Da ich mit der Moderation im allgemeinen zufrieden bin, wenn auch 
manchmal bei Mods die persönliche Einstellung sichtbar wird.
Aber wie ich immer sage, auch Mods sind Menschen mit Stärken und 
Schwächen.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Gerhard O. schrieb:

> Es scheint, dass hier manche Beiträge – egal ob sachlich, hilfreich oder
> einfach nur gut gemeint – systematisch mit Minuspunkten versehen werden.

Ja, und sogar auch die, die fachlich richtig und korrekt sind.

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> desto mehr (...) desto weniger (...)

Das üben wir aber lieber auch noch mal.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

.● Des|ntegrator ●. schrieb:
> Das üben wir aber lieber auch noch mal.
Das war nicht nötig...
Das sind die Anfänge um Threads abgleiten zu lassen...

MfG
ein aufmerksamer 80 Jähriger Alter knacker

von Hugo H. (hugo_hu)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Ja, und sogar auch die, die fachlich richtig und korrekt sind.

Wenn ich etwas suche, dann mit Hilfe von Stichworten und nicht nach 
Bewertungen. Ob für mich ein Beitrag wertvoll ist erkenne ich dann schon 
- die "Bewertungen" sind mir schnuppe :-)

von Ein T. (ein_typ)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Gerhard O. schrieb:
>
>> Es scheint, dass hier manche Beiträge – egal ob sachlich, hilfreich oder
>> einfach nur gut gemeint – systematisch mit Minuspunkten versehen werden.
>
> Ja, und sogar auch die, die fachlich richtig und korrekt sind.

Nach meinen Erfahrungen sind sachliche und fachliche Korrektheit aber 
nur ein Aspekt. Auch bestimmte User, Verschwörungstheorien, Off-Topics, 
Beleidigungen und andere Verstöße gegen die Netiquette ziehen oft 
negative Bewertungen an.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

.● Des|ntegrator ●. schrieb:
> Dieter D. schrieb:
>> desto mehr (...) desto weniger (...)
>
> Das üben wir aber lieber auch noch mal.

Das ist kein Belletristikforum.

https://www.literaturforum.de/forums/30-deutsche-belletristik
https://www.dsfo.de/

Al K hat schon gesehen, worauf es hinauslaufen soll.

Es sind übrigens noch ein Dutzend Fehler in Posts aller davor vorhanden.

von Ein T. (ein_typ)


Lesenswert?

Hugo H. schrieb:
> - die "Bewertungen" sind mir schnuppe :-)

In den von Lothar erwähnten Diskussionen über das Bewertungssystem ist 
mir aufgefallen, daß sich dort gerade jene oft besonders häufig und 
emotional geäußert haben, denen es angeblich egal ist. Honi soit qui mal 
y pense.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Ein T. schrieb:
> Beleidigungen und andere Verstöße gegen die Netiquette ziehen oft
> negative Bewertungen an.

Das ist meistens falsch. Derjenige, der beleidigt bekommt die Pluspunkte 
und die Betroffenen die Minuspunkte.

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Rene K. schrieb:
> die soziale Reife
> allerdings ist das schlimmste was mir je untergekommen ist

wir sind aber hier nicht in USA wo alles auch der größte Mist "awesome, 
great, wonderful, pretty good, ...." ist wir sind ehrlich und Mist muß 
und darf man auch mal Mist nennen.

von Ein T. (ein_typ)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Ein T. schrieb:
>> Beleidigungen und andere Verstöße gegen die Netiquette ziehen oft
>> negative Bewertungen an.
>
> Das ist meistens falsch. Derjenige, der beleidigt bekommt die Pluspunkte
> und die Betroffenen die Minuspunkte.

Warum Du zitierst Du meine Aufzählung nicht vollständig? Ich schrieb 
auch von "bestimmte[n] User[n], Verschwörungstheorien, [und] 
Off-Topics".

von Ein T. (ein_typ)


Lesenswert?

Joachim B. schrieb:
> wir sind aber hier nicht in USA wo alles auch der größte Mist "awesome,
> great, wonderful, pretty good, ...." ist wir sind ehrlich und Mist muß
> und darf man auch mal Mist nennen.

Wenn es denn nur die Vokabel "Mist" wäre und sie nicht häufig als "Du 
bist <Vokabel>" anstelle von "das ist <Vokabel>" verwendet würde... :)

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Ein T. schrieb:
> Warum...

Weil die AW sich das nur auf den Teil bezieht und nicht auf Deine 
Falleinschraenkung des vorderen Satzes.

von Rene K. (xdraconix)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Nun, das Reddit ausstirbt - halte ich für eine sehr waaaaaaage 
Behauptung! xD

https://backlinko.com/reddit-users

von Hadmut F. (hadmut)


Lesenswert?

Rene K. schrieb:
> das Reddit ausstirbt - halte ich für eine sehr waaaaaaage
> Behauptung

Aber auch nur weil die angefangen haben bots nicht mehr zu säubern.
Aktive "not a bot" user dürfte rückläufig sein.

: Bearbeitet durch User
von Rbx (rcx)


Lesenswert?

Ein T. schrieb:
> Wenn Du meinst... ich halte die Aussagen der Studie für plausibel.

Das sind die auch. Nur eben allzusehr. Das sind so Sachen, die kann man 
sich auch so ganz gut denken.
Es ist oft so in der Wissenschaft, dass so trivial-Themen durchgekaut 
werden, Hauptsache Veröffentlichungen eben.
Weswegen meine "Zusammenfassung" oben wohl eher ein Insider ist - wie 
gesagt, es werden oft Trivialthemen veröffentlicht, die vielleicht gut 
klingen - aber unterm Strich kaum was Neues bringen.
Man bekommt wohl ein besseres "Gefühl" für solcherlei Zusammenhänge, 
wenn man in der Lage ist, wissenschaftliche Artikel hinsichtlich ihrer 
Qualität zu unterscheiden - was aber auch nicht immer so einfach ist, 
und zum Teil eben auch eine gute Ausbildung erfordert.

Man findet aber Evaluationsmuster hier und da, an denen kann man sich 
orientieren, wenn man einsteigen möchte.

Lothar M. schrieb:
> In der Summe: zum Thema "Bewertungssystem" wurde allvierteljährlich
> schon zigfach wiederholt alles gesagt, was zu sagen war.

Das ja, aber ich meine, es ist schon gut, bzw. auch ein gutes Zeichen, 
wenn immer wieder auf den Umgang miteinander hingewiesen wird. 
Kommunikationstechnisch geht das in eine Meta-Ebene, die i.d.R. 
hilfreich sein kann.

Lothar M. schrieb:
> Würde mich
> nicht wundern, wenn auch dieser Thread den Weg aller anderen deratigen
> Threads ginge...

Mich auch nicht, man ist ja so einiges gewohnt hier ;)

von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

@TO: Stimme dir 100%ig zu und das Problem könnte auch sein, daß es hier 
welche gibt, die keine andere Meinung als ihre eigene akzeptieren und 
auch nicht bereit sind auch nur 10s über das geschriebene anderer 
nachzudenken.

von Ein T. (ein_typ)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Ein T. schrieb:
>> Warum...
>
> Weil die AW sich das nur auf den Teil bezieht und nicht auf Deine
> Falleinschraenkung des vorderen Satzes.

Ach so, puh, ein Glück! Ich hatte schon befürchtet, jemand sei mir auf 
die Schliche gekommen, was ich mit "bestimmte[n] User[n], 
Verschwörungstheorien, [und] Off-Topics" gemeint haben könnte. :-)

von Ein T. (ein_typ)


Lesenswert?

Rbx schrieb:
> Ein T. schrieb:
>> Wenn Du meinst... ich halte die Aussagen der Studie für plausibel.
>
> Das sind die auch. Nur eben allzusehr. Das sind so Sachen, die kann man
> sich auch so ganz gut denken.

Ja, äh... nein, leider. Es gibt nämlich auch einige ältere Studien, die 
zu gänzlich anderen Ergebnissen kommen, und auch Artikel wie der "Ich 
bin der Troll"-Artikel der FAZ [1], leider mittlerweile hinter der 
Paywall, ließen zunächst durchaus anderes vermuten. Auch das trägt dazu 
bei, daß ich diese Stanford-Studie für ganz besonders interessant halte.

[1] 
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/hass-im-netz-ich-bin-der-troll-13139203.html

> Man bekommt wohl ein besseres "Gefühl" für solcherlei Zusammenhänge,
> wenn man in der Lage ist, wissenschaftliche Artikel hinsichtlich ihrer
> Qualität zu unterscheiden - was aber auch nicht immer so einfach ist,
> und zum Teil eben auch eine gute Ausbildung erfordert.

Wenn man sich die Ergebnisse der wissenschaftlichen gar nicht angeschaut 
hat, helfen einem leider weder besseres "Gefühl" noch gute Ausbildung 
allzu viel. Stattdessen findet man sich allzu schnell in einem Bereich 
wieder, den David Dunning und Justin Kruger im Jahr 1999 beschrieben 
haben. Das ist letztlich meine Begründung, warum ich mir bei solchen 
Themen gerne zuerst ansehe, was Wissenschaft und Forschung dazu sagen.

von Rbx (rcx)


Lesenswert?

Ein T. schrieb:
> Das ist letztlich meine Begründung, warum ich mir bei solchen
> Themen gerne zuerst ansehe, was Wissenschaft und Forschung dazu sagen.

Ist ja auch OK. Nur ist die Frage auch in der Wissenschaft, ob sie denn 
überhaupt etwas zu sagen hat.

Ein gutes Experiment, was wir mal gemacht hatten, war den Einfluss 
äußerer Faktoren auf die Hilfsbereitschaft zu untersuchen.
Prinzipiell ist das schon besser, wenn man Hilfe braucht, ordentlich 
aufzutreten. Das kann man sich eigentlich auch denken, aber wir hatten 
an solchen Beispielen gelernt, mit der Wissenschaft an sich, den Daten 
oder der Statistik umzugehen.
Unabhängig davon kann man sowas auch hier im Forum beobachten: Wenn sich 
jemand keine Mühe gibt bei seiner "Frage" (oder seiner Antwort) - dann 
fallen auch die Antworten dementsprechend aus.

Die "Evalutationsmodelle" die ich oben angesprochen hatte, kann man auch 
in anderen Bereichen finden, beispielsweise bei der Chemie, dem 
Maschinenbau, der Wirtschaft oder wie auch immer. Dann braucht man sich 
eigentlich nur noch sein Werkzeug der "Objektiv-Schnüffelei" 
zusammenzusuchen - und schon ist man gut dabei ;)

In einem anderen Thread, wo es um eine Statistik zwischen Angemeldeten 
und Unangemeldeten ging, hatte mal eine Kontrollgruppe gefehlt Hint:
https://flexikon.doccheck.com/de/Doppelblindstudie

von Marci W. (marci_w)


Lesenswert?

Rene K. schrieb:

> Nicht umsonst schafft es MC.net in Reddit jedes Jahr auf Platz 1 des
> "forum from hell".

Hmmm, kannst Du bitte nen Link posten? Ich habe auf die Schnelle nix 
gefunden.

Traurig aber war... Das liegt nicht an den Bots oder
> Bewertungen, das liegt an alten, störrischen, arroganten Männern.

So würde ich das nicht verallgemeinern. Es ist auch die Art und Weise, 
wie auf Leute "zugegangen" wird, die Neulinge im Thema Elektronik sind 
und deshalb manchmal etwas einfachere Fragen stellen. Ich finde es 
schlimm, wie die häufig zusammengefaltet werden!

Ich kenne das in Ansätzen von früher auch in LaTeX-Foren. Da stellt man 
als Neuling besser auch keine "dummen" Fragen. Da gibt es auch reichlich 
stereotype Antworten, wenn neue Anwender Probleme beim Einstieg haben. 
Bin aber schon lange nicht mehr in LaTeX-Foren unterwegs...

Ach ja, zum Bewertungssystem: ich bin ganz ehrlich, seit man nicht mehr 
mehr negative wie positive Punkte vergeben kann, bzw. vor einer 
negativen Bewertung zuerst eine positive Bewertung abgeben muss, sammel 
ich öfters erst mal einige positive Punkte für "auf den ersten Blick" 
brauchbare Beiträge, damit ich dann anschließend die negativen verteilen 
kann ;-)
Im Ernst, ihr kennt mich: ich gebe eher positive Bewertungen! Aber wenn 
mich ein Beitrag echt nervt und ich dann erst positive Punkte sammeln 
muss, ist das sicher nicht im Sinne der Erfinder.

Ich lese und schreibe in letzter Zeit eher wenig hier, da mich auch die 
Anfeindungen nerven, mit denen die Threads nach spätestens fünf 
Beiträgen gekapert bzw. zerstört werden. Da macht auch das Lesen keinen 
Spaß.

Liebe Grüße

Marci

von J. T. (chaoskind)


Lesenswert?

Marci W. schrieb:
> Ich lese und schreibe in letzter Zeit eher wenig hier, da mich auch die
> Anfeindungen nerven, mit denen die Threads nach spätestens fünf
> Beiträgen gekapert

Das kann ich nachvollziehen, und mir gehts ähnlich. Hinzu kommt dann 
noch, dass ich mich immer wieder dabei erwische, dass ich fast nur noch 
Kommentare schreibe, die die Umgangsformen betreffen anstelle des 
Themenkreises des Forums.

Wenn bspw wieder jemand ausschließlich an der Rechtschreibung rummäkelt, 
auch wenn es ein offensichtlicher Vertipper ist. Neulich hab ich 
jemanden darauf hingewiesen, dass von ihm schon lange nichts 
Fachliches/forumsbezogenes mehr kam, und wie ich es schrieb dachte ich 
mir "hm ich selbst komm irgendwie auch kaum noch dazu, hilfreiches 
beizutragen". Zumindest habe ich am Ende des Tages nicht das Gefühl, 
dass es dem Forum irgendwie weiterhilft, wenn es weiß, dass ich mit den 
Umgangsformen unzufrieden bin. Auf der anderen Seite hab ich irgendwie 
noch die (vermutlich unnötige/nutzlose) Resthoffnung, dass es irgendwann 
bei irgendwem ankommen und sogar was bewirken könnte....

soweit mein Senf dazu

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Hadmut F. schrieb:
> Negativ bewertete posts werden in rosa angezeigt.

Sollen noch Regenfarben dazu?

von J. T. (chaoskind)


Lesenswert?

Mani W. schrieb:
> Sollen noch Regenfarben dazu?

na da hat wohl einer Angst, rosa zu werden :D

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Interessanterweise regen sich IMMER die auf über das Bewertungssystem,
die meist querulieren, strunzdumme Antworten liefern und mit JEDEM
auf Kriegsfuß stehen...

Das Bewertungssystem passt so wie es ist!

Klar, den Querulierern passt das nicht, auch wenn sie scheinheilig
beteuern, dass sie das Bewertungssystem nicht interessiert und sie
es ausblenden...

Blablabla...


Und sie vertragen die Wahrheit nicht über sich!

: Bearbeitet durch User
von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Mani W. schrieb:
> Das Bewertungssystem passt so wie es ist!
Da man es nicht ändern kann, sollte man es akzeptieren..

mfg
ein 80 jähriger mobiler und aktiver alter Knacker
;--)))

von Gerhard O. (gerhard_)


Lesenswert?

Moin,

ich frage mich inzwischen ernsthaft, ob sich hier jemand bei mir mit 
Pluspunkten volltankt – um sie später mit Zins und Zinseszins im 
Minusbetrieb an die Gemeinde zurückzugeben.
Vielleicht ein Bot mit feinem Humor. Oder einfach nur ein Fall für die 
Forenpsychologie. ;-)

Duck und weg,
Gerhard

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.