> fonden teilen habch hir neschachtel fon rumligen kanstde haben weil ich> die dingen swiso nischt gbrauchen kan.> diedinger lasen abr kein strohm durch das sinn wol nich widerstandt odr> siechrun sinn aber neu in karton
Wer kann das übersetzen?
ich schrieb:> Strohm kann ich auch nicht leiden, weil ich nicht weiß was das ist.
Das ist de C-Funktion die den Widerstand vom String berechnet, wird
benutzt wie strlen().
huch schrieb:>> Und bestehlen würde ich so ab 27.4 bis 2.5 muss ich sehen.
Eigentlich könnte man den alles von diesem Nutzer hier zitieren - jeden
einzelnen Post. Aber dazu tut er mir einfach zu leid.
Ganz ohne Häme: mich würde es wirklich interessieren, wie es dazu
kommt... Auf seine Fehler passt jedenfalls kein Muster der Legasthenie.
Ich würde fast vermuten, dass das gravierende Erziehungsmängel waren.
Michael H. schrieb:> Ich würde fast vermuten, dass das gravierende Erziehungsmängel waren.
Du meinst den Drang, andere bestehlen zu wollen?
Ich sehe jetzt keinen Zusammenhang von mieser Rechtschreibung und
Erziehung.
Gerade erleben wir eine invasive Rückkehr des 'ß'. Nachdem es durch die
Rechtschreibreform zugunsten des 'ss' stark dezimiert wurde, kommt jetzt
wohl die bittere Rache. Das 'ß' macht sich aber nicht etwa auf dem 'ss'
breit, was man noch verstehen könnte, sondern auf dem ganz gewöhnlichen
's', das ja nun wirklich nichts dafür kann. Vor allem haben es die 'ß'
auf Wörter mit 'eis' abgesehen:
Beweiß, Nachweiß, einspeißen, Preiß (und damit sind nicht etwa die
Nichtbayern gemeint), ...
Die 'ss', nun ebenfalls um ihre Existenz bangend, tun es den 'ß' gleich
und verdrängen ebenfalls die 's', vor allem in Wörtern mit der Endsilbe
'-nis':
Ersparniss, Ergebniss, Ärgerniss, ...
Die Beispiele sind keine Einzelfälle, sondern treten hier im Forum (und
natürlich auch im restlichen Internet) in letzter Zeit extrem gehäuft
auf. Ich befürchte deswegen ernsthaft, dass die einzelnen 's' demnächst
aussterben werden.
Wird der Duden diese Unart übernehmen, müssen wir künftig Sstromßtärke,
Ssinussßchwingung, Moß-Transsißtor, Sspektrumanalyßer, Sscheinleisstung,
Sschwingkreiß, Sstatußregisster und ßtörabßtand schreiben.
Es wird auch keiner mehr auf die Idee kommen, Wiederßtand und Sstandart
zu zenßieren. Wenn dann nach den Einzel-'s' dann auch noch die 'ss' von
dem bößen Viruss befallen werden, kann diesse Dißkußßion wohl endgültig
gesschlossssen werden.
Yalu X. schrieb:> Wenn dann nach den Einzel-'s' dann auch noch die 'ss' von> dem bößen Viruss befallen werden, kann diesse Dißkußßion wohl endgültig> gesschlossssen werden.
Willsst du hier jetzt etwa den Sschlussssssstrich ziehen?
Yalu X. schrieb:> Wenn dann nach den Einzel-'s' dann auch noch die 'ss' von> dem bößen Viruss befallen werden, kann diesse Dißkußßion wohl endgültig> gesschlossssen werden.
Ssei bloßß froh, dass ich gerade keinen Tee im Mund hatte! :-)) Ich
hätte dir ssonßt die Reinigungßkossten deß Monitorss auferlegt …
Yalu X. schrieb:> Wird der Duden diese Unart übernehmen, müssen wir künftig Sstromßtärke,> Ssinussßchwingung, Moß-Transsißtor, Sspektrumanalyßer, Sscheinleisstung,> Sschwingkreiß, Sstatußregisster und ßtörabßtand schreiben.
Dazu passt Folgendes:
> Verhältnis dess Innenwiderstand
Yalu X. schrieb:> Wird der Duden diese Unart übernehmen, müssen wir künftig Sstromßtärke,> Ssinussßchwingung, Moß-Transsißtor, Sspektrumanalyßer, Sscheinleisstung,> Sschwingkreiß, Sstatußregisster und ßtörabßtand schreiben.
Mann das wär echt ne Scheißszleißtung von denen!
> 150 Euro ist mir leider zu wenig dafür das ich es vielleicht max. 10 mal benutz
habe und es die restliche Zeit OVP im Schrank stand.
finde den Fehler^^ nicht, ich meine nicht die Schreibfehler.
> Ich habe vollgendes gemacht:> XP Professionel> Starbildschirm> wärend> Wie gibts den so was?> Was da los meine Fresse
Das frage ich mich auch. Die Antwort:
> Ist von einem Schankomaten PC
> Das ist die mit Abstand dähmlichste Idee die ich jemals in meinem ganzen> langen Leben gehört habe. Ein Anwährter auf den Dähmlichkeitsaward!
Als derzeitiger Inhaber muss man den "Award" natürlich mit allen Mitteln
verteidigen.
> das ist schon richtig, aber ich meine solche Kleine Fehler, die jeden> mal Unterlaufen! Und diese ständigen nörgler die dann da darauf> herumhacken stören den Thread am allermeisten!
Ich komme auf sieben Fehler. (Fehlerquotient 25%, Note 6 ab 14% in einer
Fremdsprache)
> Plattformen kommen, überschreiten ihren Zynit und verschwinden> irgenwannn in der Bedeutungslosigkeit. Xing hat seinen Zynit eindeutig> überschritten
Klingt irgendwie zenisch, nicht wahr?
> naerfig
nervig?
anderer Thread:
> da ich nun schon seit einiger Zeit Microchip-Mikrocontroller> programmiere, wollte ich auch einmal diese teilweise hochgelobte Objekt> ATMEl von Arduino probieren
WTF?
Toll, ich grins mir gerade was.
Einmal habe ich mich selbst entdeckt: Wohl zuviel Bitburger
getrunken!
Weiter so!
( Rechtschreibprüfung ist bei mir immer deaktiviert, weil es mich
nervt, dass Fachausdrücke in Angeboten rot daherkommen, das stört
das Textbild )
Grüße Bernd
Dussel schrieb:> Gerade in einem uralten Beitrag (von 2005) gefunden:>>Je nachdem was für Spannungen man anleckt setzt>>sich dann ein Metall entweder an der Katode oder Anode ab.> Heute kennt ja jeder den Versuch, die Elektroden einer 9V-Blockbatterie> an die Zunge zu halten…
Man hat eine Kathode und eine Anode. Durch vertauschen der Spannung
liegt nun an der Anode + an und an der Kathode -.
>Da ich gerne mal mein Licht im Auto Anlasse und der Winder naht wollte>ich mir mal einen kleinen Akustischen Signalgeber einbauen, wie es heute>üblich ist.
Wahhhhh...
> in Bewegung sätzen> Schnekengedriebe> muss ich mir mal auf mahlen> Steckdoße anschlißen
dazu passend:
> muss ich mir morgen mal anschauen wenn mein Kopf frei ist
sven klingel schrieb:
> Haltet eure verfickten fressen ihr behinderten krüppel!!!
Hm, was mag das Wort "verfickt" wohl bedeuten? Ich kann mir da nicht so
recht was drunter vorstellen... Welche Eigenschaft zeichnet einen
"verfickten" Gegenstand aus?
Da Dieter schrieb:> sven klingel schrieb:>> Haltet eure verfickten fressen ihr behinderten krüppel!!!>> Hm, was mag das Wort "verfickt" wohl bedeuten? Ich kann mir da nicht so> recht was drunter vorstellen... Welche Eigenschaft zeichnet einen> "verfickten" Gegenstand aus?
Hm, könnte was hiermit zu tun haben:
http://www.youtube.com/watch?v=zfnkvh3eBok
> Einfachen Funkenfänger und Sender bauen??
Einen Funkensender kann man mit einem Hochspannungsgenerator bauen, aber
wie soll ein Funkenfänger funktionieren?
Hier mal ESO-Geblubber vom feinsten.
>An die Stelle der Vakuumkonstanten sollen die elektro-gravischen>und magnetogravischen Konstanten treten>Der Raum und Weltraum ist wieder ein messbarer Rahmen von realen>Körpern und mit dem Universal-Medium des Schwerefeldkörpers ein>kosmisch ausgedehnter Gravitationsraum.>Sofort ist die Doppelfunktion des Schwerefeldes als>relativistischer Expansions-Träger der Quanten zu den stellaren>Bausteinschmieden, wie Schwarzen Löchern und Weissen Zwergen für die>Rückpressung in Grössere Bausteine - und die kompressiv-anziehende>Funktion zur Verdichtung der Atomaren Bausteine zu neuen Sonnensystemen>erkennbar.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Typen sich ernst
nehmen...
Daneben sieht selbst Kurt B. aus wie ein Anfänger ;-)
Hier anscheinend ein Bayer:
> Aber bei dem Spottpreiß von ebay kann man die ja mal kaufen...
Aber bei welchem? Es gibt sicher mehrere Preißn, die auf eBay verkaufen.
Aus:
Beitrag "Verständnissproblem EMP Jammer">Es geht mir nicht darum so ein Teil nachzubauen, ich verstehe nur nicht>wieso es sinnfoll ist die Primär und Sekundär Spulen so zu wickeln.>Zum einen hat die Primär Spule mehr Windungen als die Sekondärspule,>wobei es doch anderst herum sein muss wenn ich in der Skundärspule eine>Hohe Spannung induzieren will.
Nicht mal konsequent an die eigene, falsche Schreibweise gehalten...
> Da ich selber bei einer der beiden Firma war und jetzt beide für die> Firma wo ich jetzt bin arbeiten kann ich das schon beurteilen, auch wenn> es nicht in Dein Weltbild passt.
Ähm was?
> Ich hatte auch die säge die hat ein Jahr gehalten dann ist das rote teil> unten kaputt gegangen wo die blätter rein kommen und mein staubsauger> habe ich gestern geworfenen der auch von Bosch wahr der hat auf einmal> gekwalbt und was ich auch sehr frech finde der sauger hat 3 Meter> kable.und kulanz Gleich 000000 soll ich doch einschicken und ihn für> 70,-€ rebariren lassen.Nie wieder Bosch es langt
Herrlich! :D
Philipp L. schrieb:> mein staubsauger habe ich gestern geworfenen
Er hat einen Staubsauger geworfen
>der hat auf einmal gekwalbt
und der Staubsauger hat gekalbt? Staubsauger werden anscheinend schnell
geschlechtsreif.
Philipp L. schrieb:> rebariren
Da liest man den Schwaben raus :-)
Dussel schrieb:>>der hat auf einmal gekwalbt> und der Staubsauger hat gekalbt? Staubsauger werden anscheinend schnell> geschlechtsreif.
Ja oder noch viel schlimmer: Im Zuge der Klimaerwärmung sind Teile des
Staubsaugers wie bei einem Gletscher abgefallen! :D Leute, haltet eure
Haushaltsgeräte zusammen, klebt sie wo es nur machbar ist, wir laufen
dem Ende entgegen! :D
Paul M. frug:
>> Fachkräfteschwämme>Sind diese Schwämme zur Reinigung oder zum Aufsaugen von Fachkräften?
Deine Frage ist mir zu schwammig formuliert.
:-)
MfG Paul
> Meiner Meinung nach ist das nur wieder so eine> "Professortheoretische" Frage mit zick richtigen antworten.
Da gibt es mindestens zwanzick richtige Antworten, vielleicht sogar
dreizick.
> Ich habe mein Anwendungsbereich nicht erwähnt ich bitte vielmals um> Entschuldigung . Plastik ,stahl Wellen 3mm ,messing, und viel Alu
Was mich bei solchen Leuten wirklich interessiert: merken die denn
nicht, dass der Rest der Welt völlig anders schreibt, als sie?
Michael H. schrieb:> Was mich bei solchen Leuten wirklich interessiert: merken die denn> nicht, dass der Rest der Welt völlig anders schreibt, als sie?
Ein Siebtel schreibt stilisierte Fenster und Bäume ;-)
> Meiner letzten Cherry USB Tastatur lag ein Adapter für Ps/2 bei. Recht> nützlich da man doch mal wieder nennt PS/2 Rechner in die Hand bekommt.
Wenn man schon mal die Chance hat, die Kurzform nen richtig
anzuwenden, muss das natürlich sofort abgewendet werden...
Liegt wohl aktuell im Trend:
> Und Ne Frage dazu ich stell mir nennt Bleiakku in den Keller um ne> kleine USV damit versorgen zu können.
Mal sehen, wann es im Duden erscheint....
> Leute gibt es programmen wo man elektr. schaltungen siemuliren kann?
Der zitierte Satz hat einen Fehlerquotienten von 70%. In
Englischarbeiten war man schlecht, wenn man einen Fehlerquotienten von
5% hatte.
Uhu Uhuhu schrieb:> Autor: Kuba Kriese (Gast)
In orthographischer Hinsicht ist diese Schreibweise nur dann zu
beanstanden, wenn sie sich auf den Sachbegriff bezieht. Jedoch
sind wir tolerant bei der Verwendung als Nick. Hier sollte jeder
nach Belieben herumpfuschen dürfen! ;-)
moin_moin schrieb:> Uhu Uhuhu schrieb:>> Autor: Kuba Kriese (Gast)>> In orthographischer Hinsicht ist diese Schreibweise nur dann zu> beanstanden, wenn sie sich auf den Sachbegriff bezieht. Jedoch> sind wir tolerant bei der Verwendung als Nick. Hier sollte jeder> nach Belieben herumpfuschen dürfen! ;-)
Der hat sich doch nur verschrieben. Neben dem Bermudadreieck geht es
hier eigentlich um die Kuba-Kreise.
Paul M. schrieb:>> Leerohr>> Sind das die Ohren ohne Hörgerät?
Vielleicht der Begriff für den Spibaum. Z.B. von einem Klempner, der zum
ersten Mal segelt.
moin_moin schrieb:> Uhu Uhuhu schrieb:>> Autor: Kuba Kriese (Gast)>> In orthographischer Hinsicht ist diese Schreibweise nur dann zu> beanstanden, wenn sie sich auf den Sachbegriff bezieht. Jedoch> sind wir tolerant bei der Verwendung als Nick. Hier sollte jeder> nach Belieben herumpfuschen dürfen! ;-)
Dann doch lieber so:
frl. krise interveniert http://frlkrise.wordpress.com/
> Ich bin mir sicher,> dass Personen die sich mit Elektromagnbetischen Wellen befassen und über> Kenntnisse Frequenzen Bescheid wissen welche man nehmen muss um> bestimmte Bauteile der verbauten Elektronik auserhalb meiner Wohnung in> metern mindestens 15 -25 oder 100 metern und von Aussen dazu die> Möglichkeit hat wieder mir Tonaufnahmenmuss in meine Wohnung und> Aufnahmegeräte zu überspielen.
Kennt einer diese Sprache?
Deutsch ist das schon mal nicht...
mitleser schrieb:> Kennt einer diese Sprache?> Deutsch ist das schon mal nicht...
deutliche anzeichen einer geistesstörung - darüber sollte man sich dann
einen witz verkneifen.
>> das Esoterik nichts anderes ist als angewannte Physik.
angewannt = aunegwaund = an die Wand geworfen (Umgangsspr.)
Also - ehsodärrische Schaltungen und Geräte sind demnach an die Wand zu
werfen,
um zu sehen, ob sie einer Physik unterliegen, die nachvollziehbar ist...
Gruß
Mani
>das Windkraftrad bringt mir 26-32V direkt an den Spulen gehängt.>sobald ich da was dranhänge verschwindet die Volt Anzahl ins bodenlose,
... ebenso wie die Kenntnis der deutschen Sprache.
> Rein funktionel spricht nix dagegen, aber der SchoKo-Stecker gaukelt> dann eine Art von Sicherheit vor(PE-Anschluss), die gar nicht vorhanden> ist(PE-Leiter ist im 2-adrigen Kabel nicht bei)!
>Daher blediere ich auch zu marken Geräten.
In der Bezirksstadt mit 3 "o" (Korl-Morx-Stodt) würde man dazu sagen:
"Oooch -Isch werd' noch bleede hier!"
;-)
MfG Paul
Wenn man in einem Forum wie hier schreibt, hat man für gewöhnlich ein
Anliegen, das den Wunsch, auch eine fehlerfreien Text abzuliefern, nach
hinten drängt. Da unterläuft einem dann durchaus mal ein "Wiederstand",
obwohl man es eigentlich besser weiß. Beim Durchlesen vor dem Absenden
übersieht man derartiges wohl häufig, so meine Vermutung, weil das
Geschriebene im Kurzzeitgedächnis derart parat ist, dass es beim
Durchlesen zum großen Teil von dort bezogen wird, und nicht vom
getippten Text.
Ich ärgere mich jedenfalls regelmäßig, wenn ich am nächsten Morgen sehe,
was ich in der Nacht oder am Vorabend "verbockt" habe (und kann es dann
leider nicht mehr ändern).
Von daher würd' ich derartige Fehler jetzt nicht überbewerten, auch wenn
der einen oder andere wirklich lustig ist - meist wird es der Autor aber
eigentlich besser wissen.
was mich auch immer erheitert:
Sätz wie
ich fahr' nen Auto.
"nen" ist doch die Kurzform von "einen" oder?
damit bedeutet der Satz
>ich fahre einen Auto
sowas hab ich selbst im Ländle oder in Sachsen nicht gehört, wo kommt
diese Sprechweise vor?
> da ich mein Filter aus dem Stand mit Einzen vollpumpe.
Aber wollen wir mal nicht zu pingelig sein, einselne Rechtschreibfehler
können immer mal auftreten.
(Der Rest des Beitrags ist übrigens ordentlich geschrieben.)
> Da ich das Ikea teil über nicht kenne Wege es hilfreich wen du uns ein> Bild davon möglichst ohne geheuse und megkichst fiele Kenndaten davon> zukommen last.
Das ist dieser bemitleidenswerte Degenerierte:
https://www.mikrocontroller.net/user/show/paul_m65
Gesperrt aus gutem Grund... und weil ihm nicht passt, dass man ihn seine
unterentwickelte Persönlichkeit hier nicht ausleben lässt, muss er jetzt
stänkern wie n kleines Kind :D Herrlich!