Hallo,
Möcht mal eure Meinung zur der oben im Betreff stehenden Methode der
Trockenlegung feuchter Wände hören.
der Grund ist der: Da die Wände des Hauses meiner Grosseltern teilweise
sehr feucht sind (Grundwasser) haben die sich so ein ELektro-Osmose
Zauberkästchen einreden lassen. Ich habe im Internet jedoch nicht
wirklich positive Feedbacks diesbezüglich finden können, kann mir auch
nicht vorstellen. Bin da auch eher sehr misstrauisch und kann mir eine
pos. Wirkung ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Die Herrschaften der Firma versichern, dass innerhalb eines Jahres der
Feuchtegehalt der Wände um 70% sinkt. Es reichen angeblich 2 solche
Sender für ein Mehrfamilienhaus. Ein Gerät braucht angeblich nur ca. 10€
Stromkosten/Jahr.
Hier z.B. ein Link wo eine TU die Wirkweise eines solchen Gerätes
widerlegt:
http://www.fachwerk.de/wissen/osmose-feuchte-25120.html
Wie hoch die Frequenz und Stärke der abgestrahlte Leistung der Geräte
ist weiß ich nicht aber ob dies nicht eine zusätzliche gesundheitliche
Belastung mit sich bringt da diese Dinger dauernd eingeschaltet sein
müssen.
Vl. hat der eine oder andere von euch schon Erfahrungen mit solchen
Geräten machen können und kann mir diese Erfahrungen/meinung posten.
mfg
Fred
Schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrophysikalische_Mauertrockenlegung
Scheint weitgehend Quacksalberei zu sein. Elektrische Energie wird wohl
nicht abgestrahlt, da die Geräte mit Gleichspannung arbeiten, eine
Gesundheitsgefährdung ist damit unwahrscheinlich, es sei denn durch
Stromschläge beim Berühren der Elektroden.
Gruss
Mike
Ich befürchte fast, dass bei Betrieb des Gerätes Strom aus einem
Wasserkraftwerk verwendet werden muss ...
Der entsprechende Speichersee wird dann trockengelegt ...
Trotzdem, viel Glück !
Zu diesem Thema gibt es zuhauf Quacksalber. Kunststoffe in die Wand (die
dann nach Jahren vergammeln und nie wieder entfernt werden könne ect.)
Elektroosmose ist, naturwissenschaftlich gesehen, Blödsinn. Wasser
wandert nicht in elektrischen Feldern.
Die einzige Möglichkeit ist das trockenlegen des Hauses. Sprich:
Grundmauern ausgraben, isolieren, Dränage legen. Alles andere ist
Voodoo.
Wenn es sich um ein altes Haus handelt, lässt man es normalerweise so.
Alte Häuser wurden eben nun mal nicht so gebaut, dass die Keller trocken
sind. Deshalb enthalten sie auch normalerweise eine Horizontalsperre,
die die Feuchtigkeit von den unteren Stockwerken fernhält.
Du musst nämlich auch damit rechnen, dass sich die Grundmauern, wenn sie
plötzlich trocken werden, verziehen und es zu Rissbildungen kommen kann.
Allenfalls kann man mit speziellen Putzen drangehen (schweineteuer, wenn
sie was taugen), die das Problem etwas abmildern. Diese Putze bilden
Kapillaren aus, die das Wasser auf die Oberfläche transportieren, wo es
dann verdunsten kann. Dies setzt natürlich auch eine gute
Kellerbelüftung vorraus.
Gruss
Andy
(Ich besitze selbst ein altes Haus und habe mich lange genug über dieses
Thema schlau gemacht. Ich habe auch lange gebraucht, meine Frau davon zu
überzeugen, dass wir den Waschkeller nicht fliesen ;-) )
Eine alte und gute Lösung:
50 bis 75 cm Breiten Schacht ums Haus und mit schweren Lem
wieder auffüllen und dabei Schichtweise verdichten. Eine
Dränage davor legen und der Keller wird nur noch über
die Bodenplatte feucht ;-).
Tach Leute,
Dank euch mal für eure Beiträge!
Stand der Dinge:
habe meinen Grosseltern davon berichtet, dass mit dieser
Trockenlegmethode viel Unfug betrieben wird und es im prinzip ne Abzocke
ist. Daraufhin habe sie den Vetreter zu Rede gestellt und dieser hat
Ihnen einige Referenzen gegeben bei denen sie sich überzeugen können.
Natürlich war jeder begeistert. Ein Haus haben sie sich sogar angesehen
und die Hausbesitzerin war absolut von der Wirkung überzeugt.
Der Vetreter garantiert,dass im ersten Jahr ein Grossteil der Feuchte
aus den Wänden wieder ins Erdreich zurückgedrückt wird. Habe bisher aber
nur negative Prüfprotokolle gelesen.
Angeblich würden auch nur zwei solche Geräte für ein Haus mit 300m²
Wohnfläche reichen.
mfg Fred
@Mueller: Deine Lösung gefällt mir. Ist physikalisch fundiert und macht
Sinn :-)
Graben muss man da aber trotzdem :-(
Problem dabei: Wie verhindert man das Zusetzen einer Dränage, wenn sich
darüber Lehm befindet ?
Gruss
Andy
Moin!
Habe mich auch schon mit diesem Problem beschäftigt.
Ich bin dann auf dieses Produkt gestoßen:
http://www.ceresit.de/Ceresit_Wasserdicht_Schutzanstrich.895.0.html
Leider noch nicht ausprobiert.
Das mit dem Lehm bezweifele ich, wenn das Grundwasser zu hoch steht.
>> Der Vetreter garantiert,dass im ersten Jahr ein Grossteil der Feuchte>> aus den Wänden wieder ins Erdreich zurückgedrückt wird.
Wenn er eine Garantie gibt, dass probier es doch aus.
> Wenn er eine Garantie gibt, dass probier es doch aus.
Die einen garantieren 23 Jungfrauen, die nächsten garantieren einen
trockenen Keller...
Da gibt's kein Unterschied. Verkauft ist verkauft. Der eine hat dann das
schöne Geld, der andere ein nutzloses Gerät an das er glauben kann...
Mein Tip:
Am besten die Dinger im Dutzend kaufen. Und nach einem Jahr dann sich
selbst den Fehler nicht eingestehen und sich selbst belügen wie toll
diese Dinger doch sind.
Viel Spaß dabei!
Alles was laufende Kosten oder ständigen Wartungsaufwand verursacht
sollte man möglicht vermeiden.
Eine Schaufel zum Ausgraben und ein paar Schichten Kaltanstrich auf das
ausgetrocknete Mauerwerk könnten evtl. für die nächsten 20 Jahre
preiswerter sein.
Bei www.bau.net gibt sogar Fachleute zum Thema.
Hallo Gemeinde;
Habe eben auch das problem mit boden feuchtem Keller (kein druckwasser)
und keine richtige lust die Betonbodenplatte rauszuhohlen. Mich wuerden
Fachliche Gutachten intressieren ob die feuchtigkeit mit Elektoosmose
wegzubekommen ist, kann mir da jemand weiterhelfen.
Im voraus vielen dank, Waldemar der kahle.
Waldemar der kahle wrote:
> Hallo Gemeinde;> Habe eben auch das problem mit boden feuchtem Keller (kein druckwasser)> und keine richtige lust die Betonbodenplatte rauszuhohlen. Mich wuerden> Fachliche Gutachten intressieren ob die feuchtigkeit mit Elektoosmose> wegzubekommen ist, kann mir da jemand weiterhelfen.>> Im voraus vielen dank, Waldemar der kahle.
Kurz und schlecht: Beten ist wirksamer.
Wie geil ist dieses witro-Dingens denn?? Leitungen im Haus mit 220V und
280V - ja, ne, ist klar.
Aber gut gemacht ist die Seite schon. Brauchste nur noch Verkäufer die
dumm sind wie Brot und ab geht der Kasten für bestimmt teuer Geld in den
nächsten Keller.
Ich bestell mir auch eins, wenns im Brokhaus von 1893 war kanns nicht
schlecht sein!
Rufus t. Firefly wrote:
>> Kurz und schlecht: Beten ist wirksamer.>> Pusten auch.
Ist aber deutlich anstrengender und führt leicht zu Schwindel, während
das Beten beruhigt und auf bereits vorhandenen Schwindel zurückgreift...
Lese nur Nachteile, wenig Vorteile. Was kostet denn so ein Gerät
eigendlich und wieviele sollen für ein Haus mit den Außenmaßen 9 x 10 m
benötigt werden?
> wieviele sollen für ein Haus mit den Außenmaßen 9 x 10 m> benötigt werden?
An jeden Bett-Pfosten drei Stück, dann wird das schon...
Beten hilft übrigens nur bei den richtigen Göttern...
Ein kritischer Vergleich gegen die ständig negative Beschreibung der
aktiven Elektroosmose durch Skeptiker…
Seit Jahren wird permanent dieses anerkannte System der
elektrophysikalischen Verfahren angegriffen, neuerdings auch bundesweit
vor Gericht zitiert und da soll man ruhig bleiben... Ich sehe es als
eine Schande für unser hoch technologisches entwickeltes Land, mit
bisher bereits seit Jahrzehnten mehr als genug weltweit öffentlich
durchgeführten Bauausschreibungen von Architekten und Ingenieuren ,sowie
vielen internationalen zufriedenen Referenz - Kunden, noch solch einen
Unsinn über die angebliche Nichtfunktion der aktiven genormten
Elektroosmose in den Medien zu verbreiten.Genügend wissenschaftliche
Nachweise wurden bereits schon erbracht,das BAM Zeugnis - Nr.2/18776/1
vom 16.6.1978 zur Methode FEO-B von Tenge dürfte hier ein kleiner
öffentlicher Beweis dafür sein, das diese Verfahren sehr wohl
funktionieren und dies bereits schon im Jahr 1976. Dort wurde im
Langzeittest über 2 Jahre bewiesen, das eine Trocknung der Prüfwand mit
Elektroden innerhalb von 4 Monaten mit durchschnittlich 90 Prozent
erfolgte.Genügend weitere Prüfungen fanden in den Folgejahren statt.
Dazwischen liegen übrigens 30 Jahre Weiterentwicklungen zu Elektroden
und Steuerung ,die heute die Langlebigkeit gegen chemische Einflüsse
garantieren. Auch da wird nicht vergessen ständig zu behaupten, das
innerhalb kürzester Zeit der Stromfluss zwischen den Elektroden
ausfällt, da die Feuchte weg wäre, die Elektroden innerhalb kurzer Zeit
korrodieren - welch wunderbare Argumentation von Gegnern unseres
Systems, bei teilweise bis zu 20 Jahren Garantie die wir aktive
Elektroosmoseanbieter unseren Kunden schon lange bieten... Wie kann das
eintreten wenn wir diese Langzeit-Garantie abgeben ? Es tritt nicht ein,
weil die Anlage mit der notwendigen Haushaltsfeuchte des Mauerwerkes und
einem speziellem leitfähigem Putz arbeitet, sowie leitfähiger Kunststoff
keine Korrosion entwickelt. Soviel dazu.... Allein dies zeigt die
mangelhafte Fachkompetenz dieser sich selbst bezeichnenter Fachleute,
für etwas, was Sie garnicht kennen. Maximal wenn sich niemand um die
Folgebetreuung der Anlagen kümmert könnte es zu einem Ausfall kommen und
dies wird auch in der in 2006 geänderten Normung empfohlen. Ja , dazu
müsste man dann eben doch erst den Fach -und Sachverstand zu dieser Art
der Mauertrockenlegung besitzen, um derart argumentieren zu können.
Interessant ist allerdings welche " Fachleute " sich da so besonders
hervorheben bei Ihren Internet - Werbe - Kampagnen gegen ein genormtes
und zugelassenes Elektrophysikalisches Verfahren mit Elektroden. Sie
können und wollen dann Ihren beschreibenden Inhalt der Zauberkästchen
mit der Elektroosmose nicht einmal mehr selbst auseinander halten oder
mischen absichtlich alles zusammen und scheuen keinen Aufwand um dies zu
vermarkten und sich damit selbst in den Mittelpunkt zu
rücken.......Meist sind es noch ganz zufällig solche,die selbst in
dieser Branche tätig sind.Das Online-Lexikon Wikipedia wird als Beweis
zitiert, nur das die wenigsten dabei wissen, das es sich hier um ein
freies Lexikon handelt,die Eintragung zur Elektroosmose von 55 anonymen
Autoren erstellt wurde und uns auf spezielle Anfrage mitgeteilt wurde,
das dieser Eintrag nicht gerichtstauglich verwendet werden darf... Kein
Wunder wenn dann dort eine "Nichtfunktion der Elektroosmose"
entsteht.... Es werden seit Jahren streitende und nicht abgeklärte Texte
von Wissenschaftlern verwendet, um die Nichtfunktion dick zu
unterstreichen, deren Aussagen allerdings nicht einmal der
"Allgemeinheit der Wissenschaftler ” entsprechen und Einzelmeinungen
darstellen. Es werden permanent unwahre Behauptungen von selbsternannten
Kennern der Elektroosmose aufgestellt, niedergeschrieben, von anderen
wieder abkopiert und vermehrt, welche noch nicht einmal eine
"Grundausbildung" an einem dieser Verfahren besitzen, geschweige mit
diesem Verfahren langfristig gearbeitet haben um diese Aussagen treffen
zu können, - denn welche Fachschuleinrichtung lehrt dieses spezielle
Verfahren der Elektroosmose heute im Jahre 2009 ? Keine einzige. Aber
was nicht ist könnte ja noch werden... Die neue Berufsausbildung in
diese Richtung zum Holz und Bautenschützer hätte zumindest eine Chance
auch dieses Verfahren zu erlernen, vorausgesetzt der Wille einiger wäre
dazu erst einmal vorhanden.... Denn es sind über Jahrzehnte
weitergegebene Erkenntnisse, an denen nur wenige Fachfirmen eingeschult
wurden, da es eben kein " Massenprodukt" aus dem Baumarkt ist und nicht
werden wird, was man per Bedienungsanleitung in die Wand träufelt....
Auch dies unterstreicht eindeutig, das wir keine Scharlatane sind, kein
schnelles Geld verdienen wollen mit einem MASSENVERKAUF, sondern uns
gezielt um jedes einzelne grundverschiedene Objekt bemühen, nur
eingeschulte Fachfirmen dieses Verfahren erhalten und verwenden, um den
entsprechenden Erfolg für unsere Kunden zu erzielen.Wäre dieses
Verfahren so einfach und leicht, könnte man damit so schnell das große
Geld verdienen, wie immer behauptet wird,dann gäbe es die aktive
Elektroosmose als MASSENPRODUKT-dies ist allerdings in den vergangenen
Jahrzehnten nie eingetreten. Ich kann nur zu dieser Lügenkampagne
sagen,selbst Kopf einschalten und nachdenken! Die allgemeine
wissenschaftliche Anerkennung der Wirkungsweise und praktischen
Tauglichkeit liegt in der ÖNORM B 3355 -2 vor und wird mit der Aussage
der gültigen Normung auch bestätigt. Auszug der Norm: Es werden
ausschließlich Verfahrensgruppen berücksichtigt,deren Wirkungsweise
wissenschaftlich allgemein anerkannt und deren praktische Tauglichkeit
erwiesen ist.Darunter fällt die aktive Elektroosmose mit einzubauenden
Elektroden im Mauerwerk und dem Anlagen einer Gleichspannung von bis zu
15 Volt. Die Normung sowie das BAM-Prüfzeugnis kann bei uns eingesehen
werden unter www.elkinet.eu
Gern beraten wir Sie zu Ihren Fragen. Nun stellt sich unsere Frage zu
diesem Vorgehen: Welche Interessen mögen wohl nun bei dieser Art der
Vorgehensweise einer ständigen Kundenverdummenden Herabwürdigung eines
anerkannten Verfahrens der aktiven Elektroosmose vorhanden sein....?...
Diese Quelle bestätigt dann auch meine Aussage zum FACHPERSONAL, was
nicht jeder sein kann, der abschreibt,kopiert und behauptet.........:
Zum Dauerthema: Aufsteigende Feuchtigkeit in Ziegelmauerwerken -
Programmierte Fehlschläge, Lösungsansätze und Perspektiven für die
Baupraxis H. Venzmer, O. Bakhramov, L. Kots, N. Lesnych Hansestadt
Wismar Zusammenfassung • Elektrokinetische Anlagen erfordern hoch
qualifiziertes Fachpersonal. Es handelt sich um ein Einsatzgebiet, das
sich nicht zur breiten Massenanwendung eignet,wie eine andere Leistung
im Bauhauptgewerbe. Positive Beispiele (siehe BUCHHEIM/ KAPS von der
Bauhaus-Universität Weimar) belegen diese Aussage.
Hätte die Forensoftware nicht automatische Zeilenumbrüche eingefügt, so
wäre obiges sicherlich noch viel lesbarer. Die Gliederung von Text durch
Absätze ist etwas für Kleingeister. Warum der Verfasser der Zeilen
Satzzeichen und Groß- und Kleinschreibung verwandte, ist auch unklar,
die wahre Wahrheit hätte auch unter Verzicht auf diese Fesseln der
Konventionen transportiert werden können.
"Offtopic" steht nicht gleichbedeutend für "Wirres".
Rufus, du sprichst mir aus der Seele...
Aber ein noch größeres Problem, als die Typographie, scheint für den
Autor eine stringente und klare Darstellung zu sein.
Marketinggeschwurbel brauchen wir hier nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrophysikalische_Mauertrockenlegung
Feuchte ( nasse ) Kellerräume, die früher nicht so feucht
waren, deuten auf ein Lüftungsproblem.
Bei Baufehlern, tritt der Schaden meist sofort ein.
Hier empfiehlt sich eine Mikroprozessor gesteuerte Lüftung.
( Das gibt es mittlerweilen preiswert, und der Aufwand
beim Einbau ist gering.)
Wenn ich den Kartoffelkeller aber zur Sauna umnutze,
hilft wirklich nur noch freigraben und abdichten.
Hallo Marco Kusch,
Wenn du die fortschrittliche Technologie der elektrophysikalischen
Mauerwerkstrockenlegung verwendest, dann empfehle ich dir dringend noch
einen Atomstromfilter mit nachgeschaltetem Fiesel-Kompensator. Erst
damit funktioniert aktive Elektroosmose immer garantiert mit einem
Wirkungsgrad von 100%.
Lass dich nicht von den ganzen armseligen Ignoranten ins Boxhorn jagen.
Ich arbeite jetzt schon 15 Jahre an der optimalen Abstimmung der
Komponenten, und werde demnächst meine Doktorarbeit darüber schreiben.
Du kannst du die Geräte bei mir zum Neujahr-Vorzugs-Schnäppchen-Preis
ordern, und als besonderes Schnäppchen gebe ich dir noch einen
Mikrocontroller.net-Sonderrabatt von 12,34%, wenn du bis zum 3.1.
bestellst.
Schick mir einfach eine Mail.
PS: Hey, wenn dein Beitrag nur eine Parodie sein sollte, dann eine
verdammt gut gemachte! ;-)
So, da möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben. Ich komme aus dem
Erzgebirge und kann nur sagen:
Dem natürlichen Wasserdruck / Wasserlauf kann man nichts entgegen
setzen. Nehmen wir nur einmal das Jahrhundert-Hochwasser um Dresden.
Hier hat sich die Weißeritz ihr altes Flussbett zurückgeholt. Und das
ging durch den Hauptbahnhof durch Dresden! Die Verwüstungen hat wohl
jeder im Fernsehen anschauen können.
Auch wir hatten in meinem Ort die "gleichen" Probleme um 1980.
Auf einer Zufahrtsstraße zu einer Kiesgrube / Nachbarort war einen
Quelle. An dieser hatten die Ortsbewohner immer ihr "heiliges"
Osterwasser für Ostern geholt. Gut, dachte sich der Ortsvorstand,
asphaltieren wir die Quelle und legen einen Kanal nach außen für die
Quellenfreunde. Bis heute hatt sich dieses Modell nicht durchsetzen
können, die Quelle brach immer an ihrer ursprünglichen Position durch,
selbst bei 20cm Bitumendicke und dem Ablaufkanal. Heute ist extra in der
Straße eine Querrille zu Ablauf der Quelle. Alle neuzeitlichen Versuche
das Wasser umzuleiten haben versagt.
===================================================================
So weiter zum Thema:
@Marco Kusch:
Das Deine Anlage Mauerwerk trocken legt, steht außer Zweifel. So lange
es nur einen marginalen Grundwasserdruck gibt, wird es keine Probleme
geben. Aber wurde dies schon einmal getestet in Regionen mit erheblichen
Grundwasserdruck?
Hier, im Erzgebirge werden aus Profitinteressen auch Baugrundstücke
verkauft, die direkt auf den Winter- / Sommerquellen liegen. Meinem
Kumpel säuft das Haus jeden Frühling ab, denn die Bodenplatte vom Haus
sitzt direkt auf der Quelle. Früher wurde einfach eine Trennschicht
eingebaut, mittels Bitumen, um das Gemäuer Trocken zu halten. Auch die
viel gerühmte Trinage ist da kein "Allheil"-Mittel. Ich glaube nicht,
dass Du hier etwas dazu beitragen könntest.
Wenn doch, kannst Du Dich mal melden.
==================================================
An den TO:
Wenn möglich, besorge Dir alte Karten! Ich habe hier welche aus dem 18.
Jahrhundert. Da waren die natürlichen Quellen eingetragen, aber auch die
alten Gold- / Silberstollen. Du glaubst es nicht, doch 25m unter unserem
Keller verläuft ein Silberstollen , der mögliche Wassereinbrüche
eingezeichnet hatte. Diese decken sich mit der Quelle zur Kiesgrube!!
Gruß
Stevko
wie immer unser Uhu,
neigt zur abstinellen Reaktion:
Ja, ich versuche doch nur die Methoden aufzurechnen. Und darauf hängst
Du dich auf! Armer Uhu.....
Gruß
Stevko
Uhu Uhuhu schrieb:
> Böcke haben zuweilen Hörner, aber Boxer?
Ja, da kannste noch was lernen. :-D
Übrigens:
Nicht jeder Fehler ist ohne Absicht, und nicht jede Absicht ohne Fehler.
;-)
Stevko R. schrieb:
> So, da möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben. Ich komme aus dem> Erzgebirge und kann nur sagen:>> Dem natürlichen Wasserdruck / Wasserlauf ...
Ich glaube du meinst eher den Kapillareffekt, der das Wasser im
Mauerwerk aufsteigen lässt. Das Grundwasser sorgt für nasse Grundmauern,
drückt aber die Feuchtigkeit nicht nach oben. Sonst würde es ja neben
dem Haus auch kräftig aus der Erde sprudeln.
Es gibt sicher tausend und mehr Gründe, warum Elektroosmose bei der
Mauerwerkstrockenlegung nicht funktionieren kann.
U.a. werden einige hundert bis über 1000 Volt pro ZENTIMETER benötigt,
damit wirklich was passiert. Aber das ist lebensgefährlich für die
Bewohner, und die Voodoo-Meister wollen doch nicht riskieren, wegen ein
paar Toten ihre Einnahmequelle zu verlieren. Deswegen produzieren deren
Geräte mit Kleinspannung und Elektrodenabständen von mehreren Metern
allenfalls Spannungen im MILLI-Volt-Bereich; sind also völlig
wirkungslos.
Außerdem funktioniert das Ganze zwar bei gefährlich hohen Spannungen,
aber auch nur, solange das Mauerwerk sehr feucht ist. Bei einem
Feuchtegrad um die 50% kommt die Elektroosmose zum erliegen, eine
wirksame Trockenlegung, von der man bei einem Feuchtegrad von unter 20%
redet, kann also niemals erreicht werden!
> @Marco Kusch:> Das Deine Anlage Mauerwerk trocken legt, steht außer Zweifel.
Nein, das tut sie nicht. Diese Scharlatane spielen nur ihr ewiges
Spiel mit dem Körnchen Wahrheit.
Auch wenn dieser pyhsikalische Effekt existiert:
Diese Geräte sind so wirksam wie der Versuch, aus der Solarzelle einer
LED-Gartenlaterne, einem Peltierelement und einem großen Pappkarton
einen funktionierenden Kühlschrank bauen zu wollen.
Und nein, mit ein paar MIKRO-Grad Abkühlung, die man dabei unter
günstigen Umständen erreichen kann, hat man KEINEN Kühlschrank. (Da ist
ein nasses Bettlaken wirkungsvoller.)
@Michael L.:
Ja, Deine Erklärung über die Kapillarwirkung ist richtig. Was ich aber
meinte sind die nassen Grundmauern aufgrund des Wasserdruckes im
Kellerbereich. Wenn man in so einer Gegend (früher) gebaut hat, war die
Chance in 20 Jahren ein sanierungsbedürftiges Haus zu haben sehr hoch.
Weiter nach oben im Gemäuer zieht es dann dank der Kapillarwirkung.
Aber auch heute steht man dem Grundwasserproblem teilweise hilflos
gegenüber.
Hier in Konstanz hat Nycomed 3 neue Forschungsgebäude in Seenähe
errichten lassen. Jeder "dumme" Bauer hat dieses Gelände gemieden, da es
ständig feucht war. Außerdem kam nach ca. 6-10m Tiefe eine Lehmschicht,
so das ein fester Untergrund nicht gegeben war. Doch dies war kein
Problem für die Statiker/Architekten. Sie haben die Bodenplatte mit
"Spillen" in 40m Tiefe verankert, damit sie nicht aufschwimmt.
Bodenplatte und die Kellerwände wurden in einem Zug gegossen. Während
der Bauphase war das Grundwasser ein permanenter Gegner.
Nach 2 Jahren fing das Elend an. Es gab es erste Risse im Kellerbereich
und Grundwasser drang ein. Diese wurden mit einem Epoxidharz wieder
verpresst. Nach kurzer Zeit drang das Wasser eben an einer anderen
Stelle durch.
Mein Wissenstand bis vor 2 Jahren:
Es war eine ständige Baustelle und es wurden Unmengen von Kartuschen
verpresst. Ich kannte einen Bauleiter von der Press-Firma, der hat mir
mal die Story erzählt. Ob sie heute das Problem in Griff bekommen habe,
weis ich nicht.
> @Marco Kusch:> Das Deine Anlage Mauerwerk trocken legt, steht außer Zweifel.
Gut, das war zu später Stunde etwas vollmundig.
Was ich aber sicher weis, dass es bei meinem Onkel funktioniert hat.
Nach seinen Aussagen, er ist gelernter Maurer, hätte dieses Wundergerät
einen Teilbereich trocken gelegt. Ich weis aber auch noch, dass sie die
Restfeuchtigkeit mit vielen Heizgeräten ausgetrieben haben.
Aber Achtung, das Haus hat keinen Keller. Das Grundwasser war je nach
Jahreszeit zwischen 4 und 5m Tiefe.
[Damals in den 70-er Jahren stand noch eine Schwengelpumpe im Hof und es
gab kein fließendes Wasser im Haus. Da war die Morgenwäsche an der
Pumpe, auch im Winter!]
Das die Methode immer funktioniert will ich nicht behaupten, aber im
Falle meines Onkels hatte es geklappt. Obwohl im Vorfeld viel Skepsis im
Spiel war.
Gruß
Stevko
Die gültige ÖNORM B3355-2 sagt die Funktion zur aktiven Elektroosmose
seit den neunziger Jahren aus aus, trotz spastischer Sprücheklopfer die
O-Ahnung von diesen Verfahren besitzen und Wikipedia-Beiträge benutzen,
die eh extra von anonymen Leuten erstellt wurden um den Leuten den
Willen der Chemie aufzuzwingen..So siehts aus!
Und wegen zwei oder drei Laborversuchen von skeptischen Wissenschaftlern
die sich bissel in den Mittelpunkt rücken müssen ,ändert sich trotzdem
nichts an der Einstellung das die aktive Elektroosmose sehr wohl
geprüft,genormt und funktionsfähig ist...und dem Markt weiterhin dank
Österreich erhalten bleibt.
Elektroosmosebeiträge und deutsche Prüfungen:
http://www.baufachinformation.de/denkmalpflege.jsp?md=1988017185775
und der Nachweis das die chemie mal vor der eignen Türe kehren sollte...
http://www.baufachinformation.de/aufsatz.jsp?ul=2008049014622
ÖNORM B3355-2
Bei der Überarbeitung dieser ÖNORM wurden die möglichen Auswahlkriterien
bzw. Anwendungsgrenzen der Verfahren in Abhängigkeit von den bei der
Bauwerksuntersuchung festgestellten Parametern eingebracht (siehe
Tabelle 1).
Die verfahrensspezifischen Vorbereitungsmaßnahmen wurden in der Tabelle
2 ergänzt.
Im Anhang A findet der Anwender nun auch ein Formblatt zur Dokumentation
der horizontalen Abdichtung sowie die erforderliche Kontrolle im Anhang
B.
1 Anwendungsbereich
Diese ÖNORM-Serie ist anzuwenden für Maßnahmen an bestehendem Mauerwerk,
die der Verhinderung oder Begrenzung des kapillaren Aufsteigens von
Feuchtigkeit dienen. Es werden ausschließlich Verfahrensgruppen
berücksichtigt, deren Wirkungsweise wissenschaftlich allgemein anerkannt
und deren praktische Tauglichkeit erwiesen ist. Geräte, die sich zB auf
Magnetokinese, Radiowellen u. a. beziehen, werden in dieser ÖNORM nicht
behandelt.
Wandheizungssysteme werden in ÖNORM B 3355-3 behandelt.
Diese ÖNORM-Serie richtet sich an alle mit der Planung, Ausschreibung,
Ausführung und Überwachung von derartigen Maßnahmen befassten Personen.
Die vorliegende ÖNORM ist nur im Zusammenhang mit den ÖNORMEN B 3355-1
und -3 anzuwenden.
Für die Werkvertragsregelung ist die ÖNORM B 2202 anzuwenden.
2 Normative Verweisungen
Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses
Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug
genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe
des in Bezug genommenen Dokuments (einschließlich aller Änderungen).
Rechtsvorschriften sind immer in der jeweils geltenden Fassung
anzuwenden.
ÖNORM B 2202 Arbeiten gegen aufsteigende Feuchtigkeit bei Trockenlegung
von feuchtem Mauerwerk – Werkvertragsnorm
ÖNORM B 3350 Tragende Wände – Bemessung und Konstruktion
ÖNORM B 3355-1 Trockenlegung von feuchtem Mauerwerk – Teil 1:
Bauwerksdiagnose und Planungsgrundlagen
ÖNORM B 3355-3 Trockenlegung von feuchtem Mauerwerk – Teil 3:
Flankierende Maßnahmen
3 Begriffe
Für die Anwendung dieser ÖNORM gelten die Begriffe der ÖNORM B 3355-1
sowie die folgenden Begriffe:
3.1 mechanisches Verfahren
Methode gegen aufsteigende Feuchtigkeit, bei welcher eine horizontale
Sperrschichte nachträglich eingebaut wird
3.2 Injektionsverfahren
Methode gegen aufsteigende Feuchtigkeit, bei welcher Injektionsmittel in
die Porenräume des Mauerwerks eingebracht werden
3.3 elektrophysikalisches Verfahren
Methode gegen aufsteigende Feuchtigkeit, bei welcher mittels im
Mauerwerk verlegter Elektroden eine elektrische Gleichspannung im
Mauerwerk eingebracht wird
4 Verfahrensgruppen
4.1 Allgemeines
In 4.2, 4.3 und 4.4 werden die Charakteristika der Verfahrensgruppen
festgehalten. Innerhalb der Verfahrensgruppen existieren jeweils
zahlreiche Methoden, die sowohl hinsichtlich verfahrensspezifischer als
auch anwendungstechnischer Parameter maßgebend voneinander abweichen
können.
Und im übrigen reichen wenige Millivolt auf durchgängigen Elektroden
aus, um das "natürlich anliegende negative elektrische Potential des
Mauerwerkes" umzudrehen und somit die Abtrocknung des Mauerwerkes zu
erreichen.Denn genau dieses elektrische negative Feld verursacht die
kapillare Durchfeuchtung im Mauerwerk, wenn keine Sperre mehr vorhanden
ist.In der Natur sehr gut am Baum nachmessbar.Dieser hat generell ein
negatives Potential,sonst könnte die Feuchte nicht bis in die kleinste
Kapillare aufsteigen, genau wie bei Gebäuden ohne Sperre.
Kann jeder Laie übrigends selber nachmessen, bevor er solchen Blödsinn
von Möchtegerntrockenlegern oder Möchtegernfachleuten ohne Ausbildung an
diesem System nachquatscht und andre Leute verdummen will.
Und mir reichen die eigenen Erfolge mit diesen Verfahren um derart
argumentieren zu können.Weiterhin sind die Prüfzeugnisse der
Bundesanstalt für Materialprüfung von Schimmelwitz und Richter ein
erschlagender Beweis gegen die Negativ-Kampagne der Schlaumeier
jeglicher Art.
Die bestätigen schon im Jahre 1976 die Entfeuchtung der Versuchsmauern
mittels Elektroden und Gleichspannung (FEO-B und PU10) innerhalb von 4
Monaten mit durchschnittlich fast 90 Prozent.
Also erst mal mit den genügend erbrachten Beweisen mit Bestand der
vergangenen Jahrzehnte befassen bevor man neumodische fragwürdige
Erkenntnisse vermehrt, welche "unbedeutende Einzelmeinungen" sind welche
sich scheinbar nicht vermarkten lassen..:-)
und wer nicht ein Gerät mit Funksingnalen oder ähnlichem ( sogenannte
Zauberkästchen im Volksmund) mit der aktiven Elektroosmose mit
Elektrodeneinbau und Gleichspannung unterscheiden kann, der sollte
generell erst mal einen Grundkurs in Physik absolvieren...-)
Und wer das Lesen der ÖNORM schafft erkennt auch sehr wohl den ausschluß
dieser Geräte in einem Satz:
Geräte, die sich zB auf
Magnetokinese, Radiowellen u. a. beziehen, werden in dieser ÖNORM nicht
behandelt.
Marco Kusch schrieb:
> trotz spastischer Sprücheklopfer die> O-Ahnung von diesen Verfahren besitzen und Wikipedia-Beiträge benutzen,> die eh extra von anonymen Leuten erstellt wurden um den Leuten den> Willen der Chemie aufzuzwingen..So siehts aus!
Na du hasts gerade nötig. Glaubst du im Ernst, daß eine Bauvorschrift
über die Funktionsfähigkeit eines elektrophysikalischen Verfahrens
entscheidet?
Marco Kusch schrieb:
> Und im übrigen reichen wenige Millivolt auf durchgängigen Elektroden> aus, um das "natürlich anliegende negative elektrische Potential des> Mauerwerkes" umzudrehen und somit die Abtrocknung des Mauerwerkes zu> erreichen.
Verrätst du uns auch noch den Zauberspruch, der notwendig ist, um den
"wenigen Millivolt" den notwendigen Respekt zu verschaffen, daß das
Wasser sofort Reißaus nimmt?
Guten Abend Herr Kusch,
ich habe ihre ellenlangen Ausführungen zwar nur überflogen, doch drängt
sich mir die Frage auf:
LESEN sie überhaupt die anderen Beiträge ODER unterstellen sie diesen
Leuten die gleiche Unwissenheit, welche Ihnen vorgeworfen wird!
Ich habe Ihrer Methode, trotz meiner ehemaligen Skepsis, zugestimmt.
Außerdem hatte ich die Randbedingungen explizit geschildert, bei der die
"Elektro-Osmose" funktioniert hat.
Bei meinem Onkel war es (wahrscheinlich) die Wetterseite vom Haus,
welche sich ohne entsprechende Isolierung einfach über die Jahrzehnte
"vollgesogen" hatte. Grundwasser in dieser Gegend dürfte weniger das
Problem sein. Lesen sie doch bitte noch einmal meinen Beitrag:
Beitrag "Re: Trockenlegung mittels "Elektro Osmose" möglich?"
Diese Aussenwand wurde mit Hilfe der Elektrizität trocken gelegt und
dannach isoliert. Bis heute ist das Mauerwerk trocken!
=======================================================================
Doch nun zu Ihrem "Rundumschlag":
Sie preisen die "Elektro-Osmose" als Allheilmittel an und genau dem
möchte ich widersprechen.
Begründung nur für Grundwasser:
--------------------------------
Sie verändern nicht die Bausubstanz. Sprich, man kann das Wasser zwar
"wegdrücken", doch muss die Osmose immer laufen. Wird sie abgeschaltet
stellt sie im Laufe der Zeit der Ausgangszustand ein, das Grundwasser +
Kapillarwirkung drückt wieder in die Gemäuer.
Wenn ich sanieren will, dann grabe ich die Fundamente aus, und lege
diese trocken oder setze gleich neue, mit entsprechender Abschirmung.
Ist dies geschehen dann wird das restliche Gemäuer mit Heizlüftern
ausgetrocknet.
In diesem Fall brauche ich die Elektro-Osmose nicht, denn der
Verursacher wurde ja eliminiert.
Und was ich hier mit einflechten will,
die viel gerühmte Drainage ist auch nicht das Allheilmittel!
Sie funktioniert so ähnlich wie ein Aquarienfilter. Na, wieviele male
reinigt ihr den Filter im Jahr, doch die Drainage soll über Jahrzehnte
tadellos funktionieren?
Ich habe hier im Erzgebirge schon genügend Drainagen ausgegraben. Nach
10 Jahren waren viele völlig zugesetzt und sich vom Mutterboden nicht
mehr unterscheiden. Genauso habe ich auch neue Drainagen verlegt
(2007-2009), wo ich mir gesagt habe: "OK für die nächsten 10 Jahre, mehr
gebe ich nicht!".
Also Herr Kusch,
einen Teil Ihrer Ausführungen kann ich schon nachvollziehen, doch dies
auf alle nassen Gemäuer zu projezieren, da bin ich nicht mit dabei.
Wie gesagt, es kommt immmer auf die Umstände = örtliche Gegebenheiten
an.
Gruß
Stevko
Hallo Herr Stevko,
keiner hat behauptet das die aktive Elektroosmose ein Allheilmittel ist.
Sie ist für kapillarsteigende Feuchte einsetzbar und kann mit anderen
Verfahren gekoppelt werden.Auch dies steht in der Norm.
Und der Großteil feuchter Gebäude hat mit dieser Art von Feuchtigkeit
aus dem Erdreich Probleme.Wenn in den Fugen keine Horizontalsperre mehr
vorhanden ist steigt vermehrt die Kapillarfeuchtigkeit nach oben,meist
durch Sanierungsmaßnahmen wie Dämmung und Gebäudenutzungsänderungen noch
verstärkt.
Aber leider wollen die chemische Interessenvertreter die Elektroosmose
verhindern,boykotieren und reden seit Jahren den Kunden diesen Unsinn
der angeblichen Nichtfunktion ein. Zur Zeit vermehrt, da denen eben die
Umsätze wegbrechen.Auch wird absichtlich alles mit den sogenannten
Zauberkästchen vermischt, denen der wissenschaftliche Nachweis völlig
fehlt um im Endeffekt alle derzeit vor Gericht zu ziehen.Ich konnte
lt.Normung das Gegenteil beweisen und wurde auch mit dieser vermischten
Variante von Zauberwellen verklagt.Und diese Variante sollte man der
Kundschaft schon mal erläutern, statt Sie zu verdummen, wie es einige
Mitstreiter tun, um sich damit bei der Kundschaft ins rechte Licht zu
rücken.Sehen Sie sich doch mal einige Internetseiten von chemischen
Anbietern an.Sie werben mit Elektroosmose im Internet und wenn der Kunde
draufklickt erlebt er eine unqualifizierte Hetzkampagne um im gleichem
Atemzug dem Kunden sein Produkt zu empfehlen. Ob all diese funktionieren
oder gleich garnicht in der Bestandsnorm für Altbauten enthalten sind
???
Wie kann man z.B.Keller von innen mit Folie abdichten? Und noch dazu
behaupten man legt damit Gebäude trocken ? Man dichtet zwar das
Mauerwerk optisch ab aber die Feuchte steigt weiter und dahinter spielt
sich dann was ab? Das Mauerwerk verrottet...
Nur ein Beispiel dazu; Einer dieser beschreibenden Maßnahme ist noch
dazu der Oberguru dieser Hetzkampagne und bildet sich ein, die Menscheit
vor zuverlässigeren Verfahren wie der aktiven Elektroosmose retten zu
müssen.
Tut mir leid aber man muß sich nicht alles bieten lassen und was wahr
ist werde ich auch so niederschreiben, auch wenn ein lächerliches Kontra
über Rechtschreibfehler oder ähnlichem kommt.Kann nun mal nicht jeder
sientologische Texte verfassen um Leute damit zu verdummen.:-)
Ich kann den Kunden welche Probleme mit Feuchtigkeit haben nur
empfehlen, die ÖNORM B3355 Teil 1-3 zur Bestandssanierung zu verwenden,
diese ist aktualisiert und wird mit ständigen wissenschaftlichen
Prüfungen der TU Wien u.a. zu den genehmigten Verfahren begleitet.
In Deutschland gibt es keine Norm für Sanierung von Altbauten sondern
nur eine Norm für Neubauten, vielleicht ist genau dies auch der wunde
Punkt, denn die ÖNORM lässt sich von den angesprochenen
Interessenvertretern nicht mehr vom Markt ......
mein lieber UHU, warst du nicht der FACHMANN ("ohne Ausbildung") hier?
Da bräuchteste doch nicht anonym solche dämlichen Fragen stellen und
solchen Schwachsinn behaupten.:-)Du weißt es doch alles..!
Das sind Sie, die sogenannten Fachleute -anonyme Waldkäutze die anderen
Ihren unqualifizierten Quark abschreiben,kopieren und weitervertreiben.
Aber es gibt auch gute Abmahn-Anwälte..., die sich mal mit diesen
unlauteren Methoden einer gewissen Branche und den Beweismitteln der
Normung beschäftigen werden...-)-)
Da werden wir mal sehen wie lange solch eine Lügenkampagne standhaft
ist...
Hallo UHU, vielleicht nochmals versuchen zu lesen:
"Und im übrigen reichen wenige Millivolt auf durchgängigen Elektroden
aus, um das "natürlich anliegende negative elektrische Potential des
Mauerwerkes" umzudrehen und somit die Abtrocknung des Mauerwerkes zu
erreichen."
Man muß nicht zaubern, brauch keine tausende Volt.Einfach etwas mit
unterschiedlichen Spannungspotential befassen würde reichen...
Schade um deine wissenschaftliche Ausführung von Wikipedia...-), die
anonymen Ersteller da hinken etwas hinterher.....
Denn nicht die Bewegung der Feuchtigkeit zwischen A und B ist der
absolut besondere Punkt, sondern die dauerhafte Verhinderung des
erneuten Aufsteigens der Feuchtigkeit durch die dauerhafte Umkehrung des
negativen Feldes bei feuchten Gebäuden..
Also vielleicht mal versuchen die Laborversuche in der Praxis
durchzuführen, dann klappts vielleicht auch mit einer anständigen
Erklärung der aktiven Elektroosmose....
Oh jetzt kommts sicher gleich...,der Strom an den Elektroden fällt
sofort aus weils ja trocken wird...:-)zumindest dies ist meist der
nächste Quark der behauptet wird...
UND....was kommt als nächstes?
Dein Dikussionsstil lässt Zweifel an Deiner Glaubwürdigkeit aufkommen,
ganz unbenommen davon, ob die von Dir mehr oder weniger wirr zitierten
Dinge Realitätsbezug haben sollten oder nicht, auch unbenommen davon, ob
Du schlichtweg Recht haben solltest oder nicht.
Nein mein lb.Rufus, da muß ich dir widersprechen.
Wirr schreiben die, welche permanent ein seit Jahrzehnten zugelassenes
und genormtes Verfahren der aktiven Elektroosmose als "angebliche
Fachleute" im Internet neu erfinden wollen und solchen technisch
unqualifizierten Kauderwelsch vertreiben um eine Kampagne zu betreiben,
welche den chemischen Mittelchen oder Ihrer Interessen nutzt.
Glaubwürdigkeit stelle ich solchen Leuten dann eher in Abruf,
desweiteren muß man sich nicht gleichzeitig für schuldig bekennen nur
weil ein paar sich einbilden vorne den Kläger zu spielen.:-)Letzteres
mag vielleicht nicht auf das Forum zutreffen aber die Realität der
Wirtschaft betrifft es zur Zeit schon bei diesen fragwürdigen
Abmahnspielchen eines Verbandes der anderen Interessensanbieter...
Mir kommt das Ganze wie "Elektrohomöopathie" vor...
Übrigens: die eigentliche Homöopathie ist auch ein "anerkanntes
Verfahren" und zeichnet sich durch völlige Wirkungslosigkeit aus.
Lediglich mit Placeboeffekten ist zu rechnen, aber die haben mit der
verabreichten Substanz nichts zu tun.
Daß Mauern auch für Placeboeffekte empfänglich sind, wäre eine
bahnbrechend neue Erkenntnis.
Tschja Uhu, da müsstest Du mal so ein Verfahren der aktiven
Elektroosmose in die Hand nehmen, einbauen und weiterbetreuen wenn Du
hier mitreden willst...-)
Wie wärs, wenn du - statt hier deine substanzlosen Pöbeleien abzulassen
- ein Experiment beschreibst, mit dem man nachprüfbar die
Funktionsfähigkeit des Verfahrens nachweisen kann?
Bitte keine eingegrabenen Mauern in Oberösterreich, sondern ein
Versuchsaufbau, den man an beliebigem Ort nachbauen kann und bei dem die
Wirkung der Elektroosmose meßbar ist.
Gib mir deine E-Mail und du bekommst von mir den ausführlich
beschriebenen Test der Bundesanstalt für Materialprüfung für die aktive
Elektroosmose.
Das kannste ja dann gerne nachvollziehen.
Spannungspotential im Mauerwerk
Das in das Bauwerk stetig eindringende Wasser ist Ursache für
physikalische,
chemische und kinetische Kräfte welche miteinander in Wechselwirkung
stehen
und den Feuchteanstieg weiter fördern. In erster Linie ist die
Kapillarwirkung Ursache und in weiterer Folge
durch das Aufsteigen des Wassers in den feinen Kapillaren ein schwaches,
elektrisches Feld (Zeta-Potential)
und eine Potentialdifferenz zwischen Mauerwerk und Erdreich. Das Wasser
in der Kapillare ist in der Regel
der Träger der positiven elektrischen Ladung und der Festkörper der
Träger der negativen elektrischen Ladung.
Durch diese Spannungsdifferenz und durch weitere chemische Prozesse wird
das Wasser in den Kapillaren
des Mauerwerks nach oben transportiert und der Kapillarsog verstärkt.
Abhängig von der Steighöhe und pH-
Gehalt der Mauerfeuchte bildet sich ein Spannungspotential im Mauerwerk
eines Gebäudes gegenüber dem
Erdreich aus. Dieses Spannungspotential im Mauerwerk eines Gebäudes kann
bis zu einigen hundert Millivolt betragen.
Mit anderen Worten: du drückst dich und versuchst uns zum wiederholten
mal mit wirr zusammenkopierten Textfragmenten zuzuschwallen.
Die Debatte wird hier geführt. Nicht per privater Mail.
IMHO
Da Wasser ein polares Molekül ist, reagiert es auf elektrische Felder.
Bekannt ist zb der Versuch, mit dem man mittels elektrostatischer Felder
(geriebener Plastikstab) einen Wasserstrahl aus dem Wasserhahn ablenken
kann.
Auch bekannt ist der Versuch, mittels extrem starker Magnete einen
Frosch im Magnetfeld schweben zu lassen. Dass dies geht wird ebenfalls
auf das polare Molekül Wasser zurückgeführt.
Wasser reagiert sicherlich auf elektrostatische Felder. Ob diese bei den
geringen Spannungen dabei entstehende Kraft allerdings ausreichen, um
ein Fliessen gegen einen von aussen anliegenden Kraft des Grundwasser
anzukämpfen, na ich weiß nicht so recht. Dazu kommt dann auch noch, dass
man gegen die Kapillarkräfte des Mauerwerks arbeiten muss.
Und die Sache mit der ÖNORM und sonstigem Firlefanz in Österreich:
Spätestens nachdem ein Herr Grander in Österreich das Ehrenkreuz für
Wissenschaft und Kunst erhalten hat, gebe ich darauf keinen Pfifferling
mehr.
Ja, die Wirkungen von elektrostatischen Feldern und Diamagnetismus sind
eindrucksvoll - aber nicht mit Millivolts zu haben.
Das von Marco Kusch behauptete Prinzip kennt man von der Homöopathie...
wahrscheinlich ist die Wirkung auch bei der Elektroosmose um so stärker,
je "verdünnter" die angelegte Spannung ist ;-)
Aber seis drum, ich lasse mich gerne an Hand eines wissenschaftlich
sauber aufgebauten Versuchs davon überzeugen, daß man mit Elektroosmose
im mV-Bereich Wasser an der Diffusion durch ein Substrat hindern kann.
Nur leider hält sich unser Spezialist in dieser Beziehung äußerst
bedeckt.
@Uhu
OT: Eine Sache zur Homöopathie: Als Säugling war meine Tochter schwer
krank. Sie erbrach sich ohne ersichtlichen Grund sehr, sehr oft und
wurde immer schwächer. Ich lief mit ihr von Arzt zu Arzt und auch lange
Krankenhausaufenthalte brachten keine Besserung. Ich ging zu einem
Homöopathen, weil ich nichts unversucht lassen wollte. Der untersuchte
sie
lange und gab mir ein Fläschchen Ispekihuana. Das ist ein Auszug aus
einer Kaktuspflanze. Das gab ich in die Nahrung und fortan war alles
gut.
Fazit: Ein Säugling weiß noch nichts von Schulmedizin oder Homöopathie
und daher schließe ich einen Placeboeffekt aus.
Das nur mal für die Zweifler...
MfG Paul
Bei Homöopathie muss man zwei Dinge auseinanderhalten, Naturheilkunde
(hier die Verwendung von in der Natur auftretenden Stoffen zu
Heilzwecken) und das Konzept des "Potenzierens" von Wirkstoffen.
Letzteres ist ... naja, sagen wir mal, umstritten.
Kann man "Naturheilkunde" und "Homöopathie" in einen Topf werfen?
Daß einer, der sich als Homöopathen bezeichnet, in fremden Revieren
wildern geht, ist jedenfalls kein Grund dazu.
Paul Baumann schrieb:
> Ipechuana
Meintest du Ipecacuana? Brechwurzel?
Das ist das Lumpenzeug, das die Polizei in Hamburg gewaltsam Leuten
eingeflößt hat, die sie im Verdacht hatten, Drogenpäckchen geschluckt zu
haben. Ein Afrikaner kam dabei ums Leben. Aber di Dosis macht natürlich
das Gift...
http://de.wikipedia.org/wiki/Ipecacuana
Homöopathie hilft auch bei Träumen von komischen Käuzen..:-)
Meinste wirklich das ein BAM-Prüfzeugnis zur aktiven Elektroosmose nicht
ausreicht Deinen wirren Träumen zu begegenen ...?
Oder solln es paar mehr sein.. ?
Das ist ja dann echt PECH für Dich, wenn Du nur Behauptungen verbreiten
kannst und Dir der Beweis dafür fehlt.
Daran sieht man den Fachmann ohne Hirn, der andren gute Ratschläge
erteilen will, die er allerdings selbst nicht kennt, weil er noch nicht
mal die Versuchsanlage zum Aufbau brachte....!:-)
Marco Kusch schrieb:
> Homöopathie hilft auch bei Träumen von komischen Käuzen..:-)> Meinste wirklich das ein BAM-Prüfzeugnis zur aktiven Elektroosmose nicht> ausreicht Deinen wirren Träumen zu begegenen ...?
Erwartest du etwa, daß dich hier noch irgend einer ernst nimmt? Such dir
eine andere Spielwiese zum Trollen.
schmollende Worte unsres Uhu`s...
da ist wohl jetzt unsrem "Fachmann" UHU das "Fachwissen" zur aktiven
Elektroosmose ausgegangen...:-)
Kein Wunder wenn die Versuchsanlage noch nicht mal steht und die
Ausbildung fehlt.......:-)
Es bewahrheitet sich eben doch immer wieder -
--------Es gibt Fachleute die es "behaupten" und welche die es
sind.......
> In erster Linie ist die Kapillarwirkung Ursache und in weiterer Folge> durch das Aufsteigen des Wassers in den feinen Kapillaren ein schwaches,> elektrisches Feld (Zeta-Potential) und eine Potentialdifferenz zwischen> Mauerwerk und Erdreich.
Wie kann ein Zeta-Potential, das in atomaren Größenbereich eine lokale
Potentialdifferenz beschreibt, eine Potetialdifferenz im nicht-atomaren
Größenbereich verursachen?
Das Zeta-Potential (auch ζ-Potential) ist das elektrische Potential
(auch als Coulomb-Potential bezeichnet) an der Abscherschicht eines
bewegten Partikels in einer Suspension. Das elektrische Potential
beschreibt die Fähigkeit eines (von einer Ladung hervorgerufenen)
Feldes, Kraft auf andere Ladungen auszuüben.
hilfloser Blick - auch ähnlich dem.... --:)
Es bewahrheitet sich eben doch immer wieder -
--------Es gibt Fachleute die es "behaupten" und welche die es
sind.......
Marco Kusch schrieb:
> hilfloser Blick - auch ähnlich dem.... --:)> Es bewahrheitet sich eben doch immer wieder -> --------Es gibt Fachleute die es "behaupten" und welche die es> sind.......
Ich habe keine Aussage zum Thema getroffen, du kannst also nicht
bewerten, ob ich 'Fachleut' bin. Die Frage bleibt stehen. Was meinst du
mit den kopierten Textbloecken zu beweisen? Unbekannt fragte, wie du
einen atomaren Effekt auf groessere Sachen anwendest (ich weiss, doofe
Erklaerung) und du kopierst einfach einen Textblock, der die Frage
garnicht beantwortet.
Also, darf ich dich um einer Erklaerung - fuer Laien verstaendlich -
bitten?
@Marco Kusch:
Ich möchte nicht mit Gesetzen "zugetextet" werden, denn ich weis dass es
bei meinem Onkel funktioniert hat.
Doch ich hatte noch folgende Frage gestellt:
>Begründung nur für Grundwasser:>-------------------------------->Sie verändern nicht die Bausubstanz. Sprich, man kann das Wasser zwar>"wegdrücken", doch muss die Osmose immer laufen. Wird sie abgeschaltet>stellt sie im Laufe der Zeit der Ausgangszustand ein, das Grundwasser +>Kapillarwirkung drückt wieder in die Gemäuer.
Mich interessiert hier die technische Vorgehensweise. Da ja am Gemäuer
nichts verändert wird, sprich es werden keine horizontalen Sperren
eingebaut. Was passiert wenn die Mauer trocken ist, aber das Erdreich
immer noch feucht. Muss dann die Elektro-Osmose für ewig laufen oder
gibts da noch andere Methoden, damit sich das Gemäuer nicht wieder
vollsaugt?
Und kann man dieses auch auf "reinen" Beton, z.B. Bodenplatte oder
gegossene Kellerwände anwenden? Ja ich weis, Beton sollte kein Wasser
durchlassen, doch wie wurde früher in der DDR mit Zement gespart!
Gruß
Stevko
>doch wie wurde früher in der DDR mit Zement gespart!
OT:
Dazu ein Beispiel: Drei Maurer errichten eine Wand. Leichter Wind kommt
auf und die Mauer fällt um. Sagt der Erste:"Schade um den schönen Sand!"
Der Zweite: "Schade um die schönen Steine!"
Der Dritte: "Nur gut, daß ich den Zement mit heimgenommen habe, sonst
wäre
der auch noch zum Teufel gegangen!"
In diesem Sinne
Paul
Hallo Stevko,
wenn man unter die Bodenplatte sogenannte Erdkathoden einbohrt wird auch
die Bodenplatte positiv gestaltet und es kommt zur Abtrocknung bis zu
den eingebohrten Kathoden.Allerdings nicht bei drückender Feuchte. Man
kann es einsetzen in Verbindung eines Abpumpschachtes, der die Masse des
gestiegenden Grundwassers abpumpt, den Rest macht dann wieder das
Verfahren.
Dieses Beispiel hatten wir beim Hochwasser in der Zwingergalerie
Dresden.
Die Anlage läut dort seit den 90iger Jahren, nach der Überflutung stieg
der Stromfluß durch die aufgenommene Feuchte der Mauern wieder an und
ist in kurzer Zeit wieder entfeuchtet und arbeitet dann wieder mit der
geringeren Spannung zur Aufrechterhaltung der Potentialumkehr.... .
Wichtig niemals vergleichen mit Geräten ohne Einbau von Elektroden und
Kathoden, den sog.Geräten mit Funk,Wellen etc.
Dort bin auch ich mir nicht sicher und der wissensch.Nachweis soll
fehlen.
> ich glaube weiter oben bereits auch für Laien ausführlichd den> Effekt erklärt zu haben:-)
Nein. Du hast einen Textabschnitt aus der Wikipedia kopiert, der nicht
mal annähernd etwas mit meiner Frage zu tun hatte.
Was ein Zeta-Potential ist, brauchst Du mir nicht erklären.
Ich will von Dir wissen, wie sich aus einer lokalen Potentialdifferenz
im atomaren Größenverhältnis (das Zeta-Potential) sich in einer Wand
eine Potentialdifferenz ausbilden soll.
Genau das will ich wissen. Und bitte keine inhaltslosen Wikipedia-Texte
kopieren die auch noch das Thema verfehlen.
Oder weisst Du womöglicht gar keine Antwort auf diese einfach Frage von
mir?
Und eine zweite Frage habe ich auch noch, betreffend des Zeta-Potentials
und der "Elektro Osmose":
Wie soll eine externe Potentialdifferenz von einigen hundert Millivolt
auf einigen Metern das Zeta-Potential beeinflussen? Bitte vorrechnen.
Noch etwas:
> Die Anlage läut dort seit den 90iger Jahren, nach der Überflutung stieg> der Stromfluß durch die aufgenommene Feuchte der Mauern wieder an und> ist in kurzer Zeit wieder entfeuchtet und arbeitet dann wieder mit der> geringeren Spannung zur Aufrechterhaltung der Potentialumkehr....
Äh, das macht mich jetzt stutzig:
Was ist denn nun ursächlich für den "Elektro-Osmose-Effekt": Der Strom
oder die Spannung?
@Marco Kusch:
Naja Herr Kusch, so langsam kommen wir zu meinen Problemen und
Lösungsansätzen.
Fangen wir einmal mit der Bodenplatte + Quelle im Hause von meinem
Kumpel an.
Dies hatte ich im Thread:
Beitrag "Re: Trockenlegung mittels "Elektro Osmose" möglich?"
beschrieben.
Ihre Meinung:
>Allerdings nicht bei drückender Feuchte.
Gut jetzt wissen wir:
Entweder mit einer Bohrung genau die Quelle treffen und einen
Abpumpschacht setzen ODER die Bodenplatte komplett aufmeißeln, nach der
Quelle suchen, was ich für geeignet halte. Ist die Bodenplatte erst mal
weg, dann könnte man geeignete Abdichtungen suchen und die Quelle
bannen.
--> Elektro-Osmose nicht die erste Wahl = wir werden alternativ vorgehen
========================================================================
=
2. Baustelle, wieder im Erzgebirge:
Situation:
Haus steht am Hang (DDR-Bauweise), es drückt wahrscheinlich das
Grundwasser/Regenwasser rein. Laut Ihrer Beschreibung könnte man das
Gemäuer trocken legen, doch die Elektro-Osmose müsste dann permanent
aufrecht erhalten werden. Mit der DDR-Bauweise möchte ich
unterstreichen, dass die damalige Trennschicht aus Dachpappe bestand.
Diese ist heute, obwohl sie eingemauert wurde, schon verrottet. -->
Wasser zieht weiter hoch = ständiger Nachschub.
Jetzt kommt Ihr Part.
Nehmen wir an, Sie schaffen es die Mauer trocken zu legen. Da es einen
permanenten Nachschub gibt, muss die Osmose ständig im Eingriff sein.
Nun meine Frage:
Was kostet/verbraucht die Osmose im Jahr an kWh. Ist es sinnvoller hier
nach Alternativen zu suchen ODER könnte man das Problem mit geringen
finanziellen Kosten in Griff bekommen.
=================================================================
Und noch was für die absoluten "Durchblicker":
>Dieses Beispiel hatten wir beim Hochwasser in der Zwingergalerie>Dresden.>Die Anlage läut dort seit den 90iger Jahren, nach der Überflutung stieg>der Stromfluß durch die aufgenommene Feuchte der Mauern wieder an und>ist in kurzer Zeit wieder entfeuchtet und arbeitet dann wieder mit der>geringeren Spannung zur Aufrechterhaltung der Potentialumkehr.... .
Ja UHU und Konsorten, es wird sogar in der Zwingergalerie angewandt.
Kommen Euch da, Ihr permanenten Nörgler, nicht Zweifel auf.
Für meine Fälle:
Ich höre mir mehrere Lösungen an UND entscheide dann. Doch gleich zu
sagen: "Geht nicht, gibts nicht" ODER sogar andere Lösungen im Vorfeld
ins Abseits zu buggsieren, ist nicht mein Fall!
Gruß
Stevko
Stevko R. schrieb:
> Ja UHU und Konsorten, es wird sogar in der Zwingergalerie angewandt.> Kommen Euch da, Ihr permanenten Nörgler, nicht Zweifel auf.
Selbst wenn es im Vatikan angewendet würde, wäre das kein Beweis, daß
die Sache funktioniert.
Versteh mich nicht falsch: ich lasse mich gerne überzeugen, allerdings
nicht mit dem Prügel, wie es der Herr mangels entsprechendem
Hintergrundwissen immer wieder versucht und hirnloses cut&paste
irgendwelcher Bauvorschriften ist auch nur das Gegenteil von
überzeugend.
Wenn das Verfahren nicht nur prinzipiell funktioniert, sondern sogar
praxistauglich ist, dann muß sich das auch in einem einfachen
Laborexperiment zeigen lassen, das wissenschaftlichen Maßstäben genügt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Versuch_(Wissenschaft)
tschja Uhu ,dann mach doch deinen zigten Labortest und stelle dann fest
das du was neues entdeckt hast.Hindert dich jemand dran ?Zwar etwas
hinterwäldlerisch aber was solls...Es gibt eben Leute die etwas
Erfundenes und Abgeklärtes neu entdecken wollen:-)
Hallo Stevko,
dein erstes Problem sieht nicht so aus als ob man da eine Ferndiagnose
geben kann.
Dein zweites Problem ist nur mit der Elektroosmose lösbar, wenn es kein
drückendes Wasser von der Seite wäre.Schick Dir dann mal einen Link,
dort hatte ich auch eine Hangmauer ohne rankommen damit
abgedichtet.Natürlich läuft permanent der Strom zwischen den Elektroden,
wird es trocken weniger, kommt Regen oder die Erdfeuchte wird es wieder
mehr.
Ausschalten würde ein erneutes Aufsteigen bedeuten,kann dann jeder an
der Steuerung selber prüfen.
Wenn natürlich das Wasser durch die Wand läuft ist auch keine
Elektroosmose das Mittel zur Trockenlegung.
Guck dir den Link bei fachwerk.de mal an, dort wäre so ein Beispiel im
Kiga Roßwein.
@Marco Kusch:
Ich habe mal etwas auf Ihrer I-Seite gestöbert. Ja, Prina das waren noch
Zeiten (die 80-ger Jahre). "2x gasgeben" mit der MZ-250 und ich war dort
zur Disco. Komme aus Dipps lebe aber seit 1998 am Bodensee (vor dem
Mauerfall).
Das Haus wegen dem ich anfrage steht in Liebenau, Hanglage = Fall_2.
Vor drei Jahren hat mein Kumpel da ringsrum alles aufgegraben und
Drainage gelegt. Das hat er schon drauf, doch beim letzten Besuch im
Sommer, meinte er die Wände wären immer noch nass. Nach ihrem Thread kam
mir der Gedanke, ob wir nicht die 3 Wände mit Elektro-Osmose
trockenlegen sollen. Sind sie trocken und wir schalten die Osmose ab,
könnten wir das Mauerwerk beobachten. Wird es wieder nass, war die
Drainge fehlerhaft. Soweit zur Theorie.
Ich fahre Mitte Februar zum Schlachten nach Sachsen. Wenn wir Zeit
haben, könnten wir das Gemäuer genau untersuchen. Vielleicht trocknet es
wirklich langsam aus. Wenn nicht, werde ich mal die Sache mit der Osmose
ansprechen. Aber sie kennen ja selber den Arbeitsmarkt in dieser Region.
Der arme Kerl fährt für 8,50EUR !Brutto! die Stunde Lkw. --> wenig Kohle
vorhanden :-(
Deshalb meine Frage, die bestimmt auch andere Leser interessiert:
=================================================================
In welchem preislichen Rahmen liegen da ungefähr die Kosten? Das Wasser
tropft noch nicht von den Wänden, so schlimm ist es nicht. Bitte nicht
schreiben, ja kommt immer auf den Fall an ... müssen wir mal sehen ...
usw. Ich brauche eine Hausnummer, Min und Max, mit der wir hantieren
können. Das Haus wurde noch vor der Wende gebaut, also typischer
EFH-Stil aus DDR Zeiten.
Ja Pirna und "Jahrunderthochwasser". Ich vermute dass Sie zu dieser Zeit
ihre Firma gegründet haben.
Gruß
Stevko
Hallo Stevko,
ne das Hochwasser war es nicht..-)
Mein Vater hat 1990 angefangen und ich mach eben weiter, auch wegen der
Kundenbetreuung.
100 Eu Festpreis pro lfm Mauerwerk sind so die Schmerzgrenze....
Steuergerät kostet 450,-Euro
Man kann auch erst mal eine Wand machen, Dose setzen und prüfen das es
funktioniert...:-)
Denke wir sollten es uns einfach mal gemeinsam ansehen und dann mal
drüber reden was möglich ist...
Hier ist der Versuch beschrieben, den ich gefordert hatte:
http://www.dgzfp.de/pages/tagungen/berichtsbaende/bb_69-CD/bb69-a4.pdf
Kein Wunder, daß unser Elekrohomöopath ihn nicht rausgerückt und
stattdessen sein Heil in persönlichen Diffamierungen gesucht hat:
Zitat:
Die angelegten elektrischen Feldstärken zur Ermittlung der Meßwerte
waren 200 V/m (Sandstein) bzw. 100 V/m (Ziegel).
...
Die gemessenen Feuchtetransporteffekte liegen in unbedeutenden
Größenordnungen. Sie können bei Trockenlegungsmaßnahmen kaum als
Unterstützung dienen. Es können bestenfalls geringfügige und in der
Praxis kaum merkbare Effekte in der Umgebung der maximalen kapillaren
Steighöhe erzielt werden.
Ende des Zitates
Noch Fragen?
Hallo Uhu,
ich hab mich ne Zeit lang zurück gehalten, weil der Herr Kusch
vielleicht sogar ein guter Verkäufer ist, aber hundert-pro keine Ahnung
von der Materie hat.
Ich selbst war vor zig Jahren mal zu einem Bewerbungsgespräch, und wie
sich dann herausstellte war es Vertrieb. Da wurde mir klipp und klar
gesagt, als Verkäufer muss an keine Ahnung von der Materie haben, nur
den ganzen Scheiß voller Inbrunst verticken, und die Prospekte auswendig
können. Es wäre im Gegenteil sogar schädlich für einen Verkäufer, wenn
er sich recht gut in dem Fachgebiet auskennt, weil er dann schneller
Skrupel bekommt, und weniger erfolgreich verkauft.
Mit diesem Hintergrundwissen lässt sich das ganze Gebaren des Herrn
Kusch sehr gut durchschauen.
Michael L. schrieb:
> Mit diesem Hintergrundwissen lässt sich das ganze Gebaren des Herrn> Kusch sehr gut durchschauen.
Hintergrundwissen zum Thema oder nur allgemein?
Mit so einer allgemeinen Aussage dürfteste doch gar nix kaufen wo ein
Vertriebler dran beteiligt ist. Kein Auto, und auch keine
Altersvorsorge.
@ Michael L.:
Na ja, so ganz möchte ich deine Ausführungen über Verkäufer nicht
unterschreiben. Es gibt durchaus Vertriebsleute mit ausgezeichneter
Fachkompetenz.
Aber die setzt natürlich voraus, daß das betreffende Fauch auch gut
fundiert ist.
Auf der anderen Seite ist zu viel Wissen für Scharlatane nicht unbedingt
nützlich. Deren Fähigkeiten bestehen darin, andere über den Tisch zu
ziehen, abzuzocken und sich dann zu verpissen. Kritsche Geister werden
weggemobbt, wo immer möglich. Es ist das Niveau von Kaffeefahrten, auf
denen Omas das Ersparte abgeknöpft wird...
Jo O. schrieb:
> Michael L. schrieb:>> Mit diesem Hintergrundwissen lässt sich das ganze Gebaren des Herrn>> Kusch sehr gut durchschauen.>> Hintergrundwissen zum Thema oder nur allgemein?> Mit so einer allgemeinen Aussage dürfteste doch gar nix kaufen wo ein> Vertriebler dran beteiligt ist. Kein Auto, und auch keine> Altersvorsorge.
Du sagst es. Wobei beim Auto der echte Wert und Nutzwert noch am ehesten
abschätzbar ist, im Gegensatz zu Lebensversicherungen oder
Mauerwerkstrockenlegung auf der Basis von Elektroosmoose. :D
Michael L. schrieb:
> Du sagst es. Wobei beim Auto der echte Wert und Nutzwert noch am ehesten> abschätzbar ist, im Gegensatz zu Lebensversicherungen oder> Mauerwerkstrockenlegung auf der Basis von Elektroosmoose. :D
Der Nutzwert eines Autos ist nur für dich als technisch interessiertem
besser abschätzbar. Priniziell ist da kein Unterschied zur
Lebensversicherung. Es gibt Leute, die können die Lebensversicherung von
Hause aus besser abschätzen.
Ich finde es merkwürdig, dass es üblich geworden ist, die Wahrheit daran
festzumachen wer sie ausspricht und wie sie ausgesprochen wird.
Ich denke die Aufklärung hat uns doch die Methoden gelehrt, wie man der
Wahrheit näher kommen kann.
Wo ist der Unterschied, ob jemand kritiklos das glaubt was in der Bibel
steht oder das was in Wikidepia steht oder das was in irgendeiner
Doktor- oder Diplomarbeit steht oder das was ein Vertriebler sagt.
Wir wissen doch alle wie wenig wissenschaftluch unsere eigenen Arbeiten
wurden wenn der Zeitdruck stieg. Man wusste ja was rauskommen musste.
Ich finde es immer schwieriger die Wahrheit herauszubekommen. Wie groß
ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass ein Untersuchungsergebnis wirklich
nicht von finanziellen oder Karriere Gründen massiv beeinflusst ist?
Wenn ich mich hier entscheiden müsste, dann bin ich etwas hilflos.
Den Vortrag(!) über die Untersuchung, die Uhu ausgegraben hat begründet
ja nichtmal, warum dieser Experimentelle Messzylinder die realen
Gegebenheiten in einem feucht werdenden Mauerwirk genau genug
simuliert.Wenn ich das richtig sehe ist die Spannung in Uhus Link auch
ortogonal zu der, die bei der Elekroosmose angelegt wird. Das wäre
natürlich ein KO Kriterium für die Aussage der Arbeit.
Gefühlsmäßg klingen für mich die Gründe für die Elektroosmose besser,
aber das ist nur mein Gefühl.
Warum werden solche Untersuchungen gemacht, deren Aussage eigentlich
erstmal nur für den speziellen Versuchsaufbau gelten und das auch nur,
wenn sie von anderen unabhängigen Untersuchungen bestätigt wurden.
Vielleicht ist es ja ein anderer Effekt als die Elektroosmose warum die
Mauern bei diesen Geräten austrockenen. Aber das fällt bei solchen
einfach unter den wissenschaftlichen Tisch.
Es wäre doch viel einfacher ne Statistik über die Feuchte in den Mauern
von vielen Häusern vor und nach und meinetwegen Doppeltblind zu
erstellen. Das kostet fast nix und wäre nach meinem wissenschaftlichen
Verständnis der vernünftigste Ansatz dem Phänomen auf die Spur zu
kommen. Und das wäre nach meinem Verständnis die Aufgabe einer
unabhängigen und nicht fremdfinanzierten Lehrstuhles.
Alles andere, wie Zitate aus Wikipedia oder der Beweis, dass die
Elektroosmose nicht dafür verantwortlich ist, oder dass ein Vetriebler
was gesagt hat ist doch vormittelalterlicher Bullshit.
Wenn das Gerät auch nur eine Mauer trocken geleget hat, dann steht der
Hersteller fester auf dem Boden der Wissenschaft als alle anderen, die
Wikipedia Artkel zitieren oder meinen zu wissen, dass sie die Aussagen
eines Vertrieblers nur invertieren müssen um die Wahrheit zu erhalten.
Naja UHU hats eben immer noch nicht ganz begriffen, das eine einzelne
Meinung, ein einzelner Test nicht die "allgemeine Anerkennung der
Wissenschaft lt.Normung ist.
Es gab schon immer Würdengänger des Geldbeutels..., in allen Bereichen,
selbst in der Politik und solche die nur Ihre Intressensgruppen
loben,fördern um davon zu leben :-)
Auch gab es immer wissenschaftler die es zu nichts gebracht haben oder
welche die sich in den Mittelpunkt rücken musssten um mal Gehör zu
finden:-)
Aber lasst gut sein, wir wollen ihm den Willen lassen, das ich seit 1990
Leute betrüge und ein Scharlatan oder Geräteverkäufer bin, die Häuser
alle noch Quitschnass sind etc.und die Elektroosmose nicht
funktioniert,es muß auch unverbesserliche Leute geben......
Lass es Dir in Ruhe durch den Kopf gehen bevor du Dich hier weiter
lächerlich machst und ein Verfahren angreifst, was seit den 70iger
Jahren erfolgreich getestet auf dem Weltmarkt ist.
Meinst du echt das z.B. wenn von 1970-1980 die Anlagen installiert
wurden und angeblich Schrott wären, das 1981 auch nur ein Kunde die
nächste gekauft hätte???Und zum Denkanstoß schreiben wir heute 2010 und
ich habe persönlich 1990 mit meinem Vater in Deutschland damit begonnen,
also 20 Jahre sind vergangen und ich verkaufe die selben Anlagen und
lebe noch.:-)
Also zeig mir bitte die Liste der Kunden. Die Injektage hat 60-80Prozent
Ausfall attestiert bekommen, also bei 100.000 Injektagen 60-800000
Fehlschläge.Kein Wunder wenn der Chemie die Aufträge wegbrechen und der
DHBV alle verklagen muß, da würd ich auch keine Injektage mehr
verkaufen.-)
Also wenn du deine Aussage zur Elektroosmose nimmst und über die
Jahrzehnte mal so auf 250.000... Objekte weltweit berechnest und die
alle nach Deiner Meinung nicht funktionieren, müssten sich im Medium des
Internetes aber eine Masse an gefrusteten Kunden finden lassen, ich find
noch nicht mal jemand von den Zauberkästchen, ist doch echt
komisch-oder?
Und wenn dies dann so wäre müssten wir auch Gott und die Welt anklagen
weil wir keine Aufträge mehr bekämen...
Oder müsste ich mich auf einer einsamen Insel verstecken wegen
Lynch-Risiko durch all die betrognen Kunden!
Also völliger Unsinn was ihr der aktiven Elektroosmose entgegenbringt!
Also ich würd jetzt mal sagen alle die weiterhin solchen Quatsch
behaupten sind entweder völlige physikalische Laien,reden nur
unqualifiziertes abgeschriebenes od.abgelesenes nach oder bekommen auch
das besagte "doppeltes Gehalt":-)
und im übrigen mein lb.Uhu, wenn du schon solche Laborteste auf die
Praxsis beziehen willst, dann zeig mir mal bitte den "orginalgetreu der
Natur" nachgestellten Test.
Wo ist z.B.in diesem zigten Labor-Test der einzelnen Steinchen das
natürlich anliegende negative Feld des Erdreiches von bis zu 1000mV ?
Wo ist eine orginalgetreue Mauer ?
Wo sind die verschiedenen Salze der Natur in dem Mauerwerk ?
Soviel dazu.Ich hatte schon mal gesagt:
Jeder Laie kann es selbst nachmessen mit einem Potentialmessgerät am
Baum.Es erscheint ein messbares minus Potential...Deshalb steigt auch
die Feuchte in den kleinsten Ast.
Dann am Haus kann man es auch messen, wenn die Sperre defekt ist wird
auch ein Minus ...so bis 1000mV erscheinen, bei einem neugebautem
richtig isolierten Haus wird ein plus vor den Zahlen erscheinen.
Wenn man dieses natürlich anliegende negative Potential umdreht, so das
es zu einem durchgängigem Plus auf dem Mauerwerk kommt, steigt auch
keine Feuchte mehr auf.
Einfach ausgedrückt: weil Feuchtigkeit nicht zum Pluspol wandert sondern
zum Minuspol und wenn man die Natur einfach umdreht dieser günstige
Effekt entsteht, das die Feuchte nicht mehr aufsteigen kann.:-)
So Svetko, jetzt hab ich mal Zeit für Dich:-)
Hab auch bis vor der Wende in Döbra (Waltersdorf)gewohnt...
Da wo es rechts die steile Straße hoch geht Richt.Dipps u.so weiter.Im
Schwenke-Gut.
Guter Bekannter von mir hatte damals bis kurz vor der Wende die Kneipe
in Waltersdorf am Kuhstall.(Klaus)
Vielleicht sagts dir ja was...
Stand immer ein weißer Sapo.. bei mir vor der Türe.
und nochmal für den Rest der absoluten Skeptiker:
Eine ÖNORM B3355-2, welche die drei Verfahren beschreibt ist nicht nur
ein gesetzliches Regelwerk sondern auch ein von 5600 Mitarbeitern aus
Wissenschaft,Technik etc.betreutes Regelwerk.
Deshalb auch die Aussagen in der ÖNORM.Aber dazu bräuchte man nur mal
die Seite www.on-norm.at anklicken und sich die Arbeits-und
Erstellungsweise einer Norm durchlesen und wüßte das die
Normungsaussagen wissenschaftlich gestützt erbracht werden, also alles
kein "Hokospokus" ist sondern der Realität entspricht. Und wer mal bissl
weiter dahinterschaut, weiß das die TU Wien meist in der Realität
Objekte betreut um die Normung enstehen zu lassen und auch die
Elektroosmose prüft, sonst wäre sie nicht seit den 90iger Jahren in
dieser Norm enthalten.
Desweiteren wurde Sie aktuell 2006 gerade zur Elektroosmose erneuert,
weil Punkte wie Isolation von Metallen,Wartung etc.als Mangel
festgestellt wurden.
So, damit beende ich jetzt die hier geführte Diskussion und wer es eben
nicht glaubt, soll weiter an den Klapperstorch glauben, mehr wie seriös
informieren kann man nicht.
Es gibt nun mal verschiedene Meinungen und wird es immer geben,der
Unterschied zu mir ist allerdings, das ich allein für meine Kunden
gerade stehen muß, 10 Jahre Garantie für trockene Mauern tragen muß etc,
nicht unser skeptische UHU.
Jo O. schrieb:
> Der Nutzwert eines Autos ist nur für dich als technisch interessiertem> besser abschätzbar. Priniziell ist da kein Unterschied zur> Lebensversicherung. Es gibt Leute, die können die Lebensversicherung von> Hause aus besser abschätzen.
Ob etwas funktioniert, kann der Laie eigentlich nur durch unmittelbares
Erleben des Zusammenhangs von Ursache und Wirkung erkennen, z.B. beim
Auto, wenn ich auf das Gaspedal trete und das Auto fährt.
Aber sag mir bitte, wer kann eine Lebensversicherung von Haus aus besser
abschätzen? Etwa du? - Die läuft 'zig Jahre vor sich hin, und wenn die
Wirkung eintritt (Auszahlung) kann keiner mehr was ändern. Da ist der
Zug abgefahren.
Das Dumme an der Elektroosmose ist doch, dass sie nur im Labor ein
bisschen funktioniert, und nur unter Bedingungen, die in der Praxis
nicht zum Einsatz kommen. Außerdem ist dafür dummerweise das
Vorhandensein von Feuchtigkeit zwingend erforderlich, und mit mit jedem
Prozent weniger, wird die (praktisch eh schon nicht vorhandene) Wirkung
nochmals geringer.
Jo O. schrieb:
> Wenn das Gerät auch nur eine Mauer trocken geleget hat, dann steht der> Hersteller fester auf dem Boden der Wissenschaft als alle anderen, die> Wikipedia Artkel zitieren oder meinen zu wissen, dass sie die Aussagen> eines Vertrieblers nur invertieren müssen um die Wahrheit zu erhalten.
Du klingst schon so wie die Zensursula, die auch meinte, wenn mit
Internetsperren auch nur ein Kind gerettet würde ...
Aber leider hier wie da nur Polemik.
Der Herr Kusch hat anscheinend sehr blumige Vorstellungen, wie Normen
entstehen!
"Das Dumme an der Elektroosmose ist doch, dass sie nur im Labor ein
bisschen funktioniert, und nur unter Bedingungen, die in der Praxis
nicht zum Einsatz kommen. Außerdem ist dafür dummerweise das
Vorhandensein von Feuchtigkeit zwingend erforderlich, und mit mit jedem
Prozent weniger, wird die (praktisch eh schon nicht vorhandene) Wirkung
nochmals geringer."
Siehste,wieder eine unverbesserliche Einzelmeinung und sicher irgend wo
abgeschrieben.
Das Dumme ist, das es echt Leute gibt, die sich nichts erklären lassen
wollen, alles besser wissen wollen und am ende mal ....sterben, wenn sie
nur solchen Qutsch nachblabbern:-)
Und das andere Dumme ist das ich tausend dieser Anlagen selber mit
verlegt habe, der Ausfall bei unter 1 % liegt und ich mich auf keiner
Insel verstecken muß.-)Also deinen Laborvergleich ohne der Realität
hatte ich schon etwas beschrieben, kann es auch noch besser;es ist das
Papier nicht Wert....
Jedes Mauerwerk hat eine gewisse HAUSHALTSFEUCHTE und muß sie haben, die
reicht in Verbindung eines speziellem Leitmittels im Putz für die
100jährge Funktion ohne Ausfall....:-)
hier hast du mal den Link zur Normungsarbeit:
http://www.as-institute.at/asi-wirueberuns/asi-taetigkeitsbereiche/
und bei solchen Meinungen wie deiner wundert es mich nicht, das in
Deutschland Wissenschaftler-und Doktorennotstand herrscht, unser schönes
Exportweltmeisterland schon hinter den Chinesen hängt und es mit ne`m
simplen Elektroosmosetest im Labor nicht klappt, geschweige nach 20
Jahren Diskusion eine Bestndsnorm wie die österreichische entsteht...-)
Oje wo sind wir nur gelandet in diesem Land .........?
Jo O. schrieb:
> Ich finde es merkwürdig, dass es üblich geworden ist, die Wahrheit daran> festzumachen wer sie ausspricht und wie sie ausgesprochen wird.
Genau um das zu vermeiden macht man Versuche unter kontrollierten und
jederzeit reproduzierbaren Bedingungen - genau das, was in dem zitierten
Artikel beschrieben ist.
> Wenn ich das richtig sehe ist die Spannung in Uhus Link auch> ortogonal zu der, die bei der Elekroosmose angelegt wird.
Da hast du die Versuchanordnung falsch verstanden: Über den einen
Behälter wird die Feuchtigkeit zugeführt, im anderen wird die ankommende
Feuchtigkeit gemessen. Die Spannung steht in Transportrichtung über der
Probe an, also an den Behältern.
> Es wäre doch viel einfacher ne Statistik über die Feuchte in den Mauern> von vielen Häusern vor und nach und meinetwegen Doppeltblind zu> erstellen.
Sicher wäre das einfach - aber leider sind Statistiken nicht geeignet,
Kausalitäten zu beweisen - sie können immer nur Hinweise auf
mögliche Zusammenhänge geben, die dann mit kausalen Methoden verifiziert
werden müssen.
Zudem muß man recht viele Versuche machen, um signifikante Ergebnisse
aus einer Statistik zu erhalten.
Das Problem mit realen Mauern bei derartigen Tests ist, daß das Wissen
über tatsächlichen Verhältnisse mehr oder weniger auf Vermutungen
besteht - man will ja gerade das vollständige Freilegen vermeiden, was
eine Voraussetzung für gesichertes Wissen wäre.
Und was unseren Elektrohomöopathen angeht: Er sondert wieder nur
wortreiches Geschwurbel, gespickt mit persönlichen Angriffen und
Schmähungen ab, aber nichts, was uns der objektiven Beantwortung der
Frage, wie wirksam das Verfahren ist, auch nur einen Nanometer näher
bringt.
Er braucht Feindbilder, seinen es nun Skeptiker, Uhus, oder gar "die
Chemie".
Ach mein lieber UHU, du hast nun mal so einen lustigen Forumsnamen:-)
Nimms nicht gleich tragisch...Spaß muß sein.
Warum testet man nicht mal wie die Österreicher in der Praxis, um auf
den Punkt zu kommen ?
Ein Labortest kann nie dieser Praxis nachgestellt werden, sagte ja
bereits, das natürlich anliegende Minuspotential des Erdreiches fehlt
schon mal bei diesen Tests....-)-)-)
Also kein Wunder, das da nie was rauskommt.
Und im übrigen ein deutsches Armutszeugnis, nach bereits erfolgter
Normung und Abhandlung etwas neu erfinden zu wollen.
Aber ich sag dir den schwachsinnigen Punkt an der Geschichte:
Dieses Verfahren stört gewisse Leute.......
Selbst die BAM hat die erfolgreichen Prüfzeugnisse nicht zurückgezogen,
also kein Grund vorhanden zur weiteren Diskussion über etwas, was in der
Praxis wunderbar funktioniert und weltweit tausendfach eingesetzt wird.
Da schwafelt der Herr Kusch was von wissenschaftlicher Arbeit im
Normungswesen, na toll. Man kann mit wissenschaftlichen Methoden alles
mögliche normen, aber damit wird keinerlei Wahrheitsgehalt über das
Genormte generiert! Ich kann auch eine Norm über die Rundheit von
Glaskugeln mittels wissenschaftlicher Methoden erarbeiten, ohne beweisen
zu können, dass Wahrsagerei damit funktioniert. - Auch wenn die Aussage:
das die Norm mit wissenschaftlichen Methoden erstellt wurde, etwas
anderes SUGGERIERT, es ist einfach nicht so!
Ich kann mir sogar mein Frühstück mit wissenschaftlichen Methoden aus
einer Hand voll Dreck zubereiten. Ist es deswegen gesund? - Nee, aber es
klingt so!
Wenn mit wissenschaftlichen Methoden (Experiment) das Prinzip an sich
untersucht, und nachgewiesen wird, warum die Elektroosmose zwar
theoretisch funktioniert, aber in der Praxis und mit den dort
verwendeten Parametern eben keine Ergebnisse bringt, dann kommt nur der
Verweis auf sein ganzes vorangegangenes Geschwalle, und es wird den
Wissenschaftlern mangelnder Realitätsbezug unterstellt.
Naja, für den Herrn Kusch werden schon noch jeden Tag genug Dumme
aufstehen. Und wenn die vielleicht doch irgendwann merken, dass sie nur
verarscht wurden, werden sie einfach beschämt die Klappe halten, weil es
ihnen hochpeinlich ist, so abgezockt worden zu sein.
Marco Kusch schrieb:
> Ein Labortest kann nie dieser Praxis nachgestellt werden, sagte ja> bereits, das natürlich anliegende Minuspotential des Erdreiches fehlt> schon mal bei diesen Tests....-)-)-)
Du bist schon 'ne Lachnummer. Ich hätte da sehr leistungsfähige
Batterien für euer System im Angebot. Bei denen hab ich den Minuspol
wegoptimiert, damit mehr Platz für das Pluspotential ist, und man nur
noch einen Draht braucht.
> Also kein Wunder, das da nie was rauskommt.> Und im übrigen ein deutsches Armutszeugnis, nach bereits erfolgter> Normung und Abhandlung etwas neu erfinden zu wollen.> Aber ich sag dir den schwachsinnigen Punkt an der Geschichte:> Dieses Verfahren stört gewisse Leute.......> Selbst die BAM hat die erfolgreichen Prüfzeugnisse nicht zurückgezogen,> also kein Grund vorhanden zur weiteren Diskussion über etwas, was in der> Praxis wunderbar funktioniert und weltweit tausendfach eingesetzt wird.
Wieder nur Geschwalle!
Was soll man dazu noch sagen...Ist eben so wenn ein wild gewordener
Kindergarten sein Spielzeug weggenommen bekommt.:-)
Lest euch die deutschen BAM-Prüfzeugnisse durch, da ist die
Elektroosmose geprüft..., nehmt Eure Pille danach und für die
Nebenwirkung der ersten vielleicht noch eine zweite, ich hab es nicht
nötig mir solchen unqualifizierten Kauderwelsch anzuhören.
Totaler Schwachsinn aber scheint so zu sein, wenn tausende Firmen
zumachen, die Auftragslage wegbricht--da muß man schon mal bissel die
Hetzerei betreiben.Kein Wunder das sich jede zweite Injektagefirma als
schmückendes Wort die Elektroosmose auf die erste Seite schreibt aber
nicht mal ne ordentliche Beschreibung dazu hinbekommt..:-)
Jungs in alter Frische---lasst euch weiter die Zellen mit der Chemie
vernebeln:-)
Oh ich hatte ja vergessen...selbst die geht nicht, also lieber doppelte
Menge schlucken oder injizieren:-)
http://www.baufachinformation.de/aufsatz.jsp?ul=2008049014622
Oder so:
Sollte es demnächst bei einem mit einer Handwerkerleistung nicht
klappen, dann nicht vergessen, bei so vielen Laien, Besserwissern mit
Abitur aber ohne Fach-Abschluss, kein Wunder..-)
Wie sagt man: Schuster bleib bei deinen Leisten aber das heute Bäcker,
Busfahrer oder sonstwas Allroundwissenschaftler zu solchen Verfahren
spielen sagt schon alles aus............
zänkige Gemeinde im Herzen einer zukünftigen Bananenrepublik...!
Tut mir leid aber wer selbst deutsche Prüfzeugnisse permanent ignoriert
dem kann man nicht mehr helfen und ich spar mir dann die Spucke.
Oh Rechtschreibexperte auch noch..Sag ich doch, Fachmänner für alles
gibts in diesem Forum.:-)
Bist`e schon fertig mit dem lesen des oben angegebenen Kauderwelsch`s?
Da kannste auch viel berichtigen..-)
Der lässt ja gleich alles in den Abfall-Eimer fallen...nur sein Buch
nicht!
Sind eben auch verkaufsfördernde Methoden um seinen Krempel los zu
werden..:-)Eindeutig-die Menschheit liest zuwenig. ENDE
na UHU, Berichtigung geschafft ? :-)
Ganz schön anstrengend bei solch einem zusammengewürfeltem Textband...
Lb.Karl-Heinz,muß man sich ja schämen wenn ich das Interessenten
anbieten würde:-)
Glaub ich hab für intelligente und anspruchsvolle Leser etwas seriöseres
gefunden:
http://www.tbas.de/Mauerfeuchte.html
der kommt auch auf den Punkt - die Geldgier der Chemie !
http://www.hydrotronic.net/faqs/abmahnwahnsinn_und_seine_folgen.pdf
Also lb.Leute, lasst euch nicht länger verdummen mit künstlich erzeugten
angeblich fehlenden Beweisen für die aktive Elektroosmose, die ist schon
seit Jahrzehnten abgeklärt und auch in Deutschland durch das höchste Amt
-die BAM geprüft worden.
Hast du immer noch nicht begriffen, daß du hier mit Jubelperser-, oder
Vertreiberberichten, oder irgendwelchen Vorschriften keinen Fuß auf den
Boden bekommst? Die beweisen nämlich im physikalischen Sinn überhaupt
nichts.
Auch wenn ich mich wiederhole: Ich will einen experimentellen Beweis
unter Laborbedingungen, der reproduzierbar und nachmeßbar beweist,
daß das Verfahren funktioniert.
Der Artikel
http://www.dgzfp.de/pages/tagungen/berichtsbaende/bb_69-CD/bb69-a4.pdf
konstatiert, daß durch Elektroosmose die Steighöhe von durch Kapillaren
gefördertem Wasser in Sandstein um 1 mm und in Backstein um 10 cm
reduziert werden kann - bei Spannungen von 100 - 200 V.
Was mV da für Effekte haben, kann man anhand der Formeln im Artikel
ausrechen...
So, jetzt bist du dran, entweder Fehler bei der Vorgehensweise der
Autoren nachzuweisen, oder die Untauglichkeit des Verfahrens
anzuerkennen. Aber komm nicht wieder mit so einem Schwachsinn, wie
negativem Erdpotential. Es kommt hier nicht auf absolute Potentiale an,
sondern auf Potentialdifferenzen.
Und: Deine Vorwürfe gegen Vertreter konkurrierender Verfahren
interessieren hier überhaupt nicht. Das einzige, was du damit erreichst,
ist, deine eigene Glaubwürdigkeit noch weiter zu ramponieren.
Oh, jetzt fängt er schon mit dem Kindergarten-Vergleich an, diffamiert
und beleidigt hier was das Zeug hält. Na der feine Herr Kusch hat's ja
echt nötig!
Und dann noch der tolle Link zu der Zauberkästchen-Seite ... :-D
Da wird schwadroniert, was das Zeug hält, von Zeta-Potential
geschrieben, aber der Zusammenhang einfach mal verdreht, damit die
gewünschten Milli-Volt herauskommen, über so genannte Abmahnvereine
gejammert, und nebenbei strotzt der Text nur so vor Rechtschreibfehlern.
Auch der Hinweis auf die zweifellos gemachten Umsätze ist kein Beleg für
die Richtigkeit des Verfahrens! - Dann müsste Wahrsagerei auch
funktionieren, denn es gibt genügend leichtgläubige Menschen, die viel
Geld dafür ausgeben.
Überhaupt liest sich die Seite für mich wie das Produkt eines
fanatischen Streiters für Elektroosmose als die einzig wahre Religion,
also alles in allem nicht der Funke eines Nachweises über das
Funktionieren des Verfahrens.
Die Vorwürfe des Herrn Kusch entlocken mir nur schallendes Lachen, denn
die uns unterstellten Fehler begeht er selbst mit größter
Beharrlichkeit.
"Auch wenn ich mich wiederhole: Ich will einen experimentellen Beweis
unter Laborbedingungen, der reproduzierbar und nachmeßbar beweist,
daß das Verfahren funktioniert."
Weiter oben wolltest du den nachvollziehbaren BAM-Labortest nicht.
Na was willste denn da? Meinste der Test über 12 Seiten beschreibt wie
man eine Gulaschsuppe herstellt, erhitzt und vermehrt?
Unglaubwürdig, wenn du selbst nicht weißt was du willst.
""""Der Artikel
http://www.dgzfp.de/pages/tagungen/berichtsbaende/...
konstatiert, daß durch Elektroosmose die Steighöhe von durch Kapillaren
gefördertem Wasser in Sandstein um 1 mm und in Backstein um 10 cm
reduziert werden kann - bei Spannungen von 100 - 200 V.
Was mV da für Effekte haben, kann man anhand der Formeln im Artikel
ausrechen...""""
Einzelmeinung werden leider nicht erhört und die Volt-Zahlen hören sich
ja dramatisch an.Vorsicht wegen Schlaggefahr beim anfassen im Labor!:-)
Ich glaub wir reden von zwei paar verschiedenen Schuhen.
Test durchgefallen wegen fehlenden natürlichen Potentials, denn die
Umkehr bzw.Aufhebung dieses Potentiales bewirkt das Ende des kapillaren
Aufstiegs der Feuchtigkeit.
Auch so ein lustiger Punkt, der eine erzählt man brauch Spannung von
über 1,5V und niedrige Elektrodenabstände, der andre erklärt gleich mal
die Trafostation mitzubringen und sicher weitere Versionen---jedoch
alles ändert nichts...So ein Mist auch:-)
Kein Wunder wenn man was neues erfinden will, was schon Jahrzehnte
Bestand hat und wissenschaftlich mit den entsprechenden Gutachten und
Norm abgeklärt ist.Schade nur das die EU dazwischen kam und somit die
ÖNORM in Deutschland anzuerkennen ist.
"""Und: Deine Vorwürfe gegen Vertreter konkurrierender Verfahren
interessieren hier überhaupt nicht. Das einzige, was du damit erreichst,
ist, deine eigene Glaubwürdigkeit noch weiter zu ramponieren."""
Da diese begonnen haben müssen Sie leider auch solange das ECHO
vertragen bis Ihnen der Spaß dran vergeht und sollten sich lieber mit
sich selbst und Ihren 80 prozentigen Ausfällen der Injektage
beschäftigen, bevor Sie Kläger über etwas spielen,was garnicht zur
Debatte steht, nur um von diesem miserablen Ergebnis abzulenken :-)
Wo sind denn unsere ständig behaupteten vergleichbaren Ausfälle?
Nicht nur klagen-----BEWEISE bitte . Denkste weil Du dich hier
hinstellst und versuchst lauter zu schreien rennen jetzt unsere Kunden
weg und müssen wir uns für irgend etwas schuldig erklären?
Könnte ja jetzt glatt die "bayrisch sientologisch gebrommte Version"
sein, die Welt ändern zu wollen nach seinem Willen:-)
Da hat man wohl den Mund zu voll genommen und kommt nicht weiter.Sieht
man jetzt schon an den stagnierenden Gerichtsprozessen,linker
Beweisführung, fehlender Beweise für unhaltbare Behauptungen und für
mich der größte Lacher- die aktive Elektroosmose ist genormt, bleibt
genormt und selbst wenn Ihr Euch auf den Kopf stellt und mit den Füßen
wackelt ändert die ganze künstlich erzeugte Kampagne nix daran.--))))
Hallo Uhu,
glaubst du, der Herr Kusch kann oder will das verstehen? Ich glaube,
eher schaffen wir es, aus einen islamischen Fundametalisten einen
Atheisten zu machen.
Sein Gewurbel, wie auch das auf den von ihm verlinkten Seiten ist doch
nur Marketing-Geschwätz in Reinstform. Und seit er gemerkt hat, dass er
hier keinen Fuß auf den Boden bekommt, wurde er anmaßend und
beleidigend. Ja, ist schade, er wollte hier wohl billige Werbung für
seine Elektroosmose machen, denn "www.mikrocontroller.net" hat bei
Google ein gutes Ranking. Aber der Schuss ging nach hinten los. :-D
Hiermit bekenne ich öffentlich:
Ich habe den Troll Marco Kusch gefüttert!
Bitte vergebt mir, ich werde ab jetzt schweigen!
Michael L. schrieb:
> glaubst du, der Herr Kusch kann oder will das verstehen? Ich glaube,> eher schaffen wir es, aus einen islamischen Fundametalisten einen> Atheisten zu machen.
Er kann nicht, denn das würde bedeuten, sich von seiner
Existenzgrundlage zu verabschieden und auf anständige Weise seinen
Lebensunterhalt zu verdienen.
Ach du kannst gern noch mehr Futter schicken,blamieren tun sich
andere..:-)
http://www.baufachinformation.de/aufsatz.jsp?ul=2008049014622
Aber sei beruhigt ich hab noch andre linke Trockenlegungsmethoden auf
Lager.
Soll ich Sie Dir noch vorstellen ?
Die "..gebrommte Version.." wäre dann noch zu erwähnen.Vielleicht sagt
Sie Dir ja was.Da ist man noch dreister.Da werden Kellerräume mit Folie
beklebt und behauptet es ist trocken. Vielleicht auf der Folie aber
nicht im Baumaterial.Warum erfinden wir eigentlich keine Steine mit
Plastikummantelung???????????.-)
Da wäre doch dann das Problem der Diskussion erledigt.
@ Michael L.:
Was mich bei der Geschichte dieses Threads schon etwas verwundert, ist
die Tatsache, daß es sich um genau das handelt, was bei ähnlichen Fällen
von den Admins mit dem Hinweis auf "Leichenfledderei" durch Threadsperre
unterbunden wird.
Zudem ist alles zu Sache gesagt und daß Marco Kusch hier noch Butter bei
die Fische gibt, ist nicht zu erwarten.
> und nur dieser Text bestätigt ja meine Version um was es wirklich> geht..:-)>> http://www.tbas.de/Umstrittene-Zauberkaesten.html
Folgendes Zitat aus dem obigen Link...
> [...] oder das ab 1,3V Wasserstoffgas gebildet wird (im Labor bei> reinen Wasser sicher richtig, jedoch nicht bei verunreinigten> Wasser in einer porösen Substanz/Baustoff).
...lässt jeden mit etwas Physik-Wissen schreiend davon laufen!
Und wie aus einer lokalen Potentialverschiebung wie beim Zeta-Potential
auf atomarer Ebene eine Potentialdifferenz auf Makroskopischer Ebene
entstehen soll, hast Du immer noch nicht ansatzweise erklärt.
Uhu Uhuhu schrieb:
> Sicher wäre das einfach - aber leider sind Statistiken nicht geeignet,> Kausalitäten zu beweisen - sie können immer nur Hinweise auf> mögliche Zusammenhänge geben, die dann mit kausalen Methoden verifiziert> werden müssen.
Hm ... vielleicht liegt da ja der Hund begraben warum ich deinen
Argumenten oft nicht folgen kann.
Physik beruht auf Erfahrungen und Ausführung von Experimenten, aus denen
man versucht mathematische Modelle zu erstellen. Diese Modelle werden
dann wieder durch Experimente überprüft. Wie willste das denn ohne
Statistik machen?
Innerhalb der mathematischen Modelle kannste zwar strenge Beweise
ausführen, aber ob die mathematischen Modelle wirklich die Wirklichkeit
abbilden kannste nicht beweisen.
Richter über die Modelle ist immer die Realität und nicht umgekehrt.
Zumindest war das noch so als ich das studiert habe.
Übrigens ist der Begriff Kausalität seit der Quantenmechanik auch nciht
mehr das was er mal war. Den kannste da nämlich einfach in die Tonne
kloppen.
Nur um es nochmal klar zu stellen:
Die Realität ist nicht gezwungen sich an ein Gesetz in der Physik zu
halten. "Gesetz" in der Physik hat nichts mit dem Gesetz zu tun was man
sonst so kennt.
Der Begriff "Gesetz" in der Physik kommt von "gesetzmäßig".
Jo O. schrieb:
> Physik beruht auf Erfahrungen und Ausführung von Experimenten, aus denen> man versucht mathematische Modelle zu erstellen. Diese Modelle werden> dann wieder durch Experimente überprüft. Wie willste das denn ohne> Statistik machen?
Mit Hilfe der Statistik konnte man bis Mitte des Vergangenen
Jahrhunderts in Europa eine Korrelation zwischen Storchendichte und
Geburtenrate feststellen.
Brachte deswegen der Storch die Kinder?
> Innerhalb der mathematischen Modelle kannste zwar strenge Beweise> ausführen, aber ob die mathematischen Modelle wirklich die Wirklichkeit> abbilden kannste nicht beweisen.
Mathematische Modelle sind völlig ungeeignet, Beweise über
irgendwelche realen Zusammenhänge zu führen - sie sind abstrakte
Konstrukte, die in diesem Fall physikalische Zusammenhänge abbilden.
Die physikalische Welt richtet sich selbstverständlich nicht nach
solchen Modellen, sondern umgekehrt.
Die Korrektheit eines Modells (unter gegebenen Randbedingungen) kann
leider nicht bewiesen werden - sie erweist sich bestenfalls in der
Praxis. Man spricht dann von einer Theorie.
Aus einer Theorie kann man dann Prognosen ableiten, die zutreffen, wenn
die Theorie die Realität korrekt beschreibt.
Ergeben sich falsche Prognosen, dann sind entweder die Randbedingungen
nicht erfüllt, oder die Theorie ist keine, sondern eine widerlegte
Hypothese.
> Übrigens ist der Begriff Kausalität seit der Quantenmechanik auch nciht> mehr das was er mal war. Den kannste da nämlich einfach in die Tonne> kloppen.
Das stimmt für die makroskopische Welt nicht. Auch wenn uns das manche
Ideologen gerne einreden wollen.
> Die Realität ist nicht gezwungen sich an ein Gesetz in der Physik zu> halten. Gesetzt in der Physik hat nichts mit dem Gesetz zu tun was man> sonst so kennt.
Gesetz im Sinne von Regel, die der Mensch erkannt hat - wo ist das
Problem?
Mario K. schrieb:
> Das es Hier Typen gibt die sich darüber aufregen das was Funktioniert.> Ist ja köstlich aber auch dämlich:-)
Naja, sagen wir mal so: sie zweifeln die Wirksamkeit des Verfahrens an.
Dämlich ist allerdings der ellenlange Thread, der mittlerweile daraus
geworden ist. Hat das Zeug, mit dem "Digitalstrom" mitzuhalten.
Es genügt anscheinend nicht, einmal seinen Standpunkt hinzuschreiben,
dann die Antworten der Gegenseite zu kommentieren, und gut. Stattdessen
gibt es eine Endlosschleife...
Ohne jetzt hier Wasser in's Öl gießen zu wollen: Hat denn schon einmal
jemand hier so ein Osmosegerät auseinandergenommen? Mich würde die
Schaltung brennend interessieren. Dann könnte man sehen, ob das
überhaupt
einen sittlichen Nährwert hat. ;-)
Hinweis: Google ist nicht mein Freund, trotzdem brachte eine Suche dort
nichts Brauchbares im Bezug auf einen Schaltplan.
MfG Paul
Ja danke Marco, aber Du wirst wohl den Schaltplan davon nicht senden
wollen respektive können.
Vorsicht Kalauer: Damit würdest Dir Dir sicher selbst das Wasser
abgraben. ;-)
Aber im Ernst: Was zeigt das Display an? Ist das der fließende Strom
(vielleicht 66mA) oder die Spannung oder was sonst?
MfG Paul
ne UHU, Dich aufklären was eine zugelassene "aktive Elektroosmose"
ist..:-)
welche ja angeblich nicht funtioniert oder meist mit den Zaubergeräten
verwechselt wird ...
hier meine Erklärungsversuche für die Funktion.
1. der Kunde lässt sich um viel Geld sowas einbauen, da er wissen will,
ob es funktioniert geht er oft nachschauen und lüftet dadurch
automatisch mehr als vorher.
2. Die meisten Kapillaren liegen im Putz, durch den waagrechten Schnitt
wird die (im Putz) aufsteigende Feuchte reduziert.
"1. der Kunde lässt sich um viel Geld sowas einbauen, da er wissen will,
ob es funktioniert geht er oft nachschauen und lüftet dadurch
automatisch mehr als vorher.
2. Die meisten Kapillaren liegen im Putz, durch den waagrechten Schnitt
wird die (im Putz) aufsteigende Feuchte reduziert."
ich glaub dazu sag ich lieber nichts, das war ja dann voll daneben:-)
>naja Paul, " Elektroosmose ist kein Zauberkästchen " betrachte ich als>sinnvollere Variante, um die Laien mal aufzuklären:-)
Was ist denn das für ein Lötzinn. äh Blödsinn?!
Ich habe weiter oben eine konkrete Frage gestellt, gib doch dann auch
mal eine anständige Anwort. Ich bin nicht von vorn herein ein Kritiker
von Verfahren, von die ich nicht kenne, aber Du scheinst
die Apparate die Du vertreibst selbst nicht zu verstehen...
Kopf kratz
Paul
Die vielen LEDs und das Display? Soll das etwa alles überflüssiger
Firlefanz sein?
Ach ja und hier noch was ganz besonderes - ich vermute, da verbirgt sich
die Funktionsweise des Gerätes:
Aktive Elektroosmose (Elkinet). Elektroden aus leitfähigem Kunststoff
mit Titan–Silber–Drahtlitzen.
Hier eine Sammlung der Pappnasen des Herrn:
www.elkinet.eu
http://www. elkinet-austria.de
www.elektroosmose.net
Unter http://www.dienstleistungen-24.net/baugewerbe-seite7.htm findet
man einige Inserate - einfach innerhalb der Seite nach Elektroosmose
suchen.
Zitat aus einer Anzeige:
> Weltweit vertreiben wir unser erfolgreiches Produkt
Sieht nicht gerade so aus, als könnte er sich vor Kunden nicht retten...
Zitat von seiner Referenzseite:
> Neben Neuinstallationen von aktive Elektroosmosesysteme führen wir> fachgerechte Wartung- Reparatur- und Serviceleistungen an über 6000> Objekte aus, bei denen elektrophysikalische Verfahren zum Einsatz kommen.
Überschlagsrechnung:
Die Firma besteht seit ca 1990 - macht 20 Jahre oder über 300
Installationen je Jahr - und das weltweit?
Und daß er dann noch die Zeit hat, hier Verstecken in Kaisers neuen
Kleindern zu spielen, grenzt an ein Wunder...
"""sind die Elektronen also auch noch wählerisch?
Haste schon mal was von "fehlender Korrosion" bei diesem Material gehört
?
"""Also reicht ein 1Watt 15V Steckernetzgerät vom Conrad um 5Euro.
Und evt. noch eine Konstantstromquelle mit LM317 um 1Euro
vieleicht der Sinn der Korrosion ist darin bedacht....:-)"""
Wenn`s denn so einfach wäre dann könnt es ja jeder selbst machen:-)
Die Frage nur wie schnell euer aufgebautes Feld zwischen den Elektroden
zusammenbricht und somit die Bude wieder feucht wird. Also erst denken,
dann quatschen-nicht umsonst gibts nur wenige Hersteller von diesen
Produkten mit dem entsprechendem Betriebsgeheimnis warum die Anlagen
nicht ausfallen und mit der Haushaltsfeuchte dauerhaft
funktionieren.....:-)
Marco Kusch schrieb:
> Haste schon mal was von "fehlender Korrosion" bei diesem Material gehört> ?
Aha, interessant. Ist denn der leitfähige Kunststoff, der die Litze
ummantelt, so schlecht, daß die Seele korrodieren kann?
> Die Frage nur wie schnell euer aufgebautes Feld zwischen den Elektroden> zusammenbricht und somit die Bude wieder feucht wird.
Super. Auch noch ein spezielles Feld. Jetzt fehlen nur noch Erdstrahlen
und Consorten...
> nicht umsonst gibts nur wenige Hersteller von diesen Produkten mit dem> entsprechendem Betriebsgeheimnis
Das Betriebsgeheimnis ist doch längst weltbekannt. Nachzulesen bei Hans
Christian Andersen...
Unser lb.UHU hat wieder LESESCHWÄCHE....:-)
Les erst mal in Ruhe was da richtig steht bevor Deine Aussagen
schleierhaft werden..:-) ...WARTUNGEN.... der Anlagen von ELKINET
-HYDROMAT d. ELTAC Nogler u.Daum KG.......NICHT REFERENZEN DES Hr.KUSCH
- du Quatschkopf, das sind Produktreferenzen des Produktherstellers der
vergangenen Jahrzehnte die ich betreue und wir mit diesen Hersteller
seit 1990 zusammen sind und auch unsere eigenen sind logischerweise
dabei!
Aber ich glaube da nimmste den Mund etwas zu voll, geht dich einen
.....an!
Und im übrigen, wenn du meinst du bist der Schlaueste dann glaub dran:-)
oder fahr in den bayrischen Wald, da sitzt auch so ein "brommender
Alleskenner", der nicht mal die simpelsten Unterschiede der Verfahren
kennt und auch so einen neunmalklugen Fachmann spielt. -Ende-
War eh nicht für notorische Nörgler gedacht, sondern für Leute die sich
normal informieren wollen.
wenn man mal nach Titan–Silber–Drahtlitzen googelt, kommt z. B. sowas:-)
# Steuergerät
Das Herz des Systems. Der patentierte, depolarisiete Strom wird je nach
Feuchtigkeit im Mauerwerk automatisch angepasst. Die elektrische
Spannung ist dabei konstant. Damit ist ein optimaler, über eine Digital-
Anzeige einfach nachvollziehbarer Austrocknungsprozess garantiert.
# Netzelektrode mit Hauptleiter (Anode)
Das mit einem patentierten, elektrisch leitenden Lack beschichtete
Putzträgergewebe garantiert eine maximale Stromübergangsfläche auf das
Mauerwerk. Der Hauptleiter besteht aus hochleitfähigem Kunststoff mit
zwei Titan- Silber- Drahtlitzen. Diese patentierte, absolut
korrosionsbeständige Spezialkonstruktion garantiert eine optimale
Funktionund eine praktisch endlose Lebensdauer.
Patentierte Strom ?!
Mir hat mal jemand ein Magnetfeld Therapiegerät aufschwatzen wollen mit
einer "patentierten Frequenz"
........L.Peter..Das kommt eben dann dabei raus wenn "selbsternannte
Fachleute der aktiven Elektroosmose" schreiend und krampfhaft nach
Erklärungen suchen, wie man sowas nachbauen könnte oder am besten den
ganzen Tag schlecht redet, weil man eh den Sinn an der Sache nicht
versteht :-)
Deshalb soll man auch nur das erläutern, wovon man etwas versteht und
wenn der vorangegangene kopierte Text auch schon Murks war kann am Ende
nur noch größerer Murks rauskommen.:-)
Das wäre dann wie wenn ich jetzt erläutern wöllte, wie man mit dem
Beschichten oder Bekleben der Kellerwände von innen und vielleicht von
außen die kapillarsteigende Feuchte besiegt, oder in ein
Bruchsteinmauerwerk eine Injektage einbringt und ...und...und
Aber seit beruhigt, ich erkläre es nicht weil es technisch gesehen
totaler Unsinn ist.:-) aber den Leuten angeleiert wird nachdem man die
Elektroosmose verteufelt hat..........
Aha. Er greift zur Tintenfisch-Taktik: undurchsichtige Wolken nach vorne
ausstoßen und sich nach hinten davonmachen...
Hat den Vorteil, daß er dann auch die Frage nach der Qualität des
leitfähigen Kunststoffmantels nicht beantworten muß.
Aber das meint er nur...
Der von der Gestaltung seiner Webseite her zwar auch recht nah bei
Querulanten zu verortende Herr Fischer wirkt aber dennoch ganz erheblich
überzeugender bei seiner Schilderung von Feuchtigkeits- und
Schimmelphänomenen und deren Ursachen.
""""Aha, interessant. Ist denn der leitfähige Kunststoff, der die Litze
ummantelt, so schlecht, daß die Seele korrodieren kann?"""
Schreib mir bitte nicht dauerhaft solch einen Unsinn. Ich dachte du
weißt hier alles und bist der FACHMANN.
Aber ich erkläre es Dir.Bei einer Installation der Anlage werden auch
Verbindungen nötig und dort kann das Risiko einer Korrosion eintreten,
was man mit dieser Speziallitze ausgleicht um es zu verhindern, da die
Anlagen ein Leben lang funktioniern müssen.
Ja pult ihr etwa die Strippen einfach mit den Fingern zusammen und
schmiert dann Putz drauf?
Warum wird nicht eine Dose gesetzt, wie das in solchen Fällen üblich
ist?
Wenn ich solche eventuell hochwirksame Geräte vertreiben würde, dann
käme eine Diskussion mit euch Zweiflern mir entweder gelegen, weil damit
die Hits auf meine Website steigen, oder ich würde garnicht erst
mitmachen.
Rufus, das stellt ihm ja auch keiner in Abrede aber mir ist das zu
unübersichtlich, wirr durcheinandergetextet und am Ende ist bei ihm
alles großer Mist...
Das ist auch nicht das WAHRE, da können wir uns ja gleich wieder in die
Steinzeit begeben.
> Die Frage nur wie schnell euer aufgebautes Feld zwischen den Elektroden> zusammenbricht und somit die Bude wieder feucht wird.
Lieber Marco Kusch,
im eigenen Interesse solltest Du bedenken, dass Du hier in einem Forum
schreibst, bei dem die Leute etwas von ELEKTROTECHNIK verstehen, weil
sie tagtäglich damit arbeiten!
Wer dann solchen Blödsinn wie "depolarisieter Strom",
"Titan–Silber–Drahtlitzen" oder auch einfach nur "zusammenbrechende
Felder" usw. auspackt, macht sich hier mehr als lächerlich.
Du kannst vielleicht abergläubische Naturvölker mit solchen Begriffen
beeindrucken, doch bei Fachleuten, die tagtäglich mit verschiedenen
Kenngrößen der Elektrotechnik und Physik zu tun haben, fällst Du
(vollkommen zu recht übrigens) durch.
Hier kannst Du niemanden veräppeln.
Mensch UHU, ich glaubs jetzt wirklich nicht...
Weißte wie viele Verbindungen allein beim setzen von Erdkathoden möglich
sind oder wie überhaupt so eine Anlage technisch verlegt wird?
Es werden heiße Verbindungen gemacht aber die Langlebigkeit der
Elektroden ist damit doppelt gewährleistet, selbst wenn eine Verbindung
im Laufe der Jahre altern würde.
Klar werden Dosen gesetzt aber man kann dem Kunden nicht pro
Kabel-Verbindung eine Dose setzen.
Gerry E. schrieb:
> weil damit die Hits auf meine Website steigen
Wenn man elektroosmose+kusch googelt, dann liegt dieser Thread hier vor
seinen Pappnasen-Seiten.
> Klar werden Dosen gesetzt aber man kann dem Kunden nicht pro> Kabel-Verbindung eine Dose setzen.
Richtig... Es gibt keine IP68-Dosen die man einmauern kann... Und
ausserdem sind die "Titan–Silber–Drahtlitzen" viel billiger als solche
Dosen...
Ja, ja... Alles klar...
Lb.Unbekannter:-)
dieses Wissen beweist nichts,es gibt viele Erfindungen die andere auch
nicht verstehen, dafür gibts nun mal Patente und jahrelange Forschungen
an dem Verfahren.
Da gibts heute noch Institute die nicht mal den simpelsten Test
erklärend darstellen können und wie gesagt,zB.ist auch der engere Sinn
der Sache das es nicht jeder zu Hause nachbauen kann.
Denke da tun die Chinesen schon genug dafür:-)
Marco Kusch schrieb:
> Lb.Unbekannter:-)> dieses Wissen beweist nichts,es gibt viele Erfindungen die andere auch> nicht verstehen, dafür gibts nun mal Patente und jahrelange Forschungen> an dem Verfahren.
Ein Patent besagt erst mal ... gar nichts.
Patente werden auf fast alles erteilt (ausser Perpetuum Mobile)
Nett dass Du mir wieder antwortest. Du kannst gleich weiter antworten:
Wie soll aus einer atomaren Potentialverschiebung (Zeta-Potential)
eine makroskopische Potentialdifferenz entstehen?
"""Richtig... Es gibt keine IP68-Dosen die man einmauern kann... Und
ausserdem sind die "Titan–Silber–Drahtlitzen" viel billiger als solche
Dosen...
Ja, ja... Alles klar..."""
Der deutsche Größenwahn kommt wieder durch:-)
Willste mir jetzt noch vorschreiben was ich wie machen muß ???
Hast du den Schein von der ELTAC oder ich ?
Hier muß man echt zweifeln.
Ach, und wenn Du schon dabei bist:
Die schwarzen Linien auf dem Bild das Du vor einigen Tagen gepostet
hast:
http://www.mikrocontroller.net/attachment/66754/kep04.gif
Soll das der Stromfluss sein, oder das elektrische Feld oder das
Zeta-Potential?
Ich hoffe, Du kannst diese einfach Frage beantworten.
> Ich glaube du kannst es Dir selbst beantworten....> Bis jetzt war es ja so, da brauch ich es ja nicht tun.
Na, da solltest Du nochmals eine Rhetorik-Schulung machen. Das hat
nämlich nicht hingehauen.
Deine Argumente sind Dir schon ausgegangen?
Das wööltste gerne wissen:-):-):-)
Da gibts so einige, angefangen bei meinen chemischen Freunden.....
Aber ich sagte schon mal, nur weil einer versucht lautstark sich als
Kläger zu behaupten springe ich nicht in die Elbe oder erkläre mich
schuldig. ..-)
Das wööltste gerne wissen:-):-):-)
Da gibts so einige, angefangen bei meinen chemischen Freunden.....
Aber ich sagte schon mal, nur weil einer versucht lautstark Kläger zu
spielen springe ich nicht in die Elbe oder erkläre mich schuldig. ..-)
Und wenn da jemand aus Österreich oder aus "Hinter den Bergen....bei
den..." ist es mir auch völlig wurscht.
> Das wööltste gerne wissen:-):-):-)
U.a. will ich wissen, was die schwarzen Linien auf Deinem Bildchen
bedeuten sollen.
Kannst Du das nicht beantworten oder willst Du das nicht beantworten?
Marco Kusch schrieb:
> Da gibts so einige, angefangen bei meinen chemischen Freunden.....
Aaaah jetzt haut er auf den Sack mit seinen chemischen Freunden.
Übersprungreaktion nennen die Verhaltensforscher das...
Ne UHU, ich sag mal "Schlußreaktion" dazu, wer nur so argumentiert wie
hier, da hab ich was besseres zu tun als jemanden überzeugen zu
müssen.:-)
Jemand schrieb ja vorhin-Fachforum hier-frage nur für welches Fach.:-)
Hast du dir etwa ein Heer von Jubelpersern versprochen? Scharlatane, wie
du, wurden hier schon immer gnadenlos auseinander genommen.
Ungewöhnlich ist allerdings, daß sie sich selbst hier her trauen. Aber
das hast du wohl deiner Ignoranz und Selbstverliebtheit zu verdanken...
Und denk dran: Du hast jetzt eine sehr ausführliche negative Referenz
auf dem Web; das vergißt bekanntlich nicht.
Da kann ich nur laut lachen.....:-)
Scharlatane sind für mich solche Leute, die permanent nur großkotzige
Behauptungen aufstellen, gültige Rechte, Normen und Prüfzeugnisse
ignorieren, sich noch Fachleute benennen,von etwas was Sie nicht einmal
in der Hand hatten, weder installiert haben und keinerlei blassen
Schimmer von diesen Produkten besitzen.
Oder meintest du jetzt etwa, das alle Forscher,Behörden etc. die dieses
Verfahren zulassen alle blöd sind und der Kategorie Scharlatane
entsprechen, nur weil die deutsche Trockenlegungsbranche sich die
Steinzeit zurück wünscht und eine gezielte Kampagne an jeder Ecke
stattfindet? Wäre wieder entsprechend der Kategorie Großkotz zu
bewerten...
Ich habe nur völlig normal versucht mein Verfahren zu erklären,die
schießende Partei wart Ihr.........
Aber dafür ist Deutschland bekannt - Großkotz - "Arroganz" kommt als
erstes und dann rennen Sie alle zum Gericht...-)
oder lassen das Forum sperren, hatte ich auch schon...
Und denkste wirklich das alle Leute deiner Meinung sind, das ich nun
eine Negativwerbung für mich betreibe? Würd ich auch wieder in die
o.g.Rubrik einordnen:-)
Jeder hat selbst einen Kopf zum Denken und wenn er sich ein Verfahren
ohne Wirkung und Schädigung für sein Haus aufschwatzen lässt, dann hat
er am Ende das Problem.
Dein bester Favorit wäre dann sicher dieser hier
www.isarbautenschutz.com
Viel Spaß beim gemeinsamen bekleben und verdübeln der Kellerwände mit
PE-Folie für trockene Wände --könnte nur sein, das die Mauern verrotten
und die Feuchte weiterhin aufsteigt, denn der größte Teil von
Feuchteschäden ist -kapillarsteigende Feuchte-, denn eine
vertikalsteigende Feuchte für eine Folienbeklebung der Mauern gibt es
nicht....:-)
Aber der ganze Baupfusch der vergangenen Jahre brachte ja jetzt die
Erleuchtung für die Branche - abmahnende Vereine die jammern, das der
chemischen Branche die Aufträge mit dreistelligen Millionenbeträgen
wegbrechen.
Man sollte sich dann schon mal die Frage gefallen lassen an WAS es
liegt, das immer mehr Kunden der elektrophysikalischen Verfahren
vertrauen...
@Marco Kusch:
Achja, Waltersdorf ist doch der Nachbarort von Liebenau. Und der Klaus
kommt, wenn ich mich nicht irre, manchmal nach Liebenau zum Kegeln. Wie
Sie sehen habe ich immer noch gute Connections und kann aber zur
Sicherheit noch mal meinen Kumpel fragen(wegen Klaus).
Jetzt zum Problem:
==================
1. nicht mein Haus
2. nicht mein Geld
Falls wir im Februar Zeit haben, werden wir das Gemäuer untersuchen. Ist
es noch nass, werde ich die Elektro-Osmose ansprechen.
Doch Sie sprachen von 100,-EUR pro Meter als Schmerzgrenze. War das
jetzt Min oder Max?
Bautechnisch sind wir gut ausgerüstet, sprich Bagger, Kipper usw. stehen
uns fast kostenlos zur Verfügung. Das Baumaterial bekommen wir zum EK.
Es ist eine finanzielle Abwägung, alles noch einmal aufzugraben ODER
Osmose. Und diese Entscheidung liegt nicht in meiner Hand.
=======================================================================
Was ich aber trotzdem versuche. Die Region war betroffen vom
Jahrhunderthochwasser. Im Bereich Dipps, Glashütte, Grimme, Malter,
Freital usw. kenne ich genügend Leute. Irgend Jemand wird schon einen
kennen, der die Elektro-Osmose versucht hat. Und mit Dem wird dann
Kumpel-mäßig bei einem oder mehreren Bier(chen) über die Effizienz der
Anlage gequatscht.
Ich halte mich da mehr an die Praxis, bei diesem hats funktioniert, beim
nächsten wars der Reinfall und.. und.. und. Erst dann wäge ich ab, hats
Sinn oder nicht. Sie kommen, unabhänging der Äußerungen, auch zum Zug.
Hier rede ich von einem kostenlosen Beratungsgespräch für Ihre Osmose.
Gruß
Stevko
Hallo Svetko,
ich sehe schon, die Heimat bleibt...:-)
Und wenn es ein Eigentor war..., mich regt nur soviel Ignoranz,
Besserwisserei und ...was ich schon alles so schrieb...auf, man muß sich
doch erst einmal damit befassen bevor man lauthals solchen Unsinn
behauptet oder anderen nachquatscht...Es ist nun mal so, das auch
physikalische Ursachen bei Mauerfeuchte eine erhebliche Rolle
spielen,die Feuchte aus dem Erdreich steigt nunmal nicht wegen Zauberei
oder weil Sie eben mal Lust hat nach oben...:-)
Und wer dieses Verfahren nicht selbst betreibt kann nun mal nicht
Erfahrungen präsentieren und behaupten, die er nie gemacht hat. Ich sag
immer, Trabi fahrn wir auch nicht mehr....Also die Zeit bleibt nunmal
nicht stehn.-ENDE-
Sagen wir mal unter den 100,-pro lfm wird es nicht gehen aber der
Aufwand für den Bagger etc.dürfte eventuell wegfallen.Dazu muß ich aber
erst das Haus sehen und ausmessen, eine Ferndiagnose ist immer
schlecht....
Es gibt ja verschiedene Installationsarten dafür...
Wir haben auch in Freital,Dresden,Pirna und in der Umgebung genügend
Gebäude damit trockengelegt, also kein Problem wegen der Ansprechpartner
wenn es soweit ist . In Freital hab ich eins was das schlimme Hochwasser
abbekam, da war unsre Anlage schon paar Jahre drin...
Wenn Du so "aktiv" bist können wir gern auch für eine Zusammenarbeit auf
dieser Basis quatschen, sofern du dafür Zeit und Lust hast..
Also meld dich, bis später!
Hallo Uhu,
der Herr Kusch schreibt so, als ob du auch in der Trockenlegung tätig
bist. Hab ich da was überlesen? Bist du etwa auch so ein selbst
ernannter Fachmann? Oh Gott nein, sag mir bitte, dass das nicht wahr
ist!
> Es ist nun mal so, das auch physikalische Ursachen bei> Mauerfeuchte eine erhebliche Rolle spielen,die Feuchte> aus dem Erdreich steigt nunmal nicht wegen Zauberei> oder weil Sie eben mal Lust hat nach oben...:-)
Wenn man dem Herrn Fischer Glauben schenken kann, tut sie es gar nicht,
sondern hat komplett andere Ursachen.
Weil ich ja ein neugieriger Mensch bin, wollte ich natürlich wissen, wer
die "selbsternannten Fachleute der aktiven Elektroosmose" sind, auf die
der Herr Kusch so sauer ist.
Auch mal nach "Titan–Silber–Drahtlitzen" googelt, und oh Wunder, es
kommt neben Herrn Kusch noch eine weitere Fachfirma zum Vorschein ...
http://www.samservice.at/index.php?id=329
Und die schreibt doch tatsächlich von "...patentierte, depolarisiete
Strom ...". Hm, dass sind also die Scharlatane die der Herr Kusch weiter
oben meinte!? Die machen auch Elektroosmose, und haben haben genau so
ein tolles Steuergerät mit Digitalanzeige für einen nachvollziehbaren
Austrocknungsprozess. Ja was denn nun? Oder ist der Herr Kusch einfach
nur neidisch, weil die das dank ihres Patents sogar mit maximal 3 Volt
schaffen?
Ich zweifle auch die "Titan–Silber–Drahtlitzen" an (Legierung,
Silbeanteil?), evtl. findet ja jemand hier einen Lieferanten dafür.
Auch "leitfähige Isolierungen" (böse Wortkombination, besser wäre
Umhüllung) haben einen Widerstand im Bereich > 1MOhm. Um da auf 66mA zu
kommen braucht man entweder eine sehr hohe Spannung oder einen sehr
langen Draht.
Michael L. schrieb:
> der Herr Kusch schreibt so, als ob du auch in der Trockenlegung tätig> bist. Hab ich da was überlesen? Bist du etwa auch so ein selbst> ernannter Fachmann? Oh Gott nein, sag mir bitte, dass das nicht wahr> ist!
Das sind die üblichen dreckigen Anwürfe, die mit der Realität absolut
nichts zu tun haben. Aber das ist ja nichts Neues.
Viel Spaß im Club der ..........:-)
Die Antworten auf Eure "selbstbeantworteten Fragen" zeugen schon von der
Intelligenz an der Branche und dem Verfahren,
allein die letzte Antwort von Peter ist der Renner des technischen
Verständnis...
( vielleicht ist ja auch die Feuchte ausschlaggebend für diesen
entstehenden Wert?? .........)
Hatte ich behauptet der einzigste Anbieter weltweit zu sein ?
Kann mich nicht errinnern. Viel Spaß bei der Suche deines Lieferanten:-)
So Gerry nun haste Zeit für die Befüllung deines Popcornautomaten:-)
viel Spaß noch dabei und Tschüß...
Titan–Silber:
Aufgabe der Erfindung ist es, Silbertitanlegierungen als Werkstoff für
grazile Schmuckgegenstände, Tafelsilber, technische Artikel,
chirurgische Artikel zu schaffen, die den Punzierungsbestimmungen der
Kategorien 925/--, 835/--, 800/-- entsprechen, die gegenüber
herkömmlichen Silberlegierungen härter, besser bearbeitbar in bezug auf
mechanische Verformung, galvanische Behandlung und Gießbarkeit und von
Natur aus, das heißt ohne galvanische Nachbehandlung anlaufgeschützt
sind.
http://www.patent-de.com/19971016/DE19614560A1.html
Es muß halt was sehr edles sein, sonst wirds nix mit dem depolarisierten
Strom...
Rufus t. Firefly schrieb:
>> Es ist nun mal so, das auch physikalische Ursachen bei>> Mauerfeuchte eine erhebliche Rolle spielen,die Feuchte>> aus dem Erdreich steigt nunmal nicht wegen Zauberei>> oder weil Sie eben mal Lust hat nach oben...:-)>> Wenn man dem Herrn Fischer Glauben schenken kann, tut sie es gar nicht,> sondern hat komplett andere Ursachen.
Und ich finde seine Argumentation ehrlich gesagt gar nicht so abwegig.
Ansonsten würden alte, gemauert Brückenpfeiler von aufsteigender Feuchte
nur so strotzen (was sie nicht tun) und die Backsteinmauern im Hamburger
Hafen würden völlig durchnässt sein und die alten Häuser in Venedig
müssten eigentlich alle verschimmelt sein und ...
Am besten gefallen mir jedoch die Photos die eine gemauerte Ziegelwand
zeigen, die 5 Tage im Wasser steht. Der jeweils unterste Stein hat sich
mit Wasser vollgesogen. Darüber die Mörtelfuge. Und alle Steine über
dieser Mörtelfuge sind ... oh Wunder ... augenscheinlich staubtrocken.
Das Einzige, was mich an der Fischerseite gestört hat, war dieser
gereizte Ton und die ewigen Wiederholungen.
Es ist einfach eine sehr schlecht gemachte Seite, unter der der
transportierte Inhalt - der in der Tat sehr interessant ist - leidet.
Das ist in der Tat wahr. Schrob ich doch auch:
> Der von der Gestaltung seiner Webseite her zwar auch recht> nah bei Querulanten zu verortende Herr Fischer ...
Diese Gestaltung macht den Umgang mit der Seite etwas schwierig.
Einige der geschilderten Phänomene aber sind mir vertraut.
Schwiegereltern: End-60er-Jahre-Neubau, dichte Fenster, teilweise
Fassadenwärmedämmung, 60..70 % rel. Luftfeuchtigkeit, Schimmel an Außen
und teilweise sogar Innenwänden trotz viermaligem "Stoßlüftens" täglich,
keine Terrarien/Aquarien/Duschorgien/Wäschetrocknen i.d. Wohnung etc.
Hausverwaltung weist mantraartig auf "falsches" Lüften hin, beschreibt
als "richtig" exakt das, was gemacht wird. Und rät, Schimmelflecke an
Außenwänden mit Styroportapete zu überkleben.
Selbst: Hundertjähriger nichtwärmegedämmter Altbau mit ebenso alten aber
gepflegten Fenstern, und ebenso alten Gusseisenheizkörpern, rel.
Luftfeuchtigkeit unter 50 %, kein Schimmel trotz Trocknens der Wäsche in
der Wohnung bei wetterangepasst zurückhaltendem Lüften. Und trotzdem
keine exorbitanten Heizkosten.
Marco Kusch schrieb:
> Mensch UHU und PETER,ihr wart ganz na dran beim Patentamt:-)> vielleicht klappts noch ???> Geb Euch nen Tip für die Richtung der Suche:> http://www.patentstorm.us/patents/4500410/claims.html
Sag mal, kannst du der fachlichen Debatte hier überhaupt folgen?
Du bist ja sogar zu blöd, zu begreifen, daß es uns um Silber-Titan-
Legierungen ging und nicht um irgendwelche Verbundwerkstoffe, die dazu
geeignet sind, Wände unter Strom zu setzen.
und mein lieber UHU gings bei der ganzen von mir angeregten Debatte
nicht um solche Dinge,sondern um z.B.solche fragwürdigen Hetz-Texte :
http://www.isarbautenschutz.de/aktuelles/documents/elektroosmose.htm
von sogenannten "Fachleuten der Branche" ,die nicht mal die genormten
Verfahren trennen können,Zauberkästchen ohne NAchweis mit der genormten
Elektroosmose in einem Topf vermischen und zum Abschluß des Textes
Bücher verkaufen und noch der Kundschaft hilfreich offerieren, das Sie
von niemanden abhängig wären...um Ihren eigenen Trödel am besten
anzubieten:-)
Ich könnte mir auch alle negativen Texte "einzelner Wissenschaftler"
oder Spinner über Produkte suchen, die mir vielleicht nicht passen oder
nicht geeignet sind um Gebäude abzudichten, diese kopieren und mir auf
meine Netseiten laden mit dem Endsatz: Nur ich bin der beste und hab
"DAS PRODUKT"
für Sie....und gerade dies tun jetzt sehr viele Chemie-Anbieter !
So etwas habe ich angesprochen, einen Hetzkampf gegen andere
Marktteilnehmer, welche mit seriösen genormten Produkten arbeiten.
Diese Hetze ist A unseriös und B widerspricht Sie den Aussagen der
gültigen Normen wie zB: der ÖNORM B3355-2, um sich daraus persönliche
Vorteile zu ergaunern......
Und wer mit solchen Karten spielt ist eben für mich ein Gauner, der sich
auf Kosten anderer bereichern will. - ENDE DES ZITATS -
Marco Kusch schrieb:
> und mein lieber UHU gings bei der ganzen von mir angeregten Debatte> nicht um solche Dinge,sondern um z.B.solche fragwürdigen Hetz-Texte :> http://www.isarbautenschutz.de/aktuelles/documents...
Darf man daraus schließen, daß du mit dem Urheber des
Beitrag "Trockenlegung mittels "Elektro Osmose" möglich?" identisch bist?
Wenn nein - was ich eher vermute - dann hast du den Thread gekapert um
hier deinen elenden Marketing-Seich abschwallen zu lassen.
Und dann fremde Texte als "fragwürdige Hetz-Texte" zu bezeichnen, ist
schon dreist. Faß dich bei der eigenen Nase!
und im übrigen brauche ich keine Phantasienamen benutzen, die den
Einstellungsformalitäten widersprechen....:-)
Sollte dem Betrachter auch mal gesagt werden !
schämst`e Dich so über deine Fachberatung oder über deinen Namen????:-)
"""Wenn nein - was ich eher vermute - dann hast du den Thread gekapert
um
hier deinen elenden Marketing-Seich abschwallen zu lassen."""
mir gefällt da eher :-)
"seriöse Gegenargumentation von selbstverursachten Hetzkampagnen und
permanent betriebener Kundenverdummung "
Könnte mal jemand dem Herrn Kusch erklären, dass wir hier kein Forum für
Gebäude-Trockenlegung sind, und dass er es war, der seinen Kleinkrieg
mit einem gewissen, hier nicht angemeldeten Herrn Edmund Bromm in unser
Forum hinein zu tragen versucht!
Marco Kusch schrieb:
> mir gefällt da eher :-)> "seriöse Gegenargumentation von selbstverursachten Hetzkampagnen und> permanent betriebener Kundenverdummung "
Boah, ich schmeiß mich weg! Hilfe, ich kann nicht mehr vor Lachen. :-)
Wie dumm muss man sein, um sich so ein Eigentor zu schießen!
Ob er sich das selbst ausgedacht hat, oder auch wieder nur kopiert!?
Marco Kusch schrieb:
> es gibt eben auch Leute die müssen über Ihre eigene .....lachen:-)
Bist du echt so blond? Die von mir belachte Formulierung ist deinem
Kleingeist entsprungen.
Ich denke , da wird den Leuten ein Titan-Silberdraht angedreht, welcher
Titan und Silber in maximal homöopathischen Dosen enthält (könnte ja
auch kolloidales Silber sein).
Es gibt ja auch vergoldete Stecker bei Kaltgerätekabeln für bessere
Klangwiedergabe.
"""Bist du echt so blond? Die von mir belachte Formulierung ist deinem
Kleingeist entsprungen."""
naja ist doch klar und das "Lachen" betraff scheinbar den fehlenden
Verstand für die Formulierung:-)
"""Ich denke , da wird den Leuten ein Titan-Silberdraht angedreht,
welcher
Titan und Silber in maximal homöopathischen Dosen enthält (könnte ja
auch kolloidales Silber sein).
Es gibt ja auch vergoldete Stecker bei Kaltgerätekabeln für bessere
Klangwiedergabe."""
Hast du auch den Labornachweis für deine obige Aussage?
Außerdem wen interessiert das überhaupt?
Manchmal könnte man echt denken du stammst von einem andren Stern :-)
So, damit es nicht langweilig wird hab ich euch auch mal was kopiert von
einen Fachmann, der wenigstens weiß von was er spricht und sich auch
dementsprechend ausdrückt und nicht zum Schluß des Textes seine Bücher
oder Verdummende Folien veräußern muß oder aus den angesprochenen
Zauberkästchen einen Gulasch zur Elektroosmose entwirft.:-)
Eigentlich geht es ja bundesweit um dies, nur dann muß man es eben auch
so beschreiben und nicht mit einer "genormten aktiven Elektroosmose"
betiteln, die damit absolut nichts zu tun hat.:-)
Meine Überschrift dazu:
Mit aktiver Elektroosmose hat dieser “ Zauber “ nichts zu tun ….!
M. Müller Prof. Dr.-Ing. , FH Magdeburg FB Bauingenieurwesen
2. Dahlberger - Kolloquium
Feuchte- und salzbelastete Mauerwerke ... Wismar 2000
Zusammenfassung
"Zauberkästchen" stellen keine anerkannte Regel der Technik dar. Durch
die öffentliche Bauverwaltung dürfen sie deshalb nicht beauftragt
werden.
Solange keine positiven verifizierbaren Versuchsergebnisse zur
Wirksamkeit unter Laborbedingungen vorliegen, ist vom Einsatz der so
genannten "Zauberkästchen" aus verschiedenen Gründen abzuraten.
1 Einleitung
Der Begriff "Zauberkästchen" oder auch "Wunderkästchen" ist in der
Literatur seit Jahren gängig, z.B. [1] oder [2]. Bezeichnet werden damit
Geräte zur Mauerwerkstrockenlegung, die diese mittels Funkwellen oder so
genanntem "Gravo-Magnetismus" erreichen sollen.
Die "Zauberkästchen" werden seit ca. 1980 in verschiedenen europäischen
Ländern vertrieben. Seit 1990 ist ein besonderer Schwerpunkt in den
neuen Bundesländern zu erkennen. Regionaler Schwerpunkt ist dabei der
Freistaat Sachsen.
Die Geräte werden i.d.R. mit einer "Geld - Zurück - Garantie" verkauft
oder vermietet. Der Preis eines "Zauberkästchens" beträgt ca. DM 8.000.
In neuerer Zeit wurde die Wirksamkeit der "Zauberkästchen" auf
verschiedenen Veranstaltungen diskutiert, so auf dem "Feuchtetag 1999"
oder dem "Sachverständigentag 2000" des DHBV in Kassel.
Während die Fachwissenschaft einhellig die Wirksamkeit der Geräte
bestreitet, verweisen deren Vertreiber auf eine weite Verbreitung in der
Praxis sowie auf Referenzen.
In diesem Beitrag sollen ein einfacher Versuch sowie eine einfache
Grenzwertbetrachtung vorgestellt werden. Darüber hinaus soll ein
Ausblick auf mögliche rechtliche Probleme beim Einsatz von so genannten
Zauberkästchen gegeben werden.
2.Technische Beurteilung
Messungen zur Wirksamkeit von so genannten Zauberkästchen wurden bereits
durch die TU Wien [3] und die ETH Zürich [4] durchgeführt. Eine
Wirksamkeit konnte in keinem Versuch, weder am Bauwerk noch unter
Laborbedingungen festgestellt werden.
Theoretische Erklärungsversuche der Vertreiber sind nach Einschätzung
des Verfassers wenig aufklärend. Es wird auf den Effekt der
Elektroosmose verwiesen aber nicht erklärt, wie dieser Effekt mit Hilfe
von Funkwellen realisiert werden soll. Ein entsprechender
Versuchsaufbau, der unter Laborbedingungen funktioniert, wurde bisher
noch nicht vorgestellt.
In einer Fernsehsendung [5] wurde vom Verfasser ein einfach
durchzuführender Versuch vorgestellt. In eine Wanne wird in einem
Wasserbad ein Ziegel hochkant gestellt. Das Wasser steigt zunächst auf.
Nach kurzer Zeit erreicht die Wasserfront die Oberkante des Ziegels.
Über einen Vergleich des Gewichtes des trockenen und des nassen Ziegels
kann der Wassergehalt festgestellt werden.
Im Wirkbereich eines "Zauberkästchens" sollte nun der Wassergehalt über
die Zeit reduziert werden.
Im Versuch für die Fernsehsendung konnte über einen längeren Zeitraum
keine Reduktion des Wassergehaltes festgestellt werden.
Gegen diesen einfach durchzuführenden Versuch wurden aus den Reihen der
Vertreiber von "Zauberkästchen" verschiedene Einwände erhoben:
Es handele sich um neuwertige Steine
Es sei Leitungswasser verwendet worden
Der Stein sei nicht geerdet gewesen.
Unbenommen der Tatsache, dass nach den allgemeinen Geschäftsbedingungen
der Anbieter diese Randbedingungen nicht ausgeschlossen scheinen, kann
man die gewünschten Randbedingungen selbstverständlich im Labor
einstellen.
Einer Einladung, Geräte an einer solchen Modellwand zu prüfen, wollten
die Vertreiber der "Zauberkästchen" allerdings nicht folgen.
2.1 Einfache rechnerische Betrachtung
Dass die Aussagen zur Trockenlegung mancher Anbieter bereits durch
einfachste Abschätzungen in recht eigenartigem Licht erscheinen, soll im
Folgenden gezeigt werden.
Da sich eine größere Anzahl von Anbietern von "Zauberkästchen" in der
EURAFEM [6] zusammengeschlossen hat, die eine Art Gütesiegel, ein so
genanntes EURAFEM -Zertifikat zu verleihen plant, soll das Produkt eines
dieser Anbieter betrachtet werden. Selbst wenn man den - unhaltbaren -
Behauptungen der Anbieter folgt, dass mit Hilfe von Funkwellen eine
Mauerwerkstrockenlegung erreicht werden kann, müssen wenigstens
physikalische Grundgesetze eingehalten sein.
Von der Homepage [7] wurden die relevanten Angaben zum so genannten LE -
System entnommen.
Radiuswirkung in der Standardausführung bis R = 16 m, Leistung ca.
0,000018W
Prinzipiell gibt es eine Analogie zwischen dem Problem Wasser im
Mauerwerk gegen die Kapillarkraft abzusenken und dem Problem Wasser
gegen die Schwerkraft hoch zu pumpen. In beiden Fällen ist eine Energie
notwendig, die der potentiellen Energie der Wassersäule entspricht.
Zunächst steigt das Wasser durch die Kapillarkraft nach oben. Durch den
Betrieb des "Zauberkästchens" soll sich die Wassersäule wieder absenken.
Dabei wird die potentielle Energie der Wassersäule freigesetzt. Schon
unter den folgenden Randbedingungen müsste dabei mindestens gleichviel
Energie zugeführt werden:
Keine Durchgangsverluste durch die Wand
Keine Energieverluste durch Decke und Boden
Nur Außenwände vorhanden
Einsetzen der Werte zeigt, das mit denen in [8] angegebenen Größen die
behauptete Trocknung nicht erreicht werden kann. Um 1,0 M% Wasser aus
der Wand zu entfernen müsste das Gerät mit den eingesetzten Daten 10
Jahre in Betrieb sein.
Das Gerät kann also wirklich zaubern!
3. Rechtliche Beurteilung
Das Bauvertragsrecht hebt bei der Beurteilung von Leistungen auf die
anerkannten Regeln der Technik ab ([8] §4, (2)und §13, (1)). Diese sind
eingehalten, wenn die
Regel von der Fachwissenschaft als richtig erkannt wird und sich in der
Praxis bewährt hat.
Während eine gewisse Verbreitung der "Zauberkästchen" tatsächlich
vorliegt, kann von einem positiven Befund der Fachwissenschaft nicht
ausgegangen werden. Die "Zauberkästchen" sind damit nach [8] §13, (7)
als mangelhaft zu bezeichnen.
Auch [9] §633, (1) impliziert nach übereinstimmender Auffassung der
Rechtslehre und der BGH — Rechtsprechung ebenfalls die Einhaltung der
anerkannten Regeln der Technik [10].
3.1 Konsequenzen für die öffentliche Bauverwaltung
Die öffentliche Bauverwaltung ist an die VOB gebunden und damit
verpflichtet unter Berücksichtigung der anerkannten Regeln der Technik
zu beauftragen. Trotzdem kam es‘ in einigem Umfang zur Beauftragung von
"Zauberkästchen". Zu nennen sind in neuerer Zeit beispielsweise:
Johanniskloster in Stralsund
Salzhaus in Bceskow
Rathaus in Egeln
Sächsisches Forstamt Eibenstock-Schönheide
Staatliche Studienakademie Breitenbrunn
Sächsisches Krankenhaus in Bad Reiholdsgrün
Veterinäramt in Aue
Städtischer Kindergarten in Göttin
Turnhalle in Lehnin
Auf Beschwerden von Mitbewerbern positionierte sich die zuständige
Fachaufsicht, das Sächsische Staatsministerium der Finanzen in einem
Erlass [11] wie folgt:
Im Übrigen habe ich das Staatliche Vermögens- und Hochbauamt Zwickau
angewiesen, bei künftigen Bauleistungen der Bauwerkstrockenlegungen
ausschließlich Verfahren zur Vergabe zu bringen, die den anerkannten
Regeln der Technik entsprechen oder deren Wirksamkeit durch Zeugnis
einer anerkannten Prüfstelle nachgewiesen.
3.2 Konsequenzen für private Auftraggeber
Private Auftraggeber sind bei der Vergabe prinzipiell frei in ihrer
Entscheidung. Diese Freiheit wird eingeschränkt, wenn der Aufwand
steuerlich geltend gemacht werden soll. Gleiches gilt, falls
Fördermittel verbaut werden oder wenn Kosten auf Dritte umgelegt werden
sollen.
Besondere Probleme ergehen sich beim Verkauf von Gebäuden die mit
"Zauberkästchen" trockengelegt sein sollen. Der Käufer kann diese
Maßnahmen ablehnen und einen Ersatz vom Käufer für die Durchführung
einer Mauerwerkstrockenlegung nach den anerkannten Regeln der Technik
verlangen [12].
4. Zusammenfassung
"Zauberkästchen" stellen keine anerkannte Regel der Technik dar. Durch
die öffentliche Bauverwaltung dürfen sie deshalb nicht beauftragt
werden.
Solange keine positiven verifizierbaren Versuchsergebnisse zur
Wirksamkeit unter Laborbedingungen vorliegen, ist vom Einsatz der so
genannten "Zauberkästchen" aus verschiedenen Gründen abzuraten.
Literatur
[1] C. Arendt, Neue Erkenntnisse in der Mauerwerkstrockenlegung?, B+B,
2/94
[2] "Wunderkastl ohne Nutzen"‚ Konsument 4/86
[3] Prüfzeugnis V 79654 der Technischen Versuchs- und Forschungsanstalt
der TU Wien vom 11.5.1993
[4] F. H. Wittmann, Über unwirksame Verfahren gegen aufsteigende
Feuchtigkeit, Internationale Zeitschrift für Bauinstandsetzung, 1.
Jahrgang, Heft 4, 1995
[5] Unsaubere Geschäfte in Ostdeutschland, Fernsehsendung plus minus,
SWR 1999
[6] http://home.t-online.de/home/e.vilh/eurafem.1.htrnl [7]
http://www.le-systeme.de/sys4.html
[8] Verdingungsordnung für Bauleistungen: VOß, Ausgabe 1992, Beuth
Verlag GmbH, Berlin Wien Zürich
[9] Bürgerliches Gesetzbuch, Deutscher Taschenbuchverlag, 4. Auflage
1999
[10] T. Sehreiter, Planung und Ausführung von Abdichtungen im Innen- und
Außenbereich - Alternative Dichtung und Wahrheit, Bau R 10/98
[11] Erlass des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen vom
17.6.1999
[12] Landgericht Meiningen, 1999
Marco Kusch schrieb:
> """Bist du echt so blond? Die von mir belachte Formulierung ist deinem> Kleingeist entsprungen.""">> naja ist doch klar und das "Lachen" betraff scheinbar den fehlenden> Verstand für die Formulierung:-)
Natürlich weiß ich, was du damit meinst, aber was du meinst und was du
geschrieben hast, sind leider zwei ganz verschiedene Dinge.
Du bist vielleicht in einem normalen Verkaufsgespräch ganz gut, denn da
kannste die Leute so lange zulabern, bis die verängstigt an der Wand
stehen und ja sagen.
Aber hier kann jeder dein Geschwalle in Ruhe nachlesen.
In meiner Branche arbeitet man auf Empfehlung und nicht mit
"aufgedrängelter Verkaufsgesprächstaktik", das stammt dann eher aus dem
anderen Teil des Landes:-)
Da herrscht eh ne andre Mentalität mein Freund:-)
"""Ein Esel schimpft den anderen Langohr""
Mensch UHU du hast irgend wie dauerhaft mit Tieren zu tun...:-)
Wie wärs mit ZOODIREKTOR ???:-)Die hören Dir vielleicht zu....
Nein, Du schreibst mal eben locker drei oder vier neue Beiträge, und das
muss nicht sein.
Lesbar sind Deine Beiträge sowieso nicht, weil Du weder sinnvolle
Umbrüche oder Absätze einfügst, und der Art, wie man in diesem Forum
zitieren sollte, entziehst Du Dich auch hartnäckig.
Habt ihr alle keine Kleinkinder zu Hause zum erziehen?:-)
Ist echt schrecklich die Arroganz andere bevormunden zu wollen.
Wenn ich einen Vormundschaftsbetreuer suchen würde hätte ich Euch das
schon gesagt:-):-):-)
Rufus t. Firefly schrieb:
> Lesbar sind Deine Beiträge sowieso nicht, weil Du weder sinnvolle> Umbrüche oder Absätze einfügst
Das ist bei dem Geschwurbel ja ausgesprochen schwierig.
Rufus, hab doch etwas Verständnis für unsern Don Quichotte - er kämpft
gegen die Chemie und seine Rosinante ist zweilen etwas außer Atem.
Hab ich`s doch gewußt:-)
Kein Wunder wenn man bei den vorhin angesprochenen unlauteren linken
Werbetexten einiger dann sowas im Net findet:
http://picasaweb.google.de/eddi.bromm/Privat03#5326668603474896194
Wenden Sie sich an Ihren vertrauensvollen Fachmann -klingt dann bald
etwas ironisch, oder ? :-)
Hallo Jungs,
die ganz brandaktuelle Pressemitteilung sagt auch so einiges aus....
Aber um nichts zu beschönigen fehlt trotzdem noch lt. meinem Kentnissen
der wissenschaftliche Nachweis der Funktion, die Aufnahme in der Norm
und haben diese Geräte nichts mit der aktiven genormten Elektroosmose
gemeinsam...-)
http://www.pressetext.de/news/100115009/aquapol-gewinnt-gegen-dhbv/
Hallo Hr.Helmert,
dies kennen wir alle sicher zur Genüge,ist nix neues.
Es geht nur darum, das diese ganze Kampagne des DHBV auch teilweise mit
linken Methoden betrieben wird, aktive Elektroosmoseanbieter mit
Elektrodeneinbau ebenfalls betroffen sind und verteufelt werden, wir
aber keine 80% Ausfall haben wie die Injektagen und ein rechtlich völlig
einwandfreies genormtes,geprüftes und zugelassenes Verfahren betreiben
und der DHBV inklusiv deren Mitstreiter uns mit in diesen topf werfen...
Und dies ist eine unlautere Werbung um sich persönliche Vorteile zu
beschaffen, allerdings auf Kosten der Kundschaft, welche dann solchen
Schrott wie die Injektagen kaufen....:-)
Das "absolut" interessante im Text ist nur dies:
Mehr als 10 Monate hatten die DHBV GmbH und Dr. Friedrich Remes Zeit,
ihre völlig absurden Behauptungen zu beweisen. Nicht nur, dass das
Kölner Gericht die von der DHBV GmbH behaupteten Aussagen eindeutig als
nicht den Tatsachen entsprechend ansah und diese verbot, ging der Schuss
in dieser vom DHBV e.V. geführten Kampagne regelrecht nach hinten los.
Denn das Landgericht Köln hielt in seiner Entscheidung folgendes im
Tatbestand fest (!): "In dem vorgenannten Verein (Anm. d.d.V. DHBV e.V.)
sind Mitglieder organisiert, die ebenfalls gewerbliche
Mauertrockenlegung betreiben. Diese erfolgt u.a. mit einem sog.
Injektionsverfahren, das eine Wirksamkeit von 20% bis 40% aufweist".
Schon in dem Verfahren ließen die DHBV GmbH und Dr. Friedrich Remes
diesen Vortrag unbestritten! Auch nach Zustellung des Urteils des
Landgerichts Köln versuchte die Gegenseite nicht diese Feststellung zu
revidieren. Damit wurde genau zu denjenigen
Mauertrockenlegungsverfahren, die der DHBV e.V. gern als "Stand der
Technik" propagiert, eine extrem hohe Unwirksamkeit festgestellt.
Offensichtlich sah es die Gegenseite nicht als erfolgversprechend an,
der Behauptung, die Injektionsverfahren haben eine Wirksamkeit von 20 -
40 %, entgegenzutreten
Ein Eigentor ist nix dagegen aber hat auch mal die Wahrheit für die zu
zahlenden Kunden und solch angepriesene Produkte an das Tageslicht
gebracht--:)
Du willst nicht kapieren, daß Gerichtsurteile über die Streitereien
zwischen Scharlatanen und Betrügern uns hier absolut nicht
interessieren.
Bring endlich den naturwissenschftlichen Beweis, daß das Prinzip
funktioniert, oder troll dich.
"""Du willst nicht kapieren, daß Gerichtsurteile über die Streitereien
zwischen Scharlatanen und Betrügern uns hier absolut nicht
interessieren."""
Definiere doch mal Deine Aussage.Wer ist Scharlatan und wer Betrüger:-)
Wenn man jetzt aber mal nach den Gesetzen geht,welche verwendet wurden
um diese Kampagne damals ins Leben zu rufen, dann wären die Injektagen
zwar noch verkäuflich aber nicht mehr mit der Behauptung einer
trockenlegenden Wirkung nach §5Abs.1,Abs.2 Nr.1 UWG, denn es wäre
ebenfalls eine unlautere Werbebehauptung im Sinne des §3UWG.
Volles Eigentor geschossen:-)
Also was nun UHU, wer ist denn nun bei diesem oben beschriebenen
Gerichtsurteil Betrüger und wer ist Scharlatan?
Diese Aussage wäre jetzt ein entscheidendes Urteil für die Kunden :-)
Eine Firma, die die "Technik", mit der sie Geschäfte macht, so
beschreibt wie hier:
http://www.aquapol.at/index.php?go=technology/principle
darf sich nicht wundern, wenn man ihr Scharlatanerie, Quacksalberei oder
anderes unterstellt.
Ohne wieder eine lange Diskusion zu führen finde ich dann dies als eine
linke Variante und eine unlautere Werbe-Methode, sowie Betrug am Kunden
wenn man falsche Tatsachen offeriert um seinen Schund (Injektage)in die
Sonne zu rücken:
Mal ein Beispiel von derzeit vielen dieser Anbieter der Chemie....
http://www.stuckies.de/1/-technik/-elektrokynetik.pdf
oder der....
http://www.schuetzt.de/Html/html_schafe/top_sch_0.htm
Würde man eine gültige Norm benutzen, könnte man sich lange kopierte
Texte mit halben Wahrheitswerten sparen und würde seriöse Werbung
betreiben..:-)
oder der ist noch besser:
http://www.isarbautenschutz.de/aktuelles/documents/elektroosmose.htm
dem fehlt jegliche "fachmännische Gliederung des Textes" und benutzt es
zum Kundenfang für seine Bücher, Folienbeklebung der Wände von innen,was
gleich nirgends genormt und zugelassen ist...:-)
"""Niemand zwingt mich ein bestimmtes Produkt zu verwenden. Ich habe
keine Verträge mit irgendwelchen Firmen, um daraus eine Abhängigkeit
abzuleiten oder ein bestimmtes Produkt oder Verfahren verwenden zu
müssen"""
allein diese Aussage ist eine prompte Lüge und Kundenverdummung wenn er
eine branchengleiche Firma betreibt...:-)
und dieser Textausschnitt aus besagter Homgage,
"""Viele Firmen sind sich ihrer unlauteren Machenschaften sehr wohl
bewusst und profitieren nur von der mangelnden Sachkenntnis der meisten
Hausbesitzer"""
beschreibt dann die Arbeitsweise dieser Leute, wenn man die Funktion der
Injektagen rosarot beschreibt, die aktive Elektroosmose als angeblich
nicht geprüft und genormt darstellt und vorsorglich die ÖNORM B3355-2
oder den gesamten Teil 1-3 verschweigt...:-)
Aber die Quittung gabs ja bei Gericht und meine verplemberten
Mitgliedsbeiträge sind es Gottseidank nicht:-)
Marco Kusch schrieb:
> Es geht nur darum, das diese ganze Kampagne des DHBV auch teilweise mit> linken Methoden betrieben wird, aktive Elektroosmoseanbieter mit> Elektrodeneinbau ebenfalls betroffen sind und verteufelt werden, wir> aber keine 80% Ausfall haben wie die Injektagen und ein rechtlich völlig> einwandfreies genormtes,geprüftes und zugelassenes Verfahren betreiben> und der DHBV inklusiv deren Mitstreiter uns mit in diesen topf werfen...> Und dies ist eine unlautere Werbung um sich persönliche Vorteile zu> beschaffen, allerdings auf Kosten der Kundschaft, welche dann solchen> Schrott wie die Injektagen kaufen....:-)
Ich erlaube mir mal deine eigene HP zu zitieren:
>> Bei uns kommen ausschliesslich Mauerentfeuchtungs-Verfahren zum Einsatz,>> die die Ö-Norm 3355-2 erfüllen. Verfahren mittels Magnetokinese und>> Radiowellen deren Wirkungsweise wissenschaftlich umstritten ist, werden>> von uns nicht angeboten.
Ihr solltet euch in acht nehmen, dass Aquapol und Andere nicht auch euch
verklagt, mit der gleichen Begründung.
;-D
denn die nette ÖNORM die man auch mal verwenden sollte, sagt in Kurzform
aus:-)....
Diese ÖNORM ist anzuwenden für Maßnahmen an bestehendem Mauerwerk, die
der Verhinderung oder Begrenzung des kapillaren Aufsteigens von
Feuchtigkeit dienen. Es werden ausschließlich Verfahrensgruppen
berücksichtigt, deren Wirkungsweise naturwissenschaftlich allgemein
anerkannt und deren praktische Tauglichkeit erwiesen ist. Geräte, die
sich z. B. auf Magnetokinese, Radiowellen u. a. beziehen, werden in
dieser ÖNORM nicht behandelt. Diese ÖNORM richtet sich an alle mit der
Planung, Ausschreibung und Überwachung von derartigen Maßnahmen
befassten Personen. Der vorliegende Teil 2 ist nur im Zusammenhang mit
den Teilen 1 und 3 dieser ÖNORM anzuwenden. Für die Werkvertragsregelung
gibt es die ÖNORM B 2202.
.........und gibts noch ne andre Norm wo diese ann anerkannt sind ?
Ich kann lesen und auch wenn das der scheinbar seriöse Teil ist folgt
dem der Unlautere mit welchem ihr euren Konkurenten genau das
unterstellt was andere Euch unterstellen.
Wie scho UHU schrieb. Hier heulen die Gleichen.
Und jemand benutzt hier das Forum als Plattform und sei es um möglichst
oft auf Google gezählt zu werden.
Außerdem beschreibt eine ÖNorm nicht die Wirksamkeit eines Verfahrens
sondern lediglich wie die VDE welche Richtlinien einzuhalten sind um
die allgemeine Sicherheit zu gewährleisten.
und in den weiteren Beschreibungen der Normung steht dann, das dies
nunmal nur für "elektrophysikalische Verfahren" mit Elektroden und
Kathoden und einem Anlegen einer Gleichspannung von bis zu 15 Volt
gilt:-)
----Dieses heisst im Fachbegriff: Aktive Elektroosmose------
Ich unterstelle meinen Konkurrenten garnichts, außer das ich auch bis
heute keine wissenschaftliche Anerkennung dafür gesehen habe und man
diese eben nun mal erbringen sollte, wir mußten es auch...:-)
"""Außerdem beschreibt eine ÖNorm nicht die Wirksamkeit eines Verfahrens
sondern lediglich wie die VDE welche Richtlinien einzuhalten sind um
die allgemeine Sicherheit zu gewährleisten."""
Ist mir auch völlig egal wer, wie und was beschreibt, was dahinter
steckt und wer normt und warum oder sonstwas, ich habe dieses Verfahren,
eine gültige Normung dazu, da ich Sie auch ins Land einführe und die
entsprechende gültige EU-Verordnung dazu, die regelt wie ein Land ohne
Norm damit umzugehen hat...:-)
Also brauchen wir darüber nicht mehr lange diskutieren.Andere sind jetzt
am Zug Ihre Behauptungen zu beweisen, egal welche Seite.
"""Ich kann lesen und auch wenn das der scheinbar seriöse Teil ist folgt
dem der Unlautere mit welchem ihr euren Konkurenten genau das
unterstellt was andere Euch unterstellen."""
Ja Behauptungen aufzustellen ist einfach-oder Kläger spielen,ich habe
diese Behauptungen zu meinem Verfahren widerlegt, auch bereits vor
Gericht und muß mich zu nichts schuldig bekennen, nur weil es einige der
"Windelindustrie für feuchte Häuser" gern so hätten...-)
Wie scho UHU schrieb. Hier heulen die Gleichen.
Naja ist nun mal eine BRANCHE .:-)
Und jemand benutzt hier das Forum als Plattform und sei es um möglichst
oft auf Google gezählt zu werden.
War mir garnicht bewusst das sich google so für meine Richtigstellungen
zur ak. Elektroosmose interessiert:-)
So jetzt haben wir mal ne echte Ausage von dir: Es ist dir im Grunde
egal ob es funktioniert, und du glaubst weil die Österreicher ein
Verfahren nicht nicht verbieten hast du das Recht und die Möglichkeit du
den technisch weniger versierten Deutschen die den Zweck einer öNorm
nicht kennen damit hinters Licht zu führen. du köntest dir ebenso vom
TÜV nen GS Siegel drauf pappen, das hätte die Gleiche Aussagekraft: "Es
kann nichts passieren--> erlaubt" die Wirksamkeit wird damit jedoch
nicht nachgewiwiesen.
Aber hier noch was zur wissenschaftlichen Auswertung einer
Trockenlegung.
Wir haben in einer Waldkapelle, in der Nähe von Kaiserlautern
ein Microprozessor gesteuertes Lüftungssystem eingebaut.
Es funktioniert hervorragend. Der Bauherr ( Bistum )
aber auch meine kleine Firma haben uns gedacht, das dieses
Projekt durchaus einen interessanten Ansatz für eine
Bachelor Arbeit sein könnte.
Leider hat die Uni ( Fachbereich Bauphysik )keinerlei Reaktion gezeigt.
( Wir hätten denen noch eine Fernabfrage aller relevanten
Daten spendiert )
Wobei das Objekt ohnehin nur 30 km entfernt ist.
Und dann regen sich die Leute auf, das irgendein System
nicht wissenschaftlich begleitet wurde.
von dir als Österreicher diese Aussage?:-)
Ich dachte immer bei euch ist die Welt noch in Ordnung...
Habe ich geschreiben, das es mir wurscht ist ob mein Verfahern
funktioniert? NEIN. Dann behaupte bitte nicht solchen Unsinn. Ich
arbeite seit 1990 mit diesen Produkten der aktiven Elektroosmose und bin
damit sehr zufrieden, brauche keine GMBH benutzen zwecks der Haftung und
betreibe Wartungen, also jeder Kunde sieht mich jährlich zur Wartung..
Also mein Versteck ist nicht auf einer Südseeinsel zu finden:-):-)
Und ich hatte in diesen Jahren oft die Möglichkeit auch eventuell die
eigentlich angegriffenen Verfahren zu benutzen, welche einfacher zu
"befestigen" sind aber ich bin mir treu geblieben und weiß bis heute
selber nicht wie die Dinger funktionieren sollen, deshalb auch keine
technischen Aussagen dazu meinerseits.
Marco Kusch schrieb:
> """Außerdem beschreibt eine ÖNorm nicht die Wirksamkeit eines Verfahrens> sondern lediglich wie die VDE welche Richtlinien einzuhalten sind um> die allgemeine Sicherheit zu gewährleisten.""">> Ist mir auch völlig egal wer, wie und was beschreibt, was dahinter> steckt und wer normt und warum oder sonstwas, ich habe dieses Verfahren,> eine gültige Normung dazu, da ich Sie auch ins Land einführe und die> entsprechende gültige EU-Verordnung dazu, die regelt wie ein Land ohne> Norm damit umzugehen hat...:-)
soviel zu deiner Seriösität
> Also brauchen wir darüber nicht mehr lange diskutieren. Andere sind jetzt> am Zug Ihre Behauptungen zu beweisen, egal welche Seite.
Und ich denke eine gerichtlich Auseinandersetzung über die Wirksamkeit
würdest du meiden wie der Teufel deas Weihwasser?
Im Übriegen true ich mir das auch nicht zu,weder die Wirksamkeit zu
beweisen noch diese zu widerlegen, obgleich ich genug Zweifel hege.
Schon wegen des Mißbrauchs der ÖNorm als Verkaufargument, die
Wirksamkeit betreffend.
"""Leider hat die Uni ( Fachbereich Bauphysik )keinerlei Reaktion
gezeigt.
( Wir hätten denen noch eine Fernabfrage aller relevanten
Daten spendiert )
Wobei das Objekt ohnehin nur 30 km entfernt ist.
Und dann regen sich die Leute auf, das irgendein System
nicht wissenschaftlich begleitet wurde."""
Ja wir entwickeln uns ja bereits rückwärts- egal wo man hinschaut
oder?:-)
Hoffen wir mal das wir nicht bald wieder in der Höhle leben oder
Steinchen für`s Feuer benutzen müssen:-)
Oje, ich schalt jetzt lieber gleich ab, fliegen gleich die FETZEN...
Könntest du dir endlich mal angewöhnen, so zu zitieren, wie es hier im
Forum üblich ist und auch von der Forensoftware unterstützt wird? Das
ist ja zu k..... mit dir.
Siehst du was passiert, wenn man ein fremdes Forum kapert?
Ich bin wie du Ossi, aber ich lebe in Östereich und baue Lifte deshab
weiss ich auch was die Normen hier aussagen und was nicht, vor allem
aber welchem Zweck sie dienen. ;-)
Und ja, als Handwerker betrachte ich den Missbrauch von Normen als
Marketingargument äußerst kritisch, weil darunter seriöse firmen leiden,
wenn den Zertifikaten kein Glauben mehr geschenkt werden kann.
MfG Winne
"""Und ich denke eine gerichtlich Auseinandersetzung über die
Wirksamkeit
würdest du meiden wie der Teufel deas Weihwasser?"""
Warum sollte ich ? Der DHBV hatte mich schon beim Landgericht Dresden
und die Verfügung wurde zurückgenommen.
Was soll ich denn ständig welchen Spinnern beweisen ? Nur weil da welche
was geifen ? Na wo kämen wir denn da hin ? :-)
Das ist eben die sogenannte Überheblichkeit gegenüber anderen, so seh
ich das.Meine Ausfälle liegen bei 1% maximal, nicht bei bis zu 80% wie
bei anderen.
Ich glaube man sollte mal endlich damit aufhören sonst wird`s das
nächste Eigentor der Wickelindustrie für feuchte Häuser:-)
Marco Kusch schrieb:
> Ja wir entwickeln uns ja bereits rückwärts- egal wo man hinschaut> oder?:-)> Hoffen wir mal das wir nicht bald wieder in der Höhle leben oder> Steinchen für`s Feuer benutzen müssen:-)> Oje, ich schalt jetzt lieber gleich ab, fliegen gleich die FETZEN...
In diesem Punkte teile ich dein Befürchtungen durchaus.
Um so wichtiger ist es neue Technologien serios zu belegen, wozu die
ÖNorm definitiv nicht taugt, da sie einem ganz andern Zweck dient.
Marco Kusch schrieb:
> """Und ich denke eine gerichtlich Auseinandersetzung über die> Wirksamkeit> würdest du meiden wie der Teufel deas Weihwasser?""">> Warum sollte ich ? Der DHBV hatte mich schon beim Landgericht Dresden> und die Verfügung wurde zurückgenommen.> Was soll ich denn ständig welchen Spinnern beweisen ? Nur weil da welche> was geifen ? Na wo kämen wir denn da hin ? :-)> Das ist eben die sogenannte Überheblichkeit gegenüber anderen, so seh> ich das.Meine Ausfälle liegen bei 1% maximal, nicht bei bis zu 80% wie> bei anderen.
Nun ja bei 100€ je laufenden Meter macht das bei einem Gebäude mit 500m²
Grundfläche mutmasslich weniger als 10k€, was beim Richter sicher
schlimmstenfalls nen vergleich anregen lässt, den du im Zweifel besser
ohne Gericht selbst suchst. Ansonsten wird eher wegen mangelndem
öffentlichen Interresses eingestellt als das eine Privatperson mit
feuchten Haus zivilrchtlich durch alle Instanzen klagt. Und genau in der
Rechtslücke wird sich oft und gern bewegt.
> Ich glaube man sollte mal endlich damit aufhören sonst wird`s das> nächste Eigentor der Wickelindustrie für feuchte Häuser:-)
Und das nenne ich dann deinen Ausfall(Eigentor)
Winfried J. schrieb:
> Ansonsten wird eher wegen mangelndem> öffentlichen Interresses eingestellt als das eine Privatperson mit> feuchten Haus zivilrchtlich durch alle Instanzen klagt.
Winne, da bringst du wohl Straf- und Zivilrecht durcheinander. Im
Zivilrecht stellt sich die Frage öffentlichen Interresses überhaupt
nicht.
Naja Winni, neue Technologien...
Ich habe eine Variante aus dem Jahr 1976 ....
Da brauch man nix prüfen, die wurde oft genug geprüft.Sogar von der BAM,
siehe weiter oben bei dem ellenlangen Forum, weil viele die Unterschiede
zwischen den Verfahren nicht mehr trennen können.
wäre dann wie wenn alle deine aufzüge mit der seilbahn verwechseln...:-)
passive Elektroosmose
aktive elektroosmose- MEIN Verfahren
Funksysteme mit verschiedenen Varianten
und auch noch andere
Ne Winni, irgend was hauste jetzt durcheinander...:-)
Öffentliches Interesse? Für was? Ich besuche meine Kunden und habe auch
die Garantie,stehe dafür grade- nicht der DHBV, irgend welche Spinner
die mir ständig irgend etwas unterjubeln wollen.
Wenn dieses Verfahren nicht funktionieren würde wäre es längst vom
Weltmarkt verschwunden, wie die Seilbahn aus dem 18.Jahrhundert:-),
darum bauste heute moderne Aufzüge, oder?
Eben Uhu,
Das ist der Trick. Strafrecht greift nur bei vorsätzlichem Betrug, und
außreichendem öffentlichen Interesse.
zivilrecht bei schuldhaften Handeln aber nur wen der kläger das
zivilrechtsverfahren finanzieren kann. Jemand der sparen will wird
einen solchen prozess durch mehere Instanzen kaum führen.
Und hier grieft das "verkannte" Genie der "Alternativanbieter zu" und
ab.
Winfried J. schrieb:
> Strafrecht greift nur bei vorsätzlichem Betrug, und> außreichendem öffentlichen Interesse.
Nein, Betrug ist ein Offizialdelikt. Da ist nichts mit öffentlichem
Interesse, oder nicht, das muß verfolgt werden, wenn hinreichender
Verdacht besteht.
Das "öffentliche Interesse" wird regelmäßig bei Beleidigung, übler
Nachrede und ähnlichen Kalibern bemüht.
Meinste nicht das der Markt das selbst über die Jahrzehnte geregelt
hätte?
Auch ohne deine Gerichtsvariante?
Schrott kann man nicht ewig verkaufen, weil es sich rumspricht.
Komisch das es dann die aktive Elektroosmose immer noch gibt..:-)
> Da brauch man nix prüfen, die wurde oft genug geprüft.Sogar von der BAM,> siehe weiter oben bei dem ellenlangen Forum
Was konkret besagt diese Prüfung?
Link auf das Dokument
Marco Kusch schrieb:
> Meinste nicht das der Markt das selbst über die Jahrzehnte geregelt> hätte?
Wenn das so wäre, dann gäbe es Betrug nicht, weil "der Markt das
gerägelt hätte".
Ist also kein stichhaltiges Argument.
So kann man das nicht vergleichen mit dem Betrug.Von den 70iger Jahren
an wurden sicher mehrere hunderttausende dieser Anlagen weltweit
eingebaut.
Meinste nicht, das wir heute im Jahr 2010 dann noch eine Chance hätten
oder anders ausgedrückt im Zeitalter der Technik das Internet voll wäre
mit negativer Kundenbewertung....
Marco Kusch schrieb:
> Meinste nicht das der Markt das selbst über die Jahrzehnte geregelt> hätte?> Auch ohne deine Gerichtsvariante?> Schrott kann man nicht ewig verkaufen, weil es sich rumspricht.> Komisch das es dann die aktive Elektroosmose immer noch gibt..:-)
Warum nicht?
Kaffeefahrten gibt es noch immer, und Schneeballsysteme sogar trotz
Strafverfolgung.
Jeden Tag...
Das Modell kath. Kirche existiert seit 2 Tausend Jahren. Man kann nicht
behaupten das ein Flop ist. Und auch die könne die Existenz Gottes
genausowenig belegen wie ihre Gegner das Gegenteil.
Das gerade ist ja der Kern der der Geschäfte mit der Pseudowissenschaft,
Was nur per Definition existiert läst sich nicht widerlegen. Weshalb
auch niemand in Frage stellt das 0 exp 0 = 1 ist