Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Ersatz für MysmartUSB Mk2


von Ths S. (motorburner)


Lesenswert?

Hallo,
vorhin ist mir dummerweise mein MysmartUSB mk.2 kaputt gegangen. Jetzt 
suche ich einen Ersatz und schwanke zwischen Atmel AVR ISP Mk. II, 
MysmartUSB Mk.3 oder einen weiteren MysmartUSB Mk.2 zu kaufen.
Preislich nehmen die sich ja nicht viel.
Auch der AVR Dragon wäre sicherlich eine Überlegung wert, ist aber 
teurer.
mfG

von Dietrich L. (dietrichl)


Lesenswert?

Thomas S. schrieb:
> Atmel AVR ISP Mk. II

... ist unbedingt zu empfehlen!

von Ths S. (motorburner)


Lesenswert?

Hallo,
aber auch dem AVR Dragon und MysmartUSB Mk.3 vorzuziehen? Die beiden 
haben immerhin JTAG und der Dragon sogar PDI. Aber beim Dragon und dem 
MysmartUSB mk.3 wäre die Frage, was ich da bei Bascom-AVR als Programmer 
einstellen muss. Beim MysmartUSB Mk.2 und dem Atmel AVR ISP Mk II weiß 
ich es.
mfG

von Charly B. (charly)


Lesenswert?

mk3 kannste unter bascom zb. als STK500 ansprechen

wenn du spaeter auf xmega willst such dir was mit PDI

vlG
Charly

von Ths S. (motorburner)


Lesenswert?

Charly B. schrieb:
> mk3 kannste unter bascom zb. als STK500 ansprechen

Hallo,
und das passt dann? Wäre es nicht besser etwas wie 'AVR910' zu nehmen? 
Das hab ich beim Mk.2 immer genommen und hat funktioniert. Am Anfang hab 
ichs mit   'AVR ISP Programmer' Gemacht, dann kam aber die Warnung, dass 
es sehr alt wäre oder so.
Was müsste ich beim AVR Dragon einstellen?
mfG

von Charly B. (charly)


Lesenswert?

mag sein das es mit avr910 auch geht, hab i nicht getestet,
i verwende den mk3 recht selten da i meistens mit dem Bootloader
von Hagen arbeite da der schneller ist und man braucht nur 1 mal
die fuses & co. zu proggen und verfused den chip auch nicht aus
versehen

vlG
Charly

von Andreas S. (igel1)


Lesenswert?

Hallo Thomas,

wenn nur die Vcc-Versorgung am Ausgang des mySmartUSB MK2 nicht mehr 
funktionieren sollte, und Du noch proggen kannst, wenn Du den 
Ziel-Mikrocontroller separat mit Spannung versorgst, so kann Dir 
eventuell meine Reparaturanleitung helfen:

Beitrag "Re: Gute Rat gefragt: mySmartUSB MK2 wurde überlastet - liefert keine Ausgansspannung mehr"

Viele Grüße

Igel1

von Ths S. (motorburner)


Lesenswert?

Hallo,
nein, ich kann garnicht mehr proggen, keine ahnung warum.
Ich hab leider immernoch keinen Ersatz :(
Ich würde ja den Dragon nehmen, aber ich weiß nicht, was ich da bei 
Bascom einstellen muss.
mfG

von Sebastian H. (sh______)


Lesenswert?

Thomas S. schrieb:
> aber auch dem AVR Dragon und MysmartUSB Mk.3 vorzuziehen? Die beiden
> haben immerhin JTAG und der Dragon sogar PDI.


Der AVRISP mkII kann auch PDI ;)

von Ths S. (motorburner)


Lesenswert?

Hallo,
das wäre ein guter Kaufgrund.. Aber der MysmartUSB mk.III kann JTAG und 
ich weiß nicht, ob ich PDI überhaupt mal brauche. Für größere Aufgaben 
erlerne ich jetzt VHDL.
Was denkt ihr? Eher PDI oder eher JTAG?
mfG

von Ths S. (motorburner)


Lesenswert?

Hallo,
da ich gelesen hab, dass der MysmartUSB mk3 Firmware-Probleme haben 
soll, werde ich wohl doch wieder zum MysmartUSB mk2 greifen.
mfG

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.