Hallo Leute,
es gibt ja im Forum bestimmte Wörter, wie z.B. LED,
die durch Anklicken sofort auf einen passenden Beitrag
im Tutorial springen. Gibt es auf den µC.net-Seiten
irgendwo eine Liste dieser klickbaren Links?
Harald W. schrieb:> Hallo Leute,> es gibt ja im Forum bestimmte Wörter, wie z.B. LED,> die durch Anklicken sofort auf einen passenden Beitrag> im Tutorial springen. Gibt es auf den µC.net-Seiten> irgendwo eine Liste dieser klickbaren Links?
Nochmal zur Präzisierung:
Ich meinte Links wie LED.
Dazu habe ich noch keine Liste gefunden.
Harald W. schrieb:> Harald W. schrieb:>> Hallo Leute,>> es gibt ja im Forum bestimmte Wörter, wie z.B. LED,>> die durch Anklicken sofort auf einen passenden Beitrag>> im Tutorial springen. Gibt es auf den µC.net-Seiten>> irgendwo eine Liste dieser klickbaren Links?>> Nochmal zur Präzisierung:> Ich meinte Links wie LED.> Dazu habe ich noch keine Liste gefunden.
Das ist ganz einfach die Artikelübersicht
https://www.mikrocontroller.net/articles/Hauptseite
Dussel schrieb:>> Das ist ganz einfach die Artikelübersicht>> https://www.mikrocontroller.net/articles/Hauptseite> Anscheinend nicht.>> 16-bit I/O SPI Porterweiterung mit Microchip PIC18
Das sind allesamt keine Links. Sie werden nicht blau dargestellt.
LED wird blau dargestellt
PIC18 nicht
Harald W. schrieb:> Links wie LED.> Dazu habe ich noch keine Liste gefunden.
Das sind wahrscheinlich ein paar Wörter, die "per Hand" ersetzt werden,
eine Liste gibt es dann nur im Quelltext.
Du könntest ja versuchen, Andreas mit Schokolade zu bestechen ...
Clemens L. schrieb:> Harald W. schrieb:>> Links wie LED.>> Dazu habe ich noch keine Liste gefunden.>> Das sind wahrscheinlich ein paar Wörter, die "per Hand" ersetzt werden,> eine Liste gibt es dann nur im Quelltext.>> Du könntest ja versuchen, Andreas mit Schokolade zu bestechen ...
Was gefällt dir nicht an
https://www.mikrocontroller.net/articles/Hauptseite
Das sind genau die Begriffe, die automatisch blau markiert werden.
Ich habe zwar nicht alle durchprobiert (logisch!), aber soweit ich das
erkennen kann, passt das genau.
Das erkennt man auch daran, daß unten in der Leiste der entsprechende
Link angezeigt wird. Z.B. wenn man auf das Wort LED die Maus drüberhält,
steht in der Leiste der Link
https://www.mikrocontroller.net/articles/LED
und das passt ja zum Hauptlink
https://www.mikrocontroller.net/articles/Hauptseite
oder sehe ich da etwas falsch?
Huh schrieb:> Das sind allesamt keine Links. Sie werden nicht blau dargestellt.> LED wird blau dargestellt> PIC18 nicht
1
"http://www.mikrocontroller.net/articles/LED"
Die Seite existiert im "wiki"
1
"http://www.mikrocontroller.net/articles/PIC18"
existiert nicht,
wenn jmd. eine anlegt sollte das Wunder geschehen :)
@wilhelms
Das sind wohl mehrere verschiedene,
Fest verdrahtet Seiten von (Werbe)Partnern,
Artikel[berschriften im "wiki"/Artikelsammlung,
Datenblätter (Da weis ich aber auch nicht wie das funktioniert)
Clemens L. schrieb:> Du könntest ja versuchen, Andreas mit Schokolade zu bestechen ...
Vollmilch oder Zartbitter?
:-)
Ich fände eine solche Liste deshalb besonders praktisch, weil man
damit Fragen, die hier "alle drei Tage" gestellt werden, einfacher
beantworten könnte.
rst schrieb:> Stimmt doch:
Tja, wenn Du sie auch explizit in doppelte eckige Klammern einschließt,
dann ja. Das geht mit jedem im Wiki befindlichen Artikel - nicht nur mit
denen auf der Wiki-Hauptseite.
Hier ging es aber darum, welche Begriffe automatisch blau werden - auch
ohne die eckigen Klammern, z.B. LED.
Frank M. schrieb:> Hier ging es aber darum, welche Begriffe automatisch blau werden - auch> ohne die eckigen Klammern, z.B. LED.
Du als Moderator müsstest doch eigentlich eine Antwort wissen, oder
nicht?
rst schrieb:> Du als Moderator müsstest doch eigentlich eine Antwort wissen, oder> nicht?
Erstens bin ich noch nicht lange Moderator und zweitens habe ich keinen
Einblick in die Forensoftware. Von daher kann ich Dir das nicht
beantworten.
Frank M. schrieb:> Hier ging es aber darum, welche Begriffe automatisch blau werden - auch> ohne die eckigen Klammern, z.B. LED.
Ich habe ehrlich gesagt nie verstanden, was der Sinn von diesem
"Feature" sein soll. Dass man gewollt und manuell Links setzen kann - ja
klar, das passt.
Aber automatisch? Wozu?
Huh schrieb:> Dussel schrieb:>>> Das ist ganz einfach die Artikelübersicht>>> https://www.mikrocontroller.net/articles/Hauptseite>> Anscheinend nicht.>>>> 16-bit I/O SPI Porterweiterung mit Microchip PIC18>> Das sind allesamt keine Links. Sie werden nicht blau dargestellt.> LED wird blau dargestellt> PIC18 nicht
Ich wollte zeigen, dass die Markierung nichts mit den vorhandenen
Artikeln zu tun hat. Was ich da rauskopiert habe, ist der Titel eines
Artikels aus der Artikelübersicht und der wird nicht automatisch
markiert.
Mal von umgebenden Zeichen befreit,
Link komm raus ...
Glitch
Platinen
Schaltplaneditoren
Footprints
Platine
Belichter
Breadboard
Direktdruck Platinen
Drucker und Material für Platinenlayouts
Eagle im Hobbybereich
EMV
Gerber-Tools
Lam-Control
Layoutsammlung
LED-Belichter
Leiterbahnabstände
Leiterbahnbreite
Lochrasterplatine
Mehrere Layouts auf einer Seite ausdrucken
Platinenlaminator
Platinen bohren
Platinen Fräsen
Platinen-Induktivität
Platinenhersteller
Platinenherstellung mit der Photo-Positiv-Methode
Platinenherstellung mit der Tonertransfermethode
Platinensammler
Richtiges Designen von Platinenlayouts
Richtlinien zur Schaltungserstellung
Schaltplan richtig zeichnen
Steckbrett
Steckverbinder
Ätzen mit luftregenerierten Kupferchlorid
/pre schrieb:> Mal von umgebenden Zeichen befreit,> Link komm raus ...
Nichts... Bis auf "LED" (in der Mitte etwa).
Vielleicht kann sich ja einer der Moderatoren mal melden (wenn er es
weiß).
Dussel schrieb:> Das ist Andreas' Test, um neue Moderatoren zu finden. Wer die Logik> dahinter rausfindet, hat sich qualifiziert. ;-)
Stellt sich die Frage, ob irgendein Mensch auf der Welt Andreas' Logik
verstehen kann... ;-)
Mark B. schrieb:> Dussel schrieb:>> Das ist Andreas' Test, um neue Moderatoren zu finden. Wer die Logik>> dahinter rausfindet, hat sich qualifiziert. ;-)>> Stellt sich die Frage, ob irgendein Mensch auf der Welt Andreas' Logik> verstehen kann... ;-)
Dafür müßte man sie erstmal kennen :-)
Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist freiwillig. Wenn Sie automatisch per E-Mail über Antworten auf Ihren Beitrag informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an.
Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten!
Groß- und Kleinschreibung verwenden
Längeren Sourcecode nicht im Text einfügen, sondern als Dateianhang