Abradolf L. schrieb im Beitrag #5491892:
> ● J-A V. schrieb im Beitrag #5491874:>> Abradolf L. schrieb im Beitrag #5491807:>>> Wäre mir neu>>>> eben>> Also, wo sind die Quellen wo Obama Reps niederschießen hat lassen oder> alternativ wo Trump nun Libs hat umnieten lassen? Oder laberst du wie> gewöhnlich einfach nur scheiße?
achte mal auf Deine Wortwahl.
S. B. schrieb:> unter dem moralischen Aspekt müßten sämtliche Kryptowährungen verboten> werden.
Was willst du hier mit Moral? Geld hat eine Funktion. Zahlungsmittel,
Vermögensspeicher oder Spekulationsobjekt. Bitcoin war bis mitte Januar
Spekulationsobjekt.Bis Cryptos einigermaßen als Zahlungsmittel anerkannt
sind muß noch etwas an der Verbreitung und am Handling optimiert werden.
Und es wäre klever sich auf eine Währung zu einigen.
> Was willst du hier mit Moral?
Das mußt Du die anderen fragen, die z.B. die Kryptowährung Petro als
unmoralisch ansehen.
> Bis Cryptos einigermaßen als Zahlungsmittel anerkannt> sind muß noch etwas an der Verbreitung und am Handling optimiert werden.
darum geht es bei Kryptowährungen nicht unbedingt.
> Und es wäre klever sich auf eine Währung zu einigen.
wieder falsch; das Ganze ist nicht staatlich vorgegeben - damit gibt's
auch keine Einigung.
S. B. schrieb:> unter dem moralischen Aspekt müßten sämtliche Kryptowährungen verboten> werden.
Kryptos sind nicht per se unmoralisch, versuchst du das wieder aktiv zu
verdrehen? Der einzige Zweck von Petros jedoch ist einzig und allein
Maduro Geld in die Kasse zu spülen, damit er sich und sein Regime noch
länger halten kann.
verbraucht aktuell Mining nicht soviel Energie wie ganz Österreich?
(alleine das ist schon sehr unmoralisch)
würde man (bei aktuellem technischen stand) den BitCoin Preis nochmal
verzehnfachen oder verhundertfachen,
würde man dann nicht nochmal automatisch 10 oder 100 mal mehr Energie
rein stecken "müssen"
Abradolf L. schrieb:> Der einzige Zweck von Petros jedoch ist einzig und allein> Maduro Geld in die Kasse zu spülen, damit er sich und sein Regime noch> länger halten kann.
Jetzt sei nicht so unromantisch. Du bekommst damit einen theoretischen
Anteil an einem noch nicht erschlossenen Ölfeld dessen Förderung sich
zur Zeit nicht lohnt. Das ist doch was tolles, oder? Sozialismo et
muerte oder so ähnlich.
Michael X. schrieb:> Du bekommst damit einen theoretischen> Anteil an einem noch nicht erschlossenen Ölfeld dessen Förderung sich> zur Zeit nicht lohnt. Das ist doch was tolles, oder?
Ach da bleibe ich konservativ und setze einfach drauf, dass die USA
Venezuela samt Öl übernimmt, wenns ihnen zu bunt wird da unten und die
Chinesen zuviel Einfluss gewinnen könnten ;) ;P
> Kryptos sind nicht per se unmoralisch, versuchst du das wieder aktiv zu> verdrehen?
Petro ist auch eine Kryptowährung und der ist unmoralisch und die
anderen nicht?
> Der einzige Zweck von Petros jedoch ist einzig und allein> Maduro Geld in die Kasse zu spülen, damit er sich und sein Regime noch> länger halten kann.
Der Petro soll ja mit Öl abgesichert sein ?! - wo ist denn bei
Bitcoin&Co. die Absicherung?
Als Anleger ist mir die Politik egal und es gibt ja auch noch genügend
Bevölkerungsanteile, die finden das Regime gut, weil sie Sozialismus gut
finden so wie hier eben auch - nur etwas anders.
Viele finden ja auch Diesel gut, weil sie in der Autoindustrie arbeiten
und diese Industrie das immer noch wegen mangelnder Innovation forciert.
Aber darum geht's hier alles nicht und das ist im übrigen als
Diskussionsthema nach Etikette verboten - Thema verfehlt.
Geh in eines der nicht vorhandenen neutralen Politikforen!
Na ja, also Null Erfahrungswerte bezüglich des Petro hier - das wollte
ich eigentlich nur mal wissen.
S. B. schrieb:> Na ja, also Null Erfahrungswerte bezüglich des Petro hier - das wollte> ich eigentlich nur mal wissen.http://elpetro.gob.ve/
Dort kannst du dich informieren und einkaufen, Englisch oder Spanisch.
Meine Kryptowährung...
Diese gab es in der Planungsphase schon vor dem Uhrknall. Nennt sich
umgangssprachlich "Space Cash", und beinhaltet jegliches logisches
positives denken, und den Wille mit diesen kapazitäten was zu erreichen.
Sie wird duch bestes Gewissen, Nachhaltigkeit, und
Fürsorglichkeitspflicht "gemined" und erzeugt, und genau so kann man sie
auch nutzen und Ernten. Diese positiven Energien (Die man investiert!)
lassen sich zu "Raumenergie" umwandeln und abgreifen. (Ala Overunity)
Die kleinste Energie- \ Geld- \Zeit-Einheit ist ein "Valid-Think-Step".
Ist zwar halb Esotherik, aber: Das Triangle und die Physics helfen.
Durch den positiven Nutzen der Overunity-Energie, entsteht wieder neuer
"SpaceCash" duch die Laufzeit - das Bewusstsein schafft diese nutzbare
Energie, und es lässt sich ein Kreislauf schließen. Ein Kreislauf,
bestehend aus Freiheit, dank Zeit für die Wissenschaft.
Das gab es so bis vor rund ~1800 Jahren - also bis die Idee "Schlampe",
mit sammt der frei definierbaren Werte auf Tier \ Mensch \ Gegenstände
(Bedürfnisse usw) aufkam, schon einmal. Und auch wenn sich die Menschen
nur desswegen ausgerottet haben, weil sie nicht wissen was sie tun, bzw.
wem oder was sie hinterher laufen, wird es noch weiterhin Realtime für
Selbstrealisierung geben.
Das ist doch schon immer so: "Von nichts kommt nichts", "Wer nicht will,
der hat schon", "Wo ein Wille ist, ist ein Weg", "Ein Weg entsteht,
wenn man ihn geht", und vorallem: "Nichts ist unmöglich". - Positives
Denken und Handeln ist nicht schlimm, und diese Kryptowährung ist
Plug&Play: Jeder kennt wohl sein Start-Kapital, sowie die persönliche
Einsprungs-Adresse in diesen "Garten Eden" der Symbiose. Ich hab damals
auch nur einen einzigen "SpaceCoin" bekommen. Achtet mal auf diesen
funktionalen "Dependency Tree", der unendlichen definition "ZEIT" (und
was man alles damit machen kann), und macht ihn (allgemein sowas) nicht
immer gleich mit diesen Quickshoots des falschen Glaubens, wegen
Unwissenheit oder dieser "Immer wieder Steh-Auf-Männchen"
(Regierungs-Heinzies) und dessen verkorxten Leisten und Schlampen
kaputt... "Zeit ist Geld" (und auch alles andere) klappt nur mit
Symbiose!!! JEGLICHE andere Währung ist mir zu Zell- und Zeitverschleiß
mäßig, und kann mir gestohlen bleiben. Denn man will ja was handfestes
haben, und vorallem mal wirtschaftliches "Plus" machen. Ein bisschen
Kurt-Bindl-Taktik (objektiv) rundet das ganze ab.
Hallo Wach!
● J-A V. schrieb:> Tim S. schrieb:>> Diese gab es in der Planungsphase schon vor dem Uhrknall. Nennt sich>> umgangssprachlich "Space Cash">> clock crash...
Wenn das ohne Symbiose, und reduziert auf "Speculative Execution" immer
so weiter geht, also wieder mal "NICHTS" passiert, dann zwangsläufig ja!
Klar.
Im Selbstmitleit wuselnd, und dem Zell- und Zeitverschleiß dank
Voruhrteils- und Neidgetriebe ergangen - Bedeutungslosigkeit - die sich
selbsterhaltend weiter Verbreitet, und dem immer mehr Aufmerksamkeit zu
schenken, und zu glauben dass wir nur dafür geschaffen sind, ist hald
nicht mein Ding. Das zu verbreiten auch nicht.
Wenn es nicht mehr anders geht, und sich das "Nichts" in der Symbiose
mehr verbreitet als "irgendwas, das Zählt", dann kommt 2029 der dicke
Apophis Asteroid und macht seinen "Cleanup-Garbage-Thread" und uns damit
alle platt.
Warum sollte die Natur etwas anderes unterstützen? Zeit ist nun mal der
Kostbarste Schatz - immer und zu jeder Zeit.
Mit deinem Clock-Crash kannste dich z.B. ans CERN mit dem LHC wenden.
Die suchen auch nur ihre Realtime, anstelle sie zu Leben.
Alter, was für Pillen schluckst Du?
● J-A V. schrieb:> Tim S. schrieb:>> Diese gab es in der Planungsphase schon vor dem Uhrknall. Nennt sich>> umgangssprachlich "Space Cash">> clock crash...
Der war echt gut... ich glaube nur, Tim hat den nicht verstanden...
Wolfgang R. schrieb:>> clock crash...Wolfgang R. schrieb:> Der war echt gut... ich glaube nur, Tim hat den nicht verstanden...
Nee nich wirklich. Hab ihn nicht verstanden.
Wolfgang R. schrieb:> Alter, was für Pillen schluckst Du?
Ich häng in dem Moment fest, wo ich mir die Rote oder die Blaue Pille
aussuchen kann. Für die Rote brauch ich aber erst paar Mitspieler...
> Schluckt er die blaue Pille, kehrt er zurück in die heile Traumwelt, die> die Matrix für ihn konstruiert hat. Die rote Pille dagegen wird ihm die> Augen öffnen für die Welt, wie sie tatsächlich ist.
Wolfgang R. schrieb:> Der war echt gut... ich glaube nur, Tim hat den nicht verstanden...
Oder er hat ihn verstanden und streut jetzt bewusst ähnliche Gags ein
;-)
Tim S. schrieb:> Voruhrteils- und Neidgetriebe
Achso. Die Uhr läuft vollelektronisch u. vollautomatisch ab, wenn man
sie nicht wartet und pflegt. Da kann ich zustimmen. Kapazitäten
ausgetrocknet. Es gab keinen Wartungsvertrag auf diese Einrichtung. Und
die Verantwortung wurde trotzdem aus der Hand gegeben.
___● J-A V. schrieb:> wenn die Uhr knallt...
...dann hat Cern sein Selbsterhalt. Dann hast du statt Atome nur ein
Spalt, und schickst Developers mit ihrem Wissen in den Wald, und die
Schlampen glauben hald. Dann war´s dass... Schon sehr Bald. Primitives
"Typisch Mensch Möchtegern-Anstands-Geschmarri" hat das Leben nicht
geschnallt. Denn es wurde nen "Preis-Tag" drüber gemalt.
So geht es einmal um die Realität herum. - Einen Planeten verbraucht,
wie dumm. Es sind doch nur Menschen, also sei es drum. Weil die
Menschen-Ressource nur für´s "Burnout" lebt, hat alles andere die Welt
bewegt, und jeder weiß, dass es auch ohne Menschen geht, weil die
Realtime bestimmt nicht für "euch" steht...
Wenn sich die Natur dem Menschen anpassen muss, wurde was verdreht: Der
Macht-Einfluss. Es endet dann im Selbst-Abschuss.
Analogie zur Biochemie und "What-Ever-Be" braucht ein Mensch dann eben
nie, denn die leben nur noch "irgendwie". Das schwarze Loch überlebt
dann doch!
Und dass ist dann so: Da kann man hald nichts machen. Ich werde weiter
drüber lachen!
Le X. schrieb:> Voruhrteils- und Neidgetriebe
Die kann man übrigens auch für Overunity nutzen. Da ist ziemlich viel
Power drinn. Die kinetische Energie in der Masse hald.
unsere Sonne is' nur so'n popeliger Typ-G Stern und macht trotzdem
mit ihrer Hitze die Menschen weich.
da wäre ein schwarzes Loch jetzt genau richtig zur Kühlung
-und ein Jahr dauert 11 sekunden.
LOL
Es wurde die "eigentliche" wahre Roh-implementation der Dinge überhört:
Beginnend bei Symbiose (Realtime); Dope; Sex; Replication-Engines;
natürliche u. übernatürliche Sicherheit sowie Hierachie der Macht;
Solid-State-Machines; HAARP / Skalarwellen, Geo-Engineering, Zeit für
die Wissenschaft; Glaube; Einigkeit Rechte Freiheit und die Konsequenz
der Overunity; Erziehung Schule (\TV); Informationsverbreitung,
Netzwerneutralität, Kommunikations- Gesellschafts- u.
Geschäftsfähigkeit, und nen Boden unter den Füßen. -
All das wurde entzogen, bzw. ersetzt. Ungefähr in der Reihenfolge.
Jetzt gibts hald dafür irgendwelche Vollpfosten, mit ihren Leisten und
irgendwelche Preis-Zettel - sowie ein Schnellschuss nach dem nächsten.
Menschen, Nahrungsmittel, Denkweisen die nichtmal
Fortpflanzungs-Eigenschaften besitzen - und der Glaube, dass dieses
"Wirtschaftswunder" (\die Schlampe) jemald das Rad der Zeit, den
Kreislauf des Lebens, oder auch nur irgendwass bewegt haben könnte, sind
nur der Beweis für die nahezu unendliche dummheit dahinter, die sich
Menschen gegenseitig selbst beweisen wollen, während sie die besten
gegebenheiten vergessen.
Aber das interessiert (mich) hald nicht.
@J-A V.: Auch wenn dein Jahr nur 11 Sekunden hat, ein schwarzes Loch
dein Kopf kühl hält, und Cern behauptet: Es gibt überhaupt keine Zeit,
bleib ich bei Space-Cash und dem positiven Denken im Macht-Kollektiv,
und mit jegleicher Wechselwirkung passt des scho so...
Während dessen kann sich das "Wirtschaftswunder" mit "Boolean-Values" am
Spekulations-Markt durch die Börse in der Symbiose auf "Disabled/False"
stellen, und hat damit seinen ersten richtigen Zug gemacht. Auch LOL.
Wolfgang R. schrieb:> Genau so bekloppt, wie das Geschwafel von unserem Finanzberater -
Der will bestimmt auch noch (Schlampen-)GELD dafür haben.
> - aber> um Klassen unterhaltsamer! Weiter so!
Klar, gerne! Immer doch! Ich mach das für mein Geo-Engineering. Kostet
nur positives denken und fördert es sogar. Aber passt scho, der ging
aufs Haus... Gruß an den Finanzberater und dessen Verprinzipiziertheit.
Einer "pseudo intelligenten" Spezies das Leben wieder beizubringen ist
für mich auch ziemlich bekloppt. Aber was sein muss........
Wolfgang R. schrieb:> Genau so bekloppt, wie das Geschwafel von unserem Finanzberater - aber> um Klassen unterhaltsamer! Weiter so!
Mein russischer Rohstoffproduzent hat heute gigantische Halbjahreszahlen
veröffentlicht. Überschuss im ersten Halbjahr 2018 +81% gegenüber
Vorjahr. Dividendenrendite lag für 2017 schon bei 7 %, für 2018 dürfte
sie dann wohl noch fetter werden. Hättet ihr mal auf meinen Tipp mit den
Rohstoffwerten gehört.
F. B. schrieb:> meinen Tipp
wo kann man denn den Tipp nachlesen?
war der auch so konkret wie deine üblichen Wortmeldungen?
der "TIPP" bleibt also weiterhin auf BUY..
auch irgendwelche tips was man jetzt VERkaufen sollte?(ausser bitcoins)
F. B. schrieb:> Megacrash beim Bitcoin: Heute unter 4.400 $.
Jau, Megacrash seit Jahren.
Ist das vielleicht der langsamste Megacrash in der Geschichte der
Crashs?
F. B. schrieb:> Den günstigsten Ausstiegszeitpunkt verpasst, was? Kann passieren.
Nein, ich habe einfach nur ein willkürliches Datum aus der Vergangenheit
gewählt und mit heute verglichen.
Das interessante an Kryptowährungen finde ich sind die Reaktionen der
Menschen.
Es ist interessant zu sehen welche Reaktionen so etwas provozieren kann.
Da ist ja alles drin:
Kryptowährungen sind Stromverschwendung, unmoralisch, eine Verschwörung
der Illuminati, eine Erfindung des kleinen Mannes, eine zukünftige
Währung, eine Währung für Freiheitsliebende, eine Währung der
Kapitalisten, eine riesige Blase die bald platzen wird, eine anonyme
Währung, schein-anonyme Währung, Spekulationsobjekt, es ist eine Sünde,
es ist keine Sünde, keine echte Währung, Unabhängigkeit von Banken und
Staaten, eine leicht manipulierbare Währung, es ist sicher, es ist
unsicher...
Ich frage mich was die ausschlaggebenden Faktoren für eine derartige
Polarisierung ist.
Vielleicht nur weil es um Geld geht? Geld bewegt viele Gemüter. Menschen
tragen ihre besten und niederträchtigsten Eigenschaften über das
Geldsystem aus. Neid, Erfolg, Hass, Liebe, Wettbewerb. Ein ringen der
Klassen und Egos.
Vielleicht liegt es auch an der Neuartigkeit einer solchen
Kryptowährung. Und in einer Zeit wo jeder unqualifizierte Hans Peter
sich über das Internet äußern kann gibt es so viele Theorien wie es
verschiedene neuronale Netze in menschlichen Köpfen gibt.
Die Leute bemühen sich dieses neue Ding das schnell und effektiv wirkt
zu klassifizieren und einzuordnen.
Meine Meinung ist dass Kryptowährungen ihre Existenzberechtigung haben.
Inwieweit es aber echten Währungen eine Konkurrenz machen wird lässt
sich kaum sagen.
Theoretisch hätte es verschiedene Währungsmodelle auch früher geben
können. Aber die Staaten sorgten für ein Monopol in solchen Fragen.
Inwieweit Kryptowährungen sich weiter etablieren wird also auch davon
abhängen wie sich das Rechtssystem darauf einstellen wird.
Wobei es in der Hinsicht kein globalen Konsens geben muss. In manchen
Ländern könnte es effektiv verboten und verfolgt werden, in anderen
erlaubt und gefördert.
In meinen Augen sind die Kryptowährungen wie ein Experimentierkasten die
ich mit wohlwollen beobachte. Denn die Grundidee dahinter ist gut und
zeigt schlichtweg Alternativen auf zu Systemen die viele Menschen nach
hunderten oder tausenden Jahren als ewig alternativlos betrachten.
Und ich halte es für sehr wahrscheinlich das extreme Prognosen über
Kryptowährungen, ob extrem pessimistisch oder extrem optimistisch,
daneben liegen werden.
Ich glaube es wird eine Entwicklung zwischen den Extremen sein. Demnach
würden Kryptowährungen die klassischen Währungen nicht ersetzen aber
ergänzen und das auch nicht unbedingt in jedem Land der Welt.
und wieviel Fake-News sind bei den Kursangaben mit dabei?
soll heissen:
ich kann mir vorstellen dass es auch hierfür "Kanäle" gibt,
die solche Kurs Fake-News zu streuen versuchen.
Damit man Leute zu Reaktionen bewegt,
die den Fake-News Machern in die Tasche spielen.
Kloppt Euch man ruhig um die Bitcoins...
Bernd K. schrieb:> Scrollt hoch, im Sommer hab ich gesagt ich kaufe 85 @ 3000. Die> Kauforder steht immer noch, hab sogar noch was draufgelegt.
Deine Order dürfte bald ausgelöst werden. Geld scheinst du ja genug zu
haben, wenn du einen Totalverlust von 300k riskierst.
Atemis H. schrieb:> Ich frage mich was die ausschlaggebenden Faktoren für eine derartige> Polarisierung ist.
Weil in unserer Gesellschaft Geld den Stellenwert einer Religion oder
eines Gottes hat und alle bis auf sehr wenige sind bezüglich dieser
Religion streng gläubig und opfern ihr halbes Leben an dessen Altar,
selbst wenn sie an sonst nichts anderes glauben, ans Geld glauben sie
fast alle.
Und jetzt erzähl so einer streng gläubigen Gruppe mal daß ihr Gott
scheiße ist oder daß es auch andere Götter oder gar keine Götter gibt:
Sie werden Dich steinigen!
Atemis H. schrieb:> Und ich halte es für sehr wahrscheinlich das extreme Prognosen über> Kryptowährungen, ob extrem pessimistisch oder extrem optimistisch,> daneben liegen werden.> Ich glaube es wird eine Entwicklung zwischen den Extremen sein. Demnach> würden Kryptowährungen die klassischen Währungen nicht ersetzen aber> ergänzen und das auch nicht unbedingt in jedem Land der Welt.
Glaube ich nicht, dass die Entwicklung zwischen den Extremen liegen
wird. Jedenfalls nicht bei Bitcoin.
Momentan wirft doch jeder Hanswurst seine eigene Kryptowährung auf den
Markt. Schon mal was von Dogecoin gehört? Das Argument, Kryptowährungen
seien immun gegen Inflation, ist also Humbug. Jede einzelne
Kryptowährung ist vielleicht begrenzt, aber es gibt keine Begrenzung für
die Anzahl der Kryptowährungen. Folglich wird sich auch das Kapital, das
in eine bestimmte Kryptowährung investiert wird, immer mehr verdünnen
und auf andere Kryptowährungen verteilen. Oder warum sollte Bitcoin
werthaltiger sein als Dogecoin? Solange es keine staatliche Institution
gibt, die garantiert, dass eine Kryptowährung gegen Waren oder
Dienstleistungen eingetauscht werden kann, wie das beim Euro der Fall
ist, wird jede Kryptowährung nur so lange etwas wert sein, solange es
noch genug Dumme gibt, die daran glauben, dass sie einen Wert hätte.
Oder solange es genügend Spekulanten gibt, die darauf hoffen, dass der
Preis weiter steigen wird.
Alternativ zu einer staatlichen Instituion, die die Umtauschbarkeit
garantiert, könnte ich ja auch noch einen oder mehrere große Konzerne
wie Amazon akzeptieren, die Bitcoins annehmen, aber auch da hört man
nichts mehr davon, dass einer dieser großen Konzerne in Bitcoin oder
eine andere Kryptowährung einsteigen würde.
F. B. schrieb:> Solange es keine staatliche Institution> gibt, die garantiert, dass eine Kryptowährung gegen Waren oder> Dienstleistungen eingetauscht werden kann
Ist das für den Euro garantiert? Wenn ja wo kann man das nachlesen? Und
wieviele Waren und wieviele Dienstleistungen genau bekomme ich pro Euro?
Ist das auch staatlich garantiert?
Bernd K. schrieb:> Ist das für den Euro garantiert?
Ja, ist es. Jeder Verkäufer MUSS Euro annehmen. Allerdings nur Bargeld,
Kartenzahlung darf er verweigern.
> Wenn ja wo kann man das nachlesen?
Google.
Gesetzliches Zahlungsmittel
Gesetzliche Zahlungsmittel sind jene Zahlungsmittel, welche in einem
Währungsraum Gültigkeit haben. Dies bedeutet, es sind Zahlungsmittel,
mit denen jeder in dem betreffenden Währungsraum seine Geldschulden
bezahlen kann. In Deutschland war das gesetzliche Zahlungsmittel bis zum
01.01.2002 die D-Mark, seitdem ist es der Euro - so wie im gesamten
Euro-Raum. Auch deutsche Euro-Gedenkmünzen gelten in Deutschland als
gesetzliche Zahlungsmittel.
Die gesetzlichen Zahlungsmittel werden unterteilt in
● unbeschränkte und
● beschränkte
gesetzliche Zahlungsmittel. Euorscheine sind in Deutschland die einzigen
unbeschränkten gesetzlichen Zahlungsmittel, was bedeutet, dass Beträge
in unbegrenzter Höhe bar bezahlt werden können. Euro-Münzen hingegen
sind hierzulande beschränkte Zahlungsmittel, da nur Beträge im Wert bis
200,- € in Münzen beziehungsweise 50 Münzen insgesamt angenommen werden
müssen.
Es obliegt den Zentralbanken, die gesetzlichen Zahlungsmittel in Umlauf
zu bringen.
https://www.juraforum.de/lexikon/gesetzliches-zahlungsmittel
F. B. schrieb:> Megacrash beim Bitcoin: Heute unter 4.400 $.
Mist, meine deadline (festgelegt ca. Ende Februar) war unter 5.000 am
15.10. Um mehr als 5 Wochen verfehlt und das bei nur 7 Monaten.
Das sind (5 Wochen / (4,3 Wochen / Monat) x 7 Monate * 100) = 16%
Toleranz.
Werde ich als Verlängerungsfaktor nächstes mal einpreisen.
Mein Gedankenmodell sagt das jetzt die ganzen Jubelperser umschwenken
werden. In etwa das gleiche schreiben was ich weiter oben aufgeführt
habe. Evtl. ist das auch längst der Fall. Da ich die Lobotomiemedien
nicht konsumiere weiß ich das nicht. Ist aber notwendig sonst lässt die
Wirkung der Gehirnwäsche nach (ähnlich wie bei der katastrophalen
Vorhersage des neuen US Präsi). Haben bestimmt die meisten hier
vergessen- ich nicht. Da muss einfach noch lauter geschrien und
getrommelt werden werden. Einzige Möglichkeit ist auf den neuen
einzuschlagen, der das Spiel (Volksverarsche durch Volkstheater)
natürlich bestens mitspielt.
Prognose (diesmal öffentlich):
Ende Februar 2019 (jetzt x 1,16 natürlich) ist der Bitcoin* unter 1000
;-). Danach rebound + 50%. Mal sehen ob's stimmt.
Tschau, bis Februar (x X).
*Bin weder investiert (nicht long nicht short auch nicht indirekt) noch
interessiert. Lediglich die Massenmedienverarsche interessiert mich an
diesem Musterbeispiel.
F. B. schrieb:> Jede einzelne> Kryptowährung ist vielleicht begrenzt, aber es gibt keine Begrenzung für> die Anzahl der Kryptowährungen. Folglich wird sich auch das Kapital, das> in eine bestimmte Kryptowährung investiert wird, immer mehr verdünnen> und auf andere Kryptowährungen verteilen.
Kryptowährungen funktionieren doch bereits seit Jahren. Ich weiß nur
nicht ob die Erwartungshaltung einiger erfüllt wird dass es irgendwann
weitgehend vertrauenswürdige und stabile Kryptowährungen gibt. Dafür ist
es noch zu früh.
Man sollte die selbstorganisierenden bzw. selbstregulierenden
Mechanismen nicht unterschätzen.
Die Geschwindigkeit mit der neue Kryptowährungen Druck auf etablierte
Kryptowährungen ausüben ist moderat. Es wird Konkurrenz und Wandel
ermöglicht aber Chaos verhindert.
Es ist wie ein synergetisches System mit stabilen Zustandsbereichen.
Da neue Währungen Anfangs kaum verbreitet sind, werden Investitionen auf
natürlichem Weg ausgebremst. Niemand kann dir garantieren ob eine neue
Währung hochschießen wird oder als eine von vielen anderen verkümmert.
Ich mach mir genau deswegen keinen Kopf darüber, weil es in meinen Augen
nur ein Hirngespinst ist, was man sich zusammenträumt. Da könnte ich
auch Zeuge Jehovas werden und an die Wiedergeburt glauben :)
Mal schauen, ob die ollen Bitcoins noch ein paar andere mitnehmen,
GPU-Aktien z.B. So ein richtiger Börsencrash wie anno 1929 wär schon mal
wieder ganz witzig.
Seh grad, Nvidia ist geil abgestürzt, in den letzten 20Tagen. Gefällt
mir!
Die Grafik ist auch noch ganz nett. Ein paar Bits und Bytes haben im
letzten Jahr nur knapp 700'000'000'000$ an Wert verloren, zwischen
Höchststand und jetzt:
https://coinmarketcap.com/charts/
So ein Crash hat auch sein gutes. Wenn vielen damit finanziell weh getan
wird überlegen sie sich es vielleicht nächste mal zwei mal ob sie in
Kryptowährungen investieren.
Ist vielleicht bisschen wie damals mit dem Schwarzen Donnerstag 1929.
Damals wurden neben den großen Investoren auch sehr viele Kleinanleger
von Aktien verführt. Alle wollten Aktien haben weil sich alle hohe
Gewinne versprachen.
Solche Kursabstürze sind aber sicher nicht das Ende von Kryptowährungen.
Genau wie Börsencrashs nicht das Ende des Aktienmarktes waren. Selbst
wenn unzählige in den Ruin getrieben werden wird es immer Leute geben
die erneut investieren wenn die Kurse steigen.
Der eine oder andere vielleicht (hoffentlich) weniger leichtfertig als
vor dem Crash.
Atemis H. schrieb:> So ein Crash hat auch sein gutes. Wenn vielen damit finanziell weh getan> wird überlegen sie sich es vielleicht nächste mal zwei mal ob sie in> Kryptowährungen investieren.>> Ist vielleicht bisschen wie damals mit dem Schwarzen Donnerstag 1929.> Damals wurden neben den großen Investoren auch sehr viele Kleinanleger> von Aktien verführt. Alle wollten Aktien haben weil sich alle hohe> Gewinne versprachen.>> Solche Kursabstürze sind aber sicher nicht das Ende von Kryptowährungen.> Genau wie Börsencrashs nicht das Ende des Aktienmarktes waren. Selbst> wenn unzählige in den Ruin getrieben werden wird es immer Leute geben> die erneut investieren wenn die Kurse steigen.> Der eine oder andere vielleicht (hoffentlich) weniger leichtfertig als> vor dem Crash.
Lol, was für ein dummes Gelaber. Nicht mal in der Schule bei Wirtschaft
aufgepasst?
FB, Du bist so langweilig. Glaubst Du irgendwer der mit Bitcoin handelt
oder sonstwie daran interessiert ist ist darauf angewiesen daß Du hier
alle 2 Minuten den Preis postest?
Bernd K. schrieb:> FB, Du bist so langweilig. Glaubst Du irgendwer der mit Bitcoin> handelt> oder sonstwie daran interessiert ist ist darauf angewiesen daß Du hier> alle 2 Minuten den Preis postest?
Er trollt uns nur ... Auf seine eigene überhebliche arrogante Art und
Weise reibt er uns unter die Nase, dass er mit seinen tollen
Anlagemöglichkeiten soviel mehr Profit generiert als die armen
Crypto-Jungs, die nur immer mehr und mehr Geld verlieren^^
Als Beweis dessen, postet er hier immer schön brav den aktuellen Kurs,
wenn er fällt.
Ich wette, dass er ganz still sein wird, wenn der Kurs wieder steigt xD
Mampf F. schrieb:> Auf seine eigene überhebliche arrogante
Er ist eigentlich gar nicht arrogant oder überheblich.
Er ist ein kleiner Frickler beim Krauter (momentan nichtmal das) mit
einem IGM-Komplex und Neid und Hass auf alles und jeden.
Seine Stories sind reiner Selbstschutz, eine Mauer, die er braucht um
nicht völlig durchzudrehen. Er ist Opfer seiner eigenen
Minderwertigkeitsgefühle.
Beim Versuch es endlich allen mal so richtig zu zeigen verbittert und
verkauzt er immer mehr.
Armer Mensch.
Finde es aber gut dass er wieder da ist.
Er sorgt für Kurzweil.
Le X. schrieb:> Er ist ein kleiner Frickler beim Krauter (momentan nichtmal das) mit> einem IGM-Komplex und Neid und Hass auf alles und jeden.
Das war mal. Ich hab einen viel besseren und einfacheren Weg gefunden,
um reich zu werden, als im IGM-Konzern zu arbeiten. Wenn ich jeden Tag
zu meinem Morgenspaziergang oder zu meiner Joggingstrecke fahre,
bemitleide ich jedes Mal Leute wie euch, die da im Berufsverkehr im Stau
stehen müssen. Um das Mitleid noch zu steigern, schaue ich mir jeden
Morgen auf Google Maps an, wie alles schön rot ist und rechne mir aus,
wie viel Lebenszeit und Fahrtkosten ich dadurch heute wieder gespart
habe. Vor und nach meinem Morgenspaziergang studiere ich dann meine
Aktienkurse und die Finanznachrichten und ergötze mich an meinen
täglichen Kapitaleinnahmen. Das wird dann alles fein säuberlich in meine
Excel-Datei eingetragen, so dass ich immer weiß, um wie viele Euro ich
heute wieder reicher geworden bin. So lässt es sich leben, kann ich euch
sagen. Ab und zu checke ich auch den Bitcoin und poste hier die
tagesaktuellen Verluste. Weil die Verluste der anderen erfreuen einen ja
fast genau so wie die eigenen Gewinne.
Michael X. schrieb:> Bitcoin war bis mitte Januar> Spekulationsobjekt.Bis Cryptos einigermaßen als Zahlungsmittel anerkannt> sind muß noch etwas an der Verbreitung und am Handling optimiert werden.
Diese *Coins sind und bleiben Spekulationsobjekte, daran wird sich nie
etwas ändern. Im Moment sind die Leute noch bereit dafür Geld
auszugeben.
Das ist eine extrem instabile "Währung" hinter der nichts steht. Es soll
der Anschein einer seriösen Währung erzeugt werden, aber letztendlich
kann man auch gleich die Bildpunkte eines 1Mpixel-Bildes verkaufen und
je nachdem wieviel sie bereit sind für die Pixel zu zahlen, desto höher
steigt oder fällt der Wert der Pixel.
Die Menschen sollen manipuliert werden um diese "*Coin-Währung" zu
kaufen damit die Manipulatoren Gewinn machen.
Was glaubst du wie jemand durch diese Währung Gewinn machen könnte?
- Ein mal indem er als Zwischenhändler fungiert und immer etwas abzapft
- und indem er Geld von anderen bekommt indem er spekuliert und
verkauft wenn der Einkaufspreis überschritten wird.
Zum Schluss wird es eine ganze Menge Verlierer dieses *Coin-Hypes geben
... gierige und dumme Verlierer.
Es ist so wie es schon immer war: Zocker verlieren immer und das Haus
gewinnt immer, weil es ja auch die Regeln des Spiels diktiert.
Am Aktienmarkt gibt es Zocker die über schnelle Glasfaserleitungen und
mit Supercomputer selbst kleinste Kursschwankungen ausnutzen können, da
hat ein Privat-Träumer der denkt damit das große Geld machen zu können
extrem schlechte Karten.
> Diese *Coins sind und bleiben Spekulationsobjekte, daran wird sich nie> etwas ändern.
Der Sinn ist noch ein anderer, aber Du hast ihn nicht verstanden.
> Das ist eine extrem instabile "Währung" hinter der nichts steht.
hinter Papiergeld steht auch nichts mehr, der Goldstandard des US-Dollar
wurde unter Nixon aufgehoben und bei anderen Währungen besteht er
ebenfalls nicht - die Notenbank kann im Prinzip unbegrenzt Geldscheine
drucken.
> Es soll der Anschein einer seriösen Währung erzeugt werden, aber> letztendlich kann man auch gleich die Bildpunkte eines 1Mpixel-Bildes> verkaufen und je nachdem wieviel sie bereit sind für die Pixel zu> zahlen, desto höher steigt oder fällt der Wert der Pixel.
so simpel ist es eben nicht.
> Die Menschen sollen manipuliert werden um diese "*Coin-Währung" zu> kaufen damit die Manipulatoren Gewinn machen.
es wird auf einen endlichen Fixkurs hinauslaufen, wenn es keine Bitcoins
mehr gibt (Ende des Minings) - der Zustand ist aber noch nicht erreicht
und Du kennst den Fixkurs nicht, keiner kennt ihn.
> Zum Schluss wird es eine ganze Menge Verlierer dieses *Coin-Hypes geben> ... gierige und dumme Verlierer.
Was machst Du denn, wenn der Staat Deine geliebte Währung entwertet - im
Falle der 'DM' ist das mit Einführung des Euro real passiert.
Die Rentenbezüge, angesparte Vermögenswerte haben sich mal eben
halbiert, usw. - der Staat ist der Gewinner und Du bist der Verlierer!
Bingo, soviel zum Spiel und Deinem Vertrauen in eine Währung.
> Am Aktienmarkt gibt es Zocker die über schnelle Glasfaserleitungen und> mit Supercomputer selbst kleinste Kursschwankungen ausnutzen können, da> hat ein Privat-Träumer der denkt damit das große Geld machen zu können> extrem schlechte Karten.
nennt sich Daytrading, kann im Prinzip jeder Privat-Anleger auch machen
bei einer halbwegs vernünftigen Internetanbindung.
Leider hast Du generell keine Ahnung von Wirtschaft und deswegen die
Verteufelung - einfach nur dumm Dein Kommentar, Du solltest zu den
Massenmedien gehen, da kommt sowas gut an :-)
S. B. schrieb:> es wird auf einen endlichen Fixkurs hinauslaufen, wenn es keine Bitcoins> mehr gibt (Ende des Minings) - der Zustand ist aber noch nicht erreicht> und Du kennst den Fixkurs nicht, keiner kennt ihn.
Das bezweifle ich aus den oben genannten Gründen. Ob es auf einen
endlichen Kurs hinauslaufen wird, hängt ganz davon ab, wie viele Leute
daran glauben, dass Bitcoins einen Wert hätten bzw. in Waren und
Diensteleistungen umgetauscht werden können. Solange es weder eine
staatliche Organisation noch außer ein paar Pizzabuden einen größeren
Konzern gibt, der Bitcoins akzeptiert, glaube ich eher nicht, dass es
auf diesen endlichen Kurs hinausläuft. Momentan ist es ja nur die
organisierte Kriminalität, die die Umtauschbarkeit des Bitcoin
garantiert. Vielmehr dürfte wohl früher oder später eine staatliche
Kryptowährung eingeführt werden, die dann von jedem als Zahlungsmittel
akzeptiert werden muss oder die man staatlich garantiert in Euro
umtauschen kann.
F. B. schrieb:> Le X. schrieb:>> Er ist ein kleiner Frickler beim Krauter (momentan nichtmal das) mit>> einem IGM-Komplex und Neid und Hass auf alles und jeden.>> Das war ... <blubber> ... eigenen Gewinne.
Erschreckenderweise lese ich da keinerlei Ironie aus seinem Beitrag ...
Armer Mensch ... Reich an Geld, aber arm an Charakter xD
> Das bezweifle ich aus den oben genannten Gründen. Ob es auf einen> endlichen Kurs hinauslaufen wird, hängt ganz davon ab, wie viele Leute> daran glauben, dass Bitcoins einen Wert hätten bzw. in Waren und> Diensteleistungen umgetauscht werden können.
Der Wert ist ja schon da und unbekannt bzw. ändert sich täglich - Du
kannst eben in der Regel nicht direkt damit bezahlen; das ist aber auch
nicht weiter schlimm.
Es geht primär um Umtauschkurse und die Vermeidung von Bankgebühren, da
macht Bitcoin durchaus Sinn.
Inwieweit das alles geht, weiß ich allerdings nicht - von der
Möglichkeit her aber mehr als interessant.
Interessant ist auch der Zeitpunkt, wenn das Mining am Ende ist, weil
alle Bitcoins errechnet wurden - dann müßte sich ein Fixkurs einstellen
.... aber bis dahin dauert es ja noch lange.
Also ähnlich wie beim Gold,Öl, etc. wenn die Resource wirklich erschöpft
ist - dann kann man nur noch mit dem im Umlauf vorhandenen handeln, das
wird dann teuer.
> Solange es weder eine> staatliche Organisation noch außer ein paar Pizzabuden einen größeren> Konzern gibt, der Bitcoins akzeptiert, glaube ich eher nicht, dass es> auf diesen endlichen Kurs hinausläuft. Momentan ist es ja nur die> organisierte Kriminalität, die die Umtauschbarkeit des Bitcoin> garantiert.
Die organisierte Kriminalität ist natürlich mit eingestiegen, weil die
Währung nicht staatlich kontrollierbar ist.
Das hat aber auch Vorteile für den ganz normalen Bürger, wenn ich auf
diese Weise Währungsturbulenzen komplett vermeiden kann, also Euro,
türkische Lira, usw. - das geht ansonsten nur mit Gold.
Ich vermute z.B., daß viele reiche Griechen in den Bitcoin geflohen
sind.
So kann man sein Vermögen ggf. vorm Staat schützen und ggf. auch mal
schnell den Wohnsitz wechseln; insofern macht es Sinn.
Ähnlich wie Gold oder andere Edelmetalle, nur die sind weniger
praktikabel.
> Vielmehr dürfte wohl früher oder später eine staatliche> Kryptowährung eingeführt werden, die dann von jedem als Zahlungsmittel> akzeptiert werden muss oder die man staatlich garantiert in Euro> umtauschen kann.
Das kann gut sein - die Frage ist nur durch was diese staatliche
Kryptowährung dann gedeckt ist?
Beim Petro ist es Öl - ob das eine Erfolgsgeschichte wird, ist noch die
Frage?
Bitcoin ist die erste Kryptowährung und warum sollte gerade die auf Null
gehen?
S. B. schrieb:> Bitcoin ist die erste Kryptowährung und warum sollte gerade die auf Null> gehen?
Da müsste erst was besseres kommen und da sehe ich noch nichts am
Horizont. Bis dahin bleibt Bitcoin die Referenz. Und wenn das kommt wird
es notgedrungen solche Wellen machen daß es nicht zu übersehen sein
wird.
S. B. schrieb:> Der Wert ist ja schon da und unbekannt bzw. ändert sich täglich - Du> kannst eben in der Regel nicht direkt damit bezahlen; das ist aber auch> nicht weiter schlimm.
Bitcoins selbst haben genau so wenig einen Wert wie Papiergeld. Der
einzige Wert des Papiergelds besteht in der Gewissheit, dass man es
gegen Waren und Dienstleistungen umtauschen kann. Bei Bitcoin besteht
der Wert momentan noch darin, dass die Besitzer oder Käufer davon
ausgehen, dass man es über den Umweg einer Währung wie Euro oder Dollar
auch in Waren umtauschen kann. Wenn man Bitcoins weder gegen Waren noch
gegen andere Währungen umtauschen kann, haben sie keinen Wert mehr. Wenn
niemand mehr bereit ist, seine Euros gegen Bitcoins zu tauschen, wird
ihr Wert gegen Null gehen.
> Die organisierte Kriminalität ist natürlich mit eingestiegen, weil die> Währung nicht staatlich kontrollierbar ist.
Die organisierte Kriminalität ist bereit, Bitcoins gegen Drogen zu
tauschen. Solange das der Fall ist, wird auch jemand bereit sein, seine
Euros gegen Bitcoins einzutauschen, um so an Drogen zu kommen. D.h.
solange Bitcoin im kriminellen Milieu als Tauschmittel anerkannt ist,
wird er noch einen Restwert behalten und nicht auf Null gehen.
> So kann man sein Vermögen ggf. vorm Staat schützen und ggf. auch mal> schnell den Wohnsitz wechseln; insofern macht es Sinn.> Ähnlich wie Gold oder andere Edelmetalle, nur die sind weniger> praktikabel.
Ja, für kriminelle Machenschaften wie Steuerhinterziehung, Drogen- und
Waffenhandel mag Bitcoin taugen.
> Bitcoin ist die erste Kryptowährung und warum sollte gerade die auf Null> gehen?
Weil es eine Kryptowährung ist wie jede andere. Nichts besonderes. Die
Kurse aller Kryptowährungen steigen und fallen ja in der Regel synchron.
Mampf F. schrieb:> Erschreckenderweise lese ich da keinerlei Ironie aus seinem Beitrag ...> Armer Mensch ... Reich an Geld, aber arm an Charakter xD
Und reich an Freizeit.
S. B. schrieb:> Das kann gut sein - die Frage ist nur durch was diese staatliche> Kryptowährung dann gedeckt ist?
Durch die staatliche Garantie, dass man sie gegen Waren und
Dienstleistungen umtauschen kann oder seine Steuern damit bezahlen kann.
So wie beim Euro. Jeder Händler in D MUSS Euro annehmen. Tut er das
nicht, hat er die Wahl: Entweder verkauft er gar nichts mehr und
verliert damit seinen Lebensunterhalt, oder er verkauft schwarz und
macht sich strafbar.
F. B. schrieb:> Ja, für kriminelle Machenschaften
Jeder (auch Du) könnte irgendwann mal "kriminell" sein, eines schönen
Morgens, ehe man sichs versieht. Ist schon vielen braven Bürgern so
ergangen. Das hält man sich besser rechtzeitig ne Tür offen wenn man
schlau ist.
F. B. schrieb:> Kurssturz: Bitcoin-Schürfer verschrotten ihre Server>> http://www.spiegel.de/wirtschaft/bitcoin-schuerfer-in-china-verschrotten-server-a-1240517.html
Interessant!
Da haben die Chinesen womöglich voreilig gehandelt ...
Wenn die Hash-Rate sinkt, sinkt auch die Schwierigkeit Blöcke zu
produzieren, wodurch man weniger Strom im Gesamten braucht, usw ...
Irgendwo dürfte sich ein neues Gleichgewicht finden, wo es sich dann
doch wieder lohnt.
(Allerdings verlieren dann Bitcoins wieder an Wert, weil sie leichter zu
produzieren sind ... Möglicherweise ein Abwärts-Spirale.)
Mampf F. schrieb:> Allerdings verlieren dann Bitcoins wieder an Wert, weil sie leichter zu> produzieren sind ... Möglicherweise ein Abwärts-Spirale.
Nein. Du verwechselst Ursache und Wirkung (viele tun das, der Spiegel
wahrscheinlich auch wenn das da steht).
Die Miningkosten bestimmen NICHT den Preis. Der Markt bestimmt den Preis
und der Preis seinerseits lockt Miner an oder vertreibt sie. Jedoch die
Zahl der gemineten Bitcoins und damit der (sehr geringe) Teil des
Angebots das aus Miningerträgen resultiert bleibt in erster Näherung
konstant.
Da es aufs Jahresende zugeht, habe ich mir erlaubt, meine Exceldatei
auszuwerten und einen vorläufigen Jahresabschluss zu erstellen. Laut
ungeprüften Zahlen konnte ich meine Kapitalerträge (also die realen
Cashflows aus regelmäßigen Zinsen und Dividenden, nicht die Buchgewinne)
um über 50 % gegenüber Vorjahr steigern.
F. B. schrieb:> Laut> ungeprüften Zahlen konnte ich meine Kapitalerträge (also die realen> Cashflows aus regelmäßigen Zinsen und Dividenden, nicht die Buchgewinne)> um über 50 % gegenüber Vorjahr steigern.
Was ist denn das für eine Nullaussage?
Zahlen ungeprüft... super.
50% Steigerung? Noch toller! Letztes Jahr 1 Euro verdient - jetzt 1,50?
Ben B. schrieb:> Letztes Jahr 0,00 Euro verdient,> diesjährig eine Steigerung der Gewinne um 300%... ;)
Letzes Jahr 0€ verdient, dieses Jahr 1 Cent, das ergibt eine Steigerung
von unendlich Prozent.
Aaaah, zufällig gerade drüber gestolpert ...
Dann hätten wir ja schon eine Diagnose für Finanzberater :)
https://www.youtube.com/watch?v=PUer3BpO1fA
"Auch wenn Narzissten im Alltag dominant, arrogant und selbstherrlich
wirken, hinter ihrem Verhalten steckt oft ein Gefühl der
Minderwertigkeit"
Bei 3:14
SCNR :)
zurück zum thema:
wenn man am Tag 1800 Bitcoin "produziert"
wird man dafür immer genausoviel Geld/Energie ausgeben wie diese 1800
Bitcoin wert sind..
wenn man von 50% Energie (50% Hardware) ausgeht:
beim Höchsttand (20000€?) also 72GWh pro Tag ? (wenn ich mich nicht
verrechnet habe)
(für Transaktionen scheint es ähnlich zu sein?, es gibt nur eine
begrenzte Menge pro Tag)
wer bei 20000€ Bitcoins gekauft hat, hat also darauf spekuliert dass man
(in kürze) 720GWh pro Tag rein für das BitCoin schürfen PRO TAG ausgeben
wird?
(ps. wer glaubt Finanzberater zu sein, der getraut sich ja sicher jetzt
10 Anlagemöglichkeiten zu nennen die wir uns dann in einem Jahr
anschauen, wie gut Sie "performt" haben..)
Robert L. schrieb:> zurück zum thema:>> wenn man am Tag 1800 Bitcoin "produziert"> wird man dafür immer genausoviel Geld/Energie ausgeben wie diese 1800> Bitcoin wert sind..>> wenn man von 50% Energie (50% Hardware) ausgeht:>> beim Höchsttand (20000€?) also 72GWh pro Tag ? (wenn ich mich nicht> verrechnet habe)>> (für Transaktionen scheint es ähnlich zu sein?, es gibt nur eine> begrenzte Menge pro Tag)>> wer bei 20000€ Bitcoins gekauft hat, hat also darauf spekuliert dass man> (in kürze) 720GWh pro Tag rein für das BitCoin schürfen PRO TAG ausgeben> wird?>>>> (ps. wer glaubt Finanzberater zu sein, der getraut sich ja sicher jetzt> 10 Anlagemöglichkeiten zu nennen die wir uns dann in einem Jahr> anschauen, wie gut Sie "performt" haben..)
Habe auch mal mit einer Anlage, damals Öl-ETC, über 100% Gewinn gemacht.
Darauf würde ich aber in Zukunft nicht spekulieren und schon gar nicht
mit meinem gesamten Vermögen.
Kryptowährungen, ich blicke da nicht durch, Mining, Angebot und
Nachfrage, was beeinflusst alles den Wert, ...
Also lasse ich da zur Zeit eher die Finger von und investiere da lieber
in Gold, das ist auch noch etwas wert, wenn der Rest crasht.
Robert L. schrieb:> wer bei 20000€ Bitcoins gekauft hat, hat also darauf spekuliert dass man> (in kürze) 720GWh pro Tag rein für das BitCoin schürfen PRO TAG ausgeben> wird?
Nein, wer bei 20000 gekauft hat dessen Gehirn war ausgeschaltet. Wenn
man nämlich gewinnbringend spekulieren will kauft man unten und verkauft
oben, nicht umgekehrt. Vernünftige Leute haben bei 20000 verkauft.
Und ja: das war vorher abzusehen, es war jetzt das x-te Mal und
sicherlich nicht das letzte Mal daß sich so eine kurzfristige Blase
ergibt, das kann man auch in anderen Märkten beobachten, wenn der Preis
plötzlich aus heiterem Himmel abhebt und selbst auf dem Log-Chart
plötzlich 10 mal schneller steigt als selbst die irrsinnigsten
exponentiellen Extrapolationen vorhergesagt hätten, und das ohne
erkennbaren Grund(!), wenn alle plötzlich anfangen vor Euphorie
durchzudrehen dann sollten alle Alarmglocken klingeln: Der Preis wird
wieder zurückfallen auf seine vorherige Flugbahn, irgendwo in der Gegend
wo er begonnen hat abzuheben, die liegt momentan irgendwo zwischen 1000
und 3000, vielleicht sogar noch drunter. Dort liegen die Kauforders
vernünftiger Menschen.
Jeder der sich mal bequemt hätte aus dem Chart heraus zu zoomen und sich
die letzten paar Jahre als Ganzes anzusehen hätte sofort erkannt daß
an den jüngeren Preisbewegungen (spätestens oberhalb 2000) irgendwas
oberfaul war, daß es wieder so ein kurzer extremer Peak nach oben sein
würde wie schon oft genug zuvor zu beobachten war, er hätte spätestens
ab 2000 aufgehört zu kaufen.
Nur Trottel haben also bei 20000 gekauft. In deren Richtung möchte ich
übrigens an dieser Stelle noch ein ganz herzliches Dankeschön loswerden:
Vielen herzlichen Dank für die tatkräftige finanzielle Unterstützung, es
macht tierischen Spaß im Urlaub mal nicht aufs Geld achten zu müssen und
auch sonst sich mal das eine oder andere teure Stück kaufen zu können
das man sich sonst verkniffen hätte, weiter so! :-)
Wir sehen uns wieder, ich freu mich schon drauf :-)
Alles steigt, alle rennt. Heute wieder innerhalb von 5 Stunden 27 %
Rendite gemacht. Da lohnt es sich doch, nachts aufzustehen und auf
Einkaufstour zu gehen.
Wolfgang R. schrieb:> 50% Steigerung? Noch toller! Letztes Jahr 1 Euro verdient - jetzt 1,50?
Das Ganze multipliziert mit dem Faktor 5.000 kommt eher hin.
Bernd K. schrieb:> Nur Trottel haben also bei 20000 gekauft. In deren Richtung möchte ich> übrigens an dieser Stelle noch ein ganz herzliches Dankeschön loswerden:> Vielen herzlichen Dank für die tatkräftige finanzielle Unterstützung, es> macht tierischen Spaß im Urlaub mal nicht aufs Geld achten zu müssen und> auch sonst sich mal das eine oder andere teure Stück kaufen zu können> das man sich sonst verkniffen hätte, weiter so! :-)
Wer bestimmt, wo der Trottel-Preis liegt?
Bei zur Zeit 500€, 1000€, 3000€?
Jetzt noch kaufen oder lieber abstoßen?
Rick M. schrieb:> Wer bestimmt, wo der Trottel-Preis liegt?> Bei zur Zeit 500€, 1000€, 3000€?> Jetzt noch kaufen oder lieber abstoßen?
Das muß jeder für sich entscheiden, niemand der noch ganz bei Trost ist
wird anderen empfehlen wie sie mit ihrem Geld handeln sollen um dann
eventuell für immer das Arschloch zu sein wenns anders ausgeht. Nur
Geldinstitute und Finanzberater haben so ein dickes Fell, an denen
prallt alles ab.
Die Kauf-/Verkaufentscheidung muß aus eigener Motivation und
Verantwortung heraus getroffen werden, nicht fremdgesteuert. Es ist
genug Zeit den Markt ausgiebig zu beobachten und in Ruhe zu studieren,
auch (und insbesondere) die (vorhersagbaren) Reaktionen der Massen, den
Hype-Cycle, die hysterische Presse, etc. Und wir sprechen übrigens über
viele Monate und Jahre in denen sowas kulminiert und sich abzeichnet und
niemand muß dafür nachts wach bleiben, denn es gibt Limit-Orders mit
denen man das planen kann, die gehen automatisch und die werden nicht im
5-Minuten-Takt irrational zwischen Euphorie und Panik hin und her
gerissen.
Momentan ist es ruhig. Ich denke der Preis hat noch Luft nach unten.
Wenns los geht und Panikverkäufe zu beobachten sind (richtige Panik,
solche mit viel Geschrei, wenn plötzlich nackte ANGST zu spüren ist,
wenn selbst Hartgesottene die Fassung verlieren, wenn die Presse hämisch
lacht) dann wirds interessant! Dann steckt man mal gemütlich bei ner
Tasse Kaffe einen Plan für seine Kauforders ab.
Also nichts überstürzen. Alle überstürzten Entscheidungen enden in
Tränen. Es ist genug Zeit.
Bernd K. schrieb:> Nur Trottel haben also bei 20000 gekauft.
Bei 20.000 können nicht allzu viele gekauft haben, sonst wäre der Kurs
wohl jetzt nicht dort wo er ist.
> In deren Richtung möchte ich> übrigens an dieser Stelle noch ein ganz herzliches Dankeschön loswerden:> Vielen herzlichen Dank für die tatkräftige finanzielle Unterstützung, es> macht tierischen Spaß im Urlaub mal nicht aufs Geld achten zu müssen und> auch sonst sich mal das eine oder andere teure Stück kaufen zu können> das man sich sonst verkniffen hätte, weiter so! :-)
Dazu brauch ich keine Bitcoin. Armer Mensch.
> Wer bestimmt, wo der Trottel-Preis liegt?
Den gibt es nicht. Das denken nur Leute die selbst Trottel sind und den
Chart im Nachhinein bewerten. Das kann jeder. Jeder kann den Peak suchen
und dann "Trottel" rufen. Aber bei jedem Bitcoin Kurs, egal ob 100, 1000
oder 5000 EUR hieß es "jetzt gehts nicht mehr weiter, wer jetzt kauft
ist ein Trottel". Und es ging weiter. Sehr lange und sehr weit hoch.
Also VORHER den Peak vorhersagen oder für immer Schweigen.
Cyblord -. schrieb:> wer jetzt kauft> ist ein Trottel". Und es ging weiter.
Aber erst ging es wieder runter und die Trottel die im Hype gekauft
haben haben bei der anschließenden Panik ganz unten wieder verkauft.
Erfahrene Trader haben es genau andersrum gemacht weil sie schon
hundertmal zuvor gesehen haben wie die ganze Viehherde in wilder Panik
geschlossen von einem Ende zum anderen Ende hin und her rennt.
Hype-Panik-Hype-Panik, hin und her, auf und nieder, immer wieder.
Augen auf, Ohren auf und Gehirn einschalten.
Bernd K. schrieb:> und die Trottel die im Hype gekauft
Ja, mit dem Wissen was du jetzt hast kannst du beim 20000er-Stand von
nem Hype reden.
Aber jetzt stell dir vor der Kurs wäre damals noch viel weiter
gestiegen, sagen wir, auf 50.000 und hätte sich dann langfristig auf
40.000 eingependelt.
Würdest du dann die 20.000er-Marke auch als Hype betrachten?
Und Leute die dort gekauft haben als Trottel bezeichnen?
Bernd K. schrieb:> Vernünftige Leute haben bei 20000 verkauft.
Ich kann doch nur verkaufen, wenn ich einen Käufer dafür finde. Somit
müssen genau so viele gekauft wie verkauft haben. Oder hab ich da was
grundsätzlich nicht verstanden?
Wolfgang R. schrieb:> Bernd K. schrieb:>> Vernünftige Leute haben bei 20000 verkauft.>> Ich kann doch nur verkaufen, wenn ich einen Käufer dafür finde. Somit> müssen genau so viele gekauft wie verkauft haben. Oder hab ich da was> grundsätzlich nicht verstanden?
Doch hast du. Nur Bernd K. der EINE Experte unter lauter Trotteln
versteht das Prinzip nicht so ganz.
Le X. schrieb:> Aber jetzt stell dir vor der Kurs wäre damals noch viel weiter> gestiegen, sagen wir, auf 50.000 und hätte sich dann langfristig auf> 40.000 eingependelt.
Nein, weil >2000 schon als Hype erkennbar war. Ich war damals dabei. Ich
habe entsprechend gehandelt.
Sorry daß Du Dich mit "Trottel" persönlich angesprochen fühlst. Ich weiß
nicht wie ich es höflicher ausdrücken soll, also sag ich mal lieber
nichts weiter zu Deinen "40.000 eingependelt", ich will Deine Gefühle
nicht noch weiter verletzen.
Bernd K. schrieb:> Nein, weil >2000 schon als Hype erkennbar war. Ich war damals dabei. Ich> habe entsprechend gehandelt.
Na dann zeig mal wo du das schon vorher mal gepostet hast. Behaupten
kann das jeder. Glauben wird es dir niemand. Denn, wie gesagt, bei JEDEM
Kurs wurde von Hype gesprochen. Wenn jeder immer Hype ruft, hat
irgendwann auch mal jemand recht. Nur mit Wissen hat das nichts zu tun.
Also wo hast du 20.000 als Ende der Fahnenstange vorhergesagt?
Robert L. schrieb:> @Bernd K:>> was ist der nächste Panik und der nächst Hype preis?
Den Peise kannst Du am senkrechten Rand des Charts ablesen sobald die
Panik oder der Hype stattfindet. Du mußt überhaupt nichts weiter machen,
nur die Ohren offen halten, es wird so laut sein daß es unüberhörbar
ist.
Bernd K. schrieb:> Den Peise kannst Du am senkrechten Rand des Charts ablesen sobald die> Panik oder der Hype stattfindet. Du mußt überhaupt nichts weiter machen,> nur die Ohren offen halten, es wird so laut sein daß es unüberhörbar> ist.
Ja super du Held. Wenn es soweit ist weiß es JEDER. Was bringt es dann?
Der Trick ist es VORHER zu wissen. Hahaha ich find dich putzig.
Cyblord -. schrieb:> Also wo hast du 20.000 als Ende der Fahnenstange vorhergesagt?
Ist es etwa mein Job euch hilflosen Trotteln die Zukunft vorherzusagen?
Ich habe offenbar wenn ich auf mein Bankkonto sehe für mich die
richtigen Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt getroffen, mir reicht
das.
Bernd K. schrieb:> Cyblord -. schrieb:>> Also wo hast du 20.000 als Ende der Fahnenstange vorhergesagt?>> Ist es etwa mein Job euch hilflosen Trotteln die Zukunft vorherzusagen?> Ich habe offenbar wenn ich auf mein Bankkonto sehe für mich die> richtigen Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt getroffen, mir reicht> das.
Mir reicht das auch um dich als Schwätzer einzustufen.
Bla blubb. danke. Weitergehen.
Cyblord -. schrieb:> Ja super du Held. Wenn es soweit ist weiß es JEDER. Was bringt es dann?
Es bringt genau dies: Wenn man weiß daß es wieder so weit ist daß alle
Trottel kaufen wie die bekloppten dann verkauft man selbst. Ist
eigentlich ganz einfach.
Bernd K. schrieb:> Cyblord -. schrieb:>> Ja super du Held. Wenn es soweit ist weiß es JEDER. Was bringt es dann?>> Es bringt genau dies: Wenn man weiß daß es wieder so weit ist daß alle> Trottel kaufen wie die bekloppten dann verkauft man selbst. Ist> eigentlich ganz einfach.
Du verkaufst also wenn der Kurs extrem im Aufwärtstrend ist?
Und wenn es so richtig Crashed kaufst du noch schnell um den Crash so
richtig mitzunehmen?
Genial!
Bernd K. schrieb:> Cyblord -. schrieb:>> Du hast es begriffen! So macht man Geld: Buy low, sell high! Nicht wie> Du vielleicht denkst anders herum.
Ja nur ist das a.) Trivial und b.)ist deine Theorie da oben genau das
Gegenteil davon.
Vielleicht kannst du dich nur nicht so gut artikulieren.
Cyblord -. schrieb:> Ja nur ist das a.) Trivial und b.)ist deine Theorie da oben genau das> Gegenteil davon.
Nein, nein, das passt schon. Ist aber nicht weiter schlimm daß Du damit
Schwierigkeiten hast, viele haben das, und irgendjemand muß ja auf der
anderen Seite stehen und verlieren wenn jemand mit mehr Erfahrung
gewinnt.
Bernd K. schrieb:> Nein, nein, das passt schon.
Passt genau. Jetzt weiß ich wenigstens sicher dass du null Ahnung hast
und nur ein Schwätzer bist. Oder ein schlechter Troll. War mir vorher
noch nicht 100% sicher.
Bernd K. schrieb:> Ist es etwa mein Job euch hilflosen Trotteln die Zukunft vorherzusagen?> Ich habe offenbar wenn ich auf mein Bankkonto sehe für mich die> richtigen Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt getroffen, mir reicht> das.
Geld am Konto?
wie das?
gibts aktuell nix zu kaufen (von Trotteln) ?
Cyblord -. schrieb:> Bernd K. schrieb:>> Nein, nein, das passt schon.>> Passt genau. Jetzt weiß ich wenigstens sicher dass du null Ahnung hast> und nur ein Schwätzer bist. Oder ein schlechter Troll. War mir vorher> noch nicht 100% sicher.
Der Frust ist stark in Dir, ich kanns deutlich spüren, lass es raus,
lass es raus :-)
Robert L. schrieb:> gibts aktuell nix zu kaufen (von Trotteln) ?
Aktuell ist es ruhig. Geduld und Weitsicht sind wichtig in dem Geschäft.
Ich mach kein Daytrading mehr, ich reite nur noch die großen Wellen. Ist
auch einfacher für die Steuer (Haltefrist 1 Jahr).
Bernd K. schrieb:> Robert L. schrieb:>> gibts aktuell nix zu kaufen (von Trotteln) ?>> Aktuell ist es ruhig. Geduld und Weitsicht sind wichtig in dem Geschäft.> Ich mach kein Daytrading mehr, ich reite nur noch die großen Wellen. Ist> auch einfacher für die Steuer (Haltefrist 1 Jahr).
Aktuell also die 0,1% auf deinem Girokonto. Naja die Welle ist dafür
sehr ruhig und Steuern zahlst du auch nicht viel. Du Fuchs. Hahaha
Cyblord -. schrieb:> Du Fuchs. Hahaha
Lach nur, das soll gesund sein, ich muß auch immerzu lachen wenn ich
über das alles nachdenke, auch Du bringst mich zum Lachen und auch ganz
besonders der andere Kollege der auf dem absoluten Gipfel noch von
"40000 eingependelt" geträumt hat, der ganz besonders :-)
Bernd K. schrieb:> der auf dem absoluten Gipfel noch von> "40000 eingependelt" geträumt hat, der ganz besonders :-)
[ ] Du hast verstanden dass das ein Gedankenspiel war um zu zeigen dass
man erst Hinterher weiß ob's ein Hype war oder nicht
Le X. schrieb:> dass> man erst Hinterher weiß ob's ein Hype war oder nicht
Nein, der Hype war deutlich als solcher zu erkennen. Vielleicht nicht
für Dich und die anderen Jungspunde aber sicherlich für jemanden der das
schon mehr als einmal gesehen hat und weiß worauf er achten muß während
alle anderen plötzlich in blinder Raserei mit Dollarzeichen in den Augen
herum rennen. Sobald das losgeht ist es soweit, dann ist es auch
scheißegal wie weit er die nächsten Tage noch steigen wird, er wird auf
jeden Fall tiefer fallen als er zu dem Zeitpunkt war als die Raserei
losging. Das ist alles was man wissen muß.
Darauf kannst Du Dich verlassen wie auf ein Schweizer Uhrwerk.
Rick M. schrieb:> Das schwierige bei einem Hype ist der Zeitpunkt, bei dem man aussteigen> muss.Sobald Du erkennst daß es ein Hype ist kannst Du getrost aussteigen
und warten bis er vorbei ist, an dem Punkt hast Du schon Gewinn gemacht!
Und keinesfalls (ich wiederhole KEINESFALLS) steigst Du während so einer
Zeit ein! Während so einer Zeit steigt man aus, zählt sein Geld und
schaut zu!
Den Peak genau zu treffen ist reine Glückssache, wer will kanns gerne
versuchen, gibt nochmal Extrapunkte obendrauf wenn man es schafft, kann
aber auch schwer ins Auge gehen. Anfänger sollen das bleiben lassen.
Warum ist "den Peak genau treffen" immer genau das was Anfänger als
erstes machen wollen? Das was Du oben auch suggerierst als Wunschziel?
Das ist genau das wobei sie alle jedesmal jämmerlich versagen. Das ist
absolut fortgeschrittenes Kung-Fu, nichtmal ich kann das! Ich warte
relativ lange aber wenn es für mein Gefühl zu heiß wird steig ich aus.
Du hast weniger Gewinn gemacht als Du theoretisch hättest machen können
weil "zu früh" ausgestiegen? Scheiß drauf! Du hast trotzdem fetten
Gewinn gemacht, die meisten anderen nicht! Lass es dabei!
Die negativen Bewertungen der geldwerten Ratschläge lassen mich mit
großer Freude in die Zukunft blicken in der ich die Herde der
lernunwilligen Lemminge erneut abkassieren darf. Das wird ein Spaß :-)
Bernd K. schrieb:> Rick M. schrieb:>> Das schwierige bei einem Hype ist der Zeitpunkt, bei dem man aussteigen>> muss.>> Sobald Du erkennst daß es ein Hype ist kannst Du getrost aussteigen> und warten bis er vorbei ist, an dem Punkt hast Du schon Gewinn gemacht!>> Und keinesfalls (ich wiederhole KEINESFALLS) steigst Du während so einer> Zeit ein! Während so einer Zeit steigt man aus, zählt sein Geld und> schaut zu!>> Den Peak genau zu treffen ist reine Glückssache, wer will kanns gerne> versuchen, gibt nochmal Extrapunkte obendrauf wenn man es schafft, kann> aber auch schwer ins Auge gehen. Anfänger sollen das bleiben lassen.>
Genauso wirst du niemals den Tiefstand einer Aktie, Kryptowährung, ..
beim Kauf erwischen.
Bei Kryptowährungen kenne ich mich überhaupt nicht aus, warum die nun
steigt, welche Zusammenhänge es da gibt, .... da würfen sich andere
austoben, selbst wenn ich da Gewinne verpassen sollte, ich versäume dann
aber auch Verluste.
Mehr als mein Spielgeld zu verprassen und wenn es gut läuft den Gewinn
in Spaß zu investieren, wäre das nix für mich.
Rick M. schrieb:> Genauso wirst du niemals den Tiefstand einer Aktie, Kryptowährung, ..> beim Kauf erwischen.
Das ist auch nicht das Ziel, wie ich oben schon darlegte. Wer es dennoch
versucht verbrennt sich regelmäßig die Finger. Aus irgendeinem Grund
kann man das anscheinend nur durch Schmerzen lernen, aber diese Lektion
ist so hart daß meisten nach dem ersten oder zweiten Mal nicht mehr
aufstehen. Und dann sind natürlich die anderen schuld daran daß man
selber zu blöd war, alle anderen, der Markt, die imaginären
Manipulatoren, die Börse, die Aufsichtsbehörden, die Abwesenheit
derselben, alle sind schuld, nur man selbst nicht.
Es ist nicht so daß man die Leute nicht vorher darauf hingewiesen hätte
wie der Hase läuft und wie man überlebt. Es fruchtet aber nichts. Also
solls mir auch egal sein. Ich zumindest habe meine Lektionen gelernt in
all den vielen Jahren und ich stehe immer noch, und zwar besser als je
zuvor.
Bernd K. schrieb:> Rick M. schrieb:>> Das schwierige bei einem Hype ist der Zeitpunkt, bei dem man aussteigen>> muss.>> Sobald Du erkennst daß es ein Hype ist kannst Du getrost aussteigen> und warten bis er vorbei ist, an dem Punkt hast Du schon Gewinn gemacht!
Bissi früh. Normalerweise wird der Hype genutzt um Unbedarfte einsteigen
zu lassen. Das dauert immer etwas.
Neuer Markt anyone?
Wenn die Bildzeitung und Brigitte die Investition empfehlen sollte man
den Ausstieg vorbereiten.
Im Peak aussteigen geht nicht. Man kann nur dann aussteigen wenn es
Käufer für dein Angebot gibt. Peak wäre wenn du einen Käufer findest,
danach aber die Nachfrage rapide abnimmt. Das ist in der Tat recht
schwer. Ansonsten muß man in der Aufwärtsbewegung verkaufen. In der
Abwärtsbewegung mangelts meistens an der Nachfrage.
Michael X. schrieb:> Wenn die Bildzeitung und Brigitte die Investition empfehlen sollte man> den Ausstieg vorbereiten.
Der berühmte "Geheim"-Tipp - jetzt einsteigen! :-)
> Im Peak aussteigen geht nicht. Man kann nur dann aussteigen wenn es> Käufer für dein Angebot gibt. Peak wäre wenn du einen Käufer findest,> danach aber die Nachfrage rapide abnimmt. Das ist in der Tat recht> schwer. Ansonsten muß man in der Aufwärtsbewegung verkaufen. In der> Abwärtsbewegung mangelts meistens an der Nachfrage.
Wow, Wirtschaft für Anfänger :-)
Ich glaube allerdings nicht, daß diejenigen die Du damit ansprechen
willst das auch nur ein Deut interessiert - das sind verlustfreie
Menschen und die scheuen das Risiko in Form von Aktien, Crypto, usw.
sowieso.
Bestenfalls Sparkonto oder MSCI ETF gilt als sichere Anlage, warum auch
immer?
Michael X. schrieb:> Im Peak aussteigen geht nicht.
Es ginge schon theoretisch. Man muß nur derjenige sein der dem letzten
Käufer die letzen Anteile für den höchsten Preis verkauft. Dazu muss man
"nur" erstens diesen Preis genau vorhersagen können und zweitens muß man
Glück haben daß nicht schon jemand zuvor auf die selbe Idee gekommen ist
und dessen Orders zuerst bedient werden. Also müßte man es nicht nur
vorhersagen sondern auch noch ausreichend lange vorher. Und wenn man
sich verschätzt und sein Angebot nur einen Cent zu hoch ist bleibt man
drauf sitzen. Wenn man kein Zocker ist macht man das also lieber nicht.
Der letzte Bitcoin-Hype hat fast den ganzen Herbst 2017 gedauert, da war
genug Zeit sich dessen bewußt zu werden was grad wieder mal abgeht und
dann in aller Ruhe stufenweise zu verkaufen. Selbst im Dezember als in
den einschlägigen Foren schon alle vollkommen von Sinnen und mit Schaum
vor dem Mund vor lauter Gier sich gegenseitig die Kleider vom Leib
gerissen haben und somit ein unmißverständliches Verkaufssignal vorlag
das selbst ein blinder gesehen hätte waren immer noch gute zwei Wochen
Zeit um ganz gemütlich bei über 10k zu verkaufen. Ich hab damals die
Reißleine schon im November gezogen denn schon da war die ganze Stimmung
bereits in den roten Bereich geschwappt und die Massenmedien haben auch
schon langsam wieder angefangen auszuflippen und kräftig mitzuhypen
(ebenfalls starkes Signal übrigens).
S. B. schrieb:> as sind verlustfreie> Menschen und die scheuen das Risiko in Form von Aktien, Crypto, usw.> sowieso.
Bei Aktien gibt es auch ein Risiko.
Nur gibt es zu den AGs Kennzahlen, die man versuchen kann zu
interpretieren.
Bei Kryptowährungen blickt doch kaum einer durch, extrem volatil, kein
Gegenwert.
Nichts wo ich einen nennenswerten Anteil meines Vermögens investieren
würde.
S. B. schrieb:> MSCI ETF gilt als sichere Anlage
Ist auch nicht "sicher" - aber sicher besser als 0,0005% (sicher) auf
dem Festgeldkonto.
Cyblord -. schrieb:> Bernd K. schrieb:>> Zeit um ganz gemütlich bei über 10k zu verkaufen.>> Was halt bei einem Spitzenkurs von 20k einfach total schlecht ist.
Ja klar, schlecht. 300 gekauft, 10k verkauft, das ist wirklich sehr
schlecht. Ihr hab doch echt alle nicht mehr alle Tassen im Schrank.
Bernd K. schrieb:> Ja klar, schlecht. 300 gekauft, 10k verkauft, das ist wirklich sehr> schlecht. Ihr hab doch echt alle nicht mehr alle Tassen im Schrank.
Typischer Angstverkäufer. Keinen Mumm die Coins zu halten wenn sie
steigen.
Cyblord -. schrieb:> Typischer Angstverkäufer. Keinen Mumm die Coins zu halten wenn sie> steigen.
Nein. Die Absicht war und ist nach dem Ende der momentanen
Preiskorrektur wieder zu kaufen. Alles oberhalb von 3000 war zu diesem
Zeitpunkt zu hoch, der Anstieg zu schnell, die Korrektur war absehbar.
Wenn man am Horizont was angerollt kommen sieht das man gut gebrauchen
kann soll man auch entsprechend handeln.
Wenn man natürlich blind durch die Welt stolpert dann halt nicht, ist
nicht mein Problem. Soll jeder für sich entscheiden. Ich entscheide für
mich. Punkt.
Bernd K. schrieb:> Cyblord -. schrieb:>> Bernd K. schrieb:>>> Zeit um ganz gemütlich bei über 10k zu verkaufen.>>>> Was halt bei einem Spitzenkurs von 20k einfach total schlecht ist.>> Ja klar, schlecht. 300 gekauft, 10k verkauft, das ist wirklich sehr> schlecht. Ihr hab doch echt alle nicht mehr alle Tassen im Schrank.
Im nachhinein ist man immer schlauer! :-)
Blickt hier irgendeiner dadurch?
Angebot-Nachfrage von Bitcoins, Welchen Einfluss hat das Mining, wie
lange können Bitcoins noch aus Mining erzeugt werden?
Was kann man sinnvolles mit Bitcoins machen?
OK - in manchen finnischen Cafes kann man damit auch seinen Kaffee
bezahlen - toll, oder im "Dark-Net" versuchen anonym Dinge zu kaufen.
Cyblord -. schrieb:> Bernd K. schrieb:>> Zeit um ganz gemütlich bei über 10k zu verkaufen.>> Was halt bei einem Spitzenkurs von 20k einfach total schlecht ist.
Die 20k hat einer eingesckt. Danach gings runter. Das erste Plateau nach
der Talfahrt hat sich bei ~6k gebildet. Da sind 10k durchaus besser.
> Blickt hier irgendeiner dadurch?
Teilweise
> Angebot-Nachfrage von Bitcoins,
Bitcoin wird gehandelt, also gibt es einen Markt.
> Welchen Einfluss hat das Mining,
Hängt vom Strompreis bzw. Materialkosten ab; wird immer teurer, weil wie
beim Gold die Resourcen endlich sind.
> wie lange können Bitcoins noch aus Mining erzeugt werden?
bis zum Jahre 2100 bzw. wenn die 21 Mio. Grenze erreicht wird.
Du setzt Bitcoins mit Mining gleich. Das macht hier fast jeder und das
ist falsch.
Rohöl und Benzin ist auch nicht das Gleiche!
> Was kann man sinnvolles mit Bitcoins machen?
Währungsumtauschverluste vermeiden, vermute ich mal?
> OK - in manchen finnischen Cafes kann man damit auch seinen Kaffee> bezahlen - toll, oder im "Dark-Net" versuchen anonym Dinge zu kaufen.
keine Sorge, in Deutschland kann dein Darknet-Kauf voll zurückverfolgt
werden und Du bist am Ende der Dumme, da in Deutschland und USA eben
andere Registrierungsregeln gelten.
Letztendlich eine Schwäche des Handels, der sich derzeit noch nicht
darauf einläßt, zu aufwendig wegen Volatilität; vielleicht auch
Regierungsvorgaben, die den Bankensektor schützen wollen.
S. B. schrieb:> Letztendlich eine Schwäche des Handels, der sich derzeit noch nicht> darauf einläßt, zu aufwendig wegen Volatilität; vielleicht auch> Regierungsvorgaben, die den Bankensektor schützen wollen.
Die Währung ist halt (noch) zu volatil.
Das mag für Glücksritter oder Spekulanten ein Segen sein, für
Verbraucher eher nicht.
Wenn ich Abends in der Kneipe ein Bier trinke will ich auch jedesmal
gleich viel bezahlen. Blöd wenn der Bierpreis täglich zwischen 0,10€ und
10€ schwankt (leicht übertrieben).
Le X. schrieb:>> Wenn ich Abends in der Kneipe ein Bier trinke will ich auch jedesmal> gleich viel bezahlen. Blöd wenn der Bierpreis täglich zwischen 0,10€ und> 10€ schwankt (leicht übertrieben).
Wir hatten das einmal:
https://www.yelp.at/biz/hawei-i-wr-bierb%C3%B6rse-wien
Hat sich tatsächlich nicht durchgesetzt.
S. B. schrieb:>> Welchen Einfluss hat das Mining,> Hängt vom Strompreis bzw. Materialkosten ab; wird immer teurer, weil wie> beim Gold die Resourcen endlich sind.
Wenn es den Minern zu schwierig wird noch sinnvoll *Coins schürfen zu
können, dann macht irgend einer eine neue *Coin-Währung auf und es
beginnt wieder alles von vorn. Da werden teilweise Coin-Währungen
gepĺittet, aus Coins1 wird dann Coin1.1 und Coin2.
Jeder der in diese Coins invesiert ist entweder ein krimineller der
versucht sein illegal erworbenes Vermögen irgend wie zu waschen und zwar
mit Hilfe der ganzen Leute die da legales Geld rein stecken und
versuchen damit legale Dinge zu erledigen.
Es hofft auch absolut jeder damit Geld zu verdienen, die Leute sind
einfach für alles blind wenn die Gier einsetzt.
Es gibt auch gar keine Kontrollmechanismen. Die könnten das Coin-Geld
sofort entwerten und keiner könnte etwas dagegen tun. Die "Hersteller"
dieser entsprechenden Coins-Währung entwerten das Geld nur deshalb nicht
weil sie ja noch durch das Schürfen der Coins ein gutes kontinuierliches
Einkommen haben. So lange als effektiv geschürft werden kann und
genügend Coins pro Zeiteinheit reinkommen lohnt es sich auch für sie.
Wenn es aber irgend wann zu wenige Coins pro Tag sind, dann werden sie
den Laden dicht machen ... und dann ist von heute auf morgen alles weg
und wertlos.
Diese Coins sind eine einzige Spekulations-Blase.
Mike J. schrieb:> Jeder der in diese Coins invesiert ist entweder ein krimineller der> versucht sein illegal erworbenes Vermögen irgend wie zu waschen und zwar> mit Hilfe der ganzen Leute die da legales Geld rein stecken und> versuchen damit legale Dinge zu erledigen.
Wie können Leute da legal Geld reinstecken wenn doch jeder da investiert
angeblich kriminell ist?
Du widersprichst dir in deinem Unsinn auch noch.
> Es hofft auch absolut jeder damit Geld zu verdienen, die Leute sind> einfach für alles blind wenn die Gier einsetzt.
Ach und bei anderen Finanzprodukten hofft das nich jeder sondern manche
hoffen Verluste einzufahren? Ist jetzt schon das Streben nach Gewinn
verderblich?
> Es gibt auch gar keine Kontrollmechanismen. Die könnten das Coin-Geld> sofort entwerten und keiner könnte etwas dagegen tun.
Sage mir mal bitte wie "die" (wer ist das?) den Bitcoin jetzt sofort
entwerten könnten. Bitte um eine detaillierte Anleitung und Benennung
der Personen die das könnten.
> Diese Coins sind eine einzige Spekulations-Blase.
Und dein Post ist eine einzige Bullshit-Blase. Nur mit Coins kann man
Geld verdienen. Mit deinem Gesülze leider nicht. Also ist dein Post
deutlich wertloser.
Abradolf L. schrieb:> Cyblord -. schrieb:>> Kara B. schrieb:>>> Cyblord -. schrieb:>>>> Nur mit Coins kann man>>>> Geld verdienen.>>>>>> Und wie viel hast du mit den Coins verdient:>>>> Schon genug.>> Langts für ne ordentliche Stuggi Immo?
Hahaha guter Witz. Da bräuchte inzwischen schon Warren Buffet vorher ein
ernsthaftes Gespräch mit seinem Kreditberater.
Cyblord -. schrieb:> Hahaha guter Witz. Da bräuchte inzwischen schon Warren Buffet vorher ein> ernsthaftes Gespräch mit seinem Kreditberater.
Ach mit 3 Aktien von Berkshire Hathaway sollte das doch noch stemmbar
sein :-)
Le X. schrieb:> Wenn ich Abends in der Kneipe ein Bier trinke will ich auch jedesmal> gleich viel bezahlen. Blöd wenn der Bierpreis täglich zwischen 0,10€ und> 10€ schwankt (leicht übertrieben).
wäre vollkommen egal, würde dir nicht mal auffallen:
wäre es üblich, in Bars sein Bier mit Bitcoins zu bezahlen, hätten wir,
wenn sich am System nichts ändert, astronomische Transaktionskosten
https://bitinfocharts.com/de/comparison/bitcoin-transactionfees.html
Bernd K. schrieb:> Und wir sprechen übrigens über> viele Monate und Jahre in denen sowas kulminiert und sich abzeichnet und> niemand muß dafür nachts wach bleibe
Das ist der Unterschied: Ich mache meine kleinen, aber sicheren und
regelmäßigen Gewinne. Du dagegen musst Jahre auf deinen Crash warten.
Nur wird Bitcoin danach nicht mehr steigen, sondern langfristig gegen
Null gehen.
Gerade eben übrigens wieder einige Schnäppchen mit 30 % Rabatt gemacht.
Sieht nach einem neuen Rekordmonat aus. Eigentlich ist bei mir jeder
Monat ein neuer Rekordmonat.
Bernd K. schrieb:> Nein, weil >2000 schon als Hype erkennbar war. Ich war damals dabei. Ich> habe entsprechend gehandelt.
So, so. Alle sogenannten und selbsternannten "Bitcoin-Experten" haben
damals aber noch weit höhere Kursziele genannt: Von 60.000€ bis 1
Million Euro.
Bernd K. schrieb:> Cyblord -. schrieb:>> Du hast es begriffen! So macht man Geld: Buy low, sell high! Nicht wie> Du vielleicht denkst anders herum.
Und verkaufst du auch mal, wenn der Bitcoin nicht wie erwartet wieder
steigt? Oder hälst du deine Bitcoins bis zum bitteren Ende?
Bernd K. schrieb:> Aktuell ist es ruhig. Geduld und Weitsicht sind wichtig in dem Geschäft.> Ich mach kein Daytrading mehr, ich reite nur noch die großen Wellen. Ist> auch einfacher für die Steuer (Haltefrist 1 Jahr).
"Weitsicht", "die großen Wellen reiten". lach Du bist ein
Bitcoin-Esoteriker.
F. B. schrieb:> Gerade eben übrigens wieder einige Schnäppchen mit 30 % Rabatt gemacht.> Sieht nach einem neuen Rekordmonat aus. Eigentlich ist bei mir jeder> Monat ein neuer Rekordmonat.
Hört sich danach an, als wärst du kaufsüchtig und würdest nur Geld
ausgeben ...^^
F. B. schrieb:> Nächstes Schnäppchen: 17 % Rabatt.
Ah, fleißig am Bitcoin kaufen? xD
Vermutlich shortest du und wirst deshalb immer reicher, weil der
Downtrend von Bitcoin unaufhaltsam ist xD
Oh, F.B. ist aus dem Urlaub zurück. Kein Internet gehabt? Und warum
kommst Du an einem Freitag zurück, warum hast Du das Wochenende nicht
noch mit dran gehängt? Dringend noch schnell ein paar Bitcoins kaufen?
Hättst Dir Zeit lassen können, Montag hätte auch noch gereicht. Ich
schrieb ja weiter oben: Geduld ist angesagt. Es ist noch nicht so weit,
so schnell geht das nicht. Panikreaktionen sind Gift für den Geldbeutel.
Und Urlaub abbrechen ist außerdem ungesund!
Irgendwie gehe ich immer davon aus, dass Leute, die schlau UND
erfolgreich sind, es nicht nötig haben, in fachfremden Foren zu
protzen...
[ ] Meine Annahme ist falsch.
[ ] die betreffenden Personen sind nicht schlau.
[ ] die betreffenden Personen sind nicht erfolgreich.
Zutreffendes bitte ankreuzen.
Wolfgang R. schrieb:> Irgendwie gehe ich immer davon aus, dass Leute, die schlau UND> erfolgreich sind, es nicht nötig haben, in fachfremden Foren zu> protzen...>
Gegen Eitelkeit ist niemand gefeit. Auch nicht schlaue und schon gar
nicht reiche.
"Eitelkeit. Eindeutig meine Lieblingssünde" (The Devil's Advocate ).
Ich werde wohl demnächst einen Finanzbot entwickeln, dann muss ich nicht
weiter nachts auf Schnäppchenjagd gehen sondern lasse das meinen Bot
machen. So werde ich noch schneller noch reicher.
F. B. schrieb:> 30 % Rendite in weniger als 5 Minuten
30% von was? Von den 50€ die Deine Frau Dir pro Woche zum Zocken
genehmigt hat mit irgendeinem gehebelten Zockinstrument in 65€
verwandelt?
Oder 30% Deines Vermögens?
Wahrscheinlich ersteres, also hör auf von "30% Rendite" zu schwafeln. Du
hast 0.01% gemacht und in 5 weiteren Minuten dann -0.03% und dann hat
sichs wieder ne Woche ausgezockt aber das wird dann tunlichst nicht
gepostet weil das wär ja peinlich.
Mampf F. schrieb:> Hört sich danach an, als wärst du kaufsüchtig
Das bin ich. Aber meine Schnäppchen werden gleich mit Wucheraufschlag
wieder verkauft. Gibt meistens einen Dummen, der es mir abkauft. So
mache ich meine täglichen 30 % Rendite. Sind leider meistens nur
kleinere Beträge, deswegen benötige ich einen Bot, der mir die
Schnäppchen automatisiert einsammelt. Und nur damit jetzt nicht wieder
dumme Bemerkungen kommen: Diese "kleineren Beträge" summieren sich
bereits jetzt schon auf einige tausend Euro Gewinn pro Jahr.
F. B. schrieb:> Und nur damit jetzt nicht wieder> dumme Bemerkungen kommen: Diese "kleineren Beträge" summieren sich> bereits jetzt schon auf einige tausend Euro Gewinn pro Jahr.
[ ] Meine Annahme ist falsch.
[x] die betreffenden Personen sind nicht schlau.
[x] die betreffenden Personen sind nicht erfolgreich.
Danke.
F. B. schrieb:> Gerade ging es wieder ab. 30 % Rendite in weniger als 5 Minuten.> Da kann kein Bitcoin mithalten.
Geil! Da würd ich zur Feier des Tages mal so richtig schön Klospülen
gehen!
Le X. schrieb:>> Geil! Da würd ich zur Feier des Tages mal so richtig schön Klospülen> gehen!
Faslch. Dann leistet sich F.B. eine Dusche! Und mit dem Kübel in der
Dusche dann in der Folge eine Gratis-Klospülung. Was er dann wieder als
hochgerechnete Einsparung an das Forum rückmelden kann...
F. B. schrieb:> Ich werde wohl demnächst einen Finanzbot entwickeln, dann muss ich nicht> weiter nachts auf Schnäppchenjagd gehen sondern lasse das meinen Bot> machen. So werde ich noch schneller noch reicher.
Das Ding heisst Tradebot. Am einfachsten ist es wohl, wenn Du Metatrader
von einem der bekannten Broker runterlädst, die heute auch schon zum
allergrössten Teil Bitcoin und Co anbieten. Du musst nur aufpassen, auf
der Broker auch das Shorten anbietet, weil viele Broker nur long gehen
anbieten. Gerade in der aktuellen Kursentwicklung ist das ein massiver
Nachteil...
Auch die meisten Bitcoin Exchanges bieten nur long an, was heute für
professionelles Trading eigentlich ein Show-Stopper ist.
Andreas R. schrieb:> Das Ding heisst Tradebot. Am einfachsten ist es wohl, wenn Du Metatrader> von einem der bekannten Broker runterlädst, die heute auch schon zum> allergrössten Teil Bitcoin und Co anbieten.
Der Bot ist nicht für Bitcoin oder eine andere Kryptowährung.
F. B. schrieb:> Andreas R. schrieb:>> Das Ding heisst Tradebot. Am einfachsten ist es wohl, wenn Du Metatrader>> von einem der bekannten Broker runterlädst, die heute auch schon zum>> allergrössten Teil Bitcoin und Co anbieten.>> Der Bot ist nicht für Bitcoin oder eine andere Kryptowährung.
Ist ja egal. Wenn Dein Broker das anbietet, kannst Du mit dem mt auch
Dollar, Gold, Öl oder Brechbohnen traden... :-)
Bitcoin heute mit neuem 52-Wochen-Tief bei 3.273 $.
Ich dagegen habe heute Nacht wieder einige schöne 17 %-Schnäppchen
gemacht. Tagsüber gibt es dort leider nicht mehr viel zur holen, aber
nachts gibt es noch schöne Schnäppchen. Bin dort aber sowieso schon hoch
investiert bei 30-40 % Rendite p.a. Dafür baue ich seit 1,5 Monaten ein
neues Investment auf, bei dem man gemütlich seine 14 % Rendite p.a.
mitnehmen kann.
F. B. schrieb:> Ich dagegen habe heute Nacht wieder einige schöne 17 %-Schnäppchen
Du bist ein Schwätzer. Warum postest Du hier überhaupt? Willst Du
Empfehlungen abgeben wie andere es Dir gleichtun könnten? Wohl eher
nicht wie es den Anschein hat. Also was ist dann der Grund für diese
Bandbreitenverschwendung? Willst Du einen Minderwertigkeitskomplex
kompensieren oder was? Begib Dich dazu doch bitte besser in
fachärztliche Hände, dort wird Dir weitaus besser geholfen.
@F.B.:
Stell Dich doch einfach vor den Spiegel und frag, wer der Schönste im
Lande ist.
Dies wäre sowohl für Dich als auch für uns Leser wesentlich
equicklicher, als diesen langweiligen Sermon von Dir lesen zu müssen.
Frank M. schrieb:> Dies wäre sowohl für Dich als auch für uns Leser wesentlich> equicklicher, als diesen langweiligen Sermon von Dir lesen zu müssen.
Oder eröffnet einfach einen Blog, wo er dann auch die wirklich getätigte
Order publiziert, ...
Abradolf L. schrieb:> Oder eröffnet einfach einen Blog, wo er dann auch die wirklich getätigte> Order publiziert, ...
Bei den finanziellen Erfolgen würde ich jetzt auf einer Insel in der
Südsee rumgammeln und nicht in einem Bastlerforum spammen.
Frank M. schrieb:> Dies wäre sowohl für Dich als auch für uns Leser wesentlich> equicklicher, als diesen langweiligen Sermon von Dir lesen zu müssen.
Bist du angepisst, weil sich deine Prognose vom 16. Januar 2018 nicht
erfüllt hat:
"Meine Prognose: Der Bitcoin steigt ab Monatsende wieder."
LOL Hast du damals wenigstens kräftig investiert, um zu "verbilligen"?
Oder wolltest du nur andere zum Investment verleiten, damit für dich die
Kurse wieder steigen?
Bernd K. schrieb:> Du bist ein Schwätzer. Warum postest Du hier überhaupt? Willst Du> Empfehlungen abgeben wie andere es Dir gleichtun könnten?
Nein, sicher nicht. Im Gegensatz zu dir und diesem Frank M. gebe ich
keine schwachsinnigen Investmenttipps in Bitcoin.
> Wohl eher nicht wie es den Anschein hat. Also was ist dann der Grund> für diese Bandbreitenverschwendung? Willst Du einen> Minderwertigkeitskomplex kompensieren oder was?
Offensichtlich liegen bei einigen Bitcoin-Jüngern jetzt die Nerven
blank. Einmal Millionär und zurück. LOL
F. B. schrieb:> Offensichtlich liegen bei einigen Bitcoin-Jüngern jetzt die Nerven> blank. Einmal Millionär und zurück. LOL
Nein, ich bin bei 2€ eingestiegen und habe wie bereits oben geschrieben
bei über 10k verkauft, hab mir nen schönen Urlaub gemacht, neues
Fahrzeug gekauft, noch ein paar teure Sachen fürs Hobby, ordentlich die
Puppen tanzen lassen, noch nen Urlaub und 90% davon sind noch übrig und
nächsten Sommer gehts nochmal 2 Wochen in Urlaub ohne aufs Geld zu
achten und bei 3k fang ich wieder an Bitcoins zu kaufen (hab ich glaub
ich auch schon paarmal erwähnt). Mir gehts gut. Danke der Nachfrage. Dir
aber scheinbar nicht so sehr, das tut mir leid für Dich, aber dafür kann
ich nichts.
Bernd K. schrieb:> Nein, ich bin bei 2€ eingestiegen und habe wie bereits oben geschrieben> bei über 10k verkauft
Na das ist ein bisserl mehr Rendite als Finanzberater schafft ... ^^
Mampf F. schrieb:> Na das ist ein bisserl mehr Rendite als Finanzberater schafft ... ^^
Eher nicht. Ich mach regelmäßig 20 % oder mehr Rendite am Tag! Zugegeben
handelt es sich dabei meist um kleinere Beträge. Aber sagen wir mal, ich
investiere anfangs 1 € und mache dann an 200 Tagen im Jahr 20 % Gewinn,
wobei ich die Gewinne wieder reinvestiere. Das ergibt dann nach einem
Jahr ein Vermögen von
1,2^200 € = 6,85 * 10^15 €
Also im Billiardenbereich.
Gut, real werde ich das nicht schaffen, da es so viele
Investitionsmöglichkeiten gar nicht gibt, um diese Gewinne mit 20 %
Rendite pro Tag wieder zu reinvestieren. Deswegen muss ich halt
ausweichen auf Investitionen mit gemütlichen 14 % Rendite pro Jahr, die
aber keinen großen Aufwand erfordern.
Im Gegensatz zu Bitcoin handelt es sich dabei aber um kontinuierliche
Einnahmen und Gewinne. Was dieser Bernd schreibt, hört sich dagegen
nicht nach einer nachhaltigen Anlagestrategie sondern nach Zockerei an.
Er wird seine Gewinne verjubeln und den Rest mit Bitcoin wieder
verzocken, bis nichts mehr übrig ist.
F. B. schrieb:> Meine renditemäßig kleineren Investitionen, die nur zwischen 5 und 20%> Rendite pro Jahr bringen, sind hier selbstverständlich noch nicht> berücksichtigt.
Da ist was schief gegangen. Mein ursprünglicher Beitrag, auf den ich
hier antworten wollte, wurde überschrieben. Ich hatte geschrieben, dass
auch heute am Sonntag wieder zwei meiner Investitionen 6 % Rendite nach
einem Tag bzw. 8 % nach 39 Tagen eingebracht haben, was respektive 2.190
% bzw. 75 % p.a. entspricht.
> Ich habe länger gehalten als 1 Jahr. Steuerfrei.
Witzbold, das war bis 2009 so - mittlerweile ist 2018; ich würde mich an
Deiner Stelle mal schnell kundig machen.
LOL, also ein (unbewußter) Steuerbetrug Deinerseits ?
:->
S. B. schrieb:>> Ich habe länger gehalten als 1 Jahr. Steuerfrei.> Witzbold, das war bis 2009 so - mittlerweile ist 2018; ich würde mich an> Deiner Stelle mal schnell kundig machen.
Selber Witzbold. Es hat sich diesbezüglich nichts geändert, und sei
bitte vorsichtig mit haltlosen Verleumdungen.
> Selber Witzbold. Es hat sich diesbezüglich nichts geändert, und sei> bitte vorsichtig mit haltlosen Verleumdungen.
wie bitte?
Seit 2009 gilt die Abgeltungssteuer unabhängig von der Haltezeit!
Da lies mal:
https://www.deutschefxbroker.de/aktienertraege-steuer/
Die Abgeltungssteuer gilt auch für Deine Bitcoin-Spekulationsgeschäfte,
sämtliche Kapitalerträge .... Deine Steuerfreiheit bei langer Haltefrist
gibt es schon lange nicht mehr!
S. B. schrieb:> Die Abgeltungssteuer gilt auch für Deine Bitcoin-Spekulationsgeschäfte,> sämtliche Kapitalerträge .... Deine Steuerfreiheit bei langer Haltefrist> gibt es schon lange nicht mehr!
Hast du dich nicht hier abgemeldet nachdem du wiederholt Unwahrheiten
oder Erfundenes abgesondert hast was sich mit zwei Minuten googlen
widerlegen lies?
Und jetzt kommst du zurück und machst weiter wie gehabt.
> Siehe privates Veräußerungsgeschäft. Wusste ich vorher auch nicht.
das hätte jetzt nicht gedacht.
Also bis 1 Jahr 600 Euro Freigrenze und nach einem 1 Jahr dann ganz
steuerfrei?
Dann macht Bitcoin durchaus Sinn, wenn es nicht noch geändert wird.
F. B. schrieb:> Hauptsache ich mache jeden Monat meine 1000 € Gewinn.
Naja, das Invest ist ja wohl nicht so toll. Tage und Nächte Zittern ob
das Invest Gewinn bringen wird oder eine finte wird. Nonstop auf der
Suche nach den Besten aussichten für ein Papier.
Mein Invest ist garantiert immer positiv und ich kann im Vorraus
bestimmen wie viel hängen bleibt. Die 1000€ habe ich locker in paar Tage
schon drin.
Und nein - keine Spekulationsgeschäft, keine Wertpapiere oder sonstige
Betrugsmodelle! Handwerk hatte schon immer goldenen Boden, das verstehen
die heutigen Fachstudenten nur nicht mehr.
Bei so vielen Chips&Popcorn wie ich in diesem Thread brauche ... grinz