Forum: Offtopic Alte_Elektronik_Basteleien


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Sven L. (sven_rvbg)


Lesenswert?

Manfred P. schrieb:
> Was ich von Al. K. (alterknacker) so sehe, "wir hatten ja nichts", sind
> jede Menge schlampige Aufbauten mit WEST-ICs.
Ich bin jetzt kein Al. K. Fan, aber der hatte glaube ich lang und breit 
erklärt, wann zum Teil diese Aufbauten entstanden sind.

Das seine Aufbauten nicht die schönsten sind, hatte ich ja auch schon 
bemerkt, aber das ist ein anderes Thema.

von Al. K. (alterknacker)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Manfred P. schrieb:
> Was ich von Al. K. (alterknacker) so sehe, "wir hatten ja nichts", sind
> jede Menge schlampige Aufbauten mit WEST-ICs.

Nach der Wende wurde hauptsächlich der 4015  gegen den 4094 ersetzt.
der 4021 zur Abfrage

Danach änderte sich die Ansteuerung AC1,1013,LC80, KC85, C64 PC 
Druckerport  unsoweiter.
..und immer daran denken, ich habe 10 Jahre für bis zu 10 
Schülern/Jugendlichen möglich kostenlos Material für Projekte 
herangeschafft.
Die Mitglieder der AG mussten sogar 5 DM, später 10 DM/ 5 Euro pro Monat 
an das Schülerfreizeitzentrum zahlen.

Das besondere ist eben das ich noch Hunderte Projekte aufgehoben habe.

99% hier von den Unterirdischen sind nicht in der Lage überhaupt ein 
Projekt von Damals zu zeigen.

Das im Bild ist eine Einfache Blocksteuerung,wo ich vor über Zehn Jahren 
einigen  Modellbahnmitglieder mit dem Arduino  gut die Funktion 
Steuerung zeigen konnte.
Vor dem Arduino (DDR_Rechner,  PC_Druckerport,Picaxe,C-Control, 
Pics,AVR,)

Mich erstaunt es auch nicht das die wenigsten hier schreibende User Dies 
Verstehen oder verstehen wollen.

..und ich nutze die passenden Teile Jetzt immer noch, wie die Aussehen 
ist unwichtig, Funktionieren müssen die Teile.

MfG
alterknacker

: Bearbeitet durch User
von J. S. (jojos)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
>wie die Aussehen
ist unwichtig, Funktionieren müssen die Teile.

Ja, das ist deine Ansicht. Andere
mögen professionelleres Aussehen, selbst wenn es in ein Gehäuse 
eingebaut ist.
Da hat halt keiner Lust seine Sachen zu zeigen weil sie dir nicht 
versifft genug sind.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Sven L. schrieb:
> Das seine Aufbauten nicht die schönsten sind, hatte ich ja auch schon
> bemerkt, aber das ist ein anderes Thema.
..richtig.

Wie kann so ein gewusele Funktionieren
wurde ich sehr oft gefragt.

MfG
alterknacker

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

J. S. schrieb:
> Da hat halt keiner Lust seine Sachen zu zeigen weil sie dir nicht
> versifft genug sind.

Wie kommst du auf eine so Drollige Meinung.

Die meisten haben hier keine Lust mehr etwas zu zeigen, weil hier 
ständig reingekotzt wird.

Bist Mitte 22 Ende 22 lief alles relativ normal, die Drolligen nehmen 
aber ständig zu.

MfG
alterknacker

von J. S. (jojos)


Lesenswert?

Reingekotzt wird hier nur von einem.

von Al. K. (alterknacker)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Das Grundalter,erste Baustufe  sollte an den Leuchtdioden abschätzbar 
sein.
Das Teil werde ich auf die Schnelle mit dem ESP32  ausstatten und mit 
Bluetooth und Händie steuern..

Wird ja wieder demontiert wenn es nicht mehr gebraucht wird.

Soundmodul und Grafikmodul im Bahnhofsbereich, sowie Licht kann dann 
auch noch auf die Modellbahntestplatte.

Die Miniplasttransistoren auf den Stromfühlern könnten noch 
Bastlertransistoren der DDR sein.
Die Leiterplatten, einige Leuchtdioden und Materialien auch.;-))

MfG
alterknacker

: Bearbeitet durch User
von Asko B. (dg2brs)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Das Grundalter,erste Baustufe  sollte an den Leuchtdioden abschätzbar
> sein.

Naja, die 5 Spannungswandler sind aber nicht älter als 5 Jahre.

Gruss Asko

von Al. K. (alterknacker)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Asko B. schrieb:
> Naja, die 5 Spannungswandler sind aber nicht älter als 5 Jahre.

über 10 Jahre keine gekauft, vorher Analog Eigenbau!
Davor Externes Netzteil.
Das Druckerteil könnte >20 Jahre alt sein.

Die letzten verbliebenen Analog Netzteile, 30/40 bestimmt demontiert und 
einsortiert.
Die Kühlkörperkiste wird auch immer schwerer und Größer.
;-))
MfG
alterknacker

: Bearbeitet durch User
von Andre M. (andre1597)


Lesenswert?

Sven L. schrieb:
> Es ist auf jeden Fall krass, wenn man sich vor Augen führt, was das Zeug
> damals gekostet hat und wie man es heute hinterher geschmissen bekommt.

Ja mit 165 Mark hat so ein Bausatz für Taschengeld viel zu viel Geld 
gekostet, dafür hätte man sich damals als Junge wohl lieber ne digital - 
Uhr oder Kasetten oder so was geleistet.. (wenn man das als Taschengeld 
gehabt hätte)
Ca. 1987 lagen solche Bausätze im RFT Halle Leipziger Str. (Bastelladen) 
im Schaufenster, wegen des Preises wurden die meiner Meinung ehr nicht 
gekauft. Später dann aber auch nicht mehr, gegen 88` gabs dann selbst 
die C36 Transistoren nicht mehr "flüssig". Nach der Wende ist der 
Bastelladen noch mal umgezogen und hatte wohl noch 1-2 Jahre am "Am 
Steg" überlebt.

von Andre M. (andre1597)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Kondensatorwechsel an nem alten Taschenrechner..  mal sehen ob er später 
wieder geht.. passt nicht ganz, Schaltung ist aber aus 1978..  Defekt 
war die Zahl 7/ 8/ 9 da hat er nur noch Unsinn angezeigt, sonst ging 
aber "alles"..

: Bearbeitet durch User
von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Andre M. schrieb:
> Kondensatorwechsel an nem alten Taschenrechner..  mal sehen ob er später
> wieder geht..

Glaube ich nicht, aber wie man sagt ist der Glaube heilig, das Wissen 
ist wichtig.
;-))

Der Kabelbaum geht zur Tastenmatrix?

MfG
alterknacker

von Andre M. (andre1597)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Der Kabelbaum geht zur Tastenmatrix?

Ja.. Später (Jahre) wurden die Kabel durch Steckkontakte ersetzt.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Ich hatte so ein Teil mal mit einer PIO abgegriffen und auf dem AC1 
Schirm dargestellt.
Warum, weil ich es eben machen wollte.
Hat wenig Sinn gehabt, aber was hat man nicht alles nicht sinnvolles 
gebastelt.

MfG
alterknacker

von Christian M. (likeme)


Lesenswert?

Andre M. schrieb:
> war die Zahl 7/ 8/ 9 da hat er nur noch Unsinn angezeigt, sonst ging
> aber "alles"..

da gingen regelmäßig nach langem rumliegen die Durchkontaktierungen 
defekt. Da war dann einfach keine Verbindung von vorne nach hinten.

von Andre M. (andre1597)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> a gingen regelmäßig nach langem rumliegen die Durchkontaktierungen
> defekt. Da war dann einfach keine Verbindung von vorne nach hinten.

Bei den Steckkontakten kann ich mir das Vorstellen, das war dann diese 
Version, die hat sich nicht mehr öffnen lassen. Die Kontakte warn aber 
definitv nicht durchgehend verlötet.

von Al. K. (alterknacker)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Jetzt ist es wieder mal soweit.
Die N-Bahn aufgebaut ca. 2000 wird/ist demontiert.
Damit wird meine Steuerung von ca. 2006 Nutzlos.
Die Steuerung war zuletzt mit dem ESP32 verbunden.
Vorher C-Control,Picaxe,Arduino...
Die 4021/4094 Schieberegistermodule waren aus den Anfang der Neunziger.

Was hätte das für Zeit und Geld gekostet wenn ich nicht so großzügig 
veränderbare Teile gebastelt hätte.

Die Steuerung war überwacht, so das die Publikumskinder frei bis zu 4 
Loks
in betrieb setzen konnten.
Bei acht Blöcken hätte ich 7 Züge zuckeln lassen können.

Dies gibt es nach meinen Informationen bis heute noch bei keiner 
Modellbahnanlage.
Auch verschiedene Zugfahrten konnten Jugendliche sehr einfach 
Programmieren.
Da schauten aber ein Paar Augen zur Kontrolle zu.;-))

Leider wahr der Club noch nicht soweit, das ich  einen Touch_Monitor
einsetzen konnte.


Na,ja  mal sehen was es jetzt werden wird.

MfG

: Bearbeitet durch User
von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

Bau doch mal das hier

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Celtic_knot_two-part_circle_horizontal.jpg

nach; natürlich mit ein paar kleineren Anpassungen.

von Al. K. (alterknacker)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Kleine Erinnerung, bestimmt >10 Jahre her.
Ist ein kleiner Ausschnitt...
Haus besteht nicht mehr.
Jetzt ist alles entkernt.

MfG
alterknacker

: Bearbeitet durch User
von Erni (pudding)


Lesenswert?

Sehr gemütlich!
Was beinhaltet der kleine Alu-Koffer mit Sichtfenster im Deckel?
Sehe ich dort kleine Häuschen? Ist das eine Miniatur-Landschaft?
Hübsch gemacht! ...und staubgeschützt :-)

von Al. K. (alterknacker)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Beitrag "Re: Alte_Elektronik_Basteleien"

Das Teil sieht schon seit Jahren so aus und wird jetzt skelettiert.
Hat seine Dienste getan.
Auch in dieser äußerst kostengünstige Aufbauweise war es ein sehr 
brauchbares Testgerät.
Das "Gehäuse" dürfte noch aus den 1990ern sein.

Ab und zu habe ich es noch als 2 Kanaltemperaturschreiber genutzt.
Kühlschrank Testmessungen bei mir und auch bei Anderen.
Auch  winterliche Innen und Außentemperaturen vergleichen ist manchmal 
interessant.Auch die Verschiedenen Ausgaben 
Seriell,I2C,SerDioden,Diodentreiber usw. waren hilfreich.

Habe jetzt lange mit mir gerungen das Teil zu demontieren, aber es ist 
eben zu Modern und Neuzeitlich und der Altaufbau nicht für jeden 
erkennbar..
;-)))

MfG
alterKnacker

: Bearbeitet durch User
von Al. K. (alterknacker)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Jetzt geht es den Kofferteilen an den Kragen.
Beinhaltete  immer wechselnde Steuerungen der Frühzeit.
Wurde mit einen Druckernetzteil 5V und 24 V ausgerüstet,
aus defekten Druckern.
Da ich viele 24V Relais hatte waren diese Mitte/Ende der 90ern recht
brauchbar.
Werde mal abdrahten und die Analognetzteile entfernen.
Vielleicht bekommt der Koffer noch mal einen Basteleinsatz.

MfG
alterknacker

von Frank D. (Firma: Spezialeinheit) (feuerstein7)


Lesenswert?

@ AK, hast du auch irgendwas schönes bei deinen Basteleien bei? Also 
irgenwas was nicht nur funktioniert sondern auch nach was aussieht.

Meine Bastelein in der Jugendzeit sahen auch oft fürchterlich aus, (Ossi 
Jammermodus an) da wir damals kein Heisskleber hatten habe ich 
Kolophonium zum verkleben genommen. Die Pikobohrmaschiene war 
unbezahlbar also wurden die Löcher per Hand gebohrt. So sah das dann 
halt auch aus, aber es gab auch ein, zwei Stücke bei denen ich mir Mühe 
gegeben habe und die vorzeigbar waren.

von Al. K. (alterknacker)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Vielleicht bekommt der Koffer noch mal einen Basteleinsatz.
Siehe Bilder..
Schon ist es auch das mit so einen Teil überall sichtbar programmiert 
werden kann.
;-))

Frank D. schrieb:
> aber es gab auch ein, zwei Stücke bei denen ich mir Mühe
> gegeben habe und die vorzeigbar waren.

Richtig,
dann sollten viele mal wenigstens Diese hier vorstellen.

Es ist eben so das nach der Wende alle Basteleien welche vorzeigbar 
waren verschrottet wurden,
Diese gebastelten Errungenschaften gab es jetzt Alle besser zu kaufen.
z.B. Lichttechnik, Musikelektronik, Fototechnik und vieles Andere.
.
Stolz waren auch einige welche das Äußere optisch gut hinbekommen 
hatten, die Funktion war untergeordnet.
;-))
...und viele waren froh wenn sie ein Projekt in 2 Jahren fertigstellen 
konnten.
Wo sind denn die "Guten Basteleien"?
..ich sehe wenige---

MfG
alterknacker

von Magnus M. (magnetus) Benutzerseite


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Es ist eben so das nach der Wende alle Basteleien welche vorzeigbar
> waren verschrottet wurden

Du hast also das Vorzeigbare verschrottet und die "hässlichen Entlein" 
eingelagert?

Al. K. schrieb:
> Wo sind denn die "Guten Basteleien"?
> ..ich sehe wenige---

Nun ja, die hast Du doch verschrottet...(?)

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Magnus M. schrieb:
> Nun ja, die hast Du doch verschrottet...(?)
Ich , was hast du denn?
Ach Magnus, lass es..

Was ich aufgehoben habe gab es nicht zu kaufen.
;-))

Das besondere ist zu bemerken, keiner hat so viele Projekte erstellt,
deswegen sichere ich noch einige aus alter zeit.

MfG
alterknacker

: Bearbeitet durch User
von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Frank D. schrieb:
> Die Pikobohrmaschiene war
> unbezahlbar

Und heute wird sie für 10 EUR bei eBay verschleudert.

von Frank D. (Firma: Spezialeinheit) (feuerstein7)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Und heute wird sie für 10 EUR bei eBay verschleudert.

Bringe mich nicht in Versuchung. :)

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Frank D. schrieb:
> Cyblord -. schrieb:
>> Und heute wird sie für 10 EUR bei eBay verschleudert.
>
> Bringe mich nicht in Versuchung. :)

Wärst nicht der Erste der im Alter alle Dinge kauft die er sich in der 
Jugend nicht leisten konnte.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

sollten solche Diskussionen nicht woanders geführt werden.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> sollten solche Diskussionen nicht woanders geführt werden.

Dein alter Scheiß sollte auch woanders gezeigt werden. Allein du 
solltest besser ganz woanders sein. Und juckt es dich? Siehste!

von J. S. (jojos)


Lesenswert?

Fehlt nur noch der obligatorische Hinweis das der spezielle 
Universalkoffer auch käuflich zu erwerben ist.
Oder warum wird der hier ständig wieder gezeigt?

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Es ist schon erstaunlich wie einige ihre Intelligans
Würdevoll anbringen.
Ich wünsche beste Genesung...

MfG
alterknacker

von Al. K. (alterknacker)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

So kann es auch aussehen!
Damit etwas zum Thema gezeigt wird!
MfG
alterknacker

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

J. S. schrieb:
> Oder warum wird der hier ständig wieder gezeigt?

Erstaunlich, auch hier nur Provokationen.

Antwort: schau dir die Bilder an....

Hast du was zum Thema beizutragen, keine Bilder alter Basteleien.


MfG
alterknacker

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

J. S. schrieb:
> Fehlt nur noch der obligatorische Hinweis das der spezielle
> Universalkoffer auch käuflich zu erwerben ist.

So ein toller Hinweis, das weis doch jeder nach 6 Jahren.
,,soll eben nur wieder eine Provokation sein!

MfG
alterknacker

von Al. K. (alterknacker)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Das habe ich jetzt auch demontiert.
Einen Drehgeber aus Mausteilen.

MfG
alterknacker

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> So kann es auch aussehen!

Doch, so sieht es wahrlich anheimelnd aus. Ist eine interessante Idee, 
eine Mini-Bahnanlage in einen Koffer zu bauen. Auch wenn ich den 
praktischen Nutzen nicht sehe: Ich sollte vielleicht nicht alles so 
schrecklich pragmatisch sehen.

Vielleicht freust Du Dich etwas über meinen Kommentar...

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> So kann es auch aussehen!
> Damit etwas zum Thema gezeigt wird!

Es fährt ein Zug, nach nirgendwo . . .

von Al. K. (alterknacker)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

https://www.mikrocontroller.net/attachment/610335/steuerungsbastelkoffer.jpg
Die Ausgebauten Analog Netzteile.
Einspeisung vom 24V Druckernetzteil.
PC Kühler mit Lüfter ist ideal für die Bahn Analogversorgung.
Ein B7170 als Fahrspannungs-Regler,
der  Zweite als Strombegrenzung.

Die Leiterplatte ungebohrt ist glaube auch noch aus der DDR.
Die Leiterzüge müssen durch Ritzen gemacht werden.

Werden aber demontiert!

Rainer Z. schrieb:
> Vielleicht freust Du Dich etwas über meinen Kommentar...

Es ist schon gut wenn Einige Verständnis aufbringe und verstehen
was ich eigentlich hier erhalten will.
Ich bekomme auch ab und zu Nachrichten, welche meinen Weg nicht als 
falsch ansehen, mich aber leider öffentlich nicht unterstützen, da sie 
nicht Ziel von Trollen werden wollen.

Bei meinen Verkäufen ist es ähnlich, was ich auch verstehe.

In diesen Thread sind fast ausschließlich alte DDR Materialien 
eingesetzt, das kann  man auch heute noch machen.
Es ist aber auch erlaubt das sich Modernere Materialien und 
Bauteile/Module
einschleichen.;-)
Ich nutze die Teile hauptsächlich um bei Veranstaltungen zu zeigen das 
Altmaterialien immer noch eingesetzt werden können.
In Verbindung mit verschiedenen Controllern kann ich vor Ort 
Programmieren
was dem jetzigen Zeitgeist entspricht.
Ein Belebtes Haus mit ws2811/12 und Ähnliche angesteuert mit dem Esp32 
oder Arduino findet immer Interesse aber sehr wenig 
Bastel-Interessenten.;-))

MfG
alterknacker

: Bearbeitet durch User
von Andre M. (andre1597)


Lesenswert?

Warum wir das alles deinstalliert?

von Al. K. (alterknacker)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Habe heute einen meiner Plastmaterialkoffer verschenken wollen,
Da waren noch Dutzende alte Steuerung-teile drin.
Habe mal das älteste noch funktionierendes Teile herausgefischt,
dachte eigentlich das diese nicht mehr existieren.
dürfte 89/90 gewesen sein.
2 Blöcke und Abfragen des Bahnmodells.
1 Weiche und Vor/Rück
Etwas später die Fahrspannungssteuerung mit PWM.

Nächste Woche wird es wohl nicht mehr erleben.

MfG
alterknacker

von Al. K. (alterknacker)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hier das wiedergefundene im Plastebastelkoffer.
Damit wurde vor über 20-25 Jahren Kleinbahnmodelle gesteuert

Auch ein Bosch_Plastik_Koffer welcher als Transportable Steuerung 
genutzt
wurde.

Mal sehen wie ich es auflöse.
Die 24V Relais könnten noch Abnehmer finden.
Stecken auf IC Fassungen.
Sind auch 5V und 12V Relais dabei.
Der Markt wird es regeln, oder auch nicht.
Der Grabstein ist jetzt gesetzt.
;-))

MfG
alterknacker

: Bearbeitet durch User
von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Der Grabstein ist jetzt gesetzt.

Ja. Glaube mir, das Entrümpeln hat etwas Befreiendes an sich. Du wirst 
weniger vermissen als Du vermutest.

Es muss nur nicht ALLES im Forum mitgeteilt werden.

von Korax K. (korax)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Es muss nur nicht ALLES im Forum mitgeteilt werden.

Er hat doch niemandem, dem er ein Ohr abkauen (knetschen) kann.

Was ich mich frage: Wieviele Relais und Optokoppler er nun schon gezeigt 
hat..

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Korax K. schrieb:
> Was ich mich frage: Wieviele Relais und Optokoppler er nun schon gezeigt
> hat..

Andere haben eben NICHTS!

Das ist sehr schade da dieses Forum nicht nur von Angemeldeten besteht.

Rainer Z. schrieb:
> Es muss nur nicht ALLES im Forum mitgeteilt werden.
Der größte Teil ist schon unsichtbar entschwunden.

MfG
alterknacker

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.