Forum: Offtopic Einer der Badewanne-Flieger gestorben


von J. W. (dilbert)


Lesenswert?

Habe heute erfahren, dass einer der Badewanne-Flieger, bekannt aus 
https://www.youtube.com/watch?v=EQK9m_OBVgY gestorben sei. Seine Freunde 
haben dazu ein recht bewegendes Video gedreht: 
https://www.youtube.com/watch?v=ZeXNf88HnAo

von Fpgakuechle K. (Gast)


Lesenswert?

Ja nach Todeshergang, sollte man eine Nominierung für den Darwin Award 
in Betracht ziehen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Darwin_Award

Und/oder eine Refrenz auf Larry Walters erwägen: 
https://www.spiegel.de/geschichte/do-it-yourself-flugpionier-hoehenflug-im-gartensessel-a-947129.html

von Jack V. (jackv)


Lesenswert?

Fpgakuechle K. schrieb:
> Ja nach Todeshergang, sollte man eine Nominierung für den Darwin Award
> in Betracht ziehen.

Er ist an Krebs gestorben, und du solltest vielleicht selbst mal einen 
Blick auf das Werk werfen, an dem er mitgearbeitet hat. Der hat mehr auf 
die Reihe bekommen, als es die meisten hier je werden – selbst, wenn sie 
irgendwann an Altersschwäche sterben.

von Johannes S. (Gast)


Lesenswert?

Krasse Geschichte, auch der SternTV Beitrag den YT anbietet ist gut.
Ich hatte diese verrückten Projekte bisher nicht gesehen, YouTube hat 
mittlerweile sehr viel interessantes zu bieten. Man stelle sich mal hier 
einen Thread „ich möchte einen Badewannen Multikopter bauen und damit 
fliegen“ vor...

von Mathias A. (mrdelphi)


Lesenswert?

Jack V. schrieb:
> Fpgakuechle K. schrieb:
>> Ja nach Todeshergang, sollte man eine Nominierung für den Darwin Award
>> in Betracht ziehen.
>
> Er ist an Krebs gestorben, und du solltest vielleicht selbst mal einen
> Blick auf das Werk werfen, an dem er mitgearbeitet hat. Der hat mehr auf
> die Reihe bekommen, als es die meisten hier je werden – selbst, wenn sie
> irgendwann an Altersschwäche sterben.

Danke, das sehe ich ganz genauso!

Ich hatte ihre Videos seit ein paar Jahren ab und zu verfolgt und fand 
sie gut gemacht, haben mich von der Art her etwas an die Mythbusters 
erinnert...

Wenn ich mich recht erinnere haben sie vor ein paar Jahren schon ihre 
Schwester verloren mit 18 oder 19... :-(

von Fpgakuechle K. (Gast)


Lesenswert?

Jack V. schrieb:
> Fpgakuechle K. schrieb:
>> Je nach Todeshergang, sollte man eine Nominierung für den Darwin Award
>> in Betracht ziehen.
>
> Er ist an Krebs gestorben, und du solltest vielleicht selbst mal einen
> Blick auf das Werk werfen, an dem er mitgearbeitet hat.

Einen Flug in einer Badewanne zähle ich nicht als 'Werk' oder 
Gedenkwürdigen Beitrag zur Menschheitsgeschichte. Egal ob er nun an 
Krebs oder an groben Unfug gestorben ist.

> Der hat mehr auf
> die Reihe bekommen, als es die meisten hier je werden

Nein, meiner Meinung nach nicht. Beispiele für gedenkwürdige 
Forums-Todesfälle sind meiner Meinung nach (unvollständige Auswahl):

Beitrag "Wolfgang Kiefer dh1akf gestorben"
Beitrag "Helmut Sennewald"
Beitrag "In Gedenken an Wolfgang Reinhardt (Wolle R.)"
Beitrag "Bitte, ich brauche eure Hilfe!"

von Jack V. (jackv)


Lesenswert?

Fpgakuechle K. schrieb:
> Einen Flug in einer Badewanne zähle ich nicht als 'Werk' oder
> Gedenkwürdigen Beitrag zur Menschheitsgeschichte.

Die fliegende Badewanne war ein Teil des Werks. Wikipedia hat eine 
schöne Zusammenfassung des Projekts: 
https://de.wikipedia.org/wiki/The_Real_Life_Guys

Fpgakuechle K. schrieb:
> Nein, meiner Meinung nach nicht.

Ja, das ist das Problem mit vielen Menschen heute: sie bilden sich ’ne 
Meinung, ohne sich überhaupt auch nur grob zu informieren. Traurige 
Sache.

von Fpgakuechle K. (Gast)


Lesenswert?

Jack V. schrieb:

> Ja, das ist das Problem mit vielen Menschen heute: sie bilden sich ’ne
> Meinung, ohne sich überhaupt auch nur grob zu informieren. Traurige
> Sache.

Soso, du maßt Dir also an, genau über meinen Informationsstand Bescheid 
zu wissen?!

Und hast offensichtlich kein Problem, die unrichtige Überschrift von 
zwei Piloten zu akzeptieren, wo die Badewanne bekanntermaßen ein 
Einsitzer war. Und das das "zum Fliegen bringen" Zuarbeit einer externen 
Profifirma war!

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage/Hilfe-von-oben-Einsatz-fuer-die-Drohnenpiloten,dienordreportage1216.html 
(ab 07:15).

Und dort kann man nach lesen, wer sonst noch alles beitrug das Projekt 
zu realisieren: 
https://www.heise.de/make/meldung/Real-Life-Guys-Mit-der-Badewannen-Drohne-zum-Baecker-3947807.html

Kurz: Einer aus einem 'Youtube-Kamerateam' ist nach langer Krnakheit 
verstorben. Anteil seines 'Lebenswerkes' an diesem 'Elektronik'-Forum: 
0.

von 🍅🍅 🍅. (tomate)


Lesenswert?

Seh ich auch so ähnlich, wenn ich mir einen PC auf Einzelteilen 
zusammenstecke, hab ich auch keinen Rechner gebaut, viel Ahnung haben 
wie ein Rechner funktioniert, brauchts dazu nicht.

Genauso irgendeinen fetten Quadcopter aus Komponenten zusammenstöpseln 
kann eigentlich auch jeder, der genug Geld für hat und sich ein wenig 
mit der Konfiguration der Einzelteile auseinandersetzt.
Batterien, Motoren, Regelungstechnik dahinter etc. haben die nicht 
entwickelt.

von Kybernetiker X. (kybernetiker)


Lesenswert?

Fpgakuechle K. schrieb:
> Ja nach Todeshergang, sollte man eine Nominierung für den Darwin Award
> in Betracht ziehen.

Ich dachte auch zuerst, dass sein Hals von diesem Rotor abgehackt wurde, 
aber das hätte man vorher recherchieren sollen.

Gut, er hat mit 23 überraschenderweise Krebs bekommen. Eigentlich hätte 
ich den bekommen sollen, denn in so einer blöden Gesellschaft in der ich 
leben muss, rentiert sich das. Aber es trifft immer die falschen.

von Jack V. (jackv)


Lesenswert?

Fpgakuechle K. schrieb:
> Soso, du maßt Dir also an, genau über meinen Informationsstand Bescheid
> zu wissen?

Ja – du hast deutlich gezeigt, gar keine Ahnung zu der Person, den 
Umständen ihres Todes und dem Projekt gehabt zu haben, an dem sie 
mitgewirkt hat.

Zum Beispiel:

Fpgakuechle K. schrieb:
> Kurz: Einer aus einem 'Youtube-Kamerateam'

Es war einer von denen, die die Projekte aufgezogen haben – einer der 
Leute mit Ideen, die dann auch umgesetzt worden sind – das ist die Sache 
mit dem, was er mehr erreicht hat, als viele Leute es hier je werden.

Die Badewanne war nur eines davon, wie du sicher mitbekommen haben 
könntest, wenn dein Informationsstand etwas über Null gewesen wäre. 
Insofern: ja, ich maße mir an, dir direkt zu sagen: wenn man nicht weiß, 
worum’s geht, kann man sich auch einfach mal zurückhalten.

Fpgakuechle K. schrieb:
> Anteil seines 'Lebenswerkes' an diesem 'Elektronik'-Forum:
> 0.

Der Punkt stimmt. Die Leute, die er animiert hat, selbst mal was zu 
machen, werden hier garantiert nicht aufgeschlagen, oder ziemlich 
schnell wieder abgehauen sein. Nicht zuletzt wegen Leuten, die keine 
Ahnung haben, aber erstmal dumme Sprüche, etwa vom Darwin-Award, wenn 
jemand an Krebs gestorben ist, bringen müssen. Wegen Leuten wie dir, wie 
du dich jetzt gerade darstellst.

Fertig.

Beitrag #6725781 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Robert K. (Firma: Zombieland) (rko)


Lesenswert?

Jack V. schrieb:
> Der Punkt stimmt. Die Leute, die er animiert hat, selbst mal was zu
> machen, werden hier garantiert nicht aufgeschlagen, oder ziemlich
> schnell wieder abgehauen sein.
Och, die gibt es hier auch, keine Sorge :-)

> Nicht zuletzt wegen Leuten, die keine
> Ahnung haben, aber erstmal dumme Sprüche, etwa vom Darwin-Award, wenn
> jemand an Krebs gestorben ist, bringen müssen. Wegen Leuten wie dir, wie
> du dich jetzt gerade darstellst.
Da muß ich FPGAkuechle beipflichten:
> Anteil seines 'Lebenswerkes' an diesem 'Elektronik'-Forum:
> 0.
Letztendlich haben ihm seine Animations-Berater nicht unbedingt geholfen 
- da wäre andere Beratung notwendiger gewesen.

von Johannes S. (Gast)


Lesenswert?

Robert K. schrieb:
> da wäre andere Beratung notwendiger gewesen.

Im Stern TV wurde mehr dazu gesagt. Krebs wurde schon mit 16 
diagnostiziert und er hat heftige Chemo durchgemacht. Wurde auch besser, 
aber der Tumor kam wieder, zum Schluss hat er sich gegen weitere Chemo 
entschieden.
Das ist ein trauriges Schicksal, da muss man nicht über Lebenswerke oder 
Leistungen streiten.

von Kybernetiker X. (kybernetiker)


Lesenswert?

Grade mal das entdeckt:
https://www.youtube.com/watch?v=a1KGpaLTALc

Alles klar.

Und ich dachte sowas gibt es nur aus Zombiefilmen.

Robert K. (Firma: Zombieland) schrieb im Beitrag #6725781:
> Sorry für ihn, RIP - vielleicht hätte er sich besser mit Medizin
> befassen sollen, zumal er schon seit seiner Jugend wußte, daß er an
> Krebs litt.

Yep, das hätte er. Und dann noch ein Foto von dieser gangränösen Bildung 
mit Maden sensationsgeil an die Bildzeitung geschickt.

Wo ich doch in Angriff nehmen wollte:
Beitrag "Programmiersprache für medizinische Geräte [Endet 03.05.]"

Disliket und gesperrt. Egal, vielleicht ist die Zombifizierung so 
gewollt?

von Fpgakuechle K. (Gast)


Lesenswert?

Jack V. schrieb:
> Fpgakuechle K. schrieb:
>> Soso, du maßt Dir also an, genau über meinen Informationsstand Bescheid
>> zu wissen?
>
> Ja – du hast deutlich gezeigt, gar keine Ahnung

Nun (1) das stimmt nicht, ich habe mich sehr wohl mit diesem 
Badewannenfilmchen auseinandergesetzt, auch mit dem Satz "der Pilot sei 
nicht unbedingt die im Video gezeigte Person". Und (2) ist es Aufgabe 
des Autors, also des TO, seinen Artikel, seriös, informiert, 
unmissverständlich und korrekt zu verfassen und dabei auf 
'Marktschreier"-Effekte zu verzichten.

> Insofern: ja, ich maße mir an, dir direkt zu sagen: wenn man nicht weiß,
> worum’s geht, kann man sich auch einfach mal zurückhalten.

Nun nach dieser Masche könnte man jetzt auch zurückpöbeln, wenn dir mein 
Beitrag nicht passt und du nicht weisst welche reputablen Quellen ich 
benutze könntest du Dich ebenfalls zurück halten und einfach 
akzeptieren, das nicht jeder ein Video über eine fliegende Badewanne für 
'bemerkenswert' hält.

Ganz ehrlich, für mich wäre eine Grabinschrift "Pilot der fliegenden 
Badewanne" eine Beleidigung und Indiz für ein nicht sonderlich erfülltes 
Leben. Aber genauso hat es der TO es formuliert, "Tod des 
Badewannen-fliegers".

>> Anteil seines 'Lebenswerkes' an diesem 'Elektronik'-Forum:
>> 0.
>
> Der Punkt stimmt. Die Leute, die er animiert hat, selbst mal was zu
> machen, werden hier garantiert nicht aufgeschlagen, oder ziemlich
> schnell wieder abgehauen sein.

Ehrlich, es ist nicht zu erwarten das Leute von einem "Lausbubenstück" 
(mit professioneller Hilfe im Hintergrund) zu etwas anderes animiert 
werden, als zu einem weiteren Lausbubenstück (mit professioneller Hilfe) 
oder wenigsten zum Vorsatz auch ein 'profesionell anmutendes' Video zu 
drehen. Aber übermäßig häufig nicht mal dazu, sondern sie setzen einfach 
ihr Leben als 'Couch-Potato' fort.

Sehenswerte und inspirierende Blogs sind dagegen (m.E.):
https://www.youtube.com/user/jeriellsworth
https://www.youtube.com/user/EEVblog
https://hackaday.com/
https://www.b-kainka.de/
...

Die Suche nach solchen "Inspirationen" selbst, wurde hier auch schon 
Thematisiert:
Beitrag "Gibt es eigentlich keine deutschsprachigen " Freaks " wie diesen ?"

Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden.