Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Cariad SE Erfahrungen


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Mit einem Dacia oder Tata wäre das bestimmt viel besser.

Weniger Werkstattbesuche bei weniger Geldausgabe würde ich da in der Tat 
erwarten.

> Allein, du hast dich trotzdem für Mercedes entschieden.

Nein, das haben andere entschieden. Wobei ich nach der Erfahrung mit dem 
Vorgänger mit der Wahl anfangs nicht völlig unglücklich war.

von Chris R. (rcc)


Lesenswert?

> Die Leute auf der Welt sind verrückt nach Mercedes, BMW und Audi. Diese
> sind wie iPhones - ein Statussymbol und nicht mehr wegzudenken.

das muss der Grund sein warum die drei in ein einem der größten Märkte 
seit JAhren rückläufige Verkaufszahlen in einem steigenden Markt melden. 
China als Cash-Cow für die OEM fällt langsam aus

von Dirk K. (knobikocher)


Lesenswert?

F. B. schrieb:
> Aussagekräftiger ist doch der Rückgang der Bonuszahlungen

Nein. Wirklich Aussagekräftig ist der Gesamtbezug (netto). Nicht die 
Betrachtung einer Teilkomponente. Ob diese nun Bonus, Erfolgsprämie, 
Inflationsausgleich, Sonderzahlung, 13./14./15. Gehalt oder 
Weihnachts-/Urlaubsgeld genannt(!) wird, ist mir erstmal egal. Und ich 
vermute stark, dies sehen die meisten so. Siehst du das anders?

Für dieses Forum hingegen sehe ich es anders herum: nicht die 
Gesamtanzahl der Beiträge ziehe ich als Bewertung für die Qualität eines 
User heran, sondern die der technisch korrekten und hilfreichen Posts. 
In diesem Sinne: ich wünsche dir weiterhin viel Glück.

: Bearbeitet durch User
von Robert L. (Firma: immer andere Zeitbude) (lovas)


Lesenswert?

anonymerBewerber schrieb:
> Hatte mich beworben. Mit Dr Ing auf einem relevanten Gebiet und
> entsprechender Berufserfahrung. Mir wurden nur 79k geboten. Verhandeln
> wollten sie nicht ernsthaft, gingen nur ein paar k hoch mit viel
> Gejammere. Ein paar Monate ist das nun her, bevor sie den neusten
> Tarifvertrag hatten.
>
> Dann eben nicht. Bin mittlerweile wo anders untergekommen für das (in
> diesem Bereich üblichere) etwa doppelte an Gehalt.

genau richtig, lass dich nicht runterkriegen für peanuts.

von F. B. (finanzberater)


Lesenswert?

Matthias schrieb:
> BMW mit Rekordgewinn
>
> 
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/autobauer-bmw-macht-18-6-milliarden-euro-gewinn-rekorddividende-fuer-aktionaere/29027612.html
>
> Mein Vermögen wächst und wächst. Zum Glück bin ich damals 2017 mit
> 50.000 All-In gegangen bei den deutschen OEMs. Schließlich sitze ich
> selbst drin und kann immer abschätzen, wann es nicht gut läuft, wann es
> gut läuft.

Dann wäre jetzt wohl die Zeit zu gehen.

Fünf Gründe für die Rekordzahlen von BMW – und warum das Ergebnis 
dennoch nicht zu wiederholen sein wird.

https://www.automobilwoche.de/bc-online/finanzergebnis-von-bmw-funf-grunde-fur-die-rekordzahlen

Abgesehen von den höheren Margen wegen Materialmangels, hatten die Leute 
2022 wegen Corona viel Geld angespart, das sie ausgeben konnten. Nur 
werden diese Ersparnisse und Einkommen wegen der Hyperinflation gerade 
entwertet. Und dann gibt es noch Dummköpfe, die ein Premiumauto als 
Geldanlage und Inflationsschutz ansehen, so wie ein früherer Kollege, 
der sich 2008 ein teures Auto gekauft hat, weil das Geld sowieso bald 
nichts mehr wert wäre. Einmaleffekte also, die bald verpuffen werden. 
Jetzt wäre die Zeit, die nächste Abfindung zu nehmen und renditeträchtig 
anzulegen. Das Zeitfenster schließt sich .

Und natürlich habe ich noch das Kurzarbeitergeld vergessen, an dem sich 
die Autobauer während Corona bereichert haben.

: Bearbeitet durch User
von F. B. (finanzberater)


Lesenswert?

Matthias schrieb:
> Die Leute auf der Welt sind verrückt nach Mercedes, BMW und Audi. Diese
> sind wie iPhones - ein Statussymbol und nicht mehr wegzudenken.


2012: Nokia Vertu als Statussymbol

Das neue Nokia Vertu wird das teuerste Handy der Welt sein und nur 
wenige werden dieses edle Stück genießen.

https://www.meintrendyhandy.de/blog/nokia-vertu-als-statussymbol/


2017: Warum Nokia mit Smartphones gescheitert ist

Vom Weltmarktführer zum Beutegut: Nokia hat viele hochwertige Handys 
gebaut, manche Trends sogar schon vor der Zeit erkannt – und ist doch 
gescheitert.

https://www.verivox.de/handy/ratgeber/warum-nokia-mit-smartphones-gescheitert-ist-101530/


So schnell kann das gehen. In China sind deutsche Premiumautos schon 
lange kein Statussymbol mehr.


Deutsche Luxusautos in China nicht gefragt: Werden sie jetzt zu 
Ladenhütern?

Der Glanz von deutschen Premium-E-Autos ist in China dahin. Die dortigen 
Hersteller haben ihre Hausaufgaben gemacht und in puncto Qualität längst 
aufgeschlossen, können bessere Preise und bessere Lieferfähigkeit 
bieten. Für die deutschen Hersteller ist das wenig erfreulich, Mercedes 
senkte bereits den Preis für ein Luxusmodell.

https://efahrer.chip.de/news/deutsche-luxusautos-in-china-nicht-gefragt-werden-sie-jetzt-zu-ladenhuetern_1010516

: Bearbeitet durch User
von F. B. (finanzberater)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Matthias schrieb:
> BMW mit Rekordgewinn
>
> 
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/autobauer-bmw-macht-18-6-milliarden-euro-gewinn-rekorddividende-fuer-aktionaere/29027612.html
>
> Mein Vermögen wächst und wächst. Zum Glück bin ich damals 2017 mit
> 50.000 All-In gegangen bei den deutschen OEMs.

2017 bist du mit 50k All-in gegangen? Zu deinem Vermögen von 50k sage 
ich jetzt mal nichts, aber große Gewinne hast du damit anscheinend auch 
nicht erzielt, wenn man sich den Aktienkurs von BMW seit 2017 anschaut.

von Matthias (oem-ing)


Lesenswert?

Auch Audi zahlt Rekordprämie

https://www.automobilwoche.de/bc-online/pramien-fur-mitarbeiter-bei-audi-8500-euro-im-geschaftsjahr-2022

Es war das beste Jahr in der Geschichte der OEMs in Deutschland. Mich 
freut es, dass es bergauf geht und ich meinen Teil dazu beitragen kann. 
Sowohl mein Gehalt, als auch mein Vermögen wächst und wächst. Aber durch 
die Routine und mein täglich neu gelerntes Wissen verringert sich meine 
Arbeitszeit. Was will man mehr?

Danke Deutschland für das tolle Leben! USA? Dubai? Singapur? Nein, 
danke.

von Weich W. (Firma: Weichwarengesellschaft mbH) (hand_werker)


Lesenswert?

F. B. schrieb:
> 2017 bist du mit 50k All-in gegangen? Zu deinem Vermögen von 50k sage
> ich jetzt mal nichts, aber große Gewinne hast du damit anscheinend auch
> nicht erzielt, wenn man sich den Aktienkurs von BMW seit 2017 anschaut.

Ich kenne jemanden, der Ende 2021 all-in VSBLTY gegangen ist. Der 
scheint aber wohl den Gesetzen der Mathematik zu trotzden, denn der hat 
1000% Gewinn gemacht.

von F. B. (finanzberater)


Lesenswert?

Ifo-Institut: Die Deindustrialisierung der Autoindustrie hat begonnen 
und wird sich weiter beschleunigen

https://www.tichyseinblick.de/wirtschaft/ifo-institut-deindustrialisierung-der-autobranche/

von F. B. (finanzberater)


Lesenswert?

Job-Killer: Exodus der Autoindustrie

Wenn die Lohn- und Energiekosten die Gewinnmarge auffressen, wird es 
düster in der Konzernzentrale. Beschäftigungsabbau wird sich weiter 
beschleunigen. Verheerende Signalwirkung. "Es geht um unsere 
Wettbewerbsfähigkeit."

https://www.focus.de/auto/news/autoabsatz/verlagerung-in-die-usa-und-nach-china-automobilhersteller-werden-mit-steueranreizen-aus-eu-gelockt_id_188483532.html

von Autos S. (Firma: Toll) (master_der_e-technik)


Lesenswert?

Durch dieses Insekt kann man sich leider nirgends mehr vernünftig 
unterhalten. Schade ums forum!

von F. B. (finanzberater)


Lesenswert?

Autos S. schrieb:
> Durch dieses Insekt kann man sich leider nirgends mehr vernünftig
> unterhalten. Schade ums forum!

Hast du ein Problem damit, dass ich eure haltlosen subjektiven 
Behauptungen regelmäßig durch Expertenmeinungen mit Quellenangabe 
zerlege? Du würdest lieber in deiner Echokammer bleiben, um zu hören, 
wie toll und überlegen der deutsche Ingenieur ist und deswegen jeden 
Cent seines IGM-Gehalts wert ist?

von Weich W. (Firma: Weichwarengesellschaft mbH) (hand_werker)


Lesenswert?

F. B. schrieb:
> Hast du ein Problem damit, dass ich eure haltlosen subjektiven
> Behauptungen regelmäßig durch Expertenmeinungen mit Quellenangabe
> zerlege? Du würdest lieber in deiner Echokammer bleiben, um zu hören,
> wie toll und überlegen der deutsche Ingenieur ist und deswegen jeden
> Cent seines IGM-Gehalts wert ist?

An deiner Echokammer prallt ja jeglicher Hinweis auf VSBLTY genauso ab. 
Erstmal mit gutem Beispiel vorangehen und den eigenen schwersten Fehler 
des Lebens (all-in VSBLTY Ende 2021) eingestehen.

von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

F. B. schrieb:
> Wenn die Lohn- und Energiekosten die Gewinnmarge auffressen, wird es
> düster in der Konzernzentrale.

Schaust Du mal, was einige Konzerne in den letzten schwierigen zwei 
Jahren an Gewinnen eingefahren haben. Das ist mehr als genug, aber die 
grenzenlose Gier nach mehr ...

Da es hier ja um VW geht: Welche kommen denn tatsächlich noch aus 
Deutschland? Wie viele Komponenten für die, die noch in D 
zusammengeklebt werden, kommen aus dem Ausland?

Weich W. schrieb:
> jeglicher Hinweis auf VSBLTY

Hast Du noch mehr unverständliche Abkürzungen, um wichtig zu wirken?

von Weich W. (Firma: Weichwarengesellschaft mbH) (hand_werker)


Lesenswert?

Manfred P. schrieb:
> Hast Du noch mehr unverständliche Abkürzungen, um wichtig zu wirken?

Trotz des unfreundlichen Umgangstons werde ich dir gerne eine Erklärung 
liefern:

Der liebe F.B. hat vor 1,5 Jahren im Forum mehrfach auf die gewohnt 
überhebliche Weise damit geprotzt, die neue "Google 2.0"-Aktie gefunden 
zu haben. Und wir Hamsterradsklaven mit unseren ETFs hätten doch alle 
keine Ahnung, wie man richtig investiert. Es handelte sich um "VSBLTY 
Groupe Technologies". Laut eigener Aussage ist er bei dieser Aktie 
mehrmals all-in gegangen. Über die letzten 1,5 Jahre, also eigentlich 
durchgehend seit dem angeblichen all-in Investment, ist der Aktienkurs 
um 90% eingebrochen. Trotzdem hat F.B. im weiteren Verlauf immer wieder 
behauptet, sogar nochmal nachgekauft zu haben. Vor ein paar Monaten hat 
er aber plötzlich damit aufgehört und VSBLTY nicht mehr erwähnt. 
Nachfragen danach ignoriert er seitdem konsequent.
Es gibt nun also nur 2 Möglichkeiten:

1) F.B. ist so gut wie pleite
2) F.B. sagt nicht die Wahrheit

In beiden Fällen ist er als Diskussionspartner und selbst ernannter 
Experte zum Thema Finanzen nicht mehr ernst zu nehmen. Und darauf muss 
immer wieder konsequent hingewiesen werden - hier lesen schließlich auch 
viele jüngere Leute mit die das ganze noch nicht so durchblicken und 
diesen Unsinn vielleicht wirklich glauben und ihr Geld verbrennen.

: Bearbeitet durch User
von F. B. (finanzberater)


Lesenswert?

Weich W. schrieb:
> An deiner Echokammer prallt ja jeglicher Hinweis auf VSBLTY genauso ab.
> Erstmal mit gutem Beispiel vorangehen und den eigenen schwersten Fehler
> des Lebens (all-in VSBLTY Ende 2021) eingestehen.

Wieder so ein durchschaubarer Versuch, vom Thema abzulenken.

"Die Situation ist dramatisch"

Neun von zehn deutschen Autozulieferern halten den Standort Deutschland 
nicht mehr für wettbewerbsfähig. Erosion des Standorts Deutschland 
droht.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/Situation-ist-dramatisch-Autoindustrie-warnt-vor-Werk-Verlagerungen-article23979787.html

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

F. B. schrieb:
> Weich W. schrieb:
>> An deiner Echokammer prallt ja jeglicher Hinweis auf VSBLTY genauso ab.
>> Erstmal mit gutem Beispiel vorangehen und den eigenen schwersten Fehler
>> des Lebens (all-in VSBLTY Ende 2021) eingestehen.
>
> Wieder so ein durchschaubarer Versuch, vom Thema abzulenken.
>
> "Die Situation ist dramatisch"

Ist es echt so schlimm bei dir?

von Thomas F. (igel)


Lesenswert?

F. B. schrieb:
> "Die Situation ist dramatisch"
>
> Neun von zehn deutschen Autozulieferern halten den Standort Deutschland
> nicht mehr für wettbewerbsfähig. Erosion des Standorts Deutschland
> droht.

Geh doch schon mal vorraus, wir kommen gleich nach:

Die Finanzberater waren damals auch auf dem ersten Schiff:

https://de.wikipedia.org/wiki/Planeten_und_Orte_aus_dem_Roman_Per_Anhalter_durch_die_Galaxis#Golgafrincham

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.